Heizungsventil Danfoss RA VL deblockieren, Stopfbuchse wechseln, alles unter Druck

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 435

  • @marcel_2cv
    @marcel_2cv ปีที่แล้ว +7

    Vielen lieben Dank, Antonio, für dieses Video! Ich hatte die größten Befürchtungen, was für Kosten und Aufwand auf mich zukommen würden. Dank Deines Videos ging es in 2min und unter 20 Euro. Top!

    •  ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für dein Feedback Marcel🤗

  • @hubertkessler4975
    @hubertkessler4975 ปีที่แล้ว +4

    Danke Antonio, du hast mir viel Arbeit erspart. Ich wollte für den Wechsel den Heizkreislauf entleeren, was ja nach diesem Video gottseidank hinfällig war.

    •  ปีที่แล้ว

      Super,vielen lieben Dank für dein Feedback 🙂

  • @miro2839
    @miro2839 4 ปีที่แล้ว +3

    SUPER !!! Vielen Dank für das perfekte Video und die erklärung. Mein Heizungsmonteur wollte mir doch mehrfach erzählen, das die Heizung entleert werden muss, es ein hoher Aufwand ist und daher das Angebot, das er mir machte, so hoch ist, da es sich ja um 13 Heizkörper handelt. Dank diesem Video, mach ich es nun selbst. ;-)

    •  4 ปีที่แล้ว

      Super, freut mich das dir dieses Video helfen kann..sei nur vorsichtig mit rausdrehen von der Stopfbüchse,und halte immer ein Eimer für alle Fälle bereit 🙂

  • @YEC999
    @YEC999 2 ปีที่แล้ว +22

    Wunderbares Video!! Bei anderen Videos wird erstmal 5min sinnlos gelabert und hier geht's gleich los!! top.

    •  2 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Bin nicht so ein guter Redner und finde man sollte zeigen und nicht reden🤗

  • @bluetigerbee
    @bluetigerbee 15 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr hilfreiches Video, danke! Ich habe es leider erst entdeckt, nachdem ich den festsitzenden Stift kurzentschlossen rausgezogen habe...😫 Ok, aus Fehlern lernt man.

    •  15 วันที่ผ่านมา

      @@bluetigerbee Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @fritzwalter6643
    @fritzwalter6643 2 ปีที่แล้ว +5

    Gut gemacht. Schön ruhig und souverän.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Fritz,dieses Video war am Anfang,ich werde es nochmal machen und besser erklären

    • @trakaipilies396
      @trakaipilies396 ปีที่แล้ว

      ​@fehlen denn Infos in dem Video? Ansonsten gerne einfach so knackig und kompakt lassen, wie es ist.🤗

  • @Maternus29
    @Maternus29 4 ปีที่แล้ว +14

    Super Video... sehr einfach erklärt und trotzdem auf dem Punkt gebracht... respekt

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 8 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr lehrreiches Video, herzlichen Dank !!! 👍👍👍

    •  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank 👋

  • @grendel1767
    @grendel1767 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Heizkörper wird wieder richtig heiß! Vielen Dank dafür!

    •  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Feedback 🤗

  • @amboss594
    @amboss594 4 ปีที่แล้ว +3

    er Kommentar ist nicht semantisch geladen, sondern unterstützt lediglich das Video und den Autor des Kanals. Vielen Dank

  • @MichasWelt
    @MichasWelt ปีที่แล้ว +1

    Danke ich dachte bei den ersten Tropfen ohne dieses Video ich hätte Mist gebaut. 😅

    •  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Michael,es ist ganz normal das etwas Wasser kommt.

    • @MichasWelt
      @MichasWelt ปีที่แล้ว +1

      @ Es war nur weil es ein rundes Teil war nicht wie bei Dir mit einem 6 Kant. Ich dachte fälschlicherweise es wäre für den hydraulischen Abgleich. Hatte dann die Rohrzange leicht angesetzt und es fing an zu Tropfen. Ließ sich aber komischerweise in beide Richtungen drehen und es war etwas wie ein roter Wachs und Plastik Tropfen dahinter.

  • @omaversteher1
    @omaversteher1 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Unser alter Klempner hatte selbst wohl keine Ahnung... das erörtere ich zumindest für mich.
    Das mit dem Stift kannte ich, der Rest ergibt nun auch Sinn und wieder funktionierende Heizkörper (:

    •  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

  • @maggiemountbatton8224
    @maggiemountbatton8224 4 ปีที่แล้ว +4

    Dank Ihnen konnten wir die Stopfbüchse problemlos auswechseln. Herzlichen Dank!

    •  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Maggie,Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Das freut mich wirklich das es mit der Arbeit geklappt hat.👍

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 3 ปีที่แล้ว +1

      Es heißt Stopfbuchse, nicht -büchse.
      - Das passiert wenn Deutsche ihre Sprache von Ausländern beigebracht bekommen : )

    • @maggiemountbatton8224
      @maggiemountbatton8224 3 ปีที่แล้ว +1

      Danke Kulturfreund. Ich bin 100 Prozent Deutschschweizerin und bei uns sagt man Stopfbuchse. Ich dachte halt, im grossen Kanton heisse es Stopfbüchse 😂😂😂

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 3 ปีที่แล้ว

      @@maggiemountbatton8224 Ach, so liegt der Fall. : ) Jaja...es gibt die Buchse und es gibt die Büchse.
      Ja viele Bezeichnungen sind mit kleinen Verschiedenheiten behaftet. In Deutschland (zumindest in Norddeutschland) sagt sagt man z.B. Beitel (Großes Stecheisen für Zimmermänner) wohingegen der Schweizer "Bütel" sagt.
      Und in Erwartung dass es sich wieder um einen regionalen Unterschied handelt nicht mehr auf die Idee, dass es sich um jemandes individuellen Fehler handeln könnte.
      Im Video hat er übrigens auch mehrfach "Buchse" gesagt.
      Alles Gute und ....bei kaltem Wetter immer schön die Büchse warmhalten. ; D

    • @maggiemountbatton8224
      @maggiemountbatton8224 3 ปีที่แล้ว +1

      Danke kulturfreund.
      Und nochmals herzlichen Dank an Antonio für sein Tutorial. Hauptsache, dass er damit vielen ratlosen Hobbyhandwerkern geholfen hat.
      Maggie 🤩

  • @matthiaslang2654
    @matthiaslang2654 10 หลายเดือนก่อน +1

    ich werds heut ausprobieren, wenn das hilft, schlag ich Dich für den Nobelpreis für das beste Video vor! Oder wäre das der Grammy?

    •  10 หลายเดือนก่อน

      Egal was passt beides😃👍

  • @tobityp2
    @tobityp2 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für den Tipp nicht am Stift zu ziehen. In einem andern Video davor wurde es genau so gemacht und war wahrscheinlich nur glück das er nicht raus gekommen ist...

    •  2 ปีที่แล้ว

      Man sollte vorsichtig sein,bei blockierten Ventilen ist der Stift unter Druck 👍

    • @ripsovanberge5596
      @ripsovanberge5596 ปีที่แล้ว

      In einem anderen Video, zieht er aber eben an diesem Stift.

  • @chriskohler2396
    @chriskohler2396 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir konnte ich den Stift ganz locker hin und her Schieben.
    Erst nach dem leichten lösen der Stopfbuchse, hat sich das Ventil gelöst und der Stift hatte wieder Gegendruck.
    Jetzt wird der Heizkörper wieder schön warm.

    •  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback,ab und zu ist es einfacher,jedoch hatte ich auch schon Ventile die ich auswechseln müsste.👋

    • @chriskohler2396
      @chriskohler2396 ปีที่แล้ว

      @ ich vermute dadurch das die Wohnung über 1 Jahr leer stand und die Küche generell nicht geheizt werden muss aufgrund der Lage und eigenen Wärme, hat sich das Ventil in der Zeit fest gesetzt.

  • @mabra7973
    @mabra7973 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich schliess mich meinem Vorredner an... Merci vielmal ^^

    •  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 🙌🏻

  • @schaper9203
    @schaper9203 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das gute Video und die hilfreiche Erläuterung!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne,vielen Dank für dein Kommentar und das Zuschauen 🤗

  • @Micha-fm5iz
    @Micha-fm5iz 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke schön Antonio! Es ist sehr brauchbare Video!!!

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Guten morgen.Vielen Dank für dein Kommentar und das Zuschauen Michael.

    • @Micha-fm5iz
      @Micha-fm5iz 3 ปีที่แล้ว +1

      @ Ich schaue gerne deine Videos, mach weiter so!!!👍

  • @Dirksdingsdabums
    @Dirksdingsdabums 4 ปีที่แล้ว +8

    danke schön,gut erklärt :) mit sicherheit werde ich in nächster zeit öfters mal reinschauen ! gruß dirk :))

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön,freut mich sehr.morgen komm schon ein neues Video 😉

  • @Bastianiy
    @Bastianiy ปีที่แล้ว +1

    Hallo Antonio! Danke für das tolle Video! Zwei Fragen hätte ich jedoch: Kann man das gezeigte bei allen Heizungen so anwenden (Altbau) ohne Angst haben zu müssen, dass einem das Wasser raus spritzt wenn man die Stopfbuchse entfernt? Sollte man das Wassser vorher komplett abdrehen oder ist dies nicht nötig?

    •  ปีที่แล้ว

      Hallo Bastian, das im Video gezeigte funktioniert bei danfoss Ventilen,auch bei neuen Modellen.
      Andere Hersteller haben eine spezielle Schleuse zum das Oberteil auswechseln.

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe genau so ein Ventil wieam Anfang, aber der Stift sitz fest und lässt sich auch durch Klopfen und Enfeten nicht bewegen.Was tu? Trotzdem Stopfbusches auswechseln? Umlaufpumpe abschalten reicht?

    •  11 หลายเดือนก่อน

      Pumpe muss man nicht abschalten.
      Das Ventil muss aber deblockiert sein damit man die stopfbuchse rausdrehen kann ansonsten kommt Wasser unter druck raus

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 11 หลายเดือนก่อน

      @ Beim Rausdrehen der Stopfbucse kam nicht nur Wasser raus, sondern auch ein 2cm x 1mm Stift mit Spiralfeder drum. Wieder reinstecken geht wegen des feinen aber starken Wasserstrahl nicht. Ich müsste ja erst den Stift mit Spiralfeder reindrücken - gegen den Wasserstrahl - und danach es schaffen die Stopfbuchse reinzudrehen, um das Wasser wieder anzusperren. Selbst wenn ich es schaffen sollte, weiß ich nicht, ob das dann richtig wäre und dann funktioniert? Was tun?

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 11 หลายเดือนก่อน

      Offenbar ist ja jetzt auch das innere Ventil kaputt. Stopfbuchse mit Ventil kann man kaufen, aber wie kriege ich das Drucklos? Reicht es die Umlaufpumpe abzuschalten ? Rücklaufventile blockieen? oder was?
      Der Heizkörper ist jetzt dauernd auf max. Temperatur.

  • @denismehovic6203
    @denismehovic6203 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi danke für dein Video.
    Ich hätte eine Frage.
    Der Stift lässt sich an unserer Heizung rein drücken und kommt von allein raus.
    Meine Vermutung ist das hinter dem Stift an der schwarzen Dichtung sich Dreck abgelagert hat, so dass kein warmes Wasser durchkommt.
    Wenn ich den Sift 2mm weiter rausziehe heizt sie wieder minimal.
    Lässt sich diese schwarze Dichtung herausnehmen wenn ich die Stoffbuchse herausgeschraubt habe?
    Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, oder meinst du dass es reicht wenn ich die Stoffbuchse oder gleich das ganze Ventil inklusive dem Oberteil ersetze?
    Ich freue mich über eine Antwort
    Grüße
    Denis

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Denis,an deiner Stelle würde ich die stopfbuchse Rausdrehen und das innere probieren zu bewegen,meistens ist das Problem damit behoben

    • @denismehovic8934
      @denismehovic8934 2 ปีที่แล้ว +1

      @ danke für die schnelle Antwort:) ich versuchs mal.
      Grüße

  • @Fabstylezzzz
    @Fabstylezzzz 8 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Heizung wird heiß obwohl der Stift drin steckt. Liegt es an der Buchse oder muss ich das ganze Ventil tauschen?

    •  8 หลายเดือนก่อน

      Das Ventil ist in offenem Zustand blockiert,die Arbeit ist die gleiche.Ventil deblockieren und dan schließt es nacher richtig👋

  • @boostermcblast2197
    @boostermcblast2197 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke. Was nicht erwähnt wird: Neue Stopfbuchsen sind komplett mit Fett gefüllt. Bei den alten (bei uns aus den 70ern) ist das Fett komplett verschwunden und es tropft tendenziell leicht. Oft genügt es, einfach neues Fett (so viel wie hineinpasst) hineinzudrücken, dann braucht man keine neuen.

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗

    • @marigner
      @marigner ปีที่แล้ว

      Guter Tipp 👍, welches fett nimmt man da am besten ?

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 ปีที่แล้ว +1

      Weiß nicht. Ich hab Kugellagerfett benutzt, weil ich das gerade hatte.@@marigner

  • @hogle100
    @hogle100 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das gute Video. Was macht man, wenn sich das Ventil mit dem Schraubenzieher nicht eindrücken lässt?

    •  ปีที่แล้ว

      Es ist blockiert,man sollte das Wasser ablassen und das Ventil deblockieren oder austauschen

    • @hogle100
      @hogle100 ปีที่แล้ว

      @ Danke für die schnelle Antwort. Das faszinierende ist, dass unser Heizkörper trotzdem warm wird... Wie lässt man das Wasser ab?

  • @Schoassln
    @Schoassln 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hätte eine Frage bezüglich des Thermostat .Mein Thermostat lässt sich nicht alleine abschrauben da geht mehr mit was kann ich da machen

    •  9 หลายเดือนก่อน

      Sende mir ein Foto auf instagram
      Antonio_matanovic80

  • @ernstnell9852
    @ernstnell9852 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank Antonio alles super erklärt

    •  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen Ernst👋

  • @365import
    @365import 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Antonio, ich habe eine Heimeier Stopfbuchse Sechskant 2340-02.299 . Die aktuelle ist undicht und ich muss sie ersetzen . Habe jetzt die neu hier liegen . Was muss ich beim Austausch beachten ? Muss ich die Heizung entleeren ? Vielen vielen Dank schonmal fuer Deine Antwort !!!!

    •  3 หลายเดือนก่อน

      @@365import Hallo,bei Heimeier muss man entweder entleeren oder mit einer Schleuse arbeiten.
      Ist nicht wie bei danfoss 👋

    • @troydickson793
      @troydickson793 3 หลายเดือนก่อน

      ah ok … Vielen Dank fuer die Antwort 🙏🏽

  • @Theileflottante
    @Theileflottante ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön, sehr gut gezeigt und erklärt, super hilfreich :)

    •  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Vesna🤗

  • @ric2840
    @ric2840 11 หลายเดือนก่อน +1

    Bei mir kommt der Stift nicht selbstständig raus. Der ist einfach lockerr bei mir, ohne Gegendruck. Heizkörper wird auch nicht richtig warm. Kann ich die Stopfbuchse dann rauschrauben?

    •  11 หลายเดือนก่อน

      Wenn du versuchst die so rauszudrehen kommt Wasser unter druck raus,zuerst draufklopfen bis der Stift von alleine rauskommt.

  • @darnutzer
    @darnutzer ปีที่แล้ว +1

    Danke. Ein super Video

    •  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank 🤗

  • @heinzbaier9283
    @heinzbaier9283 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die gute Anleitung

    •  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.

  • @almgeier
    @almgeier 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, bevor ich dein Video gesehen habe ist es mir passiert, dass ich den Stift rausgezogen hab. Er ging aber wieder rein, hält und ist dicht. Er lässt sich genau so weit und genauso leicht reindrücken und kommt durch federdruck zurück , wie bei einem andren ventil. Sollte die Stopfbuchse trotzdem getauscht werden ? Was passiert genau wenn der Stift draußen war ? Danke

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,Dan ist bei dir einfach sehr git gelaufen,der Stift ist in dem Widerhaken drin wie vorher und da kann nichts passieren.
      Er kann so bleiben wenn alles dicht ist👍

    • @almgeier
      @almgeier 2 ปีที่แล้ว +1

      @ vielen Dank 😀👍

  • @NRY91
    @NRY91 ปีที่แล้ว +1

    muss ich kein wasser abstellen oder so einfach raus und rein schrauben fertig ??

    •  ปีที่แล้ว

      Hallo,wie im Video zuerst deblockieren,erst dann kann man die Stopfbuchse rausdrehen

  • @FadimeDogan-p9k
    @FadimeDogan-p9k 10 วันที่ผ่านมา +1

    Hi, muss man nicht den Heizkessel ausmachen dafür?

    •  10 วันที่ผ่านมา

      @@FadimeDogan-p9k Man kann die Umwälzpumpe ausschalten,somit drückt die Pumpe nicht 👋

  • @stefangreppler5119
    @stefangreppler5119 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video, kurz und pregnant auf den Punkt, danke!

    •  4 ปีที่แล้ว

      Danke Stefan,ich wollte es einfach aus der Nähe zeigen und kurz halten🙂

    • @trakaipilies396
      @trakaipilies396 ปีที่แล้ว

      Hoffentlich prägnant und nicht pregnant. Ansonsten herzlichen Glückwunsch!

  • @mschorer
    @mschorer 4 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank fürs Zeigen! Sehr hilfreich!! 👍

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Gerne, freut mich das es dir gefällt 🙂

  • @ottowernerschwitzer7023
    @ottowernerschwitzer7023 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Erklärung. Ist eine gute Hilfe.

    •  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön, freut mich das ich helfen kann

  • @kpr7036
    @kpr7036 4 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt! Wenn ich das letztes Jahr schon gewusst hätte, hätte ich mir zwei Hausmeister/Klempnerbesuche ersparen können!

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich das dir dieses Video hilft👍

  • @joggi7014
    @joggi7014 ปีที่แล้ว +1

    Muss man das Wasser nicht aus der Heizung lassen um es zu wechseln?

    •  ปีที่แล้ว

      Hallo,nein.
      Man kann es genauso wie im Video machen unter Druck.
      Aber nur bei danfoss Ventil

  • @helifein
    @helifein 3 ปีที่แล้ว +2

    Echt hilfreich, Danke für das Video!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Kommentar👍

  • @kingsavas52
    @kingsavas52 10 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank, Deine Videos sind immer sehr lehrreich.
    Ich habe derzeit den Fall: Der Heizkörper ist warm, der Stift lässt sich aber nicht nach innen schieben. Beim Versuch den Stift reinzudrücken ist der ohnehin schon sehr weit draußen liegender Stift noch mehr raus gekommen. Stift ist immer noch drin und Heizung warm. Kann die Buchse unter Druck getauscht werden? VG

    •  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Kommentar.
      Du kannst die Stopfbuchse unter druck rausdrehen und wechseln wenn du ein Danfoss Ventil hast.

  • @larakuester6542
    @larakuester6542 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das verständliche Video. Soll das Thermostat vor dem abschrauben, auf höchster Stufe stehen oder ausgedreht ?

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Kommentar.Auf der höchsten Stufe ist die Demontage und Montage einfacher da der Wiederstand kleiner ist..

  • @miguelangelrubio6182
    @miguelangelrubio6182 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, Ich bin ein Neuling in diesen Sachen aber ich möchte die Stopfbuchse austauschen, da die alte sich nicht sehr deblockieren lässt. Der Stift bewegt sich kaum. Ich dachte, dass es vielleicht Schmieröl oder WM40 gut wäre, aber ich wollte erst fragen um nicht durch die aggressive Oelkomponente die Gummidichtungen su schädigen. Ich dachte alternativ, dass ich versuchen würde die Stopfbuchse auszutauschen genau wie im Video gezeigt wird, aber ich kann die Stopfbuchse nirgends einzeln kaufen. Ich war in 2 Baumärkte und die boten mir das gesamte Oberteil. Wo kann man die Stopfbuchse kaufen. Gibt es ein Geschäft die die Einzeln verkauft? Noch eine Frage. Is es sicher, dass wenn man die alte Stopfbüchse herausschraubt kein der wenig Wasser kommt.? Vielen Dank Antonio..

    •  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Miguel,in der Video Beschreibung hat es ein Link mit dem Produkt,sollte wie deine sein.
      Wichtig ist es wie im Video vorzugehen damit es kein Wasserschaden gibt🙂

  • @JCF9000
    @JCF9000 3 ปีที่แล้ว +1

    Welches Fett empfiehlt sich zum Einfetten der neuen Buchse? Reicht da Vaseline?

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,ja das reicht,ansonsten unter dem Video in der Beschreibung hat es ein Link mit Armaturenfett

    • @JCF9000
      @JCF9000 3 ปีที่แล้ว +1

      @ Dankeschön. Sowohl für das Video als auch die Antwort.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Gerne👍

  • @bianca.77
    @bianca.77 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe jetzt mehrere Videos angeschaut - alle sehr hilfreich; aber leider funktioniert es bei mir gar nicht. Die Ventilstifte sitzen bombenfest, und ich bekomme nichts gelöst. Hast du da einen Tipp? Hab jetzt mal bei 3 Heizkörpern angefangen und beim 4. bekomme ich nicht mal den Thermostatkopf ab (Danfoss), weil es keins der vorgestellten Systeme bedient. Hier ist eh alles durcheinander - verschiedene Marken, verschiedene Heizkörperarten. Vermutlich komme ich um einen Austausch wohl doch nicht drumherum :(, oder?

    •  9 หลายเดือนก่อน

      Hast du alles danfoss Ventile?
      Du kannst es mit leichtem klopfen auf das Ventil selber versuchen

  • @christianstock7183
    @christianstock7183 2 ปีที่แล้ว +1

    Guten Abend Toni,
    leider kommt der Stift meiner Stopfbuchse nicht mehr heraus nun habe ich eine neue bestellt. Nun muss ich ja den Heizungsdruck ablassen und die Heizung abschalten (Buderus Logano).
    Wollte nun gerne wissen ob sich gespeichert Einstellungen in der Steuerung löschen könnten durchs abschalten ist das möglich ?
    Gruß Christian.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Cristian,hast du probiert mit klopfen?
      Auf der Steuerung wird nichts gelöscht beim ausschalten,ist genauso wenn kein Strom ist.
      An deiner Stelle würde ich noch draufklopfen vielleicht kommt der Stift raus

    • @christianstock7183
      @christianstock7183 2 ปีที่แล้ว +1

      @ Okay werde ich nochmals versuchen danke für die schnelle Hilfe.

  • @angeloseigfried3933
    @angeloseigfried3933 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo gutes video aber nun muss ich was dummes fragen. Früher hat ein heizungsmonteur uns gesagt wir sollen den Stift ganz raus ziehen und wieder einsetzten.
    Dummerweise habe ich das nun auch an der jetzigen Heizung im neuen alten Haus gemacht. Klar kam das Wasser das hatte ich ja von früher gekannt. Aber die Heizung wird hier trotzdem nicht warm.
    Kann ich die stoffbüchse tetzdem wechseln?? Muss ich vorher auf den Stift mit dem Hammer hauen??
    LG. Bine

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo,ja ich würde auf jeden Fall zuerst auf den Stift klopfen,so sollte er dann vom alleine rauskommen.
      Rausdrehen ist nur bei Ersatz von der stopfbuchse notwendig.

  • @PSWerkstatt
    @PSWerkstatt 5 ปีที่แล้ว +8

    Top Erklärung und wieder etwas gelernt. Vielen Dank fürs Zeigen. Viele Grüße Peter

    •  5 ปีที่แล้ว +2

      Dankeschön, freut mich das dir dieses Video gefallen und geholfen hat 👍

  • @TownofJezza
    @TownofJezza 3 ปีที่แล้ว

    Wie ist denn der Stift in der Stopfbuchse montiert? Konisch verpresst? Ich sehe keine Nut o. ä.

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,er hat ein Widerhaken hinten in der Stopfbüchse,wenn du den Stift nach hinten rausdrückst sieht man es

    • @TownofJezza
      @TownofJezza 3 ปีที่แล้ว +1

      @ Danke

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@TownofJezza gerne👍

  • @sicilianotube
    @sicilianotube 5 ปีที่แล้ว

    Super erkärt auch für Laien! Vielen Dank! Hatte schon Angst, dass mir der halbe Inhalt des Wasserkessels entgegenkommt, wenn ich die Stopfbüchse rausschraube.

    •  5 ปีที่แล้ว

      Freut mich das es geklappt hat 👍

  • @chrisridesbicycles
    @chrisridesbicycles 3 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich gut erklärt. Ich habe bei mir zuhause ein solches Ventil bei dem der Heizkörper nur ein Bisschen warm wird aber nicht richtig. Der Stift lässt sich gut bewegen, die Stopfbuchse habe ich schon getauscht. Trotzdem word der Heizkörper nur lauwarm. Woran kann das liegen? Was kann ich tun?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Cristian,kann sein das er noch nicht vollständig deblockiert ist,deswegen heizt er noch nicht mit voller Leistung.
      Probiere noch paar mal auf den Stift klopfen,du wirst spüren wie das Rohr wärmer wird

  • @mcThoomas
    @mcThoomas 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist vaseline ok als Schmierung oder lieber Wd40?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Vaseline ist besser,liebe Grüsse 🤗

  •  5 ปีที่แล้ว +1

    Demnächst werde ich auch Videos von anderen Ventilen machen,zum Beispiel Heimeier und Oventrop,abonniere dich um kein video zu verpassen,alle Fragen beantworte ich gerne👍

    • @baochaochao379
      @baochaochao379 5 ปีที่แล้ว

      Dein Video ist super! Ich würde echt gerne ein Video zu Heimeier Stopfbuchsen sehen. Vielleicht kannst Du zeigen, wie man einen O-Ring an der Heimeier Stopfbuchse tauscht?

    •  5 ปีที่แล้ว

      @@baochaochao379 Danke dir, freut mich dass dir das Video gefällt, demnächst mache ich Heimeier und Oventrop Ventile👍

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo,ja das habe ich vor paar Wochen gemacht,ist online

  • @steencd
    @steencd 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich muss das gesamte Ventil unter Druck austauschen. Ist es möglich?
    Es ist nicht der Pin, der das Problem ist. Das Ventil hinter dem Stift ist undicht. Es sitzt in einer Zwischenposition.

    •  11 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn die stopfbuchse draußen ist kann man mit wd40 reinsprühen.
      Somit sollte das innenteil in die normale Position gehen.
      Das Ventil unter druck zu wechseln ist nicht möglich,ausser mir einfrieren oder speziellen Schleuse

  • @sabaholsadayatsak8954
    @sabaholsadayatsak8954 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir sind die mit Rohrzange zu öffnen, was ist das für'n Kopf?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Kann ich leider ohne zu sehen nicht sagen,wenn du willst kannst du mir Fotos auf Instagram senden.
      instagram.com/antonio_matanovic80

  • @helmutk.7484
    @helmutk.7484 2 ปีที่แล้ว +1

    hi, haben diese Stopfbuchsen eine einheitliche Größe?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Helmut,es gibt 2 verschiedene grössen,die alten Ventile haben eine große und die neuen eine kleine stopfbuchse

    • @helmutk.7484
      @helmutk.7484 2 ปีที่แล้ว

      @ hi Antonio, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, am besten die alte stoffbuchse ausbauen und anhand dieser die neue kaufen schätze ich, wenn ich die alte stoffbuchse Ausbau kann nichts passieren außer dass ein bisschen Wasser rauskommt? Wir haben nämlich das Problem dass das stäbchen nur ganz schwer rauskommt und die Heizung egal in welcher Stellung das Stäbchen ist immer auf Hochtouren läuft.

  • @patronabavariae2577
    @patronabavariae2577 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, Dein Video hat mir geholfen

    •  3 ปีที่แล้ว

      Super,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen

  • @Arnos-kleine-Welt
    @Arnos-kleine-Welt 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich hätte auch mal eine Frage. Kann bei einen Rücklauftemperaturbegrenzer auch diese "Stopfbüchse stecken? obwohl der Stift normal funktioniert also beim drücken wieder hoch geht? Und lässt der Rücklauftemperaturbegrenzer wenn kein Thermostatkopf drauf ist auch nur max.40 Grad durch ? Ich habe ein Problem das ein Strang der Fussbodenheizung der mit so einen Rücklaufbegrenzer arbeitet nicht warm wird,also die Leitung davor und danach ist kalt die anderen Rohre sind heiss. lg Arno

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Arno,das kann natürlich passieren,kann sein das er aber auch nur verschmutzt ist,man müsste mal reinschauen.
      Wenn es aber vorne oder hinten warm ist kann es sich um eine verschmutzung handeln.
      Meine Vermutung

  • @Theileflottante
    @Theileflottante ปีที่แล้ว +1

    Was kann ich machen wenn die Stopfbuchse sich nicht rausdrehen lässt? WD40 habe ich schon versucht. Der Stift bleibt nicht mehr drinnen und die Heizung würde nonstop heizen, habe den Stift mit einer Schelle zum drinbleiben überredet. Aber das ist ja kein Zustand...

    •  ปีที่แล้ว

      Ich würde die mit einem 12mm Schlüssel probieren zu rausdrehen 👍

  • @schockii2011
    @schockii2011 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab zur Zeit das Problem das die Heizung nicht mehr aufhören will zu heizen kann es an der stoffbuchse liegen?

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Samir,ja das kann sein,dieses innenteil ist in der Position offen blockiert.
      Probiere es mit klopfen auf den Stift,so sollte es sich lösen

    • @schockii2011
      @schockii2011 2 ปีที่แล้ว +1

      @ bis jetzt keine besserung und jetzt um die uhrzeit klopfen ist leider doof
      ist ein mehrparteien haus :(

    •  2 ปีที่แล้ว

      @@schockii2011 probiere es morgen in aller Ruhe 👍

    • @schockii2011
      @schockii2011 2 ปีที่แล้ว +1

      @ also hab den nachbar vorgewarnt und habs mal gemacht hoffe es klappt bis jetzt bleibt die heizung richtig heiß das man sie nicht anfassen kann :(

  • @fredpe6225
    @fredpe6225 4 ปีที่แล้ว +3

    danke Antonio, konnte viel Geld sparen dank Ihrer Anleitung

    •  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Fred,Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Freut mich das dir dieses Review gefallen hat und vor allem helfen konnte.

  •  5 ปีที่แล้ว +2

    Die ganze Arbeit die in dem Video zu sehen ist wird ohne abstellen der Heizung oder Pumpe gemacht. Es wird alles unter Druck ausgeführt.Und auf keinen Fall an dem Stift ziehen😉

    •  5 ปีที่แล้ว +1

      @@juliofernandez4095 also ich denke das Ventil ist drin blockiert, hast du probiert so wie ich im Video das innere zu drücken, tippe das Problem ist innen

    •  5 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du die Möglichkeit hast deine Wohnung separat abzustellen, über den entlüfter am Heizkörper Wasser entleeren und dann das Ventil deblockieren wie im Video gezeigt, Ventil muss man nicht wechseln

    •  5 ปีที่แล้ว

      @@juliofernandez4095 Gerne, lass es mich wissen ob es geklappt hat 👍

  • @rocky9418
    @rocky9418 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke Mann 👍👍

    •  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 🤗

  • @patrick-mueller
    @patrick-mueller ปีที่แล้ว +1

    Was kann ich machen wenn ich denn Kopf daraufschraube und das Warmwasser stoppt..🤔

    •  ปีที่แล้ว

      Dann ist etwas falsch,oder er hat die Temperatur erreicht

  • @Tom-iu5yd
    @Tom-iu5yd ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    top!
    Ich wollte bei mir im Sommer mal das komplette Innenleben tauschen, aber ich finde bei Danfoss in der Liste genau meine Ausführung nicht 😢

    •  ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen lieben Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
      Man sollte direkt bei danfoss nachsehen damit das Teil auch passt👍

  • @dereis6481
    @dereis6481 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, wie wird ein abgefllenes Danfoss klemmthermostat wieder installiert?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Auf dem Thermostatkopf hat es kleine Wölbung an dem Plastik,und auf dem Ventil kerben,Thermostatkopf auf 5 aufdrehen und dann montieren

  • @SaftigeRippchen
    @SaftigeRippchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe das Stopfventil vorhin rausgeschraubt. Aber der Stift ist nicht mitgekommen, er ist stecken geblieben. Das gesamte Ventil war auch viel kürzer als deins im Video. Was würdest du tun?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Hallo,es gibt Ventile die anders sind,der Stift bleibt drin.
      In diesem Fall kannst du von vorne etwas klopfen und versuchen den Stift zu deblockieren

  • @mikeBlogic
    @mikeBlogic ปีที่แล้ว +1

    Gibt es die alten Thermostate noch mit dem Schellenverschluss?

    •  ปีที่แล้ว

      Nein leider nicht,nur die neuen Ventile haben das Schnapp System

    • @mikeBlogic
      @mikeBlogic ปีที่แล้ว

      @ doch gibt's noch . Heute bei Hagebaumarkt geschaut und gefunden Danfoss RA/VL-Fühler, RA 2950

  • @dmail5183
    @dmail5183 2 ปีที่แล้ว +2

    👍 super erklärt. Danke.

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋

  • @draufgesch5215
    @draufgesch5215 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Spatzen,
    Danke für die Tipps, aber was mache ich, wenn der Stift blockiert ist und der Heizkörper immer kalt ist ?
    Gruss

    •  4 ปีที่แล้ว

      Du musst leicht nach innen drücken/leicht klopfen wie im Video gezeigt. Das Ventil sollte sich innen lösen und der Stift kommt raus

    • @draufgesch5215
      @draufgesch5215 4 ปีที่แล้ว

      O.k, danke, mal schauen obs hilft.

    • @walkergeri1
      @walkergeri1 4 ปีที่แล้ว

      @ der Stift kommt bei mir aber nicht heraus, bleibt innen stecken, was kann man da tun?

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      @@walkergeri1 Du musst einfach ganz leicht klopfen bis er sich lösst, kannst auch ein bisschen WD 40 vorne drauf sprühen,hatte nie einen der sich nicht lösen lässt. Braucht geduld🙂

  • @oae100
    @oae100 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video, es hat mir sehr geholfen.

    •  4 ปีที่แล้ว

      Gerne, freut mich 👍

  • @nobelhobel
    @nobelhobel 4 ปีที่แล้ว +1

    Viel gelernt. Danke für das Video

    •  4 ปีที่แล้ว

      Gerne, danke für dein komentar 👍

  • @tino4837
    @tino4837 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Antonio! Kann diese Maßnahme vorgenommen werden, ohne vorher das Wasser aus dem Kreislauf abzulassen oder die Leitung einzufrieren? Du zeigst zwar, das Wasser kommt, jedoch bleibt unklar, ob das nur ein Rest ist oder ob der Kreislauf weiterhin unter Druck steht. Ich möchte ungern mein Zimmer fluten, wenn ich das Teil rausschraube.

    •  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Tino,die ganze Arbeit habe ich unter Druck gemacht,das kann mann machen,Voraussetzung ist jedoch das du das ventil mit klopfen so wie im Video deblockierst,dann kommt nur ein wenig Wasser raus.Wenn beim rausschrauben mehr Wasser kommt heisst das ventil ist noch nicht deblockiert.
      Mit paar mal klopfen sollte der heizkörper wieder warm werden ohne das du die stopfbuchse rausdrehst

  • @mvhakon
    @mvhakon 3 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir kommen immer wieder ein paar Tropfen aus dem Ventil. Sollte man das beschriebene Teil wechseln?
    Der Stift ist nicht blockiert.
    Danke und liebe Grüße

    •  3 ปีที่แล้ว

      Kommt es dort genau bei dem Stift?
      Wenn dann muss man es wechseln,unter dem Video hat es ein Link mit dem Produkt

  • @heftigcool
    @heftigcool 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Antonio,
    bei mir klemmt das Ventil. Ich kann es nicht heraus ziehen. Ich habe die Leitung jetzt einmal durckfrei gemacht, leider gelingt es mir nicht, das Ventil nach vorne kommen zu lassen. Habe jetzt einmal Kriechöl drauf gesprüht, leider passiert nichts ohne Gegendruck. Wenn ich aber jetzt das Wasser wieder aufdrehe, schießt es heraus. Hast du eine Idee?

    •  2 ปีที่แล้ว

      Kommt der Stift jetzt ganz raus?
      Wenn du druckfrei machen kannst Schraube die stopfbuchse raus und probiere das innere zu bewegen

    • @heftigcool
      @heftigcool 2 ปีที่แล้ว +1

      @
      Die Stopfbuchs habe ich bereits raus. Das eigentliche Ventil kommt nur nicht nach vorne sodass die Heizung quasi immer aus ist. Ich habe jetzt schon eine ganze Weile an dem Ventil rum gewackel, aber man kann es auch nicht mit einer Zange greifen, weil es darin sehr eng ist.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Nimm ein grossen Schraubenzieher und schlage par mal rein,, sprühe etwas wd40 rein und dann sollte er sich lösen

    • @heftigcool
      @heftigcool 2 ปีที่แล้ว +1

      @
      WD40 ist drin, drauf geschlagen habe ich jetzt auch mal. Leider sitzt das Ding bombenfest. Vllt würde es raus kommen, wenn ich das Wasser wieder aufdrehe. Nur dann befürchte ich, habe ich hier eine Überschwemmung.

    •  2 ปีที่แล้ว

      Nein so kommt er nicht raus,eventuell musst du das ventil wechseln

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 3 ปีที่แล้ว +1

    Super vielen Dank!! Mein Installateur hat da immer den ganzen Thermostateinsatz ausgetauscht! Gibt es bei Danfoss mehr als zwei Stoffbüchsengrößen?

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,eigentlich kenne ich nur 2 Grössen,kleine und die grosse die für alte heizkörper passt

  • @brauchtkeinerwissen4041
    @brauchtkeinerwissen4041 4 ปีที่แล้ว +1

    👍😎 sehr gutes Video, bei mir ist das auch eine mögliche Ursache, nun weis ich, das ich dies zerlegen kann ohne Sorge oder das ganze System abzulassen.👍

    •  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke dir, Vorsichtig bei rausdrehen,wie im Video gezeigt muss das Ventil deblockiert sein👍

    • @MeaveChan
      @MeaveChan 4 ปีที่แล้ว

      @ nur was machen, wenn der stift komplett in der Stoffbüchse verschwindet und trotz spray und leichtem hämmern nicht mehr rauskommt?

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Also wenn es so nicht geht müsste man entweder mit einer Schleuse das oberteil wechseln oder entleeren.. Leider kann man wenn der Stift nicht rauskommt die Stopfbüchse nicht rausdrehen

  • @meinereiner7777
    @meinereiner7777 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, woher weis ich was ich kaufen muss wenn meines nicht mehr dicht ist? Passen die alle, sind die genormt?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Christof,es gibt 2 verschiedene Stopfbuchsen,klein oder gross.
      Die kleine ist das neuere Modell und ist bei RA-N Ventilen verbaut,wird mit einem 10 mm Schlüssel demontiert.
      Die grosse ist bei Älteren RA-VL Ventilen verbaut und wird mit einem 12mm Schlüssel demontiert,unter dem Video hat es ein Link mit dem Produkt.
      Bei Fragen einfach melden.
      Schönen Abend🙌🏻

    • @meinereiner7777
      @meinereiner7777 3 ปีที่แล้ว

      Danke für deine mehr als schnelle Antwort, doch 10 ist zu klein, 12 zu groß und der 11 fer wakelt auch noch einwenig, mit dem gabelschlüssel würd ist es rund drehen muss mit ner nuss oder ringschlüssel ran. doch was ich nun kaufen soll?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Kannst du mir ein Foto von dem Ventil schicken auf instagram?
      Antonio_matanovic80

    • @meinereiner7777
      @meinereiner7777 3 ปีที่แล้ว

      auf wats app hab ich bilder, instergam habe ich nicht

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@meinereiner7777 email?
      antoniomatanovic34@gmail.com

  • @mattguitarwater
    @mattguitarwater 3 ปีที่แล้ว +1

    Super und vielen Dank!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir für dein Kommentar und das zuschauen

  • @rawdude7722
    @rawdude7722 ปีที่แล้ว +1

    Geht das auch bei HERZ Ventilen?

    •  ปีที่แล้ว +1

      Hallo,nein,bei Herz braucht es die Schleuse 👍

  • @dermuedejoe33
    @dermuedejoe33 3 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir tropft etwas Wasser durch diese große Mutter,links vom ausgetauschten Ventil,was kann/ist der Grund dafür?

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Marko,du meinst die verschraubung von dem Ventil selber?hast du probiert nachziehen?

    • @dermuedejoe33
      @dermuedejoe33 3 ปีที่แล้ว

      @ diese dicke schraube,die links zu sehen ist neben dem ventil was du ausgetauscht hast da tropft es ein bischen. sollte ich da selber nachschrauben oder lieber einen experten rannlassen? es tropft sobald ich den Thermostat aufdrehe. und vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Ein wenig kannst du nachziehen,hast du etwas dran gemacht oder ist es von alleine?

    • @dermuedejoe33
      @dermuedejoe33 3 ปีที่แล้ว

      @ von alleine, nichts dran gemacht.

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Probiere mal nachziehen,ansonsten den Techniker anrufen,wahrscheinlich muss er die stopfbüchse rausdrehen und wechseln

  • @alfredson524
    @alfredson524 5 ปีที่แล้ว

    Bekomme ich die Austausch-Stopfbuchsen im Heizungsfachhandel? - oder im Baumarkt?

    •  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Joachim, glaube eher Heizungsfachhandel. Aber probier erstmal mit einfetten, sollte auch super funktionieren👍

  • @Hamachingo
    @Hamachingo ปีที่แล้ว

    Super Anleitung. Mein Danfos Ventil sieht genau so aus, nur wenn ich die Buchse wie im Video aufschraube, kommt es mit Druck seitlich raus. 2 große Kaffeetassen hab ich so voll gemacht. Denke mal Ventil ist ganz kaputt?

    •  ปีที่แล้ว +1

      Denke schon, kannst noch probieren Stopfbuchse rausdrehen und das Ventil probieren zu bewegen

    • @Hamachingo
      @Hamachingo ปีที่แล้ว

      @ Vielen Dank für die schnelle Antwort! Es kommt leider das ganze Heizungswasser raus. Aber bei einem anderen Heizkörper, der super funktioniert und das gleiche Ventil hat, kommt genauso Wasser raus. Scheint wohl doch eher an der Heiz-Anlage zu liegen, in bestimmten Situationen werden die Heizkörper schnell und korrekt warm. Wahrscheinlich funktionieren die RA-FN Ventile anders und das ist korrekt, dass das Wasser raus kommt.

  • @stefanobellanova3052
    @stefanobellanova3052 3 ปีที่แล้ว +1

    Welche Ventil Größe ist das? Ich muss meine tauschen inklusive Thermostat.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Dieses hier ist ein RA VL,ein älteres Modell.
      Der Thermostatkopf ist 34mm.
      Das Ventil selber ist 1/2"

    • @stefanobellanova3052
      @stefanobellanova3052 3 ปีที่แล้ว +1

      @ wenn ich dir ein Bild schicke von meinem Ventil, würdest du erkennen ob es der gleiche ist?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Auf jeden Fall,schicke es via mail oder instagram

    • @stefanobellanova3052
      @stefanobellanova3052 3 ปีที่แล้ว

      @ hast du mir den link von dein Insta?

    •  3 ปีที่แล้ว

      instagram.com/antonio_matanovic80

  • @SWATSniper02
    @SWATSniper02 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir wird die Heizung nicht warm. Der Stift lässt sich aber ganz normal wie bei dir auch reindrücken. Heizung wurde lange nicht benutzt. Kann es sein daß hinter dem Stift dieser Schließmechanismus vllt klemmt und sich nicht öffnet? Wenn ja was kann man da machen? Herzlichen dank

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo,probiere es noch mal mit dem Stift.
      Hast du eine Rücklauf verschraubung?
      Kann sein das sie zu ist?

  • @franknickel2604
    @franknickel2604 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Anleitung, vielen Dank! Ich plage mich schon kahrelang mit schwer gängigen Stopfbuchsen herum und dachte immer, das ganze Eckventil müsste ersetzt werden! Ich habe MNG Thermostate, was muss ich da beachten? Wenn ich die Stopfbuchse entferne, habe ich nur das Gehäuse in der Hand, der Stift und Feder bleiben im Eckventil... danke vorab für einen Tipp!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Frank,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen. dann sind es andere Ventile als in dem Video,musst gar nicht demontieren,einfach mal draufklopfen bis die beweglich sind👍

    • @franknickel2604
      @franknickel2604 3 ปีที่แล้ว +1

      @ Hallo Antonio, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich klopfe schon lange und immer wieder, aber der Stift bleibt leider immer wieder hängen :-( Die Thermostate sind von MNG (das steht drauf), ich habe mittlerweile herausgfunden, dass das MNG Honexwell ist.

    •  3 ปีที่แล้ว

      @@franknickel2604 blockiert es jede Heizsaison oder öfter?

    • @franknickel2604
      @franknickel2604 3 ปีที่แล้ว

      @ Fast jedes Mal...

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      War gerade 6 Ventile deblockieren 🙂

  • @alexb.1877
    @alexb.1877 5 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Antonio,
    danke für das Video.
    Was für Fett benutzt Du?

    •  5 ปีที่แล้ว +2

      Gerne, freut mich dass ich helfen konnte. Das ist normales Armaturen Fett, oder Auch sogenanntes Diamant Fett

    • @alexb.1877
      @alexb.1877 5 ปีที่แล้ว +1

      @ Danke Dir und schönen Sonntag.

    •  5 ปีที่แล้ว +2

      Dir auch danke, war unterwegs

  • @fadrithony6705
    @fadrithony6705 5 ปีที่แล้ว +3

    genau so macht man das :-)

    •  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke👍

  • @ichbinsdoch91
    @ichbinsdoch91 ปีที่แล้ว +1

    Hallo
    Hab mit nem Installateuer Telefoniert, der sagte mir ich müsse dafür die Heizung leer laufen lassen sonst käme da nen Wasserstrahl
    Hatte daran rum gefummelt und jetzt kommt da so alle 30 min etwa ein Tropfen wasser
    Was kann ich da denn jetzt tun
    Der Installateuer hat mich sehr verunsichert
    Kenne mich garnicht mit Heizungen aus
    Fester drehen solle ich es auf keinen Fall
    (habs aber schon echt ordentlich fest gezogen)

    •  ปีที่แล้ว

      Wo genau tropft es, vielleicht kann man sie rausdrehen und etwas reinigen.

    • @ichbinsdoch91
      @ichbinsdoch91 ปีที่แล้ว

      @ unten xD
      Aus der Stopfbuchse unten
      Aber wirklich sehr sehr wenig

  • @larakuester6542
    @larakuester6542 4 ปีที่แล้ว

    Noch eine Frage :) Die Rippenheizung gluckert und wird nur in den vorderen 3 Rippen warm. Habe das Ventil geöffnet und es ist ca 1/2 Liter Wasser rausgekommen. Die Heizung gluckert immer noch, kann ich noch mehr Wasser rauslassen?

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst probieren den Thermostatkopf zumachen und dan den Heizkörper entlüften, es ist Luft drin

    • @larakuester6542
      @larakuester6542 4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank🙏. Wenn ich das Ventil entferne, kommt sofort Wasser raus. Kann ich das Wasser solange rauslaufen lassen, bis das gluckern aufhört?

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Nachher müsste man die Heizungs Anlage wieder auffüllen mit Wasser.Der Druck wird durch das entlüften weniger,wenn du in einem grossen mehr Famillien Haus wohnst musst du dass dem Hausmeister Bescheid geben

    • @larakuester6542
      @larakuester6542 4 ปีที่แล้ว

      Danke für die Antwort. Die Heizung in dem Mehrfamilienhaus wurde gerade repariert. Die Mieter unter und über mir haben keine Probleme. Ist nur bei mir. Seltsam das die Heizung in allen Zimmern nicht warm wird und nicht aufhört Wasser einzulaufen.

    •  4 ปีที่แล้ว +1

      Das erklärt natürlich die Luft in den Heizkörpern,wenn es mit entlüften nicht funktioniert melde das dem Hausmeister der kann dan nochmal alles kontrollieren. Wahrscheinlich ist durch die Reparatur/Umbau Luft in das ganze Heizungs System rein

  • @mysteriousman4966
    @mysteriousman4966 3 ปีที่แล้ว +1

    Muss ich vorher Wasser abstellen?

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,nein wenn du ein Danfoss Ventil hast.
      Bei anderen Ventilen muss man das Wasser entleeren

    • @mysteriousman4966
      @mysteriousman4966 3 ปีที่แล้ว +1

      @ danke für deine Antwort. Werd’s schon irgendwie hinbekommen.

  • @davidbugatty4437
    @davidbugatty4437 3 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal danke für das Video. Wie kann ich genau die Größe und Modell meiner Stopfbuchse ermitteln?. Habe diverse Eckventile Teilweise von Samson Teilweise keine Namen und so weiter. Die Buchsen sind ja nicht genormt von der Größe.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön.
      Ich habe nur bei Danfoss die stopfbüchse gewechselt bis jetzt.
      Vor allem unter Druck ist es nur bei Danfoss Ventilen möglich.
      Die anderen Ventile kenne ich leider nicht.

  • @lehrgangswerk
    @lehrgangswerk 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, wir haben das komplette Ventil getauscht. Aber die Heizung läuft bei gedruckten Stift trotzdem auf voller Leistung. Wer weiss Rat?

    •  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ist die Voreinstellung des Ventile auf N?
      Oder die Heizungspumpe zu stark eingestellt

    • @lehrgangswerk
      @lehrgangswerk 9 หลายเดือนก่อน +1

      @ Vielen Dank. Wo sieht man die Voreinstellung?

    •  9 หลายเดือนก่อน +1

      @@lehrgangswerk wenn der Thermostatkopf weg ist hat es auf dem Ventil Nummern

    • @lehrgangswerk
      @lehrgangswerk 9 หลายเดือนก่อน

      Danke. Das probiere ich morgen.

  • @linogl
    @linogl 3 ปีที่แล้ว

    Was bedeutet es, wenn das Ventil deblockiert ist (Wasser kommt, mit Druck) der Heizkörper trotzdem nicht warm wird? Bei einem Heizkörper kommt sogar kaltes Wasser raus?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Ist der Rücklauf offen?vielleicht zirkuliert es noch nicht

    • @linogl
      @linogl 3 ปีที่แล้ว +1

      @ wie überprüfe ich ob der Rücklauf offen ist? Bin absoluter Laie aber lerne viel durch die Videos! Danke für die Antwort!

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Kein problem,am Rücklauf hast du auch ein Ventil?der hat eventuell eine Kappe die man veggeschraubt,dahinter hat es eine Sechskant Schraube oder Schlitz den man nach links drehend aufmacht,wenn es noch nicht offen ist.Ansonsten noch paar mal an dem Stift klopfen bis warm kommt

    • @linogl
      @linogl 3 ปีที่แล้ว +1

      @ probier ich mal! Morgen kommt der Sanitär, weil ich ja in einer Mietwohnung bin. Das nächste Mal probier ich es sicher selber mal, einige Male hats schon sehr geholfen, nur dieses Mal ist der halt wirklich kalt geblieben

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Schaue zu wie er es macht,ob er genau so vorgeht wie in dem Video?

  • @Paxorr
    @Paxorr 5 ปีที่แล้ว

    Hallo antonio. Nettes video, gut erklärt. Ich hätte trotzdem noch eine frage. Bei mir hängt der stift in der buchse, und ich bekomm ihn garnicht nach aussen gezogen. Mit wieviel wasser müsste ich ca rechnen, wenn ich die stopfbuchse jetzt einfach rausdrehe? Oder müsste ich anders vorgehen?

    •  5 ปีที่แล้ว +1

      Das Wasser kommt dir mit viel Druck entgegen und hört nicht auf, probier mal wie in meinem anderen Video mit klopfen auf den Stift,sollte sich lösen, man braucht Geduld

    •  5 ปีที่แล้ว +2

      th-cam.com/video/yfWGuhVLdpo/w-d-xo.html

  • @Mustermann101
    @Mustermann101 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Antonio, bei mir sieht das irgendwie anders aus. Wenn ich die Buchse rausdrehe, bleibt der Stift im Ventil drinnen. Gibt es verschiedene Bauarten? LG Jamal

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jamal,bei Danfoss muss er rauskommen,es gibt jedoch ähnliche Ventile,habe es auch schon gehabt.
      Steht bei dir irgendwo danfoss drauf?

    • @Mustermann101
      @Mustermann101 3 ปีที่แล้ว

      @ moin Antonio, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe einfach mal ein Video gemacht und unter meinem Account hochgeladen. Vllt hast mal Zeit es anzuschauen. Kann nirgends eine Marke finden. Steht nichts auf der Heizung. Danke LG Jamal

  •  5 ปีที่แล้ว +5

    Hat schon jemand von euch die Arbeit vom Video gemacht, war es schwer oder eher einfach.?

    • @nilsblibalbalba6948
      @nilsblibalbalba6948 5 ปีที่แล้ว

      Einfach hab gewechselt wobei bei danfoss angeblich eher die Blockade am Ventil liegen soll ( ravl ) danke dir für dieses Video hat mir sehr geholfen

    •  5 ปีที่แล้ว +1

      @@nilsblibalbalba6948 Freut mich das es gut gegangen ist, das stimmt, Problem ist meistens im Ventil selber, der Stift überträgt ja nur die Bewegung auf das innere vom Ventil

    • @bernhardrottelberger5079
      @bernhardrottelberger5079 3 ปีที่แล้ว +1

      Andonio, Dankeschön für's Video

  • @pascalv.3673
    @pascalv.3673 3 ปีที่แล้ว

    Habe nefrage und zwar bei meiner heizung wenn ich die stop
    Ffbuckse ab schraube bleibt der ventil stift im Heizkörper. Ist das normal? Oder muss der Stift rausgezogen werden und ein neues ventil ran?

    •  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Pascal,dann hast du ein anderes Ventil,du musst einfach den Stift nach innen drücken,wenn er von alleine rauskommt ist alles ok.