Grafikkarten sind nicht neu aber ich erinnere mich das wir mal 800€ für einen 17" PC flatscreen bezahlt haben. Paar Jahre später habe ich dann für 200€ einen 23" Samsung gekauft. Sowas wird man hier nicht sehen😅 bekannte Technologie. Kann jeder ja selber entscheiden! Ich gebe nicbtmal für meine richtigen Hobbys "Modellbau" viel Geld aus. Auch dort nehme ich eher günstigere Teile oder baue selber. Spiele kaufe ich nur im 2 bis-xten Sale. Aber jetzt kommt's, da ich nicht die Zielgruppe bin muss ich am besten meine freeeese halten. Du auch. Sorry war nicht böse gemeint 😅
Meine 4090 hat genau so viel gekostet: 2240€ abzüglich der vorherigen für 1000€ war das kein schlechter Deal! Wenn die 4090 für 2000€ verkauft wird, wird die 5090 im Sommer für denselben Preis gekauft! Wetten???😂
Was sind denn schon 2,3k Man hatte doch lange genug Zeit sich bisschen was auf die Seite zu legen. Außerdem redest du nur von der FE. Die Customs werden irgendwo zwischen 2,8 und 3k liegen. Ich hoffe ich krieg die Suprim von MSI für weniger als 3k.
@@NukularTV Nun das ist ja schön für dich das du die Mittel hast so viel bei Seite zu legen, aber wenn man eine Familie hat bleibt nicht viel übrig. Und ich denke das dürfte einem großen Teil der Personen so gehen. Also für jemanden mit einer Familie sind 2k verdammt viel Geld das woanders gebraucht wird.
Naja leider ist der Kühler der 5090 Fe auch ziemlich räudig für 575W, somit sollt man zu nem custom modell greifen. Mit 350W und ner 5080 sofern es der gleiche Kühler wie auf 5090, sollte das dann aber recht gut klappen.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Gefühl habe, dass wir unsere Rechner immer mehr aufrüsten, die Frage ist wofür? Wenn ich mir ein Spiel wie Crysis anschaue, welches mittlerweile 10 Jahre alt ist, finde ich es grafisch schöner als Star wars. Outlaws. Ich finde das die Spiele wofür ich mein gaming PC nutze unheimlich an Qualität verloren haben. Sie sind immer leistungshungriger, aber ich erkenne nicht, dass sie so viel besser werden. Und ich komme bis jetzt mit meiner rtx. 3070 ti sehr gut zurecht und würde nicht für ein Plus von 40 oder 50% 2400 € aufgeben. Denn ob mein Spiel mit 80 FPS läuft oder mit 160 ist mir grundsätzlich erstmal egal. Und für die Fraktion die sagt, ich will aber die schnellste grafikkarte der Welt haben. So ist das ja auch nur ein kurzer Titel, den man hat.
Eine RTX 5090 bietet eine weitaus größere Leistungssteigerung als 40 %, ich würde sogar mindestens 180 % schätzen, ohne DLSS zu berücksichtigen. Mit DLSS sieht es für die 3070 Ti noch deutlich schlechter aus.
Das liegt daran das Entwickler leider unbedingt auch für die Konsolen entwickeln müssen oder wollen. Siehe Stalker 2! A-Life 2.0 soll auf einmal nicht mehr funktionieren. Nee kann es auch nicht bei schwachen immer noch 8GB Arbeitsspeicher der auch noch die Grafik mit übernimmt! Die nächste Konsole muss teurer werden und vor allem brauchen die 12GB und 2 GB extra für den Konsolenchip! Besser 16GB + 4GB für den Chip, das wäre für Konsoleros und PCler besser!!! Aber dann hätten wir meine Prognose. Konsole um die 1000 Dollar, vermutlich sogar drüber und die reale Befürchtung, es werden nur noch halb so viele Konsolen verkauft, weil die Masse nicht das Geld dafür hat! Die Masse müsste 1 - 2 Jahre warten wenn einige gebraucht wieder verkauft werden würden. Aber so war es früher auch!
Technologisch interessant, preislich für mich nicht. Es gibt auch Autos für 15k und welche für 3 Millionen. Das ist halt ne 2 Millionen-Karte, ich warte auf 25k
@PaVoO2025 Die 9070xt ist in modernen Spielen nach ersten Benchmarks schon über 10% langsamer als die 5070, noch mehr als gegen die 5070 Ti. Da ich ein 4k Setup bauen möchte, reicht mir die 9070xt trotz 16GB definitiv nicht, selbst wenn die unter 500 EUR fällt. Der einzige Anreiz, Konkurrenz anzukurbeln, lohnt bei meiner seltenen Frequenz der Käufe nicht. Ich gehöre auch nicht zu denen, die sagen, KI generierte Frames gehen gar nicht, die müssen Renderer generiert sein. Mich interessiert Latenz und subjektive Qualität. Ich rechne mit stabilen Preisen und aussagekräftigen Tests der Modelle bis Ende Mai, dann schnappe ich zu.
@@moskitoh2651 Die 9070xt ist doch noch nicht mal draußen, oder hab ich was verpasst? AMD wird die, wenn sie rauskommt, hoffentlich preislich konkurrenzfähig positionieren. Sonst wird ihr Marktamteil ja nur noch kleiner werden. Bisher war ja gerade die Preisleistung der Vorteil von AMD. Ich hoffe sehr, dass sie mit FSR 4 mindestens mit dlss 3 gleichziehen können.
@HenrikFriebe So wie ich das mitbekomme sind eher 600 EUR geplant. Ja, wir können die noch nicht kaufen, Prototypen existieren aber schon. Das wird wohl diesmal schwer...
Die wird halt auch knapp 1000€ kosten, überleg dir das mal 😱 Für ein paar Prozent Leistungszuwachs, über die Spiele will ich gar nicht erst reden. Aber was soll man machen?!
Über 2K für ne GraKa, die nach ein paar Monaten wieder out ist. Auch 1K ist übertrieben viel für eine GraKa. Nicht gerechtfertigt diese Preisentwicklung.
Hab während Corona eine 3080 (gigabyte) für 1400 bei mindfactory erstanden... Damals waren das zwar (auch wenn man die uvp angeschaut hat) abzocke um ca 100%, aber immerhin war das Upgrade von ner 1080 dann noch heftig und die karte läuft heute noch wie geschmiert. Man wusste halt nicht, wie lang das Schmierentheater mit den lockdowns usw noch gehen würde, da war es mir den Preis irgendwo wert. Jetzt, ohne lockdown, kann ich auch andere Dinge als gaming machen, da ist warten bzw weniger gaming leichter.
Ich freue mich eigentlich nur auf die 5070er. Das werden hoffentlich die Interessanten Karten im Bezug auf Preis-Leistung sein, zumindest für NVIDIA Verhältnisse.
Die 5070 hat trotzdem zu wenig VRAM und ist damit uninteressant und nicht zukunftssicher. Die 5070Ti ist dagegen sehr interessant und hat auch ausreichend VRAM
DLSS4 haut aber nicht hin.. bzw wäre die 4000er Serie auch nur ne verbesserte 3000er Serie gewesen.. und anscheinend geht auch die Zukunft da hin dass man mehr Leistung nur noch über Software realisiert :P
Zu den Mäusen. Ich hatte früher eine Logitech G502 und bin auf Trust gewechselt. Der Grund klingt vielleicht Banal, aber die Trust liegt besser in meiner Hand als die Logitech. Von daher finde ich es schon wichtig in einem Geschäft mehrere Mäuse in die Hand zu nehmen, da jede Hand anders ist.
Habe damals meine 2080ti Direkt zu Release gekauft. Zwar bei weitem keine 2000+, aber im Nachgang eine der besten Entscheidungen. Die wird mir hoffentlich noch ne Weile reichen (spiele 4k etc. Pp). Kann sich schon lohnen, wenn man wirklich mit Blick auf die Zukunft investiert. Insbesondere mit Hinblick auf DLSS (für mich inzwischen nicht mehr wegzudenken) war die 2080ti auch wirklich gut ausgestattet.
Also ich muss ganz ehrlich sagen ,das ich über die letzten sagen wir mal 3 jahre echt immer mehr von der Entwicklung im "Gaming" enttäuscht bin. 1. Spiele werden immer beschissener auf den Markt geworfen ohne wirklich nennenswerte Performance Optimierung. (Diese wird im bestfall über die nächsten 2 Jahre nachgepacht) 2. Sehen auch in vielen Spielen Grafiken oder Details oft unscharf oder verwaschen aus. 3. Kommt Nvidia um die Ecke mit Grafikkarten die kaum besser sind als der Vorgänger verhältnismäßig, aber dafür nochmals um einiges teurer und eine Leistungsaufnahme die jenseits von gut und böse ist. Ich mein wie kann es sein das wie bei 3:10 ein Spiel auf der neusten und stärksten Grafikkarte ohne DLSS nur mit 27 FPS läuft ? Dazu kommt ja auch noch das die mehr Leistung nur durch mehr Stromverbrauch machbar ist. Da sehe ich keinen Fortschritt, zumindest keinen der diese Preise rechtfertigt. Jetzt kann man das Thema wieder breit treten mit Argumenten wie: Ja, aber das Spiele schlecht optimiert werden liegt am Zeitdruck durch Investoren etc. siehe Cyberpunk , aber das ändert ja auch nichts daran wie sich Gaming aktuell entwickelt. Genug ausgekotzt Wünsche ein schönes Wochenende und super Video :D
Das liegt daran, das du komplett das Verhältnis verloren hast. Du kannst alles ganz entspannt auf FHD zocken, ein Sprung auf 4k ist immens, es sind 4 mal so viele Pixel, und jetzt so innerhalb ein paar Jahre alles auf 4k nativ und vielen FPS laufen? Das ist halt Realitätsfern.
@ Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich jemand für FHD ne 4090 oder ne 5090 kauft. Das halte ich für Realitätsfern. Dann passt der Preis erst recht nicht.
Wieder ein super tolles video Daniel! zum glück habe ich vor mehr als 1 jahr mein Pc aufgerüstet von einer amd 3600 auf eine 7800x3d, 1660ti auf eine 4070ti, meine 4070ti hat 1k gekostet und die 7800x3d mit einer b650 aorus elite ax v2, corsair vengeance 32gb 6000 cl 30, corsair h100 i elite lcd xt für insgesamt 850€ 👌🏽
Ich finde „schau dir die Sachen im Einzelhandel an und bestell sie dann günstiger im Netz“ immer ein bisschen problematisch. Die Ausstellung und Beratung in Geschäften ist immer auch eine Dienstleistung die häufig eingepreist werden muss. Im Zweifel quatscht mit den Verkäufern und handelt den Preis in eine vertretbare Richtung. Einen gewissen Aufschlag ist das einfach wert. Wobei ich in letzter Zeit die Erfahrung gemacht habe, dass durch Amazons Ausnutzung ihrer Marktposition der Einzelhandel in Teilen wieder günstiger ist.
Ich hätte mal eine allgemeine konstruktive Kritik:) Ich finde es nicht wirklich vergleichbar, wenn du einen Fertig Pc mit einer Geizhals Wunschliste vergleichst, weil Geizhals immer die besten Preise für jedes Produkt aus unterschiedlichen Shops zusammensucht. Das ist also nicht der 1:1 Preis, den man letzendlich beim Selbstbau hat, da man hier um Versandkosten zu sparen meistens alle Teile aus einem Shop kauft.(ist also vermutlich teurer als die Geizhals Liste) realistischer wäre es also sich den Shop auszusuchen, indenen die Teile insgesamt am günstigsten sind. Ich finde das wäre ein deutlich fairer und Realistischeren Vergleich von Selbstbau und Fertig pc(auch, wenn das Ergebnis tendenziell vermutlich das gleiche ist). Und ich glaube bei Geizhalz gibt es diese Option sogar zum ankreuzen:)
Sofern man in Geizhals "inklusive Versandkosten" eingestellt hat und tatsächlich dann in 3-5, Shops bestellt. Passt es. Der Ärger geht halt los, wenn was nicht läuft und man dann erstmal schauen muss, mit WELCHEM Veekaufer man sich herumschlagen muss. Deswegen bestelle ich vorzugsweise dann Mainboard, CPU ( und ggf. RAM) immer von einem Verkäufer. Den Rest kann ich immer dann zur Not austesten.
Bezüglich ausprobieren im Mediamarkt: Meistens bekommt man auch den günstigen Onlinepreis, wenn man dem Verkäufer das Angebot aus dem Netz zeigt. Dann kann man die Maus auch gleich mitnehmen zum günstigeren Preis und muss nicht noch bestellen und auf die Lieferung warten.
Die 5090 richtet sich halt an Leute, die sie beruflich brauchen und an Enthusiasten, für die der Preis keine große Rolle spielt. Für den Durchschnittsverbraucher ist das eigentlich schon lange nichts mehr. Die 2300€ bezahlt man also entweder weil es ökonomisch gesehen Sinn macht, oder eben einfach weil man das beste vom besten zwar nicht braucht, aber trotzdem haben will.
niemand sollte eine 5090 kaufen wenn man die leistung beruflich und nicht zum zocken benötigt. da gibt es bessere und spezialisiertere karten als dieses überteuerte stück hardware.
@@hoylogefkalIch bin selbstständig und benötige eine möglichst gute RTX Gpu mit Cuda. 3K sind viel Geld. Aber für ein Werkzeug, welches ich mindestens 2 Jahre täglich nutze und welches mit viel Zeit sparen soll, ist es dann doch nicht mehr so viel. Ich könnte auch 8K für ne RTX 6000 Ada ausgeben (und ich habe das ehrlich gesagt schon überlegt), aber meinen usecase (offline rendering) ist der Mehrwert gegenüber einer 5090 nicht zu rechtfertigen.
@@hoylogefkalDas kommt immer darauf an. Es kann durchaus für Leute in dem Bereich auch die Rtx die bessere Lösung sein als eine noch teurere Profikarte
Die Frage ist, wohin sich die Grafikkartengenerationen in den nächsten Jahren entwickeln werden. Bis zur 3000 Serie von NVIDIA, hatte man immer für die reine Hardware bezahlt. Wenn es dabei bleiben sollte, und man in Zukunft mehr Hilfsmittel wie KI als Unterstützung bekommt, und sich die Hardware dadurch kaum verbessert, hat man schon das Gefühl das die Hersteller sich darauf ausruhen, das die Software die meiste Arbeit abnimmt. Unterm Strich also, weniger Innovation + mehr Fokus auf KI = mehr Geld?
Ich denke pauschal kann man das nicht beantworten, wenn du die Mehrleistung benötigst/möchtest ist das durchaus eine Möglichkeit für dich. Ich antworte weil ich im selben Boot sitze, von einer 4060 8gb upgraden möchte. Aber mit der Verfügbarkeit der 5090 ist es ja momentan grad eh nicht so einfach :D
ich sehe das mit mult-generation etwas kritisch ob das wirkich so viel bringt. Ich meine ja das Game sieht dadurch deutlich flüssiger aus. Man hat aber auch viele games, in denen es auf reaktion und schnelle / möglichst zeitnahe inputs ankommt oder auch allgemein wie gut sich der Input anfühlt. Wenn das Game nun Lagt weil die Leistung fehlt, um es flüssig zu rendern , dann bleibt das Game selbst im Hintergrund und damit auch möglicher weise die inputs eben laggy. Kein Anhung wieviel das dann wirklich ausmachen wird, bleibt nur abzuwarten was die Erfahrungen mit der Zeit bringen.
In meinem PC haust noch ne 2080Ti (was immer noch eine sehr gute Karte ist), werde mir dann bei der 6000er Generation nen neues System zulegen und das wieder einige Jahre nützen. Bis dahin hab ich noch etliche alte Games auf dem Stapel der Schande 😅
#KreativeFragen habe einen Ryzen 7 5700X3D und würde gerne die Grafikkarte austauschen zudem auch gerne weiterhin erstmal auf AM4 bleiben. Welche Grafikkarte wäre denn optimal ohne in einen Bottleneck zu laufen?
Problem mit der "gehe in den laden und teste"-empfehlung ist, dass viele elektroläden oft nicht so gut ausgestattet sind. Bei uns in der innenstadt (150.000 eineohner) gibt's nur einen saturn und dessen auslage und auswahl ist ne vollkathastrophe, da zu testen ist nahezu unmöglich. Schätze mal, das problem wirds grade bei den riesen öfter geben und nicht jeder wird nen pc-fachmarkt entsprechender größe im ort haben, sofern es sowas überhaupt noch in relevanter anzahlt gibt
Und der Preis wird nochmal höher werden als UVP, was fast klar war. Davon ab das man keine Karte zum Launch finden wird und die Ebay Scalper schon 5090er auf Ebay anbieten.
Die größte Evolution, dieser Grafikkarten Generation, ist wirklich das Design und die Lederjacke blendet wirklich über alles hinweg 😎 Muss ich haben, meine RTX 4090 kommt mir dennoch etwas innovativer vor, in der Palit RTX 4090 GameRock Edition hat sie mehr "bling bling", als die Jensons Leder Jacke. Macht dafür leider nicht so viel krach und wird auch nicht so heiß wie die 5090 😅🤣
Wenn die Transistoren nicht unendlich klein werden können, warum nimmt man dann nicht andere Alternativen auf Molekularer oder Atomarer Ebene? Oder man macht die Grafikkarten einfach doppelt so groß, für doppelt so viele Transistoren.
vor ein paar videos hast du mal in den kommentaren erwähnt, dass du sehr auf staub in deinen räumlichkeiten achtest. benutzt du einen reumluftreiniger? wenn ja, welchen? Danke dir, super video :)
#KreativeFragen Ein Guide zum Kauf der perfekten Lederjacke wäre auch noch gut, könntest du den auch noch machen? Die Guides für Maus und Tastatur die auf dem Kanal erschienen sind haben sehr geholfen und ich habe die perfekte Jacke um CEO zu werden noch nicht gefunden 😔😉
Hi, hab eine etwas off topic frage.. Habe aktuell eine 2080 ti verbaut, und hätte die möglichkeit "günstig" von einem kumpel eine 4080 ti abzukaufen. Meine frage ist jetzt ob ich die alte einfach rausnehmen und die neue anklemmen kann?! Also von den anschlüssen, kabeln etc.?! Oder brauch ich noch andere sachen dafür?
Zum Mäuse Thema: Meiner Meinung nach braucht ihr KEINE extra Gaming Mäuse! Ich spiele momentan auf der Logitech mx Master 3s und würde diese jedem empfehlen ob esports oder so. Sie ist einfach gut in der Hand perfektes Gewicht gute Präzision und andere nice features.
Da muss ich etwas wiedersprechen. Ich habe auch lange mit der MX Master gezockt allerdings 2s und zu dem Zeitpunkt eher schlechteres Setup wie 60Hz Monitore mit 5ms Latenz und sowas,nutze aber aktuell die 3s zum arbeiten und habe mit der mal versucht zu zocken. Im vergleich zu meiner Corsair M65 sind das Welten unterschied was die Konnektivität angeht (Logi Bolt vs Slipstream). Die Logitech hat im direkten vergleich einen äußerst ruckeligen Output was man bei FPS Werten und die 120 erst richtig merkt und bei shootern absolut katastrophal ist. Die M65 hat im vergleich einen maximal smoothen output und gefühlt 0 latenz. Die MX Master ist zum zocken wie ein Traktor auf dem Feldweg,das merkt man aber erst wenn man was gescheites zum vergleichen hat. Gaming Mäuse habe daher 100% ihre daseinsberechtigung!
wäre es nicht irgendwie möglich wie beim 3DVCache die Transistoren von der gpu auf eine andere Etage anbringen dadurch hätte man ja die doppelte leistung oder was hindert uns daran
Ich wollte mal fragen, welche CPU für die rtx 5070 gut geeignet ist, also damit die Gpu auch zu 100% ihre Power gibt. Ich weiß das es noch keine Test zur der 5070 gibt, aber man kann sie ja ungefähr mit DLSS4 mit einer 4090 vergleichen😅. By the way feier deine Videos sehr und würde mich freuen wenn du meine Frage mit ins Video nehmen kannst, oder sie so beantworten kannst?
Das größte Problem ist mit dem anstieg der Preise dass es die alten günstigeren Modelle einfach nicht mehr zur Auswahl stehen und somit auch teurer werden statt günstiger und insgesamt sowieso alles künstlich verknappt wird.
#KreativeFragen Kann es sein, dass viele Spiele mittlerweile mies bzw. einfach nicht optimiert sind in Sachen Leistung? Weil man sich auf teure Grafikkarten bzw. Upscaling verlässt?
Ich bin langsam der Meinung dass bei jedes kleine neue Feature eine neue Karte her muss und da stelle ich mir die frage ist dies a. Ausgereifte Technik des Features und b dass Tempo wie sie erscheinen
Mit den 2500 Euro für die Karte ist es ja nicht getan, du brauchst eine CPU welche die Karte ausreizen kann, ein überdimensioniertes Netzteil welches den abartigen Stromverbrauch regelt und einen Monitor der hochauflösend genug ist. Ein Setup um die Karte herum kostet damit locker 4000-5000 Euro plus der Unterhalt in Form von Stromkosten. Muss sich halt jeder selbst die Frage stellen ob man diese Summen zum Fenster herauswirft um immer schlechter werdene AAA Spiele zu daddeln. Im kommerziellen Bereich sehe ich schon eher Sinnhaftigkeit dafür.
Also wer eine 2000€ GPU kaufen will,der kauft sicherlich nicht das andere im Budgetbereich. Und wer die kauft, stört sich auch nicht an Stromkosten oder sonstigen. Für dich ist das Geld zum Fenster rauswerfen, für andere aber nicht.
Mein Rechner hat letztes Jahr 7000 Euro gekostet. Na und. Wenn man Bock drauf hat fliegt man halt ein Jahr nicht in Urlaub und gönnt sich was anderes schönes.
Dann scheint der Sweetspot bei der RTX5080 liegen: Deutlich attraktiverer Preis und mit DLSS4 mit Multi Frame Generation auch höhere Frameraten als eine RTX4090
Naja, die Bestände sehen nciht gut, wahrscheinlich nix unter 1300€ oder so, und dann sieht das Upgrade von der 4080 auch sehr mager aus, nur 10% schneller und nichtmal die 20gb VRAM wie etwa die 600€ billigere 7900 XT
MFG ist aber ein schwieriges Thema, einige Reviewer haben bereits gesagt, dass man mindestens 50-60 native FPS dafür braucht, damit das ganze ordentlich funktioniert. Daher ist das ganze eigentlich nur für Leute mit Displays jenseits der 140hz interessant, da man mit normaler framegen schon knapp 120fps aus 60 fps holen kann
Selbst ich als 4090 Käufer muss sagen, das jetzt wirklich mal genug ist mit den Preisen... Ich könnte mir locker eine kaufen, werde es aber nicht tun, und das obwohl ich die "Workstation"-Qualitäten der karte auch gut nutzen und gebrauchen könnte, nicht nur rein die Gaming-Leistung - spiele eher weniger Spiele, in denen ich die Mehrleistung wirklich brauche, hätte sie aber dort trotzdem gern... Aber da steh ich drüber... 🤷♂
Danke für dein Informatives Video 🙂Soweit mir bekannt ist geht das Encodieren über die CUDA Einheiten. Jegliche NVIDIA Grafikkarte die ich besessen hatte und habe, hat je nach CUDA Anzahl, Videos schneller oder langsamer umgewandelt (H264/H265). Sprich, weniger CUDA, längere Wartezeit, mehr CUDA, kürzere Wartezeit im selben bzw. gleichen PC. Also das war nie anders bei mir und bei meinen Bekanntenkreis. PS: Wo ist eigentlich der Link für die Lederklamotten? 🙂 Viele Grüße aus Franken
Doch! 1 Nanometer wird noch gemacht (Stichwort 10 Ångström). Es ist möglich noch besser zu werden. Die Chiphersteller haben nur noch nicht umgerüstet für die Massenproduktion. Es ist schon lange bekannt das es kommen wird habe das schon vor 5 Jahren gelesen. Für mich ist das nur eine Ausrede, das es nicht mehr umzusetzen wäre auf Grund der Grenzen ihrer Physik, auch wenn unbewusst. Viele vergessen die Inflation. Wäre das Problem nicht allgegenwertig, ja dann hätte wir schon lange den nächsten Sprung evtl. 3 Nanometer, aber ja aber ja ^^
2.300€ für eine Grafikkarte die 30% besser ist. Boah... Und da haben sich viele schon über die Pro aufgeregt. Was durchaus auch schon verständlich war. Die Game Industrie muss echt mal auf den Boden zurückgeholt werden. Leider kaufen zu viele noch alles.
Danke für die Infos, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht! Meine Frage wäre, wie sinnvoll aktuell noch das Verbauen von 6 Kern Prozessoren (bspw AMD Ryzen 5 7600x3d) in Kombination mit den neuen Grafikkarten (bspw. RX 9070xt) wäre, oder ob es Sinn macht, auf eine Preisnormalisierung des 7800x3d bzw. den Launch der neuen beiden x3d Prozessoren zu warten. Lieben Gruß und schönes Wochenende!
Ich weiß die Leistung der OC Karten von z.B. ASUS sind noch nicht bekannt, aber sollte man als High End Gamer lieber auf diese Karten setzen oder reicht die FE vollkommen aus?
#KreativeFragen wie würdest du einen PC zusammenstellen der 1500€ Kosten soll, aber jetzt schon gerechnet die RTX 5070 GPU von NVIDIA beinhalten soll (TGP wissen wir ja). Und selbst wenn man dann einen guten Mittelklasse bis leicht Highend PC bekommt denkst du man sollte mit den anderen Komponenten noch warten und vielleicht den Fall der Preise für eine bessere CPU zu bekommen? Zu den jetzigen Preisen hatte ich an einen ryzen 5 7600x3D gedacht. Bin mir aber unsicher ob sich die Grafikkarte damit richtig ausfalten kann. Würde mich freuen für eine Antwort :)
Die B580 hat ja wie bekannt Probleme mit einigen Am4 Budget und Midrange Cpu‘s. Ich hatte vor mir die b580 in Kombination mit der r5 7500f zu holen. Denkst du die Cpu wird potenziell Probleme vorweisen bzw gibts Videos in welche diese Kombi getestet wurde?
@KreativeEcke Dein gekürzter Link führt zu einer "scheinbaren" Seite die der "KreativeEcke Shop" sein soll. Bin mir aber nicht sicher, ob das gewollt ist, das man sich erst einloggen muss bevor man - wenns denn ein Shop ist - irgendwas sehen kann. [Ihr Jonathan Frakes] ;-) (Akte X Sound Theme) PS. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Ich wollte mir deine Leiderjacken angucken, aber ich sehe den Link in der Beschreibung nicht. 😅🥲😅
4:56 oder auf Optimierung. Das darf man nicht vergessen. Was ich damit sagen möchte: ein gutes Spiel kann auch gerne mal viel Zeit brauchen. Und das ist okay
hab nen amd 7800X3D und die neueste AMD graka für 1k €. bin damit total zu frieden. NVIDIA is nicht ohne grund gierig wenn gefühlt 90% nur NVIDIA grafikkarten verbaut haben, dann können die auch schön melken. frag mich wie teuer die grafikkarten werden müssen bis leute auf AMD wechseln.
wegen der frage mit der intern grafikkarte und youtube... ihr müsst euch auch durch bios wühlen... das stichwort hier ist gpu passthrough... aber der sinn dahinter is echt fragwürdig... der einzige " use case " für sowas wäre wenn ihr euch ne minigcard oder eine grafikkarte holt wo die ports kaputt sind... und die beste maus ist und bleibt die logitech g600... die hat einfach mal 3 primäre maustasten... das heisst das auf der ober seite wo normalerweise LMB und RMB ist befindet sich eine voll programmierbare dritte taste die mit dem ringfinger bedient wird...
3:50 Die Frage, ob Multi-Framegeneration auch auf älterer Hardware möglich ist, lässt sich ganz leicht mit dem Steam-Tool "Lossless Scaling" beantworten. Alle Upscaling Technologien und Multi Framegeneration in einem Program, kaum Inputlag (und das sage ich als Competetive Spieler), einfache Bedienung. 7€ kostet der Spaß und ich spiele alle meine aufwendigen Spiele (Escape from Tarkov, Cyperpunk, S.T.A.L.K.E.R 2...) in 240FPS. Technologie von der 50er Serie jetzt schon für 7€ reingeholt, bei der 4080 läuft das echt super. Mit HDR support übrigens...
Kaum Input Latency? Also Tests ergeben, dass die Latenz höher als bei den anderen ist. Und nein für 7€ bekommst du nicht 1zu 1 dasselbe, wenn du dir das mal genauer anschaust. Zb den DF Test dazu.
@@pasimo1399 Natürlich bekommt man nicht 1 zu 1 dasselbe, das rechtfertig jedoch nicht den gewaltigen Aufpreis, den sich Nvidia mit dieser Generation leistet. Und ja, ich habe vielleicht Glück mit meinem Setup, aber ich merke kaum Input Lantency. Dabei bin ich regelrecht ein Fanat dafür, dass sich alles responsive anfühlt.
@@Narcoleptic-Cooldown Der Preisaufschlag ist ja nicht einfach nur MFG. Nvidia macht das doch schon nicht erst seit gestern so. Man hat einfach nur mehr das Gefühl, das man Software bezahlt, weil die Architektur eben nicht so viel mehr Leistung hergibt.
Meine Frage ist : Kommt für die 5000 Serie n guide für die nvidia app? Welche Einstellungen ping kosten und welche viel Ressourcen der Karten verbrauchen ?
Ich habe von haus aus schon nicht das beste Internet, habe oft packetloss. Jetzt frage ich mich, ob sich lohnt überhaupt die 50er Reihe zu kaufen, da es ja sein kann dass die Latenz wenn man Multi Frame aktiviert, in die Höhe geht. Ist da die 50er Reihe vielleicht doch sinnvoller?
Ich besitzte immer noch einen RTX 3080 mit 10 GB und bisher konnte ich jedes Spiel spielen was mich interssiert. Tatsächlich auf Extrem Grafikeinstellungen. Ich muss aber auch sagen, ich bin 44 Jahre alt und ich sehe keinen unterschied zwischen 50 FPS und 100 FPS... ICh spiele mit einer Auflüsung von 2560x1440.
Hey Kreativecke! Könntest du noch ein Video villeicht über VRR flickering bei Oled Monitoren bitte machen? Habe mir letztens den Asus rog swift PG27AQDM gekauft und festgestellt das der dieses flickering hat sobald ich Gsync aktiviere, wenn ich es ausschalte ist es weg. Ich finde es aber schade bei einem Preis von 760 Euro eine Wichtige Funktion wegzulassen. Ich bin ratlos und wollte mal nachfragen ob es ein allgemeines Oled Problem ist oder ob es an dem Monitor liegt oder an etwas anderem. PS Feier deine Videos 🎉
Dieser Moment, wenn man sich ernsthaft überlegt hat, von der 4090 auf die 5090 zu upgraden, einem dann aber einfällt, das man dann natürlich auch ein stärkeres Netzteil und vermutlich auch ne bessere Highend-CPU bräuchte... bei mir schlummert atm noch immer ein 12700k mit einem 850w Netzteil drin und der 4090 reicht das wohl gerade so. Rechnet man nun noch die neuen Komponenten drauf und uU auch nen neuen, noch besseren Airflow-Tower, dann lohnt sich das absolut gar nicht! Für das bisschen Mehrleistung, warte ich lieber die 60xx Generation ab. Überhaupt, wenn erstmal DLSS4 noch für die 40er am Start ist, macht ein wechsel vermutlich noch weniger Sinn...
Mittlerweile werden selbst CNC gesteuerte Anlagen als AI Arbeitsplätze beworben und so getan als ob CNC erst seit kurzer Zeit in der Welt benutzt wird, doch CNC gestützte Fertigung haben wir alleine in Deutschland seit rund 40 Jahren in Nutzung. Deshalb ist der AI Hype in vielen Bereichen einfach nur Augenwischerei um den Kunden am ende zu täuschen und so höhere preise abrufen zu können.
Kannst du vielleicht mal ein Vergleich zur 5070 und der 4070 Super ziehen? In Sachen rasterleistung sehe ich den 4060 Super nämlich weiter vorne aber habe dann kein DLSS 4. Außerdem ist die 5070 ja die aktuellere GPU. Ich kann mich da einfach nicht wirklich entscheiden.
Ich würde mich freuen wenn ihr ein Video machen würdet über das Programm Lossless Scaling , man kann fast bei jeder Grafikkarte die FPS verdoppeln oder verdreifachen
2,3K für eine Grafikkarte.
So viel hat mein kompletter PC inkl. Zubehör nicht ansatzweise gekostet.
Ja das ist schon irgendwie krank! 😅
Grafikkarten sind nicht neu aber ich erinnere mich das wir mal 800€ für einen 17" PC flatscreen bezahlt haben. Paar Jahre später habe ich dann für 200€ einen 23" Samsung gekauft. Sowas wird man hier nicht sehen😅 bekannte Technologie.
Kann jeder ja selber entscheiden! Ich gebe nicbtmal für meine richtigen Hobbys "Modellbau" viel Geld aus. Auch dort nehme ich eher günstigere Teile oder baue selber. Spiele kaufe ich nur im 2 bis-xten Sale.
Aber jetzt kommt's, da ich nicht die Zielgruppe bin muss ich am besten meine freeeese halten. Du auch. Sorry war nicht böse gemeint 😅
Meine 4090 hat genau so viel gekostet: 2240€ abzüglich der vorherigen für 1000€ war das kein schlechter Deal! Wenn die 4090 für 2000€ verkauft wird, wird die 5090 im Sommer für denselben Preis gekauft! Wetten???😂
Was sind denn schon 2,3k Man hatte doch lange genug Zeit sich bisschen was auf die Seite zu legen. Außerdem redest du nur von der FE. Die Customs werden irgendwo zwischen 2,8 und 3k liegen. Ich hoffe ich krieg die Suprim von MSI für weniger als 3k.
@@NukularTV Nun das ist ja schön für dich das du die Mittel hast so viel bei Seite zu legen, aber wenn man eine Familie hat bleibt nicht viel übrig. Und ich denke das dürfte einem großen Teil der Personen so gehen. Also für jemanden mit einer Familie sind 2k verdammt viel Geld das woanders gebraucht wird.
Tausche Golf 5 (TÜV neu) gegen RTX 5090. Zahle auch Aufpreis.
Oh Gott! 😂
Tausche grundsätzlich gegen eine Niere.
@@タズ😂
😂
bei neustem gold müsstest du noch deine lebensversicherung drauf geben 😂
2300€ nur für die founders Edition. Die modelle der anderen hersteller werden ja vermutlich noch teurer :D
Leider sehr wahrscheinlich! 😅
@@KreativEcke Nicht "sehr warscheinlich", sondern absolut. Die Astral wird mindestens 2900 Euro kosten. Das LC Modell über 3300.
2600-2800 Euro =D
Naja leider ist der Kühler der 5090 Fe auch ziemlich räudig für 575W, somit sollt man zu nem custom modell greifen. Mit 350W und ner 5080 sofern es der gleiche Kühler wie auf 5090, sollte das dann aber recht gut klappen.
@@Cenkolino es werden auch 5080er für über 2000 angeboten
Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Gefühl habe, dass wir unsere Rechner immer mehr aufrüsten, die Frage ist wofür? Wenn ich mir ein Spiel wie Crysis anschaue, welches mittlerweile 10 Jahre alt ist, finde ich es grafisch schöner als Star wars. Outlaws. Ich finde das die Spiele wofür ich mein gaming PC nutze unheimlich an Qualität verloren haben. Sie sind immer leistungshungriger, aber ich erkenne nicht, dass sie so viel besser werden. Und ich komme bis jetzt mit meiner rtx. 3070 ti sehr gut zurecht und würde nicht für ein Plus von 40 oder 50% 2400 € aufgeben. Denn ob mein Spiel mit 80 FPS läuft oder mit 160 ist mir grundsätzlich erstmal egal. Und für die Fraktion die sagt, ich will aber die schnellste grafikkarte der Welt haben. So ist das ja auch nur ein kurzer Titel, den man hat.
Eine RTX 5090 bietet eine weitaus größere Leistungssteigerung als 40 %, ich würde sogar mindestens 180 % schätzen, ohne DLSS zu berücksichtigen. Mit DLSS sieht es für die 3070 Ti noch deutlich schlechter aus.
Crysis kam 2007 raus mein Guter. Das sind 18 Jahre !
Entwickler müssen wieder lernen Spiele zu optimieren haha
30% im Vergleich zur 4090 sind definitiv deutlich mehr, als 40 oder 50% zur 3070 Ti mein Freund. Da kannste beinahe 200% oben drauf rechnen.
Das liegt daran das Entwickler leider unbedingt auch für die Konsolen entwickeln müssen oder wollen. Siehe Stalker 2! A-Life 2.0 soll auf einmal nicht mehr funktionieren. Nee kann es auch nicht bei schwachen immer noch 8GB Arbeitsspeicher der auch noch die Grafik mit übernimmt! Die nächste Konsole muss teurer werden und vor allem brauchen die 12GB und 2 GB extra für den Konsolenchip! Besser 16GB + 4GB für den Chip, das wäre für Konsoleros und PCler besser!!! Aber dann hätten wir meine Prognose. Konsole um die 1000 Dollar, vermutlich sogar drüber und die reale Befürchtung, es werden nur noch halb so viele Konsolen verkauft, weil die Masse nicht das Geld dafür hat! Die Masse müsste 1 - 2 Jahre warten wenn einige gebraucht wieder verkauft werden würden. Aber so war es früher auch!
Technologisch interessant, preislich für mich nicht. Es gibt auch Autos für 15k und welche für 3 Millionen. Das ist halt ne 2 Millionen-Karte, ich warte auf 25k
Guter Vergleich! 😊
600 euro ist gut für ne karte kannste alles mit zocken zwar net auf 4k aber juckt
"WOFÜR bezahlt man eigentlich ÜBER 2000€ für die RTX 5090?" - Für die Kapitalerträge der Nvidia-Aktionäre. Also ich kann mich nicht beschweren.
Du meinst für gierige Menschen die ihren Hals nicht voll bekommen?
@@xones4864 Für die auch, ja
@@xones4864
Bald ist ja Bundestagswahl und mit der Wahl von Die Linke könnte man das ändern!
Ich habe mir vor Release gutes Paket an NVIDIA Aktien zugelegt ☺️
@@xones4864 Menschen, die einen Plan haben und sich nicht über den Reichtum anderer beschweren lmao
Für jede x090 zahle man immer irre viel um "die schnellste" zu haben.
Für mich ist die 5070 Ti der Sweet Spot, wegen der 16GB.
Amd Ist keine Option?
@PaVoO2025 Die 9070xt ist in modernen Spielen nach ersten Benchmarks schon über 10% langsamer als die 5070, noch mehr als gegen die 5070 Ti.
Da ich ein 4k Setup bauen möchte, reicht mir die 9070xt trotz 16GB definitiv nicht, selbst wenn die unter 500 EUR fällt.
Der einzige Anreiz, Konkurrenz anzukurbeln, lohnt bei meiner seltenen Frequenz der Käufe nicht.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die sagen, KI generierte Frames gehen gar nicht, die müssen Renderer generiert sein. Mich interessiert Latenz und subjektive Qualität.
Ich rechne mit stabilen Preisen und aussagekräftigen Tests der Modelle bis Ende Mai, dann schnappe ich zu.
@@moskitoh2651 Die 9070xt ist doch noch nicht mal draußen, oder hab ich was verpasst? AMD wird die, wenn sie rauskommt, hoffentlich preislich konkurrenzfähig positionieren. Sonst wird ihr Marktamteil ja nur noch kleiner werden. Bisher war ja gerade die Preisleistung der Vorteil von AMD. Ich hoffe sehr, dass sie mit FSR 4 mindestens mit dlss 3 gleichziehen können.
@HenrikFriebe So wie ich das mitbekomme sind eher 600 EUR geplant. Ja, wir können die noch nicht kaufen, Prototypen existieren aber schon.
Das wird wohl diesmal schwer...
Die wird halt auch knapp 1000€ kosten, überleg dir das mal 😱 Für ein paar Prozent Leistungszuwachs, über die Spiele will ich gar nicht erst reden. Aber was soll man machen?!
Mich würde mal interessieren wann Dubaro Builds mit der 5000er Reihe anbietet. Also ob das relativ zeitnah nach Release sein wird oder viel später?
Über 2K für ne GraKa, die nach ein paar Monaten wieder out ist. Auch 1K ist übertrieben viel für eine GraKa. Nicht gerechtfertigt diese Preisentwicklung.
Wieder out ist ?
ich kauf immer die xx70 da zock ich dann 5-7 jahre bis ne neue her muss,ich schätze 10 bis 12 jahre würde mir die 5090 halten^^
Hab während Corona eine 3080 (gigabyte) für 1400 bei mindfactory erstanden... Damals waren das zwar (auch wenn man die uvp angeschaut hat) abzocke um ca 100%, aber immerhin war das Upgrade von ner 1080 dann noch heftig und die karte läuft heute noch wie geschmiert. Man wusste halt nicht, wie lang das Schmierentheater mit den lockdowns usw noch gehen würde, da war es mir den Preis irgendwo wert. Jetzt, ohne lockdown, kann ich auch andere Dinge als gaming machen, da ist warten bzw weniger gaming leichter.
Ich freue mich eigentlich nur auf die 5070er. Das werden hoffentlich die Interessanten Karten im Bezug auf Preis-Leistung sein, zumindest für NVIDIA Verhältnisse.
Das könnte tatsächlich so passieren! 😊
obwohl ohne vram upgrade gegenüber der 4070er? wie viel macht ein neuer gddr standard da aus?#kreativefragen
@@itwasworthatry Durch den Tech Fortschritt mit DLSS 4 soll die Speicherauslastung deutlich geringer ausfallen.
Die 5070 hat trotzdem zu wenig VRAM und ist damit uninteressant und nicht zukunftssicher. Die 5070Ti ist dagegen sehr interessant und hat auch ausreichend VRAM
Die 5070 könnte das interessanteste werden. Definitiv. Die wird der knaller nicht die 5090
Die 5090 ist eine 4090 Ti. Mehr Verbrauch und Spulenfiepen als eine 4090 für 20% Mehrleistung.
DLSS4 haut aber nicht hin.. bzw wäre die 4000er Serie auch nur ne verbesserte 3000er Serie gewesen..
und anscheinend geht auch die Zukunft da hin dass man mehr Leistung nur noch über Software realisiert :P
Und wo ist jetzt der Link für die Lederjacken?😢
😂
Ich such den auch...
WIR WOLLEN LEDERJACKEN!!!
@@KreativEcke Ja was denn nun? Alles nur Gerede, hm?!
Zu den Mäusen. Ich hatte früher eine Logitech G502 und bin auf Trust gewechselt. Der Grund klingt vielleicht Banal, aber die Trust liegt besser in meiner Hand als die Logitech. Von daher finde ich es schon wichtig in einem Geschäft mehrere Mäuse in die Hand zu nehmen, da jede Hand anders ist.
Bei 10:20 ist der falsche Kommentar, ansonsten wie immer alles top!
Verdammt stimmt! 😂 Danke ☺️
@@KreativEcke Gerne, kann ja schließlich jedem passieren
Bis her bist du der unterhaltsamste Hardware youtuber du bist der einzige bei dem ich nicht direkt nach 5 Minuten weg klicke.💯
Die Frage "WOFÜR bezahlt man eigentlich ÜBER 2000€" müsste eigentlich heißen: "WER ist so dumm und bezahlt diesen Preis?"
Naja jeder so wie er mag! 😅😊
Neidisch?
Gibt's genug Leute 🎉🎉🎉
Habe damals meine 2080ti Direkt zu Release gekauft. Zwar bei weitem keine 2000+, aber im Nachgang eine der besten Entscheidungen. Die wird mir hoffentlich noch ne Weile reichen (spiele 4k etc. Pp). Kann sich schon lohnen, wenn man wirklich mit Blick auf die Zukunft investiert. Insbesondere mit Hinblick auf DLSS (für mich inzwischen nicht mehr wegzudenken) war die 2080ti auch wirklich gut ausgestattet.
@@0newithmiseryoh man was hat das mit Neid zu tun?🤦♂️
Also ich muss ganz ehrlich sagen ,das ich über die letzten sagen wir mal 3 jahre echt immer mehr von der Entwicklung im "Gaming" enttäuscht bin.
1. Spiele werden immer beschissener auf den Markt geworfen ohne wirklich nennenswerte Performance Optimierung. (Diese wird im bestfall über die nächsten 2 Jahre nachgepacht)
2. Sehen auch in vielen Spielen Grafiken oder Details oft unscharf oder verwaschen aus.
3. Kommt Nvidia um die Ecke mit Grafikkarten die kaum besser sind als der Vorgänger verhältnismäßig, aber dafür nochmals um einiges teurer und eine Leistungsaufnahme die jenseits von gut und böse ist.
Ich mein wie kann es sein das wie bei 3:10 ein Spiel auf der neusten und stärksten Grafikkarte ohne DLSS nur mit 27 FPS läuft ?
Dazu kommt ja auch noch das die mehr Leistung nur durch mehr Stromverbrauch machbar ist. Da sehe ich keinen Fortschritt, zumindest keinen der diese Preise rechtfertigt.
Jetzt kann man das Thema wieder breit treten mit Argumenten wie:
Ja, aber das Spiele schlecht optimiert werden liegt am Zeitdruck durch Investoren etc. siehe Cyberpunk , aber das ändert ja auch nichts daran wie sich Gaming aktuell entwickelt.
Genug ausgekotzt
Wünsche ein schönes Wochenende und super Video :D
Das liegt daran, das du komplett das Verhältnis verloren hast. Du kannst alles ganz entspannt auf FHD zocken, ein Sprung auf 4k ist immens, es sind 4 mal so viele Pixel, und jetzt so innerhalb ein paar Jahre alles auf 4k nativ und vielen FPS laufen? Das ist halt Realitätsfern.
@@barlauch9292 zudem kommt auch noch das Raytracing das total Performance frisst. Im Grunde brauchen wir das gar nicht.
@ Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich jemand für FHD ne 4090 oder ne 5090 kauft. Das halte ich für Realitätsfern. Dann passt der Preis erst recht nicht.
@@don_decibel FHD ist sowieso die CPU wichtiger als die GPU.... :D 2k ist der Sweetspot, da kann man mit jeder Mittelklasse GPU alles gut spielen. :D
Das war mal echt die schnellste Dubaro-Werbung... 😂👍
Geiles informatives und unterhaltsames Video. Mache weiter so. 💪❤️😎👍
Wieder ein super tolles video Daniel!
zum glück habe ich vor mehr als 1 jahr mein Pc aufgerüstet von einer amd 3600 auf eine 7800x3d, 1660ti auf eine 4070ti, meine 4070ti hat 1k gekostet und die 7800x3d mit einer b650 aorus elite ax v2, corsair vengeance 32gb 6000 cl 30, corsair h100 i elite lcd xt für insgesamt 850€ 👌🏽
Ich finde „schau dir die Sachen im Einzelhandel an und bestell sie dann günstiger im Netz“ immer ein bisschen problematisch. Die Ausstellung und Beratung in Geschäften ist immer auch eine Dienstleistung die häufig eingepreist werden muss. Im Zweifel quatscht mit den Verkäufern und handelt den Preis in eine vertretbare Richtung. Einen gewissen Aufschlag ist das einfach wert. Wobei ich in letzter Zeit die Erfahrung gemacht habe, dass durch Amazons Ausnutzung ihrer Marktposition der Einzelhandel in Teilen wieder günstiger ist.
Sehr guter Punkt
Ich hätte mal eine allgemeine konstruktive Kritik:) Ich finde es nicht wirklich vergleichbar, wenn du einen Fertig Pc mit einer Geizhals Wunschliste vergleichst, weil Geizhals immer die besten Preise für jedes Produkt aus unterschiedlichen Shops zusammensucht. Das ist also nicht der 1:1 Preis, den man letzendlich beim Selbstbau hat, da man hier um Versandkosten zu sparen meistens alle Teile aus einem Shop kauft.(ist also vermutlich teurer als die Geizhals Liste) realistischer wäre es also sich den Shop auszusuchen, indenen die Teile insgesamt am günstigsten sind. Ich finde das wäre ein deutlich fairer und Realistischeren Vergleich von Selbstbau und Fertig pc(auch, wenn das Ergebnis tendenziell vermutlich das gleiche ist). Und ich glaube bei Geizhalz gibt es diese Option sogar zum ankreuzen:)
Sofern man in Geizhals "inklusive Versandkosten" eingestellt hat und tatsächlich dann in 3-5, Shops bestellt. Passt es. Der Ärger geht halt los, wenn was nicht läuft und man dann erstmal schauen muss, mit WELCHEM Veekaufer man sich herumschlagen muss. Deswegen bestelle ich vorzugsweise dann Mainboard, CPU ( und ggf. RAM) immer von einem Verkäufer. Den Rest kann ich immer dann zur Not austesten.
Bezüglich ausprobieren im Mediamarkt: Meistens bekommt man auch den günstigen Onlinepreis, wenn man dem Verkäufer das Angebot aus dem Netz zeigt. Dann kann man die Maus auch gleich mitnehmen zum günstigeren Preis und muss nicht noch bestellen und auf die Lieferung warten.
2,3k + scalp. Dann orientiert man sich anhand des Scalps neu und passt die UvP an. Ich denke eine non FE Karte wird in 6 Monaten so 2600€ kosten.
Meine Suprim X 3080 TI hat bei Release auch 2300 Euro gekostet 😉
Für mich ist einfach wichtig wenn die Karten einfach nicht mehr abfackeln.
Das ist natürlich die Hauptsache! 😅
Werden die auf alle Fälle. Diese Müllsteker ist einfach Abfall.
Kann man nachvollziehen 😅
Die 5090 richtet sich halt an Leute, die sie beruflich brauchen und an Enthusiasten, für die der Preis keine große Rolle spielt.
Für den Durchschnittsverbraucher ist das eigentlich schon lange nichts mehr.
Die 2300€ bezahlt man also entweder weil es ökonomisch gesehen Sinn macht, oder eben einfach weil man das beste vom besten zwar nicht braucht, aber trotzdem haben will.
niemand sollte eine 5090 kaufen wenn man die leistung beruflich und nicht zum zocken benötigt. da gibt es bessere und spezialisiertere karten als dieses überteuerte stück hardware.
@@hoylogefkalIch bin selbstständig und benötige eine möglichst gute RTX Gpu mit Cuda. 3K sind viel Geld. Aber für ein Werkzeug, welches ich mindestens 2 Jahre täglich nutze und welches mit viel Zeit sparen soll, ist es dann doch nicht mehr so viel. Ich könnte auch 8K für ne RTX 6000 Ada ausgeben (und ich habe das ehrlich gesagt schon überlegt), aber meinen usecase (offline rendering) ist der Mehrwert gegenüber einer 5090 nicht zu rechtfertigen.
@@hoylogefkalDas kommt immer darauf an.
Es kann durchaus für Leute in dem Bereich auch die Rtx die bessere Lösung sein als eine noch teurere Profikarte
Ich würde gern 4 kaufen und sie dann wieder für 3 vk wo sonst bekommt man solche Renditen
Die Frage ist, wohin sich die Grafikkartengenerationen in den nächsten Jahren entwickeln werden.
Bis zur 3000 Serie von NVIDIA, hatte man immer für die reine Hardware bezahlt.
Wenn es dabei bleiben sollte, und man in Zukunft mehr Hilfsmittel wie KI als Unterstützung bekommt, und sich die Hardware dadurch kaum verbessert, hat man schon das Gefühl das die Hersteller sich darauf ausruhen, das die Software die meiste Arbeit abnimmt.
Unterm Strich also, weniger Innovation + mehr Fokus auf KI = mehr Geld?
Erstmal danke für deine stetig guten Videos. Oft helfen mir die Videos meine Fragen zu beantworten aber werfen genauso sehr wieder welche auf.😂
Kannst du mal sagen ob man sich die 5090 kaufen sollte wenn man eine 4060 gerade hat ??
Würde mich freuen ❤😊
Ich denke pauschal kann man das nicht beantworten, wenn du die Mehrleistung benötigst/möchtest ist das durchaus eine Möglichkeit für dich. Ich antworte weil ich im selben Boot sitze, von einer 4060 8gb upgraden möchte. Aber mit der Verfügbarkeit der 5090 ist es ja momentan grad eh nicht so einfach :D
ich sehe das mit mult-generation etwas kritisch ob das wirkich so viel bringt. Ich meine ja das Game sieht dadurch deutlich flüssiger aus. Man hat aber auch viele games, in denen es auf reaktion und schnelle / möglichst zeitnahe inputs ankommt oder auch allgemein wie gut sich der Input anfühlt. Wenn das Game nun Lagt weil die Leistung fehlt, um es flüssig zu rendern , dann bleibt das Game selbst im Hintergrund und damit auch möglicher weise die inputs eben laggy. Kein Anhung wieviel das dann wirklich ausmachen wird, bleibt nur abzuwarten was die Erfahrungen mit der Zeit bringen.
In meinem PC haust noch ne 2080Ti (was immer noch eine sehr gute Karte ist), werde mir dann bei der 6000er Generation nen neues System zulegen und das wieder einige Jahre nützen. Bis dahin hab ich noch etliche alte Games auf dem Stapel der Schande 😅
Schaut man sich die 5090 Custom Produkte an die mal über 3000€ gehen ,da wird mir ganz schwindelig^^ Also ich Poker auf die 5070 TI
wann kommen die neuen konfigurationen auf dubaro mit den 5000 grafikkarten?
#KreativeFragen habe einen Ryzen 7 5700X3D und würde gerne die Grafikkarte austauschen zudem auch gerne weiterhin erstmal auf AM4 bleiben. Welche Grafikkarte wäre denn optimal ohne in einen Bottleneck zu laufen?
Lohnt sich denn jetzt noch eine Karte von der 4000er Reihe? z.B. RTX 4070 TI SUPER? Weil jetzt kommen ja auch die RTX 5070 und RTX 5070 TI.
Problem mit der "gehe in den laden und teste"-empfehlung ist, dass viele elektroläden oft nicht so gut ausgestattet sind. Bei uns in der innenstadt (150.000 eineohner) gibt's nur einen saturn und dessen auslage und auswahl ist ne vollkathastrophe, da zu testen ist nahezu unmöglich. Schätze mal, das problem wirds grade bei den riesen öfter geben und nicht jeder wird nen pc-fachmarkt entsprechender größe im ort haben, sofern es sowas überhaupt noch in relevanter anzahlt gibt
Sehr schönes Video .Was denkst du ? Ich habe eine 4080 ,wie lange wird die reichen,für WQHD und DLLS3.5 ?
Und der Preis wird nochmal höher werden als UVP, was fast klar war.
Davon ab das man keine Karte zum Launch finden wird und die Ebay Scalper schon 5090er auf Ebay anbieten.
Die US-Preise sind Nutto (oder wars Bretto?), da muss man hier noch die 19 Prozent MwSt draufschlagen.
0:01 ist das eigentlich barney stinson hinter dem kreativecke symbol. Das denke ich jedesmal wenn ich das sehe.
Ja ist er :)
Ich dachte, Christian Lindner.
@@RainerHohn1510 das wäre auch möglich
@@RainerHohn1510 ne das ist aus der folge wo man von Barney kein schlechtes foto machen kann. Der sieht immer so aus bzw hat die selbe Pose.
Die größte Evolution, dieser Grafikkarten Generation, ist wirklich das Design und die Lederjacke blendet wirklich über alles hinweg 😎 Muss ich haben, meine RTX 4090 kommt mir dennoch etwas innovativer vor, in der Palit RTX 4090 GameRock Edition hat sie mehr "bling bling", als die Jensons Leder Jacke. Macht dafür leider nicht so viel krach und wird auch nicht so heiß wie die 5090 😅🤣
Wenn die Transistoren nicht unendlich klein werden können, warum nimmt man dann nicht andere Alternativen auf Molekularer oder Atomarer Ebene? Oder man macht die Grafikkarten einfach doppelt so groß, für doppelt so viele Transistoren.
vor ein paar videos hast du mal in den kommentaren erwähnt, dass du sehr auf staub in deinen räumlichkeiten achtest. benutzt du einen reumluftreiniger? wenn ja, welchen? Danke dir, super video :)
Lohnt sich der Wechsel von einer 3080ti auf eine 5090 oder 5080? :)
#KreativeFragen Ein Guide zum Kauf der perfekten Lederjacke wäre auch noch gut, könntest du den auch noch machen? Die Guides für Maus und Tastatur die auf dem Kanal erschienen sind haben sehr geholfen und ich habe die perfekte Jacke um CEO zu werden noch nicht gefunden 😔😉
Mach mal bitte den langsamsten (Werbe)Spot. #KreativeFragen
2:47 "Tausend-A...Neunhundert..." nochmal gerettet :)
Vielen Dank für deine Antwort 🙏
Kein Problem 😊
Nvidia ist bald am ende der fahnenstange
Brauch ich für die 50Serie Grafikkarte einen 1000Watt netzteil?? Oder reicht da auch 850 aus?
Hi, hab eine etwas off topic frage..
Habe aktuell eine 2080 ti verbaut, und hätte die möglichkeit "günstig" von einem kumpel eine 4080 ti abzukaufen.
Meine frage ist jetzt ob ich die alte einfach rausnehmen und die neue anklemmen kann?!
Also von den anschlüssen, kabeln etc.?!
Oder brauch ich noch andere sachen dafür?
Lohnt es sich auf die RX9000er zu warten?
Wird es einen Ryzen 9600x3d geben?
Zum Mäuse Thema: Meiner Meinung nach braucht ihr KEINE extra Gaming Mäuse! Ich spiele momentan auf der Logitech mx Master 3s und würde diese jedem empfehlen ob esports oder so. Sie ist einfach gut in der Hand perfektes Gewicht gute Präzision und andere nice features.
Da muss ich etwas wiedersprechen. Ich habe auch lange mit der MX Master gezockt allerdings 2s und zu dem Zeitpunkt eher schlechteres Setup wie 60Hz Monitore mit 5ms Latenz und sowas,nutze aber aktuell die 3s zum arbeiten und habe mit der mal versucht zu zocken. Im vergleich zu meiner Corsair M65 sind das Welten unterschied was die Konnektivität angeht (Logi Bolt vs Slipstream). Die Logitech hat im direkten vergleich einen äußerst ruckeligen Output was man bei FPS Werten und die 120 erst richtig merkt und bei shootern absolut katastrophal ist. Die M65 hat im vergleich einen maximal smoothen output und gefühlt 0 latenz. Die MX Master ist zum zocken wie ein Traktor auf dem Feldweg,das merkt man aber erst wenn man was gescheites zum vergleichen hat. Gaming Mäuse habe daher 100% ihre daseinsberechtigung!
wäre es nicht irgendwie möglich wie beim 3DVCache die Transistoren von der gpu auf eine andere Etage anbringen dadurch hätte man ja die doppelte leistung oder was hindert uns daran
00:26 die Farbe der letzten "Lederjacke" gefaellt mir sogar ;)
Habe noch ne 1080ti im Gebrauch, würde ich nen Unterschied bemerken zw 4090 und 5090 - 4080 und 5080?
Ich wollte mal fragen, welche CPU für die rtx 5070 gut geeignet ist, also damit die Gpu auch zu 100% ihre Power gibt. Ich weiß das es noch keine Test zur der 5070 gibt, aber man kann sie ja ungefähr mit DLSS4 mit einer 4090 vergleichen😅. By the way feier deine Videos sehr und würde mich freuen wenn du meine Frage mit ins Video nehmen kannst, oder sie so beantworten kannst?
12600k 13600k/ ryzen 7 7700 usw. Kommt darauf an was du machst welche Auflösung usw.
Das größte Problem ist mit dem anstieg der Preise dass es die alten günstigeren Modelle einfach nicht mehr zur Auswahl stehen und somit auch teurer werden statt günstiger und insgesamt sowieso alles künstlich verknappt wird.
#KreativeFragen Kann es sein, dass viele Spiele mittlerweile mies bzw. einfach nicht optimiert sind in Sachen Leistung? Weil man sich auf teure Grafikkarten bzw. Upscaling verlässt?
Ich bin langsam der Meinung dass bei jedes kleine neue Feature eine neue Karte her muss und da stelle ich mir die frage ist dies a. Ausgereifte Technik des Features und b dass Tempo wie sie erscheinen
Was ist denn paar tracing oder was sagt ihr da ?
Wann Lederjacken auf Dubaro??? #KreativeFragen
Mit den 2500 Euro für die Karte ist es ja nicht getan, du brauchst eine CPU welche die Karte ausreizen kann, ein überdimensioniertes Netzteil welches den abartigen Stromverbrauch regelt und einen Monitor der hochauflösend genug ist. Ein Setup um die Karte herum kostet damit locker 4000-5000 Euro plus der Unterhalt in Form von Stromkosten. Muss sich halt jeder selbst die Frage stellen ob man diese Summen zum Fenster herauswirft um immer schlechter werdene AAA Spiele zu daddeln. Im kommerziellen Bereich sehe ich schon eher Sinnhaftigkeit dafür.
Also wer eine 2000€ GPU kaufen will,der kauft sicherlich nicht das andere im Budgetbereich.
Und wer die kauft, stört sich auch nicht an Stromkosten oder sonstigen.
Für dich ist das Geld zum Fenster rauswerfen, für andere aber nicht.
Mein Rechner hat letztes Jahr 7000 Euro gekostet. Na und. Wenn man Bock drauf hat fliegt man halt ein Jahr nicht in Urlaub und gönnt sich was anderes schönes.
Dann scheint der Sweetspot bei der RTX5080 liegen:
Deutlich attraktiverer Preis und mit DLSS4 mit Multi Frame Generation auch höhere Frameraten als eine RTX4090
Naja, die Bestände sehen nciht gut, wahrscheinlich nix unter 1300€ oder so, und dann sieht das Upgrade von der 4080 auch sehr mager aus, nur 10% schneller und nichtmal die 20gb VRAM wie etwa die 600€ billigere 7900 XT
UHD Karte mit 16GB für die nächsten 2-3 Jahre? i doubt it
@@FlattithefishDie 4080 hat keine Multi Frame Generation
MFG ist aber ein schwieriges Thema, einige Reviewer haben bereits gesagt, dass man mindestens 50-60 native FPS dafür braucht, damit das ganze ordentlich funktioniert. Daher ist das ganze eigentlich nur für Leute mit Displays jenseits der 140hz interessant, da man mit normaler framegen schon knapp 120fps aus 60 fps holen kann
@@Sicknature91Und wer braucht das?
Selbst ich als 4090 Käufer muss sagen, das jetzt wirklich mal genug ist mit den Preisen...
Ich könnte mir locker eine kaufen, werde es aber nicht tun, und das obwohl ich die "Workstation"-Qualitäten der karte auch gut nutzen und gebrauchen könnte, nicht nur rein die Gaming-Leistung - spiele eher weniger Spiele, in denen ich die Mehrleistung wirklich brauche, hätte sie aber dort trotzdem gern... Aber da steh ich drüber... 🤷♂
Abgesehen von MFG kann man DLSS 4 und dessen Features aber auch mit einer 4090 genießen?
Danke für dein Informatives Video 🙂Soweit mir bekannt ist geht das Encodieren über die CUDA Einheiten. Jegliche NVIDIA Grafikkarte die ich besessen hatte und habe, hat je nach CUDA Anzahl, Videos schneller oder langsamer umgewandelt (H264/H265). Sprich, weniger CUDA, längere Wartezeit, mehr CUDA, kürzere Wartezeit im selben bzw. gleichen PC. Also das war nie anders bei mir und bei meinen Bekanntenkreis.
PS: Wo ist eigentlich der Link für die Lederklamotten? 🙂
Viele Grüße aus Franken
Kommen dann mit den neuen Karten auch neue dubaro pre-builds?
Doch! 1 Nanometer wird noch gemacht (Stichwort 10 Ångström).
Es ist möglich noch besser zu werden.
Die Chiphersteller haben nur noch nicht umgerüstet für die Massenproduktion.
Es ist schon lange bekannt das es kommen wird habe das schon vor 5 Jahren gelesen.
Für mich ist das nur eine Ausrede, das es nicht mehr umzusetzen wäre auf Grund der Grenzen
ihrer Physik, auch wenn unbewusst.
Viele vergessen die Inflation. Wäre das Problem nicht allgegenwertig,
ja dann hätte wir schon lange den nächsten Sprung evtl. 3 Nanometer, aber ja aber ja ^^
2.300€ für eine Grafikkarte die 30% besser ist. Boah...
Und da haben sich viele schon über die Pro aufgeregt. Was durchaus auch schon verständlich war.
Die Game Industrie muss echt mal auf den Boden zurückgeholt werden. Leider kaufen zu viele noch alles.
Danke für die Infos, du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht! Meine Frage wäre, wie sinnvoll aktuell noch das Verbauen von 6 Kern Prozessoren (bspw AMD Ryzen 5 7600x3d) in Kombination mit den neuen Grafikkarten (bspw. RX 9070xt) wäre, oder ob es Sinn macht, auf eine Preisnormalisierung des 7800x3d bzw. den Launch der neuen beiden x3d Prozessoren zu warten. Lieben Gruß und schönes Wochenende!
Welche CPU brauche ich für eine 5070ti, also auf welche Daten miss ich wirklich achten um eine gute Kombination zu finden
Wo ist der Geizhals-Link zu den Lederjacken? 😉
Ich weiß die Leistung der OC Karten von z.B. ASUS sind noch nicht bekannt, aber sollte man als High End Gamer lieber auf diese Karten setzen oder reicht die FE vollkommen aus?
Hey, ich stelle mir gerade einen Neuen Pc mit nem AMD Ryzen 7 9800X3D... Soll ich mir ein B850 Mainboard oder ein X870 Mainboard holen? >
LG
#KreativeFragen wie würdest du einen PC zusammenstellen der 1500€ Kosten soll, aber jetzt schon gerechnet die RTX 5070 GPU von NVIDIA beinhalten soll (TGP wissen wir ja). Und selbst wenn man dann einen guten Mittelklasse bis leicht Highend PC bekommt denkst du man sollte mit den anderen Komponenten noch warten und vielleicht den Fall der Preise für eine bessere CPU zu bekommen? Zu den jetzigen Preisen hatte ich an einen ryzen 5 7600x3D gedacht. Bin mir aber unsicher ob sich die Grafikkarte damit richtig ausfalten kann.
Würde mich freuen für eine Antwort :)
wo ist der link zu den Lederjacken??? 🥲
Die B580 hat ja wie bekannt Probleme mit einigen Am4 Budget und Midrange Cpu‘s. Ich hatte vor mir die b580 in Kombination mit der r5 7500f zu holen. Denkst du die Cpu wird potenziell Probleme vorweisen bzw gibts Videos in welche diese Kombi getestet wurde?
@KreativeEcke Dein gekürzter Link führt zu einer "scheinbaren" Seite die der "KreativeEcke Shop" sein soll. Bin mir aber nicht sicher, ob das gewollt ist, das man sich erst einloggen muss bevor man - wenns denn ein Shop ist - irgendwas sehen kann.
[Ihr Jonathan Frakes] ;-) (Akte X Sound Theme)
PS. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Ich wollte mir deine Leiderjacken angucken, aber ich sehe den Link in der Beschreibung nicht. 😅🥲😅
was erhoffst du dir von denn amd GPUs 9000 Serie und auf was können wir uns einstellen #KreativeFragen
4:56 oder auf Optimierung. Das darf man nicht vergessen.
Was ich damit sagen möchte: ein gutes Spiel kann auch gerne mal viel Zeit brauchen. Und das ist okay
hab nen amd 7800X3D und die neueste AMD graka für 1k €. bin damit total zu frieden. NVIDIA is nicht ohne grund gierig wenn gefühlt 90% nur NVIDIA grafikkarten verbaut haben, dann können die auch schön melken. frag mich wie teuer die grafikkarten werden müssen bis leute auf AMD wechseln.
Der ein oder andere würde wahrscheinlich gerne wechseln, jedoch hat AMD einfach auf dem Level keine Karte die da mithalten kann.
wegen der frage mit der intern grafikkarte und youtube... ihr müsst euch auch durch bios wühlen... das stichwort hier ist gpu passthrough... aber der sinn dahinter is echt fragwürdig... der einzige " use case " für sowas wäre wenn ihr euch ne minigcard oder eine grafikkarte holt wo die ports kaputt sind...
und die beste maus ist und bleibt die logitech g600... die hat einfach mal 3 primäre maustasten... das heisst das auf der ober seite wo normalerweise LMB und RMB ist befindet sich eine voll programmierbare dritte taste die mit dem ringfinger bedient wird...
3:50 Die Frage, ob Multi-Framegeneration auch auf älterer Hardware möglich ist, lässt sich ganz leicht mit dem Steam-Tool "Lossless Scaling" beantworten.
Alle Upscaling Technologien und Multi Framegeneration in einem Program, kaum Inputlag (und das sage ich als Competetive Spieler), einfache Bedienung. 7€ kostet der Spaß und ich spiele alle meine aufwendigen Spiele (Escape from Tarkov, Cyperpunk, S.T.A.L.K.E.R 2...) in 240FPS. Technologie von der 50er Serie jetzt schon für 7€ reingeholt, bei der 4080 läuft das echt super. Mit HDR support übrigens...
Kaum Input Latency?
Also Tests ergeben, dass die Latenz höher als bei den anderen ist.
Und nein für 7€ bekommst du nicht 1zu 1 dasselbe, wenn du dir das mal genauer anschaust.
Zb den DF Test dazu.
@@pasimo1399 Natürlich bekommt man nicht 1 zu 1 dasselbe, das rechtfertig jedoch nicht den gewaltigen Aufpreis, den sich Nvidia mit dieser Generation leistet. Und ja, ich habe vielleicht Glück mit meinem Setup, aber ich merke kaum Input Lantency. Dabei bin ich regelrecht ein Fanat dafür, dass sich alles responsive anfühlt.
@@Narcoleptic-Cooldown Der Preisaufschlag ist ja nicht einfach nur MFG.
Nvidia macht das doch schon nicht erst seit gestern so.
Man hat einfach nur mehr das Gefühl, das man Software bezahlt, weil die Architektur eben nicht so viel mehr Leistung hergibt.
Sollte ich lieber eine Premium Ananas für 500€ kaufen oder eine NVIDIA 2070 ti Lederjacken edition?
😂😂😂
Hab die 3× so schnelle Werbung noch auf doppelt so schnell geguckt😂
Wird die 40er Reihe billiger
Meine Frage ist : Kommt für die 5000 Serie n guide für die nvidia app? Welche Einstellungen ping kosten und welche viel Ressourcen der Karten verbrauchen ?
Übrigens sind die Holzpanele im neuem Studio Mega Nice.
Ich habe von haus aus schon nicht das beste Internet, habe oft packetloss. Jetzt frage ich mich, ob sich lohnt überhaupt die 50er Reihe zu kaufen, da es ja sein kann dass die Latenz wenn man Multi Frame aktiviert, in die Höhe geht. Ist da die 50er Reihe vielleicht doch sinnvoller?
was ist besser ein ryzen 7 7800x3d oder ein intel i9 14900ks?
2300 für die FE ist schon sehr viel. Ich würde gerne die 5080 Benchmarks sehen. Denn stand jetzt ist es sinnvoller eine gebrauchte 4090 zu kaufen.
Hast du schon mal was von der Novus pro gehört und kannst du die mal testen?
Ich besitzte immer noch einen RTX 3080 mit 10 GB und bisher konnte ich jedes Spiel spielen was mich interssiert. Tatsächlich auf Extrem Grafikeinstellungen. Ich muss aber auch sagen, ich bin 44 Jahre alt und ich sehe keinen unterschied zwischen 50 FPS und 100 FPS... ICh spiele mit einer Auflüsung von 2560x1440.
Hey Kreativecke! Könntest du noch ein Video villeicht über VRR flickering bei Oled Monitoren bitte machen? Habe mir letztens den Asus rog swift PG27AQDM gekauft und festgestellt das der dieses flickering hat sobald ich Gsync aktiviere, wenn ich es ausschalte ist es weg. Ich finde es aber schade bei einem Preis von 760 Euro eine Wichtige Funktion wegzulassen. Ich bin ratlos und wollte mal nachfragen ob es ein allgemeines Oled Problem ist oder ob es an dem Monitor liegt oder an etwas anderem. PS Feier deine Videos 🎉
Dieser Moment, wenn man sich ernsthaft überlegt hat, von der 4090 auf die 5090 zu upgraden, einem dann aber einfällt, das man dann natürlich auch ein stärkeres Netzteil und vermutlich auch ne bessere Highend-CPU bräuchte... bei mir schlummert atm noch immer ein 12700k mit einem 850w Netzteil drin und der 4090 reicht das wohl gerade so. Rechnet man nun noch die neuen Komponenten drauf und uU auch nen neuen, noch besseren Airflow-Tower, dann lohnt sich das absolut gar nicht! Für das bisschen Mehrleistung, warte ich lieber die 60xx Generation ab. Überhaupt, wenn erstmal DLSS4 noch für die 40er am Start ist, macht ein wechsel vermutlich noch weniger Sinn...
#kreativefragen bei welchen gehäusen kann man die scheibe nach rechtsmachen?
Mittlerweile werden selbst CNC gesteuerte Anlagen als AI Arbeitsplätze beworben und so getan als ob CNC erst seit kurzer Zeit in der Welt benutzt wird, doch CNC gestützte Fertigung haben wir alleine in Deutschland seit rund 40 Jahren in Nutzung. Deshalb ist der AI Hype in vielen Bereichen einfach nur Augenwischerei um den Kunden am ende zu täuschen und so höhere preise abrufen zu können.
Kannst du vielleicht mal ein Vergleich zur 5070 und der 4070 Super ziehen? In Sachen rasterleistung sehe ich den 4060 Super nämlich weiter vorne aber habe dann kein DLSS 4. Außerdem ist die 5070 ja die aktuellere GPU. Ich kann mich da einfach nicht wirklich entscheiden.
Ich würde mich freuen wenn ihr ein Video machen würdet über das Programm Lossless Scaling , man kann fast bei jeder Grafikkarte die FPS verdoppeln oder verdreifachen
Moin,
lohnt sich ein Upgrade von i7-12700k auf Ryzen 7 9800X3D, wenn sich die Preise stabilisieren? Ich habe eine rtx 4080 und 32 gb DDR4 RAM.