I read about Tiger IIs with similar camo in the very last days of the war and the reason was, according to the author, the lack of proper paint, so they only painted a few stripes/spots of standard dark yellow over the anti corrosion primer.
Translation: engineered by Alkett (Altmärkische Kettenwerk GmbH), assembled 1944 by German Iron Works Duisburg, crew of 7, 12 cylinder Maybach HL 120, 220 kw (295 hp), 15 centimeter (150 mm) howitzer, 12 km cannon range; initially a stopgap howitzer, it was so successful that it was manufactured from 1943 until war's end. Restored in cooperation with Marine Arsenal Kiel, WTD 41 Trier, and Wehrtechnische Studiensammlung (military education collection).
@Digger4Mud Tolles Video und exelente Vertonung! Danke für den Beitrag. Weil es bereits einige Male angesprchen wurde: Die Tarnung des Fahrzeuges ist definitiv der realen Vorlage zu Ende des Krieges nachempfunden. Gruß Ralf
Thank you very much - I had a discussion with WWII tank freaks - they were convinced that this camouflage didn't exist in real! I was told that it was a special "Taiga" camo - what makes sense. I will try to upload further clips soon.
I got more than 6 hours of footage from Military Vehicle Test Center in Trier (WTD 41) and also plenty of footage from the Nights of the Museums from the Military Specimen Collection Koblenz. Very rare Vehicles in running condition. We are trying to compile them to DVD in HD Quality.
Does anyone know whether or not the so-called "hybrid" III/IV chassis borrowed anything more than the drive sprocket from the Panzer III? And why the sprocket from the Panzer III was preferred for the Hummel, Nashorn, etc.?
Eine kleine Frage, die mal nichts mit dem Fahrzeug hier zu tun hat. Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass die WTS in Koblenz aufgelöst wird und die Bestände ins Militärhistorische Museum der Bundeswehr nach Dreden kommen? Wäre ja auf der einen Seite schön, wenn es in Deutschland dann mal ein großes, zentrales militärgeschichtliches Museum gäbe. Aber andererseits wäre es schade um die fahrtüchtigen Panzer, etc. - denn die bekämen dort sicher keinen "Auslauf".
Bei der 15-cm-Kanone handelt es sich um eine 15-cm-Haubitze! Baugleich der schweren Feldhaubitze 18, Schussweite nicht 12 000 m, sondern 13 300. Hummel war keine Notlösung, sondern die mit Abstand gelungenste Panzerhaubitze der 1. Generation, zudem die einzige schwere Haubitze. Die Alliierten hatten nur 8,78-cm- und 10,5-cm-Panzerhaubitzen.
Supposedly there were some diesel powered Mk. 4s made in the Skoda works in the Czech Republic, but no the rest were gasoline. In the movie Patton, Karl Malden says "Ours are gas, theirs are diesel". I think that has messed with people for years.
@Mocca0815 Danke. Wir hatten schon regelrechte Anfeindungen wegen der Stimme. Und nicht jeder kann alles über die Fahrzeuge sofort nachlesen. Außerdem war der Kommentar angelehnt an den Kommentar über die Lautsprecheranlage. Den kann ich auch nicht "wegnehmen".
@xXxPantherknackerxXx Ohhh, so sorry. Leider habe ich keinen original Wochenschausprecher mehr gefunden. Du kannst mir ja eine Sprachprobe zuschicken. Vielleicht kommen wir ja ins Geschäft.
Ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt: Sd.Kfz. heißt "Sonderkraftfahrzeug", nicht "Standardkraftfahrzeug". Ansonsten ein tolles Video. Lieben Gruß an die Kowwelenzer Schängelsche!
@Wartburgdeluxe Sorry - tatsächlich ein Sprechfehler. Wir werden den Fehler korrigieren. Danke für den Tip. Als Belohnung gibts einmal umsonst in TH-cam angucken.
Peter Niemand Auch gut, naja hätt ja sein können, dass du einen Liebling unter den Fahrzeugen (oder Flugzeugen wie in deinem Falle) hast. Bei mir zum Beispiel ist es das Sdkfz 303.
naja eig sind alle deutschen panzer einfach nice die deutschen ingneure haben einfach überall gute leistung gehabt aber der tiger und panther haben natürlich einfach was an sich :D
@bernisweltredsun Schon Scheisse wenn man einen Fehler zitiert, diesen aber dann noch nicht mal schreiben kann. Lässt schon tief blicken. Wenn schon dann wenigstens "Standardkraftfahrzeug". Dieser Fehler ist uns schon einmal gemeldet worden und wir werden bei einer Neuauflage den Fehler korrigieren.
Leider fährt sie nicht mehr, da jemand keine Frostschutz in den Kühle geschüttet hat und sie in Idar-Oberstein im Winter nicht in eine Halle gestellt wurde. Daraufhin ist der Motor geplatzt. Es ist einfach eine Schande.
@WarWolfKrime Das ist der Ur-Vater der Panzerhaubitze 2000. Und ein voller Erfolg was Reichweite und Wirkung im Ziel anging. Einzige Mankos waren Gewicht und Mobilität. Von wegen Klapperkiste!
sorry, aber du hast auch net recht. denn dies ist kein standartenfahrzeug, sondern wenn ein standardfahrzeug. aber wie du recht hast, es ist ein sonderkfz. aber was ich meine ist, wenn man schon rummeckert, sollte man aber es auch absolut richtig ausführen und selber fehlerlos sein. ansonsten iss die doku recht schön. nur kleiner kosmetikfehler... ;-)).
Schon Scheisse wenn man einen Fehler zitiert, diesen aber dann noch nicht mal schreiben kann. Lässt schon tief blicken. Wenn schon dann wenigstens "Standardkraftfahrzeug". Dieser Fehler ist uns schon einmal gemeldet worden und wir werden bei einer Neuauflage den Fehler korrigieren.
I read about Tiger IIs with similar camo in the very last days of the war and the reason was, according to the author, the lack of proper paint, so they only painted a few stripes/spots of standard dark yellow over the anti corrosion primer.
Wunderschön das der Panzer noch läuft!!
Translation: engineered by Alkett (Altmärkische Kettenwerk GmbH), assembled 1944 by German Iron Works Duisburg, crew of 7, 12 cylinder Maybach HL 120, 220 kw (295 hp), 15 centimeter (150 mm) howitzer, 12 km cannon range; initially a stopgap howitzer, it was so successful that it was manufactured from 1943 until war's end. Restored in cooperation with Marine Arsenal Kiel, WTD 41 Trier, and Wehrtechnische Studiensammlung (military education collection).
Geiler Klang! Da freut sich das Kopfsteinpflaster!
Scheint jedenfalls gut verlegt zu sein.
2002 hat es dann vor dem Alurolltor der blauen Halle sehr gelitten...
@Digger4Mud
Tolles Video und exelente Vertonung!
Danke für den Beitrag.
Weil es bereits einige Male angesprchen wurde: Die Tarnung des Fahrzeuges ist definitiv der realen Vorlage zu Ende des Krieges nachempfunden.
Gruß
Ralf
I love the paint job.
Sehr gutes Video! Danke für das Hochladen!
Thank you very much - I had a discussion with WWII tank freaks - they were convinced that this camouflage didn't exist in real! I was told that it was a special "Taiga" camo - what makes sense.
I will try to upload further clips soon.
Sd.Kfz steht für Sonder Kraftfahrzeug nicht Standard Kraftfahrzeug
Richtig.... 😎
Danke fürs hochladen der ganzen tolleln Videos ! :-)
it's astoundikng at how many WWII weaponry survived the war especially from the german side
Another great German piece from the past.
yeah dude i have this arty on world of tanks hummel is fucking great
@@michaelwittmann138 i hope u know that wot is a game . . .
Just came across this video and all I will say is this is so cool :D
I got more than 6 hours of footage from Military Vehicle Test Center in Trier (WTD 41) and also plenty of footage from the Nights of the Museums from the Military Specimen Collection Koblenz. Very rare Vehicles in running condition. We are trying to compile them to DVD in HD Quality.
@Digger4Mud Love ur videos from WTD41, especially the Panther!!
Er ist ein wilder Mann. Ein Blick und der Waffenträger zog sich zurück.
Klasse Aufnahme !!!
Ein Super Teil!!!!
Does anyone know whether or not the so-called "hybrid" III/IV chassis borrowed anything more than the drive sprocket from the Panzer III? And why the sprocket from the Panzer III was preferred for the Hummel, Nashorn, etc.?
Tolles Fahrzeug 👍🏻💪🏻👏🏻🇩🇪
Eine kleine Frage, die mal nichts mit dem Fahrzeug hier zu tun hat. Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass die WTS in Koblenz aufgelöst wird und die Bestände ins Militärhistorische Museum der Bundeswehr nach Dreden kommen?
Wäre ja auf der einen Seite schön, wenn es in Deutschland dann mal ein großes, zentrales militärgeschichtliches Museum gäbe. Aber andererseits wäre es schade um die fahrtüchtigen Panzer, etc. - denn die bekämen dort sicher keinen "Auslauf".
Schönes Gefährt :-)
wunderbar !sehr gut !!
Bei der 15-cm-Kanone handelt es sich um eine 15-cm-Haubitze! Baugleich der schweren Feldhaubitze 18, Schussweite nicht 12 000 m, sondern 13 300. Hummel war keine Notlösung, sondern die mit Abstand gelungenste Panzerhaubitze der 1. Generation, zudem die einzige schwere Haubitze. Die Alliierten hatten nur 8,78-cm- und 10,5-cm-Panzerhaubitzen.
Schönes Video ! Danke
schoenes Ding!
Hab mir in meiner Schulzeit im Modellbauladen die Haubitze "Wespe" als Bausatz geholt...
Sehr interessant 👍
Supposedly there were some diesel powered Mk. 4s made in the Skoda works in the Czech Republic, but no the rest were gasoline. In the movie Patton, Karl Malden says "Ours are gas, theirs are diesel". I think that has messed with people for years.
@Mocca0815 Danke. Wir hatten schon regelrechte Anfeindungen wegen der Stimme. Und nicht jeder kann alles über die Fahrzeuge sofort nachlesen. Außerdem war der Kommentar angelehnt an den Kommentar über die Lautsprecheranlage. Den kann ich auch nicht "wegnehmen".
Wenn ist immer dieser Tag der offenen Türe Bitte?
War schon in der Sammlung war aber nicht bekannt das die sowas machen.
@xXxPantherknackerxXx Ohhh, so sorry. Leider habe ich keinen original Wochenschausprecher mehr gefunden. Du kannst mir ja eine Sprachprobe zuschicken. Vielleicht kommen wir ja ins Geschäft.
Was sagt der "Standard-Kfz? Sonderkraftfahrzeug heißt das!
Ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt: Sd.Kfz. heißt "Sonderkraftfahrzeug", nicht "Standardkraftfahrzeug". Ansonsten ein tolles Video. Lieben Gruß an die Kowwelenzer Schängelsche!
KLASSE WIEDER AUFGEBAUT
macht der spuren in die straße rein? :O
Good job it was on cobbles. Skid turns with bare metals tracks'd make a nice mess of tarmac.
@Wartburgdeluxe Sorry - tatsächlich ein Sprechfehler. Wir werden den Fehler korrigieren. Danke für den Tip. Als Belohnung gibts einmal umsonst in TH-cam angucken.
Wo haben die Jungs und Mädels immer die Fahrzeuge her? Ich will auch nen Panzer aus dem II WK haben! *_*
und ich will nicht nur einen :D
Peter Niemand
Hehehe wir verstehen uns! :D Was ist dein Favorit?
naja alles was deutsch ist :D aber am meisten doch flugzeuge :D
Peter Niemand
Auch gut, naja hätt ja sein können, dass du einen Liebling unter den Fahrzeugen (oder Flugzeugen wie in deinem Falle) hast. Bei mir zum Beispiel ist es das Sdkfz 303.
naja eig sind alle deutschen panzer einfach nice die deutschen ingneure haben einfach überall gute leistung gehabt aber der tiger und panther haben natürlich einfach was an sich :D
wish there was an English translated version or at least English subtitles :(
Any new restoration project recently?
SCHÖN GEIL DANKE GRÜSZE AUS HOLLAND
@bernisweltredsun
Schon Scheisse wenn man einen Fehler zitiert, diesen aber dann noch nicht mal schreiben kann. Lässt schon tief blicken. Wenn schon dann wenigstens "Standardkraftfahrzeug". Dieser Fehler ist uns schon einmal gemeldet worden und wir werden bei einer Neuauflage den Fehler korrigieren.
Leider fährt sie nicht mehr, da jemand keine Frostschutz in den Kühle geschüttet hat und sie in Idar-Oberstein im Winter nicht in eine Halle gestellt wurde. Daraufhin ist der Motor geplatzt. Es ist einfach eine Schande.
Wie dumm kann man sein. Muß man sich wirklich fragen.
@WarWolfKrime
Das ist der Ur-Vater der Panzerhaubitze 2000. Und ein voller Erfolg was Reichweite und Wirkung im Ziel anging. Einzige Mankos waren Gewicht und Mobilität. Von wegen Klapperkiste!
Warum Gewicht und Mobilität
Und der offene Kampfraum.
Heißt es nicht Sonder Kfz/ Sdkfz
Und nicht Standart Kfz?
why all the panzers have the same type of wheels. ;)
Did Hummel Fahrt in der?
Panzer auf Pflasterstein?! Das ist keine gute Idee....
Standard Kfz?????
der spreche rhört sich so an als ob seine nase zu ist :D
gutes Video
I understood 1/5th of the dialogue.
sorry, aber du hast auch net recht. denn dies ist kein standartenfahrzeug, sondern wenn ein standardfahrzeug. aber wie du recht hast, es ist ein sonderkfz. aber was ich meine ist, wenn man schon rummeckert, sollte man aber es auch absolut richtig ausführen und selber fehlerlos sein. ansonsten iss die doku recht schön. nur kleiner kosmetikfehler... ;-)).
GEIL...!!!
Könnte man eigentlich mit diesen älteren Panzern noch schießen?
Nein, sie sind komplett demilitarisiert worden.
Verstehe. Schade.
Wenn du noch heile Kanonen hast oder die noch heile sind könnte man die wieder einsetzten. Nur sind die halt sehr veraltet :D
Das wäre echt mal ein Erlebnis den Tiger schießen zu sehen.
+BMWe306 Solang man nicht grade das Ziel ist 👅
Beautiful
Gorgeous.
Schön die kleine :)
Der Motor des Tanks gesehen, freute sich sehr gute Benzin. Genau funktioniert.
Do you have any idea of new restoration project?
Trotzdem ein gutes Video da sollte man einen Versprecher doch mal übersehen können. Draufhinweise ist o.k aber meckern nicht!!
Wawwww 10 years ago
👍👍👍👍🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
No they were diesel powered.
gas
ARBAAL1522 i stand corrected. werent a lot of the germany military vehicles multi fuel capable?
Chickennlettuce No they weren't.
MrBoukea You are correct sir!
Standard 12-cylinder water cooled Maybach HL 120 gasoline engine on all Pz. IV. armoured vehicles.
MrBoukea Yes they dont drive with diesel
Sdkfz=Sonderkraftfahrzeug, nicht Standard
tolles video trotzdem 😁
I can guarantee that this guy is german. I know him personally very well. We are producing these videos together.
Enjoy the clips!
12 Kilometer Reichweite? Na im World of Tanks wäre das ja ein Traum *.*
Ich liebe Selbstfahrlafetten ja sowieso...
Schon Scheisse wenn man einen Fehler zitiert, diesen aber dann noch nicht mal schreiben kann. Lässt schon tief blicken. Wenn schon dann wenigstens "Standardkraftfahrzeug". Dieser Fehler ist uns schon einmal gemeldet worden und wir werden bei einer Neuauflage den Fehler korrigieren.
standardkraftfahrzeug :D:D:D
und die firma alkett wird spricht der aus wie arlkett :D
Der hört sich an wie ein Hamburger xD
Ich will die haben. =))
standartkraftfahrzeug oh mann...Sd.Kfz. heisst sonderkraftfahrzeug. schon scheisse,die doku.
@Digger4Mud
Pas de patins sur les chenilles... "bonjour" les pauvres pavés de la chaussée.
Sprechen ist wohl nicht so seine Stärke xD
... ... ... fire the gun
world of tanks:)
следи за своим языком, товарищ ...watch your language, comrade.
I hate hummels because of WOT
World Of tanks this tanks stock
+Mootality Keks liebling in acktion.