Sandstrahlen (erst Beschreibung lesen!)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ส.ค. 2015
  • Eine kleine Übersicht zu verschieden Sandstrahlgeräten aus dem Hobbybereich mit Anwendungsbeispielen. Becherpistole, Kreislaufpistole, Tischstrahlkabine.
    Bei den Benutzung von Quarzsand, unbedingt vorher, Informationen über die möglichen Gefahren einholen und notwendige Schutzmaßnahmen ergreifen.
    Weitere Infos zum Lada Niva unter www.niva-wiki.de
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 70

  • @alexbarg8084
    @alexbarg8084 4 ปีที่แล้ว +2

    ...schön auch das SID am ende, vielen Dank für die Info!

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  4 ปีที่แล้ว +1

      Der C64 war ein bedeutender Teil meiner Jugend. Im Nachhinein gesehen kam die Wende genau zur richtigen Zeit.

  • @golf1racing
    @golf1racing 8 ปีที่แล้ว +30

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal deutlich darauf hinweisen, dass das sandstrahlen mit Quarzsand zu Silikose (Staublunge) führt, da der Staub extrem fein ist. Deshalb ist Quarzsand definitiv kein (!) empfehlenswertes Strahlmittel. Jeder kann für sich entscheiden, wie er damit umgeht, aber man sollte die Leute die sich hier informieren bitte darüber aufklären!
    Sonst ein nettes Video!
    Daumen hoch

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +3

      +golf1racing Stimmt natürlich. Danke für den Hinweis.

    • @Rowanbows
      @Rowanbows 5 ปีที่แล้ว +4

      im endeffekt führt jedes strahlmittel dazu, denn lackreste, rost, schmutz etc. werden dabei zerstäubt und man sollte sich generell schützen. insofern denke ich, dass man mit maske und im freien schon mit normalen sand strahlen kann. der ist bestimmt besser für die umwelt als elektrokorunt oder sowas synthetisches

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos 4 ปีที่แล้ว

      @@Rowanbows Ist Korund nicht einfach "Alu-Rost"? Aluminiumoxyd?
      Hätte mich auch mal interessiert ob das Verbot nicht nur existiert weil es Alternativen gibt, und schon Menschen in der Türkei medienwirksam durch wohl ungeschütztes (!) Strahlen von Jeans gestorben sind. Offiziell Hunderte, geschätzt Tausende.
      War die Anwendung damals mit professionellem Schutz denn gefährlich? Ist das Material dass bei Anwendung außerhalb, in die Luft gerät gefährlich für Nachbarn? Wie bei Asbest...
      Die für Privat (gebrauchte Menge, Rückgewinnung) ja auch nicht wirklich teuer sind, oder?
      Kenne leider nicht den Verbrauch. Aber 25Kg Asilikos Schlacke für €15 gibt es. Evtl. auch billiger.

    • @franzotto448
      @franzotto448 4 ปีที่แล้ว

      golf1racing klugschieder

  • @Dodo_XXXX
    @Dodo_XXXX 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr hilfreich. Das hilft mal wirklich und speziell Typs die man so nie findet ausser wenn man alles mal selber ausprobiert hat. Vielen Dank.

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +1

      die meisten die das mal "selbst ausprobiert" haben werden als erstes feststellen das der Kompressor nicht potent genug ist : -)

    • @shakur7013
      @shakur7013 5 ปีที่แล้ว

      Naja bei dieser Art Rechtschreibung würde wohl ein Duden oder ein nochmaliger Besuch der 3.ten Klasse im Deutschunterricht denke ich weitaus mehr helfen..

  • @andydengel
    @andydengel 3 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbares Video. Hilfreich. Danke

  • @bspbeats
    @bspbeats 8 ปีที่แล้ว +6

    Super Video! Sehr hilfreich!

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +1

      +bspbeats Danke für das Feedback :-)

  • @Adam-yn5ry
    @Adam-yn5ry 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt, danke

  • @axx1233
    @axx1233 7 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video Danke!!!

  • @Charlemann1
    @Charlemann1 8 ปีที่แล้ว +11

    Aus gesundheitlichen Gründen sollte man auch im Privatbereich niemals mit Quarzsand sandstrahlen.
    Quarzsand verursacht Silikose.
    Darauf hätte man im Video aufmerksam machen müssen, bzw.erst gar nicht als Strahlmittel aufführen sollen.
    Ansonsten, gelungenes Video !

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +6

      Ich hatte diesbezüglich ja schon einen Hinweis in der Videobeschreibung. Habe jetzt nochmal direkt im Video einen Hinweis eingeblendet.
      Man darf es sicher nicht verharmlosen da die Gefahren existent sind, aber im Hobbybereich mit einer Atemschutzmaske (die man ganz schnell freiwillig nimmt) sehe ich das nicht so dramatisch. Aber es gibt ja mittlerweile genügend Alternativen.
      Die Ausdünstungen vom Niva-Innenraum sind vermutlich auch nicht sonderlich gesund :-)

    • @perspectivex
      @perspectivex 4 ปีที่แล้ว

      ​@@Niva-Schrauber Really nice succinct overview of sand blasting for beginners (like me). Regarding crystalline silica, I was surprised to read that it lingers hours in the air so if you're blasting inside a workshop and not outside that could still be a problem since you probably won't wear the respirator for hours after finishing blasting; "A crystalline silica dust particle of 2 microns drops only 1 metre per 24 hours, during windless conditions! This means that the dust-clouds remain invisibly in the air for a long time, long after the sandblasting is finished." www.gritco.com/can-i-use-just-any-sand-for-blasting. I would think if you're blasting a couple times a month the level of exposure won't substantially raise your risk, although I really have no idea about the detail sof silicosis. I know normal play sand contains crystalline silica but apparently blasting would convert it / create the superfine particles that are the dangerous ones.

  • @beakittelscherz5419
    @beakittelscherz5419 7 ปีที่แล้ว +2

    es lebe das kfz kombinat zwickau.....oder so;-D klsse video!

  • @uwestechnik-videos3317
    @uwestechnik-videos3317 7 ปีที่แล้ว +3

    Den selbstgebauten Auffangkasten hättest du doch einfach als auf dem Kopf stehende Pyramide bauen können. Natürlich über die gesamte Breite der Kabine. Dann wäre es ein perfekter Kreislauf gewesen, ohne lästiges Umfüllen.

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  7 ปีที่แล้ว +1

      Die rote Strahlkabine war ja ursprünglich ein Kreislaufsystem. Da hat sich das Strahlgut aber nicht gleichmäßig verbraucht. So wie es jetzt ist gibt es bestimmt noch Verbesserungsbedarf aber für gelegentliche Einsätze reicht es mir erst mal.

  • @polarstern5481
    @polarstern5481 8 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt, eben ein guter Sachse!

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว

      +Polar Stern früher habe ich viel mit der Fächerscheibe gemacht, aber da kann es passieren das gutes Metall über die Rostpore geschmiert wird und den Rost nur versteckt. Glänzt alles schön metallisch aber eben nicht lange.
      Rostumwandler sind auch kein Zaubermittel, also wegstrahlen was geht, wenn man das Stück Blech nicht rausschneiden kann oder will.

  • @Tirolus69
    @Tirolus69 8 ปีที่แล้ว +1

    super 😀👍

  • @leonjanas3054
    @leonjanas3054 6 ปีที่แล้ว +1

    Was kann ich am besten nehmen um ein Roller auspuff zu entrosten?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว

      Das kommt wohl auf den Zustand vom Auspuff an. Ist der an der Oberfläche behandelt/veredelt (z.B Chrom) dann machst du mit Sandstrahlen eher mehr Schaden. Da kommt man evtl. mit polieren weiter, wenn es nur ganz kleine Rostpickel sind.
      Ansonsten, ist der Rost nur als Flugrost ohne tiefe Narben da kann man die chem. Mittel versuchen. Mit Zitronensäurepulver aus der Drogerie habe ich schon gute Ergebnisse erzielt.
      Die rotierende Drahtbürste für die Bohrmaschine oder Winkelschleifer erzielt zwar schnelle Ergebnisse aber es besteht die Gefahr das der Rost zugeschmiert wird und bald wieder kommt.
      Beim stahlen ist es sicher besser ein nicht zu agressives/grobes Mittel zu nehmen. Schließlich willst du das ja auch mit hitzefestem Lack wieder schützen und eine schöne Oberfläche haben.

  • @davidwilfinger4375
    @davidwilfinger4375 6 ปีที่แล้ว +1

    Welche körnung wurde da verwendet?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +1

      Das kann ich nicht mehr sagen. Aber eher recht grob.

  • @osttechnik1010
    @osttechnik1010 8 ปีที่แล้ว +2

    darf man den Sand mehrmals verwenden?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +3

      +Ost Technik na klar darf man das. Allerdings verliert das Strahlgut mit jeder Verwendung etwas an Wirkung und irgendwann pustet man nur Staub durch die Gegend.
      Man muss nur bedenken das im zusammengekehrten Strahlgut auch Rost- und Lackpartikel sind. Damit sollte man keine empfindlichen Oberflächen wie Alu oder Edelstahl bearbeiten. Für einen rostigen Radlauf am Niva reicht gebrauchtes Strahlgut aber locker aus. Man bekommt es schon mit wenn es keinen Sinn mehr macht, die Abtragsleistung wird einfach zu gering.

  • @michaelwittmann1216
    @michaelwittmann1216 8 ปีที่แล้ว

    Kann man mit der dritten Pistole auch auf leichter Entfernung strahlen ?also von ca 5-10 cm ?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +1

      Du meinst die rote mit dem Auffangbeutel? Die geht nur sinnvoll zu nutzen wenn der jeweilige Vorsatz direkt am Blech angesetzt ist. Auf Entfernung eingesetzt kommt da zwar auch Strahlgut raus, aber das ist weder effektiv noch wird was aufgefangen.

    • @michaelwittmann1216
      @michaelwittmann1216 8 ปีที่แล้ว

      okay danke

  • @nachwende-ossi9563
    @nachwende-ossi9563 8 ปีที่แล้ว +1

    Welcher Kompressorgröße ist nötig um kleine Dinge sandzustrahlen?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  8 ปีที่แล้ว +1

      +Thüringer Eisenbahnfan Beim Sandstrahlen hast du einen enormen Luftverbrauch.
      Ich habe einen Kolbenkompressor (Baumarktware) welchen bei 400L Ansaugleistung ca. 300 Abgabeleistung schafft. Das geht ganz gut, ohne das man groß Pausen machen muss. Weniger geht sicherlich auch, nur muss man dann öfters die Arbeit unterbrechen weil der Druck zu stark abfällt und erst nachgeladen werden muss.
      So eine Becherpistole braucht ca. 250-300L/min Luft.

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  7 ปีที่แล้ว +2

      upps, fast die Frage übersehen.
      Mein Kompressor ist immer noch derselbe und hat ca. 300L Abgabeleistung und das ist fast schon zu knapp. Also mehr Geld in die Hand nehmen oder mit kleinen Unterbrechungen beim arbeiten leben.
      Bei kleinen Teile muss man ja öfters mal umfassen und das Teil drehen. Da entstehen automatisch Pausen.
      Auch haben die einfachen Pistolen einen hohen Luftverbrauch bzw. bringen wenig Sand und somit wenig Abtrag am Werkstück.

    • @nachwende-ossi9563
      @nachwende-ossi9563 7 ปีที่แล้ว +3

      Ich hab mich für die Variante mit den Pausen entschieden. Wir haben so ein Aldi-Kompressor von TopCraft (ca. 23l) zu Hause und da hab ich mir noch ne Billige Strahlpistole mit Strahlmittel besorgt und ne Sandstrahlkiste (etwa die Größe wie im Video) selbst gebaut. Für kleine bis mittelgroße Gegenstände funktionierts eigentlich ganz gut. Obwohl die Felge vom DDR-Handwagen schon ne Herausforderung war, für die Geduld und den Kompressor. Ich brauchs ja auch nicht jeden Tag, aber es erleichtert einiges. Trotzdem Danke für die Antworten.

  • @TheRealsparkling
    @TheRealsparkling 6 ปีที่แล้ว +1

    Frage: Welchen Kompressor nutzt Du? Das ist die Mutter aller Fragen ;-)

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +1

      Der Kompressor ist immer zu klein :-) Das ist ein 2Zyl. aus dem Baumarkt mit 360L Abgabeleistung. Weniger sollte es dann wirklich nicht sein.

    • @TheRealsparkling
      @TheRealsparkling 6 ปีที่แล้ว +1

      Könntest Du mir mal eine genaue Bezeichnung durchgeben! Also Marke und Modell! Danke! Ich habe mir jetzt einen rausgesucht mit 270 L/Minute von KnopWulf ... wohl doch zu gerung aber eben leise :-)))

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +1

      TheRealsparkling das ist ein Einhell BT-AC 400/50

  • @blatt5478
    @blatt5478 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, welchekornung ist die soda?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  3 ปีที่แล้ว

      Hab das Strahlgut gebraucht bekommen, kann daher keine näheren Angaben machen. Ist aber eher fein.

  • @Ano-Nymos
    @Ano-Nymos 4 ปีที่แล้ว

    Ist ein Kreislaufgerät besser als ein Gerät mit zwei Behältern?
    Ich stehe vor der Wahl eine Pistole zu kaufen, weiß aber nicht welche.
    Ab rund €15 plus Porto gibt es das Getrenntsystem (das gleiche Teil für das man auch €30 bezahlen kann, und fast optisch identisch wie das von Güde) mit Sack und Metallbehälter sowie 400gr oder 1Kg Korund.
    Und ab rund €25 plus Porto (wenn Ich nicht eine billigere Quelle finde) eine mit nur einem Sack. Und scheinbar kein Strahlgut.
    Rund 25kg Asilikos kann man aber für €15 kaufen, aber Ich habe noch nicht verglichen.
    Wie viel Material braucht man überhaupt bei so einem System?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  4 ปีที่แล้ว

      Für den Anfang um mal ein wenig zu probieren wird so ein Baumarktschnäppchen taugen. Allerdings brauchen diese Teile oft mehr Luft als bessere Geräte. Welches System man nimmt hängt sehr stark von den Vorhaben ab die du damit bewältigen willst. Ich würde immer ein getrenntes System bevorzugen, da wird das Strahlgut gleichmäßiger verbraucht. Bei den Kreislaufsystemen wäre ich mir nicht sicher ob das Strahlmittel wirklich gleichmäßig genutzt wird. Daher hab ich die Tischkabine auch umgebaut weil immer an der selben Stelle das Mittel angesaugt wird und in anderen Ecken das Strahlgut ungenutzt liegt.

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos 4 ปีที่แล้ว

      @@Niva-Schrauber Gibt es denn bestimmte Geräte die zu empfehlen sind?
      Ich habe aktuell einen kleinen 24l-Kompressor mit 8B und 206L/min, 1500W.
      Aber wenn sich mal was in der Region zum abholen böte, und der Endpreis passt, können es auch ein paar Hunder Liter sein.
      Könnte unten neben den Öltank. Auf einer Wandseite 3 Phasen hinter der Wand, oben in der Ecke auf der anderen Loch zur Garage für den Schlauch.
      Kabine geht nicht, Ich will nicht kleine handliche Teile entrosten. Aktuell z.B. am Auto in der Einfahrt.
      Daher gerne auch mit Rückgewinnung. Wenn es aber so ein System auch in der Form gibt, dass man mal so evtl. mit etwas Lanze drauf halten kann um in eine Ecke zu kommen. Muss Ich draußen notfalls danach fegen oder saugen.
      Evtl. vorher Pappen oder Planen etc. drumherum.
      Evtl. auch eine Empfehlung für eine Kompressorgröße die Gebraucht gut zu haben ist und die Liter/Min liefern kann die nötig sind. 500l Behälter mit 620l/min effektiv bei 8Bar ist nicht nötig, oder?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  4 ปีที่แล้ว

      Dein kleiner Kompressor mit 206L/min ist definitiv zu klein um sinnvoll arbeiten zu können. Beim Strahlen kann man gar nicht genug Luft haben und der Kompressor muss auch eine ganze Weile durchlaufen können ohne Schaden zu nehmen. Das läuft auf ein größeres Gerät hinaus. Ich bin aber kein Profi auf dem Gebiet und es gibt sicherlich bessere Quellen um sich in Fragen Kompressor beraten zu lassen.

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos 4 ปีที่แล้ว

      @@Niva-Schrauber Es sind ja nur 1500W, an einer 230V-Steckdose wären auch 3500W möglich.
      Auch ohne größeren Tank müsste man zumindest die Luftmenge haben, nur eben mit laufendem Motor.
      Wasserkocher haben meist nur bis 2200W. Evtl. weil man befürchtet dass in einer Stromleitung sonst die Sicherung fliegt (heute hat man ja noch nicht überall sternförmig jede Steckdose mit eigenem Kabel versorgt).

  • @michaelalbrecht8558
    @michaelalbrecht8558 5 ปีที่แล้ว

    wie heisst das teil bei 6:35 und was kostet es?

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  5 ปีที่แล้ว +1

      Nutze mal die Suchbegriffe "sandstrahlpistole" und "rückgewinnung". Kostet so um die 20,- EUR für die einfache Qualität.

  • @schrauberermel1758
    @schrauberermel1758 6 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍👍👍👍👍

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +1

      Von dir gab es lange keine Videos. Was ist los?

    • @schrauberermel1758
      @schrauberermel1758 6 ปีที่แล้ว +1

      Niva-Wiki Hallo fahre flixbus deswegen wenig zeit , habe welche gemacht mussen nur noch bearbeitet werden. Habe mir ein Astra g gekauft musste einiges gemacht werden.

  • @beakittelscherz5419
    @beakittelscherz5419 7 ปีที่แล้ว +2

    wow...grade die kommentare gelesen...wir besserWessis motzen ganz schön viel.
    ...natürlich OHNE selbst mal paar hilfreiche videos zu posten...

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  6 ปีที่แล้ว +2

      das OssiWessi wird wohl nie aussterben :-)

  • @franzotto448
    @franzotto448 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Niva - Schrauber zeige nicht soviel, Andere gucken ab, bauen nach und verkaufen bei ebay. Ich weiß von was ich rede. In deiner Sammlung fehlt noch ein Schwerkraft Entroster.

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  4 ปีที่แล้ว +2

      Das wäre gar nicht meine Art Erfahrungten nicht zu teilen. Früher war ich sehr aktiv im Technik-Forum und jetzt eben hier. Und soll doch auf eBay verhökern wer und was er will :-)
      Gib mal ein Link zum Schwerkraftentroster :-) Oder meinst du, geduldig warten und dann zusammenfegen?

  • @webbwalle
    @webbwalle 7 ปีที่แล้ว +1

    ????

  • @Nilssss1
    @Nilssss1 7 ปีที่แล้ว

    Why clickte ich dies an?

    • @shakur7013
      @shakur7013 5 ปีที่แล้ว +1

      Nils Schneider sicherlich nicht wegen guten Deutsch's

  • @christianendrich5073
    @christianendrich5073 7 ปีที่แล้ว

    zu viel papeln Herr Professor. Typisch deutsch

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  7 ปีที่แล้ว +1

      welches "papeln"? Welcher Professor? Und als Sachse hat man es nicht so mit deutsch :- )

    • @siegfriedbehrend6682
      @siegfriedbehrend6682 7 ปีที่แล้ว

      Christian Endrich ist

    • @Niva-Schrauber
      @Niva-Schrauber  7 ปีที่แล้ว +1

      ???? fehlt da ein Stück vom Satz?