Durch Zufall habe ich diese Anleitung gefunden und bin restlos begeistert ! Das ist meiner Meinung nach die beste Anleitung die ich je hatte! Super einfach erklärt , so das es auch wirklich jeder versteht!Hätte ich diese Anleitung schon eher gehabt, wäre mir manches Kopfzerbrechen erspart gewesen. Danke und großes Lob! Auch die restlichen Anleitungen zum Sockenstricken grandios. Lg Petra😊
Freue mich,habe es endlich Geschäft meine 1 Socke zu stricken, bin 71 Jahre geworden und woĺlte es immer lernen.nun hat es geklappt. Das Video hat mir sehr geholfen.vielen Dank
Ich schaue das Video aus Italien , finde das beste von alle die ich angeschaut habe. Das hat Mir sehr geholfen um eine verbesserung zu einführen. Vielen Dank.
Vielen lieben Dank bin absoluter Anfänger aber das ist so toll erklärt das ich alles sofort beim 1. Versuch verstanden haben so macht Sochen Stricken Spaß
Vielen Dank für die gute Erklärung. Das Ende der Spitze war mir neu. PS: Es reicht aber, wenn du nur einmal aufzählst, wie man dich unterstützen kann, finde ich. Viel Spaß noch allen Strickbegeisterten
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung der Bandspitze, ich habe verschiedene Möglichkeiten einer Bandspitze ausprobiert, mit 3x re drüberstricken nach der 1. Abnahme dann 2 x drüber Stricken. Die Idee die Abnahme links zu Steicken gefällt mir sehr gut, ist viel einfacher und sieht gut aus, auch die restlichen je 10 Maschen die abgestrickt werden. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und werde weiterhin die Tips verfolgen. ❤ Bin gerade am Socken stricken für das Frühjahr, die 8 Paar Wollsocken für den Winter sind bereits fertig👍
Hallo Andrea, das ist ja eine geniale Idee. Hab so noch keine Bandspitze gestrickt und auch den Socken so noch nie beendet. Wird aber ab jetzt so sein. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße an die Omi
Hallo liebe Carmela! Ich habe meiner Omi gestern gleich deine Grüße ausgerichet, die hat uns gestern nämlich zum Essen eingeladen und ich hab ihr da deine Nachricht vorgelesen. Sie hat sich sehr über deine Grüße gefreut und lässt dich herzlich zurück grüßen. lg Andrea 🤗
Hallo . Bin heute auf deine Seite gestoßen. Habe für meinen Enkel für den Kindergarten Socken gestrickt und das nach langen Jahren wieder einmal 🤣 Deine Anleitung für die Spitze ist Spitze 😀😀😀 Die ist super leicht abgerundet und nicht so spitz zusammen vorne . Gefällt mir sehr gut . Werde sie sicherlich bei dem nächsten Paar auch wieder so machen .Danke dir und gglg aus 🇦🇹 👋👍🤩
❤Vielen lieben Dank, ein super Video 👍. Tolle Wolle, einfache Erklärung , super gezeigt. Das Abketten hat mir am besten gefallen, meine Güte ich habe das nie hingebekommen. Danke für diese ganz einfache Erklärung 🙏.
Ich freue mich darüber dass es auf TH-cam immer noch etwas Neues zu lernen gibt. Wenn ich abends eine Sockenspitze stricke ärgere ich mich oft darüber dass es nicht gut sehen kann, ob ich jetzt abnehmen muss oder nicht. Du hast da ja eine wunderbare Lösung. Und auch das umdrehen der Socke ist genial. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße aus den Niederlanden zu Dir in den Süden.
Danke für die super Erklärungen und die Bilder....🤩hurra, jetzt klappt es auch bei mit (nach vielen gescheiterten Versuchen, die Anleitungen in anderen Videos zu verstehen )
Hallo liebe Andrea..ich schicke herzliche Abendgrüße zu Dir 🙋♀️😍!!! Vielen Dank für die sehr gut und ausführlichen Erklärung für die Bandspitze..👍!!! Ich wünsche dir einen schönen Abend noch und ein erholsames Wochenende, pass gut auf dich und deine Lieben auf 👍!!! Sende dir liebe Grüße und freue mich auf das nächste Video von dir, liebe Andrea.. l.g. Lorena 🙋♀️💞🍀🐞🍀💞
❤️lichen Dank für das schöne Video. Ich stricke meine Socken schon viele Jahre genau so. Ich freue mich dass ich hier doch etwas neues gelernt habe, und zwar dass ich die Socke einfach durch das Loch ziehen kann danke für diese tolle Idee.
Lieben Dank für die schöne Erläuterungen. Ich quäle mich nicht mehr mit meiner Spitze herum, ab sofort werde ich nach deiner Anleitung stricken und das schöne Abnehmen....... super. Ich stricke gerade eine Socke und bin gleich an der Spitze. Da freue ich mich schon, dass ich deine Anleitung gefunden habe, Danke, danke😊
Liebe Andrea, vielen Dank für die symphatische und gute Erklärung. Ist ja wirklich kinderleicht. 😀 Werde ich auch Mal ausprobieren. Der Abschluss der Socke sieht irgendwie knuffig aus (wie ein Tiermäulchen). Habe ich so auch noch nie gestrickt. Liebe Grüße aus NRW 🙋🏼♀️
Liebe Andrea, vielen herzlichen Da nk für das Video. Erste mal in meinem Leben habe ich so die Bandspitze gestrickt und abgekettet.das abketten war sehr schnell gemacht mit der umgedrehte Socke. Vielen Dank für den Tipp 😊😊😊
I just picked up knitting again after a year break. The first thing I wanted to knit was a sock and no matter what I did, I couldn't get the tension right on my heel flap/gusset. I've watched tens of videos, trying to find out what I'm doing wrong and hoping I'd find a good replacement if it was hopeless, and that's when I ran across your video. Perfect! No holes, no loose stitches and I was surprised by the bind off for the toe. I owe you and your grandmother a great deal of thanks for sharing. I won't bother with a different sock pattern because the results are beautiful! Vielen Dank!
Thank you very much for your lovely message! I am very happy that I could help you with my videos! Best regards from the sunny south of Austria, Andrea
🌞🪡🧶😀Hallo Das ist eine Variante, die noch nicht ausprobiert habe, aber bei der nächsten ausprobieren werde. Danke für deine Variante. Es gibt ja viele Möglichkeiten zum Ziel zu gelangen. Ich finde es super wieder etwas Neues gelernt zu haben.🧶🪡🌞😀
Hallo. Ich arbeite mit den trio nadeln an meiner 1 socke . Wie muss ich die abnahmen denn da machen ? Immer am anfang und ende jeder nadel ? Lg und danke für die hilfe . 🤗
Hallo, entweder du wechselst auf ein Nadelspiel und teilst deine Maschenanzahl durch 4, oder du kannst dir auch mit 4 Maschenmarkierer weiterhelfen. Ich hoffe du verstehst was ich jetzt damit meine. lg Andrea
Hallo vielen dank für die gute Erklärung, ich liebe Socken stricken. habe eine Frage?, wie oft streckst du nach der erste Abnahme das hab ich nicht verstanden. lieben Dank.
Liebe Andrea, es ist wunderbar erklärt, ich stricke gerade meine erste Socke mit Dir zusammen. Bin jetzt an der Bandspitze angekommen und Du strickst links zusammen??? Aber in anderen Anleitungen heißt es bei der Bandspitze, der Abnahme, 1. und 3. Nadel.......3 Maschen vor Ende 2 Maschen rechts zusammenstricken und die letzte rechts stricken,bei der 2. und 4. Nadel die erste Masche rechts und die beiden folgenden rechts überzogen zusammenstricken. ...So weiter bis noch 8 Maschen übrig sind. Kannst Du mir erklären warum lieber links? Du machst es richtig toll. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. .LG CS
Vielen Dank fürs Zeigen liebe Andrea. Ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass Du beim Untertitel einen kleinen Fehler hast..Bei 2:43 steht, Du machst die Abnahmen am Ende der 3. Stricknadel und am ENDE der 4. Stricknadel. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Vielen lieben Dank liebe Anette! Das war natürlich ein Tippfehler von mir und habe es gleich ausgebessert. Und ich freue mich natürlich sehr, dass es jemanden gibt der bei meinen Untertiteln mitliest, es ist nämlich sehr viel zusätzliche Arbeit für mich. liebe Grüße und auch dir einen schönen Sonntag, Andrea 🤗
Hallo, die Ferse ist die: th-cam.com/video/QwYw1NuW774/w-d-xo.html . Wenn dir hier die Fersenwand zu hoch ist, kannst du einfach weniger Reihenstricken, dann ist sie auch nicht so hoch. 😀
Hallo Liebe Andrea, ich möchte gern deine Gruppe bei Facebook beitreten. Ich finde dich da leider nicht. Ich bitte dich mir einen Link zu senden. Dankeschön schon kam 😊🤗
Bin gerade erst auf Deinen Kanal gestoßen. Deinen Trick zum schließen der Spitze habe ich so noch nicht gesehen. Entsteht jedoch so am Ende nicht doch eine unangenehme Naht? Ich schließe die Maschen mit einem Maschenstich ohne Nähnadel, zu finden bei einer Kollegin auf TH-cam. Der ist unsichtbar. LG.
Durch Zufall habe ich diese Anleitung gefunden und bin restlos begeistert ! Das ist meiner Meinung nach die beste Anleitung die ich je hatte! Super einfach erklärt , so das es auch wirklich jeder versteht!Hätte ich diese Anleitung schon eher gehabt, wäre mir manches Kopfzerbrechen erspart gewesen. Danke und großes Lob! Auch die restlichen Anleitungen zum Sockenstricken grandios. Lg Petra😊
Das erste Video, bei dem man auf einfache Weise erklärt bekommt, wie man eine Socke strickt. Danke
Freue mich,habe es endlich Geschäft meine 1 Socke zu stricken, bin 71 Jahre geworden und woĺlte es immer lernen.nun hat es geklappt. Das Video hat mir sehr geholfen.vielen Dank
Ich schaue das Video aus Italien , finde das beste von alle die ich angeschaut habe. Das hat Mir sehr geholfen um eine verbesserung zu einführen. Vielen Dank.
Das ist dir schönste Spitze die ich gemacht habe dank der tollen Anleitung Danke
WUNDERBAR....das ist die BESTE ERKLÄRUNG überhaupt😊Vielen DANK!!!!
Vielen lieben Dank bin absoluter Anfänger aber das ist so toll erklärt das ich alles sofort beim 1. Versuch verstanden haben so macht Sochen Stricken Spaß
Vielen Dank für das tolle Video 🙏🏻das ist mal eine Bandspitze !Einfacher gehts nicht!liebe Grüße aus dem Taunus 🙋♀️🌻
Vielen Dank für die gute Erklärung.
Das Ende der Spitze war mir neu.
PS: Es reicht aber, wenn du nur einmal aufzählst, wie man dich unterstützen kann, finde ich.
Viel Spaß noch allen Strickbegeisterten
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung der Bandspitze, ich habe verschiedene Möglichkeiten einer Bandspitze ausprobiert, mit 3x re drüberstricken nach der 1. Abnahme dann 2 x drüber Stricken. Die Idee die Abnahme links zu Steicken gefällt mir sehr gut, ist viel einfacher und sieht gut aus, auch die restlichen je 10 Maschen die abgestrickt werden.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und werde weiterhin die Tips verfolgen. ❤
Bin gerade am Socken stricken für das Frühjahr, die 8 Paar Wollsocken für den Winter sind bereits fertig👍
Hallo Andrea, das ist ja eine geniale Idee. Hab so noch keine Bandspitze gestrickt und auch den Socken so noch nie beendet. Wird aber ab jetzt so sein. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße an die Omi
Hallo liebe Carmela! Ich habe meiner Omi gestern gleich deine Grüße ausgerichet, die hat uns gestern nämlich zum Essen eingeladen und ich hab ihr da deine Nachricht vorgelesen. Sie hat sich sehr über deine Grüße gefreut und lässt dich herzlich zurück grüßen. lg Andrea 🤗
Hallo . Bin heute auf deine Seite gestoßen. Habe für meinen Enkel für den Kindergarten Socken gestrickt und das nach langen Jahren wieder einmal 🤣 Deine Anleitung für die Spitze ist Spitze 😀😀😀 Die ist super leicht abgerundet und nicht so spitz zusammen vorne . Gefällt mir sehr gut . Werde sie sicherlich bei dem nächsten Paar auch wieder so machen .Danke dir und gglg aus 🇦🇹 👋👍🤩
Lieben Dank! Ich stricke schon ewig Socken, aber deine Anleitung ist wirklich genial einfach! Dankeschön ❤
Herzlichen Dank ❤️
Ich weiß nicht, wie viele Jahr(zehnt)e ich immer dieselbe Spitze machte. Jetzt habe ich eine neue 😀. Herzlichen Dank für diese gelungene Erklärung.👏🏻
So schön erklärt und so eine angenehme Stimme mit soviel Freude danke ❤
die anleitung ist sehr verständlich erklärt.VIELEN DANK
Vielen Dank für guten Rat. Ich nehme in mein Körbchen.❤❤❤❤
❤Vielen lieben Dank, ein super Video 👍. Tolle Wolle, einfache Erklärung , super gezeigt. Das Abketten hat mir am besten gefallen, meine Güte ich habe das nie hingebekommen. Danke für diese ganz einfache Erklärung 🙏.
Das freut mich natürlich sehr liebe Luna! Wünsche dir ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Süden. 🤗 Andrea
Vielen Dank für das Video! ! Endlich habe ich es verstanden wie abzuketten . Von der linken Seite ist viel einfacher nachzuvollziehen.
Ich freue mich darüber dass es auf TH-cam immer noch etwas Neues zu lernen gibt. Wenn ich abends eine Sockenspitze stricke ärgere ich mich oft darüber dass es nicht gut sehen kann, ob ich jetzt abnehmen muss oder nicht. Du hast da ja eine wunderbare Lösung. Und auch das umdrehen der Socke ist genial. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße aus den Niederlanden zu Dir in den Süden.
Vielen lieben Dank liebe Angelika! Auch dir wünsche ich viele Grüße von Kärnten in die Niederlande
Danke für die super Erklärungen und die Bilder....🤩hurra, jetzt klappt es auch bei mit (nach vielen gescheiterten Versuchen, die Anleitungen in anderen Videos zu verstehen )
Hallo liebe Andrea..ich schicke herzliche Abendgrüße zu Dir 🙋♀️😍!!! Vielen Dank für die sehr gut und ausführlichen Erklärung für die Bandspitze..👍!!! Ich wünsche dir einen schönen Abend noch und ein erholsames Wochenende, pass gut auf dich und deine Lieben auf 👍!!! Sende dir liebe Grüße und freue mich auf das nächste Video von dir, liebe Andrea.. l.g. Lorena 🙋♀️💞🍀🐞🍀💞
Hallo liebe Lorena! Herzliche Morgengrüße zurück! Vielen Dank für deine lieben Worte, über die ich mich jedes Mal freue. 🤗
Ganz super erklärt, vielen herzlichen Dank.Grüße aus Spanien 🙋🏼💃
So so Klasse erklärt.Bin Anfängerin und freue mich so sehr .Stricke gleich los.Schöne Weihnachten Gruss Ingrid
Danke gleichfalls
❤️lichen Dank für das schöne Video. Ich stricke meine Socken schon viele Jahre genau so. Ich freue mich dass ich hier doch etwas neues gelernt habe, und zwar dass ich die Socke einfach durch das Loch ziehen kann danke für diese tolle Idee.
Das ist ja toll. Habe ich noch nie so gemacht. Meine nächsten Socken werden auch so gestrickt. Dankeschön... 👍
Lieben Dank für die schöne Erläuterungen. Ich quäle mich nicht mehr mit meiner Spitze herum, ab sofort werde ich nach deiner Anleitung stricken und das schöne Abnehmen....... super. Ich stricke gerade eine Socke und bin gleich an der Spitze. Da freue ich mich schon, dass ich deine Anleitung gefunden habe, Danke, danke😊
Dankeschön, jetzt kann ich es auch du erklärst das super
Sehr gutes Video und vor allen Dingen hilfreich. Jetzt gehts einfacher. Danke
Sehr gut erklärt, das werde ich beim nächsten Mal gleich ausprobieren 😊
So spitze ausprobierr und das wird meine lieblingsspitz bin hellauf begeistert danke dafür 😘
Echt Klasse! Werde ich jetzt auch immer so machen! Vielen Dank für's zeigen! 😊
Liebe Andrea, vielen Dank für die symphatische und gute Erklärung. Ist ja wirklich kinderleicht. 😀
Werde ich auch Mal ausprobieren.
Der Abschluss der Socke sieht irgendwie knuffig aus (wie ein Tiermäulchen). Habe ich so auch noch nie gestrickt.
Liebe Grüße aus NRW 🙋🏼♀️
Toll das werde ich bei meinen nächsten socken ausprobieren danke für die Anleitung 🙂
Das freut mich 🤗
Sooöoo super gezeigt vielen Dank. LG Renate 🥰
Herzlichen Dank!
Danke, wunderbar erklärt. Jetzt hab ich es auch begriffen.
Vielen Dank für dieses Video. Endlich hat die Spitze funktioniert mit den Abnahmen und dem Abketten.
Vielen Dank!! Sehr gut erklärt! Danke
Vielen Dank für diese schöne verständliche erklärung 😊
Wünsche mir noch mehr solche toll erklärten Anleitungen.Vielen Dank dafür ❤😊
Liebe Andrea, vielen herzlichen Da nk für das Video. Erste mal in meinem Leben habe ich so die Bandspitze gestrickt und abgekettet.das abketten war sehr schnell gemacht mit der umgedrehte Socke. Vielen Dank für den Tipp 😊😊😊
Danke für diese super einfache Strickanleitung
Sogar ich kann das nachmachen
Voll gut erklärt! Habe es schon so gestrickt und echt gut!!! Danke und LG Petra
Super tolle Erklärung, werde ich ausprobieren❤
Das freut mich 🤗
@@maschenanschlag na mich erst, hat wunderbar geklappt und sieht richtig toll aus. Vielen Dank
Vielen lieben Dank für dieses tolle Video,ich bin begeistert,Bandspitze jaaa jetzt weiss ich wie 1000 danke drücker LG Anja Carola
Sehr schönes Video🤗 da macht das Stricken wieder Spaß 😄Hab solang nicht mehr gestrickt,aber durch dieses Video bin ich wieder voll dabei! 👍🙋♀️
Vielen lieben Dank 💓😘💓😘💓😘
I just picked up knitting again after a year break. The first thing I wanted to knit was a sock and no matter what I did, I couldn't get the tension right on my heel flap/gusset. I've watched tens of videos, trying to find out what I'm doing wrong and hoping I'd find a good replacement if it was hopeless, and that's when I ran across your video. Perfect! No holes, no loose stitches and I was surprised by the bind off for the toe. I owe you and your grandmother a great deal of thanks for sharing. I won't bother with a different sock pattern because the results are beautiful! Vielen Dank!
Thank you very much for your lovely message! I am very happy that I could help you with my videos! Best regards from the sunny south of Austria, Andrea
Danke liebe Andrea! 💙
Dankeschöne liebe Christine 🤗
Klasse 👍 Danke schön 😻
Danke schön ❤
Vielen Dank ..spitze gefällt mir , so kann ich auch gut sehen wann ich wieder abnehmen muss..lb.grüsse aus Holland Roos
Vielen Dank jetzt werde ich absofort so meine Spitze stricken 🥰🥰🥰🥰
Meravigliosi lavoro perfetto
Super good, toll erklärt
Vielen Dank habe wieder etwas neues dazu gelernt. 👏
Sehr schön!
Danke!
Herzlichen Dank! 😘
🌞🪡🧶😀Hallo Das ist eine Variante, die noch nicht ausprobiert habe, aber bei der nächsten ausprobieren werde. Danke für deine Variante. Es gibt ja viele Möglichkeiten zum Ziel zu gelangen. Ich finde es super wieder etwas Neues gelernt zu haben.🧶🪡🌞😀
Hallo liebe Ulrike! Ich liebe diese Sockenspitze, weil die sich so einfach nebenbei stricken lässt. Wünsche dir einen schönen Sonntag, lg Andrea 🤗
Klasse erklärt, Dankeschön 🎉
Genialer Schluß Socke durch die Öffnung ziehen :)
Merci pour le partage c'est très bien expliqué 👌❤️
Dankeschön, jetzt hab ich es auch verstanden ❤
Super schön
Vielen Dank 😊
Toll, ich fange gleich an.
Vielen Dank für das gute Video! Wie heisst die Wolle? sehr schöne Farben
Merci pour les explications 😊
Andrea das sieht so Mega aus , vielen Dank ❤
vielen dank sehr schön lg jana
Hallo. Ich arbeite mit den trio nadeln an meiner 1 socke . Wie muss ich die abnahmen denn da machen ? Immer am anfang und ende jeder nadel ? Lg und danke für die hilfe . 🤗
Hallo, entweder du wechselst auf ein Nadelspiel und teilst deine Maschenanzahl durch 4, oder du kannst dir auch mit 4 Maschenmarkierer weiterhelfen. Ich hoffe du verstehst was ich jetzt damit meine. lg Andrea
Hallo vielen dank für die gute Erklärung, ich liebe Socken stricken. habe eine Frage?, wie oft streckst du nach der erste Abnahme das hab ich nicht verstanden. lieben Dank.
Ich mache immer eine Abnahmerunde und dann eine Runde ohne Abnahmen. lg Andrea
Komm ich dann mit den grössen der socken hin die in den Tabellen stehen,wenn ich nur eine Reihe zwischen den Abnahmen stricke? L.G
Genial! LG Petra
Liebe Andrea, es ist wunderbar erklärt, ich stricke gerade meine erste Socke mit Dir zusammen. Bin jetzt an der Bandspitze angekommen und Du strickst links zusammen??? Aber in anderen Anleitungen heißt es bei der Bandspitze, der Abnahme, 1. und 3. Nadel.......3 Maschen vor Ende 2 Maschen rechts zusammenstricken und die letzte rechts stricken,bei der 2. und 4. Nadel die erste Masche rechts und die beiden folgenden rechts überzogen zusammenstricken. ...So weiter bis noch 8 Maschen übrig sind. Kannst Du mir erklären warum lieber links? Du machst es richtig toll. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. .LG CS
Hallo Andrea,wie lange soll man den Fuß stricken in GRÖSSE 43/44 ? Bevor man die Spitze beginnt? Liebe Grüsse
Je nach Sockentabelle zwischen 17-18cm. lg Andrea
Hallo Andrea,wo finde ich die Sockentabelle? Liebe Grüsse Ulrike
Kann man das auch ohne Zwischenrunden machen
Dann müsste man die ganze Anleitung umschreiben. Die Spitze wird nämlich dann spitzer und kürzer. lg Andrea
Ich ha
habe mit Zwischenrunden gemacht. Sieht super aus.
Vielen Dank fürs Zeigen liebe Andrea. Ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass Du beim Untertitel einen kleinen Fehler hast..Bei 2:43 steht, Du machst die Abnahmen am Ende der 3. Stricknadel und am ENDE der 4. Stricknadel. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Vielen lieben Dank liebe Anette! Das war natürlich ein Tippfehler von mir und habe es gleich ausgebessert. Und ich freue mich natürlich sehr, dass es jemanden gibt der bei meinen Untertiteln mitliest, es ist nämlich sehr viel zusätzliche Arbeit für mich. liebe Grüße und auch dir einen schönen Sonntag, Andrea 🤗
@@maschenanschlag Dann nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Arbeit. 😘
Hallo Andrea, wir bei der Spitze jede 2. Runde 1 Masche abgenommen ?
Hallo Uwe! Ja bei dieser Spitze wird jede 2. Runde pro Nadel 1 Masche abgenommen. lg Andrea
@@maschenanschlag, ich bin gerade beim Socken stricken 🧶, und ich werde die Sockenspitze mal probieren, inkl Maschenabnahme 😊🤗
@@maschenanschlag, Hallo Andrea, genau diese Sockenspitze habe ich gestrickt, und schon in deine Gruppe bei Facebook gepostet 😊🤗
Die ferse sieht gut aus kannst du auch die ferse zeigen? Sieht nach einem nicht so langen käppchen aus
Hallo, die Ferse ist die: th-cam.com/video/QwYw1NuW774/w-d-xo.html . Wenn dir hier die Fersenwand zu hoch ist, kannst du einfach weniger Reihenstricken, dann ist sie auch nicht so hoch. 😀
@@maschenanschlag danke ich schau mal, das käppchen ist oft zu lang finde ich 💓 danke für die schnelle Antwort
Hallo Liebe Andrea, ich möchte gern deine Gruppe bei Facebook beitreten. Ich finde dich da leider nicht. Ich bitte dich mir einen Link zu senden. Dankeschön schon kam 😊🤗
Ich brauch die Anleitung wiemann die spitze macht
❤❤
Bin gerade erst auf Deinen Kanal gestoßen. Deinen Trick zum schließen der Spitze habe ich so noch nicht gesehen. Entsteht jedoch so am Ende nicht doch eine unangenehme Naht? Ich schließe die Maschen mit einem Maschenstich ohne Nähnadel, zu finden bei einer Kollegin auf TH-cam. Der ist unsichtbar. LG.
Mach mall wafel muster tuch als anleitung
Danke!
Herzlichen Dank! ❤
Danke!
Herzlichen Dank ❤
Danke!
Herzlichen Dank ❤️
Stricken du auch mal mit den addi crasy trio Nadeln
Danke!
Herzlichen Dank ❤ lg Andrea
Danke!
Herzlichen Dank ❤️
Danke für diese super Anleitung! Habe mich bisher nicht an Bandspitzen gewagt. Aber Deine Anleitung ist super! 🤩
@@ifwyss Es freut mich riesig, dass dir die Anleitung gefallen hat! 😊 Ich bin sicher, du wirst viel Spaß mit den Bandspitzen haben! lg Andrea