Ford Explorer im Test (2024) Wir fahren das NEUE Elektro-SUV ab 45.000€! Fahrbericht | Review | POV

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Bei uns findet ihr ALLES zum (2024) Ford Explorer. Falls ihr Lust auf kein Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Verbrauch | Marktstart | Förderung | Preis zum neuen Elektromodell habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅
    Werbung:
    Hier geht es direkt zu GoLeasy: link.goleasy.de/yH
    00:00 Intro und Review
    13:00 Innenraum und Mitfahrt
    29:00 Fazit
    Ford Explorer (2024)
    Einleitung
    - Lange haben wir drauf gewartet!
    - Ford bringt neues Elektro-Kompakt SUV
    - Mit altem Namen
    - Wir sind die Ersten die es fahren dürfen
    - Mitfahren!
    Historie:
    - 2024: 1. Gen
    Explorer:
    - Elektro
    - Kompakt
    - SUV
    - 1 vollelektrische Pkw aus Europa
    - Auch zweites Modell geplant
    - Puma (4.20)
    - Explorer (4.47)
    - Mach-E (4.71)
    - Explorer (5.06)
    Plattform:
    - MEB (von VW)
    Wie:
    - ID.3 (4.26)
    - ID.4 (4.58)
    - Audi Q4 (4.59)
    - Skoda Enyaq (4.65)
    - Cupra Tavascan (4.65)
    Gebaut:
    - Köln
    Wettbewerber:
    - Opel Frontera (4.38)
    - Smart #3 (4.40)
    - Zeekr X (4.43)
    - Volvo XC40 (4.43)
    - Mercedes EQA (4.46)
    - BMW iX1 / iX2 (4.50)
    - Peugeot E-3008 (4.54)
    - Kia EV6 (4.58)
    Ausstattungen:
    - Standard
    - Premium
    Design
    - 4.47
    - 1.87
    - 1.63-1.64
    - 2.77 Radstand
    - 14-15 cm Bodenfreiheit
    - 9,7-11,0 m WK
    Anhängelast:
    - 1.000 - 1.200 Kilo
    Kofferraum:
    - 450 - 1.400 Liter
    - 66 cm Ladekante
    6 Lacke:
    - Arctic Blue
    - Blue My Mind
    - Frozen White
    - Magnetic Grey
    - Agate Black
    - Lucid Red
    Vorne:
    - Serie: LED headlights with Auto Highbeam
    - Option: Matrix LED-Scheinwerfer
    - Kühlergrill geschlossenen
    - Blaue Oval von Ford im Mittelpunkt
    - Ford Pflaume
    - Namensgrafik umfließt das Markenlogo
    - verbindet Scheinwerfer
    - U-förmige Unterfahrschutz
    - lenkt den Luftstrom an Vorderrädern vorbei
    - Frunk!
    Seite:
    - 19-, 20- und 21- Zoll
    - Spur vorne weiter
    - DCC no!
    - Batterie tief im Fahrzeugboden
    - Option: Panoramadach
    - 1 m2 Glasfläche
    Heck:
    - schmale Heckscheibe
    - vertikal angeordneten Rückleuchten:
    - „Light Blade“-Signatur
    - U-förmige Unterfahrschutz
    - option: Heckklappe mit Fußsensor
    - verstellbare Gepäckraumboden
    Innen
    - Wrap-Around-Effekt des Cockpits Instrumententräger in Türverkleidungen über
    - Serie: 5 Zoll Kombi (wie VW)
    - verstellbarem 14,6-Zoll-Display SYNC MovMy
    - In 30 Grad in der Neigung verstellen
    - Hochkant
    - Helligkeit stufenlos verstellbar
    - haptisches Trackpad
    - induktive Aufladefläche:
    - Für 2 Smartphones
    - Private Locker (hinter Display, Reall!)
    - 2 USB-C-Anschlüsse bereit
    - MegaConsole:
    - 17 Liter
    - 15 Zoll großen Laptop oder drei 1,5-Liter- und eine 1,0-Liter-Flasche
    - Raumteiler auch Eiskratzer
    - Soft-Touch-Qualität
    - Vordersitze mit integrierten Kopfstützen
    - Serie: beheizbar + Massagefunktion für den Lendenwirbelbereich
    - Ab Premium:
    - vollständig mit Sensico
    - Ambiente-Beleuchtung:
    - 10 Farben
    - B&O Sound
    - Android Auto und Apple CarPlay kabellos
    Option:
    Wärmepumpe
    Fahrprogramme:
    - Normal
    - Sport
    - Eco
    - Individual
    Bei Allradmodellen
    - Traction
    - passt an =
    - Pedalgefühl
    - Lenkwiderstand
    - Regelintensität (ESC)
    - 12 Ultraschallsensoren
    - 5 Kameras
    - 3 Radargeräte
    - Sensoren im Lenkrad
    - Automatischer Spurwechsel
    - Clear Exit Assist
    - Cross Traffic Alert mit Active Braking,
    Motor
    170 PS Heck
    - 52 kWh Akku?
    Extended Range RWD
    - 286 PS
    - 2,1 Tonnen
    - 545 Nm
    - 6,4 s
    - 180 km/h
    - 13,9-14,7 kW
    Extended Range AWD
    - 340 PS
    - 2,2 Tonnen
    - 545 Nm (HA)
    - 134 Nm (VA)
    - 5,3 s
    - 180 km/h
    - 15,7-16,6 kWh
    Akku, Reichweite, Laden:
    77 kWh
    - 572 - 602 Kilometer
    - 11 kW:
    - 135 kW: 28 min (10-80%)
    79 kWh
    - 532 - 566 Kilometer
    - 11 kW
    -185 kW: 26 min (10-80%)
    Fazit
    - August 2024 Markteinführung
    - Preis: ab rund 45.000 Euro
    - Bis 2024
    - Zweites Modell aus Köln
    - Mustang Mach-E
    - E-Transit
    - vollelektrischen Varianten von Puma
    - Bis 2030
    - Hälfte Produktion global E-Autos
    - Bis 2050
    - CO2 neutral
    - Nutzung von MEB spart Zeit
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 206

  • @stevegiver2136
    @stevegiver2136 2 หลายเดือนก่อน +12

    Ich habe nur eine Frage:
    Warum macht niemand eine Marktstudie bezgl. benötigte 5 Meter SuV zu horrenden Preisen in Europa?
    Also Angebot und Nachfrage.

  • @franzschwarz7679
    @franzschwarz7679 2 หลายเดือนก่อน +4

    Hat der Explorer eine V2L Möglichkeit - evtl auch "nur" über eine Wallbox? und wenn ja welche?

  • @ithorionmw2112
    @ithorionmw2112 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für euer Review! Ihr seid damit die absolut ersten mit einem Review am Fahrzeug außerhalb des Showrooms! Ich frag mich wie Ford auf die WLTP werte kam. Die sind nämlich echt krass

  • @kfh123
    @kfh123 2 หลายเดือนก่อน +10

    Wünsche dem Standort Köln alles Gute. Mich persönlich holt das Design nicht so ab. Mit der Plattform hängt man bei Neuerungen natürlich immer etwas hinterher (durch die Verschiebung noch mehr). Der Preis ist hoch. Am Ende könnte der BEV Puma an Platz 1 stehen.

  • @aliebstefilmszenen4254
    @aliebstefilmszenen4254 2 หลายเดือนก่อน +6

    Leck am hat die grüne Augen 🤩 wow ah ja das Auto hat auch ein super rot und tolles Design der Explorer könnte ein Renner werden sein !

  • @MrOneWorld123
    @MrOneWorld123 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ist das Entertainment System eigenständig von Ford? :)

  • @Fatzerchen
    @Fatzerchen 2 หลายเดือนก่อน +2

    Man achte auf das Spalt- (bzw. das Furchen-) Maß zwischen Türverkleidung und Armaturentafel, da kann man ggf noch die Parkscheibe aufbewahren, Ablageflächen ohne Ende ;-) die hat er

  • @supercarspotterch2518
    @supercarspotterch2518 2 หลายเดือนก่อน +5

    Hab gerade den Explorer konfiguriert und bin auf 59.170 chf gekommen

  • @iconicjosii3605
    @iconicjosii3605 2 หลายเดือนก่อน +4

    Also ich hatte den „normalen“ Ford Explorer als Mietwagen letztes Jahr in Canada. Ich finde, dass der E-Explorer echt nicht gut aussieht im Gegensatz zum anderen. Der hochkantige Bildschirm in der Mitte würde mich echt stören und beim Benziner war das halt immer noch wie bei den anderen Modellen „normal“ . Auch das Design ist jetzt echt nicht besser als der Benziner. Schlußendlich würde mich diese Variante vom Explorer nicht catchen. 🙈

  • @user-xv3wu1uf8e
    @user-xv3wu1uf8e 2 หลายเดือนก่อน +5

    Den Fahr-Bericht hättet Ihr Euch sparen können. Er sagt ja nichts über das Fahrverhalten des Fahrzeuges aus:...z.b. Hat der Ford auch die Untugend von VW übernommen : kein "one paddle driving" bis zum Stillstand ? Ich hoffe, daß Ihr dieses und andres Fahreindrücke in einer späteren Testfahrt nach holen werdet ( So wie von Euch gewohnt )

  • @kiniludwig5926
    @kiniludwig5926 2 หลายเดือนก่อน +10

    Ich war echt gespannt, wer das erste Fahrvideo zum Explorer bringt, nachdem er jetzt konfigurierbar ist. Glückwunsch, dass ihr es geschafft habt (auch wenn ihr noch nicht selbst fahren durftet). 50 km mehr Reichweite als der ID.4 (Heckantrieb) sind schon eine Ansage, da muss VW dringend nachlegen. Wie man sieht, ist es ja mit der Plattform möglich.

    • @W007IE
      @W007IE 2 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, Marketing und Realität wird es zeigen.

    • @jonny8860
      @jonny8860 28 วันที่ผ่านมา

      ​@@W007IEReichweite hat nichts mit Marketing zutun.

  • @TianChris_music
    @TianChris_music 2 หลายเดือนก่อน +2

    Das Design ist unfassbar gut! Ich finde ihn optisch extrem gelungen! Etwas skeptisch bin ich allerdings bei den verwendeten Materialien, erst recht im Verhältnis zum meiner Meinung nach gehobeneren Preisgefüge.

  • @paddy8046
    @paddy8046 หลายเดือนก่อน

    Das ist gud ja, seriously though Danke for the upload.

  • @W007IE
    @W007IE 2 หลายเดือนก่อน +4

    Schade. Enttäuschend für die lange Entwicklungszeit. Vergleichbar ausgestattet kostet er ca. 3000€ weniger, als ein Skoda Enyaq, der schon seit 2021 auf dem Markt ist und bis heute gut und wertig aussieht. Innen wie außen.

  • @michaelwiebe4282
    @michaelwiebe4282 2 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video, wobei der Name irrefuehrend ist.
    Unter Explorer verstehen viele, ich auch, ein Full-Size SUV aus 🇺🇸.
    Wie beim Puma, ein kleines Fun-Coupe aus den 1990ern / 2000ern 😊.

  • @th0masdurst
    @th0masdurst 2 หลายเดือนก่อน +15

    Zeigt ihr auch noch ein Video zum Ford Kuga PHEV Facelift 2024? Das würde mich auch sehr interessieren. Danke.

    • @michaelsch.7830
      @michaelsch.7830 2 หลายเดือนก่อน +4

      Würde mich auch mal interessieren, sehr eigenartig, dass man den noch nirgends im Test sehen kann. Könnte unser nächstes Auto werden, wird aber mal Zeit, dass es mal ein Review gibt.

    • @Spilkes1
      @Spilkes1 2 หลายเดือนก่อน

      Den kann man bestellen, die ersten einheiten sollen april, mai kommen

    • @th0masdurst
      @th0masdurst 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Spilkes1 Ja, ich hab ihn bestellt und soll im Juli geliefert werden, deswegen würde es mich jetzt mal interessieren zu sehen 😊

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      @@th0masdurst Noch nicht bestellen! Erst mal gucken!

    • @michaelsch.7830
      @michaelsch.7830 2 หลายเดือนก่อน

      @@Spilkes1 ​​⁠ja, von jedem andern Auto das noch nicht mal bestellbar ist (Octavia RS m z.B.) gibt es ein hands on, vom Kuga FL nicht. In Frankreich durfte einer ihn vorstelllen, sehr eigenart, dass die deutsche Presse ihn nicht bekommt.

  • @Liberace01
    @Liberace01 2 หลายเดือนก่อน +2

    Der Inneraumtest war ziemlich peinlich..., ich hoffe ihr testet das Fahzeug nochmal ordentlich...dann schaue ich gerne nochmal rein.

  • @ricogleiner3861
    @ricogleiner3861 2 หลายเดือนก่อน +9

    Ich finde,der hat schon arg viel "robusten" Kunststoff innen.Ansonsten aber ist das der für mich optisch ansprechendste VW ID,aber für den Namen" Explorer" isses schon ne Beleidigung. Da hätte man sich schon was neues überlegen müssen.

  • @bs9089
    @bs9089 2 หลายเดือนก่อน +2

    VW hat sich inzwischen von der Touch-Bedienung zum Teil wieder entfernt, aber Ford hat nicht begriffen, daß viele Kunden sowas nicht wollen - ich halte es auch für ein Sicherheitsrisiko. Nachdem das Auto nunmehr mehrere Monate später kommt als ursprünglich angekündigt, war also genug Zeit zu reagieren. Wenn aber Kosten sparen über Kundenzufriedenheit gestellt wird, kommt sowas raus.
    Hatte mich zwar für das Explorer-Programm angemeldet, aber nach den bisher vorliegenden Informationen wird es wohl eher kein neuer Ford werden. Ford sollte erstmal die diversen Probleme bei den anderen Modellen ausräumen. Fahre im Moment einen KUGA PHEV. Trotz mehrfachen Werkstattaufenthalt konnte das Problem mit der 12V Batterie nicht gelöst werden - bin mit dem Problem nicht allein. Rückrufe werden langsam bearbeitet, anstatt ein Problem am Motor (Brandgefahr) zu beseitigen, werden Lamellen an der Kühlerjalousie entfernt
    Leider hat der Explorer auch keinen Frunk, die Motorhaube keinen Lift und das bei einem Auto für über 48000 bis über 53000€.
    Wärmepumpe ist auch nicht Standard sondern kostet 1050€.
    Wer weiß, was mit der Zeit noch so eingespart wird.
    Die WLTP Werte erscheinen mir auch sehr geschönt. 13,9 kWh/100km bei 2,2t und der Karosserieform - warten wir mal die ersten echten Werte ab. Der ID.3 hat beim ADAC-Ecotest ca. 20kWh/100km verbraucht.Der Gesetzgeber sollte hier dringend nachbessern und vor allem Werte für Sommer- und Winterbetrieb einfordern. Bin nicht gegen E-Autos, aber so mancher Kunde hat sich schon gewundert, wenn er sich vorher nicht ausreichend informiert hat.
    Mal sehen, ob es ein entsprechendes Forum zum elektrischen Explorer geben wird und was man dann da so lesen kann.

  • @derseeadler1648
    @derseeadler1648 2 หลายเดือนก่อน +1

    Quadratisch, praktisch, robust. Mir gefällt er leider nicht so gut. Hatte gehofft der Explorer würde als nächstes Dienstfahrzeug in Frage kommen. Das sehe ich nun leider nicht mehr. Es wird dann nun doch das Model Y werden. Aber vielen Dank für das ausführliche Video! Wie immer auf sehr hohem Niveau. Klasse, macht weiter so! Lg

  • @romanbecker6711
    @romanbecker6711 2 หลายเดือนก่อน +2

    Der Explorer ist gelungen, bin heute schon am spielen im Konfigurator. was im Konfigurator schon sich zu den VW Konkurrenten abhebt: die topspeed ist auf 180 reglementiert, bei VW teilweise nur 160. Eins hab ich nicht gefunden: bekommt der die Option auf blue Cruise?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 หลายเดือนก่อน

      VW hat auch 180 mit dem switch zum neuen Motor.

    • @weissserteufel
      @weissserteufel 2 หลายเดือนก่อน

      beim APP550 (286PS mit 545NM) sind 180km/h Standard und da ist es egal, welcher Hersteller. Einzige Ausnahme: Der ID.3 GTX Performance und Cupra Born VZ wird 200 km/h können.

  • @nacona9399
    @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wildes Video, aber dennoch danke für den Eindruck. "kurze" 4,46m Länge holt mich jetzt eher ab als der zu lange ID.4 und der noch schönere(aber größere) Enjaq. 48 Monate Leasing im Bereich 20-22k mit relativ geringen Raten könnte man schon mal testen, statt einen ID.3 First für 20k zu kaufen. Mit Matrix LED ist für mich ein wichtiges Argument dabei den Golf 7 zu ersetzen, allerdings in der Standardvariante nicht konfigurierbar... dafür muss ich Premium nehmen mit großen Felgen und kann dann nicht die 19" Ganzjahresreifen für 200€ auswählen. Innenraum nahezu ohne Klavierlack - Danke Schön ! Die Tür Verkleidung und Griff deutlich besser als beim ID. Das hochkant Display hat sicherlich Vorteile wie die dauerhafte Anzeige der Klimasteuerung, das kann VW erst mit der neuen Generation. Wirklich Schade, dass ihr das Video quasi bei der Lenkrad Bedienung abbrecht... da hat Ford scheinbar nicht gelernt oder der MEB lässt nur Touchbedienung zu. Die Einteilung auf dem Lenkrad mit Tempomat und Lautstärke links ist ja gut für den Golf 7 Fahrer... aber warum Touch(in Türkis beleuchtet)? Mercedes GLA leider nur mit Frontantrieb und ohne Matrix, Smart #3 mit der komischen Mittelkonsole und unnötig verschörkeltem Display(mit billig Gepard). Meinen Geschmack treffen die ganzen Designer irgendwie immer noch nicht. Ford macht mit dem MEB Kasten und gebaut in Deutschland vieles richtig, nur das Lenkrad hält mich hier vom direkten Bestellen ab. Immerhin gibt es bei Ford anders als beim ID.4 die Rückfahrkamera in Serie... das VW für den SUV ohne Kamera überhaupt eine Zulassung bekommt... das sollte Sicherheitstechnisch nicht mehr gehen.

  • @rontaumelscheibe
    @rontaumelscheibe 2 หลายเดือนก่อน +4

    Mir gefällt das Auto :))

  • @cornelhansen-juhas1971
    @cornelhansen-juhas1971 2 หลายเดือนก่อน +1

    Schöne Design by eine Rumäne 😎😉 { zu den facts}

  • @QuickmixProductions
    @QuickmixProductions 2 วันที่ผ่านมา

    Ganz starkes Auto. ❤

  • @SV1988-1
    @SV1988-1 2 หลายเดือนก่อน +1

    In Deutschland allein die 77 und 79kwh variante? Wir in die Niederlanden kriegen auch die 52 kWh variante.

    • @FreiherrvonWeilberg
      @FreiherrvonWeilberg 2 หลายเดือนก่อน +2

      Kommt später

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      Die kleine Variante ist zwar nett... aber am ID.4 sieht man ja wie viel der geleast wurde und dann stehen die nun für 25k zum Verkauf ohne Rückfahrkamera... also selbst wenn man mit der kleinen Batterie im täglichen nutzen gut auskommt...

  • @marcoosswald4022
    @marcoosswald4022 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde den Explorer ein schickes Auto. Großer Nachteil für mich ist die Anhängelast, 1200 kg mit AWD ist ein Witz. Ich bin gerade am schauen nach einem E Auto und muss auf grund der Anhängelasten zu Mercedes oder ein Koreanisches/ China Auto nehmen.

  • @puppyangelvertriebsalzmann
    @puppyangelvertriebsalzmann 2 หลายเดือนก่อน +1

    Köln hat den Fiesta gekillt😳Killauftrag Focus erfolgt☠️

  • @lillygron7760
    @lillygron7760 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hi,
    Danke fürs Video. Ich warte auf den Tag, an dem sich der Beifahrer das grosse Display zu sich her zieht, und bequem die vom Fahrer gewünschten Einstellungen vornimmt. Warum soll der Fahrer das Navi, die Lenkradheizung, Sitzheizung, Radio, Temperatur etc einstellen. Das kann der Beifahrer viel besser. Der Fahrer konzentriert sich aufs Fahrer. Wenn es keinen Beifahrer gibt, dann eben per Sprachsteuerung.
    Gruss Gerhard.
    Der Preis ist viel zu hoch.

    • @Tobi-qg2ph
      @Tobi-qg2ph หลายเดือนก่อน

      So was gibt es beim Porsche in einer abgespeckten Version

  • @HagenFfm
    @HagenFfm 2 หลายเดือนก่อน +1

    Viele Dank für das Video.
    Sorry, aber Jan hat im Fond weder nach oben eine Faust Platz noch nach vorn 3 Fäuste.
    Beim Schnitt stört mich diesmal die überlangen Personeneinblendungen, was beispielsweise das Lenkrad verdeckt. Primär wollen wir doch das Auto sehen.
    Im Text schreibt ihr „Frunk!“ Ford sagt, es gibt keinen Frunk, und im Video ist auch keiner zu sehen.
    Die Gangwahlreihenfolge ist D-N-R. Das finde ich gut, wird aber sehr viele Automatikfahrer verwirren (sonst R-N-D).
    Der Gangwahlhebel ist rechts am Lenkstock anstelle des Scheibenwischerhebel. Der Scheibenwischerhebel ist links; kombiniert mit dem Blinker?
    Die Steuerung in der Fahrertür wirkte chaotisch. Lichtsteuerung per Sensorfelder, grausam.
    Da gefällt mir nach Video-Sichtung vieles überhaupt nicht.
    Von einem Auto, das mit so viel Verspätung kommt, erwarte ich mehr.

    • @Oliver418
      @Oliver418 2 หลายเดือนก่อน

      Lassen Sie mal Ihren IQ Messen, der ist bestimmt hoch.

  • @roberthartel6576
    @roberthartel6576 2 หลายเดือนก่อน +2

    Kein Frunk😢

  • @manfred2434
    @manfred2434 2 หลายเดือนก่อน +16

    Jetzt bestellen - Wenn das so einfach wäre...Warum ich keine Reservierung mache...
    Ich fahre seit 3 Jahren einen Skoda Enyaq und einen Mokka E und habe durchweg positive Erfahrungen gemacht und einiges an Unterhaltskosten gespart. Der Enyaq iV80 war mir persönlich etwas zu groß und der Mokka E auf Dauer zu klein und nicht Langstecken geeignet.
    Der neue Ford Explorer E hat die richtigen Abmessungen, ist sehr clean gezeichnet und hat ein sehr schönes Design und erinnert ein wenig an Range Rover..
    Dieser Ford hebt sich erfreulich von den anderen MEB Modellen ab. Der Explorer E wird sich sicherlich gut verkaufen lassen, aber mir ist er nicht „Preiswert“ genug.
    Nach einer ersten online durchgeführten Konfiguration (RWD) komme ich auf einen Listenpreis von 56.000€ inkl. aufpreispflichtiger Wärmepumpe und mit 24 Wochen Lieferzeit.
    Für 59.000 € bekomme ich sofort einen Mercedes EQE350 als Vorführwagen mit 3.300 km Baujahr Mitte 2023, mit weit besserer Ausstattung!
    Dennoch, bei einem Kaufpreis um die 42.000 € würde ich ins Grübeln kommen.
    Mercedes EQE 350
    Panorama-Schiebedach
    Fahrer-Display
    360-Kamera
    Park-Paket mit 360-Kamera
    Hinterachslenkung mit 10 Lenkwinkelanpassung
    MBUX Multimediasystem
    AMG Styling
    DIGITAL LIGHT
    MBUX Navigation Premium
    MBUX Augmented Reality für Navigation
    Aktiver Lenk-Assistent
    Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
    Aktiver Spurhalte-Assistenten
    Ausweichunterstützung
    Burmester 3D-Surround-Soundsystem
    Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
    Vordersitz links elektrisch verstellbar, mit Memory-Funktion
    Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
    Memory-Paket
    Sicherlich ist der Wertverlust des EQE gewaltig. (Neupreis in Basisausstattung über 80'000, EQE 300), aber genau das ist ein riesengroßer Vorteil für mich als Käufer. Den Riesen Verlust macht MB, nicht ich. Ich bekomme sofort, für fast das gleiche Geld ein weitaus besseres und luxuriösen E-Fahrzeug mit perfekter Software.
    Die Deutschen Hersteller gehen mit abgetreten Preisen in den Markt. Ein paar Monate später müssen sie Rabatte bis zum Abwinken geben. Also warum nicht gleich etwas moderater bepreisen.
    Ein neues Auto zu kaufen, macht also rein wirtschaftlich gesehen keinen Sinn. Also besser, auf einen Halbjahreswagen warten. Dann sind auch die ersten Kinderkrankheiten erkannt und hoffentlich in die laufende Produktion eingeflossen.
    Das betrifft alle Marken....

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      Stimme dir da zu. In sachen Software sollte Ford sich genau überlegen was Sie kommunizieren. Ist es die eigene oder VW über 4.0? Der Vergleich mit dem EQE geht aber auch nur wenn dir der halbe Meter Fahrzeuglänge egal ist. Den neuen E-Explorer macht ja eher die kompakte länge und Breite im Vergleich zu Enjaq(ist für mich nicht mehr kompakt) und ID.4 aus. Der Mokka ist für mich auch zu klein, abgesehen von der Opel elektro Technik die zwar Effizient ist, aber der Akku zu klein. Als Golf Fahrer dachte ich auch der Hyundai Ioniq 5 wäre was für mich... bis ich das riesige Monster mit eigenen Augen gesehen habe.

  • @frankgeile5810
    @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน +2

    Sieht ja fast so gut aus wie der bald neue Dacia Duster!
    Nur doppelt so teuer!
    Was ist aber wenn der Strom ausfällt?
    Nix mehr Explorer!
    Und Polo-Ambiente in gehobenen Preis-Segment.

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn der Strom ausfällt kannst Du auch nicht mehr tanken, weil die Zapfsäule mit Strom funktioniert!

  • @frankwalter4702
    @frankwalter4702 2 หลายเดือนก่อน +2

    Nicht schlecht der Ford ... zwar rel. viel Volkswagen Technik was aber ja auch nicht schlecht sein muss ... hier der große Vorteil das Display ... das ist m. E. hier viel besser gelöst als in den ID Modellen ... Kooperation warum nicht ... nur so wird man wohl den China Kisten noch einige Zeit einigermaßen paroli bieten können !

  • @YarisHSD
    @YarisHSD 2 หลายเดือนก่อน +1

    Bei mir löste der Explorer sofort einen haben wollen Reflex aus.
    Aber mit den Volksschrott Genen würde ich noch nicht mal bei 20.000 Euro schwach werden.

  • @pete2405
    @pete2405 2 หลายเดือนก่อน +1

    Der Preis ist am Markt vorbei aber das Design ist Chic.

    • @Oliver418
      @Oliver418 2 หลายเดือนก่อน +1

      Amerikanische Preise sollte man in Deutschland nicht verlangen. Kann mir nicht vorstellen, fuer so ein Spielzeugauto 50000EUR zu bezahlen.

  • @porkonfork2024
    @porkonfork2024 2 หลายเดือนก่อน +4

    Nach 18 Sek das Video angehalten - viel weiter brauch ich wirklich nicht zu sehen. Seit gut und gern 40 Jahren fahre ich Ford - bin also NICHT neg zu Ford eingestellt. Aber
    das Exterieur für 45 T€ würde ich nicht mal dann kaufen, wenn mir Ford ne attraktive Schl... als Interieur mitliefern würde! Jetzt glaube ich auch, dass Ford untergeht!

  • @nielssch166
    @nielssch166 2 หลายเดือนก่อน

    Der sieht schon nice aus, finde jedoch schade dass der große ausläuft finde ihn so schön :(
    Eine andere Motorisierung statt des sehr teuren PHEV wäre nice gewesen aber naja

  • @soeren8642
    @soeren8642 2 หลายเดือนก่อน +3

    man sieht das Ford sparen muss, die Lichtsignatur am Heck sieht sehr dürftig aus......Hartplastik wo man hin schaut und der Preis ne absolute Frechheit.

  • @bariskaya2737
    @bariskaya2737 หลายเดือนก่อน

    Die Fahrweise und die Qualität was da alles eingebaut ist wirklich gut Daumen 👍 sage nur Wau ,das ist doch kein Ford mehr, Mann kann sagen das ist ein Volkswagen Explorer 👍 ich bestelle mir einen glaube ich 😉

  • @kshat2291
    @kshat2291 2 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich ganz nett, aber genau wie der ID.4 zu Beginn, locker 20% zu hohe UVP. Dass der Preis zu hoch war zeigen auch die Rabatte welche auf einmal möglich sind. Naja, darf dann gegen den Espace eTech zeigen ob er das Geld wert ist. Dürfte der selbe Formfaktor sein.

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      Der Preis für neu mit 77/79 kWh Akku ist doch ok, vielleicht 3-4k zu hoch. Allerdings kann man ihn für etwa 22k über 4 Jahre leasen ohne Sorgen über den Wiederverkaufswert/Wertverlust. Beim ID.4 Pure gibt es da nur den halben Akku und die gebrauchten sind nahezu alle im Bereich 25k € ohne Rückfahrkamera als SUV... die Reichweite geht ja sogar als Pendlerauto, mein Bruder fährt den 50er Enjaq zu Hause oder an der Arbeit geladen ist das ohne Probleme(bis es 1/2x im Jahr zur Langstrecke kommt). Willst du einen gebrauchten ID.4 Pro mit Matrix musst du immernoch 35k hinlegen(neu 55-60k). Wer neu kauft macht also was falsch. Entweder leasen oder nach 3-4Jahren jungen gebrauchten nehmen.

  • @rolfhowing4992
    @rolfhowing4992 2 หลายเดือนก่อน +49

    Ich als Kölner muss mich langsam für Ford schämen! Diese Neuausrichtung in Bezug auf die Modelle (kein Ka und Fiesta mehr, später auch kein Focus) damit haben sie die bezahlbare und auch junge Kundschaft verloren. So eine lieblose billige zusammengeschusterte Mausgraue Hartplastikwüste für mind. 45.000€ zu verkaufen ist unverschämt. Man hatte noch nicht mal Lust, einen anderen Namen zu suchen, denn mit dem wahren Explorer hat das nichts zu tun ! Hat Ford überhaupt noch Lust eigene Autos zu bauen, oder verlässt man sich aus Profitgründen nur noch auf Kooperationspartner? Ein eigenständiger E-Fiesta wäre ein Highlight gewesen, aber nicht so ein Wegwerf-Explorer......

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน +2

      Vielleicht kann Ford ja noch einen Fiesta/Focus Hybriden auf Basis der ID.2 für 2026 aus de mHut zaubern... macht Sinn für Köln und Europe aber würde in den USA keiner kaufen. Ob es dieser Explorer auch auf den amerikanischen Markt schafft? Anders herum ist ein Ford Focus kaum kleiner als der neue Explorer und kompakt Autos sind eh nicht mehr so gefragt... aus amerikanischer Sicht dürfte dieser "mini" SUV für die Europäer wohl passen.

    • @W007IE
      @W007IE 2 หลายเดือนก่อน +2

      Na gut, die ersten Generationen waren immer plastik Wüsten innen. Aber haben sich weiterentwickelt. Beim Explorer scheint man wieder von vorn zu beginnen und die gleichen Fehler wie bei VW machen. - Den Puma fand ich echt geil in allen Belangen. Hoffentlich macht er sich noch, ein ePuma ist ja glaube ich angekündigt.

    • @barneyswiss8054
      @barneyswiss8054 2 หลายเดือนก่อน +1

      Richtig, schon mit dem ´neueń Kuga hats begonnen. Kein Suv mehr der hinten platz für Hunde oä hätte. Schwachsin

    • @jonny8860
      @jonny8860 28 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@Oliver418deshalb haben sie auch 2 Milliarden Dollar in Köln investiert. Weil sie das Interesse verloren haben.

    • @jonny8860
      @jonny8860 28 วันที่ผ่านมา

      Schämst du dich auch für diesen Unsinn den du von dir gibst?

  • @gerhh1830
    @gerhh1830 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Auto. Ich habe seit 1/2 Jahr einen VW ID4, der schon gut ist aber den Ford finde ich noch interessanter😊

  • @Fischer667
    @Fischer667 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hat das Ding, wie VW tatsächlich auch kein one pedal driving?

  • @user-eg7zf9vm1s
    @user-eg7zf9vm1s 2 หลายเดือนก่อน +5

    Die Optik wurde von VW auch übernommen.... Das Auto mit dem Look vom Bronco und er würde sich sehr gut verkaufen.

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน +2

      Hoffentlich wurde das Navi-Fahrassistenz-System nicht von VW übernommen. Nur Bugs!

  • @DominikHees
    @DominikHees 2 หลายเดือนก่อน

    14-15kwh verbraucht in der heckvariante ist wohl eher ein traumwert.

  • @my-911G
    @my-911G 2 หลายเดือนก่อน +1

    Anscheinend nicht nur die MEB Plattform.
    Mittelarmlehne inclu „Ski“ Durchreiche, ISOFix Blenden Motorhaube, Lichtsteuerung und noch mehr, alles Volkswagen.
    Was kein Nachteil sein muss !
    Parole: Kompetenz bündeln gegen die Konkurrenz aus USA und China

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      Volkswagen ist Elektroschrott.

  • @PukOnline
    @PukOnline 2 หลายเดือนก่อน +14

    Finde den wirklich schick, wenn ich Qualitätshartplastik möchte muss ich natürlich zum Original greifen. VW ID Buzz z.B. - ca. 80,000 EUR. 😆😆😆
    Ich glaube ich bin der erste NichtBot...😁

    • @DerStaubsaugerHD
      @DerStaubsaugerHD 2 หลายเดือนก่อน

      Was soll das mit dem ID. Buzz? Ist doch eine völlig andere klasse hä?

    • @PukOnline
      @PukOnline 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nennt sich Ironie, solltest Du auch mal probieren!

  • @TimGi1
    @TimGi1 2 หลายเดือนก่อน +1

    Attraktiver als der Volkswagen- aber auch kein Argument das Auto insbesondere mit E-Antrieb zu kaufen.

  • @Ohlukei
    @Ohlukei หลายเดือนก่อน +1

    Also WENN man was fahren will das AUSSIEHT wie ein Geländewagen, wieso will man dann RIESEN Räder mit FAST KEIN Reifen drum fahren? Sobald man damit IRGENDWO drüber rumpelt sind die schicken Felgen hinüber.

  • @Jolleseileren
    @Jolleseileren 2 หลายเดือนก่อน +2

    Fin Ford!

  • @Plan.B.Photography
    @Plan.B.Photography 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich mag den Explorer und bin zu 100% sicher das er mein nächstes Auto wird. aber ich weiss jetzt schon das mir der Seitenhalt von richtigen Sportsitzen fehlen wird

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      Äh, Sportsitze im Explorer?🤭🙄

  • @gerit5171
    @gerit5171 2 หลายเดือนก่อน +4

    steckt eine menge VW drin :D

  • @kesch96
    @kesch96 2 หลายเดือนก่อน +1

    Von innen nicht schlecht, aber von außen finde ich den wirklich schrecklich. Zum Glück bleibt sowas Geschmackssache😂

  • @vickyherbart8396
    @vickyherbart8396 หลายเดือนก่อน +1

    Ford is Awesome .

  • @StalwartMan
    @StalwartMan 2 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @ingoa.3231
    @ingoa.3231 2 หลายเดือนก่อน +1

    Aaaaaalso: Ich fahre seit beinah drei Jahre den Mach E und ich kann sagen, dass das Ladenetzwerk von Ford doch sehr lückenhaft ist. Ohne andere Apps ist elektrisches fürs Fahren ein Abenteuer. Dies will daran aber nichts ändern. Sie müssten den Ladeverbund öffnen.
    Frage an euch: Kann man an dem Wagen einstellen, bei wie viel Prozent SoC man an einer Ladesäule oder auch am Ziel ankommen möchte??? Dieser Punkt wäre sehr hilfreich zu wissen.

  • @erdalbesiktas4113
    @erdalbesiktas4113 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ist der Motor mit 286 PS der neue VW Motor vom Passat?

    • @reeshthegoat
      @reeshthegoat 2 หลายเดือนก่อน

      Der basiert ja auf der MEB-Plattform, gehe also davon aus

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 หลายเดือนก่อน +1

      Vom ID7

  • @carstenvaupe2939
    @carstenvaupe2939 2 หลายเดือนก่อน +1

    Was hat er eigentlich vorne unter der Haube?

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 หลายเดือนก่อน

      Hoffentlich hat Ford uns einen schönen Frunk konstruiert. 😇

    • @fritslevie4461
      @fritslevie4461 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@abraxastulammo9940Ja, es gibt ein kleiner Frunk

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      @@abraxastulammo9940leider war da zwar optisch viel luft aber im Video keine Abdeckung mit Staufach... MEB halt

  • @BAR_E-MOB
    @BAR_E-MOB 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo,
    der neue Ford (von VW )- für mich die schönere Variante.
    MfG

  • @peterkrumm8593
    @peterkrumm8593 2 หลายเดือนก่อน

    28.03.2024 - Kleines Update: Der Explorer mit Extendet Range wird zunächst für 49.500 € in der Basisversion, vor der persönlichen Konfiguration, bestellbar sein (abzgl. 1000,- Aktionsrabatt für Schnellentschlossene...). Lieferzeit 24 Wochen, d.h. 6 Monate...

    • @quaternion
      @quaternion 2 หลายเดือนก่อน

      6 Monate aus denen dann Erfahrungsgemäß bei Ford sehr schnell 18 Monate werden. 🤷🏼‍♂️🥴

  • @matthiasmach7715
    @matthiasmach7715 2 หลายเดือนก่อน +2

    Interessant back to the 80/90 igere Jahre? Kann ja bei dem Auto ja nicht sein. 😅

  • @MsCool132
    @MsCool132 2 หลายเดือนก่อน +7

    Ford ist eine reine Enttäuschung im Bereich der Elektromobilität, leider, ;( , auch das Auto kann mich aufgrund der einfachen Materialqualität nicht überzeugen.

    • @jonny8860
      @jonny8860 28 วันที่ผ่านมา

      Hast nicht einmal drin gesessen schwätzer

  • @karionorange
    @karionorange 2 หลายเดือนก่อน

    liefert ford dann auch für die ganzen stadteinwohner die ladesäule mit??

    • @ralfmachulla4012
      @ralfmachulla4012 2 หลายเดือนก่อน

      Was bist denn du für ein Angsthase?

  • @Tobias042
    @Tobias042 2 หลายเดือนก่อน +3

    77 oder 79kWh?
    Ist das richtig? Das sind nur 2,5% Unterschied, das macht doch gar keinen Sinn, zumal der „kleinere“ auch noch langsamer lädt.
    Da muss Ford dann aber schon einen gewaltigen Preisunterschied festsetzen zwischen den Varianten.
    Und wie kommen denn bei 2kWh mehr dann 50km mehr Reichweite raus? Mit 2kWh kommt man vielleicht 15km weit wenn man Glück hat, aber keine 50. sehr seltsam, ws Ford da angibt

    • @Michael-gk9mm
      @Michael-gk9mm 2 หลายเดือนก่อน +2

      Meines Wissens nach hat der 79kwh auch einen etwas anderen bzw neueren Heckmotor. Den selben den VW im id7 gebracht hat. Der ist etwas effizienter.

    • @kiniludwig5926
      @kiniludwig5926 2 หลายเดือนก่อน +1

      Der 79kWh Akku wird auch im neuen ID.3 GTX bzw. ID.7 GTX verwendet (im ID.4 gibt es ihn noch nicht). Im Explorer hat nur die Allrad-Version diesen Akku und kommt damit bis zu 566km weit. Der Heckantrieb hat den 77kWh Akku und bis zu 602km Reichweite.

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      vermutlich unterschiede in der Zellchemie und/oder ein geänderter Aufbau in der Kühlung und Leistungselektronik. Dadurch erhöht sich vermutlich die Reichweite durch geringeren Verbrauch.

  • @derholderberger6046
    @derholderberger6046 หลายเดือนก่อน

    Design für meinen Geschmack sehr gelungen. Auch der Innenraum sieht zunächst gut aus. Aber die Materialanmutung und Materialauswahl ist das K.O.Kriterium bei mir. Bei diesem Preis darf man doch ein wenig mehr hochwertigere Materialen erwarten. Wirkt doch sehr typisch amerikanisch billig. Für den Preis bekomme ich zB einen BMW iX1 und da liegen Welten zwischen der Verarbeitung. Bei dem Preis-Leistung Verhältnis ist der Explorer für mich nicht wettbewerbsfähig. Ich sehe jetzt schon die Immobilienanzeige: Industriegelände in Köln zu verkaufen. Übrigens: Das Video war leider auch keine Lobeshymne. Hektischer und "abgespulter" gehts kaum und der "Fahreindruck" mit der Ford-Dame hätte man sich schenken können. Da macht Ihr sonst schönere Videos.

  • @waldi.wild1979
    @waldi.wild1979 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn der Puma elektrisiert wäre, wäre er günstiger und aerodynamischer.

    • @philippgermann
      @philippgermann 2 หลายเดือนก่อน

      Der Puma wird es doch elektrisch geben

  • @wuzel1974
    @wuzel1974 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mir ist nicht klar, wie der gegen den Scenic Land sehen soll.

  • @conrad7646
    @conrad7646 2 หลายเดือนก่อน +1

    Eckig schick, zu Groß allerdings.
    Und 450 L Kofferraum??????
    Mein Focus Turnier hat 620, mein Fabia Kombi 520......eeeh, was soll das denn...?
    Und der Preis ist auch für diesen PlasticBomber zuviel......da schauen wir Mal in 2 bis 5 Jahren , was aus DIESEN Autos wird.....

    • @ithorionmw2112
      @ithorionmw2112 2 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube, dass das der Wert ist ohne den unteren Teil des Ladebodens. Mit dem darunter wird es die etwa 530l. Normal ist das doch bis zur Fensterlinie gemessen. Da mir die recht tief scheint für die aktuell Formgebung, ist wohl dieser Liter Wert nicht alleine aussagefähig, da man noch hoch stapeln kann. Sieht aber auch nicht nach sehr viel Platz nach oben aus

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      das Auto ist von der länge kürzer als übliche kompakte Kombis mit 4,7-4,8m Länge. Für mich ein Vorteil gegenüber dem ID.3 aber gleichzeitig auch dem ID.4 und Enjaq weil er in die nische dazwischen fällt. Halt kompakt im SUV Design. Der CW Wert sollte allerdings eher negativ überraschen.

  • @zettzett152
    @zettzett152 2 หลายเดือนก่อน +1

    Erst liken, dann schauen.... 👍

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 2 หลายเดือนก่อน +5

    War die Fahrertür zu ? Die Spaltmaße innen sind ja unter aller Kanone, die Materialien ebenso. Dafür ist das Auto zu teuer. PVC, PVC, ohne Ende Plastik. Nix für mich. Mit einem hochwertigen Innenraum könnte das ein Renner werden, so wohl eher nicht.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 หลายเดือนก่อน +2

      Die war zu. Klar. Denk dran: VorSerie

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 หลายเดือนก่อน +1

      Bei Ford heißt es dann wieder "door ajar" 😂

  • @bolkstoff346
    @bolkstoff346 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin vom Inneraum sehr enttäuscht!! Plastik vom billigsten, die Sitze sehen auch sehr minderwertig aus. Viele Bauteile scheinen von VW übernommen worden zu sein.
    Ich fahre den ID.4 und hatte mal den Explorer ins Auge gefasst, das hat sich jetzt aber erledigt!

    • @FreiherrvonWeilberg
      @FreiherrvonWeilberg 2 หลายเดือนก่อน

      Guck ihn dir mal beim Händler an. Ich saß letztens auf ner Messe drin und fand ihn viel besser als auf Bildern

    • @bolkstoff346
      @bolkstoff346 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, muss man vielleicht mal machen, im Video sieht es alles sehr nach billigen Plastik aus.​@@FreiherrvonWeilberg

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@bolkstoff346Also so wie Tesla?

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 2 หลายเดือนก่อน

      @@abraxastulammo9940Blödsinn! Guck Dir das neue Modell 3 an! Das gibt es im ganzen Innenraum kein Hartplastik wie im VW oder den „ billigen BMW i 4 oder Mercedes EQE!

  • @TheRedRanger123
    @TheRedRanger123 2 หลายเดือนก่อน +23

    Gestern erst gelesen, dass er teurer geworden ist und bei knapp über 48.000 € anfängt und man mit ein paar Extra locker über 50.000 € liegt, aber der Preis volle Hütte immer noch unter 60.000 € liegen soll. Aber ändert nichts daran, dass das kein Ford Explorer ist, sondern ein Ford "Irgendwas", den man Explorer genannt hat. Explorer sind große Familien-SUVs und keine Kompakt-Autos.

    • @timw4917
      @timw4917 2 หลายเดือนก่อน +1

      Der erste Explorer war ca 440 bis 460 cm lang und 177 breit. Also so ziemlich die gleichen Maße. Aber hoffentlich weniger technische Probleme wie die erste Serie. 😂ach ja Neupreis damals ca 55000 Mark also auch Sau teuer

    • @martintheres4364
      @martintheres4364 2 หลายเดือนก่อน

      Kompakt würde ich das Auto der id4 Klasse nicht nennen ,;)

    • @TheRedRanger123
      @TheRedRanger123 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@martintheres4364 Also ein SUV unter 4,50m ist kompakt, der ID4 ist noch ca 12cm länger. Der echte Explorer ist über 5m lang.

  • @FjellandEivind85
    @FjellandEivind85 2 หลายเดือนก่อน +2

    Irgendwie wirkt er im Gegensatz zum iD4 etwas billig..😕

    • @FreiherrvonWeilberg
      @FreiherrvonWeilberg 2 หลายเดือนก่อน

      Niemals! ID.4 ist der König der Billigheimer

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      Nicht nur irgendwie. Die pfeifen auf dem letzten Loch.

  • @MrMarcelowitch
    @MrMarcelowitch 2 หลายเดือนก่อน +2

    6:24 das ist doch kein schönes Felgendesign! Dieses Auto erinnert null an einen Explorer! Es sieht aus wie ein VW ID… echt traurig was Ford aus einem so geilen Namen wie dem Explorer macht…

  • @latem1400
    @latem1400 2 หลายเดือนก่อน +2

    Eigentlich ganz schick, hoffe es gibt auch andere Sitze, die sehen schrecklich aus. Rutschig, kein Seitenhalt, nicht belüftbar.

    • @eurors77
      @eurors77 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ja gibt es kosten 600 im Explorer und 200 im premium aufpreis sind dann belüftet und agr zertifiziert

    • @nacona9399
      @nacona9399 2 หลายเดือนก่อน

      die im Video zu sehenden Ledersitze sind im Konfigurator derzeit nicht auswählbar.

  • @Frank-dr5rd
    @Frank-dr5rd 2 หลายเดือนก่อน +1

    Mit dem Innenraum ist wirklich schade. Dabei hatte VW exakt denselben Fehler gemacht. Schlechte Marktbeobachtung durch Ford. Ein schicker Innenraum hätte 500 Euro mehr gekostet. Da haben die Controller das Targetcosting übertrieben.

  • @colla555
    @colla555 2 หลายเดือนก่อน +2

    Den mit nem V6 oder V8 wäre top! Und vielleicht etwas eckiger, nicht so rundlich.

    • @Beobachter.D
      @Beobachter.D 2 หลายเดือนก่อน +1

      Das Teil wirkt in diesem Video recht dröhnig. 🤔

    • @binflydushy
      @binflydushy 2 หลายเดือนก่อน

      Am besten der neue Bugatti V16 alles drunter ist red flag

    • @colla555
      @colla555 2 หลายเดือนก่อน

      @@binflydushy Wahrscheinlich auch zu rund 🤪und zu viele Zylinder. 🙂

  • @imsi7781
    @imsi7781 2 หลายเดือนก่อน

    Ich finde es falsch von VW seine Plattform so extrem an ford zu geben

  • @foelkel11
    @foelkel11 2 หลายเดือนก่อน +2

    Traurig was aus diesem UR Explorer geworden ist.
    Explorer Short wäre besser gewesen.
    Der letzte Hybrid war ein echter Explorer! dieses Modell verdient den Schriftzug Explorer einfach nicht.
    Mit Sicherheit ein gutes E Auto, aber niemals ein" wahrer Explorer

  • @blktert151
    @blktert151 2 หลายเดือนก่อน +1

    Man Ford, ist der wieder von den Spaltmaßen im Innenraum zusammengeschustert, das tut weh. Erinnere mich an den ersten Puma der neu herauskamen, da passte auch nix zusammen. Sonst ein gelungenes Auto.

    • @eurors77
      @eurors77 2 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist nen prototyp das hat noch nichts mit dem zu tun wie der hoffentlich vom band läuft

    • @blktert151
      @blktert151 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@eurors77 wollen wir mal Hoffen das es so ist.

  • @luciferlux8545
    @luciferlux8545 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wie kann man bei jeden auto die Motorhaube so dermaßen zu hauen die beiden haben echt kein gefühl 🙈🙈für den preis kauf ich lieber dann nen renault megane e tech

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das macht man so. Wir lassen sie quasi fallen. 🪤

    • @luciferlux8545
      @luciferlux8545 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@thecarcrashreview wenn ich das als kfz Techniker sehe sollte man euch zeigen wie es auch normal geht ,macht ihr das zuhause mit den Türen auch ?

  • @gerd5604DE
    @gerd5604DE 2 หลายเดือนก่อน

    Fährt der alte Lord fort,
    Fährt er nur im Ford fort,
    Und die gute Misses
    Gibt ihm ein paar Kisses.
    Wenn er dann so flitzt,
    Lacht er ganz verschmitzt.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 หลายเดือนก่อน

      Das ist die Art von Kommentar Content, die dieser Kanal verdient hat 🧡

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 2 หลายเดือนก่อน +4

    Also schön ist der wirklich nicht und ein Explorer muss groß sein was er auch nicht ist. Also Quatsch

    • @kesch96
      @kesch96 2 หลายเดือนก่อน

      Ziemlich hässlich sogar

  • @TheGosna2001
    @TheGosna2001 2 หลายเดือนก่อน +6

    Wo ist der Ford? Das ist doch ein VW!

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      Nee, steht Ford drauf.

  • @jom.1619
    @jom.1619 หลายเดือนก่อน

    Ab 45 000 Euro elektrisch mal sehen wie lange ford köln noch existiert.

  • @willemdutch503
    @willemdutch503 2 หลายเดือนก่อน +5

    Der wird kein ‘Renner’. Zuviel hartes plastik. Lieblos gemacht. Andere marken machen dass besser fur preise ab 45000 euro.

  • @didi-uf3hv
    @didi-uf3hv 2 หลายเดือนก่อน +3

    340 PS und die Höchstgeschwindigkeit ist 180 Km/h........schafft mein 100 PS Auto locker.............Willkommen in der Zukunft.

    • @frankgeile5810
      @frankgeile5810 2 หลายเดือนก่อน

      Stimme Dir vollkommen zu.
      180 km/h konnte 1982 sogar schon mein Fiesta XR2 mit 84 PS.
      Der Vorteil eines Elektromotors ist doch, daß immer das volle Drehmoment vorhanden ist!
      Dann kann man von 0 auf 100 in 3 Sek. beschleunigen.
      Aber auch das ist hier limitiert! Der Sinn erschließt mich hier also auch nicht.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 2 หลายเดือนก่อน +3

      Deutschland ist nicht der Nabel der Welt, in keinem anderen Land kann man noch über 130kmh, aber auch das ist hier bald vorbei 🫠

  • @kartanka
    @kartanka 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Strahlung im Auto wie ne offne Mikrowelle. Viel Spaß noch.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 2 หลายเดือนก่อน +1

      Physik war nicht dein Fach oder ? 🤣😂🤣🤦‍♂️

  • @BillvonFeinsten
    @BillvonFeinsten 2 หลายเดือนก่อน +3

    EXPLODIERT

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 2 หลายเดือนก่อน

      Deine Englischkenntnisse sind bestenfalls lost Billiboy

  • @patrickpusch8132
    @patrickpusch8132 2 หลายเดือนก่อน +1

    Bin gespannt wenn Ford wieder zurück rudert. Die tollen Autos Fiesta und Focus auslaufen zu lassen wird ein Fehler sein . Glaube nicht das die Menschen Electro lieben !!?!?! Sieht man ja bei Tesler

    • @dirklehrke6710
      @dirklehrke6710 2 หลายเดือนก่อน

      In 2023 mit über 1,2 Millionen verkauften Modell Y! Damit das meist verkaufte Auto der Welt!

    • @patrickpusch8132
      @patrickpusch8132 2 หลายเดือนก่อน

      @@dirklehrke6710 es geht hier um Deutschland, dazu einfach mal die Ranking Liste suchen von Auto Motor Sport. Ich habe nix gegen e Autos, für mein Pendelbewegung von 3 km eine Strecke zur Arbeit sehr gern . Familiäre nichts für mich mit Kindern

  • @timmaaa
    @timmaaa 2 หลายเดือนก่อน

    "Ford Pflaume" Ich habe schon lange nicht mehr ein so ein schlimmes Wort gehört 🙂

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 หลายเดือนก่อน

      Das heißt so! 😀🤷‍♂️

  • @Adlatuss
    @Adlatuss 2 หลายเดือนก่อน

    DS7 ist technisch viiiiiel weiter und attraktiver...rein elektrisch ist sowieso OUT.. Die Judith ist eine Klasse Frau ❤

  • @originaleole
    @originaleole 2 หลายเดือนก่อน +1

    Und schon am Lenkrad verloren, diese Touchtasten ohne Haptik sind einfach so dermaßen deppert. Und wenn ich den Start Taster schon sehe, wofür überhaupt? Volvo machts doch vor, dass es niemand braucht.

  • @katerlouise
    @katerlouise 2 หลายเดือนก่อน

    Absolut KEIN Mut zur e Mobilität. ein altbackenes Verbrennerdesign und dann noch diese billige Plastikwüste. Und dann noch 2-3 Jahre zu spät. Ford soll einfach untergehen. Das können … ich glaube ALLE anderen besser. Hier im direkten Vergleich ziehe ich mir den id 4 und vor allem den enyaq vor.

  • @barneyswiss8054
    @barneyswiss8054 2 หลายเดือนก่อน +2

    Das ist kein Explorer mehr, viel kleiner einfach Schwachsinn

  • @FamilienPedersen-ef6ni
    @FamilienPedersen-ef6ni หลายเดือนก่อน

    kein forstanden

  • @supercarspotterch2518
    @supercarspotterch2518 2 หลายเดือนก่อน

    Er fur Ford und Kamm nie wieder 😂

  • @sorenschlitte8741
    @sorenschlitte8741 2 หลายเดือนก่อน +1

    nein danke gar kein geld

  • @lassenproject8533
    @lassenproject8533 2 หลายเดือนก่อน +2

    Gefällt mir, leider gibt es für dieses Auto keinen Dieselmotor. Schade!!

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 2 หลายเดือนก่อน

      Diesel Dieter hat gesprochen.😭😭😭😭