Eig. finde ich krone mähwerke gut, oder besser gesagt fand ich gut, DENN das alte 320M hat 620kg, einfach aufgebaut und nicht viel dran ,was für uns ein kaufgrund war. Wiegt der verschub so viel, oder was treiben die da. Und warum macht keiner mehr a kupplungsdreieck? Zugegeben, es sieht das neue sehr gut aus, aber das ist nicht die hauptkompetenz eines Mähwerks. Die gewichte der zetter u schwader wäre a interessant u natürlich der Preis. Video ist top gemacht und informativ 👌👌👏
Die Praxis zeigt, dass die Nachfrage an Kupplungsdreiecken sinkt. Der Verschub und die massive Ausführung erhöhen das Gewicht. Die Mähwerke sind auf hohe Einsatzleistungen ausgelegt.
Hoffentlich werden die steilen Flächen auch in der Zukunft nicht maschinell bearbeitet. Mehr Bodenverdichtung und Tierzerhäckselnde Kreiselmäher brauchen wir nun wirklich nicht
@Luki der Farmer Bauern leben nur von Subventionen. Brettern mit ihren tonnenschweren Traktoren durch unsere Wohngebiete. Vergiften das Grundwasser. Usw. Usw.
@@klickklack5580 wenn der Verbraucher (also du!!!!) bereit wärst mehr für dein Essen zu bezahlen, könnte man auf Agrarsubventionen verzichten. Und zu deinen anderen beiden Beispielen sag ich jetzt nichts, denn die sind so lächerlich wie du selbst.
freut mich wenn auch was für kleinere Betriebe vorgestellt wird!
Preise waratn interessant🙏aber 🔝video und 🔝Geräte
Sind in Kürze verfügbar.
Informativ...
Cooles Video
coole maschine😎
Geil einfach nur genial
Kosten des Kreislers?
Preise kommen in Kürze
Eig. finde ich krone mähwerke gut, oder besser gesagt fand ich gut, DENN das alte 320M hat 620kg, einfach aufgebaut und nicht viel dran ,was für uns ein kaufgrund war. Wiegt der verschub so viel, oder was treiben die da. Und warum macht keiner mehr a kupplungsdreieck?
Zugegeben, es sieht das neue sehr gut aus, aber das ist nicht die hauptkompetenz eines Mähwerks.
Die gewichte der zetter u schwader wäre a interessant u natürlich der Preis.
Video ist top gemacht und informativ 👌👌👏
Die Praxis zeigt, dass die Nachfrage an Kupplungsdreiecken sinkt. Der Verschub und die massive Ausführung erhöhen das Gewicht. Die Mähwerke sind auf hohe Einsatzleistungen ausgelegt.
Haben die Maschinen der hauser in hopfgarten zur verfügung gestellt
Was soll ich denn hier mit dem Blauen Panzer ? XD
Schade, dass es keine heckmähwerke gibt
Krone bietet auch die ActiveMow Serie an.
Schweizer landtechnik hat auch schon darüber berichtet.
Des mähwerk wird ja schwer sein oder
Wenn man im video zuhört wird sogar gesagt wie schwer es ist 😉
Klick Klack wen du Bauern hasst bekommst du aber kein Essen auch nicht
ich finde das Video gut aber krone gehört nicht in die alpine Landwirtschaft.
Hoffentlich werden die steilen Flächen auch in der Zukunft nicht maschinell bearbeitet. Mehr Bodenverdichtung und Tierzerhäckselnde Kreiselmäher brauchen wir nun wirklich nicht
Ich hasse Bauern!!👎🤮
Du würdest deine meinung schnell ändern, wenn alle Bauern aufhören würden.
Wie ich doch gute konstruktive Kritik schätze 😂😂😂
Was ein undifferenzierter, dummer Kommentar
@Luki der Farmer Bauern leben nur von Subventionen. Brettern mit ihren tonnenschweren Traktoren durch unsere Wohngebiete. Vergiften das Grundwasser. Usw. Usw.
@@klickklack5580 wenn der Verbraucher (also du!!!!) bereit wärst mehr für dein Essen zu bezahlen, könnte man auf Agrarsubventionen verzichten. Und zu deinen anderen beiden Beispielen sag ich jetzt nichts, denn die sind so lächerlich wie du selbst.