Hiermit fing alles an! LEGO® 851 - Traktor

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 มี.ค. 2019
  • Technic - erschienen 1977 - 305 Teile
    Dieses Set bei Bricklink:
    bit.ly/851Bricklink
    Erwähnt im Video*:
    952 bit.ly/952Bricklink
    956 bit.ly/956Bricklink
    8275 amzn.to/2CD8uat
    8860 bit.ly/2HC93Wb
    8865 amzn.to/2BdURuL
    42054 amzn.to/2JzMq6E
    42082 amzn.to/2Wkv66T
    70655 amzn.to/2CCcnfK
    76112 amzn.to/2JzcqyO
    Die Anleitung bei Peeron:
    bit.ly/851Anleitung
    Ersatzteile & Figuren:
    www.bricklink.com/store.asp?p...
    www.held-der-steine.de
    / helddersteine
    Held der Steine - Inh. Thomas Panke
    069-95863972
    Laubestr. 26
    60594 Frankfurt am Main
    *Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Die Angebote bei Amazon stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
    Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 683

  • @larsfocken8348
    @larsfocken8348 5 ปีที่แล้ว +8

    Dieses Modell habe ich 1978 zu Weihnachten bekommen. Es war (und ist es wohl immer noch) mein absolutes Lieblingsspielzeug. Als das Video am Samstag rauskam, habe ich das Modell sofort wieder gebaut, mit meinen beiden kleinen Söhnen. Damals 1978 hatte ich einen Freund auf einem Bauernhof. Wir sind mit dem Fahrrad zu den umliegenden Höfen gefahren, haben uns die Landmaschinen angeschaut und dann nachgebaut. Frontlader, Anhänger, Ballenpresse etc....
    Es gibt ein altes Anleitungsheft (8888), in dem u.a. weitere Landmaschinen für diesen Traktor gezeigt werden. Wahnsinn, was Lego den Kindern damals alles zugetraut hat. Danke Held!

  • @numbers9to0
    @numbers9to0 5 ปีที่แล้ว +654

    Etwas aus Standardteilen bauen, total verrückt!
    :)

    • @Noise-Bomb
      @Noise-Bomb 5 ปีที่แล้ว +29

      ö. . , Die wilden 70er ich sags dir.

    • @baronimo
      @baronimo 5 ปีที่แล้ว +12

      @@Noise-Bomb
      Wir hatten ja nichts anderes! ¯\_(ツ)_/¯

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 5 ปีที่แล้ว +13

      Die wussten damals noch aus Standard-Bausteinen und ein paar Technik-Teilen echt tolle Sachen zu machen. Man sehe sich auch andere Fahrzeuge wie den 5580 an, so simpel und doch so geil. Heute gibt es zig Spezial-Bausteine, und trotzdem kommen immer öfter nur spielzeughafte Karikaturen dabei raus, wie z.B. der gruselige Aston-Martin.

    • @harryhirsch3637
      @harryhirsch3637 5 ปีที่แล้ว +5

      Auf die Gefahr hin, hier gesteinigt zu werden: Wegen der ganzen Spezial-Super-Duper-Fitzliputzli-Teile hat mich
      das Interesse an LEGO schon früh verlassen. Damals war der große Gegenspieler FischerTechnik und das hat
      aber sowas von gerockt!
      Die bunten Teile, die sie heute haben, sind mir schon zu viel. Grau und rot und Metall(!)achsen. Fertig. Geil!

    • @familiekieselbach9485
      @familiekieselbach9485 5 ปีที่แล้ว

      @@torstenscholz6243 hm... liwgt wohl dadran das Lego halt ein Kinderspielzeug ist!

  • @Timico1000
    @Timico1000 5 ปีที่แล้ว +674

    Vielleicht sollte Lego mal mit "Technic Classics" anfangen. Retro kommt doch immer gut.

    • @ropeburn6684
      @ropeburn6684 4 ปีที่แล้ว +33

      Die Idee an sich ist gut, aber trotzdem, bitte nicht! Die ruinieren sowieso wieder alles.

    • @dustoftime1904
      @dustoftime1904 4 ปีที่แล้ว +5

      Ich hätte Angst vor dem Ding aus Liftarmen.

    • @lukasschopf8715
      @lukasschopf8715 4 ปีที่แล้ว +10

      Dann kommen absolut überteuerte Sets auf den Mark weil eben "retro"
      Gibt mittlerweile richtig tolle alternativen zu Lego und mocs :)

    • @familiekieselbach9485
      @familiekieselbach9485 4 ปีที่แล้ว +7

      Das bekommen die Dänen doch Nie hin eine ordentliche Retro-Serie zu kreiren 😂

    • @kevin42427
      @kevin42427 4 ปีที่แล้ว +1

      Hör auf, einem Konzern Tipps zu geben. Wird sowieso ignoriert oder einfach nur falsch umgesetzt

  • @buffynatorofficial
    @buffynatorofficial 5 ปีที่แล้ว +160

    Gestern den Helden in seinem wunderbaren kleinen Laden besucht. Ein echt guter Typ und eine fantastische Auswahl von Klemmbausteinen. Gerne komm ich wieder vorbei.

  • @martinkupke2099
    @martinkupke2099 5 ปีที่แล้ว +296

    Es ist echt unvorstellbar, was damals alles noch ging.
    Auf 16 Seiten sind die Bauanleitungen für die folgenden Modelle vereint:
    - A-Modell
    - A-Modell mit anderem Hänger
    - B-Modell
    - A-Modell motorisiert
    - B-Modell motorisiert
    Aktuell würde das bestimmt so ausschauen, wenn dieses Modell jetzt auf den Markt käme:
    - A-Modell: 100 Seitiges Buch wird mitgeliefert.
    - A-Modell mit anderem Hänger: Nur als 20 seitige PDF-Anleitungen im Download, fast einen Monat nach Veröffentlichung, verfügbar.
    - B-Modell: Nur als 50 seitige PDF-Anleitungen im Download, fast einen Monat nach Veröffentlichung, verfügbar.
    - A-Modell motorisiert: gibt es nichts offizielles von LEGO
    - B-Modell motorisiert: gibt es nichts offizielles von LEGO

    • @wolfgrube
      @wolfgrube 5 ปีที่แล้ว

      Lol

    • @freikorps6070
      @freikorps6070 4 ปีที่แล้ว

      Cool

    • @theo10008
      @theo10008 3 ปีที่แล้ว +7

      Ich war auch richtig verblüfft als ich mir die Anleitung durchgeschaut habe. Einfach nur der Hammer. Das ist das Lego in das ich mich damals verliebt habe

    • @hilmarbecker9318
      @hilmarbecker9318 3 ปีที่แล้ว +4

      Was ist dieses "B-Modell", wovon immer die Rede ist?

    • @cowbos
      @cowbos 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, oder es gibt gar kein B Model mehr und das A kann man motorisieren, aber nur wenn man den Motor extra kauft

  • @heybaggy8699
    @heybaggy8699 3 ปีที่แล้ว +219

    Dieser Moment wenn ein Traktor von 1977 mehr Features hat als ein 700€ Sternenzerstörer von 2019

    • @hanswurst4760
      @hanswurst4760 3 ปีที่แล้ว +7

      naja gut, aber was soll der auch für features haben? das ist halt ein modell zum einmal zusammenbauen und dann als deko ins regal stellen

    • @keineangabe4434
      @keineangabe4434 3 ปีที่แล้ว +1

      @@hanswurst4760 Das ist das Problem, früher war das mal Kinderspielzeug. Mit Betonung auf "spielen". Heute sind das Vitrinenmodelle.

    • @hanswurst4760
      @hanswurst4760 3 ปีที่แล้ว

      @@keineangabe4434 aber es gibt ja auch eine "Spielversion" zum aufklappen mit Figuren usw, von daher

    • @keineangabe4434
      @keineangabe4434 3 ปีที่แล้ว

      ​@@hanswurst4760 Das Argument bleibt das selbe, wo hat dieser bespielbare Todesstern mehr Features als dieser Traktor?
      Des weiteren, ist es wirklich Spielzeug wenn sich das kein Kind mehr leisten kann?

    • @hanswurst4760
      @hanswurst4760 3 ปีที่แล้ว

      @@keineangabe4434 joa. Aber solange sie mit der Produktpolitik durchkommen wird sich da auch nix ändern

  • @JB-yu1vv
    @JB-yu1vv 5 ปีที่แล้ว +282

    ENDLICH! Mein absolutes Lieblingsmodell. Habe mir noch die Teile für dia anderen Anbauten alle geholt. Und was ich an dem alten Teil besonders klasse finde, ist dass man noch mir normalen Lego Steinen Anbauten bauen kann. So habe ich mir schon einen Anhänger und eine Gabel für Paletten gebaut. Von dem teil gibt es auch nachbauen mit modernen technic-Teilen. Das wäre doch mal ein 40 Jahre Jubiläumsmodell gewesen...

    • @OnionDog
      @OnionDog 5 ปีที่แล้ว +40

      @@EviLSiLenZ Cool. Besonders, wenn du in deiner Kritik selbst 4(!) Fehler einbaust.

    • @schreiber_kilu933
      @schreiber_kilu933 5 ปีที่แล้ว +17

      @@EviLSiLenZ 🤦🤦🤦🤦aber selbst Fehler einbauen, es ist ein Fest☝️

    • @just_burn5761
      @just_burn5761 5 ปีที่แล้ว +5

      OnionDog
      Ehre, genommen

    • @wuschl8i810
      @wuschl8i810 5 ปีที่แล้ว +2

      @@OnionDog Groß- / Kleinschreibung, wow. Den Sinn versteht man dennoch oder?
      Über Rechtschreibung zu streiten ist einfach nur dämlich.

    • @OnionDog
      @OnionDog 5 ปีที่แล้ว +13

      @@wuschl8i810 Da sind noch 2 weitere Fehler im Satz. Davon abgesehen: Klar, darüber muss man nicht streiten. Sich aber über jemanden und dessen Orthographie aufzuregen und selbst eine aus der vierten Klasse zu haben...naja.

  • @alfredtetzlaff7764
    @alfredtetzlaff7764 5 ปีที่แล้ว +24

    Massey Ferguson 135 stand da als Vorbild zur Seite😉. Klasse Modell 😍😉😉

    • @yahlov
      @yahlov 3 ปีที่แล้ว

      Genau! Ist mir auch sofort aufgefallen, da der echte ja in der Garage steht
      Auch einen 135er kann ich jedem einfach nur empfehlen und man bekommt im gebrauchsfähigem Zustand für verhältnissmäßig wenig Geld

    • @raxibohand-tret-velo8919
      @raxibohand-tret-velo8919 3 ปีที่แล้ว +1

      Das habe ich auch gerade gedacht, ein 135er Ferguson, oder einer von den grösseren.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 5 ปีที่แล้ว +125

    Toll wie damals noch vorrausgesetzt wurde das man mitdenkt :)

    • @lordroo8484
      @lordroo8484 5 ปีที่แล้ว +21

      Das beste ist, dass die Menschen (Kinder) das damals sogar noch konnten! Heute würde keiner das Modell mehr fertig bekommen. Alle würden einen Shitstorm lostreten, weil sie an einer Stelle der Anleitung selber denken müssen.

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 5 ปีที่แล้ว +10

      Heute würden die Eltern die Firmen verklagen weil das eigene Kind denken MUSS!

    • @donvapor7786
      @donvapor7786 5 ปีที่แล้ว +4

      Ja, hab mir kürzlich den aktuellen Personenzug gekauft und war doch leidlich entsetzt dass quasi für jede 5 Steinchen wieder ein neuer Schritt gedruckt wurde. Gefühlt waren das früher um die 30 Steine pro Schritt...

    • @Schirms1
      @Schirms1 5 ปีที่แล้ว

      dass

    • @achdubloedesau
      @achdubloedesau 4 ปีที่แล้ว +2

      Das tolle ist, dass die Kopplung vom Mähwerk an den Traktor tatsächlich realitätsnah ist. 3-Punkt-Aufnahme mit Haltebolzen + Zapfwelle in der Mitte :)

  • @Goddot
    @Goddot 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich vermisse Noppen bei Technik- die Umstellung auf Noppenfrei war in meiner Jugend, und ich musste merken, dass das Noppenfreie viel schwierger einzusetzen ist bei MOCS. Statt einfach schnell ein paar Noppentechnikteile verwenden um tolle Funktionen im System-set einzubauen heißt es bei Noppenfreien Umwege ohne Ende.

  • @Sturmland205
    @Sturmland205 3 ปีที่แล้ว +3

    Schön, dass es mir fast 2 Jahre später (10.3.21 aktuell) empfohlen wird.

    • @eleweyter4462
      @eleweyter4462 3 ปีที่แล้ว +2

      Hab es gerade auch erst gesehen. Die nächste Frage die sich dann mir gestellt hat, war wie hier auf TH-cam die Kommentare sortiert werden.
      Direkt über deinem Kommentar (1 Tag alt) befindet sich einer vom letzten Jahr. Darunter ist ein 2 Tage alter, gefolgt von 3 Tagen und dann wieder vom Vorjahr.
      Auch nach Beliebtheit der Kommentare kann es nicht gehen, da 5,2,1,0,7-Daumen Hoch, bei jeweils keinen Daumen Runter, ist auch eher das Sortierverhalten eines Mixxers...

  • @remc2
    @remc2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe dieses Video gerade erst entdeckt - im Januar 2023. Dieser Traktor und der gelbe Gabelstapler (850?) waren die Highlights meiner Lego-Kindheit. 😍 Ich hatte so viel Spaß an den beiden Sets und habe so viel über grundlegende Fahrzeugtechnik und Maschinenelemente gelernt. Herzlichen Dank fürs Erinnerungen wecken, lieber Held. 🤩
    Übrigens, so einfach der Traktor aufgebaut ist, die Dreipunkt-Aufhängung des Anbaugeräts und der Antrieb durch eine Zapfwelle ist erstaunlich nah an "Technik wie in Wirklichkeit".

  • @Andre-BW-Doc-Ltd2yt4u
    @Andre-BW-Doc-Ltd2yt4u 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wow, 46 Jahre alt, die Vollgummireifen kenne ich noch! Schön zu sehen das Klemmbausteine wieder so beliebt sind!✨🦄✨

  • @waffle-ss1612
    @waffle-ss1612 5 ปีที่แล้ว +46

    Mein Gott so viel Lebensfreude ist ja schon fast ansteckend ^^

  • @sascharambeaud1609
    @sascharambeaud1609 5 ปีที่แล้ว +2

    Hatte ich zeitweise in 3 verschiedenen Farben im regal stehen, blau, gelb, rot. Schon faszinierend, was alles geht, wenn man mit Standardteilen arbeiten kann ;)

  • @hanga81
    @hanga81 3 ปีที่แล้ว +2

    Kindheitserinnerung, ach wie schön. Bitte mehr Videos in der Art!!!

  • @petersumerauer
    @petersumerauer 4 ปีที่แล้ว +137

    ... und ohne blaue Pins! Das kann kein Technik sein. Außerdem: Achsstopper sind so was von 90er!

  • @hajomann1686
    @hajomann1686 4 ปีที่แล้ว +2

    Held! Du bist mein Held! Wie TH-cam nun mal so will, stand dieses Dein Video eben ganz oben im Fenster. Ich bin gerührt ob Deiner Worte zu diesem Bausatz. Du sprichst mir (54 Jahre jung) aus der Seele, indem Du das Mantra "LEGO-Technic ist heute kein Technic mehr" in die Kamera entlässt. Ich habe das rote Arbeitstier als Kind für siebenundvierzisch Mack fuffzisch von meiner Mama Ende der 70er gekriegt als Dank für einen todesmutigen Zahnarztaufenthalt. Aktuell ist es mein letztes LEGO, das ich aus den Tiefen des Kellers neu in die Welt entlasse. Was Du in gewohnt eloquenter freier Rede eindringlich mitteilst, habe ich mit gesetzten Worten dieser Tage im Angebot an die Ebay-Gemeinde versucht zu vermitteln. Insbesondere teile ich die Auffassung mit Dir, dass man in den Anfangsjahren aus genopptem Standard Fantasievolles zu bauen imstande war und nicht dem Design-Wahnsinn der Wirklichkeit mit immer perfekteren, aber immer weniger variablen Teilen, hinterherhechelte. Der 851 ist ein schöner Haufen LEGO-Steine, die sich ohne Computerprogramme, Getriebeberechnungs-Apps und Reißbrett-Planungen jederzeit in etwas ganz anderes zusammen- nein- nicht stecken, sondern richtig kraftvoll zusammenquietschen und -knarzen lassen. So soll's sein. Der kindliche Spieltrieb konnte sich störendes Noppen-Design schon immer wegfantasieren, wenn gewollt - in jedem Alter!
    Danke, Alter!

  • @citrusfighter3925
    @citrusfighter3925 4 ปีที่แล้ว +6

    Das vermiss ich irgendwie in Lego Technic. Die Land- und Forstwirtschaft!

  • @Derolon
    @Derolon 5 ปีที่แล้ว +33

    1977, in dem Jahr wurde ich geboren. Mein älterer Bruder hatte den...er und ich haben damals viel Lego gehabt. Er war damals schon Technik-Fan, bei mir ging es dann damals in den 80ern mit Space und Burg los...danke für diesen sentimentalen Rückblick in meine Kindheit.

    • @thegeck0388
      @thegeck0388 5 ปีที่แล้ว +3

      „Space und Burg“
      😭 Da war die Legowelt noch in Ordnung

  • @One_Brick_One_Click
    @One_Brick_One_Click 3 ปีที่แล้ว +1

    Gerade erst gesehen..
    Mein erstes Lego überhaupt, Weihnachten 1977!
    Noch vollständig inkl. Karton und Anleitung vorhanden. 😊

  • @f.d.3289
    @f.d.3289 3 ปีที่แล้ว +1

    Ach, der Held hat mich mal wieder gerettet. Hab das Ding tatsächlich virtuell zusammengebaut und bin daran gescheitert, den Anhänger an den Traktor zu hängen, weil ich da viel mit Copy & Paste mache und dann nichts bzw. alles mögliche "übrigbleibt". Danke Thomas! Mehr uralte Sets!

  • @Luschine
    @Luschine 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes Technic-Set!!! 1977 zu Weihnachten bekommen. *Das* war noch Lego Technic! Ich hatte ein schwarzes Zahnrad dabei!

  • @Bricktendo
    @Bricktendo 5 ปีที่แล้ว +173

    Wir brauchen wieder gescheite Traktoren! Einfach toll 😊

    • @SEL88NBG
      @SEL88NBG 5 ปีที่แล้ว +3

      Bricktendo da soll einer kommen aber nur als Limited Edition..

    • @Bricktendo
      @Bricktendo 5 ปีที่แล้ว +3

      SEL88NBG Du meinst den, welchen es bei der Lego-Inside Tour gab? Das war dieser graue...Aber ich würde mir aber für ALLE wieder so richtig alte Bulldogs wünschen 😉

    • @luisagerenaldo8294
      @luisagerenaldo8294 5 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man überlegt, dass der Claas schon was länger her ist, kann ich nur beipflichten. Obwohl ich selbst weder Technic noch Landwirtschaft mag, sollte es zumindest im Sortiment sein.

    • @Bricktendo
      @Bricktendo 5 ปีที่แล้ว +3

      Luisa Gerenaldo den Claas gab es bei uns noch relativ lange im Handel muss ich sagen. Gut wir hatten 2018 den Forsttraktor und jetzt den Mähdrescher aber ich bin nach wie vor für so nen alten roten Porsche Trecker 😅

    • @Bricktendo
      @Bricktendo 5 ปีที่แล้ว

      Iron Shark das stimmt, aber die haben halt wenig mit dem hier gezeigten zu tun 😬 Lieber wieder was großes :)

  • @TheAnvil1971
    @TheAnvil1971 3 ปีที่แล้ว +4

    Ja, damals konnte Lego noch etwas.
    Ich bin Baujahr 1971 und das Teil kenne ich noch aus meiner Kindheit - Weltklasse!
    Heute ist die Lego-Rechtsabteilung leider besser aufgestellt als die Entwicklung, deshalb habe ich den Helden meiner Kindheit den Rücken gekehrt.
    Jetzt, wo mein Taschengeld größer bemessen ist, kaufe ich zum Leidwesen von Lego lieber alternative Klemmbausteine.
    Im Moment sind die Militärmodelle von Cobi mein Favorit. Super Qualität und zudem noch Made in Europe, statt Made in China von Lego - ein Fest!

  • @LinusSchmid
    @LinusSchmid 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab den jetzt gerade zusammengebaut. Das war eine besondere Ehre für mich ein vorgeburtliches Legoset zu bauen. Ich finds gut und freu mich, dass es dir auch gefallen hat.

  • @Yormolch
    @Yormolch 5 ปีที่แล้ว +2

    8:38 Die Art wie er "Ist ja eigentlich ne illegale Bautechnik!" sagt hat mich echt zum Schmunzeln gebracht. Wie oft ich diesen Satz gehört/gedacht habe :D

  • @colintamiya
    @colintamiya 5 ปีที่แล้ว +1

    JA! Endlich! Mein erstes Technik-Set. War ich damals stolz, dass ich den lange vor der offiziellen Altersangabe alleine bauen konnte. Was hab ich den geliebt, und vor ein paar Jahren aus den Resten , die in der Zwischenzeit zu meinen Kindern gewandert sind, wieder aufgebaut. Der steht jetzt im Regal und ich freu' mich. Die Bauanleitung war richtig was zum Denken, wo man räumliches Vorstellungsvermögen haben musste, nicht so mit Winz-Schritten, wie es heute ist. Danke fürs Vorstellen!

  • @Silasauseuropa
    @Silasauseuropa 5 ปีที่แล้ว +1

    Das anheben des Gerätes ist genial und sehr realistisch. Die position des hebels, unter und oberlenker ect. geil

  • @jazztom86
    @jazztom86 2 ปีที่แล้ว +1

    ich habe den 850... habe es vor ein paar Jahren wieder zusammengebaut, nach über 25 Jahren, und der Held hat vollkommen recht: in der Erinnerung war der riesig, und dann ist es so ein kleines putziges Ding...

  • @joergmoeller1030
    @joergmoeller1030 3 ปีที่แล้ว +1

    Wow ... den hab ich als Kind anfang der 80er von meinem Taschengeld bei Karstadt gekauft ... aber erst im 2. Anlauf, beim ersten Mal 50 Pfennig zu wenig dabei gehabt, mit dem Fahrrad wieder 10km nach Hause, bei Mutti 50 Pfennig geschnorrt, und wieder 10 km zu Karstadt geradelt ... also insgesamt 40km ... Kinder kommt ans Feuer, Opa erzählt vom Krieg ;-) Eines der tollsten Lego Technic Sets die ich jemals hatte! Und es ist schon wie Du sagst, man mußte schon ein bißchen mitdenken, aber das machte ja auch den Spaß aus ... hat mich sicher auch später bei der Berufswahl geprägt.

  • @dietmar_schwarz5046
    @dietmar_schwarz5046 5 ปีที่แล้ว +1

    Bin zwar '98 geboren, aber trotzdem stecken in dem Modell so viele Kindheitserinnerungen, mein Vater hatte das damals und wir durften immer bei den Großeltern damit spielen :D

  • @DerDoktor1963
    @DerDoktor1963 3 ปีที่แล้ว +1

    Als ob der Traktor sogar eine ordentliche drei Punkt Aufhängung hat, für die Ackergeräte. Da wein ich ja fast vor Freude. Als Landwirtschaftskind das auf Traktoren groß wurde ist das echt genial zu sehen.

  • @black-and-light
    @black-and-light ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes Technik-Set ever. Ich habe den sehr geliebt. Angelehnt an einen Massey Ferguson 135, denke ich. Einfach klasse.

  • @danielbermog5752
    @danielbermog5752 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes Lego Technic Set. Hab heute noch in der original Schachtel mit allen Teilen. Damals konnte ich den auswendig bauen. Unter der Motorhaube ein kleines Geheimfach ... einfach toll. Ich hab den Lego Traktor damals immer mit nem Steiff Anhänger gekoppelt. Es war großartig 😅

    • @danielbermog5752
      @danielbermog5752 3 ปีที่แล้ว +1

      Und es gab auch diesen Lego Technik Prospekt mit den durchscheinenden Seiten, den müsste ich auch noch haben

  • @Slider-ng3nh
    @Slider-ng3nh 4 ปีที่แล้ว +1

    Den hatte ich vor knapp 40 Jahren auch, Hammer geiles Teil
    Ich fand ihn ewig toll

  • @bollzilla5216
    @bollzilla5216 5 ปีที่แล้ว +3

    "More Power" und der Zettel rechts oben und die ganzen Sprüche. Einfach genial

  • @flensbuerger1084
    @flensbuerger1084 5 ปีที่แล้ว +1

    Da kann man sehr schön sehen, was sich bei Lego über die Jahre alles verändert hat.
    Angefangen bei den Anleitungen. Früher mussten die Kinder mitdenken, heute glaubt man anscheinend das sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Selbst bei den größten Technik Modellen geht Lego davon aus, dass die Käufer total unbegabt sind und man ihnen nicht mehr als 2 Teile pro Seite zumuten kann.
    Das ursprüngliche Lego Konzept ist inzwischen auch verpönt.
    Früher wollte man das die Kinder aus einem Set jederzeit etwas neues bauen konnten. Heute soll man exakt das Set aufbauen und anschließend im Regal verstauben lassen. Wenn man ein anderes Modell möchte, soll man möglichst ein neues Set kaufen.
    So wird ein maximaler Umsatz und Profit generiert, und die Kinder gewöhnen sich schon frühzeitig daran, dass man nur nach Anleitung baut.
    Die so oft beworbene Kreativität bleibt dabei leider auf der Strecke.

  • @Micromanfan
    @Micromanfan 5 ปีที่แล้ว +1

    Als der frisch erschienen war, habe ich meine Eltern so lange genervt, bis sie ihn kauften.
    Ich war (wie der Held) unendlich begeistert von der Möglichkeit, irgendwas anderes hinten anzubringen, das sich dann drehte oder sonstwas konnte.
    Außerdem habe ich durch diesen Baukasten (wenn ich mich recht entsinne, es ist sooo lange her) die Funktionsweise von Hebebühnen verstanden.

  • @BrianMeatball1
    @BrianMeatball1 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin selber Lego bauer und ich baue genau nach diesem konzept aus den immer gleichen simplen teilen immer neue sachen zu bauen und ich finde das auch welt klasse. die sachen bekommen so nen oldschool look dadurch den ich wirklich wunderbar finde. der traktor erinnert mich übrigens an einen traktor den ich für meine kleine nichte gebaut habe. fast das gleiche ding nur in klein. sogar in rot

  • @KingVelvet
    @KingVelvet 3 ปีที่แล้ว +1

    Elegante Ruhe...herrlich!! Doch absolut treffend!

  • @davidwittmann2049
    @davidwittmann2049 5 ปีที่แล้ว +9

    Die alten lego Sets aus den 50er bis in die 80er sind immer noch die besten 😀

  • @NothingBetterFound
    @NothingBetterFound ปีที่แล้ว

    Auch bei mir fing damit alles 1980 an… und ich hab das Modell immer noch, da einfach genial durchdacht und zeitlos.

  • @ce2193
    @ce2193 4 ปีที่แล้ว +1

    Der Traktor sieht wie ein Traktor aus, ohne ihn groß mit Platten verkleiden zu müssen. Und hat mit wenigen Teilen viele Funktionen. So baut man LEGO Technik!
    Den hab ich zu Hause! Hab ich von meinem älteren Bruder übernommen. Schnurrt wie ein Kätzchen.
    Natürlich gehört da ein Motor ran, 870, aus der gleichen Zeit. Und da's irgendwie blöd ist, wenn man den Batteriekasten hinterherschleppen muss, hab ich das dicke Ding mit den 3 C-Batterien in die Motorhaube eingepasst. Ist halt jetzt auf jeder Seite 1 breiter, aber sieht dem Original noch einigermaßen ähnlich.
    Nun ging aber das Problem los: irgendwie hat sich durch den Umbau das Ding verzogen, das Mähwerk sitzt 1/2 Milimeter zu tief und verhakt sich dadurch mit dem Zahnrad, das ihn eigentlich antreiben soll. Zahnräder justieren, Platte zwischenbauen hat bisher alles nichts gebracht. Wahrscheinlich muss ich das Ding nochmal komplett auseinandernehmen und zusammenbauen. Der Motor hat zwar an seinen eigenen zugehörigen Batterien zu schleppen, aber auf ebenen Untergrund fährt er trotzdem einwandfrei. Vielleicht liegt's auch an dem nach vorne verlagerten Schwerpunkt, obwohl das bei Vollgummireifen eigentlich nichts ausmachen sollte.
    Wenn's dann geht, mach ich noch Rasierklingen an's Mähwerk und lass ihn auf meinen Rasen los. Nimm das, Claas Xerion!
    Aktualisierung: Er läuft und mäht, ich freu mich!

  • @MariusS.O.
    @MariusS.O. 5 ปีที่แล้ว +3

    Ist das wieder wunderbar . Dieses schöne kleine Teilchen 👍🏼

  • @patricksetzekorn1504
    @patricksetzekorn1504 5 ปีที่แล้ว +10

    Und da ich jetzt erst sehe.. "No Tim, im wearing a Hat" was fürn Klassiker :D

  • @slowbrotv7911
    @slowbrotv7911 3 ปีที่แล้ว +1

    Warum macht dieser Mensch einem so gute Laune. Großartig !

  • @danielbermog5752
    @danielbermog5752 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes richtiges Legomodel. Ich hatte immer nen Steiff Anhänger dran. Vorne gabs ein kleines Geheimfach ... hab das Ding immer noch in der originalen Schachtel 😋

  • @matthiasmuhn8047
    @matthiasmuhn8047 5 ปีที่แล้ว +2

    Den haben mir Oma und Opa damals zu Weihnachten geschenkt.
    Oh was war ich stolz!❤

  • @KRONI688
    @KRONI688 4 ปีที่แล้ว

    Der Kroni Held , 1977 zusammen gebaut , bis in die Morgenstunden.zum 1.Weinachts Tag. Mein erstes Lego Technik Modell . Ich war Begeistert.

  • @lawski
    @lawski 5 ปีที่แล้ว

    Das nette Lächeln ganz am Ende beim runterrasseln..

  • @kevinhaakede
    @kevinhaakede 3 ปีที่แล้ว +2

    oh wow, die erinnerungen, damals immer mit dem set von meinem vater gespielt

  • @purfplays7392
    @purfplays7392 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe so einige Sets mit diesen Felgen der kleinen Räder gehabt (mindestens 733, 744 und den Dune Buggy aus dieser Zeit) und das sind die möglicherweise bröseligsten Legoteile, die es jemals gab.

  • @patrickbehrend5403
    @patrickbehrend5403 5 ปีที่แล้ว +2

    Super, den hatte ich damals! War etwas wackelig aber grossartig. Ich wünschte ich hätte den noch

  • @juutsch8859
    @juutsch8859 4 ปีที่แล้ว

    Den habe ich damals zu Weihnachten bekommen, habe ihn immer noch und nach Ewigkeiten mal korrekt zusammengebaut. Die Reifen sind super gealtert - fühlen sich an wie neu.

  • @BerndSpielt
    @BerndSpielt 4 ปีที่แล้ว

    An dieses Set kann ich mich GANZ genau erinnern. Damals, zu Weihnachten. Mein Bruder hat dieses Model bekommen und ich den Gabelstapler. Was war das für ein großartiges Weihnachten! Wir haben ständig Baustelle oder Bauernhof gespielt :-)

  • @jakobschrimpf6818
    @jakobschrimpf6818 5 ปีที่แล้ว +3

    Vom selben Schlag Modelle besitze ich noch von meinem Vater die Sets 850 (der Gabelstapler), 856 (der Raupenbagger), 857 (das großartige Motorrad mit Beiwagen) und 8090 (den Universalkasten) - alle im Original-Karton, sorgfältig einsortiert, Zustand dem Alter entsprechend gut - einfach wundervoll!
    Mal sehen, vielleicht baue ich daraus mal wieder etwas auf oder bringe es mal in Frankfurt beim Helden vorbei, damit dieser sich diese wunderbaren Sets auch mal ansehen kann.
    Das alte Lego Technic ist einfach ein Fest!

    • @rumpeldjango5945
      @rumpeldjango5945 5 ปีที่แล้ว

      ich hatte das Blaue Gokart das war der erste "Motor" den man laufen sah ein Einzylinder mit Quadratischem Kolben.
      Ein Fest.

    • @wolfganghermesmeier
      @wolfganghermesmeier 5 ปีที่แล้ว

      @@rumpeldjango5945: Genau das Gokart habe ich auch noch. War das allerste Technik-Modell mit Sticker: Eine Rennnummer, die über 5 Bricks ging. Hier fing die Seuche schon an. Ob es das erste "Technik wie in Wirklichkeit"-Modell mit Motor war, weiß ich nicht. Den 853 hatte ich jedenfalls vorher. Und der hatte immerhin einen 4-Zylinder-Reihenmotor und eine funktionierende 2-Gang-Schaltung.

    • @harald1724
      @harald1724 5 ปีที่แล้ว

      Ja 854 war das go kart mein ganzer Stolz.

    • @wolfganghermesmeier
      @wolfganghermesmeier 5 ปีที่แล้ว

      @@harald1724: Das war auch das erste Technic-Modell mit Pneumatik-Schläuchen - lange, bevor die Pneumatik eingeführt wurde.

  • @fritzikolb1903
    @fritzikolb1903 2 ปีที่แล้ว +1

    0:00 Weise Worte
    0:48 Hightechfeature
    1:05 Ein paar weitere Worte
    2:00 Super Lenkung
    2:30 Noch mehr Worte
    4:57 Modell in Aktion
    6:44 Anleitung
    7:15 Wie funktioniert das Mähviech
    8:37 Ab in den Knast mit denen
    8:47 Schwieriges Teil
    9:15 Wie funktioniert die Lenkung
    9:31 Noch ein schwieriges Teil
    9:53 Es ist und bleibt toll
    11:00 Fazit

  • @tarron3237
    @tarron3237 3 ปีที่แล้ว

    Ein Super Modell. Einfach, aber genial.
    Danke für das Video!

  • @hendrikditt4342
    @hendrikditt4342 4 ปีที่แล้ว

    DAS war mein erster Technik-Baukasten.... Ein großes Dankeschön für die Vorstellung !

  • @outofjump164
    @outofjump164 5 ปีที่แล้ว +1

    Den hatte ich als Kind auch gehabt! Da kann ich die Euphorie des Helden gut nachvollziehen 😊

  • @holgi8854
    @holgi8854 3 ปีที่แล้ว +1

    Den hab ich um die 1980 auch bekommen. Da werden Erinnerungen wach. Vielen Dank dafür.

  • @diha6747
    @diha6747 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte den im Erscheinungsjahr zu Weihnachten bekommen. Der Kasten mit Anleitung lag noch im Keller ... bis vor ein paar Minuten. Jetzt steht hier ein kleiner roter Traktor.

  • @OEM6791
    @OEM6791 5 ปีที่แล้ว

    Denn habe ich auch und jetzt mein Sohn. War mein erstes Technikset. Grossartig wie dieses Modell war und immer noch ist. Leider fehlen die Traktoren bei Technik aktuell. Danke dem Helden für dieses Video.👍🏻👍🏻👍🏻

  • @frankpfeifer4060
    @frankpfeifer4060 4 ปีที่แล้ว

    Das war mein aller erstes Modell von Lego Technik das muss 1978 oder 79 . Ich bekam den zu Weihnachten und hab sofort angefangen den Trecker zusammen zu bauen.Danke dir das du das zeigst. Ich fühl mich 40 Jahre jünger. Wenn du jetzt noch ein Video von dem kleinen Blaue Wagen die 854 mit dem 1 Zylinder Heckmotor der hinter dem Sitz ist machst ,fang ich das heueln an. Mach weiter so Danke

    • @monstermirror2
      @monstermirror2 3 ปีที่แล้ว

      Jo, 854 war auch das erste Technik-Set mit AUFKLEBER ;)

  • @StatusRAW
    @StatusRAW 5 ปีที่แล้ว +3

    Welt seit mir gegrüßt, wenn ich das schon höhre ist mein Samstag morgen gerettet. Es ist wunderbahr, nicht wahr ? :)
    und dann noch das Hight-Tech feature...

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 5 ปีที่แล้ว +1

    Toll, so ein schönes - 42 JAHRE - altes Modell zu zeigen.👍👍👍
    Allerdings komme mir vor wie ein Opa 😥 denn ich bin noch älter 😇
    Hammer, das die Zahnräder so lange im Lego-Programm überlebt haben 😮

  • @thomasboddeker9093
    @thomasboddeker9093 5 ปีที่แล้ว +1

    Es ist wirklich jedesmal schön zu sehen dass du so mit dem Herzen dabei bist! Die Freude in deinen Augen zu sehen ist es wert dieses fantastisch gemachte Video anzugucken! Danke dafür!

  • @Caligula...
    @Caligula... 5 ปีที่แล้ว +17

    Mit Technicmodellen früher konnte man wenigstens was anstellen, wenn man sie zerlegt hat oder man konnte Anbauten machen. Jetzt sind es glatt gelutschte Teile, die fast unbrauchbar sind.

    • @Keschnarf
      @Keschnarf 5 ปีที่แล้ว +5

      Ist wie mit Autos. Früher hatten die noch Charakter und man konnte was dran machen. Heute nur noch glatt gelutschter Einheitsbrei wo man ohne Fachwerkstatt manchmal nicht mal mehr eine kaputte Glühlampe ersetzen kann.

    • @slowbrotv7911
      @slowbrotv7911 3 ปีที่แล้ว

      Bei Notebooks war damals auch alles bis auf CPU und Grafikkarte austauschbar, heutzutage wird bei vielen Geräten alles verlötet, damit Laien immer nachkaufen müssen...

    • @thomekk2165
      @thomekk2165 3 ปีที่แล้ว

      @@slowbrotv7911 ;)

  • @Intercity85
    @Intercity85 5 ปีที่แล้ว +1

    Ja die alten Modelle waren schön, einfach und durchdacht. 1976 hatte ich mal einen Bausatz der Norton geschenkt bekommen ..... lang ist es her. 😟

  • @Bluethunderturbobooster
    @Bluethunderturbobooster 5 ปีที่แล้ว +4

    Endlich!!!! Der kleine rote Traktor

  • @michaelkohlhagen8393
    @michaelkohlhagen8393 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe ihn 1979 zwei mal zu Weihnachten bkommen und habe beide behalten. Ich glaube den habe ich mindestens 100 mal aufgebaut. Hab ich vor 4 Wochen zu beginn der Coronalangeweile mal wieder gebaut.

  • @timsudmeier6482
    @timsudmeier6482 5 ปีที่แล้ว

    Ich hab das Teil bei mir zu Hause auch noch stehen.
    Welch eine schöne Zeit...

  • @denkitom
    @denkitom 3 ปีที่แล้ว

    Mein erstes LEGO Technik-Set!! Baute ich damals mit 5-6J zusammen. Das waren damals Zeiten, als man mit LEGO wirklich alles bauen konnte, weil die Teile noch so modular und einfach waren. Da gab es dann noch die Variante mit Dach (ich glaub das war in einem der Technik-Pläne-Hefte). Ich habe noch all die Sets und Hefte aufgehoben.

  • @christianrichel1160
    @christianrichel1160 5 ปีที่แล้ว

    War mein erstes technic Set. :D Habe den immer im Hintergrund stehen sehen und auf die Vorstellung gewartet.

  • @mrfloppy3083
    @mrfloppy3083 4 ปีที่แล้ว

    Die Bauanleitung ist ech knallig :-) Da verzichtet Lego ganz darauf zu sagen was man in jedem Schritt für Teile zusammen suchen muss . Stattdessen darf man die Bilder vorher und nachher vergleichen . Und gedreht wird das Teil genau 1 mal . Und zwar wenn es am Ende fertig ist . Der Bau war cool und der Trekker macht sich in der Vitrine supi .

  • @iceberry4538
    @iceberry4538 4 ปีที่แล้ว

    Den hatte ich auch und habe ihn geliebt!!! Dann kam noch der gelbe Gabelstapler und später auch das blaue Motorrad! Das war echt super. 👍🏼👍🏼

  • @pixelbude
    @pixelbude 3 ปีที่แล้ว +1

    Es wirkt überhaupt nicht "gargelig" sonder stabil und die bewegungen sind super flüssig. Ich hatte damals als erstes Technikset die 8286. Müsste so 1997 gewesen sein. Ich habe daran nur gute Erinnerungen :D Wenn ich nur wüsste wo es abgeblieben ist... :(
    Schönes Video, wie immer! Liebe Grüße allerseits!

  • @andreasfriede153
    @andreasfriede153 5 ปีที่แล้ว

    Wahnsinn 😀 mein erstes Technik-Modell, da muß ich doch direkt mal versuchen ob ich das noch zusammen bekomm 😎 Danke Thomas für die Inspiration und den totalen Flashback 🤪

  • @JP_LIII
    @JP_LIII 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab den einfach nachgebaut :)
    Hab so viel von dem alten Technic - Zeug
    Schaue immer wieder gern deine Videos =)

  • @olismotorblog7542
    @olismotorblog7542 4 ปีที่แล้ว

    Das ist ja klasse wie gut die damals waren. und sieht recht simple gebaut aus

  • @al3xxx918
    @al3xxx918 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr realistisch. Die Lenkung bei unserem D15 ist auch recht leicht und er neigt bergauf mit Masse auf der Dreipunktaufhängung auch zum kippen. Trotzdem wunderbarer Schlepper 😁

  • @petercool4152
    @petercool4152 3 ปีที่แล้ว

    Den hab ich noch immer, inclusive Bauplan. Bin auch erst 55 Jahre alt😉. Hab auch den Stapler und Hubschrauber.

  • @Badtasti
    @Badtasti 5 ปีที่แล้ว +1

    Super geiles Teil. Das konnte man noch was und da hat sich Lego noch Mühe gegeben bei so ziemlich allen Sachen die sie gemacht haben ^^

    • @mariokuppers5686
      @mariokuppers5686 5 ปีที่แล้ว

      Jetzt als nächstes die kleine und große Burg aus den 80gern^^

  • @JohnnysWorld
    @JohnnysWorld 5 ปีที่แล้ว

    Uiii... 1977! Da war ich zarte 4 Jahre und hab zu Weihnachten meine erste Lego Eisenbahn bekommen. Wo ist nur die Zeit geblieben?

  • @drstevenrey
    @drstevenrey 3 ปีที่แล้ว +2

    So einfach. Und man sieht auf 10 Kilometer dass es ein Massey Ferguson 135 ist. Genial.

  • @lassevergessen69
    @lassevergessen69 5 ปีที่แล้ว +16

    Ich schätze mal das der Traktor an einen MF 175 angelehnt ist. Ein super Model

    • @johannes490
      @johannes490 5 ปีที่แล้ว +3

      Auf alle Fälle eines der größeren Modelle der 100er Serie, die vom 140er bis zum 178er sehen ja alle relativ Identisch aus

    • @lassevergessen69
      @lassevergessen69 5 ปีที่แล้ว

      @@johannes490 das stimmt wohl

    • @Schirms1
      @Schirms1 5 ปีที่แล้ว

      dass

    • @nurdiefreiheit2422
      @nurdiefreiheit2422 4 ปีที่แล้ว

      Es könnte aber auch an einen 744 angelehnt sein

    • @wizardsghost876
      @wizardsghost876 4 ปีที่แล้ว

      hMM.. ich hatte spontan auf 135 getippt. Auf jeden fall ein tolles Modell, mit gut funktionierender 3 punkt aufängung. Als Bausatz gebraucht schwer zu kriegen.

  • @thesavesoldier2133
    @thesavesoldier2133 5 ปีที่แล้ว +3

    I still have this one.. Ich habe diese immer noch! Grusse aus Holland :-)

  • @ari_jola8764
    @ari_jola8764 5 ปีที่แล้ว +1

    Cooler als jedes aktuelle Technikmodell...

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi 5 ปีที่แล้ว +22

    Ooh f... 1977? Ist das schon soooo lange her? 😲😲😲
    Das war mein erstes Lego Technik Model. 😎😎😎

  • @jannikwestermann3081
    @jannikwestermann3081 4 ปีที่แล้ว +1

    Den hab ich von meinem Vater geerbt als mein erstes Lego Technik set 👍😁
    Den konnte man aus den mitgelieferten Teilen auch zu einer windmühle und noch anderen Sachen umbauen mit kurz und knackig gehaltener Anleitung
    Man konnte natürlich auch alles andere erdenkliche mit den teilen anstellen... ei Fach toll
    Als ich dann irgendwann mein erstes neues Lego Technik set geschenkt bekommen habe war ich ziemlich enttäuscht, weil man da so wenig frei mit rum basteln konnte (war ein kleiner gelber Radlader und das is jetzt ungefähr 15 Jahre her oder so 🤷‍♂️)
    Und jaa, der war damals auch gefüllt soo groß 😂👍👍

  • @WhiteChi
    @WhiteChi 5 ปีที่แล้ว

    Wie ihn so alte und simpele Dinge von Lego (Technik) freuen was auch verständlich ist.😁

  • @matthiashensche3990
    @matthiashensche3990 5 ปีที่แล้ว

    Tja, das erinnert mich an mein Weihnachten 1977, da war ich 10 und bekam dieses Set, ich hatte vorher den 850 Gabelstapler und 845 Gokart/3-Rad, dann kam dieser geniale Traktor - drei gute Gründe, weshalb ich behaupte, eine gute Kindheit gehabt zu haben (es gab aber noch mehr Gründe ;-). Und dann bettelte ich, bis ich zum nächsten Geburtstag die 870 bekam: Motor, Getriebe, Zahnräder und Kettengelenke - unendliche Spielwelten! Die Anleitung war mit meinen 10 Jahren und sehr viel Feuereifer kein Problem! Hach, gute alte Zeit.
    und ja, er war sooooo groß. und na klar: ich habe alle Sets noch!

  • @Boseeinsteinshake
    @Boseeinsteinshake 3 ปีที่แล้ว

    Aus meinem Geburtsjahr. Mann war Lego geil in den 80ern!

  • @Mat_Moreno
    @Mat_Moreno 5 ปีที่แล้ว

    Toll die alten Teile wieder in Verwendung zu sehen ;-) Grüsse aus der Schweiz

  • @enderphoenix0191
    @enderphoenix0191 4 ปีที่แล้ว +1

    Viel besser als einige Sets aus der derzeitigen Star wars reihe

  • @proff6215
    @proff6215 5 ปีที่แล้ว

    Toller Traktor,Danke

  • @MR-theoneandonly
    @MR-theoneandonly 5 ปีที่แล้ว

    Ein toller Traktor 😀 noch vor meiner Zeit
    Diese Art Lenkung wurde lange verbaut. Hab die als Kind in den 80ern dann immer genau so in meine Knight Rider K.I.T.T. Eigenbauten (jetzt neudeutsch MOCs) eingebaut. Dadurch sind die ziemlich groß geworden 😁 natürlich auch das damalige Light-System mit 1x1 Transclear rot davor als Scanner 😀
    Mensch hatte ich eine tolle Kindheit

  • @flof.8347
    @flof.8347 5 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr schönes Modell 😊😀 wie schön das wäre im aktuellen Sortiment 👍🏻
    Thomas du hast Geschmack mit deinem T-Shirt 👕, habe heute aktuell Samstag 23.03. Das selbe an während ich dein tolles Video sehe 😉😀
    Liebe Grüße aus Dreieich 😎☀

  • @stefanmoitzi2932
    @stefanmoitzi2932 4 ปีที่แล้ว +1

    Das ist Lego, wie ich mich als 80er Kind daran erinnere.