Staatstrojaner - ab jetzt uneingeschränkte Chat-Überwachung? | Possoch klärt | BR24

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • UPDATE: Das im Video ab TC: 01:08 zitierte Bundeskriminalamtgesetz § 51 Überwachung der Telekommunikation betrifft die Bundespolizei, nicht die deutschen Nachrichtendienste. Der Bundesrat hat die neuen Überwachungsbefugnisse für die Bundespolizei gestoppt. Für die Nachrichtendienste wurden sie allerdings genehmigt. Hier gilt das „G 10-Gesetz“, wonach eine Überwachung nur möglich ist, wenn tatsächliche Anhaltspunkte für einen Verdacht vorliegen. Kritiker sehen die im Gesetz festgelegten Eingriffsschwellen für die Quellen TKÜ als nicht ausreichend angepasst. verfassungsblog.de/staatstroj...
    Staatstrojaner: Stell Dir vor, Du schreibst was und das liest jemand mit. Selbst, wenn es nur harmloser Quatsch ist, spooky, oder? Und jetzt stell Dir vor, dass das nicht in Nordkorea stattfindet, sondern hier. Staatstrojaner sei Dank. Sind wir jetzt Überwachungsstaat? „DDR 2.0“?
    Denn, die große Kritik von Datenschützern und Freiheitsrechtlern:
    Offiziell musst du nichts mehr angestellt haben, damit Geheimdienste deine privaten Nachrichten mitlesen können. Sorgt der Staatstrojaner für mehr Sicherheit oder ist er nicht die Lösung für das Problem der wachsenden Internet-Kriminalität? Possoch klärt!
    INHALT
    00:00 Der Staat liest mit
    00:26 Das hat der Bundestag beschlossen
    02:09 Die Quellen-Kommunikationsüberwachung
    03:14 So funktioniert der Staatstrojaner
    04:39 Kritik am Staatstrojaner
    06:28 BR24-Netzexperte Christian Schiffer über die Probleme mit der IT-Sicherheit
    08:02 Die Going-Dark-Dystopie
    09:14 Christian Schiffer zur Going-Dark-Dystopie
    10:27 Staatstrojaner: Mehr Sicherheit oder mehr Gefahr?
    Deutsche Geheimdienste sollen künftig Chats bei Whatsapp, Signal und Co. besser mitlesen können. Als problematisch beim neuen Gesetz wird vor allem gesehen, dass die Geheimdienste künftig ohne Kontrolle durch Gerichte Trojaner verschicken dürfen.
    Ulf Buermeyer, Vorsitzender der Gesellschaft für Freiheitsrechte, findet deutliche Worte. In dem neuen Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts, das der Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition vor ein paar Tagen verabschiedet hat, sieht er einen regelrechten Dammbruch. Schon seit 2009 darf das Bundeskriminalamt und seit 2017 dürfen auch andere Ermittlungsbehörden Endgeräte hacken, um zu erfahren, was Verdächtige miteinander zu besprechen haben - allerdings nur, wenn der konkrete Einsatz von einem Gericht erlaubt worden ist.
    Dass jetzt Geheimdienste, "bei denen sich ein Skandal an den anderen reiht", ohne diesen richterlichen Vorbehalt die Kommunikation von Verdächtigen ausspähen dürfen, sei in einem Rechtsstaat nur schwer vorstellbar, so Buermeyer im Gespräch mit BR24.
    Selbst SPD-Chefin ist gegen Staatstrojaner
    Man lasse ihm zufolge die 19 deutschen Geheimdienste von der Kette. Buermeyer glaubt, dass durch die umfangreichen Spionage-Möglichkeiten jede Person des öffentlichen Lebens erpressbar wird.
    Das Problem: Wenn kein Richter den Abhöreingriff mehr absegnen muss, müssen diese Aktionen auch nicht mehr vorab klar formuliert und eingegrenzt werden. Misstrauen herrscht nicht nur bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte. Auch die SPD-Vorsitzende Saskia Esken, deren Partei die Reform ja mit beschlossen hat, äußerte mehrmals Bedenken gegen die Novelle des Verfassungsschutzgesetzes.
    Was genau auf den Endgeräten der User getrieben und ob im Extremfall vielleicht sogar falsche Informationen über eine Ziel-Person auf deren Smartphone gespielt wird, bei all dem werden Geheimdienste nicht mehr effektiv kontrolliert, so die Befürchtung.
    Weiterführende Links zum Staatstrojaner:
    www.br.de/nachrichten/netzwel...
    www.br.de/nachrichten/deutsch...
    www.spiegel.de/netzwelt/netzp...
    netzpolitik.org/tag/staatstro...
    www.deutschlandfunk.de/datens...
    www.faz.net/aktuell/feuilleto...
    Presenter: Dominic Possoch
    Videoproduktion: Simon Bachhuber
    Grafik: Multimedia Design
    Recherche und Text: Adrian Dittrich, Dominic Possoch
    Redaktion BR24: Christian Sachsinger
    © BR24
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24
    #staatstrojaner #verfassungsschutz #geheimdienste #bundestrojaner #ddr20 #überwachung #datenschutz #itsicherheit #goingdark #darknet #whatsapp #signal #br24 #infofluencer

ความคิดเห็น • 468

  • @BR24
    @BR24  2 ปีที่แล้ว +2

    UPDATE: Das im Video ab TC: 01:08 zitierte Bundeskriminalamtgesetz § 51 Überwachung der Telekommunikation betrifft die Bundespolizei, nicht die deutschen Nachrichtendienste. Der Bundesrat hat die neuen Überwachungsbefugnisse für die Bundespolizei gestoppt. Für die Nachrichtendienste wurden sie allerdings genehmigt. Hier gilt das „G 10-Gesetz“, wonach eine Überwachung nur möglich ist, wenn tatsächliche Anhaltspunkte für einen Verdacht vorliegen. Kritiker sehen die im Gesetz festgelegten Eingriffsschwellen für die Quellen TKÜ als nicht ausreichend angepasst. verfassungsblog.de/staatstrojaner-nachrichtendienste/

  • @netdope1884
    @netdope1884 3 ปีที่แล้ว +117

    Erschreckend das wir anscheinend nach den Snowden Veröffentlichungen 2013 absolut garnix gelernt haben..

  • @indianerjonas
    @indianerjonas 3 ปีที่แล้ว +127

    Das Problem ist halt, dass „richtige“ Kriminelle sicher verschlüsselte Apps/Geräte oder andere Wege zu Kommunikation benutzen und aufgrund dieser Bestimmung immer mehr benutzen werden.

    • @Iceberrg
      @Iceberrg 3 ปีที่แล้ว +4

      Hat man ja in letzter Zeit gesehen, wie sicher die kommuniziert haben🤣

    • @indianerjonas
      @indianerjonas 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Iceberrg Das stimmt auch wieder

    • @BalticLab
      @BalticLab 3 ปีที่แล้ว

      Warte mal ab, vielleicht wird das ja demnächst verboten nicht überwachbare Protokolle zu verwenden.

    • @yunggkieeef6984
      @yunggkieeef6984 3 ปีที่แล้ว +4

      @@Iceberrg weiss nicht genau, was du jetzt meinst.. redest du von den Handys, die vom staat eingeschleust wurden? Das war ne nette Aktion, passiert aber auch nur 1x.
      Fakt ist, dass es auch andere Wege der Kommunikation gibt... Die haben sich einfach da zu sicher gefühlt, so was ist aber vermeidbar. Unterm Strich ist's für den 0815 Bürger das grössere Problem.

    • @Iceberrg
      @Iceberrg 3 ปีที่แล้ว

      @@yunggkieeef6984 Nicht nur das. Encrochat konnte letztendlich auch geknackt werden, ohne dass die vorher eingeschleust waren.

  • @cd-bp
    @cd-bp 3 ปีที่แล้ว +59

    Eindeutig zuviel Macht!

  • @TheYaq
    @TheYaq 3 ปีที่แล้ว +68

    deutschland.... traurig was in dem land passiert

  • @klauspeters7434
    @klauspeters7434 3 ปีที่แล้ว +64

    naja, wenn Schwerverbrecher, sofern sie denn überhaupt bestraft werden, meist mit einer Bewährungsstrafe davonkommen, braucht man das doch eigentlich gar nicht, oder ?!

    • @mshusky1180
      @mshusky1180 3 ปีที่แล้ว +2

      Wenn Schwerverbrecher mit Bewährung davon, bist wohl Weltfremd, Politiker gehen noch nicht mal in Bewährung für Straftaten geschweige ins Gefängnis, bekommen sogar noch gute Rente.

  • @torsten9983
    @torsten9983 3 ปีที่แล้ว +54

    Dumme Union 😞

  • @someingeborg209
    @someingeborg209 3 ปีที่แล้ว +38

    Mir tut ja der BND-Mitarbeiter Leid der dann mitlesen darf wie ich im Klassenchat um Hausaufgaben bettel

    • @Schwerterer
      @Schwerterer 3 ปีที่แล้ว +6

      Da wird kein BND-Mitarbeiter sitzen und mitlesen, da wird ein Algorithmus drüberhuschen und bestimmte Triggerwörter suchen!

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 3 ปีที่แล้ว +4

      @@Schwerterer das Problem ist eher, dass durch sagen wir 1 Verdächtige person, mehrere Dutzend mit überwacht werden und über diese mehrere Dutzend, weitere Personen.
      Man wird also zwangsläufig wenn man jemanden kennen sollte, ob bewusst oder unbewusst dann mit überwacht. Früher war dafür die Hürde schlicht größer.
      Es wird sich noch herausstellen, was sich die BRD da geleistet hat, aber ich befürchte keine guten Folgen. Wenn bereits Personen in diesen Sicherheits-Bereichen auffällig Systeme ausnutzen, um über Person X an Infos zu kommen (Privat/Politische Zwecke), wird dies vermutlich auch passieren. Das liegt jedenfalls nahe.
      Das ist meiner Meinung nach Höchst Besorgnis erregend und ich finde es als ein Unding, dass dies so zügig verabschiedet wurde, was mich jetzt allerdings auch nicht wundert.
      Ich hoffe, dass das Bundesverfassungsgericht hier einen Riegel vorschieben wird.

  • @escheithauer
    @escheithauer 3 ปีที่แล้ว +38

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren! Zitat: Benjamin Franklin

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 3 ปีที่แล้ว +72

    Haben wir nicht zumindest ein Briefgeheimnis in Deutschland? Müsste das hier nicht eigentlich auch greifen?

    • @Lucas-mx8rn
      @Lucas-mx8rn 3 ปีที่แล้ว +3

      Das ist das Internetz nicht die Post

    • @steffen5270
      @steffen5270 3 ปีที่แล้ว +2

      Datenschutz müsste greifen.

    • @uniqarts0049
      @uniqarts0049 3 ปีที่แล้ว +1

      Nein das greift nicht! Ein Chat, ist wie eine Unterhaltung zwischen zwei Personen auf der Straße. Mache ich eine Diskussion öffentlich, im Netz wäre das eine Gruppe ect... dann könnten wir die Sache neu bewerten, da ja jeder an die Diskussion teilhaben darf.

    • @GreyWolf11022
      @GreyWolf11022 3 ปีที่แล้ว

      oh guter Einwand!

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 3 ปีที่แล้ว

      @lh productions Nur können sie einen mit illegal gewonnen Infos ja nicht anklagen, wenn es aber legal ist mitzulesen können sie es wiederum. Also macht es einen gewaltigen Unterschied.

  • @StrikerJonny
    @StrikerJonny 3 ปีที่แล้ว +42

    Ich finde, dass man bei diesem Thema parallelen zu Funkzellenabfragen ziehen kann. Per Gesetz sollten diese auch nur bei besonders schweren Vergehen Verwendung finden. Mittlerweile werden diese vermehrt bei "kleineren" Straftaten verwendet und bei jeder Funkzellenabfrage werden natürlich nicht nur die Täter erfasst, sondern auch alle anderen, die zur selben Zeit in der Reichweite der selben Funkzellen waren. Es wurde zu einem alltäglichen Mittel und meine Befürchtung ist, dass der Staatstrojaner dies auch wird. Gleichzeitig besteht, wie im Video erwähnt, die Problematik, dass Sicherheitslücken offen gehalten werden müssen, was auch andere Hacker und Geheimdienste ausnutzen können. Für mich ist mehr Überwachung ein kafkaeskes Perpetuum mobile.
    Und wenn ich jetzt noch an einen anderen Beitrag des CCC denke, worin es um die Firma FinSpy ging, und dass diese höchst wahrscheinlich illegal einen Trojaner ins Ausland verkauft hat, welcher modular aufgebaut ist und somit mit Sicherheit zu mehr in der Lage ist, als er sein sollte, dann sehe ich hier ein umso größeres Missbrauchspotenziall als Nutzen.

    • @gamerskillz0002
      @gamerskillz0002 3 ปีที่แล้ว

      Wer Straftaten begehen will, Handy zuhause lassen, Handschuhe und natürlich seit neusten FFP2 Maske nicht vergessen✌️🤦‍♂️super Gesetz

    • @Frank-np9qi
      @Frank-np9qi 3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gut analysiert. Genau auf den Punkt gebracht. Die Verantwortlichen für dieses Gesetz haben komplett versagt. Das wird uns noch auf die Füße fallen. Wir wollen Deutschland digitalisieren und sichern die Systeme nicht entsprechend ab. Reiner Irrsinn.

  • @nd-199
    @nd-199 3 ปีที่แล้ว +100

    Ich kann mir nicht vorstellen das es in den letzten Jahren anders lief...war halt nur nicht zu 100% legal

    • @brucki1234
      @brucki1234 3 ปีที่แล้ว +15

      War dann aber nicht vor Gericht als Beweismittel zulässig:)

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 3 ปีที่แล้ว +5

      @@brucki1234 Eben. Die Politiker an dieser Stelle haben einen großen Fehler gemacht. Einmal verabschiedet, verschiebt man die Grenze des machbaren bei weitem!
      Kriminelle werden andere Wege der Kommunikation nutzen, ergo spielt das für das Organisierte Verbrechen keine Rolle.

    • @Nobody-rq4we
      @Nobody-rq4we 3 ปีที่แล้ว

      @@xSoulhunterDKx Und welche Kommunikation bleibt offen?
      Durch ein eventuellen Staatstrojaner bringt dir nicht mal der Tor-Browser für eine anonyme Kommunikation etwas.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Nobody-rq4we es gibt genug Mittel und Wege zur Verschlüsselung von Nachrichten, selbst wenn andere mitlesen sollten. Das wissen die Ermittler, wie auch die handelnden Personen.
      Es gibt auch noch genug Analoge Technik, die man wenig, bis gar nicht abhören/abfangen kann.

    • @felix7554
      @felix7554 3 ปีที่แล้ว +2

      @@xSoulhunterDKx Du hast wohl keine Ahnung... denkst du, als Krimineller kannst du deinem Geschäftspartner der 300km entfernt wohnt irgendwelche Rauchzeichen geben?
      Natürlich kann man da nur über Mobilfunk/Internet kommunizieren, was anderes gibts da nicht.
      Und da hilft auch kein Tor, XMPP oder VM oder sonst was. Das ist ja das eklige am Trojaner.
      Lg

  • @paulprog9092
    @paulprog9092 3 ปีที่แล้ว +13

    Erst Uploadfilter und jetzt Staatstrojaner.... Kim Young Ung wäre Stolz auf uns.

  • @JayJay-et8nt
    @JayJay-et8nt 3 ปีที่แล้ว +26

    Und was wenn nun Jemand auf die absurde Idee kommt seine geheimen Botschaften per Post zu verschicken? Werden die Briefe auch alle geöffnet und eingescannt?

    • @moritz8183
      @moritz8183 3 ปีที่แล้ว +5

      Exakt. Das Briefgeheimnis ist in unserem Grundgesetz verankert und wie der Name schon sagt: Eine E-Mail ist auch ein Brief.

    • @azubifromce
      @azubifromce 3 ปีที่แล้ว +3

      Du kannst dein Passwort für den email Account auch weitergeben und statt zu versenden, auf Entwurf speichern klicken… keine übermittelten Daten die abgefangen werden könnten, aber Kommunikation findet dennoch statt 😉
      Es wird immer Mittel und Wege geben sich auszutauschen, ohne dass ein Dritter es bemerkt

    • @mshusky1180
      @mshusky1180 3 ปีที่แล้ว

      @@moritz8183 Es gibt auch kein Briefgeheimnis oder Paketgeheimnis wurde doch alles kurz nach dem Urheberrecht beschlossen.
      Unter TEEREG viele haben es nicht bekommen.
      Piraten Wähler oder TH-camr sind da eher besser informiert.
      Viele haben gelacht und so einiges als Spinnerei hingestellt und jetzt kommen schon Leute zu mir und sagen hat wohl doch gestimmt,
      Die Menschen brauchen zu lange um was zu kapieren.
      Vieles lief ohne Wissen der Gesellschaft und Aufklärung gab es nicht ob aus Politik oder Medien.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke 2 ปีที่แล้ว

      Ja, Post wird abgegriffen, geöffnet und abgespeichert. ☝️ Schöne Grüße von einem Postmitarbeiter der aus Erfahrung spricht.

    • @rz5b1qszkdf44
      @rz5b1qszkdf44 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@DerNachtfalke sehr richtig. Möchte aber noch was ergänzen: auch jedes beschädigte Paket darf geöffnet werden. Wenn du nun geblacklisted bist, lassen die einfach einen schweren Gegenstand auf dein Paket fallen, sodass es halb offen ist. Dann dürfen sie es offiziell durchsuchen (was auch gemacht wird). Ich bekomme praktisch jedes Paket schon "geöffnet"

  • @jupiterfighter3721
    @jupiterfighter3721 3 ปีที่แล้ว +64

    Meiner meinung nach darf mann keine personen " überwachen" ( in die Privatsfaire eindringen) da es persönlichkeitsrechte verletzt !!!

    • @Eisstrahl
      @Eisstrahl 3 ปีที่แล้ว +2

      Mehr Überwachung = mehr Sicherheit! 💪🔆👍

    • @annofan-jz7dq
      @annofan-jz7dq 3 ปีที่แล้ว +12

      @@Eisstrahl Dan Livestream doch deine Wohnung und alles was du machst 24/7 damit dich jeder überwachen kannst und du keine Straftaten begehen kannst. Wenn du so für Überwachung bist kannst du doch mit gutem Beispiel vorangehen.

    • @think-IT42
      @think-IT42 3 ปีที่แล้ว +19

      @@Eisstrahl Wer Freiheit gegen Sicherheit tauscht, verliert am Ende beides.

    • @jonathanmollenbeck8996
      @jonathanmollenbeck8996 3 ปีที่แล้ว

      Meinetwegen wohl aber nur mit richterlichen Anordnung...

    • @Traden-Lernen
      @Traden-Lernen 3 ปีที่แล้ว

      @@Eisstrahl nein

  • @KiinaSu
    @KiinaSu 3 ปีที่แล้ว +10

    Wenn ich einen relativ belanglosen Cookie setzen möchte auf meiner Website oder eine Schriftart von einem CDN laden will brauch ich gefühlt 20 Seiten Zustimmungen vom Nutzer wegen "Datenschutz" aber der Staatstrojaner ist plötzlich okay und da greift sowas plötzlich nicht mehr.

  • @thehessian7622
    @thehessian7622 3 ปีที่แล้ว +23

    Die Frage ist, ob man den Angriff eines Greenpeace-Störers auf die öffentliche Ordnung und die daraus folgende Körperverletzung Unbeteiligter dadurch hätte verhindern können. 🤔 PS wer die Sicherheit über die Freiheit stellt, wird am Ende beides verlieren.

  • @viralgermany2988
    @viralgermany2988 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich fühle mich hier nicht mehr wohl, nach dem Medizinstudium werde ich Deutschland verlassen.

    • @thomasweis8601
      @thomasweis8601 3 ปีที่แล้ว

      Ja, am besten nach Mali oder in die USA oder nach China 🤗

    • @minimikaz8980
      @minimikaz8980 3 ปีที่แล้ว +1

      Wahrscheinlich wurde das hier mitgelesen und jetzt gibt's keine guten Noten mehr :D

  • @maik93
    @maik93 3 ปีที่แล้ว +5

    Unglaublich. Danke dass ihr darüber berichtet. Die gesellschaftliche Diskussion war leider kaum vorhanden.

  • @unlucky6737
    @unlucky6737 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde es echt empörend, dass nicht direkt duzende Streiks ausgebrochen sind nur weil es so ein relativ abstraktes Thema ist

  • @Randy_Randelman
    @Randy_Randelman 3 ปีที่แล้ว +15

    es ist wirklich erschreckend das man erst etwas davon erfährt, wenn die Entscheidung schon längst getroffen wurde

  • @michaelmeissner8585
    @michaelmeissner8585 3 ปีที่แล้ว +12

    Irgendwann ist es dann soweit,
    dass, wenn man überhaupt kein Smartphone benutzt, sich als extremst auffällig verhält, und daher
    umso mehr überwacht wird.
    Schreibst Du noch Briefe? Dann willst Du erst recht etwas vertuschen.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke 2 ปีที่แล้ว

      Auch ihre Briefpost, behalten wir im Auge. 😜

  • @GreyWolf11022
    @GreyWolf11022 3 ปีที่แล้ว +6

    Na das wird doch bestimmt nicht missbraucht :D ... Adé, meine Privatsphäre

  • @SaviOr747
    @SaviOr747 3 ปีที่แล้ว +7

    Wir regen uns immer schön über die Amis auf, aber selbst machen wir es nicht besser. Nur handeln wir wider besseren Wissens.

  • @4FingerDP
    @4FingerDP 3 ปีที่แล้ว +6

    ist quasi ein freifahrtsschein, danke für nix.

  • @Marco-sg3yk
    @Marco-sg3yk 3 ปีที่แล้ว +8

    "Das Internet ist für uns alle Neuland"...

    • @user-uh9bo2im1h
      @user-uh9bo2im1h 2 ปีที่แล้ว

      Naja überall außer in der Überwachung hehe

  • @theredgamer9336
    @theredgamer9336 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde dass mit dem Staatstrojaner GEHT GARNICHT! Das ist echt unter aller Sau!

  • @psgamer1439
    @psgamer1439 3 ปีที่แล้ว +8

    Was haben den bitte die ISPs mit den Sicherheitslücken in Chat-Programmen zu tun?
    Das wäre ja, als würde man die Strassenmeisterei beauftragen, Airbags in Autos einzubauen. Die haben ja schliesslich mit dem Transportwesen zu tun, dann können die das auch gleich erledigen...
    Das zeugt von der absoluten Unkenntnis der Gesetzgeber im IT-Bereich.

    • @BHiemisch
      @BHiemisch 3 ปีที่แล้ว +3

      Nicht so ganz. Wenn es eine Sicherheitslücke gibt, die es ermöglicht, z.B. einen Keylogger unbemerkt auf ein Gerät zu schleusen und verborgen im Hintergrund auszuführen, kann dieser anschließend alles mitlesen, was im Chat-Programm eingegeben wird. Mit analoger Technik lassen sich dann auch erhaltene Nachrichten vom Bildschirm auslesen und über die Sicherheitslücke an Außenstehende übermitteln.
      .
      Allerdings bin ich davon überzeugt, dass es Möglichkeiten gibt, geheime Daten per Chat zu übermitteln (z.B. per Steganografie) und den Staatstrojaner dabei zu umgehen. Oder Verbrechen nicht mit einem Chat-Programm zu planen. Die "bösen Buben" werden auf jeden Fall Möglichkeiten finden, an den Sicherheitsbehörden vorbei miteinander zu kommunizieren. Der Trojaner wird am Ende nur die unbedarften Bürger belauschen. Und wer glaubt seit den NSU-Morden noch an eine wirksame Kontrolle der Geheimdienste? Insofern ist die gesetzgeberische Unkenntnis im IT-Bereich tatsächlich bemerkenswert. Oder aber der genannte Grund ist nur vorgeschoben!?
      .
      Ich hoffe nur, dass das Gesetz vor dem BGH scheitert! Es ist m.E. für den Zweck ungeeignet und verfassungswidrig.

    • @BHiemisch
      @BHiemisch 3 ปีที่แล้ว

      @Simon Ich kann Ihnen da nur zustimmen!

    • @psgamer1439
      @psgamer1439 3 ปีที่แล้ว

      @Simon dass die ISPs das könnten, ist mir klar. Im Beitrag war aber vom Suchen und Offenhalten von Lücken in Kommuninationssoftware die Rede, da kann ein ISP meines Wissens nach nur sehr wenig ausrichten.
      Wenn sie aber so einen Mist abziehen müssen wie eben beschrieben (DNS manipulieren und damit leute auf Phishing-Seiten den Staates leiten), dann sehe ich wirklich schwarz für Deutschland im Datenschutzbereich. Ein wenig ironisch, da der übertriebene DSGVO-Mist ja stark von DE geprägt wurde. Der Staat selbst will aber nix von Datenschutz wissen...

    • @halorx9863
      @halorx9863 3 ปีที่แล้ว

      @@psgamer1439 da wird nicht mal DNS-Cache poisoning/spoofing oder Phishing angewandt, das ist wirklich fast komplett Remote. Deswegen wird eben der ISP mit ins Boot geholt. Es wird nicht über DNS gemacht sondern einen Layer darunter. Es ist auch kein Zugriff auf irgendeine manipulierte Seite notwendig... Man könnte es etwas mit dem BroadPWN Firmware-Exploit, das den Client noch vor dem WPA2 Stack infiziert, vergleichen.

    • @halorx9863
      @halorx9863 3 ปีที่แล้ว

      @Simon wie ich vorher geschrieben habe zu dem Threadersteller, würde dir da dann im Falle des Falles nicht mal mehr dein Cloudflare DNS-Server helfen...

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 3 ปีที่แล้ว +15

    Schnüffel- und Überwachungsstaat.

  • @BlackDreaded
    @BlackDreaded 3 ปีที่แล้ว +9

    Mal wieder ein Fall für das BVerfG...

    • @schlagash7509
      @schlagash7509 3 ปีที่แล้ว

      Die sitzen doch sicherlich noch an den Beschlüssen der letzten Legislaturperiode der GroKo

  • @johannesschuhler247
    @johannesschuhler247 3 ปีที่แล้ว +26

    Schöner nächster Schritt hin zum Polizeistaat. #NiemehrCDU

  • @saba6502
    @saba6502 3 ปีที่แล้ว +3

    Danke für diese hochinformative Sendung! Man sollte häufiger über solche Themen berichten.

  • @possochklaert
    @possochklaert 3 ปีที่แล้ว +48

    Was sagst Du: dringend benötigtes Update für unsere Geheimdienste oder ein großer Schritt hin zum Überwachungsstaat? Gerne hier in die Kommis schreiben!

    • @Eisstrahl
      @Eisstrahl 3 ปีที่แล้ว +24

      Wir sollten es wie die Volksrepublik China Machen!

    • @annofan-jz7dq
      @annofan-jz7dq 3 ปีที่แล้ว +11

      @@Eisstrahl Was genau ist an dem System der VRC so wünschenswert? Möchtest du dein gesamtes leben in die Hand einiger weniger machthungriger Bürokraten legen und hoffen nicht bei der nächsten Säuberung ermordet zu werden?

    • @youtuberinmitnullideen1695
      @youtuberinmitnullideen1695 3 ปีที่แล้ว +42

      Ja finde ich schon. Ich fühle mich in meiner persönlichen Entfaltung massiv gestört. Das ist völliger Bullshit. Ein terrorist findet immer Möglichkeit an sein Ziel zu kommen. Es werden hauptsächlich unschuldige Bürger unter Generalverdacht gestellt.

    • @dendenholli6975
      @dendenholli6975 3 ปีที่แล้ว +1

      @@youtuberinmitnullideen1695 Einfach nur ein unreflektierter Kommentar.

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti 3 ปีที่แล้ว +13

      @@dendenholli6975 Denke, Starr hat schon Recht. Wer nicht erwischt werden will hat viele Möglichkeiten, diese Übberwachung zu umgehen. Überwacht werden so nur normale Leute und böse Menschen, die zu blöd sind sich zu tarnen und sowieso durch solches Verhalten irgendwann aufgeflogen wären.
      Und wenn es eine Lücke gibt, von der alle wissen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Dritte sich einen Zugang dazu verschaffen und die Ausnutzen.

  • @beammeup2921
    @beammeup2921 3 ปีที่แล้ว +5

    Grundrechte werden immer mehr eingeschränkt....

  • @a-r-m-i-n
    @a-r-m-i-n 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde, der Moderator hat ganz schöne Ähnlichkeit mit Philipp Amthor. :D

  • @markusl777
    @markusl777 2 ปีที่แล้ว +3

    Grösste Schweinerei! Wird jeden Tag besser hier.. traurig was wir mit uns machen lassen !

  • @nanibanani7560
    @nanibanani7560 2 ปีที่แล้ว +2

    Was soll ich nur sagen .... ich finde dieser neue beschluss sagt schon sehr viel aus was sie eigentlich so mit uns vor haben... die zukunftlichen schritte könne ja schon langsam erahnt werden wenn wir nichts machen

  • @Gaertner_Helmut
    @Gaertner_Helmut 3 ปีที่แล้ว +3

    Wo ist jetzt noch der Unterschied zu China?

    • @modjomann6787
      @modjomann6787 3 ปีที่แล้ว

      Die Währung und Landessprache😅

  • @CosmoEnterres
    @CosmoEnterres 2 ปีที่แล้ว +1

    Die ständigen Klickgeräusche nerven ohne Ende^^

  • @wahrheitoffeneaugen6134
    @wahrheitoffeneaugen6134 3 ปีที่แล้ว +2

    Also ich wurde noch nie durch das Internet verprügelt....

  • @felixkonrad7070
    @felixkonrad7070 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde das problem liegt nicht so sehr an den nachrichtendiensten, sondern an den berechtigungen für die polizei.

  • @Naminastronati
    @Naminastronati 3 ปีที่แล้ว +3

    Panik und Schreckens-Szenario sind die besten Methoden, um die Freiheit aufzugeben.

  • @stillgotyourmom
    @stillgotyourmom 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, vielen Dank! 👏👏

  • @Kalle99
    @Kalle99 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video. Einfach lächerlich was aktuell passiert bzw eigentlich schon passiert ist und keiner so richtig durchblicken will...

  • @fabians2734
    @fabians2734 3 ปีที่แล้ว +2

    Es müsste jetzt eigentlich heißen ab jetzt legale kommplte Überwachung

  • @ma395xi4
    @ma395xi4 3 ปีที่แล้ว +1

    Sry ich hab's nicht gepeilt gillt dass schon oder wird erst noch entschieden und wie ist es mit alten Nachrichten?

  • @axellecht8680
    @axellecht8680 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessanter Beitrag zu diesem Thema ! Ich denke, dass von Seitens der Politiker mit Sicherheit eine Verneinung diesbezüglich stattfindet, dennoch aber Zustimmung erlangt. Zum Wohle der Sicherheit die Freiheit aufgeben.
    Ich meine das irgendwo schon einmal gehört zu haben ;)

    • @schlagash7509
      @schlagash7509 3 ปีที่แล้ว

      "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave." -Aristoteles ^^

  • @justinkasler395
    @justinkasler395 3 ปีที่แล้ว +2

    Das sollen die mal schön sein lassen. Wenn nachher die Konten leer geräumt und die Daten alle öffentlich von einem sind, ist es auch tu spät um die Leute die sowas hacken zu fassen.

  • @EinTerraner
    @EinTerraner 3 ปีที่แล้ว +1

    Ok gut, nur was haben die Provider damit zu tun? Der letzte Provider für den man Software installieren musste hieß AOL und Handys mit Provider Branding gibt es schon seit 15 Jahren nicht mehr. Kann es sein das unsere politischen Überflieger hier Provider mit den Herstellern von Betriebssystemen verwechselt haben ?

    • @safebet5841
      @safebet5841 3 ปีที่แล้ว

      Wessen Leitung benutzt du denn beim Surfen? Gerät zwischen schalten fertig. Wenn du nicht Ende zu Ende verschlüsselt ist es lesbar.

  • @TolgaRaw
    @TolgaRaw 3 ปีที่แล้ว +2

    Immer wenn ich an mein Handy bin, habe ich das Gefühl jemand schaut mit ... nicht cool!

  • @111BAUER111
    @111BAUER111 3 ปีที่แล้ว +7

    Für mich ist das zuviel Macht, keine Diskussion.

  • @d_u_ke
    @d_u_ke 3 ปีที่แล้ว +2

    Telegram ist standardmäßig nicht ende-zu-ende-verschlüsselt.

  • @h1peter95
    @h1peter95 3 ปีที่แล้ว +3

    Kommentar für den Algorithmus. Super Video!

  • @TheRealOneJtR
    @TheRealOneJtR 3 ปีที่แล้ว +2

    Alter bestervmann wer nichts zu verbergen hat hat ein echt trauriges leben haha

  • @birgitfischer960
    @birgitfischer960 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich möchte schon gerne einen Bereich behalten, in dem ich meine Privatsphäre habe. Gerade jetzt, wo ich wegen Corona wenig persönlichen Kontakt habe. Wenn ich irgendwo mitbekommen sollte, dass der Staat sich bei mir reingehackt hat, würde ich die Corona-Beschränkungen weniger bis gar nicht einhalten. Ist das ein Ziel des Staates?

  • @kpunkt.klaviermusik
    @kpunkt.klaviermusik 3 ปีที่แล้ว +1

    Da wählen wir doch gleich wieder die CDU und SPD, damit die noch mehr so tolle Gesetze machen können... ^^

  • @thiesfriedrichsoffker943
    @thiesfriedrichsoffker943 3 ปีที่แล้ว +2

    Kommt wer für die kaputten Geräte auf?

  • @tobiaswolf783
    @tobiaswolf783 3 ปีที่แล้ว +1

    Privatsphäre ist ja wichtig um sich gerade auch vor Kriminellen schützen zu können. Wenn nun jeder alle Passwörter von einem lesen könnte, wäre das ungünstig.

  • @lll-xo6nk
    @lll-xo6nk 3 ปีที่แล้ว +1

    was mache ich denn, wenn's " nur " meine Nachbarn sind?

  • @TheZockerr
    @TheZockerr 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein weiterer Grund gegen die CDU

  • @carstenpaschetag6378
    @carstenpaschetag6378 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie sieht es mit sms aus 🤔 weiß das einer ?

  • @berndjoachim4299
    @berndjoachim4299 3 ปีที่แล้ว +1

    Das Böse ist immer und überall

  • @Snoutie
    @Snoutie 3 ปีที่แล้ว

    1:42 könnt ihr mir mal bitte sagen wie ich jetzt die sitzung finden soll? quelle bundestag ist da genau so sinnvoll wie als quelle internet anzugeben

    • @BR24
      @BR24  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Snoutie!
      Natürlich können wir Dir sagen, wie du die Sitzung findest oder noch besser: wir haben sie direkt für dich rausgesucht. Das ist die Bundestagssitzung vom 10. Juni 2021.
      Quelle: www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw23-de-verfassungsschutzrecht-843408
      Dein BR24 Social Media Team

    • @Snoutie
      @Snoutie 3 ปีที่แล้ว

      danke

    • @mshusky1180
      @mshusky1180 3 ปีที่แล้ว

      @@BR24 darf ich hier was Verlinken zum nachschauen falls die CDU es auch nicht gelöscht hat?

  • @teminite2839
    @teminite2839 3 ปีที่แล้ว +1

    Die sind doch nicht mehr ganz bei Sinne 🥴😟😟

  • @sensei_jack
    @sensei_jack 3 ปีที่แล้ว

    Gibt's die Möglichkeit die Sicherheitslücken nachträglich durch ein Mod zu schließen?

    • @KagamulMc
      @KagamulMc 3 ปีที่แล้ว +2

      Sobald die Sicherheitslücke öffentlich bekannt ist, grundsätzlich ja. Das Problem bei Lücken die von CIA und co. genutzt werde ist vielmehr, dass diese möglichst Lange unter Verschluss gehalten werden, damit sie möglichst lange ausgenutzt werden können. Selbiges gilt natürlich auch für Hacker. Niemand der die Lücke ausnutzt hat also ein Interesse daran, dass sie öffentlich bekannt wird und somit wird es auch erst nach einer potentiell langen Zeit überhaupt möglich diese zu schließen.

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 3 ปีที่แล้ว

    Was ist denn wenn die Sicherheit Lücken sehr schnell geschlossen wird von den Chat Betreiber? Wird ja früher oder später kommen

  • @amenia8849
    @amenia8849 3 ปีที่แล้ว

    DAnn benutze ich ab nun einen eigenen und einen eigenen VPN Chatdienst.

  • @larssorensen7939
    @larssorensen7939 3 ปีที่แล้ว

    Ähm?, Ende zu Ende verschlüsselt?
    Den Sicherheitscode zum Entschlüsseln haben nur die beiden die schreiben, bei normalen SMS ist das nicht so.

  • @adrianstein2222
    @adrianstein2222 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn einem die Felle davon zu schwimmen drohen, muss man eben dagegen vorgehen, eine erneute Gewaltfreie Konterrevolution wird es wohl nicht geben

  • @Shado896
    @Shado896 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein Witz der Privatsphäre, ein Witz!

  • @gieselats
    @gieselats 3 ปีที่แล้ว

    Ich kaufe mir jetzt ne Schreibmaschine. Cool. Aber, die machen die Post auch auf. Achso, dann muss ich den Brief verschlüsseln.

  • @neyney291
    @neyney291 3 ปีที่แล้ว +1

    Denn fangt doch gleich mal bei der CDU an :)

  • @n.tizzle323
    @n.tizzle323 3 ปีที่แล้ว +1

    konstantin sprichts aus 👍

  • @ferdilife2023
    @ferdilife2023 3 ปีที่แล้ว

    Das Problem ist doch wo zieht man die Grenze zwischen Sicherheit für den Staat und Sicherheit für die einzelnen Personen eines Landes(=Staat). Also für mich ist diese Linie ziemlich weit bei den einzelnen Personen.

  • @stefanmichelberger2244
    @stefanmichelberger2244 3 ปีที่แล้ว +3

    Unfassbar! Irgendwann geht es zuweit. Wo soll das nur enden?
    Ich könnte kotzen.

  • @Andre-vn1sb
    @Andre-vn1sb 2 ปีที่แล้ว

    1.) 83mio deutschen können sehr leicht dank KI automatisiert überwacht werden.
    2.) angriffe erfolgen nicht zwingend durch sicherheitslücken: es kann auch der datenverkehr umgeleitet werden, und so inhalte eingeschleust werden

  • @Lutzmann_Zwanz
    @Lutzmann_Zwanz 3 ปีที่แล้ว

    von menschen in dem Ausmaß nicht durchführbar. Also wird ein Algorithmus Schlüsselworte raussuchen. Folglich entgeht man dann wohl dem Algorithmus wenn man bestimmte Wörter in Slang schreibt

  • @kurtwagner9125
    @kurtwagner9125 2 ปีที่แล้ว

    Ist mir so scheissegal ob meine Nachrichten gelesen werden

  • @Vonsoh
    @Vonsoh 2 ปีที่แล้ว

    ich find das eindeutig zu krass

  • @tomsaufbruder1662
    @tomsaufbruder1662 3 ปีที่แล้ว +2

    Verstößt das nicht gegen Artikel 10 des GG? Aber egal.

    • @schlagash7509
      @schlagash7509 3 ปีที่แล้ว

      Selbst wenn es anwendbar wäre, hält Art. 10 Abs.2 GG die Tür offen.

  • @andreasbader4714
    @andreasbader4714 2 ปีที่แล้ว

    Was ist mit Vodafone 06:22 ??

  • @birgitfischer960
    @birgitfischer960 2 ปีที่แล้ว

    Zeigen die Sicherheitsprogramme es eigentlich an, ob ich einen Staatstrojaner drin habe, oder nicht?

    • @playkasten4477
      @playkasten4477 2 ปีที่แล้ว

      Soweit ich weiß, wird der Trojaner nicht angezeigt. Der Provider (Telecom, Vodafone, E+ usw.) sind sogar verpflichtet dem Kunden eben diesen Trojaner aufzuspielen. Wenn man sich Skype runterlädt könnte das mit einem Datenpacket versehen sein, der diesen Trojaner beinhaltet. Wer sich davor schützen will kann sich eigentlich bloß wie Öfföff im Wald verkriechen. 🤷‍♀️

  • @betterlifeacademy1744
    @betterlifeacademy1744 3 ปีที่แล้ว

    Traurig was abgeht

  • @ibhansen8230
    @ibhansen8230 2 ปีที่แล้ว

    Für mich ist das größte Problem, Sicherheitslücken nicht zu schließen

  • @mybile7464
    @mybile7464 3 ปีที่แล้ว +3

    Frueher ging das ohne Abhoeren: 2 junge Leute gingen an der Uferpromenade(oder Fuzo) unverdaechtig nebeneinander her. Wichtige Dinge wurden besprochen: "Der Strauss is a Depp..." oder:"Und, was meinst Du? Kann man da (vor/in der Disko) am Sonntag was zum Rauchen kaufen?".... Beschaulich Leben wuerde auch heutzutage funktionieren, das Smartphone kann auch mal stunden-, tageweise zu Hause ausgeschaltet bleiben.

  • @peerheesch3251
    @peerheesch3251 3 ปีที่แล้ว +2

    Dieses Land wird immer mehr zum Überwachungsstaat und alle feiern das noch !

    • @WayneDotExe
      @WayneDotExe 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich sehe hier keinen feiern

  • @lennartschmidt9462
    @lennartschmidt9462 2 ปีที่แล้ว

    Einfach nur übel

  • @schaf7716
    @schaf7716 2 ปีที่แล้ว

    Seht es doch mal positiv: Wenn man mal wieder aus Versehen seine SD Karte formatiert hat, kann man sich die Urlaubsfotos beim der nächsten Polizei einfach wieder abhohlen.

  • @carstenvulpius6749
    @carstenvulpius6749 3 ปีที่แล้ว

    Kommentar für den Algorithmus. Worte dafür finde ich leider nicht. Ich bin einfach nur sprachlos. Danke für Gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitslücken. Ein *rschtritt für die it Sicherheit.

  • @simon99-de
    @simon99-de 3 ปีที่แล้ว

    Es müssen seit neuem Gesetz die Geräte Sicherheitsupdates bekommen, und so werden die wieder geschlossen, und mit VPN kann der Internet Anbieter deine Daten nicht lesen, weil sie verschlüsselt sind. Und wenn man sein eigener vpn Server hat, dann kommen sie auch nicht durch.

    • @Dopedruide
      @Dopedruide 2 ปีที่แล้ว

      und wer sagt das in den Updates nicht schon ein Kuckucks-Ei steckt^^

    • @simon99-de
      @simon99-de 2 ปีที่แล้ว

      @@Dopedruide wenn man ein anderes Betriebssystem nutzt/ den Open sorce Android / Linux Code sich vor dem aufspielen sich anschaut und sonst keine Updates installiert, können die dann auch nichts mehr machen.
      Das ist dann aber sehr viel Aufwand

    • @Dopedruide
      @Dopedruide 2 ปีที่แล้ว +1

      @@simon99-de ja wenn man bedenkt das 99% nichmal die AGBs lesen

  • @Increaser84
    @Increaser84 2 ปีที่แล้ว

    Ich denke, jeder weiß, wie man die Verantwortlichen bestrafen kann… #niewiedercdu #niewiederspd

  • @derstadtbauer4766
    @derstadtbauer4766 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo CDU Wähler, warum wählst du die CDU ? Denn Ich versteh es nicht.
    :Das hab ich immer schon gemacht und dabei bleibts.
    Wir müssen mal darüber reden ob das überhaupt was bringt, und ob das verhältnismäßig ist.

  • @meli9x99
    @meli9x99 3 ปีที่แล้ว +1

    #niemehrCDU

  • @ReinerWendler
    @ReinerWendler 7 หลายเดือนก่อน

    Prima der sogenannte „Verfassungsschutz“ darf mich abhören. Na dann Prost Mahlzeit.

  • @richardbach1327
    @richardbach1327 2 ปีที่แล้ว

    Wie ist das eigentlich mit Vpn?????

  • @minigaangsta
    @minigaangsta 3 ปีที่แล้ว

    Der Einsatz von Staatstrojanern ist grundsätzlich unproblematisch solange es mit richterlichem Beschluss (oder ähnlichem) und verhältnismäßig eingesetzt wird (d.h. das zu schützende Recht muss das Recht auf Privatsphäre überwiegen). Das Sicherheitslücken offen gehalten werden müssen klingt für mich aber nach reinem Wahnsinn.

  • @keanu_
    @keanu_ 2 ปีที่แล้ว

    Telegram als „verschlüsselt“ zu bezeichnen ist auch etwas falsch.

  • @bedeliciousfreshblossom7533
    @bedeliciousfreshblossom7533 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich jetzt 5-10 Freunden bei WhatsApp schreibe, dass ich demnächst einen Anschlag auf die nächstgelegene Synagoge vor hab, steht dann demnächst jmnd von der Polizei o dem Geheimdienst o sonst einer zuständigen Institution bei mir auf der Matte?

    • @playkasten4477
      @playkasten4477 2 ปีที่แล้ว

      Einen Versuch wäre es wert. 😅

  • @blablabla1681
    @blablabla1681 2 ปีที่แล้ว

    Nie und nimmer braucht man das . vor allem hat es ja noch nie was gebracht . allerdings sehe ich eher das problem des missbrauchs auf seiten des staates . wen man schon mal die daten hat dan .......

  • @Cr4zyClips
    @Cr4zyClips 2 ปีที่แล้ว

    Dafür benötigt es keiner Meinung. Es ist schlicht und ergreifend falsch!