Erst einmal: sehr tolles Video und gute Übung für die Linke Hand. Bei sehr schnellen Metal Läufen kann das aber noch zu wenig sein. Daher Wechsel ich die Dämpffinger und Dämpfe zusätzlich mit dem Handballen der rechten Hand. Vll kannst du ja Mal ein Video machen wo du die Techniken kombiniert und ich kann mir dann noch ein paar Tricks abschauen 😉
Etwas zu können, macht immer Sinn. Vielleicht muss deine Reihenfolge ein bisschen anders aussehen. Das klärst du am besten mit einem Basslehrer. Oder hast du Zeit fürs Bass Café am Mittwoch?
Cooler Tipp danke. Womit ich kämpfe ist. Ich lerne gerade Alison Hell und das ist 1. ziemlich schnell und 2. habe ich da die Dämpffinger nicht zur Verfügung. Jetzt sagt mein Basslehrer, dämpfe auch mit der rechten Hand. dh man kann beides kombinieren? Gute Idee? Oder eher schlecht und ich sollte mich auf eine Methode konzentrieren?
Hmmm.... Wie verhält sich das bei schnellen Riffs? Ich spiele manche Songs in meiner Coverband auch mit Plek, weil es sich besser anhört, allerdings bin ich die normale 4 Finger pro Bund Technik so gewohnt, dass ich schnelle Riffs nie im Leben so dämpfen könnte. Deshalb habe ich mir angewöhnt mit freien Fingern und mit der "Schlaghand" zu dämpfen.... Ist das dann falsch? 🤔
Wenn das so für dich funktioniert, ist das auch nicht prinzipiell falsch. Man kann ja nach Situation auch den Handballen benutzen, auf jeden Fall. Ich glaube das muss ich nochmal im Video erklären.
@@Basscoach Na ja...immer funktioniert das auch nicht :D Aber ich glaube das wird mir echt zu schwer jetzt nochmal die Greifhand umzugewöhnen, da ich ja auch 80 % der Songs mit Fingern spiele.
Ich bin ja noch Einsteiger. Spiele im METAL Bereich. Mit Plec spiele ich recht flüssig und habe einen schönen direkten Sound. Meine Plecs raspeln aber sehr schnell ab. Mit den Fingern zu spielen reizt mich aber mehr. Jedoch kann ich schnellere Parts nicht so schön anschlagen. Das ist ein Dilemma.
Das Video, auf das ich Jahre gewartet habe. Richtig gut. Danke!
😁😁😁
@@Basscoach Muting mit dem Plek findest du nirgends, nur irgendwas mit Palmmuting. Mein Plekspiel war deshalb grotte.
Ich habe ja auch schon da eine oder andere Video zum Plek-Spielen gesehen. Das hier ist wirklich mal neu und ein toller Tipp, vielen Dank!
Ich habe das auch noch nirgendwo auf TH-cam gesehen.
Sehr cool gezeigt und super Übungen! I like it!!
Freut mich, danke!
Erst einmal: sehr tolles Video und gute Übung für die Linke Hand. Bei sehr schnellen Metal Läufen kann das aber noch zu wenig sein. Daher Wechsel ich die Dämpffinger und Dämpfe zusätzlich mit dem Handballen der rechten Hand. Vll kannst du ja Mal ein Video machen wo du die Techniken kombiniert und ich kann mir dann noch ein paar Tricks abschauen 😉
Danke fürs Feedback!
Mega Video, das wollte ich immer lernen, danke dir:)
Sehr cool. Freut mich!
Tolles Video! Viele dämpfen auch mit dem Daumen der Greifhand, der dann über die Saiten gelegt wird. Würdest du das empfehlen bzw. auch so spielen?
Ich selbst mache das in seltenen Fällen auch so. Als allgemeine Regel würde ich das aber erstmal nicht empfehlen.
Für mich als Anfänger stellt sich die Frage ob ich nun umsonst den 4-Fingersatz übe wenn ich sowieso mal Richtung Metal und mit Plek spielen möchte?
Etwas zu können, macht immer Sinn. Vielleicht muss deine Reihenfolge ein bisschen anders aussehen. Das klärst du am besten mit einem Basslehrer. Oder hast du Zeit fürs Bass Café am Mittwoch?
Cooler Tipp danke. Womit ich kämpfe ist. Ich lerne gerade Alison Hell und das ist 1. ziemlich schnell und 2. habe ich da die Dämpffinger nicht zur Verfügung. Jetzt sagt mein Basslehrer, dämpfe auch mit der rechten Hand. dh man kann beides kombinieren? Gute Idee? Oder eher schlecht und ich sollte mich auf eine Methode konzentrieren?
Schau dir mal mein Video "alles übers dämpfen" an 😁👍
Ich lege auch manchmal den Knöchel am rechten Daumen oder einen Teil des Handballens auf die tiefe Saite.
Wenn das so für dich funktioniert, gut. Ich werd da noch ein Video zu machen 👍
@@Basscoach Gibt es das Video bereits? Würde mich sehr interessieren. Danke!
@@HeroMcAwesome th-cam.com/video/-rMgqkOWt-s/w-d-xo.html 😄
Hmmm.... Wie verhält sich das bei schnellen Riffs? Ich spiele manche Songs in meiner Coverband auch mit Plek, weil es sich besser anhört, allerdings bin ich die normale 4 Finger pro Bund Technik so gewohnt, dass ich schnelle Riffs nie im Leben so dämpfen könnte. Deshalb habe ich mir angewöhnt mit freien Fingern und mit der "Schlaghand" zu dämpfen.... Ist das dann falsch? 🤔
Wenn das so für dich funktioniert, ist das auch nicht prinzipiell falsch. Man kann ja nach Situation auch den Handballen benutzen, auf jeden Fall. Ich glaube das muss ich nochmal im Video erklären.
@@Basscoach Na ja...immer funktioniert das auch nicht :D Aber ich glaube das wird mir echt zu schwer jetzt nochmal die Greifhand umzugewöhnen, da ich ja auch 80 % der Songs mit Fingern spiele.
Ich bin ja noch Einsteiger. Spiele im METAL Bereich. Mit Plec spiele ich recht flüssig und habe einen schönen direkten Sound. Meine Plecs raspeln aber sehr schnell ab. Mit den Fingern zu spielen reizt mich aber mehr. Jedoch kann ich schnellere Parts nicht so schön anschlagen. Das ist ein Dilemma.
Kommt Zeit, kommt Speed. Mach dir keine Sorgen
@@Basscoach das denke ich auch.