Da bereits viele gefragt haben... Bei den Pigmenten handelt es sich um Perlglanzpigmente von Kreidezeit. In diesem konkreten Fall "Stargold". Angemischt wurde es mit Leinölfirnis.
Diese Schale ist dir, wie alle deine Projekte, meisterhaft gelungen. Du lebst definitiv dein Hobby aus. Und du hast immer wieder neue Ideen. Finde ich super. Mit Bürsten kann man schon sehr interessante Effekte erzeugen. Mit dieser Schale hast du im Grunde ein altes Thema von früher aufgegriffen. Das Kälken. Dabei wurde eine Kalkpaste aufgetragen und diese lies sich in den groben Poren nieder. Der Überschuss wurde, wie bei dir auch, abgewischt. Die Kombination von Schwarz und Gold hat echt was. Wie die Maserung heraussticht. Falls es dich interessiert, könntest du ja auch mein Projekt machen, wo du gerbstoffhaltige Hölzer (Eiche, Robinie) räucherst. Also in den Dunst von Ammoniak hängen. Aber glaube den Vorschlag hatte ich schon mal erwähnt. (Bin ALT, da vergisst man schon mal was) Auch sollte man deine Videos an sich loben. Mir gefällt es, wie du verschiedene Einstellungen nutzt. Sei es Nahaufnahmen oder Zeitlupe. Sie verleihen den Videos das gewisse etwas..
Gold schwarz einfach eine geile Kombination. Ich fand die Ecken bisschen ästhetischer, bevor du sie abgerundet hast, aber das ist sicher Geschmackssache! Freue mich auf weitere eckige Angelegenheit von dir :)
Hallo Stefan , wieder ein Interessantes Projekt , das ich in ähnlicher Form schon mit dem selben Pulver ausprobiert habe . In meinem Fall war die Schale aus Eiche und rund . Nach dem Schleifen wurde sie mit dem Pulver eingepinselt und mit Frictiofinisch fertiggestellt . Der Goldton war ähnlich wie bei einer Wischtechnik und je nach Lichteinfall ein Permutähnlicher Goldglanz . Das Goldfarbene Pulver ist also sehr vielseitig verwendbar . Mal sehen wie es sich in Resin verhält ? Weiter so , viele deiner Ideen lassen sich auch in anderen Varianten umsetzen und bringen einen auf neue Ideen. 👍
Hallo Stefan, es wär ja schön, wenn Du die Materialliste dem Video anpasst: Welche Pigmente waren das? Hersteller? Womit angerührt? Aber es ist wirklich schön geworden!
mal wieder ein sehr schönes Projekt. Auch wenn ich deine Videos toll finde, so gibt es eine Sache, die unheimlich lästig daran ist: Der Ton. Gesprochene Sequenzen sind stets recht leise und sobald gedrechselt wird, wird der Ton sehr laut. Ich muss ständig die Lautstärke korrigieren. Das nur mal so am Rande. Dennoch werde ich den Kanal aufmerksam weiter verfolgen 👍
Super schöne Schale 👍. An guten Ideen mangelt es dir mit Sicherheit nicht. Durch dich hat mich der eckig Virus auch gepackt. Leider kann ich gerade nichts machen,da in meinem Werkstattschuppen die gleichen -10 Grad wie draußen sind und auf meinen Solarpanelen 20cm Schnee liegen und das in Bulgarien.
Hi Stefan, mal wieder ein sehr schönes Projekt, die Oberfläche ist der Hammer. Was genau war das Gold und wie hast du das "zubereitet"? War ja erst als Pulver zu sehen...
Hallo Stefan, sehr schönes Projekt, danke fürs zeigen. Ich gehe davon aus dass du für dein Farbgemisch das Goldglanzpigment "Stargold" von Kreidezeit verwendet hast. Verrätst du uns auch mit was du es angemischt hast? Öl? Halten die Pigmente denn auch auf der Schale beim anfassen? Merci.
Ich denke, es ist mal ein interessantes Projekt und schick sieht es auf alle Fälle aus. Persönlich finde ich es allerdings zu künstlich. Naturfarben gefallen mir besser. 🙂
Krass, krass, krass 👍 Schwarz, hoffentlich kein B..t, Gold 🇩🇪 Wenn du jetzt noch den Hobel beim Zurückziehen nur die Hobelvorderkante-ecke aufliegen lässt und nicht über die gesamte Hobelsohle samt Eisen (autsch) rubbelst, so bleibt dein Hobeleisen nicht nur länger scharf, sondern du sieht dann auch so aus, als seist du vom Tischler-Handwerk 😉👍🤗
Hallo Stefan, danke für die Inspiration. Ich würde selber gerne mal so eine Schale versuchen. Kannst du mir das Produkt der goldenen Pigmente nennen? LG Robert
Hallo Herr Brenner.Ich atte kürzlich bereits mal angefragt,wegen einer Drehbank als Drechselbank.Haben Sir mir ja abgeraten.Gott sei Dank.Jetzt habe ich eine Drechselbank geschenkt bekommen.Eine König Drechselbank HS 2006 mit einem 380 volt Motor mit750watt.Jetzt möchte ich von Ihnen erfahren,ob die Maschine was taugt?MFG Adrian Schoch
Ich drexel zwar nicht, hab es auch nicht vor, aber entsannend sind deine Videos auf jeden Fall. Es heißt übrigens abrichten und nicht formatieren, wenn man Holz rechtwinkelig macht.
Habe erst vor kurzem in einem anderen Video mitbekommen, als du die Drechslerzeitschrift aufgeschlagen hast, ein paar Zeilen über deine Vita lesen können. Na, jetzt wundert mich Nix mehr, wie schnell du diese Fähigkeiten erlernt hast. Der Umstieg aufs Holz ist natürlich schon etwas anderes, aber die Grundfertigkeiten waren ja grundsätzlich vorhanden. Da hätte unsereins doch deutlich mehr zu knabbern… Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden, aber je mehr ich deine Fertigkeiten bewundere, umso wankelmütiger werde ich. Ein teurer Spaß bleibt es alle Mal, auch wenn man sich das Ganze erst mal gebraucht zulegt. Der Platz ist das Problem.
Da bereits viele gefragt haben... Bei den Pigmenten handelt es sich um Perlglanzpigmente von Kreidezeit. In diesem konkreten Fall "Stargold". Angemischt wurde es mit Leinölfirnis.
Der Effekt ist klasse...gerne mehr davon 😊
Diese Schale ist dir, wie alle deine Projekte, meisterhaft gelungen. Du lebst definitiv dein Hobby aus. Und du hast immer wieder neue Ideen. Finde ich super. Mit Bürsten kann man schon sehr interessante Effekte erzeugen. Mit dieser Schale hast du im Grunde ein altes Thema von früher aufgegriffen. Das Kälken. Dabei wurde eine Kalkpaste aufgetragen und diese lies sich in den groben Poren nieder. Der Überschuss wurde, wie bei dir auch, abgewischt. Die Kombination von Schwarz und Gold hat echt was. Wie die Maserung heraussticht.
Falls es dich interessiert, könntest du ja auch mein Projekt machen, wo du gerbstoffhaltige Hölzer (Eiche, Robinie) räucherst. Also in den Dunst von Ammoniak hängen. Aber glaube den Vorschlag hatte ich schon mal erwähnt. (Bin ALT, da vergisst man schon mal was)
Auch sollte man deine Videos an sich loben. Mir gefällt es, wie du verschiedene Einstellungen nutzt. Sei es Nahaufnahmen oder Zeitlupe. Sie verleihen den Videos das gewisse etwas..
Gold schwarz einfach eine geile Kombination. Ich fand die Ecken bisschen ästhetischer, bevor du sie abgerundet hast, aber das ist sicher Geschmackssache!
Freue mich auf weitere eckige Angelegenheit von dir :)
also ehrlich, Du bist doch der Godfather of Drechseln. Klasse gemacht
Der Effekt sieht so heftig aus!! Mega Projekt . Weiter so
Servus Stefan, wow sehr schönes Projekt. 👏👍😊🙋
Hallo Stefan, suuuperschöne Schale.
Ohne Frage, ein schönes Stück.
Echt Schöne Schale, vor allem der Effekt durch Bürsten und Beizen.
Toll, lerne sehr viel. Und deine art ist einfach sympathisch
Super schön, tolle Idee mit der Farbkombinationen - habe auch in deiner online-Schulung schon viel gelernt. LG Zora
Vielen lieben Dank, Zora!
a goldige Sach bei der Rubinie, eine tolle Arbeit mit super Ergebnis. 👍👍👍😎✌Grüße da Bill
Hallo Stefan
Danke für's Teilen und die Inspiration 😊
Stefan, echt geil, richtig Hammer👍🏻. Kannste richtig gut und deine geheime Brühe ist auch was feines 👌🏼.
Gruß Dominic
Hallo Stefan,sehr schöne Schale geworden.👍
Servus Stefan, der Effekt ist wirklich genial. Da hast du auch mit Robinie genau das richtige Holz genommen . Super
Super Stefan, sieht einfach nur Klasse aus mach weiter so. Ich bin begeistert.
Hallo Stefan , wieder ein Interessantes Projekt , das ich in ähnlicher Form schon mit dem selben Pulver ausprobiert habe . In meinem Fall war die Schale aus Eiche und rund . Nach dem Schleifen wurde sie mit dem Pulver eingepinselt und mit Frictiofinisch fertiggestellt . Der Goldton war ähnlich wie bei einer Wischtechnik und je nach Lichteinfall ein Permutähnlicher Goldglanz . Das Goldfarbene Pulver ist also sehr vielseitig verwendbar . Mal sehen wie es sich in Resin verhält ? Weiter so , viele deiner Ideen lassen sich auch in anderen Varianten umsetzen und bringen einen auf neue Ideen. 👍
Wahnsinn, bin total begeistert! Mach weiter so!
Mega geiler Effekt mit dem Gold
Supper Videos
MEGA! Ist ein toller Effekt.
Hi Stefan du cooler SchwarzGold-Maler bin schwer begeistert. 👋👋👋👌👋👋👋
Wunderschöne Schale - klasse Farbgestaltung. Ach ja - neuer Pinsel für`s Öl 🙂
Mega, richtig schön geworden 😊
Sehr edle Optik, cooles Projekt!
Hallo Stefan, es wär ja schön, wenn Du die Materialliste dem Video anpasst: Welche Pigmente waren das? Hersteller? Womit angerührt? Aber es ist wirklich schön geworden!
Toller Effekt 🎉🎉super geworden ❤👍🏻
danke klasse Arbeit
Mega schön👍👍👍
Sieht top aus💪💪💪👌👍
Gefällt mir sehr gut👍
mal wieder ein sehr schönes Projekt. Auch wenn ich deine Videos toll finde, so gibt es eine Sache, die unheimlich lästig daran ist: Der Ton. Gesprochene Sequenzen sind stets recht leise und sobald gedrechselt wird, wird der Ton sehr laut. Ich muss ständig die Lautstärke korrigieren. Das nur mal so am Rande. Dennoch werde ich den Kanal aufmerksam weiter verfolgen 👍
Hallo Stefan, sehr schöne Schale und die Effekte sind auch fantastisch 😮 vg Marita
Schwarze Magie! Wow Stefan, das ist gelungen; bitte weiter so.
Sieht mega aus!! 😍
Sehr coole Schale ^^ Welche Flüssigkeit wurde eig fürs Anmischen mit dem Pigmentpulver benutzt ?
Wie immer cooles Video🎉❤
Gold! Gold!! GOLD!!! 😀👍👍👍
Mega-Effekt!
das is ja: DÄ HAAAAMMMMÄÄÄÄÄ!!!!!
Wau ! 🐕
Tolle Schale, ber wo ist den der gute alte "Zausel"-Pinsel geblieben?
Super schöne Schale 👍. An guten Ideen mangelt es dir mit Sicherheit nicht. Durch dich hat mich der eckig Virus auch gepackt. Leider kann ich gerade nichts machen,da in meinem Werkstattschuppen die gleichen -10 Grad wie draußen sind und auf meinen Solarpanelen 20cm Schnee liegen und das in Bulgarien.
Sehr schön wow 😮 womit hast du das Gold Pigment gemischt?
Hi Stefan, mal wieder ein sehr schönes Projekt, die Oberfläche ist der Hammer. Was genau war das Gold und wie hast du das "zubereitet"? War ja erst als Pulver zu sehen...
Könntest du so einen Mast/Aussichtsturm drechseln? Bin großer Fan 👍🏿
Wie kommt diese goldfarbenen genau an die Stelle wo die Jahrringe sind? Durch die Drahtbürste ?
Hallo Stefan, sehr schönes Projekt, danke fürs zeigen. Ich gehe davon aus dass du für dein Farbgemisch das Goldglanzpigment "Stargold" von Kreidezeit verwendet hast. Verrätst du uns auch mit was du es angemischt hast? Öl? Halten die Pigmente denn auch auf der Schale beim anfassen? Merci.
Geil, beide Seiten! Aber welche ist nun eigentlich die Ober- und welche die Unterseite?
Gruß Tino
Ich denke, es ist mal ein interessantes Projekt und schick sieht es auf alle Fälle aus. Persönlich finde ich es allerdings zu künstlich. Naturfarben gefallen mir besser. 🙂
Krass, krass, krass 👍
Schwarz,
hoffentlich kein B..t,
Gold
🇩🇪
Wenn du jetzt noch den Hobel beim Zurückziehen nur die Hobelvorderkante-ecke aufliegen lässt und nicht über die gesamte Hobelsohle samt Eisen (autsch) rubbelst,
so bleibt dein Hobeleisen nicht nur länger scharf, sondern du sieht dann auch so aus,
als seist du vom Tischler-Handwerk 😉👍🤗
Hallo Stefan, danke für die Inspiration. Ich würde selber gerne mal so eine Schale versuchen. Kannst du mir das Produkt der goldenen Pigmente nennen?
LG Robert
C'est magnifique ! Il n'y a pas d'autre mot !
Hallo Herr Brenner.Ich atte kürzlich bereits mal angefragt,wegen einer Drehbank als Drechselbank.Haben Sir mir ja abgeraten.Gott sei Dank.Jetzt habe ich eine Drechselbank geschenkt bekommen.Eine König Drechselbank HS 2006 mit einem 380 volt Motor mit750watt.Jetzt möchte ich von Ihnen erfahren,ob die Maschine was taugt?MFG Adrian Schoch
Jhubsch ist es allemal🤣
Ich drexel zwar nicht, hab es auch nicht vor, aber entsannend sind deine Videos auf jeden Fall.
Es heißt übrigens abrichten und nicht formatieren, wenn man Holz rechtwinkelig macht.
Habe erst vor kurzem in einem anderen Video mitbekommen, als du die Drechslerzeitschrift aufgeschlagen hast, ein paar Zeilen über deine Vita lesen können. Na, jetzt wundert mich Nix mehr, wie schnell du diese Fähigkeiten erlernt hast. Der Umstieg aufs Holz ist natürlich schon etwas anderes, aber die Grundfertigkeiten waren ja grundsätzlich vorhanden. Da hätte unsereins doch deutlich mehr zu knabbern… Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden, aber je mehr ich deine Fertigkeiten bewundere, umso wankelmütiger werde ich. Ein teurer Spaß bleibt es alle Mal, auch wenn man sich das Ganze erst mal gebraucht zulegt. Der Platz ist das Problem.
Gute Erklärungen, aber Gold nicht mein Ding…salü aus Luxemburg 🇱🇺
Ne, falsch,chupsch🙈🤣