Easy Sandblasting | DIY Sandblasting at home | Derusting with Sandblasting

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 362

  • @besterjack8243
    @besterjack8243 3 ปีที่แล้ว +67

    Für dieses umfassend informative Video kann ich nur eines sagen: VIELEN DANK.

    • @svenlima
      @svenlima 5 วันที่ผ่านมา

      Ich kann auch nur eines sagen: "eines" ;-)

  • @schienenlaufer697
    @schienenlaufer697 3 ปีที่แล้ว +5

    Es macht Spaß, wenn jemand seinen Job versteht, vernünftig erklären kann und dann so ein schönes Filmchen zustande bringt! Vielen Dank!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar 😊
      Sowas motiviert mich natürlich sehr 👍🏻
      Grüße Simon

  • @CrazyPrimeThe3
    @CrazyPrimeThe3 3 ปีที่แล้ว +84

    War gerade zufällig in meinen Recommendations und muss sagen: ganz tolles Video, super ruhig und nachvollziehbar erklärt. Besser kann man solch eine Videoart kaum machen.
    Danke für die tollen Infos.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +4

      Vielen Dank für dein positives Feedback.
      Schön wenn’s dir gefallen hat 👍🏻
      Grüße Simon

  • @carltheis
    @carltheis 9 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr gut! Sachlich ohne Umschweife erklärt, keine Witzchen oder Anekdötchen, so mag ich es.

  • @stahlhardt7201
    @stahlhardt7201 3 ปีที่แล้ว +11

    Technisch versierte Erklärung mit allen Details. Mehr braucht man wirklich nicht. Genial gut ohne eine Sekunde zu langweilen und somit: BRAVO !!! Bitte mehr solcher Dokus. DANKE

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Dieter
      Schön, wenn du so begeistert bist 😊
      Das motiviert mich natürlich weiter zu machen. Danke für dein Feedback
      Grüße Simon

  • @Gorxar.
    @Gorxar. 3 ปีที่แล้ว +8

    Ich bin Lackierermeister und hab 4 Jahre in einem Betrieb mit einer Sandstrahlkabine gearbeitet, in die ganze LKW's mit auflieger oder Seefrachcontainer passen und muss dir sagen dass du da wirklich ein sehr gutes Video gemacht hast 👍
    Daumen hoch und Abo nicht vergessen Leute!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank 🙏
      Schön dass auch ein Profi das Video positiv bewertet 😅
      Grüße Simon

  • @z0r
    @z0r 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke sehr nützliches Video, nicht zu schnell und nicht zu langsam

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback.
      Freut mich wenn es dir gefallen hat.
      Grüße Simon

  • @ayvaniniyisi
    @ayvaniniyisi 3 ปีที่แล้ว

    Bisher hatte ich keinen Plan was Sandstrahlen ist. Vielen Dank für die tolle Erklärung.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Gerne
      Toll wenn es dir geholfen hat 😊
      Grüße Simon

  • @danielzimmer3009
    @danielzimmer3009 3 ปีที่แล้ว +43

    Weiter so, ich glaube du wirst mal ein ganz Großer hier in der TH-cam-Werkzeug-Welt. Lass dich ruhig irgendwann von Unternehmen unterstützen, vergiss aber nie deine Wurzeln. Weiter so 👍🏻

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +4

      Danke dir Daniel 🙏
      Ja, mal schauen was sich ergibt 😅
      Man darf sich natürlich sponsern, aber sich nicht kaufen lassen😉
      Grüße Simon

  • @rolandbrosch7129
    @rolandbrosch7129 3 ปีที่แล้ว +1

    Sagenhaft diese allgemeine gute Info wirklich mit allen erdenklich wichtigen Dingen. Natürlich ist mir Sandstrahlen/Glasschlemmen nicht unbekannt. Deshalb nur klasse dieser Bericht !! Doppellob absolut verdient teilt Roland mit.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Roland
      Danke dir 🙏
      Freut mich wenn’s dir gefallen hat 😊
      Grüße Simon

  • @TR-mx6il
    @TR-mx6il ปีที่แล้ว

    Gut gemacht. Schön strukturiert. Sachlich ohne unnützes geschwafel gut zusammengefasst und keine minute länger als muss.
    Ich lobe eigentlich nie, aber hier darf ich mal was positives sagen
    Danke

  • @stefansamland566
    @stefansamland566 3 ปีที่แล้ว +9

    Hallo ! Das war ja ein tolles Video ! Alles flott und so gut und verständlich erklärt ! Da bekommt man richtig Lust auf Sandstrahlarbeiten ! Viele Grüsse aus Lüneburg !

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Stefan
      Schön wenn dir das Video gefallen hat.
      Vielleicht probierst du es ja mal aus 😉 falls Bedarf ist.
      Danke dir 🙏
      Grüße Simon

  • @manfredruhmer6355
    @manfredruhmer6355 3 ปีที่แล้ว +5

    Richtig klasse gemachtes Video, ohne unnötige Längen. Kompakt, super informatif. Danke für alle die Erklärungen!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Manfred
      Vielen Dank 🙏
      Schön dass es dir so gut gefallen hat.
      Grüße Simon

  • @scrapheaper
    @scrapheaper 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke Simon, für das BEI WEITEM informationsdichteste video über Sandstrahlen ! Eine vorbildliche Kombi aus grundsätzlichem, erfahrenem und weiterführendem, dazu dramaturgisch gut vorbereitet, textlich deutlich und exakt, und vor allem sehr gut in Bild und Ton. Besten Dank. Achja: Da OSB offenbar geht, werde ich wg flexiblem Volumen nun auch NICHT neu kaufen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein nettes Lob.
      Das motiviert natürlich enorm 😊
      Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat.
      Ja, OSB ist für den Hobbybereich meiner Meinung nach absolut ausreichend und auch flexibel 👍🏻
      Grüße Simon

  • @Someone-tj1sf
    @Someone-tj1sf 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt und vor allem..Zusammenhänge und Grundlagen dargestellt! Du machst wirklich hochqualitative Videos was die Inhalte betrifft!
    Vielen Dank!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback 🙌🏻
      Freut mich sehr dass es dir weitergeholfen hat.
      Grüße Simon

  • @jenshenn9828
    @jenshenn9828 3 ปีที่แล้ว

    Also deine Videos sind absolut der Hammer. Und Perfekt für jeden erklärt. Einfach weiter so!!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Jens 🙋‍♂️
      Dankeschön🙏
      Viel Spaß beim Ausprobieren!
      Grüße Simon

  • @sternschnuppe1204
    @sternschnuppe1204 3 ปีที่แล้ว +3

    Bin durch Zufall auf Deine Seite gekommen.
    Super gut und toll recherchiertes Video. Einfach klasse gemacht. Kurz, knapp und informativ. So macht man Video-Präsentationen.
    Danke für Deinen Beitrag Simon. Sehr zu empfehlen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Olaf
      Ich danke dir für dein nettes Feedback
      Schön wenn es dir gefallen hat 😊
      Grüße Simon

  • @adelheidpeukert4210
    @adelheidpeukert4210 3 ปีที่แล้ว

    Danke für Ihre Ehrlichkeit und Ihren Vortrag Heidi

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Heidi👋🏻
      Hier darf gerne gedutzt werden 😉
      Danke für deinen Kommentar 👍🏻
      Grüße Simon

  • @gtsstang
    @gtsstang 3 ปีที่แล้ว

    Super informatives Video. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Vielen Dank.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 🙏
      Schön wenn es dir weitergeholfen hat 😊
      Grüße Simon

  • @jrathmer
    @jrathmer 3 ปีที่แล้ว

    Super gut erklärt. Kein unnötiges Blabla, sondern ganz sachlich, praktisch erklärt. Danke! Ist abonniert 👌

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Jan
      Danke dir ☺️
      Schön wenn’s dir gefallen hat 😊
      Grüße Simon

  • @uzeyirteke3846
    @uzeyirteke3846 3 ปีที่แล้ว

    Krass wir Arbeiten in unserer Firma mit Riesen sandstrahlern, wüsste garnicht das es in so ein mini Format die gibt. Cooles Video und sehr infomativ danke!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke ☺️
      Schön wenn es dir gefallen hat
      Grüße Simon

  • @rudolfrudolf9540
    @rudolfrudolf9540 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses sauber gemachte und trotzdem lockere Video. Gute Erklärungen, nicht zu dicht gepackt, aber ohne unnötiges Gelaber und Gehabe. (Vielleicht könnte man noch diese komplett fehlerhaften automatischen Untertitel abstellen ... sie beeinträchtigen den sonst perfekten Gesamteindruck)

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Rudolf
      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat.
      Die von TH-cam automatisch generierten Deutschen Untertitel kannst du einfach ausschalten. Diese sind nicht im Video selber integriert.
      Machmal schaltet TH-cam die Untertitel automatisch an 🤷‍♂️
      Um die Untertitel zu deaktivieren kannst du einfach rechts unten im Videofenster auf den Untertitel Button klicken und diesen deaktivieren.
      Grüße Simon

  • @ulrichvellmer4777
    @ulrichvellmer4777 3 ปีที่แล้ว +1

    Meine zig Fragen in einem Video beantwortet, perfekter geht es nicht. Vielen Dank dafür 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Gerne ☺️
      Toll wenn es dir geholfen hat 👍🏻
      Grüße Simon

    • @ulrichvellmer4777
      @ulrichvellmer4777 3 ปีที่แล้ว

      Und ob, nun weiß ich wo meine Fehler lagen.. 👍

  • @philippj8504
    @philippj8504 3 ปีที่แล้ว +3

    Selten so ein gut erklärtes Video gesehen. Einfach top👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +2

      Hey Philipp
      ich Danke dir 🙏
      Freut mich wenn es dir weitergeholfen hat
      Grüße Simon

  • @dermichl2789
    @dermichl2789 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Simon,
    tolles und informatives Video!
    ich strahle zum 95% mit Schlacke. Mit Korund versau ich mir innerhalb kürzester Zeit die Scheiben.
    Hab das Zeug nur bei Härtefällen in der Kabine.
    Luftverbrauch bei 7bar Druck sind um die 800Liter pro Minute. Mein 25 Jahre alter ALUP mit 1000 Literkessel ist da schon fast zu klein.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi Michl
      Danke dir ☺️
      Beim Strahlen mit Korund verschleißt die Scheibe natürlich schneller. Ich achte beim Strahlen möglichst darauf (vor allem bei Korund) dass die Körner nicht nach dem Abprallen gegen die Scheibe fliegen. Also ich versuche den Abstand zur Scheibe groß zu halten und den Winkel der Pistole möglichst so zu halten, damit nicht alles gegen die Scheibe fliegt.
      So kann man die Scheibe recht lange nutzen 👍🏻
      Grüße Simon

    • @dermichl2789
      @dermichl2789 3 ปีที่แล้ว +3

      @@SimonMandel ganz klar. Immer von der Scheibe weg. Auch stell oder leg ich mehrere Werkstücke hinter- oder aufeinander, um gleich mehrere Stellen zu strahlen.
      Motoren- Achs oder Getriebeteile strahle ich mit Natriumhydrogencarbonat (Sodastrahlen).
      Lässt sich hinterher mit Wasser rückstandslos auswaschen.

  • @lorianadur9716
    @lorianadur9716 3 ปีที่แล้ว

    Bravo!! Sehr viel gute Info´s und Erfahrungen werden hier vermittelt. Außerdem sehr sympathisch gemacht. Wären bloß mehr Videos wie dieses. Weiter so und herzlichen Dank.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Lob
      Freut mich sehr dass die Videos so gut ankommen 😊
      Grüße Simon

  • @Bastelsaal
    @Bastelsaal 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, wir haben sehr viel gelernt. Vor allem das Absaugen direkt am Fahrzeug ist interessant. Wir überlegen nämlich gerade, wie wir unseren 60 Jahre alten Lastwagen entrosten können... 🙂

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi 🙋‍♂️
      Freut mich sehr dass dir das Video weiter geholfen hat. Dann viel Erfolg bei eurem LKW Projekt. 👍🏻
      Grüße Simon

  • @tobiasschmidt3301
    @tobiasschmidt3301 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video!! Wollte ab und zu mal was sandstrahlen und überall liest man nur dass es nur mit teuren Teilen geht aber du hast das Gegenteil bewiesen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi Tobias👋🏻
      Gerade bei nur gelegentlichem Gebrauch funktioniert das auch mit günstiger Ausrüstung. Bei meinem intensiven Gebrauch ist der günstige Kompressor natürlich inzwischen langsam am Ende 😅
      Wenn man aber nur ab und zu kleinere Teile strahlt, hat vermutlich deutlich weniger Verschleiß.
      Viel Erfolg
      Grüße Simon

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Ich habe noch mal eine Frage. An was für eine Steckdose/Sicherung hast du den Kompressor angeschlossen? Weil ich habe öfter gelesen dass die Sicherung rausfliegen kann wegen dem hohen Anlaufstrom. Ich hatte vor den Kompressor an eine Steckdose anzuschließen, welche extra für den Trockner verlegt wurde. Sicherung hat 16A und L-Charakteristik (heute Charakeristik B). Ich habe gelesen dass man lieber an eine C-Sicherung anschließen soll weil die träger auf hohe Anlaufströme reagieren.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Also bei mir ist bislang noch nie die Sicherung herausgeflogen (auch B mit 16A) Aber beim Anlauf wird das Licht ganz kurz schwächer 😂
      Kommt mit Sicherheit auch auf den Kompressor an. Hochwertigere und leistungsstärkere Kompressoren (mit Drehstrom) haben teilweise ja auch einen Soft-Start oder ne Stern-Dreieck-Schaltung verbaut, welche den Anlausfstrom verringert.
      Ich denke das sollte schon so funktionieren.
      Grüße Simon

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Super danke! Dann sollte es bei mir auch funktionieren, da ja kein anderer Verbraucher an der Sicherung hängt.

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 3 ปีที่แล้ว +2

    Gratulation, Simon, das ist mit das beste Video zum Sandstrahlen für den gelegentlichen Gebrauch, dass ich bisher gesehen habe.
    Viele sehr nützliche Tips und ich bin jetzt endgültig davon überzeugt, dass es mit meinem Kompressor auch funktioniert (50 L Tank 270L bei 6,5 bar).
    Ein Tip an dich für die grobe Entrostung.
    Ich habe mir bei Stahlwerk einen Nadelentroster geleistet, der ist nbicht sehr teuer und wirklich gut für die grobe Bearbeitung.
    Mein Abo hast du.
    Bleib gesund, und weiter so

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Bernhard 👋🏻
      Vielen Dank 🙏
      Schön, wenn es dir gefallen hat und du es jetzt auch ausprobierst 😀
      Über einen Nadelentroster hatte ich auch mal nachgedacht. Allerdings sind meine Roststellen meist nicht ganz so dick gewesen, weshalb ich mir bislang noch keinen gekauft habe. Aber für dicken Rost sicher ne gute Lösung 👍🏻
      Grüße Simon

  • @fritzkraemer1668
    @fritzkraemer1668 3 ปีที่แล้ว +1

    Großartiges Video ! sehr informativ und umfassend . Ohne Schnickschnak zum Ziel . weiter so !

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke Fritz 🙏
      Ich freue mich, wenn es dir gut gefallen hat.
      Grüße Simon

  • @peterpetersen6597
    @peterpetersen6597 3 ปีที่แล้ว

    Super sachlich und ohne clickbite! Danke für die hilfreichen Info's. Gerne weiter so!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Peter
      Vielen Dank für dein positives Feedback.
      Schön wenn ich dir helfen konnte 😊
      Grüße Simon

  • @ronw15
    @ronw15 3 ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video, kein unnötiges Gesabbel, danke !

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi Ron
      Danke dir 🙏
      Habe extra versucht möglichst kurz alle wichtigen und relevanten Informationen unterzubringen. 😉
      Grüße Simon

    • @ronw15
      @ronw15 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Ja, das hast du wirklich super gemacht! Das wesentliche was ein Handwerker wissen will wurde nachvollziehbar vermittelt, das können viele nicht.

  • @jansolo55
    @jansolo55 3 ปีที่แล้ว

    Nette Erklärung 👍. Man muss natürlich wissen dass jede Entröstung Technik eine Schicht material abnimmt ... Ich verwende für kleinere Stücke ein Phosphorsäure Bad (10 bis 12 Stunden im schlimmsten Fall), es funktioniert sehr gut . Man kann die Säure mit Wasser verdünnen und nach Filterung mehrmals wieder verwenden. Und natürlich verschwindet auch eine Materialschicht bei der Behandlung ....

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Jan
      Danke dir
      Richtig 👍🏻
      Wie im Video erwähnt wird immer etwas Material abgetragen. Ist ja in der Regel kein Problem. Bei Brücken oder Fahrzeug-Restauration ist das ja eine übliche Vorgehensweise der Entrostung.
      Gibt wie du schon gesagt hast ja verschiedene Methoden der Entrostung.
      Grüße Simon

    • @jansolo55
      @jansolo55 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Ich erlebte manchmal ein Problem : wenn das Teil zu tief verrostet ist, gibt es dann mehere Löcher mit scharfen Kanten, und manchal sehr tiefe ... Das passiert oft mit der Säure, weil sie den tiefen Rost herauszieht. Was kann man tun, in diesem Fall ? Ich denke dass es beim Sandstrahlen weniger sichtbar ist ...

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Jan
      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe 🤔
      Also wenn man Teile hat, in die tiefe Kuhlen reingerostet sind, muss man entweder Spachteln (hat natürlich wenig Stabilität) oder Aufschweißen bzw. Teilersatz durch Abtrennen und ein neues Teil einschweißen.
      Ich selber habe bislang keine Teile mit super tiefen Kuhlen gehabt. Ich habe nach der Entrostung nur mit Korrux-Lacken lackiert.
      Falls ich dich falsch verstanden habe, einfach nochmal nachhaken 😉
      Grüße Simon

    • @jansolo55
      @jansolo55 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Hello Simon , jawohl, hast du mich richtig verstanden 😉! Bei tiefgerostete Teile, weil die Saüre den Rost so zusagen "rausgefressen" hat (und sogar ein wenig sauberes Metall !! ), haben sich manche Löcher formiert. Du hast wahrscheinlich recht, es gibt keine andere Lösung dazu, ausser einschweissen ... Mit Syntofer oder Compound Resin hat man keine Stabilität . Und wenn das Metall zu dünn ist, kann man es nur noch zum Schrott führen ... (Entschuldigung für die deutschen Ausdrücke, ich bin Franzose und habe nicht genug Gelegenheiten um Deutsch zu schreiben...😁)

  • @socratesfillet5442
    @socratesfillet5442 3 ปีที่แล้ว +4

    Schoene Gruesse aus Indonesien...was fuer eine schoenste Zufall. Danke fuer die tollen Infos 👌😀

  • @MrSechspack
    @MrSechspack 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Empfehlungen bezüglich des Strahlmittels!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich, wenn dir meine Erfahrungen weiterhelfen 👍🏻
      Grüße Simon

    • @kurzschnautzert180
      @kurzschnautzert180 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Hallo Simon: Du hättest vielleicht noch Stahlsand ausprobieren können.Der ist super abrasiev auf Grund seines hohen speziefischen Gewichts.Dadurch treffen die Körner mit mehr Energie auf das zu strahlende Teil.Nehme das schon seit Jahren und habe nur gute Erfahrungen gemacht.

  • @68Pirat
    @68Pirat 3 ปีที่แล้ว

    Super Tipps, merci für das Video. Mein 23 Jahre alter TDI ist jetzt auch bald dran, da kann ich Deine Erfahrungen gut mit einbringen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich sehr wenn ich anderen mit meiner Erfahrung helfen kann 😊
      Ja bei einer Defender Restauration kommt man oft am Sandstrahlen nicht vorbei 😅
      Wünsche dir viel Spaß und Erfolg 👍🏻
      Grüße Simon

  • @coachsven
    @coachsven 3 ปีที่แล้ว +2

    Wirklich ein tolles Video, super erklärt.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir 🙏
      Schön wenn’s dir gefallen hat
      Grüße Simon

  • @pascalzauberer9815
    @pascalzauberer9815 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Video.Klar,präzise und professionell. Gratulation.

  • @tw4ddorf
    @tw4ddorf 3 ปีที่แล้ว

    sehr informatives und dabei knapp gehaltenes Video - Respekt!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback
      Schön dass es dir gefallen hat😊
      Grüße Simon

  • @Schubidu666
    @Schubidu666 3 ปีที่แล้ว

    Super vielfältiges Video in dem Bereich Sandstrahlen. Du hast dazu eine sehr angenehme Art es zu präsentieren und es ist sehr angenehm dir zu zuhören. Danke für deine Arbeit. Abo wurde bei der Hälfte des Videos da gelassen ;)

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich sehr dass dir das Video gefallen hat. 😊
      Danke für deinen Kommentar
      Grüße Simon

  • @natalieschmidt5184
    @natalieschmidt5184 3 ปีที่แล้ว

    echt ein tolles Video einfach erklärt und viele gute Tipps zum Geld sparen und zum selber bau was bei solchen Sachen natürlich für zuhause echt mega toll ist. und zu dem ne gute Video und ton Qualität

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Natalie 👋🏻
      Schön wenn dir das Video gefallen hat 😊
      Grüße Simon

  • @Dieterinkanssa
    @Dieterinkanssa 3 ปีที่แล้ว +1

    Prima, aus der Praxis für Jedermann. ;)

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank
      Freut mich wenn’s geholfen hat
      Grüße Simon

  • @donl3978
    @donl3978 3 ปีที่แล้ว

    Super Info, vielen Dank dafür!
    Eine Anmerkung zu dem Schlackezeug als Strahlgut: Hier hätte ich Bedenken, dass das Zeug mit Schwermetallen belastet ist. Schlacke ist eigentlich Sondermüll. Im Gartenbau wurden oft Schlackesteine verwendet. Wenn solche Steine aus der DDR stammen können sie sogar radioaktiv strahlen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo 👋🏻
      Das Strahlgut entspricht den Zertifizierungen und ist speziell für Sandstrahlarbeiten zugelassen (auch von der Berufsgenossenschaft). Sollte somit bedenkenlos zum Strahlen verwendet werden können.
      Schutzmaske sollte man eh grundsätzlich tragen, um eventuelle gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
      Danke dir
      Grüße Simon

  • @Neo.grufti
    @Neo.grufti 11 หลายเดือนก่อน +1

    Du machst echt tolle Videos! Wahnsinn

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo 🙋‍♂️
      Danke für dein Feedback
      Grüße Simon

    • @Neo.grufti
      @Neo.grufti 11 หลายเดือนก่อน

      @@SimonMandel ich hätte nie gedacht das jemand mit so simpler Genialität komplexe Themen so verständlich und vorallem reproduzierbar macht. Auch dein Video übers verzinken hat mir sehr gut gefallen. Und das sage ich als ausgelernter galvaniseur.

  • @einfachkommentieren
    @einfachkommentieren 3 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video, kurz, knackig, präzise.👍👍👍😀

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir 🙏
      Grüße Simon

  • @heimwerkeringo
    @heimwerkeringo 3 ปีที่แล้ว +3

    Moin, ich habe mir auch eine Kabine gebaut. Allerdings habe ich eine Plexiglas Scheibe verbaut. Vorteil ist das ich diese mit einer Poliermaschine und Schleifpolitur in einem Neuzustand versetzen kann. Meine Kabine ist so gebaut dass kein Strahlmittel oder Staub nach aussen dringen kann. Muss aber einen Industriesauger laufen lassen sonst gibt es einen Überdruck in der Kabine. An der Kabine seitlich befindet sich ein Filter der für den Kabinendruck entscheidend ist. Auf jeden Fall arbeitest Du so völlig staubfrei und brauchst keine Maske. Der Unterdruck in der Kabine ist so hoch das ich noch nicht Mal den Deckel öffnen kann wenn der Staubsauger eingeschaltet ist. Vielleicht mach ich auch Mal ein Video von der Bauweise. In diesem Sinne, ein gutes informatives Video. Beste Grüße Ingo 🙋

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Ingo 👋🏻
      Danke für deinen Kommentar ☺️
      Auf die Idee ne Plexiglasscheibe wieder zu polieren bin ich garnicht gekommen 😅
      Ja die Kabine kann man natürlich immer noch etwas besser oder nutzerfreundlicher bauen, wie du es beschreibst.
      Danke dir 👍🏻
      Grüße Simon

  • @MyMasterlock
    @MyMasterlock 3 ปีที่แล้ว +6

    Man man, was ein guter Kanal. DANKE DIR!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir 🙏
      Es freut mich sehr, wenn dir die Videos gefallen.
      Grüße Simon

  • @mikelehmann1137
    @mikelehmann1137 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erläutert, ich werde mich damit bald beschäftigen. 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir 🙏
      Wünsche dir viel Spaß beim strahlen 😎
      Grüße Simon

  • @blackjack9863
    @blackjack9863 3 ปีที่แล้ว +10

    Genial erklärt 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke 🙏
      Grüße Simon

  • @NPC-mk7ng
    @NPC-mk7ng 3 ปีที่แล้ว

    Kurz und bündig. Astrein!

  • @Master56022
    @Master56022 3 ปีที่แล้ว +1

    Ausführlich und professionell erklärt 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob 😊
      Grüße Simon

  • @Deebo1812
    @Deebo1812 3 ปีที่แล้ว +1

    Great info, thanks for the English subtitles. Keep ‘em coming!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi 🙋‍♂️
      Nice to hear that somebody is using the english subtiles. 😊
      Greatings Simon

  • @jomeier1995
    @jomeier1995 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das informative Video, damit kann auch Otto Normalverbraucher etwas anfangen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir 🙌🏻
      Toll dass es dir gefällt.
      Viel Spaß mit den Videos
      Grüße Simon

  • @monstermastert7314
    @monstermastert7314 9 หลายเดือนก่อน

    Das A und O ist der Kompressor und alles was es so an "normalen" Geräten gibt sind immer überfordert. Selbst sehr große Kolbenverdichter mit 300l Kesseln sind fast ununterbrochen am laufen

  • @arne769
    @arne769 3 ปีที่แล้ว

    Top Video und sehr informativ vor allem wenn man damit erst anfängt 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Arne
      Vielen Dank für dein positives Feedback 😊
      Viel Spaß beim Ausprobieren 👍🏻
      Grüße Simon

  • @thomasrichter1643
    @thomasrichter1643 11 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video und toll erklärt, vielen Dank 🙂

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo Thomas
      Vielen Dank für dein Feedback.
      Freut mich dass dir mein Video gefallen hat.
      Viel Erfolg beim ausprobieren
      Grüße Simon

  • @SwaguTube
    @SwaguTube 3 ปีที่แล้ว

    Top Video, informativ, kompakt, danke!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir 🙏 fürs Feedback
      Freut mich dass es dir gefallen hat
      Grüße Simon

  • @sebastiand.6708
    @sebastiand.6708 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses fantastische Video. Du hast das wirklich sehr gut erklärt, weiter so👍🏻

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön
      Freut mich wenn’s geholfen hat 😊
      Grüße Simon

  • @machab2810
    @machab2810 3 ปีที่แล้ว +1

    Mensch hab ich jetzt Lust zum sandstrahlen 😂
    Gutes Video 💪🏼

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi Mac
      Danke 🙏
      Na dann viel Spaß beim Nachmachen 😜
      Grüße Simon

  • @FD-xu1ez
    @FD-xu1ez 3 ปีที่แล้ว

    hey,
    zum ersten Mal habe ich dein Video angeschaut. Es ist sehr informativ :) Danke dir ! Weiter so !

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank
      Schön wenn ich dir helfen konnte 😊
      Grüße Simon

  • @barbelmaroska1900
    @barbelmaroska1900 3 ปีที่แล้ว +1

    12.9 schrauben sind vergütet , das heißt sie sind härtbar. erwärme sie auf etwa 950 ° (hellkirschrot) und schrecke sie in wasser ab , dadurch ist sie hart und sollte verschleissfester sein.

  • @jurgenhohmann4621
    @jurgenhohmann4621 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Kurze knackige Infos. Was mir persönlich nicht gefällt ist die Hintergrundmusik.
    Auf jeden Fall weiter solche Videos machen.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jürgen
      Vielen Dank für dein Feedback und deine Kritik. Es freut mich, dass es dir dennoch gefallen hat.
      Grüße Simon

  • @grislygunnargunnarson790
    @grislygunnargunnarson790 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach genial!
    Super und einfach erklärt.
    Vielen Dank🍻🍻🍻

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Toll wenn es dir gefallen hat👍🏻
      Grüße Simon

  • @BrainXTV
    @BrainXTV 3 ปีที่แล้ว +1

    Top video und super erklärt. 👌👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir 🙏
      Grüße Simon

  • @Ageblock85
    @Ageblock85 3 ปีที่แล้ว

    Mit glas Perlen hab ich Edelstahl bearbeitet und ein mega Ergebnis erzielt

  • @stephanschneider9055
    @stephanschneider9055 2 ปีที่แล้ว

    Cool mit Interesse aber Null Ahnung auf dieses Video gestoßen. Klasse erklärt, besonders auch die Gefahren Hinweise im Umgang mit dieser Technik finde ich professionell . Ansonsten hätte ich mir glatt irgend was gekauft und mal eben so draufgehalten . Danke für Diesen informativen wertvollen Beitrag.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Stephan
      Danke für dein Feedback
      Schön dass es dir gefallen hat😊
      Grüße Simon

  • @Jan_Hille
    @Jan_Hille ปีที่แล้ว

    Hallo Simon, hast du mal darüber nachgedacht, mit einen Hochdruckreiniger zu verwenden. Also den Sand nicht mit den Luft zu beschleunigen, sondern mit Wasser. Nachteilig wird ja immer angeführt, dass die gereinigte Fläche, durch das Wasser, gleich wieder rostet. Ich habe mir dazu überlegt, die gereinigten Teile einfach gleich zu trocknen (Heißluftföhn) und dann mit Owatrol zu streichen. Mit dem Applizieren von Owatrol nach dem Strahlen, habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich mal Teile zum Strahlen abgegeben haben, ich sie immer gleich mit Owatrol gestrichen. Die Oberfläche ist ja nach dem Strahlen sehr rau und nimmt das Öl sehr gut auf.

  • @2lbsTrigrPull
    @2lbsTrigrPull ปีที่แล้ว

    Hast du Erfahrung mit Aluminiumoxid als Strahlgut? Wie verhält sich das im Vergleich zu den anderen Arten, die du vorgestellt hast?

  • @studiolumixaugsburg
    @studiolumixaugsburg 2 ปีที่แล้ว

    Wunderschöne Video Dankeschön dafür

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  2 ปีที่แล้ว

      Schön dass es dir gefallen hat. 👍🏻
      Grüße Simon

  • @vereineurofloh835
    @vereineurofloh835 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Erklärung !!! DANKE

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir für dein Feedback
      Schön dass es dir gefallen hat 😊
      Grüße Simon

  • @kilianschiefer7549
    @kilianschiefer7549 3 ปีที่แล้ว

    Mega Video und Super Erklärung 👍🏻

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi Kilian 👋🏻
      Danke für dein Feedback
      Schön das es dir gefallen hat 🙏
      Grüße Simon

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว +1

    Ohne viel Rumgerede, kurz, informativ, und kompetent.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hansel
      Es freut mich dass es dir gefallen hat.
      Danke 🙏
      Grüße Simon

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Hat es.

  • @jorgschimitzek1569
    @jorgschimitzek1569 3 ปีที่แล้ว

    Hab auch das Glasgranulat genommen. Werde aber jetzt auch mal Korund verwenden.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hey Jörg
      Vom Korund hat man länger was und besonders, wenn das Material noch frisch ist kommt man recht zügig voran.
      Viel Spaß im Sandkasten 😅
      Grüße Simon

  • @jumuworks
    @jumuworks 3 ปีที่แล้ว

    Einfach o0 ... aber Daumen hoch, toll erklärt :)

  • @amiralozse1781
    @amiralozse1781 3 ปีที่แล้ว +2

    absolut TOP!!!

  • @jonasger4510
    @jonasger4510 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video aber ich gebe dir den Tipp an der Pistole an sich nicht zu sparen. die 20€ pistole hatte ich auch am anfang bin aber dann zu der Pistole von TBS Achen gekommen und muss sagen das das ein unterschied wie tag und nacht ist. Die Pistole kostet zwar 100 € und die Düse jeweils 20 aber die Ergebnisse sind 10 mal besser bzw viel schneller zu erreichen. Gerade wenn man mehr und öfter strahlt.
    Grüße Jonas

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hi Jonas
      Danke dir fürs Teilen deine Erfahrungen.
      Falls ich nochmals wieder eine größere Menge Teile strahlen möchte könnte ich das mal ausprobieren 😉
      Allerdings braucht die ja auch 400L die min. Das bringt mein Kompressor leider nicht her 😅
      Grüße Simon

  • @fipebe6309
    @fipebe6309 3 ปีที่แล้ว

    Super Video! besser und einfacher kann man es nicht erklären😊

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke ☺️
      Schön wenn es dir gefallen hat
      Grüße Simon

  • @mcbones50
    @mcbones50 3 ปีที่แล้ว

    Another very informative video, danke.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Nice to have also englisch Viewers 😀
      Greatings Simon

  • @markuswerner2272
    @markuswerner2272 3 ปีที่แล้ว

    Absolut top. Danke!

  • @sanny8684
    @sanny8684 3 ปีที่แล้ว

    Super Video, danke!

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!
      Grüße Simon

  • @captainplempe3198
    @captainplempe3198 ปีที่แล้ว

    Guter Mann

  • @stefanmilde4309
    @stefanmilde4309 3 ปีที่แล้ว

    Ein tipp und auch zugleich ein sinnvoller ratschlag von mir.
    besorge dir doch einen zusätzlichen Druckluft tank zum Kompressor, dann läuft er zwar erst ne weile länger bis dieser gefüllt ist mit Luft, aber dann braucht der Kompressor nicht so oft wieder anlaufen und durch laufen um den erforderlichen Druck aufrecht zu erhalten und hält dadurch auch länger.
    Das haben wir damals auch so gemacht. Der kompressor wird es dir danken.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp !
      Mittlerweile bin ich mit den Sandstrahlarbeiten fertig.
      Kann ich ja eventuell bei Bedarf mal ausprobieren. 😉
      Grüße Simon

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 3 ปีที่แล้ว

      schlussendlich läuft der Kompressor aber genau die selbe Zeit, mit oder ohne größerem Tank. Oder anders gesagt: das Fördervolumen/Abgabeleistung entscheidet, wie lange der Kompressor läuft. Die Investition in einen größeren Tank macht natürlich dann Sinn, zwei/drei Kompressoren parallel laufen zu lassen.

  • @anatolijjanzen5574
    @anatolijjanzen5574 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Video. Kann man auch Quarzsand gebrauchen bis 10 mal kostet 8 Euro bei Toom.

  • @5885ronny
    @5885ronny 3 ปีที่แล้ว +1

    Hammer 🤗🤗🤗🤗Super

  • @windows95_de
    @windows95_de ปีที่แล้ว

    Stabil Bruder

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  ปีที่แล้ว

      Hey Lenny 🙋‍♂️
      Danke dir 🙏
      Grüße Simon

  • @putinhatdenkleinsten7146
    @putinhatdenkleinsten7146 3 ปีที่แล้ว

    Geiler Typ, Gruß von Bodensee.... 🤘👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo 🙋‍♂️
      Freut mich dass es dir gefällt 😊
      Grüße Simon

  • @RS-bw5we
    @RS-bw5we 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos 👍🏿

  • @MrTimo1965
    @MrTimo1965 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke super erklärt

  • @andreashabijan2514
    @andreashabijan2514 3 ปีที่แล้ว +4

    Ein Strahlmittelvergleich auf einer Testoberfläche hätte mich noch interessiert.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Andreas
      Ja stimmt, einen Vergleich hätte ich da noch mit einbauen können. Beim Entrosten selber sind die Unterschiede meist nicht so groß. Da ist eher die Arbeitszeit der ausschlaggebende Unterschied.
      Danke für die Anregung 👍🏻
      Grüße Simon

  • @puffi52
    @puffi52 ปีที่แล้ว

    Top 👍

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback😊
      Grüße Simon

  • @vorname5778
    @vorname5778 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    gutes Video,
    hast Du schon mal probiert, die Schraube nach dem durchbohren zu Härten? Einfach mit Brenner und Abschrecken. Anlassfarben beachten. Dann sollte das deutlich länger halten.

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir
      Könnte man versuchen.
      Aber ich habe ja schon 12.9er Schrauben verwendet, die sind ja schon ziemlich zäh.
      Aber die Düse um das Loch herum verschleießt von innen ja auch noch. Da gibts dann irgendwann innen einer Kante, die ungünstige Verwirbelungen verursacht.
      Ist halt immer die Frage, wieviel Aufwand man da zum Basteln betreiben möchte.
      Ich fänd’s ja gut, wenn es für die Pistole einfach Borcarbid-Düsen gäbe.
      Grüße Simon

    • @vorname5778
      @vorname5778 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel durch das Härten entstehen ja auch Carbide. Je härter der Werkstoff, desto weniger Verschleiß.
      de.m.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4rten_(Eisenwerkstoff)

  • @play4k956
    @play4k956 7 หลายเดือนก่อน

    Top video

  • @iwoiwo999
    @iwoiwo999 3 ปีที่แล้ว

    Super Danke

  • @pikteix.2847
    @pikteix.2847 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video! Vielen Dank!

  • @joachimvohringer9267
    @joachimvohringer9267 3 ปีที่แล้ว +2

    super danke dir !

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Joachim
      Schön wenn es dir geholfen hat 😊
      Grüße Simon

  • @u.koenig126
    @u.koenig126 หลายเดือนก่อน

    Keramik eignet sich sehr gut

  • @beakittelscherz5419
    @beakittelscherz5419 3 ปีที่แล้ว

    Moin. Schönes Video. Evtl. öfter Kondenswasser aus dem Kompessortank ablassen. Könnte Helfen;-)

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Ja das ist richtig.
      Mache ich auch ab und zu, aber könnte man natürlich häufiger machen.
      Auch ein Punkt den ich im Video nicht erwähnt habe.
      Danke dir 🙏
      Grüße Simon

  • @hanswurs668
    @hanswurs668 3 ปีที่แล้ว

    Gutes Video

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir 😊
      Grüße Simon

  • @chris.b0
    @chris.b0 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video gleich Abo da gelassen

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr wenn das Video dir weitergeholfen hat
      Grüße Simon

  • @johnwendler9395
    @johnwendler9395 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Simon,
    spitzen Video, gut strukturiert und verständlich!
    Welches Gummi hast du als Armdurchreiche genutzt? Finde irgendwie nichts passendes, da ich nicht die richtigen Suchkriterien verwende…

    • @SimonMandel
      @SimonMandel  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey John
      Danke dir 🙏
      Also, wo ich meine Gummimatte her habe kann ich gar nicht sagen. Das war noch ein Reststück, welches ich in unserem Bestand gefunden habe. Ist aber eine Silikon (Gummi) Matte.
      Habe mal in der Beschreibung eine ähnliche Matte verlinkt.
      Alternativ kannst du auch mal beim Tierbedarf nach „Futtermatte“ oder in der Küchenabteilung nach „Kochmatte/Backunterlage“ schauen.
      Hoffe du wirst fündig 👍🏻
      Grüße Simon

    • @johnwendler9395
      @johnwendler9395 3 ปีที่แล้ว

      @@SimonMandel Danke für die schnelle Rückmeldung!