Käppchenferse stricken / Strickanleitung Ferse - Socken stricken / Woolhouse.de
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Hallöchen ihr Lieben,
heute zeigt euch die liebe Bianka wie ihr eine Käppchenferse stricken könnt.
Über Feedback, Kommentare, Däumchen nach oben oder ein kostenloses Abo würden wir uns sehr freuen!
Viel Spaß!
Euer Team von woolhouse.de
__________
Unser Shop: www.woolhouse.de/
Gezeigte Wolle (Moomin x Novita Muumilaakso DK): www.woolhouse....
Gezeigte Wolle (Novita Venla 4ply): www.woolhouse....
__________
Alle Videos auf einem Blick: / woolhouse - stricken, ...
__________
Social Media:
Facebook: Woolhouse.de
/ woolhouse.de
Facebook-Gruppe: Woolhouse - Stricken, Häkeln & Mehr
/ 156299701589449
Instagram: woolhouse_de
/ woolhouse_de
___________
Unsere E-Mail-Adresse für Fragen: team@woolhouse.de
Vielen Dank! Das ist so gut erklärt, endlich habe ich es begriffen 😊
Auch ich habe jetzt mal die Käppchenferse gestrickt. Super von Bianka erklärt. Vielen Dank dafür. Lange vermisstes Wissen meiner Oma wiederbelebt und ich bin jetzt 64.
Sehr gerne 😊
Super toll erklärt,selbst für mich als Anfänger (stricklegasteniker😂) einfach super. Ganz klasse😊
Das freut uns sehr!
Hallo Bianca!
Super guuut erklärt! Die Idee mit der Häkelnade ist toll!!!!
Dankeschön dafür ❤
Herzliche Grüße
Andrea
Sehr gerne 🤗
Beste Anleitung, hatte ich letztes Jahr ausprobiert, weggelegt aus Zeitmangel und jetzt wieder gefunden. Dankeschön
Das freut uns sehr!
Ich habe auch immer Probleme mit der Ferse bin froh das du das Video auf genommen hast und so gut erklärt hast danke❤
Gern geschehen 😊
Danke Bianca, sehr gut erklärt mit der Käppchenferse.
Ich habe doch immer Schwierigkeiten damit😊
Das freut mich sehr!
Hallo danke, du erklärst das super sehr hilfreich😊
Gern geschehen 😊
Super,Idee. Hab ich gleich umgesetzt, hat super geklappt .
Super erklärt!!! Ich habs endlich verstanden. Danke
Ich bin so froh deinen Kanal entdeckt zu haben, super toll erklärt. Ich hab dir direkt ein Abo da gelassen ❤
Ganz lieben Dank!
Super, habe bisher immer zwischen den Knötchen neue Maschen aufgenommen und das gibt Löcher am Rand. Danke für die gute Anleitung. Haben sie auch eine Anleitung für verkürzte Spitze 🙏 danke 🌷
Hallo....vielen lieben Dank für deine super Erklärung 👍habe meine Verse ohne Loch hinbekommen. Grüße aus England 🙋♀️
Grüße from Germany to you :) where about s are you in England :?
@ hallo...ich wohne in Crawley in der Nähe von Gatwick Airport und südlich von London.....
@ý4
@ 😊
Wenn ich jetzt könnte würde ich dich gerne drücken, so ein toller tipp mit der häkelnade ich danke dir dafür, da gibt's ein Sprichwort, man wird alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu. So werde ich meine Socken ab jetzt immer stricken. Abo hab ich da gelassen & die Glocke auch,möchte nichts mehr verpassen ihr seid soooo klasse. Liebe Grüße Liane aus Hessen
Endlich verstanden!! Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung. LG Marion 🤗 ❤️
Sehr gerne 🤗
❤ danke für diese tolle Erklärung ❤
Sehr gerne 😊
@ ❤️
Ich hatte immer mit der ferse haekeln Schwierigkeiten ich hoffe das ich es danach hinbekomme,es ist sehr gut 👍 gezeigt und erklärt.lg aus Sachsen/Anhalt
Ich liebe eure Videos 😍😍😍und ich freu mich immer darüber, dass du auch die linken Maschen nach Omas Art machst, so wie ich 😍
Danke für den Tipp mit den Knötchen .
Ich habe auch eine Frage zu den Knötchen, ist ein Knötchen 2 Reihen
Jetzt hab ichs verstanden! Dankeschön❤
Gerne
Sehr schön erklärt. Vor allem schön langsam das man auch mitstricken könnte. Top Erklärung 👍👌
Was ist das für ein Beilaufgarn? Wo kann ich die kaufen ?
Eine Antwort wäre toll !!!!!!
Da gibt es keinen die Wolle ist so
Das stimmt doch nicht! 😂
Da sind eindeutig 2 Fäden auf der Nadel!
Sieh dir doch das Video selbst noch einmal an! @
Super gezeigt Danke was sind das für Stricknadeln ?
Du erklärst es wahnsinnig gut.
Danke dafür
Ich nehme zurzeit an einem Strickkurs teil und war schon fast am verzweifeln
Eine Frage noch
So wie ich verstanden habe, machst du einen doppelten Knötchenrand, oder?
Ginge es auch mit einem einfachen Knötchenrand ohne Löcher z.B.
in jeder Reerste Masche links abheben und letzte rechts stricken?
Was meinst du mit
reerste Masche??
@@buddyholly9957 in jeder Reihe erste Masche?
@@Lovelyjunglegirl
😅🤣😂😅🤣😂
Du kriegst sowieso keine Antwort! Die antwortet fast nie🙄
Aber einen viel hübscheren Rand als dieses Geknüdel erhältst du, wenn du die erste Masche rechts abhebst und dann weiter rechts strickst, bzw. auf der Rückreihe links abheben und dann links weiter stricken. Das gibt auch keine Löcher. Aber den Faden immer schön fest ziehen bei der ganzen Fersenwand. Das ist entscheidend dafür!
Super erklärt danke Gruß Elke
Auf beiden Seiten die gleiche Abnahmeart für den Spickel?
Danke für Dein Video.
Nach langer Strickpause (mit Socken❗) ist es toll, Deiner Anleitung zu folgen. Hier liegt viel Schnee. Da kann ich wieder Socken stricken. Für Kleinkinder hatte ich damals diese Käppchen auch für Mützen gestrickt. So paßte die Anorakkaputze über die Mütze ohne Bommel❗😁👍🧶🧦🧶🧤🧶🧣🧶
Warum stricken Sie die Sohle des Käppchen rechts verschränkt?
Weil Bianka so Stricken gelernt hat :)
Gibt es eine schriftliche Anleitung für das Fersenkäppchen
Was ist das den für eine zweite Wolle?
Das ist eine kone makramee Garn
@ Vielen Dank für die Antwort 😊 das gibt der Socke bestimmt mehr Stabilität, oder?
Gibt auch ein Video wie man die Spitze strickt
Kann das sein, das Du keine Rechten Maschen strickt, sondern rechts verschränkt?
Wenn Bianca die käppchenferse erklärt , versteht das auch ein dummer . Ich habe es geschafft
Das Video ist toll. Aber ich hätte gern gesehen wie man auf der anderen Seite der ferse die maschen aufgenommen werden??? Dort ist doch dann die "falsche"nadel. Also die 2. Nadel?? Verstehen sie??
Kann mich den Kommentaren, dass es gut erklärt ist, absolut nicht anschließen...
Warum wird überhaupt mit einem doppelten Faden gestrickt? Das wird schon mal gar nicht erklärt..
Als das Strickstück gewendet wird, wird nur noch die Randmasche gestrickt, und das war's...
Nein, nicht gut erklärt!
Schade 😢
Und warum wird jetzt anstatt einer Erklärung mit einem Herz geantwortet?
Hilft ja mal leider gar nicht weiter 🤷🏼♀️