Hochbegabte Kinder: Ist Intelligenz Fluch oder Segen?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Natalie ist hochbegabt. Hochbegabte haben einen IQ über 130. Doch was heißt es, hochbegabt zu sein? "Rosig" kann man ihren Lebensweg nicht nennen. Mit ihrer Hochbegabung fällt es ihr schon in den Anfangsjahren schwer, von Gleichaltrigen verstanden zu werden. Zudem wurde sie auch diskriminiert und gemobbt. Ein Glück, dass sie ihre Familie und ihren besten Freund als Unterstützung hat.
#familie #kinder #schule
Landesschau-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/land...
Willkommen auf dem offiziellen TH-cam-Kanal der SWR Landesschau! Hier erwarten euch Sonntag bis Donnerstag um 18 Uhr eine spannende, berührende oder kuriose Geschichte von Menschen in Baden-Württemberg.
Abonniere unseren Kanal, um auf keinen Fall ein neues Video zu verpassen!
Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw
Offizielle Homepage: www.SWR.de/land...
Instagram: / swrheimat
Ich finde man müsste am Schulsystem viel mehr ändern und Schüler mehr fördern. Sprich erkennen können, wenn jemand sehr begabt ist. Viele wissen es eventuell nicht und verbauen sich damit ihre Chancen. Oder bleiben unter ihren Leistungen.
Ich hatte als Sozialpädagoge in Rente einen Autisten der keiner war in einer großen IGS mit 2200 Schüler betreuen dürfen. Der junge hatte so viel Energie in sich das er immer im Unterricht auffiel . Je mehr er auffiel schaute ich ihn an und dann verließen wir das Klassenzimmer. Neben der großen Schule befand sich ein großer Sportplatz wo der Fußballverein auch mal in der zweiten Bundesliga spielen durfte. Dort lies ich den Schüler mal so bis 5 Sportplatzrunden drehen bis er ausgepowert war. Danach sind wir wieder zur Klasse zurück. Als erstes hat der Pauker die Hausaufgaben kontrolliert. Natürlich hatte mein Schuler nie Hausgaben gemacht. Als der Pauker in meine Nähe kam rief ich ganz laut das mein Schüler von den Hausaufgaben befreit sei. Der Pauker verstand natürlich meine Ironie. Danach setze er eine Klassenarbeit an. Mein Schüler verstrahlte keine Angst. Er begab sich nachdem er die Unterlagen hatte sogar auf eine frei Bank und war im null Komma nix fertig . In der nächsten Stunde nach zwei Tagen bei diesem Pauker gab er die Arbeiten retour. Mein Schüler hatte bisher in alles KL Arbeiten eine 1 benotet. Egal was für ein Fach der Knabe hatte. Er schaffte alle Arbeiten immer mit den allerbesten Noten. Und gerade das verstanden die ganzen Pauker nicht. Der Junge langweilte sich in jeder Unterrichtstunde. Es ging so weit wenn ich einmal nicht da war das er sich mit den Paukern anlegte. Da flogen die Stühle und Bänke durch die Klasse und seine Oma wurde angerufen die seine Betreuung übernommen hatte. Für diesen Knaben gab es in keiner Weise mal einen IQ Test oder sonst wie eine andere Fördermaßnahme. Auch kein Aggressionstraining wurde ihm angeraten. Man drohte ihn einen Schulausschluss nach dem anderen an. Aber es geschah rein gar nichts. In vielen Schulen läuft sowas bis heute genau so. Immer wird alles auf das Verhalten reduziert. Mein Job diesen Jungen weiter zu betreuen habe ich kurz danach trotz guter Bezahlung abgelehnt.
@@Winnipuh50 interessanter Beitrag.
Denke das genau aus diesen Dingen, auch viel Mobbing vorkommt. Jeder fühlt sich unverstanden.
Jemand der eventuell Autist, hochbegabt, sehr begabt ist etc. hat andere Denkweisen.
Und manche denken eventuell sie seien dumm und hätten am Ende viel mehr Potential gehabt, wenn es jemand gesehen hätte. Alles nicht so einfach.
Ja das jiebs nur mit nen Internet auf anmeldung,
sie scheint sehr glücklich zu sein und zu wissen was ihr wichtig ist im leben.
"In der Familie meiner Frau laufen auch keine dödel rum" Lol
Aba de Kinda hams wirkliche schwer, Da ham die kan Aisgleich,
Aba de Kinda hams wirkliche schwer, Da ham die kan Aisgleich,
😂
So starke zwei Jugendliche Hut ab wie die ihr Leben meistern
Zum Glück findet man mit der Zeit immer mehr Menschen mit denen man sich gut versteht. Ich persönlich arbeite auch viel lieber im Team, denn so arbeiten ja auch Zahnräder viel effizienter :)
Für mich hat ganz besonders die Persönlichkeitsentwicklung so viele Türen geöffnet und den Zugang zu meinen Mitmenschen leichter gemacht. Angefangen habe ich mit sozialem Kompetenztraining, das ich wirklich jedem Autisten und auch jedem anderen Menschen ans Herz lege, der sich nicht verstanden fühlt. Denn zuerst ist es wichtig sich selbst zu verstehen und zu lernen wie man auf andere wirkt, bevor andere einen verstehen können... meine Eltern haben mir das leider nicht so gut beigebracht, da sie es selbst nie richtig lernen durften. Dafür Verständnis zu entwickeln ist äußerst wertvoll.
Daher möchte ich dir diesen Rat gern ans Herz legen, liebe Natalie ❤
Hochbegabung und Temperament sind 2 verschiedene Dinge.
Im Prinzip ist es aber auch traurig, denn man muss Geld verdienen und arbeiten gehen, ein Leben lang lesen und lernen ist da leider nicht möglich.
Und Arbeitgeber sind oft überfordert!
Schlafen ist oft lästig😂
Bei mir war das in der Grundschule ähnlich, nur haben die Lehrer sich dann immer über mich beschwert und meinten ich wäre geistig behindert. Da war leider überhaupt keine Unterstützung und Leute hatten auch keine Ahnung, dass das eigentlich an so etwas wie einer Hochbegabung liegen könnte. Naja, da wurde einiges gepfuscht, ich hoffe dass das Thema im Bildungssystem bald mal mehr behandelt wird
Guten Tag
Ihre Lehrer hatten Recht.
Herzlichst,
Freundlich
Bei mir war es auch so. Die Lehrer haben sich beschwert und auch gesagt, dass bei mir etwas an den Synapsen nicht stimme. Ich war eigentlich nur ein kreatives und ruhiges Kind, das sich für viele Dinge interessiert hat. Ich war schon immer ein wenig anders als andere, aber mich stört es nicht. Ob ich hochbegabt bin weiß ich nicht. Ich habe bisher noch nie einen Test gemacht, aber ich denke auch nicht, dass ich es bin.
@@ferndiagnostikhalt die klappe 😡
@@wyspasyreny4863 Mir ging es ähnlich. Aber nicht die Lehrer, sondern die Mitschüler waren es, die mich ständig gemobbt haben. Ich weiß nicht, ob ich wirklich hochbegabt war, aber jedenfalls war ich anderen Kindern gleichen Alters weit voraus. Das war nur purer Neid von den Mitschülern. Daher wurde ich immer als "Depp oder Blödel" bezeichnet.
Wegen Corona wurde es bei unserem Kind wie bei Tausenden anderen nicht gesehen. Lehrer sind einfach nur froh darüber, dass es so einen guten Schüler gibt. Lehrer sind damit überfordert. Laut Kita war er reiner Durchschnitt.
Trauriges System.
In der 2. Klasse kann er schon Matheaufgaben aus der 6. und 7. Klasse problemlos lösen. 1 Mal erklärt und es sitzt. Er muss da aber 7 Mal 3 und 3 Mal 7 auswendig lernen. Er bemalt aktuell aus Langeweile seine Arme.
Ich wünsche gutes Gelingen. Das Unverstandensein hörte bei mir nie auf.
Ihre Art finde ich lustig ^^
wow die zeichnungen sind krass nice!
Meinen Tochter zeichnet mit 6 Jahren ähnlich gut. Ich war entsetzt, als die Zeichnungen gelobt wurden. Das hat.nichts mit "Begabung zu tun
@@ElliMelli-ok4koSo ist es. Hübsch, aber hat nichts mit Kunst zu tun.
@@RayanDohaini Die Bilder zu Beginn toppt sie definitiv und an die besagten Bilder kommt sie mit ihren besten Zeichnungen auch nah heran. Alle Kita-Erzieher sprachen uns auf eine offensichtliche künstlerische Hochbegabung an (Im Gegensatz zu m Mädel im Video behaupten wir das nicht selbst). Außerdem bin ich meines Wissens nach NICHT hochbegabt, zeichne allerdings auftragsweise hyperrealistische Portraits, ohne es jeweils gelernt zu haben. Die Bilder dieser hochbegabten sind ein Witz und entsprechen auch meinen Fähigkeiten als Grundschul- KIND! Dennoch würde ich nie die Arroganz besitzen, von Hochbegabung zu sprechen und das auch noch öffentlich in einer Doku zu behaupten. Wer's braucht, habe alle "Beweise" in diversen Portfolii ;-)
Kann ja alles schön und gut sein, jedoch schätze ich, dass die Eltern, insbesondere der Vater, an ihrer jetzigen Art einiges mitzubeantworten haben.
Allein der Spruch "bei meiner Frau liefen auch keine Dödel rum" ist sowas von ekelhaft und zeugt von einer niedrigen emotionalen Intelligenz.
Schade
Eher dein Kommentar, aber gut 🤷
Ich sehe darin auch kein Problem.
genau das selbe habe ich mir auch gedacht...
Zumal die Intelligenz mit einer höheren Wahrscheinlichkeit mütterlicherseits vererbt wird.
Der vater hat ein hohes ego
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz 😉
@@RescueNurseOh Gott
Wenn er wüsste, dass Intelligenz überwiegend mütterlicher seits vererbt wird...
Warum? Nur weil er selbstbewusst ist und stolz auf seine Tochter? Falsche Bescheidenheit kommt auch vom Ego...
@@hessek.1055Wenn du nur wüsstest wie man Statistiken interpretiert 😛
Was hier für Unwissenheit verbreitet wird ist erwartend.
Hochbegabung hat null mit schulischen Leistungen zu tun.
Es hat damit zu tun sich abzuschließen.
Ich war auch immer weg.
Ach das ist völlig in Ordnung. Kids sind halt fies zueinander. Sie scheint da drüber zu stehen. Künstlerisch hat sie was drauf wie es aussieht. Wenn es ihr Spaß macht kann ja nur das Beste daraus werden. Viel Glück und Erfolg weiterhin.
Hohe Intelligenz zu haben bedeutet man muss auch lernen damit umzugehen. Alle versuchen ihren Verstand zu schärfen, doch wie bei scharfen Gegenständen ist es wichtig zu lernen damit umzugehen. In der Schule ist das recht einfach, doch später im Leben, wenn man auch mal mit Herausforderungen des Lebens zu tun hat und ggfs. Emotionen wie Ängste und Sorgen dazu kommt wird sich zeigen ob man mit dieser Intelligenz umgehen kann, oder in die Spirale des overthinkings, grübeln etc. gerät, was dann wieder zu anderen Problemen führt. Emotionen verstehen ist wichtig weil man diese nicht immer mit Logik erklären kann und dann mental schnell absteigt oder negative Denkweisen entwickelt. Gerade Akademiker setzten sich hohe Ziele, charakterliche Ideale die nahezu perfektionistisch sind und sind sehr streng zu sich selbst. Deshalb finde ich ist hohe Intelligenz Fluch und Segen zugleich, es sei denn man lernt damit umzugehen. Dann sieht alles schon viel besser aus.
Nein, ist es nicht! Was denken Sie wie viele Kinder sich jährlich das Leben aufgrund von Mobbing nehmen?
@@sascha7445 ich habe mich an der Stelle nicht präzise ausgedrückt. Ich habe das rein auf die schulischen Herausforderungen bezogen (Noten, Leistung etc.). Ich bin da ganz bei Ihnen. Das sind die Themen die ich später mit Emotionen verstehen und damit umgehen versucht habe zu erklären.
@@DaKosi Sich Mal ärgern oder streiten gehört dazu, sowohl zur Kindheit als auch zum erwachsenen Leben!
Das muss auch sein, ganz klar!
Sobald es aber ins Mobbing übergeht muss etwas dagegen getan werden, stattdessen wird es leider - meiner Meinung nach - zu oft totgeschwiegen...
@@sascha7445 in geringen zweistelligen Zahlen.
@keeneahnungalder Wofür soll ich denn bezahlen? In der Adoleszenz war ich stets auf der Opferseite.
Ein Selbstmord ist nicht die Konsequenz des Mobbings, sondern höchstens ein begünstigender Faktor. Menschen, die sich im jungen Alter und ohne tödliche Krankheit dazu entscheiden, sind sowieso schon zutiefst krank im Geiste.
Wer tatsächlich glaubt, dass Gewaltausübung oder der Verlass auf „kosmische Gerechtigkeit“ daran etwas ändern, weiß nicht, wovon er redet.
Leider leide ich(33) unter einer tiefen Intelligenz bzw. einer leichten Lernbehinderung, weil meine leibliche Mutter während der Schwangerschaft Alkohol trank. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, eine gute Intelligenz zu besitzen. Sowas was ich habe, wirkt sich wirklich auf alle wichtigen Lebensbereiche, negativ aus.
Obwohl ich viel lernte, schrieb ich nur ungenügende Noten, weshalb ich lange die Sonderschule besuchen musste. Dier Berufswahl fiel ebenso dürftig aus. Das Einzige, was ich Erlenen konnte, waren Ausbildungen, in schlecht bezahlten, undankbaren Berufungen. Ich lebe in Armut. Darüber hinaus wurde ich immer wieder gemobbt, sodass ich heute kein soziales Netz habe. Eine Freundin hatte ich auch noch nie - noch nicht Mal ein Date. Für Frauen scheint meine Einschränkung ein Ausschlusskriterium zu sein.
Na dann, alles Gute weiterhin!
Das kenne ich als hochbegabter Mensch ebenfalls....als würde man: Außerirdischen Ursprungs sein....mp Musikjournalist und Soziologe munich...❤🎉
Hochbegabung und Intelligenz sind zwei verschiedene Dinge.
Das T-Shirt habe ich auch😂😂😂
Ich kann leider überhaupt nichts.
Schreiben kannst du doch.
Das können 6 Millionen Bundesbürger (Ü 18) nicht.
Jeder Mensch kann was und man kann auch ein besonderer Mensch sein ohne was besonderes zu können
Den Bildern, die sie malt nach zu urteilen, ist sie alles andere als hochbegabt. Der Schulabschluss spricht auch dafür.
Du hast echt nichts verstanden.
Doch, meine 6-jährige Tochter kann da künstlerisch locker mithalten. 😂
Hochbegabte sind, und Hochbegabung ist schlicht und einfach eine Tatsache, der Rest ist Interpretation.
einfach Terraria gezeichnet direkt sympathisch
Finds schon traurig, dass manche Leute für mittelmäßige Noten so viel tun müssen und andere viel bessere Voraussetzungen haben, aber einfach zu faul sind...
?
Also entweder ist sowohl "Faulheit" (was nicht wirklich Faulheit ist, wenn es um Sachen geht die einen nicjt interessieren, sondern einfach genau das: desinteresse) als auch intelligent teil von dem wer man ist/ welche Möglichkeiten man hat oder keins von beidem.
Natürlich wäre es am besten wenn man das beste von allem bekommen würde
Ich fand auch raus das meine Familie ( vielleicht nur meine Eltern ) und ich Hochbegabte sind
Why she had to go? I don't know, she wouldn't say!
133 hab ich jetzt auch noch das ist ja nicht so krass..
Intelligenztest sagen nichts über die Intelligenz aus.
Mathematische logisch sind alle Kreuze richtig, da ich für alle Ergebnisse eine Regel definieren.
Intelligenz testen mehr ob man bestimmte gesellschaftliche Muster besonders gut sieht.
Genau da haben wir diesen Fall. Intelligente Menschen halten sich meistens für doof. Aber faktisch gesehen ist 133 krass, denn du hast einen höher IQ als 98% der Menschheit lol
Immerhin Abi mit 16 und faul🎉
Meine Tochter ist 10 Jahre alt und malt Anime Bilder vom feinsten.....Sie ist ebenfalls Überdurchschnittlich Intelligent .IQ135
120 ist mal noch normal kann man ja auch haben ABER DOCH NICHT 133
ich bin auch ein high-performer. ich trage nen ralph lauren jogger, rolex und fahre nen benz.
Hier geht es um eine andere Art von Highperformer, keine BWL Studenten. Unter Hochbegabten teilt man in Highperformer und Underachiever ein. Also Leute, die ihren IQ nutzen und Leute, die hinter ihrem Potential zurückbleiben.
High performer mit abschnitt 2,4?😂
@@TiestoG es ging nicht um die Frau, sondern um die Differenzierung von Hochbegabten, die von der Moderation angesprochen wurde.
@@TiestoG Der Abi Schnitt ist egal. Es kommt auf die Endnote im Master an.
Jesus Christ is my Lord and my Savior. Amen
Keep in mind: 130 iq ist die Untergrenze für " Hochbegabung"...(Quelle Google)
Danke für die Info
...und Intelligenz verändert sich mit der Zeit durch unterschiedlichste Einflüsse. Wenn man sein Gehirn beansprucht entwickelt es sich natürlich positiv ;)
Ich finde, der IQ alleine sagt fast gar nichts aus.
So hab ich angeblich ein tolles räumliches Vorstellungsvermögen, weil ich es schaffe, im Geist die Würfel beim IQ-Test zu drehen.
Aber wenn ich in einer fremden Stadt bin, dann finde ich ohne Navi gar nichts und bin vollkommen verloren
So eine tolle junge Frau und der Freund spitze.Die sollen heiraten.❤❤❤
Das werden sie irgendwann wohl auch tun wenn sie sich dafür reif genug fühlen oder es wird ein Muss Ehe die auch net so schlimm ist in der heutigen Zeit. Geredet wird immer genauso wie vor 50 Jahren.
Wie wäre es, es den beiden zu überlassen, ob sie sich ineinander verlieben. Gute Freundschaften sollten nicht unterschätzt werden. Sie halten oft länger als Beziehungen und geben einem mindestens ebenso viel.
@@TeanmaResanaria-ls9euDas ist der Ausdruck meiner Freude für die beiden.Ich weiß gar nicht wie kann man das so falsch in den Hals kriegen.🙆♀️
Der Sprecher hat einen schwäbischen Akzent😊
Hä??? Hochbegabung ?? Ich bahupte das einfach der Lehrplan hinterher hinkt
Hat sie Benutzerkonten auf Social Media? Da ich mich gut mit ihr identifizieren kann, würde ich gerne mit ihr Kontakt aufnehmen.
Ich habe Noten Durchschnitt von 1,6
Nice Flex, ich hoffe die Arbeit war es dir wert :))
Das hat heutzutage jeder zweite Schüler...
Ich mit nem iq von 270 💀
In deinem Träumen?
@@xeniaaaaaaaaaaaadu lernst erstmal deutsch bevor du sowas schreibst!
@@smith-murdoch-oficirLow-androw Der höchste je gemessene IQ liegt bei 230. Die Person labbert also Bullsh*t und deine Rechtschreibung ist auch nicht der Knaller.
For real?
Wenn ja, würdest du im Internet aufgelistet worden sein. So allerdings wird das nix. Ein Mensch von 270IQ würde nicht mal auf den Gedanken kommen das hier so dumm hinzuschreiben.
Das die Ohrenschützer blöd aussehen fällt aber nicht auf.
Die sehen aber für ihr Alter süß und altersangemessen modisch aus. Du Opfer
@@thomasmuller3413sagte der alte Sack.
@@thomasmuller3413 Sie ist aber keine 8 Jahre alt sondern 16 Du Täter
Es ist ihr Stil. Jetzt mach doch nicht mit sie zu mobben sondern lass sie sein wie sie ist. Sie ist toll so und darf ihre Individualität ausleben. ❤Sie muss sich selbst gefallen und nicht ihrem Umfeld oder dir.
Das ist Geschmackssache. Akzeptiere es einfach.
Abschlussnote 2,4 ist für mich nicht hochbegabt. Ich hatte Abi 1,4 und bin nicht hochbegabt, sondern ehrgeizig und diszipliniert.
Seit wann geben Noten die Intelligenz eines Menschen wieder? Das ist abdolut kein Maßstab.
@@Vertigo467 Aha und warum oder wozu gibt es sie dann?
@@pillepolle3122 ,das Schulsystem hat nun mal diesen Bewertungsmaßstab. Er zeichnet ab, was in dem Moment als Gelerntes widergegeben wurde. Ich kann z.b. stur auswendig lernen, bekomme eine 1 aber habe den Kontext des Themas null verstanden. Es ist letztendlich eine Momentaufnahme und kann die Intelligenz eines Menschen niemals voll erfassen. Die intelligentesten Menschen der Welt hatten miese Schulnoten, z.b. Albert Einstein.
@@pillepolle3122 Weil du genau daran sehen kannst, dass vor allem gute Schulnoten mit Ehrgeiz und Disziplin erreicht werden können. Hochbegabung ist sehr vielschichtig und hat nicht zwangsläufig etwas mit guten Schulnoten zu tun.
Ich glaube da wurde das Thema Hochbegabt nicht verstanden. Sie hat mit 16 ihr Abitur gemacht also hat sie 2 Klassen übersprungen , nur da der Geist Überdurchschnittlich ist muss und kann man nicht immer der 1 Schüler sein. Das wäre genauso wenn man sagt alle HPS Menschen heulen nur . Nee ist eben nicht so, jeder ist individuell in seiner Art. Gruß von Ruth .
Wow 2,4, manche schaffen ein NC von 1,0 und bleiben bescheiden
Der Unterschied ist, dass du einfach keine Motivation zum Lernen findest. Die Aufgaben wirken trivial und langweilen dich und deshalb lernst du nicht. Nimm die binomischen Formeln, das Auswendiglernen, einfügen und ausrechnen scheint trivial und deshalb lernst du die Formeln nicht auswendig. Hast du einmal den Beweis gesehen und verstanden, ist es nicht mehr interessant. Im Alter lernt man aber, dass dieses Auswendiglernen von Langweiligem eben dazugehört und bekommt sich eher durchgerungen. Ich kann dir in jedem Fall versprechen, dass der durchschnittliche IQ mit dem gleichen Lernaufwand von Nathalie (der vermutlich außerhalb der Schule gegen 0 geht), durchfallen würde.
Auch nichts verstanden.