DJI MINI 4 Pro Drohne im Test und Vergleich zur DJI MINI 3 Pro / DJI AIR 3

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 302

  • @Drohnen-de
    @Drohnen-de  ปีที่แล้ว +3

    ✺ DJI MINI 4 Pro - Angebote [ SHOP ] ➤ bit.ly/48q19IC
    ✺ Testbericht DJI MINI 4 PRO ➤ bit.ly/Mini4Pro
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✺ Drohnenversicherungen im Vergleich ➤ bit.ly/3q49xK6
    ✺ Alle Infos zum Fernpilotenzeugnis A2 ➤ bit.ly/3u5GpmO
    ✺ Drohne Registrierung - alle Infos ➤ bit.ly/3nVe2nH
    ✺ Die EU Drohnenverordnung - alle Details ➤ bit.ly/3nRJOle
    ✺ Drohnenführerschein als KARTE ➤ shop.drohnen.de

  • @greeceinfocus
    @greeceinfocus ปีที่แล้ว +18

    Tolles Video. Sehr informativ, das beste Video was ich bisher zu Mini 4 Pro gesehen habe. Ein Punkt wurde leider nicht erwähnt, die Begrenzung auf 120 Meter

    • @carsten4752
      @carsten4752 ปีที่แล้ว +9

      Was für viele ein No Go sein dürfte. 😬😬

    • @realWalterFrosch
      @realWalterFrosch ปีที่แล้ว

      Update kommt auch für die m3p, wurde von dji schon angekündigt😊

    • @realWalterFrosch
      @realWalterFrosch ปีที่แล้ว

      Fake gps funktionert =)

    • @brunosel1
      @brunosel1 ปีที่แล้ว

      @doublebausschweick4829 wenn dein Startpunkt x Meter über Null liegt sollte die Drohne eigentlich ab da dann +Begrenzungsmeter zählen.

    • @skypixel74
      @skypixel74 ปีที่แล้ว

      @@realWalterFroschmich würde interessieren wo DJI das angekündigt hat .

  • @heinzgromann9161
    @heinzgromann9161 ปีที่แล้ว

    Danke!

    • @Drohnen-de
      @Drohnen-de  ปีที่แล้ว

      Gern! Dankeschön!

  • @MrGoldberg1985
    @MrGoldberg1985 ปีที่แล้ว +1

    Keiner erklärt so gut wie du einfach ein brutaler Kanal wer danach net weiter weiß dann würde net mal ne Ausbildung bei dji helfen du schöner Mann

  • @rolandburde8198
    @rolandburde8198 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gute Vor- und Gegenüberstellung und so zeitnah, Dankeschön dafür,
    Roland

  • @markusneuweiler5416
    @markusneuweiler5416 ปีที่แล้ว +13

    Sehr gutes und informatives Video! Bestes im Netz! Sehr sympathisch und Umfangreich! Grosses Kompliment! Gruss Markus

  • @allegriach
    @allegriach ปีที่แล้ว +28

    Die Akkus sind NICHT 1:1 gleich. Sie passen zwar, sind allerdings unterschiedlich vom Gewicht her. Das hat 2 Auswirkungen: Die 4Pro darf nicht fliegen mit 3Pro Akkus, da sie zu schwer ist. Die 3Pro darf mit 4Pro Akkus mit Landefüsse oder wide angle Linse inkl. ND-Filter von Freewell abheben.

    • @LASH-zs7zu
      @LASH-zs7zu ปีที่แล้ว

      Das wollte ich grade auch vermerken

    • @AxelSzymanski
      @AxelSzymanski ปีที่แล้ว

      die 4pro darf interessanterweise mit Linsen auch gar nicht fliegen, da sie dann über 250g ist. Die 3Pro dürfte mit 4Pro Akkus dann auch mit Linse fliegen.

    • @LASH-zs7zu
      @LASH-zs7zu ปีที่แล้ว +3

      Fliegen darf Sie trotzdem wen ihr dan den Führerschein habt

    • @allegriach
      @allegriach ปีที่แล้ว +1

      @@LASH-zs7zu Ja, aber ab 2024 nicht mehr, da sie die Zertifizierung verliert. Unlogisch, aber das bedeutet A3.

    • @LASH-zs7zu
      @LASH-zs7zu ปีที่แล้ว

      Das stimmt auch wieder.
      Wobei ist das dan nicht auch automatisch eine modifizierte drohne und unterliegt nicht mehr der Zertifizierung?

  • @jonmengiardi8865
    @jonmengiardi8865 ปีที่แล้ว +1

    Professionelle Infos! Sehr cool und einfach erklärt! Bitte weiter so!!!!

  • @geroldgunther7008
    @geroldgunther7008 ปีที่แล้ว +5

    Wie immer ein ausgezeichnetes Video Gratulation!!!

  • @wolfgangmatz9786
    @wolfgangmatz9786 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute, kompetente und sachliche Erklärungen. Das auch noch äußerst sympathisch. Nützliche Tipps mit tollen Angeboten. Weiter so! Ich würdemir einen Aktiv Praxistest mit einem Auto wünschen. Der Knaller, wäre ein Test an einem Berg. Liebe Grüße Wolfgang

  • @davidtyson612
    @davidtyson612 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinn was die bezahlbaren Teile heute alles können, bin ganz neu in dem Thema und total fasziniert ❤

  • @steffenknabe9774
    @steffenknabe9774 ปีที่แล้ว +1

    einfach bester Drohnen Kanal auf TH-cam. Absolut professionell. Danke dafür meine Freund.

  • @hallodieenten
    @hallodieenten ปีที่แล้ว +5

    Gut, das ich das mit der Limitierung von 120m gelesen habe. Ich hatte sie schon bestellt, weil die Funktionen schon geil sind. Da ich aber als nächstes in den Bergen Österreichs fliegen wollte, habe ich sie sofort wieder storniert. Danke für den Hinweis. Das Video ist klasse!

    • @jorgk.673
      @jorgk.673 ปีที่แล้ว +4

      120 m über Boden nicht über Meeresspiegel 😂

    • @Reptilienfluesterer
      @Reptilienfluesterer ปีที่แล้ว +4

      Ja, aber mit 120 m kannst du keinen 150 m Berg überfliegen.

    • @adrivisuals
      @adrivisuals ปีที่แล้ว +3

      Ist das ein Problem? Ich dachte man darf so oder so nur 120m hoch fliegen?

    • @jorgk.673
      @jorgk.673 ปีที่แล้ว +2

      Gut das du storniert hast 🥰

    • @markusschedler9392
      @markusschedler9392 ปีที่แล้ว

      Ich befreie per Hack die Drohn und fliege unbeschränkt....😊

  • @Babb70DE
    @Babb70DE ปีที่แล้ว +1

    Daumen hoch und Abo hast du nun von mir, aber: die Akkus sind zwar in der Form gleich (Mini 3/4 Pro), wiegen jedoch ca. 2 bis 3 Gramm mehr, wenn diese mit der DJI Mini 3 Pro ausgeliefert wurden! Soll heißen: nimmt man die Akkus aus der 3er Serie & installiert diese in die 4er, wird diese mind. 251 Gramm (oder gar 252 Gramm) haben; somit Drohnenführerschein von Nöten! Wie immer: Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein = meine konstruktive Anmerkung nicht übel nehmen. 😉 Das Display ist im Übrigen auch nicht heller geworden; ist mit 700 Nits Helligkeit (dürfte für mich im Außenbereich gerne das Doppelte haben) gleich zur Vorgängerin geblieben.
    Noch vergessen zu erwähnen: Wegpunkte von nun an möglich & die sehr, sehr wichtige Begrenzung der Höhe (max. 120 Meter; geregelt über die Software)! 😉
    Ansonsten: tolles, informatives Video... hier fehlt nicht wirklich etwas. 1000 Dank dafür; gerade für die Kaufberatung! 😘
    PS: Was mir jedoch fehlt: Hinweise, was heute für "Fallstricke" vorherrschen ... wie bei mir in Vilshofen an der Donau: Naturschutzgebiet, Eisenbahn, und Bundes-/Wasserstraßen (Überflug + Abstand), Krankenhaus mit Landeplatz und Flugplatz inkl. An-/Abflugzonen (ca. 2 km?).
    Da macht Fliegen nicht wirklich Spaß oder? Zumindest hindern mich dieses "Vorschriften" am spaßigen Hobby teilzunehmen; sprich: mir eine Drohne zuzulegen. Vielleicht bringt ja jemand Licht ins Dunkel und bekehrt mich bzw. klärt mich auf, ob manches nicht so schlimm ist, wie von mir dargestellt. 😉

  • @h.g.6017
    @h.g.6017 ปีที่แล้ว +4

    Ich hätte eine Frage:
    Könnte man die Home Funktion der Drohne so programmieren das die Drohne zum Controllers zurück fliegt, anstatt zum Startpunkt?
    Wenn man mit der Drohne zum Beispiel auf einem Boot fährt und man ein paar Km vom Startpunkt entfernt ist. Wenn der Akku leer
    wird, würde die Drohne eventuell im Wasser landen. Wenn die Drohne aber zum Controller zurück fliegt, wäre die Gefahr das die Drohne
    ins Wasser fällt eingeschränkt.
    Gruß
    Horst

  • @Joe-GMY
    @Joe-GMY ปีที่แล้ว +7

    Danke f. diese ersten Eindrücke. Ist die max. Höhe (bisher 500m) evtl. aufgrund der neuen Zertifizierung nun auf nur 120m mittels Programmierung im Gerät limitiert worden? Dies wäre im Vergleich zu den Vorgängerdrohnen, insbesondere bei Flugmanövern im Gebirge, von großem Nachteil.

    • @carsten4752
      @carsten4752 ปีที่แล้ว

      Hallo, die absolute Höhe ist in der App vom Hersteller auf 120m über dem Startpunkt begrenzt.

    •  ปีที่แล้ว

      das ist etwas das DJI so machen muss, sonst würde die Drohne nicht zertifiziert werden

  • @Syltangler
    @Syltangler 11 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön, wie immer sehr gute Informationen. Ich habe gerade heute die 4 Pro erhalten und freue mich auf die ersten Aufnahmen. Hatte die Mavic Zoom, die 3 Pro und jetzt die 4 Pro. VG von der Küste, keine Berge, kaum Bäume alles schön flach, also wenig Hindernisse ....😂

  • @maxx2174
    @maxx2174 ปีที่แล้ว +3

    Mit eine der besten "neuen" Funktionen in einer Mini und hier seltsamerweise nicht wirklich angesprochen sind meiner Meinung nach die Wegpunkte. Handhabung ist kinderleicht und das Ergebnis sind klasse, flüssige Aufnahmen wie von einem versierten Drohnenpiloten.

  • @TA-td9gd
    @TA-td9gd ปีที่แล้ว +4

    WIr haben 2024 und somit ist die Aussage in dem Stream das die Akkus der Mini 3 Pro in der Mini 4 Pro gleich sind und in der Mini 4 Pro verwendet werden können bedenklich, da diese ein paar Gramm schwerer sind, und die Mini 4 Pro somit die C0 Zertifizierung verliert. (Da das Gewicht dann über 250 Gramm liegt) (Wurde hier ja schon von einigen Useren angemerkt aber im Stream nichts dazu vermerkt) . Das kann im Schadensfall u.U. schlimme Konsequenzen für den Betreiber haben...Das sollte m.M. nach unbedingt berichtigt werden..

    • @WinterbergerJung89
      @WinterbergerJung89 4 หลายเดือนก่อน

      Was Akkus betrift stimme ich da zu! Allerdings darf eine Drohne sehr wohl über 250g schwer sein ohne das C0 zu verlieren, allerdings nur in Bezug auf Sicherheitseinrichtungen! Hier dürfen bis 20g zugeladen werden, zb Landekufen oder grünes Blinklicht ;) Quelle: Luftfahrtbundesamt ;)

  • @Uhudler
    @Uhudler ปีที่แล้ว

    Super aufbereitete Infos und somit eine tolle Entscheidungshilfe. Danke

  • @Comeback6112-p9t
    @Comeback6112-p9t ปีที่แล้ว +1

    Hi ich habe mal ne frage, wann Kommt eigentlich die Mavic 4 raus.wäre nett wenn jemand mir weiter helfen könnte.

  • @takeoff1999
    @takeoff1999 ปีที่แล้ว +3

    Super übersicht, danke. Dieses ding wird bald in meinem besitz sein !
    Kleine richtigstellung: Du sagst, mit dem RC2 ctrl kann man das handy vergessen, was nur bedingt gilt. für die karten benötigt der ctrl eine inetvrb und das geht über einen hotspot des handys. das einfach, damit da keine missverständnisse aufkommen. das handy brauchts für eine inetvrb, nicht aber für die kameraansicht in der FlyApp.

    •  ปีที่แล้ว

      Man kann Zuhause über das WLAN Karten offline laden, dann geht's auch ohne WLAN Access Point unterwegs

  • @bikenpreusse
    @bikenpreusse 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video. Meine Drohne kommt heute.
    Hat mir sehr gefallen. Danke!

  • @peterthirty
    @peterthirty ปีที่แล้ว +2

    Hallo ! Was ist gehört habe sind die Akkus von der DJI Mini 3 Pro schwerer als die von der 4 Pro, obwohl sie passen, wäre dann das Gewicht der 4er mehr als 250 gr. mit den Akkus von der 3er😉. Weiters kann man mit der 4 Pro nicht mehr höher als 120 m fliegen, mit der 3er Pro schon - bei Flüge Richtung Berg !

  • @RolfB26.2
    @RolfB26.2 ปีที่แล้ว

    Top Videos. Vielen Dank. Hab mir gerade eine Mini 4 Pro bestellt. Meine erste Drohne überhaupt. Ich bin gespannt.

    • @fighter1991fu
      @fighter1991fu 9 หลายเดือนก่อน

      Und zufrieden mit der mini4pro?

  • @Syltangler
    @Syltangler 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Akkus der Mini 3 Pro sind allerdings schwerer, und man würde dann doch den kleinen Drohnenführerschein benötigen, nutzt man diese in der Mini 4 Pro. Finde ich zwar albern, ist aber so. ???

    • @eduardtrodd280
      @eduardtrodd280 6 หลายเดือนก่อน

      Exakt, zudem könnte sich die Versicherung quer stellem, weil man ja selbst und illegal an der Drohne eine Modifizierung durchgeführt hat. Dadurch erlischt die Betriebserlaubnis und du fliegst quasi ohne Versicherung. Das kann einen in die Ruine treiben!

  • @Culper87
    @Culper87 ปีที่แล้ว

    Kann man bei der Drohne eine Thermalkamera installieren oder weiß man ob etwas in der Richtung geplant ist.

  • @NaturalBornQuerdenker
    @NaturalBornQuerdenker 10 หลายเดือนก่อน +1

    Super Review. Danke! 👍

  • @fitnessmagberlin5717
    @fitnessmagberlin5717 ปีที่แล้ว

    Ob active 360 es auch auf die MP3 schafft?

  • @alpenkopter1374
    @alpenkopter1374 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Vorstellungs-Video !👍👍👍

  • @Justyntime123
    @Justyntime123 ปีที่แล้ว +2

    Wie sieht es bei der Hinderniserkennung mit dünnen Objekten wie beispielsweise Hochspannungsleitungen aus?

    • @eduardtrodd280
      @eduardtrodd280 6 หลายเดือนก่อน

      Sowas wird schlecht erkannt. Hochspannungsleitungen können Inteferenzen verursachen. Das führt zu Verbindungsabbrüchen.

  • @PeterDegenfun4fly
    @PeterDegenfun4fly ปีที่แล้ว +2

    Hat sie eine fixe 120m Begrenzung da C0 so wie es kurzzeitig die Mini3 Pro in der Fly App hatte ?

    • @Idealforyou-TV
      @Idealforyou-TV ปีที่แล้ว

      Ja hat sie leider

    • @Drohnen-de
      @Drohnen-de  ปีที่แล้ว

      ja hat sie - sonst hätte sie kein C0 bekommen..

    • @PeterDegenfun4fly
      @PeterDegenfun4fly ปีที่แล้ว +3

      Danke für die Info. Das macht sie dann aber wahrscheinlich für jeden uninteressant der zum Beispiel in den Alpen einen Berg hoch fliegen möchte oder ähnliches oder sehe ich das falsch?😥

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว +4

      ​@@Drohnen-de Ohne Messung der Höhe über Grund ergibt das überhaupt keinen Sinn und zerstört die Mini nun für alle, die gerne damit in den Bergen unterwegs sind. Ich hoffe es kommt schnell ein Update oder ein Hack. Sonst werde ich meine Mini 4 Pro retournieren.

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว

      @@PeterDegenfun4fly 100% richtig

  • @dirkdnessi9900
    @dirkdnessi9900 ปีที่แล้ว

    Dankeschön wieder für Deine Super Vorstellung und Erklärung zu der Mini 4 Pro.
    Wer jetzt noch Fragen hat oder irgend etwas nicht Verstanden haben sollte, der braucht nicht mit der Drohnen Fliegerei anfangen! 😉🤭
    Meine Mini 4 Pro müsste spätestens Morgen bei mir zu Hause sein, leider bin ich aber wieder Auswärts und kann sie nicht gleich auspacken und losfliegen! 🤨

  • @weitblicke
    @weitblicke ปีที่แล้ว

    MasterShot ist das nur wieder in Automatik oder diesmal auch in D log möglich?

  • @Andre-ck7qt
    @Andre-ck7qt 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Infos. Werde wohl bei der 4er zuschlagen. Habe mir die Osmo Action 4 für den letzten Urlaub geholt und mich im Anschluss geärgert, dass ich keine Drohne hatte. Frage, wie sieht es eigentlich im Ausland aus. Ich wollte im Februar nach Miami.

  • @danielmae
    @danielmae ปีที่แล้ว +1

    Stimmt das mit dem Akku? Die ist doch dann nur nicht mehr Sub250g, mit der nächstgrößeren Lizenz ist die dann doch problemlos fliegbar? Hab den großen in der Mini3 Pro, geht ohne Probleme.

    • @cfegg66
      @cfegg66 ปีที่แล้ว +1

      Naja, das Problem mit Cx, werden die Herstellervorgaben zur jeweiligen Cx nicht erfüllt, darf man in der offenen Kategorie gar nicht fliegen.
      Der Hersteller legt folgendes fest, bedeutet bei einer DJI Mini 4 Pro:
      - MTOM nicht überschreitet
      - Nutzlast nur das zugelassene Zubehör
      - keine Modifikationen
      - nur zugelassenes Zubehör/Ersatzteile verwenden

  • @norbimyro9538
    @norbimyro9538 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für diese tollen Infos.

  • @manfredlinder3972
    @manfredlinder3972 ปีที่แล้ว +1

    1. Stimmte es das der Startpunkt nicht mehr als 120 Meter zulässt?
    2. Können auch Wegpunkte über die Karte eingeben werden, wie bei der Litchi APP?

  • @enchant-rw2qt
    @enchant-rw2qt ปีที่แล้ว +1

    Bin schon auf die Mini 5 gespannt!

    • @Blackmaxx2311
      @Blackmaxx2311 ปีที่แล้ว

      Da aber nur höhe 20 m 😂

  • @patfish3291
    @patfish3291 ปีที่แล้ว +8

    Ist die Drohne nun wirklich auf max. 120m (vom Startpunkt aus!) begrenzt? ... Wenn ja, kann ich die Mini-Serie jetzt auch vergessen, weil ich so gut wie nur in den Bergen unterwegs bin und da kann bei einem Berghang schon nach 60m Distanz (trotz nur 10m über Grund) Schluss sein :-( . Wo bleibt die Höhenmessung über Grund (GPS- Koordinaten + Höhenmap)? Nur so können C0 Drohnen fürs Wandern, Bergsteigen, Klettern, Freeskiien (als Dinge für die sie eigentlich auch so leicht gemacht wurde) jetzt noch gerettet werden.

    • @stefantrojer6135
      @stefantrojer6135 ปีที่แล้ว

      Leider

    • @allegriach
      @allegriach ปีที่แล้ว

      Die dynamische Höhenmessung bringt C0 -Drohnen nichts, da die Bestimmungen dort vordefiniert den Startpunkt nehmen und nicht AGL. Ab C1 würde der dann etwas bringen. Die Matrice kann das, sie scannt allerdings nicht sondern nutzt die GEOdaten für die Bestimmung von AGL.

    • @adrivisuals
      @adrivisuals ปีที่แล้ว

      Ist das ein Problem? Ich dachte man darf so oder so nur 120m hoch fliegen?

    • @allegriach
      @allegriach ปีที่แล้ว

      @@adrivisuals Gerade in den Bergen ist das eine ziemliche Einschränkung. Es kann sein, dass man unten am Fuss des Berges startet und dem Berg entlang hochfliegen möchte. Z.B. eine steile Felswand hoch. Das geht sehr schnell nicht mehr, wenn als Referenzpunkt nicht die Höhe über Grund, sondern die Höhe über dem Startpunkt genommen wird. Man ist auf diese Weise legal weniger hoch als 120 m und trotzdem softwareseitig eingeschränkt. Da kann allerdings DJI nichts dafür. Die EU Drohnenverordnung schreibt dieses Limit für Drohnen mit C0-Klassifizierung über dem Startpunkt vor. Drohnen ohne C-Klassifizierung dürfen ab 2024 nicht mehr verkauft werden.

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว +1

      @@allegriach Genau. Wo ich mir aber nicht so sicher bin, ist dass die EU die Limitierung vom Startpunkt aus vorschreibt. Eventuell hätte DJI einfach eine Positions bezogene Höhenlimitierung (GPS-Kooardinatien + Map) implementieren können und alles wäre gut gewesen! Auch die Einführung der Mini 4 Pro Plus Variante als C1 Drohne wäre ganz einfach möglich gewesen.
      Ich nehme hier DJI also nicht ganz so in Schutz wie es viele andere hier tun!

  • @alpenkopter1374
    @alpenkopter1374 ปีที่แล้ว +1

    Die Höhenbegrenzung von 120 m jetzt aufgehoben ??😲
    stimmt das ?

  • @MultiStuffel
    @MultiStuffel 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo, sehr informatives Video. Ich habe mir darauf hin eine Mini 4 Pro mit RC2 Steuerung zugelegt. Was mich aber nervt sind diese Warntöne. Kann man die auch ausschalten oder zumindest leiser machen?

    • @eduardtrodd280
      @eduardtrodd280 6 หลายเดือนก่อน

      Das müsste über die Laustärken-Regelung im RC2 gehen oder eben die Lautstärke des Smartphones.

  • @carsten4752
    @carsten4752 ปีที่แล้ว +4

    Hier ein sehr wichtiger Hinweis für alle potentiellen Käufer: Die Drohne hat aufgrund ihrer C0 Zertifizierung eine Höhenbegrenzung von 120m über dem Startpunkt. Für jemanden mit Drohnenführerschein A1/A2 ist die C0 Zertifizierung und damit verbunden 120m Höhenbegrenzung ein No Go. Es wäre besser, eine Drohne mit C1 Zertifizierung zu kaufen, womit 120 m über dem Grund geflogen werden darf. Das bedeutet, wer von unten aus einen Berg hochfliegen möchte, wird auch dann nicht höher als 120m kommen. 😬😬

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      Nein Blödsinn... Lässt sich wie bei der Mini 3 pro auch auf 500 m einstellen. Das ganze ist bereits hinreichend bekannt und von DJI selbst kommuniziert worden....

    • @Babb70DE
      @Babb70DE ปีที่แล้ว

      @@Pseudo_Placebo Du schreibst Blödsinn! 120 Meter Reglementierung gilt und ist über die Software geregelt! Jegliche Umgehung ist nicht rechtens!

    •  ปีที่แล้ว

      nach meinen Informationen war die 120m Begrenzung bei den ersten Firmware Versionen fix eingestellt, bei Version 1.0.2 wieder änderbar auf 500m, das soll aber in der nächsten Version wieder zurück auf 120m geändert werden, DJI muss das wegen der Zertifizierung C0 so machen.

    • @Babb70DE
      @Babb70DE ปีที่แล้ว

      @ Eben! DJI muss die Vorgaben - der Zertifizierung wegen - umsetzen.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      Das soll DJI auch so machen, vollkommen korrekt 👍 ich konnte im Auslieferungszustand sofort nach Kauf auf 500 m stellen, aber persönlich ist es mir vollkommen egal, da ich auch vorher nie über 120 m geflogen bin, da ist auch überhaupt keinen Grund gab, auch nicht in den Bergen...

  • @Urmel1401
    @Urmel1401 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine Frage, wenn ich einen Sender habe, kann ich mit diesem Sender mehrere Drohnen fliegen, oder benötige ich zu jeder Drhne einen eigenen Sender?

  • @geroldgunther7008
    @geroldgunther7008 ปีที่แล้ว

    Ausgezeichnetes Video Bravo!!!!!!!!!!!!!!!

  • @Nixda177
    @Nixda177 ปีที่แล้ว

    Mal wieder am ersten am Start🎉

  • @onitb
    @onitb ปีที่แล้ว +3

    Super video. Aber schade das du die 120 m Höhenbegrenzung vergessen hast. Für mich ein klares NO GO.
    Als besitzer der grossen Scheines sollte man das Freischalten können irgend wie

    • @Babb70DE
      @Babb70DE ปีที่แล้ว

      Da gebe ich dir zu 100% Recht, da du - schon bedingt durch die Prüfung - deine Eignung unter Beweis gestellt hast!

    • @Falk4711
      @Falk4711 14 วันที่ผ่านมา

      Habe gehört,. daß man die Höhenbegrenzung jetzt aufheben lassen kann, wenn man den entsprechenden Schein hat. Stimmt das ?

  • @karlz.5000
    @karlz.5000 ปีที่แล้ว +3

    Hatte vor Jahren die Phantom 3 Pro und war absolut begeistert, von der Drohne und vom Fliegen.
    Dann kamen die ganzen Ididoten die bei Flughäfen, Gefängnissen und zum "spannen" mit den Drohnen gesehen oder erwischt wurden.
    Schade drum.
    Ich hab den "Führerschein" für Drohnen gemacht - ob ich je wieder eine kaufen werde weiß ich nicht.

  • @Benfispark
    @Benfispark ปีที่แล้ว

    Sehr gutes und informatives Video

  • @Livigno2011
    @Livigno2011 ปีที่แล้ว +1

    Er hat sich aber geschickt herumgedrückt um die Frage, lohnt der Wechsel 3 pro und 4 pro

  • @oleksobolew7919
    @oleksobolew7919 ปีที่แล้ว

    Was wiegen die zwei Controller jeweils?
    Und was wiegt das Combo allesamt Paket?
    ... für das bikepacking gut zu wissen.
    Danke.

  • @ulrichspring8489
    @ulrichspring8489 ปีที่แล้ว

    Hallo. Ich hab da mal eine Frage. Wenn ich im ActivTrack fliege, kann ich den Startpunkt so einstellen, dass es immer die Fernsteuerung ist? Der Hintergrund ist, dass ich oft alleine unterwegs bin und mich verfolgen lassen will. Meist bin ich mit dem Motorrad unterwegs und da kann ich nicht immer aufs Display schauen und schnell reagieren wenn der Akku schwach ist und die Drohne zum Startpunkt zurück fliegen will und ich das abbrechen will oder aktualisieren.

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 ปีที่แล้ว

    Super Video vielen lieben Dank 👍

  • @MartinKopp-g6e
    @MartinKopp-g6e ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos . Sehr interessant

  • @haraldbuczko4412
    @haraldbuczko4412 ปีที่แล้ว

    Ich habe die erste Mini Mavic und sie zeigt mehrere fehlercod an wie kann mann diese löschen um wieder mit sicheren GPS fliegen kann

  • @tamasmagyar1484
    @tamasmagyar1484 ปีที่แล้ว

    Hi danke für die gute Zusammenfassung .
    Ist der QR-Code auf der Karte vergrößert und lesbar gemacht worden?
    VG

    • @Drohnen-de
      @Drohnen-de  ปีที่แล้ว

      der ist schon immer 100% lesbar - wenn du einen unlesbaren hast, dann hast Du ggf kein Original-Produkt von uns bestellt sondern eines dieser Nachahmer-Produkte - die haben oft einen minderwertigen und daher unlesbaren Druck - oft nur digitaldruck! Unsere QR-Codes sind Laser-Graviert auf die Karte!

  • @asintv.
    @asintv. ปีที่แล้ว

    Eine sehr wichtige Frage, was mich grad sehr sehr beschäftigt.
    Welche Drohne ist besser?
    Die Air 3 oder das Mini 4 Pro?
    Es gibt viele Punkte die mich mal dahin und mal dahin ziehen, deswegen bin ich voll am zweifeln 😅
    Mini 4 Pro (Pro):
    - 249g.
    - kompakt
    - hochkant Aufnahme (z.b. Für Insta & Tiktok)
    - aktueller (kleiner Pro)
    - Preis um 300-400€ günstiger als die Air 3
    Air 3 (Pro):
    - 2 Kameras
    - längere akku Laufzeit
    - schneller in der Luft
    - stabiler im Wind
    - Robuste Materialien (zumindest gefühlt)
    - mit 720g noch Spielraum bis 900g (z.b. Für Zubehör etc.)
    - intelligente Akkucase der von 2 den einen auflädt (sekundäres Pro)
    Kannst du mal deine Meinung dazu äußern? Ich finde dazu leider keine Videos, ausser Englisch, aber leider verstehe ich diese Videos nicht so ganz.

  • @andreaskrite6927
    @andreaskrite6927 ปีที่แล้ว

    Wie immer sehr informativ, danke

  • @TheHellteK
    @TheHellteK ปีที่แล้ว

    12:20 ging dann scheller als gedacht. Meine Air3 ist heute frisch geupdated mit den AR-Features und sogar der Kompatibilität zu meiner DJI Integra Brille. Mega!

  • @erkansonmez1852
    @erkansonmez1852 ปีที่แล้ว

    Danke Schön für Information. Würde interessiere ob man DJI mini 4 pro mit FVP Brille fliegen kann?

  • @SEWA89
    @SEWA89 ปีที่แล้ว

    Meint ihr die ND-Filter drr Mini 3 Pro passen auf der Mini 4?

  • @karolykrausz5534
    @karolykrausz5534 ปีที่แล้ว +1

    Hat die Drohne eine C0 Qualifizierung?

    • @thoko418
      @thoko418 ปีที่แล้ว +1

      Video gucken hilft! 👍

    • @karolykrausz5534
      @karolykrausz5534 ปีที่แล้ว

      @@thoko418 Danke für die Empfehlung.

    • @tavus9276
      @tavus9276 ปีที่แล้ว

      Ja hat sie ,wurde auch im Video gesagt

    • @karolykrausz5534
      @karolykrausz5534 ปีที่แล้ว

      @@tavus9276 Besten Dank! 😀

    • @PeterDegenfun4fly
      @PeterDegenfun4fly ปีที่แล้ว

      Ja leider, dadurch 120m Bergenzung.

  • @timowetten642
    @timowetten642 ปีที่แล้ว

    Was ist mit der 2,7k Aufnahme, die bei der M4P nicht mehr vorhanden sein soll. Ich kenne mich nicht wirklich aus, deswegen wäre ich für eine Info dankbar. Wofür ist 2,7k gut?

  • @profkpln
    @profkpln ปีที่แล้ว

    Air 3 oder Mini 4 ?

  • @a.o.1041
    @a.o.1041 8 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt.

  • @BlackDeathMV
    @BlackDeathMV ปีที่แล้ว +1

    Ich werde mit meiner mini 3 pro erstmal bleiben.. vielleicht hat die mini 5 ja bessere specs. Momentan lohnt sich der Umstieg für mich nicht.. und ich hab auch noch die Mavic 1 die ich Hauptsächlich führ Rehkitzrettung immer noch nutze bei mehr Wind. Und so lange alles noch funktioniert ist es super. Und bisher seit der Mavic1 release Absturzfrei 🙂

  • @christiansiegel8832
    @christiansiegel8832 ปีที่แล้ว

    Ich hab mal eine Frage zur DJI FPV: neulich hatte ich das Gefühl dass die Propellermotoren nach dem Flug besonders heiss waren. kann aber auch Einbildung gewesen sein. Schon oft geflogen mit. Bin zwar nicht im agromodus unterwegs - geniese aber dennoch die Kraft dieser Drohne und naturlich die Brille. Und die Bildqualität ist für mich in Ordnung. Hab sie jetzt schon wieder ein paar Jährchen. Meine Mavic Air habe ich auch noch - schon 5 Jahre. Habe viel Freude, die Aufnahmen zu Filmchen zussammenzuschneiden.

  • @aperwerderfan
    @aperwerderfan ปีที่แล้ว +2

    Sehr informatives Video.
    Einen persönlichen Eindruck zur Ausgestaltung des Studios möchte ich dazu aber gerne noch anbringen:
    Der ohnehin nicht sehr große Arbeitsplatz wirkt durch viel zu viele Produkte überladen. Der Redakteur selbst wirkt nicht nur dadurch ziemlich "eingeklemmt", sondern besonders auch durch eine zu tiefe Sitzposition. Ein seitlich platzierter Sitz kombiniert mit einem etwas übersichtlicheren Redaktionstisch würde dem Video aus meiner Sicht mehr Professionalität verleihen.
    Viel Erfolg weiterhin mit dem ansonsten sehr guten Kanal.

  • @fliesenriedel
    @fliesenriedel ปีที่แล้ว

    Hallöchen, passen denn auch die ND-Filter und der Weitwinkelvorsatz von der Mini 3 Pro? Wenn die Akkus auch schon passen. Auch wieder ein Top-Vorstellungsbericht.

    • @Bildnagel
      @Bildnagel ปีที่แล้ว +1

      Nein. Ist ein neuer Aufbau.

    • @fliesenriedel
      @fliesenriedel ปีที่แล้ว

      @@Bildnagel danke für das schnelle Feedback

  • @samsonstrike
    @samsonstrike ปีที่แล้ว

    Super Info! THX😎

  • @ps3f1liga
    @ps3f1liga ปีที่แล้ว +11

    Wenn es keine Möglichkeit gibt die 120 Meter Limitierung zu umgehen, macht sie für viele keinen Sinn.

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว +2

      Ich werde meine retournieren, wenn hier in den nächsten 30Tagen kein Hack herauskommt :( ...und bei meiner Mini 3 Pro (ganz neu weil gerade von DJI ausgetauscht) bleiben, die ich Gott sei Dank noch nicht verkauft habe ...Es ist absurd, wenn man eigentlich nur regelkonform fliegen möchte und künstlich von einer App beschnitten wird. Ohne dynamische Höhenbestimmung der Drohne über Grund ist die Mini-Serie somit für mich wertlos geworden.

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว +3

      DJI hätte doch einfach eine C1 Variante der Mini 4 Pro min den Plus Akkus in Europa rausbringen können... dann wär alles fein gewesen.

    • @stefantrojer6135
      @stefantrojer6135 ปีที่แล้ว +2

      Mini 3 pro behalten und kein update machen😮😮

    • @adrivisuals
      @adrivisuals ปีที่แล้ว

      Ist das ein Problem? Ich dachte man darf so oder so nur 120m hoch fliegen?

    • @OliverGeistbeck
      @OliverGeistbeck ปีที่แล้ว

      ​@@adrivisualsLass dir mal ne Skizze machen mit Berg darauf.

  • @ErzurumluDadasim
    @ErzurumluDadasim ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video, danke. 👍
    Es wäre sehr gut, wenn man bei DJI Mini Drohnen auch während der Videoaufnahme gleichzeitig eine Fotoaufnahme machen könnte, wie bei Smartphones.

  • @ThePixelarena
    @ThePixelarena ปีที่แล้ว

    🤔Höhenbeschränkung: bin verunsichert, mit der Mini 3 Pro erscheint auf dem Controller die Meldung, dass wenn ich über 120m steige, dass ich die gesetzliche Grenze überschreite. Fliegen kann ich aber trotzdem höher! Wie ist das genau mit der Mini 4 Pro? Ist höher fliegen abgeriegelt von der SW?

  • @aprismaaprisma4090
    @aprismaaprisma4090 11 หลายเดือนก่อน

    Super Video danke. Leider gibt es die Mini 4 Pro nur MIT Fernsteuerung und immer noch keine Möglichkeit im FPV Modus den Remote Controller 2 zu nutzen:-(

  • @jottgee-youtube
    @jottgee-youtube ปีที่แล้ว

    Die neuen Funktionen für RTH sind bei der kompletten Mavic 3 Reihe gegeben, nicht nur die Pro und Cine.
    Meine normale M3 hat es auch und mein Bekannter mit der M3 Classic hat es auch

  • @NUeB_RCFPV
    @NUeB_RCFPV ปีที่แล้ว

    Schafft es die mini 4 pro im Active Track, einem Velomobil oder Liegerad zu folgen? Die mini 3 pro ist in dieser Disziplin leider ein totaler Reinfall. Ich stehe gerne für entsprechende Tests im Rhein-Main Gebiet bereit. Die mini 3 habe ich in der Hoffnung gekauft, dass sie es kann… bevor ich eine neue kaufe, muss sie beweisen, dass sie dies leistet.

  • @thomasrosier5775
    @thomasrosier5775 ปีที่แล้ว

    Können die ND Filter von der Mini 3 Pro auch für die Mini 4 Pro verwendet werden? Auf der DJI Homepage gibt es hierzu keine Infos …

    • @josefharing4378
      @josefharing4378 ปีที่แล้ว

      Glaube schon, die beiden Kammeras sind doch zu 100% identisch

    • @dosperado74
      @dosperado74 ปีที่แล้ว +1

      Nein, die passen nicht!

    • @skypixel74
      @skypixel74 ปีที่แล้ว

      nein die passen nicht

    • @eduardtrodd280
      @eduardtrodd280 6 หลายเดือนก่อน

      Nein, das geht nicht.

  • @thomasgutmann6644
    @thomasgutmann6644 ปีที่แล้ว +1

    Passen ND-Filter von der Mini3 Pro auch auf die Mini4 Pro? Danke schonmal! :)

    • @allegriach
      @allegriach ปีที่แล้ว

      Ich habe gehört nein, bin allerdings nicht sicher, da der Gimbal und auch die Kamera hardwareseitig identisch oder zumindest nahezu identisch sind.

    • @allegriach
      @allegriach ปีที่แล้ว

      Leider habe ich das gerade bestätigt bekommen: Die sind NICHT kompatibel, der Verschluss schnappt nicht ein.

    • @Reptilienfluesterer
      @Reptilienfluesterer ปีที่แล้ว

      Leider nein, deswegen bleib ich auch bei der Mini 3 Pro.

  • @TubeDu0815
    @TubeDu0815 ปีที่แล้ว

    Es herrscht hier Verwirrung über das werksseitige 120 m-Höhenlimit - manche Käufer berichten, es sei nach dem ersten Update aufgehoben - könntet Ihr das bitte aufklären?

  • @harryhirsch966
    @harryhirsch966 ปีที่แล้ว

    Wie eng sind denn die no Flight Zonen programmiert und hat sie die "Hier bin ich und gehöre XYZ" petzfunktion die jeder abhören kann?

  • @domba8892
    @domba8892 ปีที่แล้ว

    ❓🙋‍♀❓🙋ELEKTRONIKER FRAGE ❓❓🙏🙏:) Habe eine Mavic Pro Platinum dazu das Ladekabel für das auto 12v Zigarettenanzünder : FRAGE kann ich denn Zigartettenanzünder 12v Stecker einfach abscheiden und durch ein usb a oder usb c teil ersetzen und dann an einer ( Powerbank PD bis 140w Anker ) laden
    würd mich über Antwort freuen DANKE DANKE

  • @CharlyDuesentrieb
    @CharlyDuesentrieb ปีที่แล้ว

    Verträgt sich die Mini 4 mit den Goggles 2?

    • @Drohnen-de
      @Drohnen-de  ปีที่แล้ว

      habe ich nicht getestet - aber ziemlich sicher nein - wegen O4

    • @jurgeni.6033
      @jurgeni.6033 ปีที่แล้ว

      Habe die Mini 3 pro und fliege sie mit Goggles 2 und Motion Controller 2. Verstehe nicht warum das bei der 4er nicht gehen soll. Kannst du mir das mal erklären? Danke im Voraus.@@Drohnen-de

  • @haraldkriechhammer4657
    @haraldkriechhammer4657 ปีที่แล้ว

    Kann man die Version um 799.- mit der n2 Fs Auch mit der rc 2 Fs der dji air 3 koppeln und damit arbeiten ..kannst du das mal testen bitte ...?? Eine Version ohne Fs gibt es Warsh. Nicht. .....??

  • @Holger739
    @Holger739 ปีที่แล้ว

    Gut und sachlich erklärt 👍 gute neue Funktionen,aber ich würde jetzt nicht auf Dji 4 Pro von der Dji 3 Pro Updaten! Bin meiner voll zu Frieden 😊 kann man eigentlich die Akkus 🔋 von der Dji 3 benutzen?

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 ปีที่แล้ว +1

      Ja aber du bist dann über 249g.Der Akku der Mini 3 ist minimal schwerer.LG

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      Sind insgesamt aber auch nur 3 Gramm mehr und wenn du einen Propellerarm demontiert, bist du wieder im grünen Bereich

    • @Babb70DE
      @Babb70DE ปีที่แล้ว

      @@Pseudo_Placebo Du schreibst hier schon zum 2. Mal nur Mist = Forentroll? Sowas wie dich sollte man blocken!

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      @@Babb70DE danke, dass du mir so treu folgst, aber deinen einfach gelagerten Text braucht man erst gar nicht blocken, da er in der Korrespondenz bereits gelöscht wurde

  • @felixkasten6448
    @felixkasten6448 ปีที่แล้ว

    Bin Anfänger würde gerne für Videos eine Drohne verwenden
    Mini 3 pro oder mini 4 pro

  • @speceuth
    @speceuth ปีที่แล้ว

    Kann ich die Mini 4 Pro mit einem RC Controller mit Display der 1. Generation verwenden?

  • @JWGSBiker
    @JWGSBiker ปีที่แล้ว

    Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wo ich bei der Mini 4 Pro empfehlenswerter Weise die Plakette (EID) anbringe, ohne Sensoren oder Antennen zu behindern? Vielen Dank schon mal…

  • @bernhardwolf6512
    @bernhardwolf6512 ปีที่แล้ว

    ..wie ist es nun mit der Funkreichweite des neuen RC Controllers? Besser und stabiler mit den Antennen.. oder eher marginal!

  • @Dagreatbaba
    @Dagreatbaba ปีที่แล้ว +1

    Habe die Drohne heute bekommen. Nach dem ersten Update ist das Limit weg. 500m sind jetzt möglich.

    •  ปีที่แล้ว

      wird sehr wahrscheinlich mit dem nächsten Update wieder geändert auf 120m 😅

  • @RONALDSCHULTE
    @RONALDSCHULTE ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video, klar strukturierte Erzählung. Es tut mir nur so leid, dass DJI schon wieder einen neuen Controller herausbringt, der nicht mit meinem Mini 3 Pro und Mavic 3 classic kompatibel ist. Der alte (weniger als ein Jahr alte) RC-Controller reicht immer noch gut aus und mit Ocusync kann man sogar noch weiter weg fliegen, aber wer wartet schon darauf? Ich hatte so gehofft, dass ich einfach nur eine Drohne mit ein paar Batterien kaufen und sie mit meinem Controller koppeln muss, und fertig. Viele Grüße aus den Niederlanden.

    • @AxelSzymanski
      @AxelSzymanski ปีที่แล้ว

      Ja, die Wegpunkte sind in der Tat das grösste PLUS der neuen Drohne. Leider steht dem die Beschränkung auf 120m entgegen. Dementsprechend scheidet diese Drohne für mich aus.

  • @andalecom379
    @andalecom379 ปีที่แล้ว

    ...jetzt bin ein bißchen konfus.Zwar sind die Mini3 Akkus kompartibel zu Min4, aber die Mini4 Akkus sind leichter. Das bedeutet, dann käme ich über 250gr. Bin ich falsch?

    • @joschspike9705
      @joschspike9705 ปีที่แล้ว

      Ja das ist so

    • @andalecom379
      @andalecom379 ปีที่แล้ว

      @@joschspike9705 also das bedeutet, doch neue Akkus kaufen, damit man auf die sichere Seite ist?

  • @selr_de
    @selr_de ปีที่แล้ว +6

    Die 120 Meter sind ein NoGo für mich. Wenn ich hier auf Mallorca bspw. östlich von Palma an den Klippen von Puig de Ros losfliege, bin ich nach wenigen Metern schon am Limit.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      Da kann man übrigens auch zu Fuß oder mit dem Mountainbike auch und anschließend reichen auch 50 m maximal Höhe

    • @andreashilft-einfachonline6087
      @andreashilft-einfachonline6087 ปีที่แล้ว

      @@Pseudo_Placebo ach was, Captain Obvious. 😅
      Allerdings ist es so, wenn ich mit dem Rad fahren möchte, dann fahre ich Rad. Möchte ich fliegen, gehe ich fliegen.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo ปีที่แล้ว

      @@andreashilft-einfachonline6087 falscher Adressat oder einfach nur heftig getriggert? 😂und es geht nun mal nicht immer danach was du willst😉

  • @t1schk4nte85
    @t1schk4nte85 ปีที่แล้ว

    Ich frage mich immer wo definiert wird wie die versicherungsnummer auf der drohne sein muss. Meine alu plakette ist weggeschmolzen als meine Drohne abgestürzt ist, ist man wirklich verpflichtet eine feuerfeste plakette zu haben?

    • @Drohnen-de
      @Drohnen-de  ปีที่แล้ว +1

      nein - feuerfest ist nicht mehr vorgeschrieben, seit der EU-Verordnung - außerdem muß Deine UAS Betreiber ID drauf - nicht Deine Versicherungsnummer ;) - Gruß

    • @fotokosmos9581
      @fotokosmos9581 ปีที่แล้ว

      Die Versicherungsnehmer gibst du beim LBA an wenn du deine Pilotennummer erhältst. Diese ist verpflichtend und diese muss auch auf einer Feuerfeste Plakette an der Drohne angebracht werden

    • @t1schk4nte85
      @t1schk4nte85 ปีที่แล้ว

      @@Drohnen-de okay danke, natürlich meinte ich die UAS betreiber id

    • @t1schk4nte85
      @t1schk4nte85 ปีที่แล้ว

      @@fotokosmos9581 was denn nun, feuerfest oder nicht? Und wenn feuerfest, wo ist definiert was feuerfest ist. Alles geht doch ab einer gewissen Temperatur kaputt

  • @RONALDSCHULTE
    @RONALDSCHULTE ปีที่แล้ว

    Unter anderem hat 'nobbygreen' aus England berichtet, dass die Bildschirmaufnahmen nicht mehr auf der Mini-SD-Karte, sondern auf dem internen Laufwerk des Mini 4 Pro gespeichert werden. Ist das bei Ihnen auch der Fall?

  • @skypixel74
    @skypixel74 ปีที่แล้ว

    Was ich von DJI nicht gut gemacht finde, ist das die User mit dem RC Pro Controller weder die Air 3 noch die Mini 4 Pro damit steuern können, ich hoffe das DJI da noch nachbessert.
    Danke für Deine Arbeit der Videos.

  • @b.jurgenfrechderfrechecopt9184
    @b.jurgenfrechderfrechecopt9184 ปีที่แล้ว

    sehr gut, danke

  • @berndkordt9794
    @berndkordt9794 ปีที่แล้ว

    Auch von mir noch einmal die Frage, wie es sich mit der 120 m Höhenbegenzung verhält? 120 m über Sartpunkt? Wenn ja, wie verhält sich dass dann in den Bergen? Gibt es diesbezüglich einen Unterschied zu der Mini 3 als Bestandsdrohne?
    Bitte hierzu noch ein Video machen.

    • @TwistedHigh
      @TwistedHigh ปีที่แล้ว

      Braucht kein Video, kann ich dir so sagen: 120 ab Startpunkt, auch bei Bergen ändert sich da nichts. Das feste Limit in der App ist stets 120 Meter. Höher geht nicht

    • @dilixvontilly
      @dilixvontilly ปีที่แล้ว

      @@TwistedHigh Könnte man das mit anderen Apps auf einem Telefon umgehen?

    • @Babb70DE
      @Babb70DE ปีที่แล้ว

      @@dilixvontilly Du erwartest doch nicht wirklich, dass dir ein Nutzer Angaben zur ILLEGALEN UMGEHUNG einer Einschränkung gibt?
      Genau solchen Leuten wie dir haben uns die ganzen Gesetzeslagen eingebrockt!

  • @gerrypi51
    @gerrypi51 ปีที่แล้ว

    Eine Wegpunktroute kann gespeichert werden. Ist es möglich, die gleiche Route zu verschiedenen Jahreszeiten (Frühling/Sommer/Herbst/Winter) zu fliegen? Beim Schneiden eines Films möchte ich nahtlose Übergänge beispielsweise von Herbstlaub zu schneebedeckten Bäumen schaffen, ohne den Bildausschnitt zu verändern.

  • @ryanairwingclair4460
    @ryanairwingclair4460 ปีที่แล้ว +4

    Die Dji Mini 4 Pro ist eine Mini 3 Pro mit Software Update. Muss sagen dass mich das etwas an die aktuelle Iphone Generation erinnert. Würde jedem empfehlen die Mini 3 Pro anstatt die neue Mini 4 Pro zu kaufen

    • @ciro8431
      @ciro8431 ปีที่แล้ว

      Stimme dir zu. Mal schauen ob DJI es schafft einen 1 Zoll Sensor in die 5er einzubauen, dann würde sich ein Umstieg lohnen. D-Log ist zwar toll aber D-Cinelike reicht bei einem 1"/1.3" Sensor komplett aus. Obstacle avoidance, 20Km (Verbindungsreichweite) und die ganzen Spielereien sind sowieso unbrauchbar wenn man cinematische Aufnahmen machen möchte. Dennoch sind die Mini 3 und 4 echt gute Drohnen mit denen man definitiv was anfangen kann, ohne die 250g zu überschreiten und alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

    • @patfish3291
      @patfish3291 ปีที่แล้ว +1

      @@ciro8431 Bei der Mini verstehe ich den kleinen Sensor voll! Aber bei der AIR 3 mit 720g Startgewicht verstehe ich es überhaupt nicht. Würde die AIR nur 430g (so wie damals) wiegen, wäre das noch ok und ich würde die AIR (wegen C1 und keine 120m Limitierung) sofort kaufen. So kann ich nun weder Mini 4 noch AIR 3 kaufen. Einfach ärgerlich!

    • @Netblaster66
      @Netblaster66 ปีที่แล้ว +3

      ​@@patfish3291Also die Air 3 ist schon toll 🙂

    • @MrPeregrines
      @MrPeregrines ปีที่แล้ว

      Die Mini3 Pro Combo kostet auf Amazon gerade mal 50 Euro weniger. Da greife ich doch lieber zur 4 (allein schon wegen dem Wiederverkaufswert)

    • @Reptilienfluesterer
      @Reptilienfluesterer ปีที่แล้ว

      @@ciro8431 Das ist auch der Grund, warum ich bei der Air 2s bleibe und auch noch D-Log habe. Rundum Sichtsensoren hab ich bisher nur in Räumlichkeiten gebraucht. Draussen sind die immer aus, da mich das Gepiepe nervt.

  • @patfish3291
    @patfish3291 ปีที่แล้ว +1

    Hat in eurem Forum schon irgend jemand bemerkt, dass die Mini 4 Pro Hindernise nach vorne und hinten nicht so weit und gut wie noch die ältere Mini 3 Pro erkennt?
    Aufgrund der Fiseye Linsen hat die neue Drohne einfach weniger Auflösung nach vorne/hinten und sieht damit laut DJI nur mehr 0,5-18m statt den 0,39-25m der Mini 3 Pro.
    Sprich, die Drohne erkauft sich die 360° obstical avodance durch ganzw 7m weniger Sicht nach vorne und hinten :-( ... Es hätte eben zwei zusätzliche Kameras zur Seite hin gebraucht um wirklich hochwertiges 360° obstical avoidance auf dem nivau der Mini 3 Pro zu realisieren.