Wisst Ihr was Euch auszeichnet???? Ich kann es euch sagen: Es gibt gibt keinen einzigen TH-camr der objektiver und gründlicher ist wie ihr! Super, was ihr da macht! Weiter so!
Ich liebe eure Fahrzeugvorstellungen. Da schaut man sich wirklich jeden Film an, auch wenn man schon vorher weiß dass man das Fahrzeug nicht kaufen würde, wollte oder könnte. Herzlichen Dank!
Hallo ihr beiden. Es ist das beste Video über dieses Fahrzeug. Ganz lieben Dank. Wir werden bald stolze Besitzer dieses Fahrzeuges sein und hoffen, dass es alles so einhält was es verspricht. Leider sind sehr wenige Erfahrungsberichte über den neuen Sprinter insbesondere über die Systeme, Fahrverhalten und gerade auch das MBUX zu sehen. Vielleicht werde ich mich mal hinreisen, da etwas zu notieren. Ich habe auch eure Tipps aus anderen Video genutzt und habe gleich die 4,4 t - Variante ausgesucht. Euch wünsche ich alles Gute und haltet durch.
Hallo Ihr Beiden - auch wenn Euer Beitrag schon etwas älter ist: Das ist mal wieder ein sehr schöner Bericht! Danke dafür! Schön das ihr etwas mehr ins Detail geht - mir hat das vorab sehr geholfen! BTW: Euer Bericht entstand ja, als von Fiat noch keine 9 Gang Automatik angeboten wurde - und ich stimme Euch zu, die Summen die für solche Extras aufgerufen werden, sind schon stramm. Vergleicht man aber heute mal die von Euch genannten Aufpreise mit Fiat, die nun ja auch eine 9G Automatik am Start haben, ist das Ergebnis schon erstaunlich: B-Klasse, Sprinter: 9G Automatik: 2690€ + 177 PS Motor: 1990€ + MBUX inkl. Rückfahrkamera: 3490€ = 8170€ versus Exis-T, Ducato: 9G Automatik: 3490€ + 178 PS Motor: 4890€ + 2990€ Naviv inkl. Rückfahrkamera = 11370€ Da ist der Benz ja ein echter Schnapper! ;-)
Moin Fra Pe Fro, da hast Du ja tief in die Preislisten geblickt und ja, Du hast komplett recht, der Ducato ist scheinbar erwachsen geworden und sicherlich kein Schnäppchen mehr, wenn man die Preisliste genauer liest. Das ist echt der Hammer, MB günstiger als Fiat. Liebe Grüße 😊😎 Nora & Bertil
Kann ich nur bestätigen und es fehlen bei Fiat noch das ein oder andere System, wie z.B. Seitenwindassistent. Der wurde beim Sprinter als sehr gut bewertet. Ich denke mir, dass ist gerade auf Autobahnen bei Überholvorgängen ein Aspekt. Für manche nicht. Uns gefällt das Fahrzeug sehr gut und möchten uns bei Nora & Bertil recht herzlich für die tolle Vorstellung bedanken. LG Heiko
@@camperklatsch seid gut 4 Wochen sind wir stolze Besitzer eines BMC 580 T . 😊 Macht echt Spaß, das Teil. Jetzt kommt noch Solaranlage drauf und Birdview. 😊.Vielen Dank für eure informativen Videos. Weiter so!👍
Geiles geschoss ,da stellt sich halt leicht mal die frage,häuschen oder hymer ,so preislich gesehen. Euch beiden einen super start 2019 und macht weiter so !
Moin Heike, dankeschööön. Wir sind ja gerade wieder unterwegs, wenn wir uns so auf den Stellplätzen umschauen, sind ja doch einige Häuser unterwegs, erstaunlich das 😉. Guten Rutsch und ein tolles 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Leute, ein sehr gutes objektives Video. Man kann hier erkennen, dass man überall mit Wasser kocht. Und Mercedes hat das Sprinterkonzept technisch in Richtung Ducato geändert. Es fragt sich nur, ob man mit einer solchen Preisdifferenz Erfolg haben wird. Letztlich ist doch das Wohnmobil neben dem Alltagsfahrzeug ein zusätzlicher Luxus, der irgendwo auch im Verhältnis stehen sollte. Mit unserem Ducato sind wir bis jetzt immer angekommen, wo wir hin wollten.
Moin alfons, wir fahren ja selbst sehr gerne den Ducato. Technische Probleme hatten wir auch noch keine. Eine faszinierende Technik hat MB da schon rausgebracht. Hat uns viel Spaß gemacht, der Clip. 😊😎 LG Nora & Bertil
Mit dem modernen Styling, dem ansehnlichen Ambiente des Cocpits und natürlich der ganzen technischen Systeme nebst echter Automatik und dem riesigen Infosystem ist man mit dem Sprinter alles in allem natürlich ein Lichtjahr vor den im Vergleich alt aussehenden Sevel Kästen. Aber dafür kostet der Spass dann auch gleich mindestens ein Lichtjahrzehnt mehr. Die 40 Kiloeuro für einen durchschnittlichen Ducatokasten drücken sich viele ja noch aus dem Zwiebelleder. Aber bei Preisen im 6-stelligen heisst es dann eigentlich nur noch aus die Maus. Was da heute für Preise aufgerufen werden, da kann man nur noch staunend mit den Ohren wackeln. Aber schöner Wagen. Da kann man problemlos drinn wohnen. ;)
Moin DriveLongRoad, ja, man kann für Wohnmobile schon richtig viel Geld ausgeben, da ist die Grenze nach oben noch lange nicht erreicht. Ob teuer oder preiswert - wichtiger finden wir das Lebensgefühl Wohnmobil und das lässt sich auch unabhängig vom Preis erleben. 😊😎 LG Nora & Bertil
@@camperklatsch Ja schon klar. 100.000 Steine sind im Vergleich auch noch eher Bescheiden, wenn man nach Morelo und co. schaut. Von den individualausbauern mal ganz abgesehen. Da hasste für das Geld gerade mal ein leeres Chassis auf dem Hof stehen. :)
Ein sehr interessantes Fahrzeug; allein schon die Chance sich von Ducato & Co zu lösen ist positiv. Was mich an diesem WoMo aber gravierend stört ist die Tatsache, dass man für einen Kraftstofftank von (man höre und staune) 92 Ltr. einen Aufpreis von sage und schreibe 360,00€ auf den Tisch legen muss. Das "normale" Tankvolumen habe ich gar nicht finden können. Beim Konkurrenzmodel von FRANKIA sind das serienmäßig nur 82. Ltr. - ein Witz! . Außerdem hat man noch 22 Ltr. AdBlue an Bord. - Aber trotzdem ein sehr hilfreiches Video, macht weiter so ihr Beiden. Gruß Jörg.
Moin Jörg, beim studieren der Prospekte ist uns das mit dem Tank auch aufgefallen 😉. Gut finden wir, dass Du Dich so mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt hast 👍. Hören wir gerne. Wir wünschen Dir einen guten Rutsch und ein super Jahr 2019 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Gut gemacht Euer Video, tolles Gefährt, zu hoher Anschaffungspreis (für mich). Einen guten Rutsch wünsche ich Euch noch. Naja, Qualität kostet... Da in Sachen AdBlue beim Ducato noch immer nix zu erfahren ist, suchen natürlich auch die WoMo-Hersteller nach Alternativen. Ich bin ja noch mit Caravan unterwegs und von den ganzen "Helferlein" des Zugwagens verwöhnt. Mit dem Sprinter hält das (auch auf Grund der Aktualität) nun auch Einzug in den WoMo-Bereich. Aber die Aufpreise... ...bei vielen Pkw inzwischen Serie, fangen wir hier wieder an, extra zu zahlen. Ich gebe zu, ich habe mir einen schlechten Zeitpunkt zur WoMo-suche ausgesucht, aber vom (von der Politik und deren Sponsoren ausgedachten) Dieselgate, konnte ja keiner was ahnen. Das Fiat aber so langsam (oder gar nicht) reagiert, wird sich für Ford, Iveco, etc. und eben auch für Mercedes rechnen. Wenn die Italiener nicht bald reagieren (den Ducato mit AdBlue gibt es ja eigentlich ausserhalb der WoMo-Sparte schon), wird er seine Vormachtstellung in diesem Bereich sicher verlieren. Nicht unbedingt an den Sprinter (wirklich tolles Fz.), der wird den teuren und inzwischen seltener gekauften MoMo-Herstellern vorbehalten bleiben, aber der Ford steht (schon, nicht schön) in den Startlöchern. Und wenn Peugeot, oder Citroen mit einem Automatikgetriebe kommen, hat der Ducato richtige Konkurrenz. Seid lieb gegrüßt, den Daumen nach oben und mein Abo habt Ihr. LG Euer Wolfi
Moin Wolfi erstmal unseren Dank an Dich und noch ein Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar. Ja, die Dieseldiskussion da weiß so keiner richtig Bescheid. Viel Glück bei Deiner WoMo-Suche und allzeit gute Fahrt. 😊😎 LG Nora & Bertil
Hallo sehr schönes, gut gemachtes Video ❗️😜👍 Wenn ich unterwegs bin, wundere ich mich immer mehr, über die parkenden Kollegen auf den Stellplätzen. Da sind 100.000€ pro Fahrzeug gar nichts, durch Concorde, Morello und Co. Trotzdem machen auch die nur Urlaub, sind unterwegs, genauso wie wir, in unserem günstigen, und gebrauchten Rimor. Nach oben keine Grenzen, wie beim Segeln. Und Mega Spaß haben wir genauso 👍
Moin FrancoBello, dankeschöööön Dir. Recht hast Du, die Freude am Campen ist keine Preisfrage 👍. Weiterhin viel Spaß mit Eurem Rimor wünschen wir Euch. 😊😎 LG Nora & Bertil
Hallo ihr beiden, ihr werdet immer besser und euer Resümee mit Preis(en) war auch wieder da. 👍 Eine Frage, hat der eine Alde Heizung? Einen guten Rutsch wünscht euch Ede. 🥂
Moin Ede, viiiiieeelen Dank dafür. Warmwasserheizung kostet extra 2.890,00 Euro 😢😉. Einen guten Rutsch und ein super Jahr 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Moin 😉 schöne Präsentation (wie immer)❗😀 ..dachte erst: endlich mal was "G'scheites" auf MB-Sprinter-Basis...aber dann - über 7m Länge + fast 2,30m Breite...uups..😂 Gibt's denn sowas auch einen guten Meter kürzer (Querbetten) und, bedingt durch einen anderen Grundriss (Aufteilung), etwas schmäler - oder ist dieser GFK-Aufbau fix❓ Wie ist so Euer Eindruck: ist ein solches Fahrzeug diesen, doch enormen, Mehrpreis "wert" (Möbelbau, sonstige Qualitätsunterschiede) - oder, kann man das imgrunde nicht 'vergleichen' und muss es einfach mögen und bereit sein, diesen Preis zu zahlen❓ Euch einen schönen Jahresausklang und einen guten Rutsch❗😀
Moin Harald, wir danken Dir. Mit Hymer ist die obere Preisgrenze noch nicht einmal erreicht. Es geht durchaus noch teurer. Es hat uns einfach enorm gereizt, über den Sprinter mit Frontantrieb und die sich daraus entwickelnden Möglichkeiten, zu berichten. Da werden in 2019 sicherlich eine ganze Menge neuer Fahrzeugentwicklungen, vom Kastenwagen bis hin zum Vollintegrierten, auf den Markt kommen. Wir sind gespannt und bleiben dran. Auch Dir wünschen wir einen guten Rutsch und ein super tolles Jahr 2019 🥂 Prost. 😊😎 LG Nora & Bertil
"über 7m Länge u 2,30m Breite" - diese Größen schränkt die Mobilität erheblich ein, aber man kann ja seinen Smart hinterher ziehen um am Urlaubsort noch etwas erkunden zu können.
Moin und hallo Jürgen, tja, so ist das mit den Preisen 😢. Auch von uns einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Tolles Wohnmobil und sehr schönes Video. Beim Basisfahrzeug würde ich den ganzen elektronischen Computerkram weglassen. So ein Wohnmobil hält im Schnitt 20 - 30 Jahre, so lange hält kein Computer und bei dem Automatikgetriebe wäre ich mir auch nicht so sicher. Ansonsten steht der Hymer bei mir ganz oben auf der Liste.
Moin Frank, ja, leider, Stand Juni 2019 keine Speicherung und Berücksichtigung von Länge und Gewicht möglich, dementsprechend keine Routenplanung. 😊😎 LG Nora & Bertil
camperklatsch Vielen Dank! Dann hoffe ich dass MB die Camper Experience asap nachliefert. Kaum zu glauben dass Routen Planung nicht in Abhängigkeit vom WoMo Size verfügbar ist, nachdem der Sprinter Kopf in Zusammenarbeit mit namhaften WoMo Herstellern entstanden ist.
Das vorgestellt Fahrzeug hat 3,88 t Gesamtgewicht. Frage zum MBUX: Ist das Navi eine spezielle Version für Womos? Womos sind ja keine LKWs. D.h. Die zulässige Geschwindigkeit ist statt 80km/h nun 100km/h. Üblicherweise warnen die Assistenzsysteme bei einem LKW bei der Überschreitung von 80km/h. Ist das bei diesem Womo korrigiert auf 100km/h? Frage 2: kann man bei diesem Navi auch fahrzeugspezifische Daten wie Höhe und zuläss. Gesamtgewicht eintragen um die "richtige" Route anzubieten?
Moin Dieter, den Hymer gibt es in den Gewichtsvarianten von 3,5 t bis 4,5 t. Das MB Navi, laut MB Info aus 11.2021, ist für Fahrzeuge über 3,5 t nicht extra auf Gewicht und Maße einstellbar. Schade das. LG 😊😎🚐💨💨💨
@@camperklatsch vom 10zoll MB Navi hätte ich mehr erwartet. Wollen wir hoffen, dass wir nicht irgendwann fest stecken. (mal so unter uns, ein ML-T mit ein bisschen drum und dran unter 3,5 Tonnen! Das ist vielleicht gut für ein Pärchen fürs Sommerwochenende! Ich kann doch nicht anständig mit einem Womo klar kommen, dass dauerhaft an der Ges.Gew. Grenze rumdümpelt und ich überlegen muss, was ich Frühstücke, um nicht über die 3,5t zu kommen. :-))
Das ist doch alter Tobak. Unser Tramp 674 SL bietet außer dem Doppelboden alles auch. Dass der Sprinter eine Neuentwicklung und somit mit vielen aktuellen Futures ausgestattet ist, ist doch nichts besonderes. Dass der Sprinter aber mit Frontantrieb gebaut wird, zeigt dass das Ducato Konzept schon vor Jahren moderner war, als das Mercedes Konzept. Es ist fraglich, ob man unbedingt über 30000 € mehr ausgeben muß für viele neue Extras.
Ja wunderschön, aber halt der Preis! Wer ist dafür bereit mehr als das Doppelte als für nen Clever Celebration oder nen Carado T 132 oder T 135 auszugeben? Diese Kosten mich 40 000Euro, also 60 000 Euro mehr. Aber Kunden wird es wohl geben. Da bekommst du mehr als 2 Mobile zum Preis von diesen! Das sind Relationen....
Moin und hallo, ja, da hast Du schon recht. Mercedes und Hymer waren noch nie Preisschnäppchen. Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr für Dich 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Haben die HYMERMOBILE auf der SPRINTERBASIS einen BLITZSCHUTZ in Form einer ALU-Außenhaut? Das fragt Euch Euer Clou-Fahrer -ph-. Danke für Eure nette Antwort. oh, hättet Ihr doch Euren Niesmann behalten (lächel).
Moin , ja , hast Du schon richtig beschrieben , durch die Alu - Aussenhaut 🚐🌬 Clou ist immer noch unser Alkoven Lieblingsfahrzeug , ganz ganz liebe Grüße 🌺🌷😊😎🌺💐🍀🍀🍀
Der Lexika mit der Mercedes Version in besserer Ausstattung liegt unter 90.000 und hat zur Schlafzimmer Abteilung keinen Staubfänger anzubieten sondern eine wunderschöne Holzschiebetür, Hymer ist nicht mehr das non plus Ultra, die Neuen US Eigentümer glauben wahrscheinlich der bezahlte Kaufpreis muss in kürzester Zeit wieder zurück!
Moin Thomas, danke für Deinen Kommentar. Wir haben mal gegoogelt, Lexika haben wir nichts drunter gefunden, hast Du da noch eine andere Info drüber ? 😊😎 LG Nora & Bertil
Bei diesem Film habt Ihr Euch sehr viel Mühe gegeben. Struktur - Ton und Schnitt sehr gut und natürlich die Informationen hervorragend.
Moin Uwe, danke, danke. Mehr Lob geht wohl nicht. Alles Gute zu Dir. 😊😎 LG Nora & Bertil
Wisst Ihr was Euch auszeichnet???? Ich kann es euch sagen: Es gibt gibt keinen einzigen TH-camr der objektiver und gründlicher ist wie ihr! Super, was ihr da macht! Weiter so!
Moin Daniel , oh , wow , dankeschööön 🙏🤗🥰 liebe Grüße 🚐💨💐🌞🏖🌸😊😎🍀
Ich liebe eure Fahrzeugvorstellungen.
Da schaut man sich wirklich jeden Film an, auch wenn man schon vorher weiß dass man das Fahrzeug nicht kaufen würde, wollte oder könnte.
Herzlichen Dank!
Moin Petra, das ist schöööön, danke dafür. Einen guten Rutsch und ein tolles 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Hallo ihr beiden. Es ist das beste Video über dieses Fahrzeug. Ganz lieben Dank. Wir werden bald stolze Besitzer dieses Fahrzeuges sein und hoffen, dass es alles so einhält was es verspricht. Leider sind sehr wenige Erfahrungsberichte über den neuen Sprinter insbesondere über die Systeme, Fahrverhalten und gerade auch das MBUX zu sehen. Vielleicht werde ich mich mal hinreisen, da etwas zu notieren. Ich habe auch eure Tipps aus anderen Video genutzt und habe gleich die 4,4 t - Variante ausgesucht. Euch wünsche ich alles Gute und haltet durch.
Moin Heiko , danke , danke und herzlichen Glückwunsch . Wir wünschen Euch tolle Touren und viel Freude mit Eurem Hymer . LG 😊😎 Nora & Bertil
Hallo Ihr Beiden - auch wenn Euer Beitrag schon etwas älter ist: Das ist mal wieder ein sehr schöner Bericht! Danke dafür! Schön das ihr etwas mehr ins Detail geht - mir hat das vorab sehr geholfen!
BTW: Euer Bericht entstand ja, als von Fiat noch keine 9 Gang Automatik angeboten wurde - und ich stimme Euch zu, die Summen die für solche Extras aufgerufen werden, sind schon stramm. Vergleicht man aber heute mal die von Euch genannten Aufpreise mit Fiat, die nun ja auch eine 9G Automatik am Start haben, ist das Ergebnis schon erstaunlich:
B-Klasse, Sprinter: 9G Automatik: 2690€ + 177 PS Motor: 1990€ + MBUX inkl. Rückfahrkamera: 3490€ = 8170€
versus
Exis-T, Ducato: 9G Automatik: 3490€ + 178 PS Motor: 4890€ + 2990€ Naviv inkl. Rückfahrkamera = 11370€
Da ist der Benz ja ein echter Schnapper! ;-)
Moin Fra Pe Fro, da hast Du ja tief in die Preislisten geblickt und ja, Du hast komplett recht, der Ducato ist scheinbar erwachsen geworden und sicherlich kein Schnäppchen mehr, wenn man die Preisliste genauer liest. Das ist echt der Hammer, MB günstiger als Fiat. Liebe Grüße 😊😎 Nora & Bertil
Kann ich nur bestätigen und es fehlen bei Fiat noch das ein oder andere System, wie z.B. Seitenwindassistent. Der wurde beim Sprinter als sehr gut bewertet. Ich denke mir, dass ist gerade auf Autobahnen bei Überholvorgängen ein Aspekt. Für manche nicht. Uns gefällt das Fahrzeug sehr gut und möchten uns bei Nora & Bertil recht herzlich für die tolle Vorstellung bedanken. LG Heiko
Tolles Video von euch! Sehr Informativ und was mir besonders gefällt: kurz und knapp mit allem wichtigen Informationen! Top
Moin Frank, danke, danke. Geht uns runter wie Öl, hören wir immer gern. 😊😎 LG Nora & Bertil
Danke! Diese Video hat uns bei unserer pro Sprinter Entscheidung sehr geholfen.
Moin , gerne , gerne 🤗 wird es denn auch ein Hymer ? Liebe Grüße 🚐💨💐🌸🌞😊😎🍀
@@camperklatsch seid gut 4 Wochen sind wir stolze Besitzer eines BMC 580 T . 😊 Macht echt Spaß, das Teil. Jetzt kommt noch Solaranlage drauf und Birdview. 😊.Vielen Dank für eure informativen Videos. Weiter so!👍
Moin, herzlichen Glückwunsch und viele viele tolle Touren wünschen wir Euch. LG 😊😎
hallo an euch 2.
immer sehr gute präsentation.
Alles Gute zum Jahresende.
Yannick
Hallo Yannick, danke, danke. Einen guten Rutsch und ein super Jahr 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Geiles geschoss ,da stellt sich halt leicht mal die frage,häuschen oder hymer ,so preislich gesehen. Euch beiden einen super start 2019 und macht weiter so !
Moin Heike, dankeschööön. Wir sind ja gerade wieder unterwegs, wenn wir uns so auf den Stellplätzen umschauen, sind ja doch einige Häuser unterwegs, erstaunlich das 😉. Guten Rutsch und ein tolles 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Super Video! Weiter so! Andere versuchen das auch, aber ihr seit absolut klasse! Daumen hoch!👍
Moin Daniel , danke , dankeschön 🌺 das hören wir natürlich gerne LG 😊😎🤗💐
Leute, ein sehr gutes objektives Video. Man kann hier erkennen, dass man überall mit Wasser kocht. Und Mercedes hat das Sprinterkonzept technisch in Richtung Ducato geändert. Es fragt sich nur, ob man mit einer solchen Preisdifferenz Erfolg haben wird. Letztlich ist doch das Wohnmobil neben dem Alltagsfahrzeug ein zusätzlicher Luxus, der irgendwo auch im Verhältnis stehen sollte. Mit unserem Ducato sind wir bis jetzt immer angekommen, wo wir hin wollten.
Moin alfons, wir fahren ja selbst sehr gerne den Ducato. Technische Probleme hatten wir auch noch keine. Eine faszinierende Technik hat MB da schon rausgebracht. Hat uns viel Spaß gemacht, der Clip. 😊😎 LG Nora & Bertil
Wir waren auch zufrieden mit dem Ducato, aber es ist absolut kein Vergleich..
Vor allem die Sicherheitsassistenten sind ganz großartig.Wir möchten sie nicht mehr missen.
Mal wieder eine Top Präsentation! Vielen Dank dafür! 109.000,- mein lieber Scholli....
Moin Guidoqq, danke, danke. Ja, ja, die Preise, die Preise 😢😢. Liebe Grüße zu Dir, komm gut rübber und ein super 2019 🥂 . 😊😎 Nora & Bertil
ihr macht sehr gute Videos .....toll.......auch die Technik wird super erklärt ...weiter so ...alles gute im neuen jahr ....ganz lieben Gruss Gabi
Moin Gabi, danke, danke, danke. Wir wünschen Dir auch ein ganz tolles 2019. 😊😎 LG Nora & Bertil
Mit dem modernen Styling, dem ansehnlichen Ambiente des Cocpits und natürlich der ganzen technischen Systeme nebst echter Automatik und dem riesigen Infosystem ist man mit dem Sprinter alles in allem natürlich ein Lichtjahr vor den im Vergleich alt aussehenden Sevel Kästen. Aber dafür kostet der Spass dann auch gleich mindestens ein Lichtjahrzehnt mehr. Die 40 Kiloeuro für einen durchschnittlichen Ducatokasten drücken sich viele ja noch aus dem Zwiebelleder. Aber bei Preisen im 6-stelligen heisst es dann eigentlich nur noch aus die Maus. Was da heute für Preise aufgerufen werden, da kann man nur noch staunend mit den Ohren wackeln. Aber schöner Wagen. Da kann man problemlos drinn wohnen. ;)
Moin DriveLongRoad, ja, man kann für Wohnmobile schon richtig viel Geld ausgeben, da ist die Grenze nach oben noch lange nicht erreicht. Ob teuer oder preiswert - wichtiger finden wir das Lebensgefühl Wohnmobil und das lässt sich auch unabhängig vom Preis erleben. 😊😎 LG Nora & Bertil
@@camperklatsch Ja schon klar. 100.000 Steine sind im Vergleich auch noch eher Bescheiden, wenn man nach Morelo und co. schaut. Von den individualausbauern mal ganz abgesehen. Da hasste für das Geld gerade mal ein leeres Chassis auf dem Hof stehen. :)
Moin DriveLongRoad, joh, so isses. 😊😎 LG Nora & Bertil
Ein sehr interessantes Fahrzeug; allein schon die Chance sich von Ducato & Co zu lösen ist positiv. Was mich an diesem WoMo aber gravierend stört ist die Tatsache, dass man für einen Kraftstofftank von (man höre und staune) 92 Ltr. einen Aufpreis von sage und schreibe 360,00€ auf den Tisch legen muss. Das "normale" Tankvolumen habe ich gar nicht finden können. Beim Konkurrenzmodel von FRANKIA sind das serienmäßig nur 82. Ltr. - ein Witz! . Außerdem hat man noch 22 Ltr. AdBlue an Bord. - Aber trotzdem ein sehr hilfreiches Video, macht weiter so ihr Beiden.
Gruß Jörg.
Moin Jörg, beim studieren der Prospekte ist uns das mit dem Tank auch aufgefallen 😉. Gut finden wir, dass Du Dich so mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt hast 👍. Hören wir gerne. Wir wünschen Dir einen guten Rutsch und ein super Jahr 2019 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Gut gemacht Euer Video, tolles Gefährt, zu hoher Anschaffungspreis (für mich).
Einen guten Rutsch wünsche ich Euch noch.
Naja, Qualität kostet...
Da in Sachen AdBlue beim Ducato noch immer nix zu erfahren ist, suchen natürlich auch die WoMo-Hersteller nach Alternativen.
Ich bin ja noch mit Caravan unterwegs und von den ganzen "Helferlein" des Zugwagens verwöhnt. Mit dem Sprinter hält das (auch auf Grund der Aktualität) nun auch Einzug in den WoMo-Bereich. Aber die Aufpreise...
...bei vielen Pkw inzwischen Serie, fangen wir hier wieder an, extra zu zahlen.
Ich gebe zu, ich habe mir einen schlechten Zeitpunkt zur WoMo-suche ausgesucht, aber vom (von der Politik und deren Sponsoren ausgedachten) Dieselgate, konnte ja keiner was ahnen. Das Fiat aber so langsam (oder gar nicht) reagiert, wird sich für Ford, Iveco, etc. und eben auch für Mercedes rechnen.
Wenn die Italiener nicht bald reagieren (den Ducato mit AdBlue gibt es ja eigentlich ausserhalb der WoMo-Sparte schon), wird er seine Vormachtstellung in diesem Bereich sicher verlieren. Nicht unbedingt an den Sprinter (wirklich tolles Fz.), der wird den teuren und inzwischen seltener gekauften MoMo-Herstellern vorbehalten bleiben, aber der Ford steht (schon, nicht schön) in den Startlöchern. Und wenn Peugeot, oder Citroen mit einem Automatikgetriebe kommen, hat der Ducato richtige Konkurrenz.
Seid lieb gegrüßt, den Daumen nach oben und mein Abo habt Ihr.
LG Euer Wolfi
Moin Wolfi erstmal unseren Dank an Dich und noch ein Dankeschön für Deinen ausführlichen Kommentar. Ja, die Dieseldiskussion da weiß so keiner richtig Bescheid. Viel Glück bei Deiner WoMo-Suche und allzeit gute Fahrt. 😊😎 LG Nora & Bertil
Hallo sehr schönes, gut gemachtes Video ❗️😜👍
Wenn ich unterwegs bin, wundere ich mich immer mehr, über die parkenden Kollegen auf den Stellplätzen. Da sind 100.000€ pro Fahrzeug gar nichts, durch Concorde, Morello und Co.
Trotzdem machen auch die nur Urlaub, sind unterwegs, genauso wie wir, in unserem günstigen, und gebrauchten Rimor. Nach oben keine Grenzen, wie beim Segeln. Und Mega Spaß haben wir genauso 👍
Moin FrancoBello, dankeschöööön Dir. Recht hast Du, die Freude am Campen ist keine Preisfrage 👍. Weiterhin viel Spaß mit Eurem Rimor wünschen wir Euch. 😊😎 LG Nora & Bertil
camperklatsch
Gerne 😜👍
Vor allem, mein Wohnmobil ist bezahlt 💪
Cash🤣
Das ist bei einem 300.000€ Teil nie der Fall 😎
😍❤️💕💕woww.. Beautifull 👌🏼👌🏼👌🏼
Hallo ihr beiden, ihr werdet immer besser und euer Resümee mit Preis(en) war auch wieder da. 👍 Eine Frage, hat der eine Alde Heizung? Einen guten Rutsch wünscht euch Ede. 🥂
Moin Ede, viiiiieeelen Dank dafür. Warmwasserheizung kostet extra 2.890,00 Euro 😢😉. Einen guten Rutsch und ein super Jahr 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Moin 😉
schöne Präsentation (wie immer)❗😀
..dachte erst: endlich mal was "G'scheites" auf MB-Sprinter-Basis...aber dann - über 7m Länge + fast 2,30m Breite...uups..😂
Gibt's denn sowas auch einen guten Meter kürzer (Querbetten) und, bedingt durch einen anderen Grundriss (Aufteilung), etwas schmäler - oder ist dieser GFK-Aufbau fix❓
Wie ist so Euer Eindruck: ist ein solches Fahrzeug diesen, doch enormen, Mehrpreis "wert" (Möbelbau, sonstige Qualitätsunterschiede) - oder, kann man das imgrunde nicht 'vergleichen' und muss es einfach mögen und bereit sein, diesen Preis zu zahlen❓
Euch einen schönen Jahresausklang und einen guten Rutsch❗😀
Moin Harald, wir danken Dir. Mit Hymer ist die obere Preisgrenze noch nicht einmal erreicht. Es geht durchaus noch teurer. Es hat uns einfach enorm gereizt, über den Sprinter mit Frontantrieb und die sich daraus entwickelnden Möglichkeiten, zu berichten. Da werden in 2019 sicherlich eine ganze Menge neuer Fahrzeugentwicklungen, vom Kastenwagen bis hin zum Vollintegrierten, auf den Markt kommen. Wir sind gespannt und bleiben dran. Auch Dir wünschen wir einen guten Rutsch und ein super tolles Jahr 2019 🥂 Prost. 😊😎 LG Nora & Bertil
Wir sind seit 4 Wochen stolze Besitzer eines BMC 580 T. Echt ein super Wohnmobil!!! (übrigens es ist unser 11tes!) Wir sind total verliebt!!!
"über 7m Länge u 2,30m Breite" - diese Größen schränkt die Mobilität erheblich ein, aber man kann ja seinen Smart hinterher ziehen um am Urlaubsort noch etwas erkunden zu können.
Guter Rutsch euch Beiden und ein gutes neues Jahr. Lieber Gruß Jürgen.. Achso die Vorstellung war wieder toll. Nur leider Hymermäßig teuer das Auto.🤔
Moin und hallo Jürgen, tja, so ist das mit den Preisen 😢. Auch von uns einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2019 wünschen wir Dir 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Tolles Wohnmobil und sehr schönes Video. Beim Basisfahrzeug würde ich den ganzen elektronischen Computerkram weglassen. So ein Wohnmobil hält im Schnitt 20 - 30 Jahre, so lange hält kein Computer und bei dem Automatikgetriebe wäre ich mir auch nicht so sicher. Ansonsten steht der Hymer bei mir ganz oben auf der Liste.
Moin Klaus-Günter, dankeschööön dafür. Sehen wir ähnlich. Die Elektronik hat uns allerdings viel Spaß bereitet. 😊😎 LG Nora & Bertil
In der Hymer Aufpreisliste befindet sich sogar ein Kühlschrank! Die Aufpreis Liste verdirbt eigentlich den Spaß...!
Stimmt es dass das MBUX die Dimensionen des WoMos nicht berücksichtigt?
Moin Frank, ja, leider, Stand Juni 2019 keine Speicherung und Berücksichtigung von Länge und Gewicht möglich, dementsprechend keine Routenplanung. 😊😎 LG Nora & Bertil
camperklatsch Vielen Dank! Dann hoffe ich dass MB die Camper Experience asap nachliefert. Kaum zu glauben dass Routen Planung nicht in Abhängigkeit vom WoMo Size verfügbar ist, nachdem der Sprinter Kopf in Zusammenarbeit mit namhaften WoMo Herstellern entstanden ist.
Das vorgestellt Fahrzeug hat 3,88 t Gesamtgewicht. Frage zum MBUX: Ist das Navi eine spezielle Version für Womos? Womos sind ja keine LKWs. D.h. Die zulässige Geschwindigkeit ist statt 80km/h nun 100km/h. Üblicherweise warnen die Assistenzsysteme bei einem LKW bei der Überschreitung von 80km/h. Ist das bei diesem Womo korrigiert auf 100km/h? Frage 2: kann man bei diesem Navi auch fahrzeugspezifische Daten wie Höhe und zuläss. Gesamtgewicht eintragen um die "richtige" Route anzubieten?
Moin Dieter, den Hymer gibt es in den Gewichtsvarianten von 3,5 t bis 4,5 t. Das MB Navi, laut MB Info aus 11.2021, ist für Fahrzeuge über 3,5 t nicht extra auf Gewicht und Maße einstellbar. Schade das. LG 😊😎🚐💨💨💨
@@camperklatsch vom 10zoll MB Navi hätte ich mehr erwartet. Wollen wir hoffen, dass wir nicht irgendwann fest stecken. (mal so unter uns, ein ML-T mit ein bisschen drum und dran unter 3,5 Tonnen! Das ist vielleicht gut für ein Pärchen fürs Sommerwochenende! Ich kann doch nicht anständig mit einem Womo klar kommen, dass dauerhaft an der Ges.Gew. Grenze rumdümpelt und ich überlegen muss, was ich Frühstücke, um nicht über die 3,5t zu kommen. :-))
7:13 ...das ist kein Stauraum, sondern das 2. (Plumps)klo ! 😜
Moin John Doe, ja, erinnert uns doch sehr an die alten Kastenwagenzeiten mit dem Porta Potti unterm Sitz. Scharf beobachtet. 😊😎 LG Nora & Bertil
Das ist doch alter Tobak. Unser Tramp 674 SL bietet außer dem Doppelboden alles auch. Dass der Sprinter eine Neuentwicklung und somit mit vielen aktuellen Futures ausgestattet ist, ist doch nichts besonderes. Dass der Sprinter aber mit Frontantrieb gebaut wird, zeigt dass das Ducato Konzept schon vor Jahren moderner war, als das Mercedes Konzept. Es ist fraglich, ob man unbedingt über 30000 € mehr ausgeben muß für viele neue Extras.
Moin alfons, ja so ist das am Markt, der eine will's unbedingt und der andere braucht es nicht. 😊😎 LG Nora & Bertil
Sorry für meinen Schreibfehler (nicht gesehen), es ist natürlich Leika!
Moin Thomas, ok, ok, jetzt geht uns ein Licht auf. Werden wir mal drauf achten. 😊😎 LG Nora & Bertil
Wir schaffen es. Aber Kaufberatung.. Wer, wo..?
Moin Dirko, sprich mal einen Hymer Händler an, die beraten Dich gerne. 😊😎 LG Nora & Bertil
Ja wunderschön, aber halt der Preis! Wer ist dafür bereit mehr als das Doppelte als für nen Clever Celebration oder nen Carado T 132 oder T 135 auszugeben? Diese Kosten mich
40 000Euro, also 60 000 Euro mehr. Aber Kunden wird es wohl geben. Da bekommst du mehr als 2 Mobile zum Preis von diesen! Das sind Relationen....
Moin und hallo, ja, da hast Du schon recht. Mercedes und Hymer waren noch nie Preisschnäppchen. Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr für Dich 🥂 . 😊😎 LG Nora & Bertil
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, kann ich da bloß sagen 🙈
@@camperklatsch Die Verarbeitung ist schon besser beim Hymer........und die Haptik, so wie die verbauten Materialien.
Haben die HYMERMOBILE auf der SPRINTERBASIS einen BLITZSCHUTZ in Form einer ALU-Außenhaut? Das fragt Euch Euer Clou-Fahrer -ph-. Danke für Eure nette Antwort. oh, hättet Ihr doch Euren Niesmann behalten (lächel).
Moin , ja , hast Du schon richtig beschrieben , durch die Alu - Aussenhaut 🚐🌬 Clou ist immer noch unser Alkoven Lieblingsfahrzeug , ganz ganz liebe Grüße 🌺🌷😊😎🌺💐🍀🍀🍀
Der Lexika mit der Mercedes Version in besserer Ausstattung liegt unter 90.000 und hat zur Schlafzimmer Abteilung keinen Staubfänger anzubieten sondern eine wunderschöne Holzschiebetür, Hymer ist nicht mehr das non plus Ultra, die Neuen US Eigentümer glauben wahrscheinlich der bezahlte Kaufpreis muss in kürzester Zeit wieder zurück!
Moin Thomas, danke für Deinen Kommentar. Wir haben mal gegoogelt, Lexika haben wir nichts drunter gefunden, hast Du da noch eine andere Info drüber ? 😊😎 LG Nora & Bertil