Hallo ihr zwei, herzlichen Dank für das tolle Video. Wenn man Markus kennt, weiß man dass alles mega authentisch aufgezeichnet ist. Bitte weiter so. Als Süßwasseraquarianer hat mich immer wieder der technische Aufwand und die hohen energetischen Kosten bei einem Meerwasseraquarium abgeschreckt. Vielleicht habt ihr mal Lust, eine Reihe für Anfänger bzw. für die zu erstellen, die sich dem Meerwasser noch widmen wollen. Gerne auch mit weniger energetischem Aufwand und vielleicht beginnend mit einem kleinen Becken. Liebe Grüße aus der Schweiz René
Hey Rene, vielen Dank für die lieben Worte. :) Sicherlich werden wir nochmal ein oder mehrere Videos zum Einstieg in die Meerwasseraquaristik machen. LG Marcus
Wäre cool mal ein Video von euch, wo das ATI Versorgungs System erklärt wird, wie man es einstellt, korrigiert. Stellt mich und sicherlich viele Anfänger vor Probleme. Sehr tolle Videos.
Wieder ein super Film von euch. Vielen Dank für die Unterhaltung. Die D-D Becken laufen wirklich gut. Habe selber ein 1500S. Die Videolänge ist super so. Viele Informationen und Einblicke. Das „Gestein“ ist wirklich interessant.
Top Video wieder! Sehr sympathisches Duo! Zum Herbst hin müssen wir sowie so mal ins Gericht gehen:-) Würd gern mein neues Aquarium bei euch Bestellen;-) Und bitte lange Videos!!!!
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback. :) Na dann lass uns gemeinsam an den Tisch setzen, dann wird verhandelt und ein Plan geschmiedet. :D LG Marcus
Wie immer top! Ich liebe eure authentische Art! Grüße aus dem immer besser stehenden Akroporen Becken 😉P.S. das nächste Unboxing darf gern in mein Becken wandern😂😂😂😂
Sehr schönes Becken, das Scape gefällt mir gut 👍🏼 Mich würde interessieren was das System, so wie es da steht, kosten würde. Wo befindet man sich da preislich in etwa?
Top Video. Interessant währe es gewesen welches Lightsetting bei den Hydras benutzt wird und die Messung mit dem Paar Messgerät. Evtl könnt ihr das noch nachreichen ❤❤
Ein echt cooles und unterhaltsames Video. 👍 Welchen Bodengrund habt ihr hier verwendet? Und darf ich fragen, auf wieviel Prozent die nero 3 läuft? Beste Grüße
Hey und vielen Dank. :) Als Bodengrund habe ich mich für den Aqua Medic Bali Sand Körnung 0,5-1,2 mm entschieden. Bin sehr zufrieden, muss nur vorm einbringen ins Aquarium mehrfach gewaschen werden. Hab meine Nero 3 24 Stunden im Random Betrieb laufen mit min 40% und max 100%. VG Marcus
@@petonus_jena Habe vor ein pro reef 900 mit 2x jeabo slw 10 an der Rückwand (eine rechts eine links) zu betreiben. Wenn ich die bei etwa 50 bis 80 Prozent betreiben sollte das für das 900 pro reef Becken von d-d ausreichend sein, oder?
Ich finde diese Magnetsteine aus Kunstharz absolut klasse und möchte auch erst mal einen kaufen, aber leider sind die seit Wochen online nicht verfügbar. Ich habe auch schon per Mail nachgefragt, aber der Zeitpunkt an dem sie wieder online verfügbar sein sollten, wurde leider bisher nicht eingehalten.
Hey, vielen Dank. Ja leider hatten wir Probleme die richtigen Magnete zu bekommen. Jetzt haben wir es aber endlich geschafft und schon die ganze Woche fleißig gebastelt. :) Ab morgen sind dann wieder viele Magnetsteine online verfügbar. Also schnell sein. ;) LG Marcus
Witzig, habe das gleiche Alter und spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein Salzwasseraquarium zuzulegen. Habe keine Angst, aber großen Respekt es zum laufen zu bringen.
Brauchst nicht haben....Solange du das Grundprinzip aus po4 und no3 sowie die Spurenelement abdeckung verstanden hast dann ist es garkein hexenwerk mehr..... Wichtig ist finde jemanden der dir mit Rat und Tat zur Seite steht....
Wenn man sich ordentlich informiert und die Prozesse versteht und lernwillig mit Fleiß dabei ist bekommt man das hin.. keine Angst.. vorteilhaft wäre aber sein süßwasserwissen komplett auszublenden 😉 Wichtigste Regel suche dir EINEN Mentor mit einem vernünftig gepflegten Becken und keinen der nur seine Ableger verscherbeln will oder sagt es gibt nur genau einen Weg 😅
Hallo, wir sind tatsächlich gerade dabei Magnetsteine auch für 19mm Glassteine herzustellen. Es wird aber noch ca.14 Tage dauern bis wir diese in unserem Webshop mit anbieten können. VG Petonus
Hi wunderschönes Becken ❤ Zwei Fragen habe ich : Was habt ihr da an Putzerqrew drin , sehe halt nur die eine Turboschnecke !? Die grünen Flecken am Boden sind das schon beginnende Cyanobelege oder einfach nur Algen ? Gerne die Videolänge beibehalten 👍☝
Hallo, als Putzertrupp haben wir ca 30 Red Banded Schnecken (Trochus histrio) im Aquarium. Diese sind Nachtaktiv und kommen erst in den Abendstunden zum Vorschein. Die leicht grünen Beläge am Boden sind normale Algenbeläge, keine Cyanos. Die sind aber mittlerweile auch schon fast wieder verschwunden bzw aufgefressen worden. VG Marcus
Hallo ihr zwei, herzlichen Dank für das tolle Video. Wenn man Markus kennt, weiß man dass alles mega authentisch aufgezeichnet ist. Bitte weiter so. Als Süßwasseraquarianer hat mich immer wieder der technische Aufwand und die hohen energetischen Kosten bei einem Meerwasseraquarium abgeschreckt. Vielleicht habt ihr mal Lust, eine Reihe für Anfänger bzw. für die zu erstellen, die sich dem Meerwasser noch widmen wollen. Gerne auch mit weniger energetischem Aufwand und vielleicht beginnend mit einem kleinen Becken.
Liebe Grüße aus der Schweiz René
Hey Rene, vielen Dank für die lieben Worte. :)
Sicherlich werden wir nochmal ein oder mehrere Videos zum Einstieg in die Meerwasseraquaristik machen.
LG Marcus
Danke fürs Video. Immer wieder cool. Gefällt mir 👍👍👌👌😉😉. Grüsse aus der Schweiz.
Vielen lieben Dank und Grüße zurück. :)
Ein wirklich schönes Becken. Ich konnte es ja schon mehrfach live bewundern und die neuen Steine werde ich bald auch ausprobieren
Jetzt habt ihr sie ja bekommen. Viel Spaß damit. :)
@@petonus_jena gib uns mehr! MEEEEEHHHHRRRR
Wäre cool mal ein Video von euch, wo das ATI Versorgungs System erklärt wird, wie man es einstellt, korrigiert. Stellt mich und sicherlich viele Anfänger vor Probleme.
Sehr tolle Videos.
Wieder ein super Film von euch. Vielen Dank für die Unterhaltung. Die D-D Becken laufen wirklich gut. Habe selber ein 1500S. Die Videolänge ist super so. Viele Informationen und Einblicke. Das „Gestein“ ist wirklich interessant.
Vielen lieben Dank für das schöne Feedback. :)
Super Video wie immer von euch 👍👍👍👍
Dankeschöööön... :)
Moin, super Video....Länge gern 20-40min, passt doch! 😊
Danke fürs Feedback! :) LG
Sehr schönes Video 👍
Gerne längere Videos 😉
Vielen lieben Dank. :)
Ok alles klar und wir machen uns immer Sorgen das unsere Videos zu lang sind. :D
LG Marcus
Eure Videos können nicht lang genug sein 🤣🤣 Höhre euch super gerne zu macht weiter so 👍
Das freut uns zu hören. Danke :)
Hallo Ihr Zwei,
tolles und interessantes Video.
Vielen lieben Dank. :)
Top Video wieder! Sehr sympathisches Duo! Zum Herbst hin müssen wir sowie so mal ins Gericht gehen:-) Würd gern mein neues Aquarium bei euch Bestellen;-) Und bitte lange Videos!!!!
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback. :)
Na dann lass uns gemeinsam an den Tisch setzen, dann wird verhandelt und ein Plan geschmiedet. :D
LG Marcus
Wie immer top! Ich liebe eure authentische Art! Grüße aus dem immer besser stehenden Akroporen Becken 😉P.S. das nächste Unboxing darf gern in mein Becken wandern😂😂😂😂
Daaankeschön.... :)
Der nächste Acroporen Import wandert direkt in dein Aquarium. :D
Sehr schönes Becken, das Scape gefällt mir gut 👍🏼
Mich würde interessieren was das System, so wie es da steht, kosten würde.
Wo befindet man sich da preislich in etwa?
Top Video. Interessant währe es gewesen welches Lightsetting bei den Hydras benutzt wird und die Messung mit dem Paar Messgerät. Evtl könnt ihr das noch nachreichen ❤❤
Wäre interessant zu sehen, wie ihr das mit dem Wasserwechsel machen würdet.
ein update wäre mal cool ;)
Super Video! Bitte mehr. Abo ist raus 🙂
Vielen lieben Dank. :)
Ein echt cooles und unterhaltsames Video. 👍
Welchen Bodengrund habt ihr hier verwendet? Und darf ich fragen, auf wieviel Prozent die nero 3 läuft?
Beste Grüße
Hey und vielen Dank. :)
Als Bodengrund habe ich mich für den Aqua Medic Bali Sand Körnung 0,5-1,2 mm entschieden. Bin sehr zufrieden, muss nur vorm einbringen ins Aquarium mehrfach gewaschen werden.
Hab meine Nero 3 24 Stunden im Random Betrieb laufen mit min 40% und max 100%.
VG Marcus
@@petonus_jena Habe vor ein pro reef 900 mit 2x jeabo slw 10 an der Rückwand (eine rechts eine links) zu betreiben. Wenn ich die bei etwa 50 bis 80 Prozent betreiben sollte das für das 900 pro reef Becken von d-d ausreichend sein, oder?
Ich finde diese Magnetsteine aus Kunstharz absolut klasse und möchte auch erst mal einen kaufen, aber leider sind die seit Wochen online nicht verfügbar.
Ich habe auch schon per Mail nachgefragt, aber der Zeitpunkt an dem sie wieder online verfügbar sein sollten, wurde leider bisher nicht eingehalten.
Hey, vielen Dank. Ja leider hatten wir Probleme die richtigen Magnete zu bekommen. Jetzt haben wir es aber endlich geschafft und schon die ganze Woche fleißig gebastelt. :)
Ab morgen sind dann wieder viele Magnetsteine online verfügbar. Also schnell sein. ;)
LG Marcus
@@petonus_jena Hi, vielen Dank, ich habe heute gleich einen bestellt. 👍
habe selber Süßwasser 300 l und mein Gedanken ist schon länger ein Salzwasser ! aber habe angst davor ! mit 61 jahr angst !😂
Witzig, habe das gleiche Alter und spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein Salzwasseraquarium zuzulegen. Habe keine Angst, aber großen Respekt es zum laufen zu bringen.
Brauchst nicht haben....Solange du das Grundprinzip aus po4 und no3 sowie die Spurenelement abdeckung verstanden hast dann ist es garkein hexenwerk mehr.....
Wichtig ist finde jemanden der dir mit Rat und Tat zur Seite steht....
@@Joker433 angst das tiere leiden ! respekt vor der chemie !
@@bliggimalerAngst vor der Chemie das etwas aus dem Ruder läuft und daraus resultierend wohlmöglich die Tiere die Leidtragenden sind.
Wenn man sich ordentlich informiert und die Prozesse versteht und lernwillig mit Fleiß dabei ist bekommt man das hin.. keine Angst.. vorteilhaft wäre aber sein süßwasserwissen komplett auszublenden 😉
Wichtigste Regel suche dir EINEN Mentor mit einem vernünftig gepflegten Becken und keinen der nur seine Ableger verscherbeln will oder sagt es gibt nur genau einen Weg 😅
Hallo Petonus Team , wie sieht es denn mit Magnetsteinen aus für 19mm Glasstärke ? Leider bietet sowas keiner an .
Hallo,
wir sind tatsächlich gerade dabei Magnetsteine auch für 19mm Glassteine herzustellen. Es wird aber noch ca.14 Tage dauern bis wir diese in unserem Webshop mit anbieten können.
VG Petonus
@@petonus_jena Das hört sich ja gut an . Na dann werde ich in den nächsten Tagen und Wochen auf eurer Webseite stöbern 😊👌🏻
🫶
Hi wunderschönes Becken ❤
Zwei Fragen habe ich :
Was habt ihr da an Putzerqrew drin , sehe halt nur die eine Turboschnecke !?
Die grünen Flecken am Boden sind das schon beginnende Cyanobelege oder einfach nur Algen ?
Gerne die Videolänge beibehalten 👍☝
Hallo,
als Putzertrupp haben wir ca 30 Red Banded Schnecken (Trochus histrio) im Aquarium. Diese sind Nachtaktiv und kommen erst in den Abendstunden zum Vorschein. Die leicht grünen Beläge am Boden sind normale Algenbeläge, keine Cyanos. Die sind aber mittlerweile auch schon fast wieder verschwunden bzw aufgefressen worden.
VG Marcus
@@petonus_jena alles klar 👍schönes Wochenende noch