Goldene Zeiten - der prähistorische Goldschatz von Gessel

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 ต.ค. 2021
  • Im April 2011 wurde im Rahmen von archäologischen Voruntersuchungen unweit des Syker Ortsteils Gessel im Landkreis Diepholz ein bronzezeitlicher Goldhort entdeckt. Der geschlossene Fund mit 117 Teilen aus Gold stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. und gehört nach dem Eberswalder Goldschatz zu den größten prähistorischen Hortfunden von Gold in Mitteleuropa. Nach der Sicherung des Erdblocks erfolgten Untersuchungen mit mehreren bildgebenden Verfahren (Röntgenuntersuchung, Computertomographie), um Einblick in den Inhalt zu erlangen.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 37

  • @phini8536
    @phini8536 ปีที่แล้ว +14

    Toller Fund! Man kann nur hoffen,dass der Schatz gut gesichert wird und nicht wiedermal von einer Clan-Bande geraubt und eingeschmolzen wird!

  • @monikarau9983
    @monikarau9983 24 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr interessant. Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag.

  • @Friedjoedbaensen
    @Friedjoedbaensen 2 ปีที่แล้ว +4

    Wahnsinn! Der Fund, aber auch die Möglichkeiten den Fund zu röntgen, zu sehen was im Erdblock ist und dementsprechend die Arbeit für die Restauratoren einfacher zu machen.
    Eine wirklich tolles Video.

  • @martinherzke9042
    @martinherzke9042 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Super Einblick in den verschiedenen Bereichen.
    👍👍👍

  • @Jan-pv9ws
    @Jan-pv9ws 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant und informativ!
    Wie immer, einen lieben Dank für die tollen Filme!

  • @Ilogunde
    @Ilogunde ปีที่แล้ว +2

    Mir fehlt da jetzt ein wenig die wissenschaftliche Relevanz des Fundes. Ist er nur deshalb "sensationell", weil er aus Gold ist? Wo ist er zeitlich/kulturell einzuordnen? Wo kommen die unterschiedlichen Ausgangsstoffe her?
    Und warum kommt der Film stellenweise wie ein Werbefilm für die Pipeline/ die Energieversorger daher?

  • @claudiadewald5362
    @claudiadewald5362 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant!!! Herzlichen Dank!!!

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

    Tolles video! Vielen dank!

  • @olwel9085
    @olwel9085 9 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es schon eine Rekonstruktion wie der Schmuck wohl getragen wurde?

  • @evakobba7339
    @evakobba7339 9 วันที่ผ่านมา

    Wahnsinn die Methoden

  • @Neocaridina64
    @Neocaridina64 2 ปีที่แล้ว

    danke, das war sehr interessant!

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel หลายเดือนก่อน

    Mal dazu eine blöde Frage.
    Wenn man theoretisch durch Zufall einen Dolch bzw. Messer aus Bronze findet ist man dann verpflichtet diesen abzugeben?
    Wie soll man selbst bestimmen ob das Zeug meldepflichtig ist wenn es sich auf eigenem Grundstück in unter 1m ausgegraben wurde?
    Wird man quasi enteignet wenn es sich doch um "Historie" handelt?

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein หลายเดือนก่อน +1

  • @marcz.5263
    @marcz.5263 2 ปีที่แล้ว +2

    4:00 Min: in Situ Lage = ungestört/ original

  • @wws44
    @wws44 2 ปีที่แล้ว

    Habe seiner Zeit keine 500 Meter vom Fundort entfernt, ebenfalls gesucht.

  • @OstseeStudio
    @OstseeStudio ปีที่แล้ว +2

    Junge Junge, hätten sie mich das machen lassen, wäre der Schatz in einer Stunde freigelegt, ohne das ich was kaputt gemacht hätte. Manches mal habe ich das Gefühl, das maßlos übertrieben wird.

    • @juliaclaire42
      @juliaclaire42 4 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, es hätte auch noch Organisches dabei sein können. Das wäre bei 'schnell schnell' weggewesen.

    • @OstseeStudio
      @OstseeStudio 4 หลายเดือนก่อน

      @@juliaclaire42 Ja klar, dass ist verständlich, aber das kann man bei den ersten Anzeichen von Verfärbung der Erde situativ entscheiden.

  • @franziskas.satiredesheutig4705
    @franziskas.satiredesheutig4705 หลายเดือนก่อน

    Na wenn es nach Robert geht gibt es bald kein Gas Rohr mehr. 😊

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 ปีที่แล้ว

    hättet ihr Tony Robinson und sein TIME TEAM geholt, der hätte - in drei Tagen - alles gefunden...
    Blöde Frage:
    da war ja alles nur Sand und Erde?
    Warum nicht den ganzen Schatz ins Wasser legen?
    Sand und Erde werden weich. fallen sogar zu Boden.?
    Aber auch am Schatz selber kann dann leichter gearbeitet werden?

  • @migg666rot8
    @migg666rot8 ปีที่แล้ว +1

    Statt Ausgrabungen zu Kommentieren sollte Winghart mal seine Zähne restaurieren - sieht ja furchtbar aus. Lässt aber Rückschlüsse auf seine Hygiene zu😁 Vielleicht möchte er sich ja auch der Vergangenheit anpassen, als die Menschen halb Zahnlos rumliefen😄

  • @steffensawatzki6181
    @steffensawatzki6181 หลายเดือนก่อน

    Nichts zum wissenschaftlichen Kontext?? Aus welcher Zeit? Welche Kultur? Absolut sinnloses Geschwafel.

  • @gutermonddugehstsostille5592
    @gutermonddugehstsostille5592 ปีที่แล้ว

    jesus zu finden ist nichts dagegen!?

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 ปีที่แล้ว +1

    hat zwar nichts mit dem Goldfund zu tun. Aber der Kommentator redet ja auch recht lange über diese Erdgasleitung.
    Und funktioniert DIESE Gasleitung immer noch? Kommt da noch immer das billige -Russengas - nach Deutschland?

    • @mautoban66
      @mautoban66 ปีที่แล้ว +1

      Mein Gedanken😅 . Ich tippe darauf, daß die Gasleitung bereits mit Salzwasser unbrauchbar gemacht wurde und demnächst rückgebaut wird. Alles andere wäre rec rechtsextreme..

    • @raempftl
      @raempftl ปีที่แล้ว

      Er hat doch die beteiligten Unternehmen aufgeführt. Keines davon ist russisch. Und sie liegt offensichtlich nicht in der Ostsee.