Ich hab hier 2 im Donautal ausgepflanzt, packe sie im Winter ein in eine Noppenfolie und gebe etwas Stroh über den Wurzelballen, aber bisher haben beide Ananas Guaven überlebt -10c war da schon drin. Hatte kaum Froistschäden, die Pflanzen werden langsam richtig groß!
Kurze Ergänzung: ungefähr 2-3 Wochen nach dem Kauf, war durchaus ein Wachstum erkennbar. Danach haben sie das Wachstum eingestellt. Kauf war März/April
Hi Gartenschlau, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich habe drei Guaven die nicht wachsen wollen. Alle drei Pflanzen habe ich im April bei verschiedenen Händler gekauft. Hier handelt es sich um Ananas Guave ca. 150 cm, echte Guave ca. 80 cm und eine chilenische Guave ca. 30 cm. Alle drei stehe jeweils in 25 Liter Töpfen bei mir auf einer nach Süden ausgerichteten Terrasse und bekommen volle Sonne. Die Pflanzen werden von mir feucht gehalten ohne Staunässe. Gedüngt wird nicht, da ich gelesen habe. Dennoch ist kein Wachstum bei den Pflanzen zu erkennen. Hast du vielleicht eine Idee an was es liegen könnte. Ich brauche nicht zu erwähnen, alle drei möchten auch nicht blühen. Hast du vielleicht eine Idee an was das liegen könnte? Gruß Thorsten
Ps: hier ist selbst Frost sehr selten. Wenn überhaupt gab es in den letzten Wintern mal nachts -2 / -3 grad. Dauerfrost eigentlich kaum. Schnee seit 2 Jahren nicht mehr.
@@ssven916 -3 Grad? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo wohnst du?😅Ich will ja nicht klugscheißen, aber selbst in der Provence ist es im Winter kälter.
Kennst Du in Heidelberg den Standort? Hatte es nur mal auf TH-cam bei Allthefruits gesehen und konnte es nicht zuordnen. wollte aber schon mal vor Ort schauen. Dort gibt es ja auch andere Exoten, die erfolgreich wachsen.
@@Tropicalgreen_de Allthefruit hab ich auch gesehen - mir eine Strassenreklame gemerkt - Ecke Zwingerstrasse Bremeneckstrasse. War mal im Frühjahr dort ist auch ne Handfpalme ausgepflanzt. Die größe der Feijoas hat mir Hoffnung gegeben, dass es bei mir im Garten auch klappt. Sollte jetzt der Zeitpunkt sein wo es Früchte gibt. Leider ist Heidelberg zu weit (wohne fast in Deiner Ecke) und ich warte auf meine eigene reife Frucht. Habs auch noch nie probiert. Bin gespannt
Ich hab hier 2 im Donautal ausgepflanzt, packe sie im Winter ein in eine Noppenfolie und gebe etwas Stroh über den Wurzelballen, aber bisher haben beide Ananas Guaven überlebt -10c war da schon drin. Hatte kaum Froistschäden, die Pflanzen werden langsam richtig groß!
scheun 😍 danke , Carl von flanderen belgien ;-)
Sehr schön! 👍
Meine Guave hat dieses Jahr leider gar nicht geblüht. 😢
Die Ananas Guave ist deutlich winterhärter als die Erdbeer Guave? Was für Sorten hast du von der Ananas Guave?
Apollo und Triumph
Kurze Ergänzung: ungefähr 2-3 Wochen nach dem Kauf, war durchaus ein Wachstum erkennbar.
Danach haben sie das Wachstum eingestellt.
Kauf war März/April
Hi Gartenschlau, vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich habe drei Guaven die nicht wachsen wollen. Alle drei Pflanzen habe ich im April bei verschiedenen Händler gekauft.
Hier handelt es sich um Ananas Guave ca. 150 cm, echte Guave ca. 80 cm und eine chilenische Guave ca. 30 cm.
Alle drei stehe jeweils in 25 Liter Töpfen bei mir auf einer nach Süden ausgerichteten Terrasse und bekommen volle Sonne. Die Pflanzen werden von mir feucht gehalten ohne Staunässe.
Gedüngt wird nicht, da ich gelesen habe.
Dennoch ist kein Wachstum bei den Pflanzen zu erkennen. Hast du vielleicht eine Idee an was es liegen könnte.
Ich brauche nicht zu erwähnen, alle drei möchten auch nicht blühen.
Hast du vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
Gruß Thorsten
Servus, vielen Dank für das tolle Video. Woher beziehen Sie ihre Guaven-Pflanzen?
Die meisten bei eBay.
Kann man die Ananas Guave im Winter im Rheinland draußen lassen? Im Topf? Bin mir unsicher ob ich sie noch draußen lassen kann.
Ps: hier ist selbst Frost sehr selten. Wenn überhaupt gab es in den letzten Wintern mal nachts -2 / -3 grad. Dauerfrost eigentlich kaum. Schnee seit 2 Jahren nicht mehr.
@@ssven916 -3 Grad? Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo wohnst du?😅Ich will ja nicht klugscheißen, aber selbst in der Provence ist es im Winter kälter.
In Heidelberg sind sie in der stadt ausgepflanzt und fruchten dort auch. Kommt also wieder aufs Microclima an.
Kennst Du in Heidelberg den Standort? Hatte es nur mal auf TH-cam bei Allthefruits gesehen und konnte es nicht zuordnen. wollte aber schon mal vor Ort schauen. Dort gibt es ja auch andere Exoten, die erfolgreich wachsen.
@@Tropicalgreen_de Allthefruit hab ich auch gesehen - mir eine Strassenreklame gemerkt - Ecke Zwingerstrasse Bremeneckstrasse. War mal im Frühjahr dort ist auch ne Handfpalme ausgepflanzt. Die größe der Feijoas hat mir Hoffnung gegeben, dass es bei mir im Garten auch klappt. Sollte jetzt der Zeitpunkt sein wo es Früchte gibt. Leider ist Heidelberg zu weit (wohne fast in Deiner Ecke) und ich warte auf meine eigene reife Frucht. Habs auch noch nie probiert. Bin gespannt
Nutzt du für die guaven das gleich Substrat und den gleichen Dünger wie fur die Citrus-Pflanzen?
Ja