1. Unter vier Augen (ganz privat ) 2. ab und zu (manchmal) 3. um ein Haar (fast,beinahe ganz knapp) 4. etwas im Griff haben (alles unter Kontrolle haben ) 5. die Nase voll haben (genug haben) 6. im Nu (sehr schnell machen) 7. in der Regel (normalerweise) 8. der letzte Schrei (aktuell…) 9. sonst wer (etwas besonderes ) 10. es ist höchste Zeit, (sehr dringend) 11. Zur Stelle sein (immer da sein ) 12. zu nichts kommen (keine Zeit haben) 13. über den Berg sein(das schlimmste ist vorbei) 14. klipp und klar (direkt sagen) 15. ach , i wo ! 16. auf keinen Fall (überhaupt nicht ) 17. ganz Ohr sein (aufmerksam sein) 18. auf Achse sein 19. sich ( dir )etwas abschminken (ein Wunsch ablehnen ) 20. Schnee von gestern (gar nicht mehr relevant, alter Hut )
Viele von diesen Redewendungen gibt's auch auf Englisch. * Im Nu = In no time at all * Ich habe die Nase voll = I've had it up to here * um ein Haar = by a hair * in der Regel = as a rule * Ich bin ganz Ohr = I'm all ears * usw.
Es gibt manche Redewendungen, die wir in der Ukraine auch benutzen, aber etwas anders. Zum Beispiel, „in vier Augen“, „ich war ein Haar weit von etwas“. Oder «Schnee von gestern“. Sehr interessant! Dankeschön. Es gefällt mir so sehr, Deutsche Kultur kennenzulernen. 😍
Das Lernen von Redewendungen ist sehr effektiv, um Deutsch zu lernen, da es hilft, idiomatische Ausdrücke und die Kultur hinter der Sprache zu verstehen.
Die deutsche Redewendung "Ich habe die Hose voll" ist eine umgangssprachliche Ausdrucksweise. In der Regel wird diese Redewendung jedoch im übertragenen Sinne verwendet, um auszudrücken, dass man sehr große Angst hat oder extrem nervös ist. Man könnte es mit der englischen Redewendung "I'm scared to death" oder "I'm crapping my pants" vergleichen.
Du erklärst das echt gut, hast ne tolle klare Aussprache und sprichst realistisches Deutsch, also so wie man es wirklich spricht. Ich habe hier auf TH-cam schon so viel Müll gesehen, meistens aber (leider) von Nicht-native-Speakern.
In dem Zusammenhang lass das "klipp" weg. Das sagt man eher in folgendem Satz zum Beispiel: "Er hat mir klipp und klar seine Meinung gesagt". Der Deutschlehrer spricht klar oder noch besser deutlich.
Du bist ein fantastisch Deutschlehrer, deine Videos sind ja toll.🎉🎉🎉Could you please also do video series like “daily dictation” from Coach Shane, who is an English teacher? Dictation is really helpful for us language learners😊
@@danielemathildelydiakepple2532 aber selbst "klipp und klar" verwendet man eher nicht in dem Zusammenhang, denn es hat eher einen negativen, belehrenden Touch. "Ich habe ihm jetzt klipp und klar gesagt, dass er hier nicht mehr anrufen soll."
@@manloeste5555 Das siehst du völlig falsch. Du denkst dabei an den Ton! So wie du es schreibst. Aber wenn man es "normal" mit normaler Stimmlage sagt, ist das nicht belehrend.
Ich liebe ganz die Tatsache, dass viele von diese Redewendungen und Ausdrucke auch in Französisch vorkommen (natürlich übersetzt, nicht der originale deutsche Ausdruck). Wir haben "en avoir plein le nez" für "Die Nase voll haben", "d'un cheveu" für "um ein Haar", oder "grand temps" für "höchste Zeit", usw. Sie bedeuten genau dasselbe, und ich finde das so toll und interessant! Die beide Sprachen sind ja nicht so unterschiedlich :)
Danke, es war so interessant. I habe bememerkt dass hier in Bulgarien benutzt Mann diese direkte Übersetzungen der deutschen Ausdrücke in meisten Fällen
Ich höre sehr gerne deine Podcasts, während ich zur Arbeit fahre. Sie sind für mich sehr nützlich. Jetzt habe ich eine Frage….Kann jemand die Bedeutung von „sich etwas abschminken können „ erklärten?
"Sich etwas abschminken können" bedeutet nicht mehr mit etwas rechnen zu können, etwas nicht mehr zu erwarten. Beispiel: "Ich dachte, mein Chef würde mir ein höheres Gehalt geben, aber nein, macht er nicht, das kann ich mir wohl abschminken."
Vielen Dank für Ihr Video!❤ Ich habe eine Bitte an Sie. Können Sie die Sätze korrigieren? Was ist besser? 1. Mein Beruf gefällt mir. oder 2. Ich mag meinen Beruf.
Beide Sätze sind korrekt und haben eine ähnliche Bedeutung. Der Unterschied liegt in der Nuance der Aussage. "Mein Beruf gefällt mir" ist eine neutrale Aussage, die einfach bedeutet, dass man mit seinem Beruf zufrieden ist oder dass einem der Beruf gefällt. "Ich mag meinen Beruf" drückt eine stärkere persönliche Vorliebe oder positive Einstellung zum Beruf aus. Es zeigt, dass man seinen Beruf nicht nur akzeptiert, sondern ihn auch aktiv mag und schätzt.
'it's high time' thing is used in English always either with 'should' or past simple. Interesting to find out that in German it is used with Präsens in your example . I always like compare these two languages, and I must admit there are still so many similarities.
Zunächst einmal vielen Dank für die Videos. Darf ich eine Empfehlung aussprechen? Wie wäre es, wenn Sie in Ihren Videos nur Deutsch sprechen? Wir sprechen nicht alle Englisch, aber wir wollen Deutsch lernen. Sie haben alle Eigenschaften (Stimme, Charisma, Fähigkeit zu erklären), aber wenn ich die Titel auf Englisch lese, bin ich nicht mehr interessiert, weil ich Deutsch lernen möchte. Ich spreche Spanisch und ich meide spanische Sender, die Deutsch erklären. Ich hoffe, Sie verstehen mich. Grüße und danke.
Hallo, ich lerne Deutsch und ich habe eine Frage: Können dieser Aussagen in einem formal Text benutzt werden? Oder kann ich nur im Sprechen benutzen? Bitte antworten Sie, Danke schön.
The problem is that I can understand you but I can not understand anyone else speaking German. I have a b2 but it’s only on paper and I want to improve my German so bad. ( it’s my third language but I want a fourth and I can’t start another one until I mastered German😂)
Viele Redewendungen wurden von deutsch ins ungarisch wortwörtlich übernommen. um ein Haar = hajszállal, hajszál híján Ich bin ganz Ohr = csupa fül vagyok Schnee von gestern = tavalyi hó (bißchen verschieden, bedeutet Schnee von letztem Jahr)
It is really fascinating how many of these idioms we share in Slovenia, and they are almost exactly the same word by word, with the same meaning. For example: "Na štiri oči" means "on four eyes" and means to talk about something in private, 1 on 1. "Sem ter tja", here and there, is similair to "ab und zu" in the meaning. "Za las" means for a hair, "um ein Haar", exactly the same meaning. In serbo-croatian, there is a funny phrase with the same meaning, "za mišji kurac" and it means "for a mouse's penis". "Poln nos.." full nose, to have enough of something, be done with it, etc. same as "die Nase voll". A variant of this, that is also common, would be "poln kufr", den Koffer voll haben? No idea about the full pants. In der Regel, we would say "praviloma" or "po pravilu" which has the same meaning as "in der Regel", when something is usually true or often true, or said as a hint, life wisdom, etc. "Zadnji krik", the last scream, is also used in talk about fashion. "Zadnji krik mode" - the last scream of fashion, when talking about something that is fresh and trendy. "Skrajni čas", the most finite edge of time, has the same meaning as "es ist höchste Zeit". I could go on, but you get the picture. I don't know where this comes from, perhaps from the times of the Austrian Empire, or maybe earlier, but a lot of these make sense when translated directly into Slovene. Tolles Video und ein sehr interessantes Thema.
Vielen davon sind fast ähnlich wie wir sie kennenauf Flamish (Niederländisch) (onder vier ogen / af en toe / op een haar na) (die Nase voll haben - er de buik (Bauch) vol van hebben)
Ich mag es, diesen Mann zu hören. Immer gibt es etwas neu und interessant. Danke
Ich mag es, diesem Mann zuzuhören. Es gibt immer etwas neues und interessantes.*
1. Unter vier Augen (ganz privat )
2. ab und zu (manchmal)
3. um ein Haar (fast,beinahe ganz knapp)
4. etwas im Griff haben (alles unter Kontrolle haben )
5. die Nase voll haben (genug haben)
6. im Nu (sehr schnell machen)
7. in der Regel (normalerweise)
8. der letzte Schrei (aktuell…)
9. sonst wer (etwas besonderes )
10. es ist höchste Zeit, (sehr dringend)
11. Zur Stelle sein (immer da sein )
12. zu nichts kommen (keine Zeit haben)
13. über den Berg sein(das schlimmste ist vorbei)
14. klipp und klar (direkt sagen)
15. ach , i wo !
16. auf keinen Fall (überhaupt nicht )
17. ganz Ohr sein (aufmerksam sein)
18. auf Achse sein
19. sich ( dir )etwas abschminken (ein Wunsch ablehnen )
20. Schnee von gestern (gar nicht mehr relevant, alter Hut )
Vielen dank
Ich bin sehr dankbar für diese Erklärungen! Sie sprechen ganz deutlich und verständlich!😊
With your elegant style of teaching you should have 1000000 followers. 🌹
bin ganz froh, dass ich deinen Kanal gefunden habe. Mach einfach weiter!
Viele von diesen Redewendungen gibt's auch auf Englisch.
*
Im Nu = In no time at all
*
Ich habe die Nase voll = I've had it up to here
*
um ein Haar = by a hair
*
in der Regel = as a rule
*
Ich bin ganz Ohr = I'm all ears
*
usw.
Kumpel! Deine Lektionen sind großartig! Ich bin jetzt bei dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es gibt manche Redewendungen, die wir in der Ukraine auch benutzen, aber etwas anders. Zum Beispiel, „in vier Augen“, „ich war ein Haar weit von etwas“. Oder «Schnee von gestern“. Sehr interessant! Dankeschön. Es gefällt mir so sehr, Deutsche Kultur kennenzulernen. 😍
Diese Videos sind toll! Danke sehr. Mehr Redewendungen!
Super, danke! Mach ich
Ich möchte mehr Videos wie dieses.
Das Lernen von Redewendungen ist sehr effektiv, um Deutsch zu lernen, da es hilft, idiomatische Ausdrücke und die Kultur hinter der Sprache zu verstehen.
Die deutsche Redewendung "Ich habe die Hose voll" ist eine umgangssprachliche Ausdrucksweise. In der Regel wird diese Redewendung jedoch im übertragenen Sinne verwendet, um auszudrücken, dass man sehr große Angst hat oder extrem nervös ist. Man könnte es mit der englischen Redewendung "I'm scared to death" oder "I'm crapping my pants" vergleichen.
Somebody is scared 😱
F*ck it😂👏👍
Geile Erklärung Kumpel ❤
Sich in der Unterhose schesen.
ich hab fest die Hose voll als newbie in Deutschland
Ich bin Zuwanderer und du hilfst mir mein Deutsch zu Verbessern 🫶🏿vielen Dank
Deutliche Erklärung. Ich bin sehr dankbar dafür.
Danke sehr. Klar und wichtig erklärung.
Du erklärst das echt gut, hast ne tolle klare Aussprache und sprichst realistisches Deutsch, also so wie man es wirklich spricht. Ich habe hier auf TH-cam schon so viel Müll gesehen, meistens aber (leider) von Nicht-native-Speakern.
Ich hab viele von dir gelernt. Danke sehr. Du sprichst klipp und klar😊👍
In dem Zusammenhang lass das "klipp" weg. Das sagt man eher in folgendem Satz zum Beispiel: "Er hat mir klipp und klar seine Meinung gesagt". Der Deutschlehrer spricht klar oder noch besser deutlich.
Du bist ein fantastisch Deutschlehrer, deine Videos sind ja toll.🎉🎉🎉Could you please also do video series like “daily dictation” from Coach Shane, who is an English teacher? Dictation is really helpful for us language learners😊
I love your voice ❤❤❤❤ My Muttersprache is Spanish, but I'm learning German
vielen Dank für die Redewendungen . Es ist sehr hilfreich .
These are pure gold! Danke!
Thank you for your support!
Thanks!
Oh, wow. I just set up the super thanks yesterday. You are the first one! Thank you for your support 👊
vielen dank, sehr informativ
Endlich habe ich Die beste Kanal deutsch zulernen gefunden ❤❤❤ wir warten täglich auf dich Bruder.
🤗
Danke schoen fuer Ihre Arbeit!
Sehr hilfreich, vielen Dank 🙏
What a helpful and informative video
Mir hat das Video gefallen, finde es sehr nützlich
Danke sehr, ganz aufschlussreich .
Es macht Spaß, mit dir zu lernen!! Heeeeeeerzlichen Dank!!!! ❤
Ganz toll🎉 Vielen Dank
Vielen danke! Sehr Hilfreich
Vielen Dank! Tolles Video😊
Ich finde die Videos sehr hilfreich. Vielen Dank!
great lesson
Danke schön für deine Videos
Großartig. Mehr Redewendungen bitte!
Gerne 😊
Danke fürs Video! Die meisten Redewendungen kenne ich, aber trotzdem war es sehr nützlich!
In keinem Fall damit aufhören!!!!
Sehr hilfreiches Video, es mir gefällt.
Vielen Dank.
Hallo vielen Dank für Ihre Mühe.
Du hast alles klap und klar erklärt. Schönen Dank!
klipp und klar
@@danielemathildelydiakepple2532 aber selbst "klipp und klar" verwendet man eher nicht in dem Zusammenhang, denn es hat eher einen negativen, belehrenden Touch. "Ich habe ihm jetzt klipp und klar gesagt, dass er hier nicht mehr anrufen soll."
@@manloeste5555 Das siehst du völlig falsch. Du denkst dabei an den Ton! So wie du es schreibst. Aber wenn man es "normal" mit normaler Stimmlage sagt, ist das nicht belehrend.
Ich liebe ganz die Tatsache, dass viele von diese Redewendungen und Ausdrucke auch in Französisch vorkommen (natürlich übersetzt, nicht der originale deutsche Ausdruck). Wir haben "en avoir plein le nez" für "Die Nase voll haben", "d'un cheveu" für "um ein Haar", oder "grand temps" für "höchste Zeit", usw. Sie bedeuten genau dasselbe, und ich finde das so toll und interessant! Die beide Sprachen sind ja nicht so unterschiedlich :)
Super erklärtes Video! Eine Frage, kann ich „auf keinen Fall“ durch „überhaupt nicht“ ersetzen? VG :)
Ich werde diese Redewendungen im Nu auswendig zu lernen.
Ich erledige mit meinem Aufgaben bei der neuer Arbeit im Nu.
Das ist uberduck toll. Sie Danke vielmals für die hilfe mit mein Deutch lernen. Sie sind ein ausgezeichneter Lehrer. Frage: ist "Sie Sind" richtig?
Super 👍, alles Interessant und sehr klasse!!!! ❤❤❤❤❤
Sehr interessant, danke schön ❤
Danke, es war so interessant. I habe bememerkt dass hier in Bulgarien benutzt Mann diese direkte Übersetzungen der deutschen Ausdrücke in meisten Fällen
Danke schön, sehr hilfreich!
🎉Vielen Dank für schöne Video! 💗💗💗🌷🌷🌷✨✨✨
Vielen Dank für dieses Video 🎉
Ich höre sehr gerne deine Podcasts, während ich zur Arbeit fahre. Sie sind für mich sehr nützlich.
Jetzt habe ich eine Frage….Kann jemand die Bedeutung von „sich etwas abschminken können „ erklärten?
"Sich etwas abschminken können" bedeutet nicht mehr mit etwas rechnen zu können, etwas nicht mehr zu erwarten. Beispiel: "Ich dachte, mein Chef würde mir ein höheres Gehalt geben, aber nein, macht er nicht, das kann ich mir wohl abschminken."
Die besten Video aller Zeiten
Danke sehr❤❤❤❤
Das ist ja toll ,danke dir dafür 👍
Großartig, Dankeschön
Danke!
Gutes Thema, Danke!
Vielen Dank für Ihr Video!❤
Ich habe eine Bitte an Sie.
Können Sie die Sätze korrigieren?
Was ist besser?
1. Mein Beruf gefällt mir. oder
2. Ich mag meinen Beruf.
Beide Sätze sind korrekt und haben eine ähnliche Bedeutung. Der Unterschied liegt in der Nuance der Aussage.
"Mein Beruf gefällt mir" ist eine neutrale Aussage, die einfach bedeutet, dass man mit seinem Beruf zufrieden ist oder dass einem der Beruf gefällt.
"Ich mag meinen Beruf" drückt eine stärkere persönliche Vorliebe oder positive Einstellung zum Beruf aus. Es zeigt, dass man seinen Beruf nicht nur akzeptiert, sondern ihn auch aktiv mag und schätzt.
Danke !!!@@MMDtheGreat
'it's high time' thing is used in English always either with 'should' or past simple. Interesting to find out that in German it is used with Präsens in your example . I always like compare these two languages, and I must admit there are still so many similarities.
How about present tense with subjunctive: "It's high time that he go! I love finding the subjunctive hiding in the English language.
"Die meisten Leute haben zwei Augen " hat mich nachdenklich werden lassen. 😂
Perfect 👌 ❤❤
Danke schön 👍
Hallo ich wŭnsbhe lhnen viel erfolg
die redewendungen waren sehr intersant.
man kann im altag gut verwenden
😊
Danke sehr
Mein Gott, wie ich so viel von ihm lerne. Danke!!!
☺️ Danke
"Keine Ahnung" hahahha ja, ich auch. Das war super, danke
Alles im Griff, auf dem sinkenden Schiff.
❤ Vielen Dank ❤
Super!
Vielen Dank :)
Vielen Dank ❤
Super 👍 😊
Ich danke dir!
11:04 sehr passende Zeit
Ich mag dich alles zar interessant
Vielen dank
Du bist besste Lehrer❤
SUPERRRR !!!! DANKE !!!!
🫂 Danke
Du bist so nett!
Zunächst einmal vielen Dank für die Videos.
Darf ich eine Empfehlung aussprechen? Wie wäre es, wenn Sie in Ihren Videos nur Deutsch sprechen? Wir sprechen nicht alle Englisch, aber wir wollen Deutsch lernen. Sie haben alle Eigenschaften (Stimme, Charisma, Fähigkeit zu erklären), aber wenn ich die Titel auf Englisch lese, bin ich nicht mehr interessiert, weil ich Deutsch lernen möchte. Ich spreche Spanisch und ich meide spanische Sender, die Deutsch erklären. Ich hoffe, Sie verstehen mich. Grüße und danke.
Danke
Vielen Dank!
Ich war gestern auf Wachse denn gestern habe ich Trier besucht.
Auf Achse, nicht auf Wachse
Interesan
One million likes from india 🇮🇳. Thanks sir 🙏🏻
😊zehr gut
Ich stolz auf dich ❤
Hallo, ich lerne Deutsch und ich habe eine Frage: Können dieser Aussagen in einem formal Text benutzt werden? Oder kann ich nur im Sprechen benutzen? Bitte antworten Sie, Danke schön.
Das ist alles Umgangssprache. Das kann man in offiziellen Texten nicht verwenden. Auch nicht in Gesprächen mit Menschen aus dem gebildeten Bürgertum.
Ich danke Ihnen für die aufschlussreichende Informationen . Die Meisten der Informationen kann man nicht beim Deutschkurs lernen .
Eins ist voll klar. Wann ich Lust habe „Keine Ahnung” richtig zu lernen, bin ich in der richtigen Ort 😂
The problem is that I can understand you but I can not understand anyone else speaking German. I have a b2 but it’s only on paper and I want to improve my German so bad. ( it’s my third language but I want a fourth and I can’t start another one until I mastered German😂)
❤❤❤❤❤❤❤ Toll
Viele Redewendungen wurden von deutsch ins ungarisch wortwörtlich übernommen.
um ein Haar = hajszállal, hajszál híján
Ich bin ganz Ohr = csupa fül vagyok
Schnee von gestern = tavalyi hó (bißchen verschieden, bedeutet Schnee von letztem Jahr)
It is really fascinating how many of these idioms we share in Slovenia, and they are almost exactly the same word by word, with the same meaning.
For example: "Na štiri oči" means "on four eyes" and means to talk about something in private, 1 on 1. "Sem ter tja", here and there, is similair to "ab und zu" in the meaning. "Za las" means for a hair, "um ein Haar", exactly the same meaning. In serbo-croatian, there is a funny phrase with the same meaning, "za mišji kurac" and it means "for a mouse's penis". "Poln nos.." full nose, to have enough of something, be done with it, etc. same as "die Nase voll". A variant of this, that is also common, would be "poln kufr", den Koffer voll haben? No idea about the full pants. In der Regel, we would say "praviloma" or "po pravilu" which has the same meaning as "in der Regel", when something is usually true or often true, or said as a hint, life wisdom, etc. "Zadnji krik", the last scream, is also used in talk about fashion. "Zadnji krik mode" - the last scream of fashion, when talking about something that is fresh and trendy. "Skrajni čas", the most finite edge of time, has the same meaning as "es ist höchste Zeit". I could go on, but you get the picture. I don't know where this comes from, perhaps from the times of the Austrian Empire, or maybe earlier, but a lot of these make sense when translated directly into Slovene.
Tolles Video und ein sehr interessantes Thema.
Vielen davon sind fast ähnlich wie wir sie kennenauf Flamish (Niederländisch) (onder vier ogen / af en toe / op een haar na) (die Nase voll haben - er de buik (Bauch) vol van hebben)
Wo finde ich B 1 Unterricht
"Die Hose voll haben" habe ich noch nicht gehört 🤔
Riecht man auch eher, als dass man es hört.
"Die Hose voll haben" bedeutet Angst haben, oder?
@@ekaterinatzanova866 ja
@@manloeste5555 Dankeschön!
Guten Tag
please give the trasnlation to these IDIOMS, so we can better understand the actual meaning thank you