Abgesehen von der fachlichen Qualität ist das Entspannungs-TV pur. Markus hat eine derart gechillte Art an sich, dass man selbst bei der übelsten Rostlaube von Anfang an weiß, dass er sie auf fast fabrikneu trimmt. Und Markus und Ralf in EINEM Video? Megastark!
Da kann man sich nur anschließen. Selber mag ich auch gar kein Karosseriebau aber bei Markus ist das alles so super gekonnt. Den kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen.
Für nen T3 steht der doch gut da. Ich wäre froh wenn mein aktuelles T3 Projekt halb so gut wäre. Ein T3 ohne gammeligen Frontscheibenrahmen, das ich sowas noch erleben darf 😁
Ich könnte auch 2 Stunden am Stück zuschauen. Dir bei der Arbeit zuschauen zu dürfen ist mega und beruhigt total. Freue mich schon auf den 24/48 Stunden Stream bei Marco!
Muss gerade so schmunzeln - Fetter Cliffhanger bei Garage76 ! Das hätte ich mir noch vor ein paar Monaten nicht erträumt. Super Entwicklung, lieber Markus. Freue mich schon auf das Schiebetüren-Video. Dankeschön. 👍😎
Ich habe vor 2 Jahren einen T3 wieder hergerichtet. Ich kann für die Nähte Owatrol Öl wärmstens empfehlen. Den Rost so weit es geht entfernen und rauskratzen. Danach die Nähte schön mit Owatrol einpinseln und mindestens 24 std. trocknen lassen (48 Stunden sind in der Regel besser). Das Zeug zieht komplett nach innen durch die Naht und versiegelt den Rost. Danach mit Bremsenreiniger das überschüssige Owatrol abwischen und die Nähte mit Brantho Korux Nitrofest grundieren. Danach die Nähte mit Karrosseriedichtmasse versiegeln und schön abziehen. Und dann der normale Lackaufbau. Am Ende vor dem Zusammenbau noch ordentlich von innen Mike Sanders drauf und dann dürfte ne ganze Weile Ruhe sein.
Genau so mache ich es auch immer und es hält bei uns schon seit 6 Jahren ohne das was durch bricht. ( habe ebenfalls noch so viel gesandstrahlt mit einer kleinen sandstrahlpistole wie es ging ) Kann ich ebenfalls nur empfehlen
@@Schwarzblonder es geht ja nicht ums halten sondern um die Versiegelung. Brantho korrux 3 in 1 wird bei Öl Bohrplattformen auf hoher See verwendet. Das Zeug ist super strapazierfähig und kann viel mehr ab als so eine 0815 Grundierung
Geil Markus, kurz und knackig 💪 die Qualität deiner Videos wird immer besser 👍👍 Der Bus ist echt ne Überraschung, ich hatte ihn mir viiieeel schlimmer vorgestellt. Einen Rostarmen T3 zu finden gleicht schon fast einem Lottogewinn...
Servus, wie immer Top iVideo, Der T3 ist Blechmässig in einem gutem Zustand. Alles OK, sehe an diesem Bulli, kein problem...alles bestens...Gruss an alle
Hallo Markus ,schön zu sehen wie akribisch Du alles analysierst, wie perfekt die kleineren Schäden austrennst und einpasst ,als wäre es selbstverständlich, schade das ich nächsten Frühling meinen 50zigsten Frühling erlebe,sonst würde ich gern nochmal bei Dir in die Lehre gehen...bin Maler und Lackierer , Deine Handwerkskunst ist einfach unübertroffen ,goldene Hände hast Du...vG
ist doch super wenn der Bus so gut vom Blech ist, dann bist du mit dem Bus schnell fertig und bis dahin hat der Marco sicher eine neue Überraschung für dich🙂
Markus, Deine Arbeitsweise finde ich gewaltig und jedes Video von Dir wird immer besser. Habe vor vierzig Jahren so einen T3 bei der Post gefahren, da war es nur ein Arbeitstier, aber immer zuverlässig und da er damals NEU war, natürlich auch keine Spur von Rost. Heute hätte ich ihn gern zurück.
Ich habe selten jemand gesehen der so entspannt und fachlich kompetent an Karosseriearbeiten ran geht.... Viele hätten schon bei der Schiebetür aufgegeben und eine unfassbar teure und bestimmt niemals so gut passende Tür wie Original gekauft. Markus unser aller größten Respekt das Du uns an solche Projekte teilhaben lässt.
Markus und Ralf zusammen wird dann wohl total tiefenentspannte T3 Aufbereitung pur! Und ich mach mir Sorgen wegen der 3 Roststellen an meinem Golf 4.....
Sah erst einmal schlimmer aus wie es bei genauerem hinsehen dann ist. Super, wird wieder ein schöner Lufti 👍🏻 Gute Arbeit und klasse erklärt, danke Markus.
Hallo Markus, ich finde das echt prima wie du das erklärst und anschließend die ganzen Bleche zuschneidest und einschweißt. Ich nehme den Hut ab und verbeuge mich.
Van wezel oversize parts ist irgendwie so ne Hass Liebe 😂. Manchmal passt es Recht gut und manchmal fragt man sich was die sich dabei wohl gedacht haben 😄
Van Wezel, Klokkerholm und Co. haben teilweise die alten, orginalen Pressen bekommen. Die können an den Stellen, wo die Grösste Momente und Kräfte wirken so ausgelutscht sein, dass hier "mehr Material" reinpasst. Dann werden die Bleche grösser, die Sicken und Falze weniger präzise als es DAMALS neu war. Die Gesenke haben nur eine begrenzte Standzeit vor Nachbearbeitung oder Ausmusterung. Ist leider so, aber ich finde es schon hilfreich, überhaupt ein Teil zu bekommen. Beste Grüsse
Grüss Dich Markus. Vorab erstmal ein 👍 Hoch,dafür das du und Marco zueinander gefunden habt(C Kadett), fand das Damals so Mega,und heute ebendso. Auf dieses Projekt VW T3 freue ich mich,weil das ein gut in Schuss erhalterner Bus ist. Auf das Video -Schiebetür-Instandsetzung freu ich mich inklusive Lackierung,bis hin zur Fertigstellung von diesem T3 Schmuckstück. Markus,ich weiß jetzt schon wenn er deine Heilige Halle verlässt,dann sie der T3 einfach Bombe aus. Das der Ralf,der C Coupe Fahrer und Mitarbeitet von Marco Halle77 mit dabei ist finde ich einfach Super. Bitte weiter so Markus,deine Ruhe die du Austrahlst,und deine Art wie du deine Karosseriebau fertigkeiten zeigst,verwundert mich immer wieder. Es macht total Bock das zu sehen. Markus bis dann,wir sehen uns😂 Lg Olli aus dem Bergischen Wermelskirchen.
Hallo Markus schönen Gruß aus Spanien der T3 ist wirklich einen guten Zustand ist es noch möglich dass am Unterboden noch irgendwelche Rost löcher sich befinden ich freue mich auf das nächste T3 video😀🇪🇸😀😀
@@karlheinzfink3786 ja, liegt aber wahrscheinlich an der Sache, das beides Ford sind. Der eine für Amerika der andere für Europa. An den hab ich aber garnicht mehr gedacht. Eher an den weiß blauen. Aber interessant finde ich beide
Sympathischer Vogel :D Ich wette, dass dein Channel weiter wachsen wird. Für mich als Autofreak und Oldtimerbesitzer ist dein Content wunderbar anzusehen.
Hallo Markus, heute war dein Video zu kurz, hätte gerne noch länger zugeschaut. Mal eben im Vorbeigehen den Scheibenrahmen instandgesetzt. Gelernt ist gelernt. 🤘
..."Etwas für die Mittagspause" ... 😂 Einfach Hammer! Und dann sieht das auch noch richtig gut aus. Gute Arbeit und schön das es noch Leute gibt die wissen wie es geht und das man es einfach macht. Weiter so! Schönen ersten Advent!
Wenn ich mein ehemaliger T3 Dehler noch hätte, wäre es auch eine Überlegeng wert ihn Markus zu bringen um ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Aber diese Sorge bin ich nun 3 Jahre los
14:29 Ja, sehr gut... 14:46 Och menno. 😀 Es war wie immer sehr unterhaltsam! Dass der Scheibenrahmen geflickt wurde, sieht man fast nicht, saubere Arbeit. 🙂
Ich bin jetzt nicht so der Vorschriftenreiter, aber die Flex ohne Schutzblech... da bekomme ich immer Zahnschmerzen... 😂 Ich würde den zugern mal von unten sehen. Vor allem die Türführung unten und den Unterboden generell. Da versteckt sich oft so manche unschöne Stelle. 😉🙋♂️
Hallo Markus. Wenn der VW dir zu langweilig ist hat Marko sicher noch eine anderer "Aufgabe" für dich 🙂🙂🙂 Tolles Video, symphytisch und prägnant. Ich schaue deine Videos gerne. Viele grüße aus der Pfalz
Geiles Video, Markus. Danke dafür! Ich bin auch ziemlich erstaunt, wie gut die Substanz von dem Bus doch noch ist. Und auch wenn du da nicht viel selber an Blechen bauen musst, freue ich mich über weiteren Bus-Content!❤❤
Jedes mal wenn ich die videos von dir und marco sehe, bekomme ich lust zu basteln. Bi grad dabei mir einen seltenen frontspoiler fertig zu machen. Meine frau verdreht dann zwar die augen,aber sie profitiert ja auch davon.🤪
Wie klasse ist es denn bitte, wenn es keinen schlimmeren Grund gibt enttäuscht zu sein 😁✌️. Genau die passende Freudenstimmg zum ersten Advent 😊🕯️. Sehr cooles und entspanntes Video. Freut mich auch für Marco.
Es ist richtiggehend entspannend Dir zuzusehen wie Du solche Baustellen (wobei, das ist ja keine, nach Deiner Definition 😉) analysierst und Dein weiteres Vorgehen so verständlich erläuterst, einfach herrlich. Man bekommt einfach das Gefühl das Du genau weißt was jeweils richtig ist und das jedes Fahrzeug bei Dir in guten Händen ist. Ich freue mich jetzt schon auf alle weiteren Bus-Videos. Vielen Dank Markus und bitte weiter so 👍
Zaubert direkt ein Schmunzeln ins Gesicht, dass es für dich Kleinigkeiten sind. Aber da sieht man einfach, du verstehst dein Handwerk und machst es mir liebe ❤️
Moin Ich würde die Fugen so gut es geht von rost befreien, sandstralen ..... Reinigen und dann mit dem Pinsel Säureprimer streichen und dann Füller drauf, dann erst Spachtel wenn nötig. Der Säureprimer kriecht tiefer zwischen die Bleche, so hast du vielleicht mehr als 5 Jahre Ruhe
Nimm es nicht so schwer . Am Kadett kannste dich noch genug austoben 😂😂. Das Video ist mal wieder top👌. Ich wünsche dir und der Community ein schönes Wochenende 🤙
Du bist schon ein Schrat: enttäuscht, weil nicht viel zu klöppeln ist. Aber der T3 ist wirklich erstaunlich gut in Schuß für das Modell. Da fahren weitaus üblere Grotten herum. Danke für's zeigen und dann ist das Ding ja vielleicht sogar noch einigermaßen zeitnah wieder beim Marco. Macht immer wieder Spaß, Dir zuzugucken, aber ich weiß aus eigener Erfahrung (mehr oder weniger), daß man für 15 Minuten Video und "mal schnell eben ein paar kleine Blechelchen einlöten" deutlich mehrere Stunden in Realzeit braucht. Es gibt soviel Sch...ßkram, der aufhält. Weiter so !
Deine Fachkompetenz und auch Dein Musikgeschmack: Wie immer vom Feinsten!!!!! Freue mich schon auf das Video mit dem Ralf. Ich denke, dass Ihr gut zusammen passt. Der Ralf ist ja auch immer sehr entspannt.😄😄😄
Das wäre für diese vielen, ich sage mal, zart besaiteten ein Grund gewesen, dass das Herz aus der Brust fällt! Für dich ist dat eine Wochenendaufgabe 😀
Hallo Markus! Wie immer wieder ein tolles Video. Ich bin auch gerade dran eine T3 LLE aus 1992 zu entrosten und zu schweißen. Und ich muss sagen da hast Du viel viel Glück mit dem T3 von Marco. Bei meien fängt es vorne mit dem Scheibenrahmen über Einstiege , Aufnahmen der Gurte , sämtliche Falste rechts und links, Heckklappe, Heckblech, Schiebetürführung, Tankblech usw. Ich habe glaube ich jetzt eine Doktor im Schweißen gemacht. Aber freuen mich schon auf das nächste Video von dem Bus da ich Busfan bin und es lebe. Weiter so tolle Videos.
Könnte heute im Strahl kotzen .. mein Vater hatte bestimmt 4 oder 5 von den .. in 90er .. gekauft, repariert .. bisjen gefahren ... verkauft . Alle immer weiß, nie Rost. Waren damals schon nicht billig .. aber im Vergleich zu heute wären die das 4-Fache Wert. Einer läuft 20km weiter seit 1995 .. rückt ihn nicht raus! Würde in Erbmasse übergehen 😀
Hallo Markus, es ist immer wieder ein Erlebnis die bei deiner Arbeit zusehen zu dürfen. Ich freue mich schon auf das nächste lehrreiche Filmchen von Dir! Danke👍
Hauptsache bei mir würde eine halbe Welt zusammen brechen wenn der Scheibenrahmen durch ist, weil ich denke sowas kann man fast nicht instandsetzen und wenn nur äußerst Sichtbar und er ist enttäuscht dass es so wenig zu tun gibt. Geil, weiter so 👍
Hallo Marcus, von Deiner entspannten Art, können sich eine Menge Leute echt was abschneiden und Deine Karosseriebauarbeiten sind einfach immer Klasse. Hab mich vor Jahren, mit Schlosserausbildung, mal selbst daran versucht. Ich überlasse es lieber den Fachleuten. Mach weiter so 👍
Danke für dein guten Content ich schau gerne deine Videos bleib gesund bin echt gespannt wie er fertig aussieht du machst echt gute Arbeit mach weiter so 😊👍
So einen Bus hätte ich gerne, und zwar in genau dieser Farbe. Äußerst praktisch, mit viel Charakter. Das das ein Linkslenker ist-ich wohne im GB🇬🇧- macht mir nichts aus. Freue ich mich total zu sehen, wie es nach der Lackierung aussieht! Also, los!
Abgesehen von der fachlichen Qualität ist das Entspannungs-TV pur. Markus hat eine derart gechillte Art an sich, dass man selbst bei der übelsten Rostlaube von Anfang an weiß, dass er sie auf fast fabrikneu trimmt. Und Markus und Ralf in EINEM Video? Megastark!
Stimme dem voll und ganz zu 😎😏👍
Da kann man sich nur anschließen. Selber mag ich auch gar kein Karosseriebau aber bei Markus ist das alles so super gekonnt. Den kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen.
Genau so sehr ich das auch
Allein für die Musikauswahl am Anfang direkt Daumen nach Hoch!
schönen gruss an ralf, über die ecke..
Dengelt der da mit dem riesen Hammer auf dem kleinen Stück Blech rum. 🤣👍🏻 Und der Kommentar 'Ich hatte gerade keinen größeren.' Großartig! 😁
Ralph und Markus, dreamteam
Für nen T3 steht der doch gut da. Ich wäre froh wenn mein aktuelles T3 Projekt halb so gut wäre. Ein T3 ohne gammeligen Frontscheibenrahmen, das ich sowas noch erleben darf 😁
Ist quasi ein 6er im Lotto 😁👍
Schönes Video schöner T 3 VW
Ich könnte auch 2 Stunden am Stück zuschauen. Dir bei der Arbeit zuschauen zu dürfen ist mega und beruhigt total. Freue mich schon auf den 24/48 Stunden Stream bei Marco!
Muss gerade so schmunzeln - Fetter Cliffhanger bei Garage76 ! Das hätte ich mir noch vor ein paar Monaten nicht erträumt. Super Entwicklung, lieber Markus. Freue mich schon auf das Schiebetüren-Video. Dankeschön. 👍😎
Wirklich tolle Arbeit! Die beste Kooperation im deutschen Auto-TH-cam-Bereich aktuell!
Ich habe vor 2 Jahren einen T3 wieder hergerichtet. Ich kann für die Nähte Owatrol Öl wärmstens empfehlen. Den Rost so weit es geht entfernen und rauskratzen. Danach die Nähte schön mit Owatrol einpinseln und mindestens 24 std. trocknen lassen (48 Stunden sind in der Regel besser). Das Zeug zieht komplett nach innen durch die Naht und versiegelt den Rost. Danach mit Bremsenreiniger das überschüssige Owatrol abwischen und die Nähte mit Brantho Korux Nitrofest grundieren. Danach die Nähte mit Karrosseriedichtmasse versiegeln und schön abziehen. Und dann der normale Lackaufbau.
Am Ende vor dem Zusammenbau noch ordentlich von innen Mike Sanders drauf und dann dürfte ne ganze Weile Ruhe sein.
Genau so mache ich es auch immer und es hält bei uns schon seit 6 Jahren ohne das was durch bricht. ( habe ebenfalls noch so viel gesandstrahlt mit einer kleinen sandstrahlpistole wie es ging )
Kann ich ebenfalls nur empfehlen
Ach und noch zu sagen ist das ich brantho korrux 3 in 1 genommen habe statt nitro fest
@@TheRacing57 ich hab auch schon normale Grundierung bzw. Lack drüber lackiert und das hält auch.
@@Schwarzblonder es geht ja nicht ums halten sondern um die Versiegelung. Brantho korrux 3 in 1 wird bei Öl Bohrplattformen auf hoher See verwendet. Das Zeug ist super strapazierfähig und kann viel mehr ab als so eine 0815 Grundierung
Owatrol ist doch eigentlich nichts anderes als LeinÖl Fernis mit ein paar Zusätze
Geil Markus, kurz und knackig 💪 die Qualität deiner Videos wird immer besser 👍👍
Der Bus ist echt ne Überraschung, ich hatte ihn mir viiieeel schlimmer vorgestellt. Einen Rostarmen T3 zu finden gleicht schon fast einem Lottogewinn...
Hätte ich noch da - mit originalen 60tkm aus zweiter Hand. 🤪🤩
Soooo ein geiles Handwerk, immer wieder schön zu sehen! Dankeschön!
Auf die Klebetechnik bin ich gespannt👍👍👍👍Top
Du lässt das immer alles so einfach aussehen 🤣🤣
Wie immer Top gemacht
.....hi, du bist ne ehrliche Sogge, klasse...,👍👍👍🙏🙏
Servus, wie immer Top iVideo, Der T3 ist Blechmässig in einem gutem Zustand. Alles OK, sehe an diesem Bulli, kein problem...alles bestens...Gruss an alle
Hallo Markus ,schön zu sehen wie akribisch Du alles analysierst, wie perfekt die kleineren Schäden austrennst und einpasst ,als wäre es selbstverständlich, schade das ich nächsten Frühling meinen 50zigsten Frühling erlebe,sonst würde ich gern nochmal bei Dir in die Lehre gehen...bin Maler und Lackierer , Deine Handwerkskunst ist einfach unübertroffen ,goldene Hände hast Du...vG
Es ist nie zu spät!
Warum magst du keinen Karrosseriebau? Ich wünschte ich könnte es so gut wie er.
@@georgesser3866 ...doch ,habe es nicht negativ gemeint ,im Gegenteil, das ist Klasse
@@klausbello3304 sorry dann habe ich es missverstanden.🙀😳
Dieser Videos die von Kanal zu Kanal springen sind echt Tiptop.
mein gott bist du chillig wie machst du das...😲👍👍👍
Genau mein Humor :) von Dr. Blech weiter so und sämtliche Daumen Hoch!
ist doch super wenn der Bus so gut vom Blech ist, dann bist du mit dem Bus schnell fertig und bis dahin hat der Marco sicher eine neue Überraschung für dich🙂
Lufti in dem Zustand, top!
Super Video!
Markus, Deine Arbeitsweise finde ich gewaltig und jedes Video von Dir wird immer besser. Habe vor vierzig Jahren so einen T3 bei der Post gefahren, da war es nur ein Arbeitstier, aber immer zuverlässig und da er damals NEU war, natürlich auch keine Spur von Rost. Heute hätte ich ihn gern zurück.
Bei Dir sieht das immer so leicht aus. Ist es in Wirklichkeit aber bei weitem nicht. Super Arbeit.
toll erklärt, macht Spaß Deine Videos zu gucken
Armer Kerl. Hast dich schon so drauf gefreut 😅
Das mit der Kostenaufstellung find ich klasse 👌
Auf gutes gelingen ✌️
Bei Dir kann man sich immer wieder was abgucken.. 😊 Danke fürs mitnehmen !!!
Ich habe selten jemand gesehen der so entspannt und fachlich kompetent an Karosseriearbeiten ran geht....
Viele hätten schon bei der Schiebetür aufgegeben und eine unfassbar teure und bestimmt niemals so gut passende Tür wie Original gekauft.
Markus unser aller größten Respekt das Du uns an solche Projekte teilhaben lässt.
Danke für das Video. Gerne mehr von alten VW Bussen. Liebe Grüße aus Rostock :)
Sehr gerne 👍
gute Mukke...bitte mehr davon ...
Sehr Nice. Schönes Projekt für den ,,Meister,, der Karosserie! Das wird richtig gut!!
Schönes Video, du bist ein krasser Handwerker, sympathisch und bodenständig dazu. Macht Spaß dir zu zugucken.
Ich habe dir auch was für die Mittagspause dagelassen 🙂😆😋 Komme ich dann nächste Woche abholen 🤣😂😂
Markus und Ralf zusammen wird dann wohl total tiefenentspannte T3 Aufbereitung pur! Und ich mach mir Sorgen wegen der 3 Roststellen an meinem Golf 4.....
Wieder ein top Video bin weiterhin sehr gespannt sind die besten Videos ever und einfach ein mega tolles Talent ❤️👍❤️
Moin Markus
Ich habe mir mal alle Kommentare durchgelesen dem ist nichts hin zu zu fügen .
Bleibend du bist !
Du bist eine Bereicherung für uns .
Sah erst einmal schlimmer aus wie es bei genauerem hinsehen dann ist.
Super, wird wieder ein schöner Lufti 👍🏻
Gute Arbeit und klasse erklärt, danke Markus.
Danke dir 👍
Hallo,
mir macht es jedesmal unheimlich Spaß Dir zu zusehen und freue mich auf jedes neue Video!
Schönes Video wie immer top erklärt
Sympathisch wie immer.
Schaue deine Videos echt gerne.
Weiter so
Lg
„Kleine Blechecken eingesetzt…aber, dat is ja wat für de Mitachspause!“ 😂 Made my day 👍🏻!
Und im Hintergrund lauert schon der RS 2,6 👍🏻.
Geiles Wort.... Jejammelt
Hallo Markus, ich finde das echt prima wie du das erklärst und anschließend die ganzen Bleche zuschneidest und einschweißt. Ich nehme den Hut ab und verbeuge mich.
Freue mich schon auf das Projekt.
Van wezel oversize parts ist irgendwie so ne Hass Liebe 😂. Manchmal passt es Recht gut und manchmal fragt man sich was die sich dabei wohl gedacht haben 😄
Van Wezel, Klokkerholm und Co. haben teilweise die alten, orginalen Pressen bekommen. Die können an den Stellen, wo die Grösste Momente und Kräfte wirken so ausgelutscht sein, dass hier "mehr Material" reinpasst. Dann werden die Bleche grösser, die Sicken und Falze weniger präzise als es DAMALS neu war. Die Gesenke haben nur eine begrenzte Standzeit vor Nachbearbeitung oder Ausmusterung.
Ist leider so, aber ich finde es schon hilfreich, überhaupt ein Teil zu bekommen.
Beste Grüsse
@@Saab_Flatnose ja klar, das auf jeden Fall, besser als nichts. Ist halt öfters noch was Nacharbeit notwendig 😊
Grüss Dich Markus.
Vorab erstmal ein 👍 Hoch,dafür das du und Marco zueinander gefunden habt(C Kadett), fand das Damals so Mega,und heute ebendso.
Auf dieses Projekt VW T3 freue ich mich,weil das ein gut in Schuss erhalterner Bus ist.
Auf das Video -Schiebetür-Instandsetzung freu ich mich inklusive Lackierung,bis hin zur Fertigstellung von diesem T3 Schmuckstück.
Markus,ich weiß jetzt schon wenn er deine Heilige Halle verlässt,dann sie der T3 einfach Bombe aus.
Das der Ralf,der C Coupe Fahrer und Mitarbeitet von Marco Halle77 mit dabei ist finde ich einfach Super.
Bitte weiter so Markus,deine Ruhe die du Austrahlst,und deine Art wie du deine Karosseriebau fertigkeiten zeigst,verwundert mich immer wieder.
Es macht total Bock das zu sehen.
Markus bis dann,wir sehen uns😂
Lg Olli aus dem Bergischen Wermelskirchen.
Hallo Markus schönen Gruß aus Spanien der T3 ist wirklich einen guten Zustand ist es noch möglich dass am Unterboden noch irgendwelche Rost löcher sich befinden ich freue mich auf das nächste T3 video😀🇪🇸😀😀
Unterboden ist tacco
@@michaelh1714 danke für die Info wenn der T3 fertig ist geht's dann bestimmt mit dem Opel Kadett C Coupe weiter😀
@@karlheinzfink3786 oder mitm Capri. Zwischendrin dann noch das 48h Karmann Ghia Projekt
@@michaelh1714 wie findest du den roten Capri aus der letzte Videoreihe ich finde ein bisschen Mustang ähnlich oder ??
@@karlheinzfink3786 ja, liegt aber wahrscheinlich an der Sache, das beides Ford sind. Der eine für Amerika der andere für Europa. An den hab ich aber garnicht mehr gedacht. Eher an den weiß blauen. Aber interessant finde ich beide
Sympathischer Vogel :D
Ich wette, dass dein Channel weiter wachsen wird. Für mich als Autofreak und Oldtimerbesitzer ist dein Content wunderbar anzusehen.
Die ersten Filmsequenzen aus deiner Garage, dacht ich, der sieht doch von vorne aus wie frisch vom Band.😇
Hallo Markus, heute war dein Video zu kurz, hätte gerne noch länger zugeschaut. Mal eben im Vorbeigehen den Scheibenrahmen instandgesetzt. Gelernt ist gelernt. 🤘
..."Etwas für die Mittagspause" ... 😂 Einfach Hammer! Und dann sieht das auch noch richtig gut aus. Gute Arbeit und schön das es noch Leute gibt die wissen wie es geht und das man es einfach macht. Weiter so! Schönen ersten Advent!
Ebenfalls gewünscht....
Wenn ich mein ehemaliger T3 Dehler noch hätte, wäre es auch eine Überlegeng wert ihn Markus zu bringen um ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Aber diese Sorge bin ich nun 3 Jahre los
Hallo Markus, wenn du bock auf Bleiecharbeiten hast, kann ich dir mal meinen Ritmo vorbeibringen. Viele Grüße in die Eifel vom Markus 😜
Echt unterhaltsam und lehrreich deine Videos, Vielen Dank dafür. 🤗🤗👍👍👍
Toll wie du es an den ersten kleinen Blechen gezeigt hast, das das eigentlich alles möglich ist instand zu setzen.
Bester Mann ich bin Fan von dir echt Super wie du das alles machst ich hoffe du bringst es ganz weit bei TH-cam du hast es verdient 👍🏻😀
Ich feier dein Dialekt 😁👌
Echt saubere Arbeit... 👍
Danke dir 😅
Immer tolle und Informationsreiche Videos ! Weiter so 👏🏼 💪🏼
14:29 Ja, sehr gut...
14:46 Och menno. 😀
Es war wie immer sehr unterhaltsam! Dass der Scheibenrahmen geflickt wurde, sieht man fast nicht, saubere Arbeit. 🙂
Ich bin jetzt nicht so der Vorschriftenreiter, aber die Flex ohne Schutzblech... da bekomme ich immer Zahnschmerzen... 😂
Ich würde den zugern mal von unten sehen. Vor allem die Türführung unten und den Unterboden generell. Da versteckt sich oft so manche unschöne Stelle. 😉🙋♂️
Hallo Markus. Wenn der VW dir zu langweilig ist hat Marko sicher noch eine anderer "Aufgabe" für dich 🙂🙂🙂
Tolles Video, symphytisch und prägnant. Ich schaue deine Videos gerne. Viele grüße aus der Pfalz
Ich hätte noch nen Suzuki Samurai 😉 falls es zu langweilig wird 🤣
Super Markus. Eine tolle Unterhaltung am Wochenende. Ich freue mich schon aucf das Video mit der Schiebetür. Ganz liebe Grüße in die Eifel
Geiles Video, Markus. Danke dafür! Ich bin auch ziemlich erstaunt, wie gut die Substanz von dem Bus doch noch ist. Und auch wenn du da nicht viel selber an Blechen bauen musst, freue ich mich über weiteren Bus-Content!❤❤
Jedes mal wenn ich die videos von dir und marco sehe, bekomme ich lust zu basteln. Bi grad dabei mir einen seltenen frontspoiler fertig zu machen. Meine frau verdreht dann zwar die augen,aber sie profitiert ja auch davon.🤪
So gemein, der Cliffhanger 😀
Wie immer wieder ein echt tolles Video von einem Mann der sein Handwerk versteht 👍👍👍👍👍👍
Vielen Dank 👍
Wie klasse ist es denn bitte, wenn es keinen schlimmeren Grund gibt enttäuscht zu sein 😁✌️.
Genau die passende Freudenstimmg zum ersten Advent 😊🕯️.
Sehr cooles und entspanntes Video. Freut mich auch für Marco.
Es ist richtiggehend entspannend Dir zuzusehen wie Du solche Baustellen (wobei, das ist ja keine, nach Deiner Definition 😉) analysierst und Dein weiteres Vorgehen so verständlich erläuterst, einfach herrlich. Man bekommt einfach das Gefühl das Du genau weißt was jeweils richtig ist und das jedes Fahrzeug bei Dir in guten Händen ist. Ich freue mich jetzt schon auf alle weiteren Bus-Videos. Vielen Dank Markus und bitte weiter so 👍
Zaubert direkt ein Schmunzeln ins Gesicht, dass es für dich Kleinigkeiten sind. Aber da sieht man einfach, du verstehst dein Handwerk und machst es mir liebe ❤️
Schön erhsltener t3. Bitte zeig im zeitraffer wie ihr den lackiert. Sehe sowas immer gerne. Weil man die verwandlung sieht
Moin
Ich würde die Fugen so gut es geht von rost befreien, sandstralen .....
Reinigen und dann mit dem Pinsel Säureprimer streichen und dann Füller drauf, dann erst Spachtel wenn nötig.
Der Säureprimer kriecht tiefer zwischen die Bleche, so hast du vielleicht mehr als 5 Jahre Ruhe
Is in guten Händen der Bulli :)
Das wird schon ich glaube an dich (euch) ... 👍🏻😉
Deine Gelassenheit einfach top 👍🏻😉
Also Löten sah bei uns in der Lehre anders aus😄
Wieder eine Herausforderung für Super Markus...
Bin gespannt wie du das diesmal hinzaubern kannst. Freue mich schon auf die Reihe
Nimm es nicht so schwer . Am Kadett kannste dich noch genug austoben 😂😂. Das Video ist mal wieder top👌.
Ich wünsche dir und der Community ein schönes Wochenende 🤙
Genau Markus kann von Blecharbeiten nicht genug bekommen, je knuspriger desto lieber. 😁😀
Zur Not kann er ja den Kadett instand setzen den der eine Verkäufer da noch im Garten stehen hat 🤣
@@d.m.3259 Können tut der das ,aber ob sich das lohnt bezweifle ich sehr 😂
@@d.m.3259 Oder er holt sich bei Max seinen blauen Rekord ab😅
@@michaelh1714 markus hat noch den Lada oben im Regal stehen daran kann er sich noch auch austoben😂
Eure Kooperationen sind einfach Top
Jeder mit seinen Stärken 👍👍👍👍👍
Du bist schon ein Schrat: enttäuscht, weil nicht viel zu klöppeln ist. Aber der T3 ist wirklich erstaunlich gut in Schuß für das Modell. Da fahren weitaus üblere Grotten herum. Danke für's zeigen und dann ist das Ding ja vielleicht sogar noch einigermaßen zeitnah wieder beim Marco. Macht immer wieder Spaß, Dir zuzugucken, aber ich weiß aus eigener Erfahrung (mehr oder weniger), daß man für 15 Minuten Video und "mal schnell eben ein paar kleine Blechelchen einlöten" deutlich mehrere Stunden in Realzeit braucht. Es gibt soviel Sch...ßkram, der aufhält. Weiter so !
Deine Fachkompetenz und auch Dein Musikgeschmack: Wie immer vom Feinsten!!!!!
Freue mich schon auf das Video mit dem Ralf.
Ich denke, dass Ihr gut zusammen passt. Der Ralf ist ja auch immer sehr entspannt.😄😄😄
Moin erstmal. Ich persönlich, ziehe generell den Hut vor Handwerkern. 🎩👍
Das wäre für diese vielen, ich sage mal, zart besaiteten ein Grund gewesen, dass das Herz aus der Brust fällt! Für dich ist dat eine Wochenendaufgabe 😀
Klasse 🤗
Hallo Markus! Wie immer wieder ein tolles Video. Ich bin auch gerade dran eine T3 LLE aus 1992 zu entrosten und zu schweißen. Und ich muss sagen da hast Du viel viel Glück mit dem T3 von Marco. Bei meien fängt es vorne mit dem Scheibenrahmen über Einstiege , Aufnahmen der Gurte , sämtliche Falste rechts und links, Heckklappe, Heckblech, Schiebetürführung, Tankblech usw. Ich habe glaube ich jetzt eine Doktor im Schweißen gemacht. Aber freuen mich schon auf das nächste Video von dem Bus da ich Busfan bin und es lebe. Weiter so tolle Videos.
das ist echt eine Kunst, Respekt
Top Arbeit und ein gelungenes Video 👍🏼 😊
So ein tollen Schweißer, wie dich, könnte ich ich auch grad gebrauchen. Wirklich eine tolle Arbeit. Respekt an dich.
Supergeil wie der Bus geworden ist! Ich feier deine Videos
Könnte heute im Strahl kotzen .. mein Vater hatte bestimmt 4 oder 5 von den .. in 90er .. gekauft, repariert .. bisjen gefahren ... verkauft . Alle immer weiß, nie Rost. Waren damals schon nicht billig .. aber im Vergleich zu heute wären die das 4-Fache Wert. Einer läuft 20km weiter seit 1995 .. rückt ihn nicht raus! Würde in Erbmasse übergehen 😀
Sehr gute Arbeit! Und ganz großes Kompliment zum pinkfarbenen Fiesta.........is richtig geil geworden!
Grüße aus Bayern
Vielen Dank!
Wenn Jemand enttäscht ist, weil es mal nix zu tun gibt. Markus ist unfassbar gut. Wüßte nicht wie man das anders beschreiben kannn?
Hallo Markus, es ist immer wieder ein Erlebnis die bei deiner Arbeit zusehen zu dürfen. Ich freue mich schon auf das nächste lehrreiche Filmchen von Dir! Danke👍
Vielen lieben Dank
Ach Markus, wenn wir nur mehr von deiner Sorte hätten, dann wäre die Welt in Ordnung....👌💪👍😇😍
Ach das meint Markus mit "ich bin Enttäuscht", da ist nix großes dran zu tun am Bus.
Kinkerlitzschenkram! 😄
Hauptsache bei mir würde eine halbe Welt zusammen brechen wenn der Scheibenrahmen durch ist, weil ich denke sowas kann man fast nicht instandsetzen und wenn nur äußerst Sichtbar und er ist enttäuscht dass es so wenig zu tun gibt.
Geil, weiter so 👍
Hallo Marcus, von Deiner entspannten Art, können sich eine Menge Leute echt was abschneiden und Deine Karosseriebauarbeiten sind einfach immer Klasse. Hab mich vor Jahren, mit Schlosserausbildung, mal selbst daran versucht. Ich überlasse es lieber den Fachleuten. Mach weiter so 👍
Schau Dich sehr gerne!
Danke für dein guten Content ich schau gerne deine Videos bleib gesund bin echt gespannt wie er fertig aussieht du machst echt gute Arbeit mach weiter so 😊👍
So einen Bus hätte ich gerne, und zwar in genau dieser Farbe. Äußerst praktisch, mit viel Charakter. Das das ein Linkslenker ist-ich wohne im GB🇬🇧- macht mir nichts aus.
Freue ich mich total zu sehen, wie es nach der Lackierung aussieht! Also, los!