Guten Morgen Konstantin, ein Kauf den du sicher nicht bereust. Den Titel finde ich etwas unglücklich. Hässlich ist bei der Uhr nichts. Weiterhin viel Spaß mit deiner Reverso. Ich freu mich schon, wenn ich sie graviert sehe. Ich mag diese langzeit Reviews 👍👍👍👍👍
Hallo lieber Hardy, der Titel ist eher eine Hommage an den Film bzw. auch oft genutzt bei englischen TH-camrn im Endeffekt signalisiert es das man wirklich alles anspricht. Mit Hässlich ist dann auch weniger die Optik sondern andere Details gemeint. Und ich kann mich ja an jemanden erinnern der meine die JLC sei ja eher eine damenuhr 😁😈😂🙏🏻 Quatsch, alles gut, hab einen tollen Sonntag Abend und liebe Grüße, bzw. Vielleicht bis nächste Woche 🤓
Danke für dein Vid. Gefällt mir gut. Ich habe die Reverso Tribute Burgundy und bin auch absolut begeistert. Freue mich jetzt schon auf die Jubiläumsjahruhr
Super Video, was finde ich viele vergessen zu erwähnen ist, dass bei Jaeger der Kundenservice TOP ist, du kannst die Menschen hinter der Marke tatsächlich telefonisch erreichen, kannst telefonisch bestellen, kannst fragen zu deiner Seriennummer stellen, wirklich nicht vergleichbar mit anderen Uhrenmarken….
Klasse, ich danke Dir für die Ergänzung. Zum Glück habe ich bis jetzt noch nicht diese Erfahrung in Anspruch nehmen müsse, freu mich aber, das ich in guten Händen bin. Beim Band haben auch ein paar geschrieben, ich hätte es reklamieren können, aber ich bin durchaus ehrlich, es war jetzt nix was die Funktion eingeschränkt hat, eher optisch, was aber auch mit der Zeit immer weniger zu sehen ist. Von daher freu ich mich dann, wenn sie mal zur Revision muss, das sie in guten Händen ist. Hab einen schönen Abend bzw. guten Start in die neue Woche.
@ Danke für dir rasche Antwort. Ich war total überrascht, weil ich das wirklich von keiner andern Uhrenmarke bisher kannte (Microbrands ausgenommen). Ich habe mich mehr oder weniger beraten lassen für den Kauf einer Vintage Reverso, vor allem in Bezug auf die Möglichkeiten der Bänder und der Geschichte einer bestimmten Referenz. Ich liebe btw die Fagliano Textil Bänder, geben der Uhr einen - so finde ich - moderneren Look :)
Moin Konstantin. Mir gefällt deine Reverso wirklich gut. Der Kauf war eine gute Entscheidung und sie passt wirklich gut an dein Handgelenk. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit der Uhr. Hab noch einen schönen Sonntag.
Sehr tolle Uhr hast du da. Ich selbst stand auch vor der Entscheidung ob Reverso oder Tank XL. Ich hab mich dann für die Tank entschieden da ich nicht gewillt war für die Reverso 12000.- auszugeben und dann gebraucht nach ein paar Jahren nur 6000.- erzielen zu können. Die Tank liegt da wesentlich besser, bietet mehr fürs Geld und ist wesentlich wertstabiler. Und das wichtigste: Sie trägt sin an meinem Arm sehr angenehm.
Hallo Wolfgang, weder die Tank noch die Reverso sind wertstabile Uhren. Prozentual dürfte da kaum ein Unterschied sein. In Euro gemessen natürlich ja. Und, wer die Eine möchte, wird sich kaum für die Andere entscheiden. Die Tank ist eine tolle zeitlose Uhr. Aber bei mir viel die Entscheidung für die Reverso. Grüße
Ps Ich finde, man kann beide Marken und Modelle nicht miteinander vergleichen. Die Eine ist eine Schmuck und Uhren Marke mit Lifestyle Produkten. Die Andere ist eine Uhren Manufaktur die sogar Werke für die drei großen Marken AP VC und PP herstellt oder hergestellt hat.
Der letzte Punkt ist das absolut wichtigste, deswegen habe ich dann für mich zur reverso gegriffen, aber es war ein Kopf an Kopf rennen. Danke dir fürs teilen, viele Grüße an deine schöne Tank und hab einen schönen Sonntag 🙏🏻😊
Cooler Review. Die Reverso ist einfach ne geile Uhr und das täglich Aufziehen der Uhr ist einfach ein Genuss. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Lederbänder nicht die besten sind.
Danke dir fürs teilen und spannend, das du auch die Erfahrung gemacht hast. Ich denke es ist aber auch ein bisschen ein Design Problem, da das bald sehr flach ist. Das aus stiefelleder oder die JLC Textilbänder scheinen da ja nochmal besser zu sein. Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 😊🙏🏻
Ich weiß nicht ob die Bänder von Kaufmann passen, aber die Teile halten gefühlt ewig. Meine Speedy mit dem Band lag ca 6 Wochen im feuchten Schlamm. Hat dem Band nicht geschadet.
Hallo Konstantin. Ja die Reverso gehört definitiv zu den ganz großen Uhren Entwürfen, einfach ein super Zeitmesser. Ich bin auch schon des öfteren (wenn wundert es, wir haben ja fast den gleichen Geschmack) um diese (ganz genau diese, die du uns hier präsentiert hast) herumgeschlichen. Danke das du deine Trage Erfahrungen mit uns hier geteilt hast.Das ist wirklich ein wunderschöner Ticker und da ich sowieso Team Handaufzug bin, perfekt für mich. Nur das einzige was mich stört und das gewaltig ist, dass die Uhr keinen Sekunden Stop hat. Das ist für mich leider ein großes Problem, ich bin hier eine wenig eine Sekundengenauer Uhren Nerd🧐. Ganz liebe Grüße und weiterhin soviel Freude mit dieser spitzen Uhr, Sascha
Hallo lieber Sascha, ich danke dir fürs teilen und ja, ich verstehe dein Thema mit dem Sekundenstopp. Aber ich meine, je nach Werk/Komplikation gibt es auch das, von daher würde ich die Uhr nicht komplett abschreiben. Ich fand es wichtig es zu erwähnen aber wenn man die Uhr um 12:00 oder halt zur vollen Stunde einstellt, kann man die laufende Sekunde gut timen, aber klar, mir Stoppsekunde ist es einfacher. Hab einen tollen Sonntag Nachmittag und viele Grüße 😊
Moin Konstantin! Danke für dein Video zur Reverso. Ist immer schön, auch mal die Meinung anderer Besitzer zu hören. Ich habe mich vor fast sieben Jahren und nach dreistündigen Wechsel zwischen der großen und mittleren Variante für die mittlere Größe entschieden. Die saß noch ein bisschen besser. Damals lag der Listenpreis bei 5.100 Euro. Mit ein bisschen Rabatt habe ich unter 5.000 Euro gezahlt. Bei aller Liebe zur Uhrmacherkunst von JLC, wäre mir meine Variante keine 11.100 Euro wert (so der letztjährige Listenpreis). Wie ich gerade gesehen habe, wurde das mittlere Modell inzwischen eingestellt worden. Die Große wird mit 11.400 Euro angegeben. Die Geschichte mit dem Polo ist eine nette Anekdote. Vor allem, weil es mir Spaß macht, meine Reverso, gegenüber anderen, als Sportuhr zu bezeichnen und dann in die verdutzen Gesichter zu schauen. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum die englischen Offiziere beim Polospiel überhaupt eine Uhr tragen wollten. Während des Spiels die Uhrzeit ablesen zu wollen, stelle ich mir herausfordernd vor. Zum einen wegen der Bewegung und zum anderen wegen des kleinen Durchmessers damaliger Uhren. Und die Reverso dürfte da auch keine allzu große Hilfe gewesen sein, wenn man sie umgedreht getragen hat. 🤷♂️ Ich habe meine Reverso auch am schwarzen Band gekauft. Wollte aber eigentlich das braune Band aus Polostiefelleder. Das habe ich mir dann nachbestellt. Kostenpunkt damals etwa 300 Euro. Aber natürlich OHNE Schließe! Da war ich sauer. Ich hätte auch gerne eins der original Textilbänder mit Lederapplikationen gekauft. Aber die scheint es nur direkt von JLC zu geben. Über Wempe war eine Bestellung leider nicht möglich. Zusätzlich besitze ich noch zwei Straußenlederbänder, ein Band aus „veganem“ Leder von Colareb sowie ein Textilband von Nomos, das gut an die Reverso passt. Über den fehlenden Sekundenstopp habe ich mich auch schon häufiger geärgert. Und wenn man bedenkt, dass JLC das gleiche Kaliber, das 2018 verbaut wurde immer noch nutzt, finde ich die Preissteigerung erst recht eine Frechheit. Alles in allem bin ich froh, mich bereits 2018 für meine Reverso entschieden zu haben. Eigentlich wollte ich mir damals eine Zenith El Primero Original 1969 kaufen. Das klappte aber nicht. Und so wurde es die Reverso. So ist diese kleine Sportuhr für mich inzwischen zur Anzugsuhr geworden, die ich bei besonderen Anlässen oder Kundenterminen trage. Schönen Sonntag! LG Claus
Hallo Claus, die Preissteigerungen in den letzten Jahren war schon heftig. Hatte auch das Glück meine noch relativ preiswert, wenn man da überhaupt von preiswert reden kann, zu bekommen. Grüße
Moin Claus, danke dir fürs teilen ich find den Austausch auch immer spannend, aber auch heute ist man ja nicht gezwungen, genau Liste zu zahlen und ich denke, man sollte ihren Nie als Wertanlage sehen, egal welche, man sollte sich einfach bewusst machen, was die Marktwerte sind und ob man dann damit leben kann, bzw. Welchen preis man bereit ist zu zahlen und dann zuschlagen. Alles andere macht eh nicht happy. Hab einen guten Sonntag und liebe Grüße 😊🙏🏻
Lieber Konstantin. Tolles Review. Ich besitze selbst eine Reverso und muss speziell das Thema Bänder anmerken. Mit schwarzen Band „überlebt“ sich der Look irgendwann, aber an der Uhr kann man wirklich jede Bandfarbe kombinieren und verleiht der Uhr eine neue Aussage. Besonders mit Straußen-Leder. Ich trage sie aktuell mit dunkelgrünem Straußenleder. Sehr zu empfehlen 👌
Oha, das hört sich echt klasse an, Oscar, danke dir fürs teilen, ich finde auch das gerade der Straußen Look iwie super passt. Hab einen schönen Samstag Nachmittag und viele Grüße 😊
Nachdem ich lange um eine Reverso herumgeschlichen bin, habe ich mich letztes Jahr für die Duoface small seconds entschieden. Zu der zusätzlichen GMT Funktion verändert die Uhr durch das schwarze Blatt deutlich das Aussehen und ich kann nach Lust und Anlass ein weißes Blatt oder ein schwarzes Blatt tragen. Das empfinde ich als einen sehr großen Vorteil. Empfehlen kann ich ebenfalls die Original Textilarmbänder von JlC. Durch das Schnellwechselsystem ist sowohl das Band als auch die serienmäßige Faltschließe ruckzuck gewechselt und die Uhr erscheint in einem anderen Auftritt. Ansonsten kann ich alle von dir genannten Punkte nur bestätigen. Auch mir geht es so, dass die Reverso schnell zu meiner am liebsten und häufigsten getragenen Uhr wurde. Vielen Dank für das gute und qualitativ hochwertige Video.
Klasse und vielen Dank fürs teilen, die textilbänder von JLC sind wirklich klasse, leider nur direkt über die JLC Boutique zu bekommen, wurde mir zumindest gesagt, und die ist leider weit weg von mir. Aber vielleicht mache ich mal einen Ausflug und schlage da zu. Die Duoface ist praktisch, gerade mit dem Drücker für die 2. Seite, aber was gmt angeht hab ich noch was anderes im Hinterkopf. Hab einen schönen Sonntag Abend 😊🙏🏻
Moin Konstantin, tolle Reverso, wäre noch was für meine Sanmlung, absoluter Klassiker. Glückwunsch. Und wie gewohnt schön in Szene gesetzt und klug kommentiert. LG Werner
Thanks mate, especially as you had the patience, to listen to the automated TH-cam translation. It’s a great watch, let me know when you made the step, but also try it on, in different sizes and with different complications, that all has an impact on how the watch feels on the wrist. Have a great Sunday 😊🙏🏻
top Video Konsti...hast all meine Fragen die ich zu dieser Reverso im Kopf hatte beantwortet und bin jetzt noch mehr begeistert als zuvor schon. Die Gangreserve spielt für mich keine Rolle,da sie Nodate ist und mit Handaufzug eh aufgezogen werden will.❤
Mein absolutes Lieblingsband an meiner Reverso ist ein butterweiches rotes Racing Lederband. Hört sich erst mal schräg an, aber passt gut - probiers mal.
Vielen Dank fürs Teilen, ich glaube dir sofort, dass das passt, die Uhr ist schon irgendwie sportlich, und auch rot find ich irgendwie cool. Komm gut in die neue Woche.
Ich habe seit längerem eine "Duoface Tourbillion" und auch diese ist, wie Du gesagt hattest, unproblematisch nicht mega empfindlich und das Uhrwerk ist m. E. gleichwohl ein Traum.
Guten Morgen Konstantin, Sehr schöne Uhr und danke für das Review. Bin selber auch auf der suche nach einer Reverso und hat meine Entscheidung etwas beeinflusst :-). Das schwarze Band hätte ich aber mal Reklamiert ist doch Garantie drauf. Wünsche noch einen schönen Sonntag. Grüße Daniel
Hallo lieber Daniel und ich freu mich, das es dir gefallen hat. Mit dem Band: es ist mir aufgefallen und ja, fand ich am Anfang doof aber es hat die Funktion ansich nicht beeinträchtigt und man sieht es nur, wenn man nach sucht. Mittlerweile stört es mich nicht und mit den Zusatz Bändern bin ich dann auch happy. Aber ja, vielleicht hätte ich das ganze einfach reklamieren sollen, ich bin sicher, Jlc ist was den Service angeht auf jeden Fall auch kulant. Hab einen schönen Sonntag
Ein ganz edles Teil, besonders am hellbraunen LB. Es muss eine Freude sein, sie täglich aufziehen zu "müssen" 🙂 Seit drei Tagen an meinem Arm: Die Speedy 4.5 --- SO-Grüße
Tolles Review. Freut mich, dass Du letztlich genau bei Ihr so begeistert angekommen bist. Vor rund 3 Jahren hatte ich bei deinem Sammlungsreview Dir geschrieben, dass ich Dir die Reverso weil eckig, eleganter Dresser und der Geschichte wegen…deine Antwort damals…bin nicht so der Dresswatch Typ, aber sollte mich mal damit beschäftigen 😅😂😂
Ja Volker, ich erinnere mich, damals war ich aber wirklich sehr Sportwatch fokussiert da war die datejust das eleganteste was ich noch so gerade tolerieren konnte 😂 Und die Reverso hat auch dann erst am Arm final „Click“ gemacht, da dann aber richtig. Zeigt auch wieder, das anprobieren absolut wichtig ist 😊🙏🏻
Hallo Konstantin,vielen Dank für dein Viedeo über die JLC Reverso. Wenn ich mir eine Eckige Dresswatch anschaffen würde dann wäre es wohl genau so eine. Besonders gut gefällt sie mir an dem Blauen Band. Sieht Perfekt damit aus.Viele Grüße aus Köln.
Hallo und vielen Dank Jürgen, ich freu mich, das dir das ganze gefallen hat, die Tank ist nach wie vor auch ein heißer Kandidat, gerade die Americaine und die Large, aber die reverso hat halt nochmal das Flip-Gimmick, das hat’s nochmal mehr Richtung Reverso ausschlagen lassen, plus der Tragekomfort sucht seinesgleichen. Hab einen tollen Sonntag und liebe Grüße
Moin und danke dir, ich freu mich jetzt echt aufs gravieren, und ja, das braune Band werde ich auch durchaus rocken. Hab einen tollen Sonntag Konstantin 😊🙏🏻
Danke dir Daniel, schön gesagt, hätte nie gedacht das mich mal so eine Uhr der Art so kickt aber war wirklich mit eine der besten Käufe. Hab einen schönen Sonntag
Klasse Video und meiner Meinung nach eine tolle Uhr, Glückwunsch. Ja der Preis ist eine Ansage, aber wie du schon sagst man kann auf dem Gebrauchtmarkt sicher was finden 😊. Weiterhin eine tolle Zeit mit der Uhr 😊. Bis Mittwoch 😊
Ich freu mich das es dir gefallen hat, und ja, je nachdem wo man schaut gibt’s dann auch gute Alternativen . Dir auch einen schönen Sonntag und bis Mittwoch 😊🙏🏻
Moin Konstantin, toller Review dieser tollen Ikone. Mir gefällt die Reverso sehr gut, vor allem auch mit dem Blatt. Dadurch kann man da eigentlich jedes Band dran packen. Beim Uhrwerk stimme ich dir zu. Sekundenstop ist schon gut und mir eigentlich auch wichtig. Da würde ich hier aber eine Ausnahme machen 😉 Die Gangreserve ist mir nicht so wichtig, da ich meine Uhren auch meistens mehrere Tage am Stück trage und beim Handaufzug sowieso jeden Tag die Uhr aufziehe. Ich habe mal gelernt, dass die Uhren dann genauer laufen. Schönen Sonntag noch!
Moin Tim und vielen Dank. Richtig, in der Regel läuft eine Uhr unter Vollaufzug besser. Fun Fakt, die IWC big pilot hat eigentlich 9 Tage, das gibt die Marke aber nicht an, sichert aber so ab das sie eben auch am Ende der offiziellen Gangreserve stabil läuft.
Danke dir und ich bin ehrlich, es hat die Funktion des Bandes jetzt nicht eingeschränkt aber ich hab halt alle Pros und cons aufgelistet, mittlerweile sieht man das ganze auch nicht mehr es sei denn man sucht, aber ja, als es passiert ist hat mich das schon geärgert
Guten Morgen Konstantin, Kaffee ist schon gemacht und dein Video kommt wieder pünktlich 👍 Der Sonntag ist gerettet 😊. Die Reverso ist auch bei mir auch ganz oben auf der Liste und wird bestimmt den Weg in meine Sammlung finden. Bis jetzt habe ich immer an eine Duoface gedacht allerdings ist die schlanke Erscheinung der Monoface auch spannend. Liebe Grüße aus Zürich von einem der auch im Automotiv unterwegs ist…
Hallo lieber Jens, die duoface ist sehr schön und praktisch, je nach Komplikation. Guck dir aber auch auf jeden Fall mal die Tribute Monoface an, die ist noch näher am Original und absolut spannend. Zudem freue ich mich, das es dir gefallen hat, ich hoffe du hattest bzw hast einen tollen Sonntag, viele Grüße 🙏🏻😊
Eigentlich schlichte Optik, sieht aber einfach toll an deinem Handgelenk aus. Ich muß jedes Mal Schmunzeln, wenn der Begriff "häßlich" im Zusammenhang mit Uhren fällt. Es gibt weder etwas Häßliches an Uhren noch häßliche Uhren. Deine Negativpunkte bzgl. Lederarmband sind zwar nachvollziehbar, waren aber zu Zeiten als man noch Briefe mit der Hand verfaßte eine ganz normale Angelegenheit. Bei mir hielt ein Lederarmband gerade mal ein Jahr, so ausgelabbert war es durch Schweiß und Gezerre durch den Dornenverschluß. Dagegen sieht Dein Armband direkt noch top aus. Früher war alles schöner, was natürlich Blödsinn ist, aber diese Uhr an deinem Arm läßt einen an die gute alte Zeit denken.
Tolle Uhr gekonnt in Szene gesetzt. Ich hab bei Uhren immer automatisch Kopfkino. Die Reverso seh ich am behandschuhten Handgelenk eines distinguierten Gentleman neben einem englischen Oldtimer.😄 Ich bleib meiner Seamaster aber weiterhin treu.
Danke dir, ich freu mich das es dir gefallen hat, und ja, iwie kann man das echt so im Kopf zusammen Stricken. So und jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem Anwesen und einen Oldtimer machen, einen gesegneten Sonntag wünsche ich, junger Mann 😂😂🙏🏻🙏🏻
Hallo Konstantin. In deinem Fall hast du ja beim umdrehen der Uhr den Vorteil einen kleinen Taschenspiegel zu haben bei dem hochpoliertem Gehäuseboden. Ich würde mir das gut überlegen mit dem gravieren. Wenn du mal auf einer Insel strandest kannste Flugzeuge in 100km Entfernung zublinken. So weit strahlen Spiegel am Tag. Ein Feuer ist nur 5 Km zu sehen. 😅
Boah, das ist natürlich echt ein gutes Argument, wieder was gelernt. Aber trotzdem werd ich denke ich die Uhr gravieren lassen, irgendwie find ich das schon schön. Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 🙏🏻😊
Hallo Konsti, tolles Video👍 ich mag die Reverso sehr gerne, auch wenn sie kein Datum hat. Bei der Uhr würde ich es auch verkraften. Deine Punkte kann ich voll nachvollziehen insbesondere der fehlende Sekundenstop, weil ich meine Uhren sehr genau stelle wenn ich sie anziehe, ob sie dann genau gehen ist eine andere Frage😂. Von denn Zusatzbändern gefällt mir das Straußenlederband am besten es strahlt so ein Gentleman Flair zusammen mit der Uhr aus. Ich wünsche dir noch sehr viel Spaß und schöne Erinnerungen mit deiner Reverso. Grüße Christian ✌🏻
Hi Konsti👋, YES, besten Dank für dein Review der JLC Reverso🙏!!! Mit gefällt die Reverso richtig gut, sowohl vom Design, als auch Verarbeitung her👍. Zugegeben hab ich sie nie in Betracht gezogen, dazu bin ich zu casual unterwegs😊. Der Cartier Tank Basculante würd ich die Reverso unbedingt vorziehen👍. Da hast du dir wirklich ein Schätzchen in die Sammlung geholt👍. Herzlichen Glückwunsch dazu und genieße jeden Tag mit ihr 👍. Dir einen schönen Sonntag und vielen Dank für das Video 👋
Vielen Dank, auch an euch, fürs gucken und eben auch abstimmen. Das ganze hat einfach Spaß gemacht und ich bin froh sie in der Sammlung zu haben, und das, wo ich eigentlich auch nie so wirklich was übrig hatte für Dressuhren 😂🙏🏻 Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 😊🙏🏻
Moin Konstantin. DIe Reverso, für mich traumhaft schön und eine der Ikonen schlechthin, aber auch mein persönliches Waterloo. Ich hatte mich für die Duoface in 26x41 entschieden, ein Fehlkauf, da zu klein. Für dieses Format hatte JL nicht mal die Faglianobänder im Angebot. Dann beim Konzi die 27,4mm am Arm und festgestellt, absolut perfekt. Da meine dann aber mit gehörig Verlust weg ging ist mir die Lust an der 27,4 erstmal vergangen, auch wenn sie mich nach wie vor fasziniert.. Man soll nicht für möglich halten was 1,4mm ausmachen. Aber was nicht ist kann ja noch............. Frostig-sonnige Grüße aus der Oberpfalz
Moin Peter und danke dir fürs teilen, ich glaub dir, das da der Frust groß war. Aber das schöne ist ja, das es auch gebraucht viel Auswahl gibt. Vielleicht schaust du auch da mal. Das gesagt: wenn es passt lohnt es sich einfach, ich wollte meine nicht missen, die Uhr macht einfach sehr viel Spaß 😊 Hab einen tollen Sonntag 🙏🏻
Guten Morgen Konstantin. Schöne Review. Meine hat eine Gangreserve von etwas über 48 Std. Ist aber auch die Duo Face. Also ich würde mir das mit dem Gravieren überlegen. Die Uhr bekommt man dann kaum noch verkauft. Ich finde übrigens die Stift Schließe praktischer als die Fallt Schließe. Ist immer so ein Gewurschtel beim Anlegen. Für Film Fans, sogar BATMAN trägt die Reverso. Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Eine Reverso musst du dir aufgrund der Preissteigerung ewig behalten denn die fällt in Gebrauchtmarkt ins bodenlose. Daher spiel die Gravur letztendlich auch keine Rolle.
Hallo Wolfgang, ja, die duo hat etwas mehr, je nach Komplikation und auch Generation, mit dem Boden: so oder so verliert man ordentlich beim Verkauf, und ich hab mir das ganze ein Jahr lang überlegt, bzw war mir auch beim Kauf bewusst, was sie halt irgendwann beim Verkauf bringen könnte, das ist halt so, uhren sind nie eine wertanlage, aber das hab ich auch mit eingepreist und ich will halt Spaß haben mit dem Teil 😂🙏🏻 Danke auch fürs Feedback zur Faltschliesse, was die funktion angeht, ist die dornschließe da echt besser. Mich hat’s gefreut zu hören, das wir Watch Bros sind, hab einen schönen Sonntag Abend und liebe Grüße 😊🙏🏻
Ich habe ja die Tribute Duo Face mit blauem Blatt. Aber deine ist der Klassiker schlechthin. Vielleicht hole ich mir die auch mal. Und Handaufzug!!!! Einfach geil, gerade bei so einem Werk.
Schön gesagt Marco, und ja, klassische Designs, ob uhren, chino Hosen, Schuhe, funktionieren immer, von daher ist sie auf jeden Fall, neben speedy, sub und co ein Klassiker. Hab einen tollen Sonntag Abend 😊🙏🏻
Moin Konsti, sehr umfassender Review, top! Bei Werken ohne Sekundenstopp kann man den Sekundenzeiger meist durch das sogenannte "Backhacking" zumindest rudimentär stoppen. Ggf googeln 😉. Das Krokoband würde ich bei JLC reklamieren, vielleicht gibt es ein Neues auf Kulanz. Die Alternativ-Bänder von Hirsch bringen es nicht, die Uhr ist imo eine Dresswatch. Offen gesagt, gefallen mir jedoch die eckigen Cartiers besser als die JLC Reverso. Schönen Sonntach, Gruß Frank
Moin Frank, ja, den Trick kenne ich, als alter Seiko Fan, aber nutze ihn nicht soo gerne, dann stelle ich lieber bei genau halber oder voller Stunde die Uhr mit laufender Sekunde ein, das ist ebenfalls genau. 😊 Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 🙏🏻
Hi Konstantin, über den Preis sprechen wir mal an dieser Stelle nicht, weil eigentlich ja alle Uhren aktuell meiner bescheidenen Meinung nach völlig überteuert sind. Bei JLC neige ich ja eher zur Polaris, weil du kennst ja meine Meinung zu viereckigen Uhren und zu Handaufzügen. Bei der Reverso finde ich die die Varianten, die auf beiden Seiten eine Anzeige haben ja recht „witzig“, weil man somit ja sowas wie eine GMT Funktion hat, aber abholen wird mich dieses Model wohl nie. Und nachdem ich letztens erst wieder meine FC anhatte, die einzige Uhr in meiner Sammlung mit Lederband, musste ich mal wieder feststellen, das sowohl Lederbänder als auch Dresser nicht mehr so meins sind. Und die Reverso ist für mich der Inbegriff eines Dressers. Über Qualität und das Standing der Uhr brauchen wir auch nicht sprechen, daran gibt es nichts aus zusetzten. Das haben mir genügend Reverso-Träger bestätigt. Ich find es immer wieder klasse, dass du selbst Uhren die Du dir auch gekauft hast, schnörkellos von dir betrachtet werden. Die Für und Wider, als auch das, was man noch anpassen, verbessern könnte von dir angesprochen werden. Ich bin schon davon überzeugt, dass das der einen oder dem anderen dabei Hilft eine Kaufentscheidung zu treffen. Danke fürs Review und hab einen sonnigen Restsonntag, wie auch einen guten Start in die neue Woche. 👍
Moin mein lieber und danke dir fürs schöne Feedback, ich bin ja was dressuhren angeht auch eher schwierig, bei der reverso war’s bei mir dann am Arm einfach um mich geschehen. Aber ich glaube jede andere Uhr hätte es dann auch eher schwerer, da dann lieber datejust, Aqua Terra und co. Und klar, wenn ich eigene uhren Reviewe, die ich auch lange getragen habe, teile ich halt alles, das gute aber auch das was mich stört. Die Art von Videos machen einfach am meisten Spaß und wenn es dann auch euch hilft, bin ich happy. Ich glaub das muss ich auch mal mehr machen in Zukunft. Hab einen schönen Sonntag und viele Grüße 🙏🏻😊
Hallo, ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit deiner Reverso. Ich bin seit über 3 Jahrzehnten uhrenverrückt, aber was bitte kostet an dieser Uhr 11.300 Euro. Niemals. Und ich kaufe nur nach gefallen und bauchgefühl. Gruß
Hallo, ich halte das genauso, ich kaufe, was mir gefällt. Und ich gucke vorher, was es kostet, was der Marktpreis ist und was ich ggf. Sollte ich mal verkaufen wollen, dann auf mich zukommt. Aber wenn man eine Reverso will, dann kommt man halt nicht drumherum - bzw. Kauft dann dort, wo man einen für sich zufriedenstellenden Preis bekommt.
@ Ich wollte in erster Linie zum Ausdruck bringen, dass die heutige Preispolitik nicht mehr gerechtfertigt ist. Wenn ich mir alte Uhrenmagazine ansehe stelle ich jedesmal fest, dass sich uhrentechnisch nicht so viel geändert hat. Dafür haben sich die Preise oft vervielfacht. Auch ich habe schon viel zu viel für Uhren, die ich unbedingt haben wollte ausgegeben (bsp. AP.). Was mir auch aufgefallen ist in all den Jahren, dass im World Wide Web Uhrenpreise oft nach nur wenigen Jahren nicht mehr ermittelbar sind. Da lobe ich mir das gute alte Papier…
Hallo Konsti, zum Thema Kratzer: ich habe ja die Master Ultra Thin Moon (schwarzes Blatt) und ich muß sagen, daß ist wirklich die Uhr mit den wenigsten Kratzern. Und ich trage die Uhr wirklich oft, auch weil sie so bequem ist. Sie hat viel weniger Kratzer als meine Datejust. Kann das an unterschiedlich hartem Stahl liegen? Ich komme auch im Sommer mit dem pechschwarzen Aligatorband sehr gut klar. Das gehört bei der schwarzen Uhr gewissermaßen mit zur Show. Es ist von hoher Qualität. Trotz des hohen Preises ist die Uhr auf jeden Fall ihr Geld wert, was sich aber erst nach einer gewissen Tragezeit herausstellt.
Unterschiedlicher Stahl JA, oder gut poliert, da durch die Politur ja auch Material etwas geglättet wird (etwas verdichtet). Aber hauptsächlich anderer Stahl, einfach mit anderen Eigenschaften 😊 LG
Hallo Carsten, ich denke, es liegt auch am Stahl aber noch eher an der Dicke. Ultra thin, da ist der Name Programm. Die Uhr eckt automatisch weniger an, rutscht besser unters Hemd, etc. Aber ja, der 904 stahl ist weicher als 316er, ich denke das ist aber auch eher Nebensache. Hab einen tollen Sonntag, danke dir für eine Erfahrung und liebe Grüße 😊🙏🏻
Immer toll zu sehen deine Reverso. Das sie in der Handaufzug keinen Sekundenstopp hat in dem Preis finde ich schon heftig. Das hat sogar meine Nomos Ludwig mit dem Handaufzug und die kostet ein zehntel davon.Das ist schon ne Ansage. Wenn dich das aber nicht stört hast du wirklich ne hochwertige Uhr. Die in der Verarbeitung der Hammer ist. Sie ist von der Historie mega. Freue mich das du ne Freude an der Uhr hast. Sieht man so selten auf der Straße. :() Ich liebe meine Reverso Quarz da läuft sie halt wirklich super genau. Wie hast du es geschafft das sie so wenig Kratzer hat. Meine ist komplett überseht mit Mikrokratzer😂 Finde ich super das du sie gravieren lässt habe ich auch gemacht. Da sie auch nie wieder geht. Habe sie in der Schweiz bei JLC selber gravieren lassen kann ich nur empfehlen.
Danke dir Florian und klasse, das Du deine auch hast gravieren lassen. Ob des Lederbandes habe ich meine reverso meist eher zu kälteren Tagen getragen, um Juli/August hab ich eh immer was anderes am Arm, aber iwie haben alle meine Uhren nicht viele Kratzer. Das gesagt, swirls und Mikrokratzer hat die reverso auch aber man sieht es aus der Distanz nicht wirklich, es kommt da immer auch auf die Winkel an, Fingerabdrücke sind aber echt ein Thema bei dem Teil. Hab einen schönen Sonntag und viele Grüße 😊🙏🏻
Guten Morgen Mr.B., Design bzw. Form und Funktion des Gehäuses sehr Aufwendig. Daher wohl kaum kopiert. Das Ziefernblatt ist einsame Spitze. Und über Uhrwerke von Le Coultre braucht man nicht zu Sprechen, das Beste was Uhren bieten. Die Qualität ist entscheidend nicht der Sekundenstopp. In den 90ern hätte ich eine Gebraucht für 1200 DM erstehen können, wusste aber nich was Le Coultre für eine überragende Marke ist. Das zeigt Ottonormalverbrauche kennt Rolex, Omega von den Luxusmarken, Le Coultre nicht. Auf der Fläche des gewendeten Bodens würde eine Gravur sehr gut passen. Gratulation zur tollen Uhr. Grüsse, Hans.
Hans, ich glaube da hast du wirklich recht, eine Kopie ist da sehr aufwendig und lohnt sich dann einfach weniger. Und ja, ich bin auch erst auf Marken wie Jaeger aufmerksam geworden als ich wirklich in Uhrenforen abgetaucht bin. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern (2011/2012) wo es die reverso - also meine Version - für um die 5-6.000€ gab, aber auf der anderen Seite ist halt auch alles teurer geworden und man hat die zum teil starken Wechselkurse. Und ich bereue es nicht gekauft zu haben, das schöne ist, gebraucht gibt es ja auch Möglichkeiten und gute Angebote, man kann da echt tolle Modelle finden. Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 😊🙏🏻
Genau, die Krone 👑 blockiert, wer dann weiter dreht hat die Krone in der Hand. Man reißt die Welle ab oder zerstört das Gewinde Krone zu Stellwelle. Die Welle hat nämlich ein Linksgewinde, da sich sonst beim Aufziehen immer die Krone lösen würde. Uhren mit Automatik-Aufzug zum Beispiel kannst endlos drehen, da rutscht dann einfach die Feder am Zaun immer durch. Man merkt aber auch einen geringen Wiederstand, daher weißt man wann genug ist 😊 Und wichtig ist es schon die Handaufzugsuhren auch Automatik fast vollständig aufzuziehen, da die nur dort die volle Kraft vom Federhaus haben und genau laufen. Im letzten 1/3 werden die Uhren dann ungenau da einfach Drehmoment fehlt. Meistens laufen die dann schneller und gewinnen an Zeit 😁
Einen schönen guten Tag Sir. Dank dir für das tolle Langzeit Review. Hochinteressant. ABER für mich ist der Ticker nix. Ist für mich persönlich viel zu winzig, eher für die Dame geeignet. Ich mag aber auch die Gehäuseform überhaupt nicht. Hat für mich den Touch des alten grauen Mannes. Obwohl ich deutlich mehr graue Haare habe als Du 🤣 Aber wenn du sie rockst - großartig. Auf das du noch richtig lange, richtig viel Freude daran hast 🤘 Grüße und noch nen schönen Restsonntag P.S. die Bänder sind allerdings echt toll. Sehen richtig gut aus an der Uhr.
Ich wage zu behaupten, das du allgemein wahrscheinlich mehr Haare hast als ich 😂🙏🏻 So und jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem seniorenstift machen 😁 Danke dir fürs schauen und schreiben und hab einen tollen Sonntag Nachmittag 😊🙏🏻
Sehr elegante Uhr. Für mich nichts aber ich sehe sie gerne an fremden Handgelenken. Bezüglich den Lederbändern: die von Hirsch würden mir zu stark verjüngen für eine eckige dünne Uhr. Da finde ich die Proportionen des Originalen perfekt. Wie siehst du das?
Danke dir fürs Feedback, ich glaube ich bin da auch etwas Rolex geprägt, ich mag es, wenn sich das Band verjüngt, gerade beim Textilband gefällt mit der Look ab der reverso, und auch bei dem braunen und blauen ist mir das jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.
Hallo Konstantin! Die Reverso ist eine sehr sehr schöne Uhr. Besonders mit dem braunen Straußenlederband und dem blauen Lederband gefällt sie mir. Das einzige was MIR nicht gefällt ist die Wadi von 30m. Erfahrungsgemäß haben Uhren, die nicht wenigstens 5bar Wadi besitzen bei MIR leider langfristig keine Überlebenschance! 😢 Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Freude an und mit deiner Reverso! 👍👍 Viele Grüße "Theo" ⌚👍👍
Hallo lieber Theo, ja, je nachdem was man mit den Modellen macht, können 30m kritisch sein, bis jetzt hatte ich selbst aber noch nicht das Problem. Leider teilt sie sich das Thema aber auch mit vielen anderen eckigen Schwestern. Aber da sie eh eher am Leder getragen wird, ist das ganze jetzt auch nicht allzu schlimm (zumindest für mich). Danke Dir fürs teilen und komm gut in die neue Woche.
@mb-watches - Hallo Konstantin! Leider reicht zum "Schrotten" einer Uhr schon ein kleiner "unbedachter" Schritt auf einer alkohollastigen Party und man fällt in den Pool! Blub, Blub! Und man stellt sehr schnell fest, dass man vielleicht doch besser die "Taucheruhr" getragen hätte! - Und dann stellt man auch fest, dass 30m Wadi bedeutet, dass das Wasser welches sich jetzt in der Uhr befindet, nicht genauso schnell wieder heraus will, wie es hineingelangt ist! 😉😄
Moin Konstantin, ja die Reverso Large ist schon lange mein heimlicher Favorit wenn da nicht der...na Du weißt schon wäre😅Dein Lederband hätte ich reklamiert, denn ein Fehler kann immer mal vorkommen, auch in dieser Preisklasse. Bei Uhren ist bei mir die erste Wahl immer ein Stahlband, bei der Reverso käme aber ausschließlich ein Lederband zum Einsatz. Alles andere finde ich einfach nicht passend zu dieser schicken Uhr, deshalb leider auch kein Textilband. Aber Geschmäcker sollen und sind unterschiedlich😉Viele Grüße
Hallo lieber Karsten und danke dir fürs Feedback, der Fehler am Band hat mich einmal geärgert aber dann auch nicht mehr gestört, Es ist auch weniger die Naht sondern eher das an der Unterseite was abgeplatzt ist aber auch im kleinen Rahmen. Ich freu mich, das es dir gefallen hat, und schau wirklich auch mal nach gebrauchten reversos, da ist auf jeden Fall gut was dabei 🙏🏻😊
04:20 Hast Du eine Gangabweixhung von 3 Sekunden, oder hat die Uhr einen Gang von +3 Sekunden am Tag? Das ist etwas anderes, wie ich bei Herrn Strohms Ursachen gelernt habe.
OK, hatte gestoppt und Kommentar geschrieben. Was Du danach beschreibst, ist nicht die Gangabweixhung, sondern der Gang. Gangabweichung ist Abweichung vom normalen Gang der Uhr, nicht von der Atomzeit. Wenn Deine Uhr eigenen Gang hat von plus 3 und dann ab und zu in bestimmten Situationen davon abweicht, dann ist das die Gangabweichung.
Moin Peter, nope, das ist ein Staubkorn oder Barthaar auf dem Glas, in anderen shots ist es weg. Das ist das Problem bei Makros, Studiolicht und Winkel 😊 Hab einen schönen Sonntag
Seit 94 Jahren ein Designklassiker. Hinsichtlich der erwähnten Kratzerempfindlichkeit: Die Kratzer und Macken würden mich nicht stören. Gebrauchsgegenstände dürfen in meinen Augen immer auch benutzt aussehen
Danke dir fürs Feedback Oliver, ich finde, Kratzer stehen der Uhr sehr gut, aber die Community hatte explizit nach gefragt somit wollte ich da auch näher drauf eingehen. Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 🙏🏻
@@mb-watches Ich finde es super, dass Du die Uhr ein Jahr lang viel getragen hast! Dafür ist sie gemacht. Viele Grüße und auch Dir einen schönen und hoffentlich erholsamen Sonntag
Moin Konstantin 👋 Wird nun die Form? Des im Preis Leistung stehenden, doch einfachem Werk! Gangreserve/ Sekundenstopp etc.? Schön geredet.? Das Werk, muss in das Gehäuse passen. Wie der Fuß in den Schuh. Oder baut Cartier 8 Eckige Werke in die Tank/ Santos bzw. Pasha🧐🤔 Beste Grüße U aus LU 👋😊
Moin Uwe, Cartier baut runde Weite ein, das kann ein Thema in Bezug auf Proportionen sein, gerade wenn dann ein Datum mit verbaut ist. Und ja, es ist aufwendiger ein formwerk zu produzieren. Gerade bei Jlc ist das dann auch eher zu sehen als Uhrmacherkunst, man geht den extra weg, worauf es ja auch, gerade in dem Segment, ankommt 😊
Die Reverso ist so gar nicht meine Uhr. Ich mag zwar Art Deco-Design, aber für mich hat die Uhr immer so etwas Altbackenes. Preislich hat JLC natürlich genauso an der Schraube gedreht wie die anderen Schweizer.
Bester Review zur JLC Reverso! Danke dafür Konstantin 💯❤
Danke fürs Lob, ich freu mich, das es dir gefallen hat, hab einen tollen Sonntag 😊🙏🏻
Guten Morgen Konstantin, ein Kauf den du sicher nicht bereust. Den Titel finde ich etwas unglücklich. Hässlich ist bei der Uhr nichts. Weiterhin viel Spaß mit deiner Reverso. Ich freu mich schon, wenn ich sie graviert sehe. Ich mag diese langzeit Reviews 👍👍👍👍👍
Hallo lieber Hardy, der Titel ist eher eine Hommage an den Film bzw. auch oft genutzt bei englischen TH-camrn im Endeffekt signalisiert es das man wirklich alles anspricht. Mit Hässlich ist dann auch weniger die Optik sondern andere Details gemeint.
Und ich kann mich ja an jemanden erinnern der meine die JLC sei ja eher eine damenuhr 😁😈😂🙏🏻
Quatsch, alles gut, hab einen tollen Sonntag Abend und liebe Grüße, bzw. Vielleicht bis nächste Woche 🤓
@ 🤣🤣🤣👍👍👍
Das ist ein zeitloser Klassiker! Tolle Uhr👍
Danke dir, hab einen schönen Sonntag Abend 😊🙏🏻
Danke für dein Vid. Gefällt mir gut. Ich habe die Reverso Tribute Burgundy und bin auch absolut begeistert. Freue mich jetzt schon auf die Jubiläumsjahruhr
Die Burgundy ist ein Leckerbissen, grüße von meiner an Deine und hab eine tolle neue Woche.
Ich habe heute Morgen entschieden dass ich die Reverso kaufen werde und jetzt dieses Video - ich glaube das ist ein Zeichen :D
Klasse Felix, darf ich fragen, welches Modell es bei Dir wird? Hab einen schönen ABend bzw. Einen guten Start in die neue Woche.
Super Video, was finde ich viele vergessen zu erwähnen ist, dass bei Jaeger der Kundenservice TOP ist, du kannst die Menschen hinter der Marke tatsächlich telefonisch erreichen, kannst telefonisch bestellen, kannst fragen zu deiner Seriennummer stellen, wirklich nicht vergleichbar mit anderen Uhrenmarken….
Klasse, ich danke Dir für die Ergänzung. Zum Glück habe ich bis jetzt noch nicht diese Erfahrung in Anspruch nehmen müsse, freu mich aber, das ich in guten Händen bin. Beim Band haben auch ein paar geschrieben, ich hätte es reklamieren können, aber ich bin durchaus ehrlich, es war jetzt nix was die Funktion eingeschränkt hat, eher optisch, was aber auch mit der Zeit immer weniger zu sehen ist. Von daher freu ich mich dann, wenn sie mal zur Revision muss, das sie in guten Händen ist. Hab einen schönen Abend bzw. guten Start in die neue Woche.
@ Danke für dir rasche Antwort. Ich war total überrascht, weil ich das wirklich von keiner andern Uhrenmarke bisher kannte (Microbrands ausgenommen). Ich habe mich mehr oder weniger beraten lassen für den Kauf einer Vintage Reverso, vor allem in Bezug auf die Möglichkeiten der Bänder und der Geschichte einer bestimmten Referenz. Ich liebe btw die Fagliano Textil Bänder, geben der Uhr einen - so finde ich - moderneren Look :)
Moin Konstantin. Mir gefällt deine Reverso wirklich gut. Der Kauf war eine gute Entscheidung und sie passt wirklich gut an dein Handgelenk. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit der Uhr.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Sehr tolle Uhr hast du da. Ich selbst stand auch vor der Entscheidung ob Reverso oder Tank XL. Ich hab mich dann für die Tank entschieden da ich nicht gewillt war für die Reverso 12000.- auszugeben und dann gebraucht nach ein paar Jahren nur 6000.- erzielen zu können. Die Tank liegt da wesentlich besser, bietet mehr fürs Geld und ist wesentlich wertstabiler. Und das wichtigste: Sie trägt sin an meinem Arm sehr angenehm.
Hallo Wolfgang, weder die Tank noch die Reverso sind wertstabile Uhren. Prozentual dürfte da kaum ein Unterschied sein. In Euro gemessen natürlich ja. Und, wer die Eine möchte, wird sich kaum für die Andere entscheiden. Die Tank ist eine tolle zeitlose Uhr. Aber bei mir viel die Entscheidung für die Reverso. Grüße
Ps
Ich finde, man kann beide Marken und Modelle nicht miteinander vergleichen.
Die Eine ist eine Schmuck und Uhren Marke mit Lifestyle Produkten.
Die Andere ist eine Uhren Manufaktur die sogar Werke für die drei großen Marken AP VC und PP herstellt oder hergestellt hat.
Der letzte Punkt ist das absolut wichtigste, deswegen habe ich dann für mich zur reverso gegriffen, aber es war ein Kopf an Kopf rennen. Danke dir fürs teilen, viele Grüße an deine schöne Tank und hab einen schönen Sonntag 🙏🏻😊
Das Leben ist schön , vor allem wenn man selbst von seinem intellektuellem Gefasel überzeugt ist.
JLC Reverso und Cartier Santos sind absolute Klassiker. Beide sind tolle Uhren.
Oh ja, die americaine war auch ein sehr guter Kandidat, die tank xl war es für mich einfach nicht. Hab einen schönen Sonntag Abend 😊
Cooler Review. Die Reverso ist einfach ne geile Uhr und das täglich Aufziehen der Uhr ist einfach ein Genuss. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Lederbänder nicht die besten sind.
Danke dir fürs teilen und spannend, das du auch die Erfahrung gemacht hast. Ich denke es ist aber auch ein bisschen ein Design Problem, da das bald sehr flach ist. Das aus stiefelleder oder die JLC Textilbänder scheinen da ja nochmal besser zu sein. Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 😊🙏🏻
Ich weiß nicht ob die Bänder von Kaufmann passen, aber die Teile halten gefühlt ewig. Meine Speedy mit dem Band lag ca 6 Wochen im feuchten Schlamm. Hat dem Band nicht geschadet.
Glückwunsch mein lieber Konstantin. Die Reverso ist eine ganz dolle Uhr. Meine Santos ist derzeit in Revision. Vermisse sie. Gruesse Matthias
Das glaube ich dir Matthias aber sie kommt dann ja schöner und besser zurück als je zuvor 😊🙏🏻
Hab einen schönen Sonntag 🙏🏻🙏🏻
Eine wunderschöne Uhr, hier könnte ich wirklich nichts kritisieren. Danke fürs zeigen.
Danke Dir fürs Feedback, hat mich sehr gefreut. Hab eine gute neue Woche.
Hallo Konstantin. Ja die Reverso gehört definitiv zu den ganz großen Uhren Entwürfen, einfach ein super Zeitmesser. Ich bin auch schon des öfteren (wenn wundert es, wir haben ja fast den gleichen Geschmack) um diese (ganz genau diese, die du uns hier präsentiert hast) herumgeschlichen. Danke das du deine Trage Erfahrungen mit uns hier geteilt hast.Das ist wirklich ein wunderschöner Ticker und da ich sowieso Team Handaufzug bin, perfekt für mich. Nur das einzige was mich stört und das gewaltig ist, dass die Uhr keinen Sekunden Stop hat. Das ist für mich leider ein großes Problem, ich bin hier eine wenig eine Sekundengenauer Uhren Nerd🧐. Ganz liebe Grüße und weiterhin soviel Freude mit dieser spitzen Uhr, Sascha
Hallo lieber Sascha, ich danke dir fürs teilen und ja, ich verstehe dein Thema mit dem Sekundenstopp.
Aber ich meine, je nach Werk/Komplikation gibt es auch das, von daher würde ich die Uhr nicht komplett abschreiben.
Ich fand es wichtig es zu erwähnen aber wenn man die Uhr um 12:00 oder halt zur vollen Stunde einstellt, kann man die laufende Sekunde gut timen, aber klar, mir Stoppsekunde ist es einfacher.
Hab einen tollen Sonntag Nachmittag und viele Grüße 😊
Moin Konstantin!
Danke für dein Video zur Reverso. Ist immer schön, auch mal die Meinung anderer Besitzer zu hören.
Ich habe mich vor fast sieben Jahren und nach dreistündigen Wechsel zwischen der großen und mittleren Variante für die mittlere Größe entschieden. Die saß noch ein bisschen besser. Damals lag der Listenpreis bei 5.100 Euro. Mit ein bisschen Rabatt habe ich unter 5.000 Euro gezahlt. Bei aller Liebe zur Uhrmacherkunst von JLC, wäre mir meine Variante keine 11.100 Euro wert (so der letztjährige Listenpreis). Wie ich gerade gesehen habe, wurde das mittlere Modell inzwischen eingestellt worden. Die Große wird mit 11.400 Euro angegeben.
Die Geschichte mit dem Polo ist eine nette Anekdote. Vor allem, weil es mir Spaß macht, meine Reverso, gegenüber anderen, als Sportuhr zu bezeichnen und dann in die verdutzen Gesichter zu schauen. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum die englischen Offiziere beim Polospiel überhaupt eine Uhr tragen wollten. Während des Spiels die Uhrzeit ablesen zu wollen, stelle ich mir herausfordernd vor. Zum einen wegen der Bewegung und zum anderen wegen des kleinen Durchmessers damaliger Uhren. Und die Reverso dürfte da auch keine allzu große Hilfe gewesen sein, wenn man sie umgedreht getragen hat. 🤷♂️
Ich habe meine Reverso auch am schwarzen Band gekauft. Wollte aber eigentlich das braune Band aus Polostiefelleder. Das habe ich mir dann nachbestellt. Kostenpunkt damals etwa 300 Euro. Aber natürlich OHNE Schließe! Da war ich sauer. Ich hätte auch gerne eins der original Textilbänder mit Lederapplikationen gekauft. Aber die scheint es nur direkt von JLC zu geben. Über Wempe war eine Bestellung leider nicht möglich. Zusätzlich besitze ich noch zwei Straußenlederbänder, ein Band aus „veganem“ Leder von Colareb sowie ein Textilband von Nomos, das gut an die Reverso passt.
Über den fehlenden Sekundenstopp habe ich mich auch schon häufiger geärgert. Und wenn man bedenkt, dass JLC das gleiche Kaliber, das 2018 verbaut wurde immer noch nutzt, finde ich die Preissteigerung erst recht eine Frechheit.
Alles in allem bin ich froh, mich bereits 2018 für meine Reverso entschieden zu haben. Eigentlich wollte ich mir damals eine Zenith El Primero Original 1969 kaufen. Das klappte aber nicht. Und so wurde es die Reverso. So ist diese kleine Sportuhr für mich inzwischen zur Anzugsuhr geworden, die ich bei besonderen Anlässen oder Kundenterminen trage.
Schönen Sonntag!
LG Claus
Hallo Claus, die Preissteigerungen in den letzten Jahren war schon heftig. Hatte auch das Glück meine noch relativ preiswert, wenn man da überhaupt von preiswert reden kann, zu bekommen. Grüße
Moin Claus, danke dir fürs teilen ich find den Austausch auch immer spannend, aber auch heute ist man ja nicht gezwungen, genau Liste zu zahlen und ich denke, man sollte ihren Nie als Wertanlage sehen, egal welche, man sollte sich einfach bewusst machen, was die Marktwerte sind und ob man dann damit leben kann, bzw. Welchen preis man bereit ist zu zahlen und dann zuschlagen. Alles andere macht eh nicht happy.
Hab einen guten Sonntag und liebe Grüße 😊🙏🏻
Lieber Konstantin. Tolles Review. Ich besitze selbst eine Reverso und muss speziell das Thema Bänder anmerken. Mit schwarzen Band „überlebt“ sich der Look irgendwann, aber an der Uhr kann man wirklich jede Bandfarbe kombinieren und verleiht der Uhr eine neue Aussage. Besonders mit Straußen-Leder. Ich trage sie aktuell mit dunkelgrünem Straußenleder. Sehr zu empfehlen 👌
Oha, das hört sich echt klasse an, Oscar, danke dir fürs teilen, ich finde auch das gerade der Straußen Look iwie super passt. Hab einen schönen Samstag Nachmittag und viele Grüße 😊
Nachdem ich lange um eine Reverso herumgeschlichen bin, habe ich mich letztes Jahr für die Duoface small seconds entschieden. Zu der zusätzlichen GMT Funktion verändert die Uhr durch das schwarze Blatt deutlich das Aussehen und ich kann nach Lust und Anlass ein weißes Blatt oder ein schwarzes Blatt tragen. Das empfinde ich als einen sehr großen Vorteil. Empfehlen kann ich ebenfalls die Original Textilarmbänder von JlC. Durch das Schnellwechselsystem ist sowohl das Band als auch die serienmäßige Faltschließe ruckzuck gewechselt und die Uhr erscheint in einem anderen Auftritt. Ansonsten kann ich alle von dir genannten Punkte nur bestätigen. Auch mir geht es so, dass die Reverso schnell zu meiner am liebsten und häufigsten getragenen Uhr wurde.
Vielen Dank für das gute und qualitativ hochwertige Video.
Klasse und vielen Dank fürs teilen, die textilbänder von JLC sind wirklich klasse, leider nur direkt über die JLC Boutique zu bekommen, wurde mir zumindest gesagt, und die ist leider weit weg von mir. Aber vielleicht mache ich mal einen Ausflug und schlage da zu.
Die Duoface ist praktisch, gerade mit dem Drücker für die 2. Seite, aber was gmt angeht hab ich noch was anderes im Hinterkopf.
Hab einen schönen Sonntag Abend 😊🙏🏻
Moin Konstantin, tolle Reverso, wäre noch was für meine Sanmlung, absoluter Klassiker. Glückwunsch. Und wie gewohnt schön in Szene gesetzt und klug kommentiert. LG Werner
Schau sie dir auf jeden Fall mal an Werner, es ist eine Klasse Uhr 🙏🏻😊
Great review. I am considering the Reverso as an upgrade for my dress watch.
Thanks mate, especially as you had the patience, to listen to the automated TH-cam translation. It’s a great watch, let me know when you made the step, but also try it on, in different sizes and with different complications, that all has an impact on how the watch feels on the wrist. Have a great Sunday 😊🙏🏻
top Video Konsti...hast all meine Fragen die ich zu dieser Reverso im Kopf hatte beantwortet und bin jetzt noch mehr begeistert als zuvor schon. Die Gangreserve spielt für mich keine Rolle,da sie Nodate ist und mit Handaufzug eh aufgezogen werden will.❤
Da freu ich mich, und auch danke an euch für eure fragen zur reverso über die zeit. Und danke dir fürs Feedback bzw. Hab einen schönen Sonntag 🙏🏻😊
Mein absolutes Lieblingsband an meiner Reverso ist ein butterweiches rotes Racing Lederband. Hört sich erst mal schräg an, aber passt gut - probiers mal.
Vielen Dank fürs Teilen, ich glaube dir sofort, dass das passt, die Uhr ist schon irgendwie sportlich, und auch rot find ich irgendwie cool. Komm gut in die neue Woche.
Ich habe seit längerem eine "Duoface Tourbillion" und auch diese ist, wie Du gesagt hattest, unproblematisch nicht mega empfindlich und das Uhrwerk ist m. E. gleichwohl ein Traum.
Guten Morgen Konstantin,
Sehr schöne Uhr und danke für das Review. Bin selber auch auf der suche nach einer Reverso und hat meine Entscheidung etwas beeinflusst :-).
Das schwarze Band hätte ich aber mal Reklamiert ist doch Garantie drauf.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Grüße Daniel
Hallo lieber Daniel und ich freu mich, das es dir gefallen hat. Mit dem Band: es ist mir aufgefallen und ja, fand ich am Anfang doof aber es hat die Funktion ansich nicht beeinträchtigt und man sieht es nur, wenn man nach sucht. Mittlerweile stört es mich nicht und mit den Zusatz Bändern bin ich dann auch happy. Aber ja, vielleicht hätte ich das ganze einfach reklamieren sollen, ich bin sicher, Jlc ist was den Service angeht auf jeden Fall auch kulant.
Hab einen schönen Sonntag
Ein ganz edles Teil, besonders am hellbraunen LB. Es muss eine Freude sein, sie täglich aufziehen zu "müssen" 🙂 Seit drei Tagen an meinem Arm: Die Speedy 4.5 --- SO-Grüße
Ja, man kann da wirklich eine schöne Routine raus machen, danke dir fürs teilen und auch dir viel Freude mit deiner speedy, Genieß den Sonntag 🙏🏻😊
Moin! Konsti! Diese Uhr ist einfacher……wunderschön!!!
Danke dir Christoph und moin, ich hoffe du hast einen schönen Sonntag 🙏🏻😊
Tolles Review. Freut mich, dass Du letztlich genau bei Ihr so begeistert angekommen bist. Vor rund 3
Jahren hatte ich bei deinem Sammlungsreview Dir geschrieben, dass ich Dir die Reverso weil eckig, eleganter Dresser und der Geschichte wegen…deine Antwort damals…bin nicht so der Dresswatch Typ, aber sollte mich mal damit beschäftigen 😅😂😂
Ja Volker, ich erinnere mich, damals war ich aber wirklich sehr Sportwatch fokussiert da war die datejust das eleganteste was ich noch so gerade tolerieren konnte 😂
Und die Reverso hat auch dann erst am Arm final „Click“ gemacht, da dann aber richtig. Zeigt auch wieder, das anprobieren absolut wichtig ist 😊🙏🏻
Hallo Konstantin,vielen Dank für dein Viedeo über die JLC Reverso. Wenn ich mir eine Eckige Dresswatch anschaffen würde dann wäre es wohl genau so eine. Besonders gut gefällt sie mir an dem Blauen Band. Sieht Perfekt damit aus.Viele Grüße aus Köln.
Hallo und vielen Dank Jürgen, ich freu mich, das dir das ganze gefallen hat, die Tank ist nach wie vor auch ein heißer Kandidat, gerade die Americaine und die Large, aber die reverso hat halt nochmal das Flip-Gimmick, das hat’s nochmal mehr Richtung Reverso ausschlagen lassen, plus der Tragekomfort sucht seinesgleichen. Hab einen tollen Sonntag und liebe Grüße
Moin :) Diese Uhr am braunen Lederband: ein Traum! Und als Monoface gefällt sie mir auch viel besser.
Moin und danke dir, ich freu mich jetzt echt aufs gravieren, und ja, das braune Band werde ich auch durchaus rocken. Hab einen tollen Sonntag Konstantin 😊🙏🏻
@@mb-watches Danke! Dir auch einen schönen Sonntag
Danke für den Beitrag 👍 tolle Uhr 🙂
Gerne lieber Jörg, schön, das sie dir gefällt, hab einen schönen Sonntag Abend
Die Reverso ist eine zeitlose elegante Uhr . Der Träger beweist Stil
Schön gesagt Sascha und schön das sie dir gefällt, ich wünsche Dir einen tollen Sonntag 😊🙏🏻
Nice.
... from watchmaker for
watchmaker ❤
Ist einfach ein Klassiker, damit macht man nichts falsch 😊
Danke dir Daniel, schön gesagt, hätte nie gedacht das mich mal so eine Uhr der Art so kickt aber war wirklich mit eine der besten Käufe. Hab einen schönen Sonntag
Klasse Video und meiner Meinung nach eine tolle Uhr, Glückwunsch.
Ja der Preis ist eine Ansage, aber wie du schon sagst man kann auf dem Gebrauchtmarkt sicher was finden 😊.
Weiterhin eine tolle Zeit mit der Uhr 😊.
Bis Mittwoch 😊
Ich freu mich das es dir gefallen hat, und ja, je nachdem wo man schaut gibt’s dann auch gute Alternativen . Dir auch einen schönen Sonntag und bis Mittwoch 😊🙏🏻
Moin Konstantin, toller Review dieser tollen Ikone. Mir gefällt die Reverso sehr gut, vor allem auch mit dem Blatt. Dadurch kann man da eigentlich jedes Band dran packen. Beim Uhrwerk stimme ich dir zu. Sekundenstop ist schon gut und mir eigentlich auch wichtig. Da würde ich hier aber eine Ausnahme machen 😉 Die Gangreserve ist mir nicht so wichtig, da ich meine Uhren auch meistens mehrere Tage am Stück trage und beim Handaufzug sowieso jeden Tag die Uhr aufziehe. Ich habe mal gelernt, dass die Uhren dann genauer laufen. Schönen Sonntag noch!
Moin Tim und vielen Dank. Richtig, in der Regel läuft eine Uhr unter Vollaufzug besser. Fun Fakt, die IWC big pilot hat eigentlich 9 Tage, das gibt die Marke aber nicht an, sichert aber so ab das sie eben auch am Ende der offiziellen Gangreserve stabil läuft.
Schöne Uhr, besonders mit dem blauen Band 👍🏻😊 Das original Band hätte ich reklamiert. Schönen Sonntag Konsti!
Danke dir und ich bin ehrlich, es hat die Funktion des Bandes jetzt nicht eingeschränkt aber ich hab halt alle Pros und cons aufgelistet, mittlerweile sieht man das ganze auch nicht mehr es sei denn man sucht, aber ja, als es passiert ist hat mich das schon geärgert
Guten Morgen Konstantin, Kaffee ist schon gemacht und dein Video kommt wieder pünktlich 👍 Der Sonntag ist gerettet 😊.
Die Reverso ist auch bei mir auch ganz oben auf der Liste und wird bestimmt den Weg in meine Sammlung finden. Bis jetzt habe ich immer an eine Duoface gedacht allerdings ist die schlanke Erscheinung der Monoface auch spannend. Liebe Grüße aus Zürich von einem der auch im Automotiv unterwegs ist…
Hallo lieber Jens, die duoface ist sehr schön und praktisch, je nach Komplikation. Guck dir aber auch auf jeden Fall mal die Tribute Monoface an, die ist noch näher am Original und absolut spannend.
Zudem freue ich mich, das es dir gefallen hat, ich hoffe du hattest bzw hast einen tollen Sonntag, viele Grüße 🙏🏻😊
Eigentlich schlichte Optik, sieht aber einfach toll an deinem Handgelenk aus. Ich muß jedes Mal Schmunzeln, wenn der Begriff "häßlich" im Zusammenhang mit Uhren fällt. Es gibt weder etwas Häßliches an Uhren noch häßliche Uhren. Deine Negativpunkte bzgl. Lederarmband sind zwar nachvollziehbar, waren aber zu Zeiten als man noch Briefe mit der Hand verfaßte eine ganz normale Angelegenheit. Bei mir hielt ein Lederarmband gerade mal ein Jahr, so ausgelabbert war es durch Schweiß und Gezerre durch den Dornenverschluß. Dagegen sieht Dein Armband direkt noch top aus. Früher war alles schöner, was natürlich Blödsinn ist, aber diese Uhr an deinem Arm läßt einen an die gute alte Zeit denken.
Tolle Uhr gekonnt in Szene gesetzt. Ich hab bei Uhren immer automatisch Kopfkino. Die Reverso seh ich am behandschuhten Handgelenk eines distinguierten Gentleman neben einem englischen Oldtimer.😄
Ich bleib meiner Seamaster aber weiterhin treu.
Danke dir, ich freu mich das es dir gefallen hat, und ja, iwie kann man das echt so im
Kopf zusammen Stricken. So und jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem Anwesen und einen Oldtimer machen, einen gesegneten Sonntag wünsche ich, junger Mann 😂😂🙏🏻🙏🏻
Hallo Konstantin. In deinem Fall hast du ja beim umdrehen der Uhr den Vorteil einen kleinen Taschenspiegel zu haben bei dem hochpoliertem Gehäuseboden. Ich würde mir das gut überlegen mit dem gravieren. Wenn du mal auf einer Insel strandest kannste Flugzeuge in 100km Entfernung zublinken. So weit strahlen Spiegel am Tag. Ein Feuer ist nur 5 Km zu sehen. 😅
Boah, das ist natürlich echt ein gutes Argument, wieder was gelernt.
Aber trotzdem werd ich denke ich die Uhr gravieren lassen, irgendwie find ich das schon schön. Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 🙏🏻😊
Hallo Konsti, tolles Video👍 ich mag die Reverso sehr gerne, auch wenn sie kein Datum hat. Bei der Uhr würde ich es auch verkraften. Deine Punkte kann ich voll nachvollziehen insbesondere der fehlende Sekundenstop, weil ich meine Uhren sehr genau stelle wenn ich sie anziehe, ob sie dann genau gehen ist eine andere Frage😂. Von denn Zusatzbändern gefällt mir das Straußenlederband am besten es strahlt so ein Gentleman Flair zusammen mit der Uhr aus. Ich wünsche dir noch sehr viel Spaß und schöne Erinnerungen mit deiner Reverso.
Grüße Christian ✌🏻
Hi Konsti👋, YES, besten Dank für dein Review der JLC Reverso🙏!!! Mit gefällt die Reverso richtig gut, sowohl vom Design, als auch Verarbeitung her👍. Zugegeben hab ich sie nie in Betracht gezogen, dazu bin ich zu casual unterwegs😊. Der Cartier Tank Basculante würd ich die Reverso unbedingt vorziehen👍. Da hast du dir wirklich ein Schätzchen in die Sammlung geholt👍. Herzlichen Glückwunsch dazu und genieße jeden Tag mit ihr 👍. Dir einen schönen Sonntag und vielen Dank für das Video 👋
Vielen Dank, auch an euch, fürs gucken und eben auch abstimmen. Das ganze hat einfach Spaß gemacht und ich bin froh sie in der Sammlung zu haben, und das, wo ich eigentlich auch nie so wirklich was übrig hatte für Dressuhren 😂🙏🏻
Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 😊🙏🏻
Moin Konstantin. DIe Reverso, für mich traumhaft schön und eine der Ikonen schlechthin, aber auch mein persönliches Waterloo.
Ich hatte mich für die Duoface in 26x41 entschieden, ein Fehlkauf, da zu klein. Für dieses Format hatte JL nicht mal die Faglianobänder im Angebot.
Dann beim Konzi die 27,4mm am Arm und festgestellt, absolut perfekt. Da meine dann aber mit gehörig Verlust weg ging ist mir die Lust an der 27,4 erstmal vergangen, auch wenn sie mich nach wie vor fasziniert..
Man soll nicht für möglich halten was 1,4mm ausmachen. Aber was nicht ist kann ja noch.............
Frostig-sonnige Grüße aus der Oberpfalz
Moin Peter und danke dir fürs teilen, ich glaub dir, das da der Frust groß war. Aber das schöne ist ja, das es auch gebraucht viel Auswahl gibt. Vielleicht schaust du auch da mal. Das gesagt: wenn es passt lohnt es sich einfach, ich wollte meine nicht missen, die Uhr macht einfach sehr viel Spaß 😊
Hab einen tollen Sonntag 🙏🏻
Guten Morgen Konstantin. Schöne Review.
Meine hat eine Gangreserve von etwas über 48 Std. Ist aber auch die Duo Face.
Also ich würde mir das mit dem Gravieren überlegen. Die Uhr bekommt man dann kaum noch verkauft.
Ich finde übrigens die Stift Schließe praktischer als die Fallt Schließe.
Ist immer so ein Gewurschtel beim Anlegen.
Für Film Fans, sogar BATMAN trägt die Reverso.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Eine Reverso musst du dir aufgrund der Preissteigerung ewig behalten denn die fällt in Gebrauchtmarkt ins bodenlose. Daher spiel die Gravur letztendlich auch keine Rolle.
Hallo Wolfgang, da ist aber ein Widerspruch in deiner Aussage. Je höher die Preissteigerung umso höher gehen auch die Gebrauchtmarkt Preise. Gruß
Hallo Wolfgang, ja, die duo hat etwas mehr, je nach Komplikation und auch Generation, mit dem Boden: so oder so verliert man ordentlich beim Verkauf, und ich hab mir das ganze ein Jahr lang überlegt, bzw war mir auch beim Kauf bewusst, was sie halt irgendwann beim Verkauf bringen könnte, das ist halt so, uhren sind nie eine wertanlage, aber das hab ich auch mit eingepreist und ich will halt Spaß haben mit dem Teil 😂🙏🏻
Danke auch fürs Feedback zur Faltschliesse, was die funktion angeht, ist die dornschließe da echt besser.
Mich hat’s gefreut zu hören, das wir Watch Bros sind, hab einen schönen Sonntag Abend und liebe Grüße 😊🙏🏻
Ich habe ja die Tribute Duo Face mit blauem Blatt. Aber deine ist der Klassiker schlechthin. Vielleicht hole ich mir die auch mal. Und Handaufzug!!!! Einfach geil, gerade bei so einem Werk.
Feine Uhr, das könnte aufgrund der Zeitlosigkeit eine "für immer" sein!
Schön gesagt Marco, und ja, klassische Designs, ob uhren, chino Hosen, Schuhe, funktionieren immer, von daher ist sie auf jeden Fall, neben speedy, sub und co ein Klassiker. Hab einen tollen Sonntag Abend 😊🙏🏻
Moin Konsti, sehr umfassender Review, top! Bei Werken ohne Sekundenstopp kann man den Sekundenzeiger meist durch das sogenannte "Backhacking" zumindest rudimentär stoppen. Ggf googeln 😉. Das Krokoband würde ich bei JLC reklamieren, vielleicht gibt es ein Neues auf Kulanz. Die Alternativ-Bänder von Hirsch bringen es nicht, die Uhr ist imo eine Dresswatch. Offen gesagt, gefallen mir jedoch die eckigen Cartiers besser als die JLC Reverso.
Schönen Sonntach, Gruß Frank
Moin Frank, ja, den Trick kenne ich, als alter Seiko Fan, aber nutze ihn nicht soo gerne, dann stelle ich lieber bei genau halber oder voller Stunde die Uhr mit laufender Sekunde ein, das ist ebenfalls genau. 😊
Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 🙏🏻
Wunderschöne Uhr
Danke dir 🙏🏻😊
Hi Konstantin,
über den Preis sprechen wir mal an dieser Stelle nicht, weil eigentlich ja alle Uhren aktuell meiner bescheidenen Meinung nach völlig überteuert sind.
Bei JLC neige ich ja eher zur Polaris, weil du kennst ja meine Meinung zu viereckigen Uhren und zu Handaufzügen.
Bei der Reverso finde ich die die Varianten, die auf beiden Seiten eine Anzeige haben ja recht „witzig“, weil man somit ja sowas wie eine GMT Funktion hat, aber abholen wird mich dieses Model wohl nie.
Und nachdem ich letztens erst wieder meine FC anhatte, die einzige Uhr in meiner Sammlung mit Lederband, musste ich mal wieder feststellen, das sowohl Lederbänder als auch Dresser nicht mehr so meins sind. Und die Reverso ist für mich der Inbegriff eines Dressers.
Über Qualität und das Standing der Uhr brauchen wir auch nicht sprechen, daran gibt es nichts aus zusetzten. Das haben mir genügend Reverso-Träger bestätigt.
Ich find es immer wieder klasse, dass du selbst Uhren die Du dir auch gekauft hast, schnörkellos von dir betrachtet werden. Die Für und Wider, als auch das, was man noch anpassen, verbessern könnte von dir angesprochen werden. Ich bin schon davon überzeugt, dass das der einen oder dem anderen dabei Hilft eine Kaufentscheidung zu treffen.
Danke fürs Review und hab einen sonnigen Restsonntag, wie auch einen guten Start in die neue Woche. 👍
Moin mein lieber und danke dir fürs schöne Feedback, ich bin ja was dressuhren angeht auch eher schwierig, bei der reverso war’s bei mir dann am Arm einfach um mich geschehen. Aber ich glaube jede andere Uhr hätte es dann auch eher schwerer, da dann lieber datejust, Aqua Terra und co.
Und klar, wenn ich eigene uhren Reviewe, die ich auch lange getragen habe, teile ich halt alles, das gute aber auch das was mich stört.
Die Art von Videos machen einfach am meisten Spaß und wenn es dann auch euch hilft, bin ich happy. Ich glaub das muss ich auch mal mehr machen in Zukunft.
Hab einen schönen Sonntag und viele Grüße 🙏🏻😊
Hallo,
ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit deiner Reverso.
Ich bin seit über 3 Jahrzehnten uhrenverrückt, aber was bitte
kostet an dieser Uhr 11.300 Euro. Niemals. Und ich kaufe nur
nach gefallen und bauchgefühl.
Gruß
Hallo, ich halte das genauso, ich kaufe, was mir gefällt. Und ich gucke vorher, was es kostet, was der Marktpreis ist und was ich ggf. Sollte ich mal verkaufen wollen, dann auf mich zukommt. Aber wenn man eine Reverso will, dann kommt man halt nicht drumherum - bzw. Kauft dann dort, wo man einen für sich zufriedenstellenden Preis bekommt.
@ Ich wollte in erster Linie zum Ausdruck bringen, dass die heutige Preispolitik nicht mehr gerechtfertigt ist. Wenn ich mir alte Uhrenmagazine ansehe
stelle ich jedesmal fest, dass sich uhrentechnisch nicht so viel geändert hat. Dafür haben sich die Preise oft vervielfacht. Auch ich habe schon viel zu viel für Uhren, die ich unbedingt haben wollte ausgegeben (bsp. AP.). Was mir auch aufgefallen ist in all den Jahren, dass im World Wide Web Uhrenpreise oft nach nur wenigen Jahren nicht mehr ermittelbar sind. Da lobe ich mir das gute alte Papier…
Hallo Konsti, zum Thema Kratzer: ich habe ja die Master Ultra Thin Moon (schwarzes Blatt) und ich muß sagen, daß ist wirklich die Uhr mit den wenigsten Kratzern. Und ich trage die Uhr wirklich oft, auch weil sie so bequem ist. Sie hat viel weniger Kratzer als meine Datejust. Kann das an unterschiedlich hartem Stahl liegen? Ich komme auch im Sommer mit dem pechschwarzen Aligatorband sehr gut klar. Das gehört bei der schwarzen Uhr gewissermaßen mit zur Show. Es ist von hoher Qualität. Trotz des hohen Preises ist die Uhr auf jeden Fall ihr Geld wert, was sich aber erst nach einer gewissen Tragezeit herausstellt.
Unterschiedlicher Stahl JA, oder gut poliert, da durch die Politur ja auch Material etwas geglättet wird (etwas verdichtet).
Aber hauptsächlich anderer Stahl, einfach mit anderen Eigenschaften 😊
LG
Hallo Carsten, ich denke, es liegt auch am Stahl aber noch eher an der Dicke. Ultra thin, da ist der Name Programm. Die Uhr eckt automatisch weniger an, rutscht besser unters Hemd, etc.
Aber ja, der 904 stahl ist weicher als 316er, ich denke das ist aber auch eher Nebensache.
Hab einen tollen Sonntag, danke dir für eine Erfahrung und liebe Grüße 😊🙏🏻
Immer toll zu sehen deine Reverso. Das sie in der Handaufzug keinen Sekundenstopp hat in dem Preis finde ich schon heftig. Das hat sogar meine Nomos Ludwig mit dem Handaufzug und die kostet ein zehntel davon.Das ist schon ne Ansage. Wenn dich das aber nicht stört hast du wirklich ne hochwertige Uhr. Die in der Verarbeitung der Hammer ist. Sie ist von der Historie mega. Freue mich das du ne Freude an der Uhr hast. Sieht man so selten auf der Straße. :()
Ich liebe meine Reverso Quarz da läuft sie halt wirklich super genau. Wie hast du es geschafft das sie so wenig Kratzer hat. Meine ist komplett überseht mit Mikrokratzer😂
Finde ich super das du sie gravieren lässt habe ich auch gemacht. Da sie auch nie wieder geht. Habe sie in der Schweiz bei JLC selber gravieren lassen kann ich nur empfehlen.
Ein Sekunden-Stopp benötigt halt technisch bedingt Platz, den wollte man damit sparen.
Danke dir Florian und klasse, das Du deine auch hast gravieren lassen. Ob des Lederbandes habe ich meine reverso meist eher zu kälteren Tagen getragen, um Juli/August hab ich eh immer was anderes am Arm, aber iwie haben alle meine Uhren nicht viele Kratzer. Das gesagt, swirls und Mikrokratzer hat die reverso auch aber man sieht es aus der Distanz nicht wirklich, es kommt da immer auch auf die Winkel an, Fingerabdrücke sind aber echt ein Thema bei dem Teil.
Hab einen schönen Sonntag und viele Grüße 😊🙏🏻
Guten Morgen Mr.B., Design bzw. Form und Funktion des Gehäuses sehr Aufwendig. Daher wohl kaum kopiert. Das Ziefernblatt ist einsame Spitze. Und über Uhrwerke von Le Coultre braucht man nicht zu Sprechen, das Beste was Uhren bieten. Die Qualität ist entscheidend nicht der Sekundenstopp. In den 90ern hätte ich eine Gebraucht für 1200 DM erstehen können, wusste aber nich was Le Coultre für eine überragende Marke ist. Das zeigt Ottonormalverbrauche kennt Rolex, Omega von den Luxusmarken, Le Coultre nicht.
Auf der Fläche des gewendeten Bodens würde eine Gravur sehr gut passen.
Gratulation zur tollen Uhr.
Grüsse, Hans.
Hans, ich glaube da hast du wirklich recht, eine Kopie ist da sehr aufwendig und lohnt sich dann einfach weniger.
Und ja, ich bin auch erst auf Marken wie Jaeger aufmerksam geworden als ich wirklich in Uhrenforen abgetaucht bin.
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern (2011/2012) wo es die reverso - also meine Version - für um die 5-6.000€ gab, aber auf der anderen Seite ist halt auch alles teurer geworden und man hat die zum teil starken Wechselkurse. Und ich bereue es nicht gekauft zu haben, das schöne ist, gebraucht gibt es ja auch Möglichkeiten und gute Angebote, man kann da echt tolle Modelle finden. Hab einen tollen Sonntag Abend und viele Grüße 😊🙏🏻
Hallo Konstantin, wie merkt man eigentlich, dass das Handaufzugswerk komplett aufgezogen ist?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
Am Wiederstand. Das Werk lässt sich nicht weiterdrehen. Gruß
Genau, die Krone 👑 blockiert, wer dann weiter dreht hat die Krone in der Hand.
Man reißt die Welle ab oder zerstört das Gewinde Krone zu Stellwelle.
Die Welle hat nämlich ein Linksgewinde, da sich sonst beim Aufziehen immer die Krone lösen würde.
Uhren mit Automatik-Aufzug zum Beispiel kannst endlos drehen, da rutscht dann einfach die Feder am Zaun immer durch.
Man merkt aber auch einen geringen Wiederstand, daher weißt man wann genug ist 😊
Und wichtig ist es schon die Handaufzugsuhren auch Automatik fast vollständig aufzuziehen, da die nur dort die volle Kraft vom Federhaus haben und genau laufen.
Im letzten 1/3 werden die Uhren dann ungenau da einfach Drehmoment fehlt.
Meistens laufen die dann schneller und gewinnen an Zeit 😁
Hallo Rainer, die beiden Jungs haben Recht, du merkst einen deutlichen wiederstand beim
Aufziehen. Hab einen schönen Sonntag 😊🙏🏻
Einen schönen guten Tag Sir.
Dank dir für das tolle Langzeit Review.
Hochinteressant.
ABER für mich ist der Ticker nix. Ist für mich persönlich viel zu winzig, eher für die Dame geeignet. Ich mag aber auch die Gehäuseform überhaupt nicht. Hat für mich den Touch des alten grauen Mannes. Obwohl ich deutlich mehr graue Haare habe als Du 🤣
Aber wenn du sie rockst - großartig. Auf das du noch richtig lange, richtig viel Freude daran hast 🤘
Grüße und noch nen schönen Restsonntag
P.S. die Bänder sind allerdings echt toll. Sehen richtig gut aus an der Uhr.
Ich wage zu behaupten, das du allgemein wahrscheinlich mehr Haare hast als ich 😂🙏🏻
So und jetzt muss ich mich auf die Suche nach einem seniorenstift machen 😁
Danke dir fürs schauen und schreiben und hab einen tollen Sonntag Nachmittag 😊🙏🏻
Sehr elegante Uhr. Für mich nichts aber ich sehe sie gerne an fremden Handgelenken.
Bezüglich den Lederbändern: die von Hirsch würden mir zu stark verjüngen für eine eckige dünne Uhr. Da finde ich die Proportionen des Originalen perfekt. Wie siehst du das?
Danke dir fürs Feedback, ich glaube ich bin da auch etwas Rolex geprägt, ich mag es, wenn sich das Band verjüngt, gerade beim Textilband gefällt mit der Look ab der reverso, und auch bei dem braunen und blauen ist mir das jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.
Hallo Konstantin!
Die Reverso ist eine sehr sehr schöne Uhr.
Besonders mit dem braunen Straußenlederband und dem blauen Lederband gefällt sie mir.
Das einzige was MIR nicht gefällt ist die Wadi von 30m.
Erfahrungsgemäß haben Uhren, die nicht wenigstens 5bar Wadi besitzen bei MIR leider langfristig keine Überlebenschance! 😢
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Freude an und mit deiner Reverso!
👍👍
Viele Grüße "Theo" ⌚👍👍
Hallo lieber Theo, ja, je nachdem was man mit den Modellen macht, können 30m kritisch sein, bis jetzt hatte ich selbst aber noch nicht das Problem. Leider teilt sie sich das Thema aber auch mit vielen anderen eckigen Schwestern. Aber da sie eh eher am Leder getragen wird, ist das ganze jetzt auch nicht allzu schlimm (zumindest für mich). Danke Dir fürs teilen und komm gut in die neue Woche.
@mb-watches -
Hallo Konstantin!
Leider reicht zum "Schrotten" einer Uhr schon ein kleiner "unbedachter" Schritt auf einer alkohollastigen Party und man fällt in den Pool!
Blub, Blub! Und man stellt sehr schnell fest, dass man vielleicht doch besser die "Taucheruhr" getragen hätte!
- Und dann stellt man auch fest, dass 30m Wadi bedeutet, dass das Wasser welches sich jetzt in der Uhr befindet, nicht genauso schnell wieder heraus will, wie es hineingelangt ist! 😉😄
Moin Konstantin, ja die Reverso Large ist schon lange mein heimlicher Favorit wenn da nicht der...na Du weißt schon wäre😅Dein Lederband hätte ich reklamiert, denn ein Fehler kann immer mal vorkommen, auch in dieser Preisklasse. Bei Uhren ist bei mir die erste Wahl immer ein Stahlband, bei der Reverso käme aber ausschließlich ein Lederband zum Einsatz. Alles andere finde ich einfach nicht passend zu dieser schicken Uhr, deshalb leider auch kein Textilband. Aber Geschmäcker sollen und sind unterschiedlich😉Viele Grüße
Hallo lieber Karsten und danke dir fürs Feedback, der Fehler am Band hat mich einmal geärgert aber dann auch nicht mehr gestört, Es ist auch weniger die Naht sondern eher das an der Unterseite was abgeplatzt ist aber auch im kleinen Rahmen. Ich freu mich, das es dir gefallen hat, und schau wirklich auch mal nach gebrauchten reversos, da ist auf jeden Fall gut was dabei 🙏🏻😊
04:20 Hast Du eine Gangabweixhung von 3 Sekunden, oder hat die Uhr einen Gang von +3 Sekunden am Tag? Das ist etwas anderes, wie ich bei Herrn Strohms Ursachen gelernt habe.
OK, hatte gestoppt und Kommentar geschrieben. Was Du danach beschreibst, ist nicht die Gangabweixhung, sondern der Gang. Gangabweichung ist Abweichung vom normalen Gang der Uhr, nicht von der Atomzeit. Wenn Deine Uhr eigenen Gang hat von plus 3 und dann ab und zu in bestimmten Situationen davon abweicht, dann ist das die Gangabweichung.
Ist da bei der 9 ein Fehler im Druck? Im Kreis der neun bei ca. 7 Uhr
🤔???
Moin Peter, nope, das ist ein Staubkorn oder Barthaar auf dem Glas, in anderen shots ist es weg. Das ist das Problem bei Makros, Studiolicht und Winkel 😊
Hab einen schönen Sonntag
Lieber Konsti, so ist es am besten!! Viel Spaß Dir noch mit Deiner schönen und zeitlosen Reverso... 😊😊😊
Seit 94 Jahren ein Designklassiker. Hinsichtlich der erwähnten Kratzerempfindlichkeit: Die Kratzer und Macken würden mich nicht stören. Gebrauchsgegenstände dürfen in meinen Augen immer auch benutzt aussehen
Danke dir fürs Feedback Oliver, ich finde, Kratzer stehen der Uhr sehr gut, aber die Community hatte explizit nach gefragt somit wollte ich da auch näher drauf eingehen. Hab einen schönen Sonntag Nachmittag 🙏🏻
@@mb-watches Ich finde es super, dass Du die Uhr ein Jahr lang viel getragen hast! Dafür ist sie gemacht. Viele Grüße und auch Dir einen schönen und hoffentlich erholsamen Sonntag
Der fehlende Sekundenstop würde mich doch sehr stören.
Moin Konstantin 👋 Wird nun die Form? Des im Preis Leistung stehenden, doch einfachem Werk! Gangreserve/ Sekundenstopp etc.? Schön geredet.? Das Werk, muss in das Gehäuse passen. Wie der Fuß in den Schuh. Oder baut Cartier 8 Eckige Werke in die Tank/ Santos bzw. Pasha🧐🤔
Beste Grüße U aus LU 👋😊
Moin Uwe, Cartier baut runde Weite ein, das kann ein Thema in Bezug auf Proportionen sein, gerade wenn dann ein Datum mit verbaut ist.
Und ja, es ist aufwendiger ein formwerk zu produzieren.
Gerade bei Jlc ist das dann auch eher zu sehen als Uhrmacherkunst, man geht den extra weg, worauf es ja auch, gerade in dem Segment, ankommt 😊
📞🛒 Hallo @ Mister B und danke für deine Nachricht und tschüss aus NRW 👍⌚⏳🇩🇪🇨🇭🏳️🌈🌀🌶️✔️😁
Immer gerne mein lieber, hab einen schönen Sonntag Nachmittag 😊🙏🏻
Die Frage bleibt natürlich, welches Motiv lässt du gravieren 😉
Das verrate ich dann auch, wenn es so weit ist, viele Grüße 🙏🏻😊
Die Reverso ist so gar nicht meine Uhr. Ich mag zwar Art Deco-Design, aber für mich hat die Uhr immer so etwas Altbackenes. Preislich hat JLC natürlich genauso an der Schraube gedreht wie die anderen Schweizer.
Umso mehr freu ich mich das du trotzdem geschaut und geschrieben hast, hab einen schönen Sonntag Nachmittag und viele Grüße 🙏🏻😊
@ bin immer dabei 👍
ad 16:05 ff.: M. E. ist jede JLC Reverso seinen Preis wert.
Völlig überzogener Preis - indiskutabel. Aber so lange Kunden bereit sind das dafür zu bezahlen...
Oder man eben schaut was es für einen range bzw Möglichkeiten gibt.