Welche Spulen nehmen wir an? - Recycling Fabrik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 มี.ค. 2024
  • Unsere Versandlabel sind wieder da! Mit neuem Konzept und einigen Regeländerungen, die Rudi von der Recycling Fabrik Dir in dieser Videoreihe näher bringen wird. Heute geht es um Spulentypen und welche wir überhaupt in unsere Produktion nutzen können.
    Danke, dass Du uns auf der Reise zu noch nachhaltigerem 3D-Druck unterstützt.
    🔗 Hier geht's zu unserem Filament: recyclingfabrik.com/shop/rpla...
    🔗 Und hier direkt zur MultiSpool: recyclingfabrik.com/shop/mult...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 16

  • @0nkelsam
    @0nkelsam 2 หลายเดือนก่อน +4

    Also alle 1kg Spulen außer die von Prusa und bambulab ?😅 Und keine Pappspulen

  • @PRINT-IN-3D
    @PRINT-IN-3D 2 หลายเดือนก่อน +2

    Was verstehst du unter BRANDING? Ich habe hier 13 Rollen von Geetech, die leider vollflächig ihren Geetech Werbeaufkleber drauf haben 😮.
    Kiste gerade gepackt.
    120 x 50 x 50 🙈

  • @gut-drauf2519
    @gut-drauf2519 5 วันที่ผ่านมา

    Wie sieht es mit 1kg Spulen von Nobufil aus?

  • @kitebabe05
    @kitebabe05 2 หลายเดือนก่อน

    Also keine Prusa Spulen, ich spreche es hier nur mal aus 😅

  • @moddok
    @moddok 2 หลายเดือนก่อน +1

    Prusa Spulen nehmt ihr nicht weiter an?

    • @MB-ts5pm
      @MB-ts5pm 2 หลายเดือนก่อน

      Sagt er doch bei 02:17 -- die wabenförmigen mit Pappkern können/dürfen sie aus markenschutzrechtlichen Gründen nicht wieder rausgeben.

    • @moddok
      @moddok 2 หลายเดือนก่อน

      @@MB-ts5pm ach verflucht... :D danke

  • @simon99-de
    @simon99-de 2 หลายเดือนก่อน +1

    april scherz?

    • @Robin_S618
      @Robin_S618 2 หลายเดือนก่อน

      Warum?

    • @simon99-de
      @simon99-de 2 หลายเดือนก่อน

      1. April hochgeladen?
      Ich Frage mich, ob das ein April Scherz ist oder nicht

    • @Robin_S618
      @Robin_S618 2 หลายเดือนก่อน

      @@simon99-de natürlich nicht, ist doch normal informatives Video. Und was sollte da auch ein Witz sein?

    • @simon99-de
      @simon99-de 2 หลายเดือนก่อน

      @@Robin_S618 leider macht man heutzutage über alles April Scherze.

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten หลายเดือนก่อน +1

    Ich beobachte euch schon seit einiger Zeit und hier mal meine Kritik: Markenfilament z.B: Geeetech bekomme ich PLA ab 10,99€. Euer PLA Recyclingfilament ohne Spule mit optisch nicht sehr vertrauenserweckender Wicklung stolze 24€! Mit Spule kostet mich der Spaß sogar 26€!!!
    Dazu kommt noch, das man keine kontinuierlichen Farben hat, die man nachbestellen kann. Ihr mischt was aus Resten zusammen, dann habt ihr eine Charge mit x Spulen, gebt der Farbe, die dann herausgekommen ist einen Fantasienamen und wenn die verkauft sind, dann war es das mit der Farbe.
    Ich weiß nicht wie lange das schon so ist, aber nun muss man bei euch das (wie ich finde) überteuerte Filament kaufen um seine Rest einsenden zu können. Ich versteh denn Sinn dahinter, aber das macht das ganze noch unattraktiver, ebendso, das man nur einen kleinen Teil seiner Punkte zum Einkauf nutzen kann. Euro Idee des Recyclingfilaments ist gut, aber einfach zu teuer und schlecht umgesetzt. Letztendlich werde ich (und hundertausende potentielle Kunden) keine 26€ (mit Spule) für recyltes Filament in undefinierbarer Farbe ausgeben, das ich ein halbes Jahr später nicht mehr nachbestellen kann, wenn ich Markenfilament ab 11€/kg kaufen kann. Sorry, bei eurem Konstrukt werdet ihr langfristig eine Nische bleiben, wenn nicht sogar aufgeben müssen, denn die wenigsten sind so umweltfreundlich eingestellt und haben den dicken Geldbeutel um recyltes Filament für 26€ zu kaufen. Geht deutlich mit dem Preis runter, setzt auf Masse und dann wird das vielleicht auch was mit euch oder dümpelt weiter vor euch hin und malt euch die Zukunft rosig. Letztendlich bestimmt der Preis und die Qualität, ob ihr euch am Markt halten könnt. Qualität kann ich keine Aussage treffen, aber zum Preis habe ich alles gesagt.
    ... Und Super, das ich jetzt meine ganzen Spulen in den Müll werfen kann, ebenso meine sorgsam gesammelten kiloweise, sauber und nach Sorten getrennte Druckreste und Prototypen wandern nun in den Müll, da man ja auch nur was zusenden kann, wenn man bei euch auch was kauft. Was ich nicht werde. Also ab in die Mülltonne. Da freut sich doch die Verbrennungsanlage und die Umwelt!

    • @ManuelBarner
      @ManuelBarner หลายเดือนก่อน +1

      Deine Kritikpunkte sind sicherlich berechtigt, allerdings kann man das Meiste davon mit entsprechender Skalierung entschärfen. Je mehr Leute den Service nutzen, desto effizienter können die Anlagen zum Recyclen gestaltet und befahren werden, was sich auf den Kaufpreis auswirken sollte. Ausserdem bedeutet mehr eingesendetes Material auch einen größeren Materialpool, so dass man durch entsprechendes Bei- und Abmischen auch Konsistenz bei den Farben hinbekommt. Die Idee der Recyclingfabrik funktioniert m.M.n. gut, aber erst wenn sie groß genug sind auch nachhaltig. Als Community sollten wir solche Sachen unterstützen, da sie eines der größeren Probleme (der viele Plastikmüll) des Hobbies angeht.

    • @firebloomstudios140
      @firebloomstudios140 หลายเดือนก่อน +1

      Das mit den Farbunterschieden ist mir aber auch schon des öfteren bei Extrudr passiert. Speziell beim Farbton Military Green PLA NX2 und das schon 2 mal. Bambu AMS gedruckt und 2 verschiedene Rollen drin gehabt als Backup. Beim wechseln von der leeren Rolle auf die neue sieht man ziemlich starke Farbverläufe. Hatte ich jetzt bei 3 Bestellungen und die haben einen Premiumpreis für das Material, nur so am Rande. Ich kaufe da ca. 200 Rollen im Jahr und das darf eigentlich nicht passieren bei dem Preis.

    • @fast-yi9js
      @fast-yi9js 19 วันที่ผ่านมา

      @@ManuelBarner wobei man anmerken muss, dass recylingfabrik nach "hochskalierung" von 20€ pro 1kg spule zu 26€ pro 800g ohne spule gegangen sind.
      Ich bin mir sicher das hat mit inflation zu tun und das extra geld geht nicht nur in die tasche eines investors. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich dem spaß heute als neukunde noch eine chance gegeben hätte.