Atari 1040 STE, Micro Ultrasatan einrichten [german, deutsch]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Ein wenig Details zu meinem neuen Atari 1040 STE und die Einrichtung einer "Micro Ultrasatan" mit HDDRIVER 11.01!
    Foto-Album zum 1040 STE:
    flic.kr/s/aHsm...
    Foto-Album zum Falcon:
    flic.kr/s/aHsm...
    Foto-Album zu meinen Atari STs:
    flic.kr/s/aHsm...
    Video erstellt mit:
    Huawei P10, Avidemux, Windows Movie Maker, Irfanview, paint.net

ความคิดเห็น • 14

  • @TPau65
    @TPau65  5 ปีที่แล้ว

    0:00 Atari 1040 STE und Micro Ultrasatan Vorstellung
    4:29 Ersteinrichtung mit HDDRIVER
    19:15 Fazit und Vergleich zur externen Ultrasatan

    • @KrautRockt
      @KrautRockt 3 ปีที่แล้ว +1

      hallo, ne frage...ich bin zwar alter amiga/c64 freak, hatte aber ende der 90er mit dem st im tonstudio zu tun...meine frage: was kosted so ein "standart" st heutzutage? und wo bekomm ich ihn"relativ günstig" her, als musik-tech.sammler..? PS: der war so einfach mit, steinbergs qubase (?) in sachen midi zu bedienen...echt ein meilenstein...und auch heutzutage bestimmt noch genial (als kontroller), wenn auch schwer zu bekommen!.alles gute dir und weiterso!! PS: hast du n spezial in sachen musik und atari auf lager?..das wäre mal super..!..lg aus chemnitz

    • @TPau65
      @TPau65  3 ปีที่แล้ว +1

      @@KrautRockt Also die erste Anlaufstelle wäre ebay wo 1040 STF(M) noch relativ häufig gehandelt werden. Muss man natürlich auf den Zustand achten. Meinen 1040 STF (nicht der STE aus diesem Video!) hab ich vor zwei Jahren als noch versiegeltes Gerät für etwas über 70€ ersteigert. (Viel) mehr als 100€ würde ich für einen STF(M) nicht bezahlen. Meinen STE hab ich über's Forum atari-home.de ergattert, wäre auch noch 'ne Möglichkeit an STs zu kommen.
      Nein, ein Special, oder überhaupt ein Video, zu (Midi?) Musik hab ich bisher nicht gemacht, da ich mich mit Midi nie beschäftigt habe.

    • @KrautRockt
      @KrautRockt 3 ปีที่แล้ว +1

      @@TPau65 danke für die auskunft...100 euronen klingen ansich vernünstig...aber die preis klettern in den letzten monaten ziemlich ..;-) ...lg und gute zeit dir!

  • @EAprima
    @EAprima 3 ปีที่แล้ว +1

    Two Atari STs is a thing of beauty. I was always envious of Amiga owners but the way the ST looks, man they are ageing so well.

    • @TPau65
      @TPau65  3 ปีที่แล้ว +1

      Actually the left one is a Falcon. And well, I got four Ataris! Apart from the Falcon and STE it's a 1040 STF and a 520 STM. 😉
      I also got an Amiga 500 back in the late 80s, but sold it three years later. I never felt the "passion" that I had for my Ataris! 😁

    • @TiamatsScale
      @TiamatsScale 2 ปีที่แล้ว

      Got to admit i always liked the look of the Ataris, even if i had an Amiga back in the days. Now i have both, Amigas (1200, 500) and Ataris (1040 STF and STE) and they all have their own charm.

  • @KrautRockt
    @KrautRockt 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Teil, respekt!

  • @robotronik64
    @robotronik64 3 ปีที่แล้ว +1

    grüße..ne kleine frage: gibts n DIY mood, das man bei der die monitorbuchse einfach, den composite kanal abnehmen kann?...ich hab gerade ein schätzchen bekommen und hab null ahnung vom atari st....comutern...;-) ...PS: wie billig wäre das modul`?...alles gute und schönen abend dir..!

    • @TPau65
      @TPau65  3 ปีที่แล้ว +2

      Das einfachste wäre ein fertiges Scart-Kabel für den ST. Gibt's z.B. bei ebay. Die Frage ist halt, wie das Kabel beschaltet ist und welches TV-Gerät verwendet wird. Welches ST-Modell hast du genau? Mit TV-Modulator (STM, STFM), oder ohne (ST, STF)? Soweit ich weiß gibt nur das Modell MIT Modulator Composite-Video raus, der ohne hat auf dem gleichen Pin Composite-Sync.
      Hier ein Beispiel für ein DIY Scart-Kabel, was noch am besten funktionieren sollte: www.chzsoft.de/site/hardware/diverse-kleinigkeiten-fur-den-atari-st/#adapter-monitorausgang-atari-st-nach-scart-farbmodi
      Ich würde sowieso RGB verwenden oder VGA auf einem passenden 15KHz kompatiblen VGA-Monitor. Das Bild ist deutlich besser als Composite!

  • @michaelpierchalla9440
    @michaelpierchalla9440 5 ปีที่แล้ว +1

    Ab welcher HDDRIVER Version erkennt das System denn mehr als 1GN von HDD oder SD Karte ?

    • @TPau65
      @TPau65  4 ปีที่แล้ว

      Keine Ahnung, dürfte schon sehr lange so sein. Vielleicht findest du hier die Info (hab ich jetzt nicht durchgelesen): www.hddriver.net/de/changes.html
      Hängt wohl auch entscheidend von der TOS-Version ab. Unter 1.04 würde ich so eine moderne SD- oder CF-Lösung gar nicht erst einsetzen.
      In der FAQ zur Ultrasatan steht auch ein wenig über die verschiedenen TOS-Versionen: lotharek.pl/productdetail.php?id=48#faq

  • @MicroTV100
    @MicroTV100 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Wäre toll wenn dein Falcon mal eine Netusbee bekommt. Oder ein CD Rom... das weiß ich überhaupt nichts drüber und was man da anschließen kann.

    • @TPau65
      @TPau65  4 ปีที่แล้ว

      Eher unwahrscheinlich. Netusbee brauche ich nicht, da ich Daten vom/zum PC mit der zweiten CF-Karte (TOS/Windows partitioniert) des Falcon übertrage.
      Und ein CD-ROM? Was soll man denn damit anfangen am Atari? 🤨