Geiles Video! Das ist auch völlig meine Angelei :) Flache und verwachsene klare Gräben gibts hier bei uns in Brandenburg auch reichlich, da wimmelt es nur von Hechten und es macht spaß in solch flachen Gewässern die Bugwellen zu sehen ;) Gern mehr Videos mit diesen Gewässern
Hallo ihr beiden, vielen Dank für das tolle Video und Petri Heil zu den schönen Hechten!🙂👍 Die Größe der Fische hat mich positiv überrascht! Ich hätte so mit Pikes zwischen 30 und 50 cm gerechnet. Die Angelei erinnert stark ans Poldern! Der Vorteil ist, dass sich sicher sein kann, dass man nicht an den Hechten vorbei angelt! Gerade im Winter können sie nicht in die Tiefe verschwinden! Nachteil ist für mich als Angler, der gerne auch mal einen Fisch für den Backofen entnimmt, dass so ein Kleingewässer dafür doch sehr empfindlich ist! Alleine schon so ein Angeltag bei euch, wird sich beim Kunstköderangeln negativ bemerkbar machen! 🤔 Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Echt tolles Video Birger, Sebastian und Gregor weil ich habe vor meiner Haustür auch so ein Bach mit max. 1m Tiefe 👍🏻🎣 ! Bei uns gibt es Hecht,Barsch, Forelle,Aitel und ist einfach eine tolle Abwechslung sowas zu haben 😅 und die Bisse sind fast immer auf Sicht und einfach super sowas zu haben über die kalte Jahreszeit ! Hatte dort auch meinen erst guten Barsch mit 35 cm und hatte auch schon einen 90er Hecht in so einem Graben 🎣👌🏻. gng. aus 🇦🇹
Super Video, immer wieder überraschend wo überall guter Fisch steht. Zum Thema Kescher vs Handlandung- ich bin Kescherfan, vor Handlandung habe ich irgendwie „Respekt“, besonders bei Hecht. Aber das Nachtwobbeln auf Zander lehrte mich, einen Kescher beim Wobbeln zu nutzen, der ein Silikonnetz hat, so wie die Scheppkelle von Sebastian H ( ist mir aber zu flach), oder wie von anderen Anbietern. Bottomline-für mich funzt der Kescher, wenn es situativ der richtige ist. Dieses Kuddelmuddel hat mich auch genervt! Danke euch !😅
Mein absoluter Favorit und seit Jahren Treuer begleiter von Boot ist der gummierte Kescher von Daiwa. Prorex landing nett. Perfekt für Zander Rapfen Barsche.. Hecht leider nicht so. Die springen da rege raus 🤦😅
@@alexgz7653 Ich war auch lange am überlegen wegen eines Fencl Keschers, habe dann aber den Rapala Scoop L Silikon entdeckt und mich für den entschieden. Kann ich nur empfehlen, ist leider bei Rapala aus dem Sortiment genommen worden und aktuell nur noch in Restbeständen günstig zu bekommen. Schau dir den mal an ;-) Grüße, Alex
Sehr vernünftige Einstellung, was das Keschern angeht. Der Kescher an sich sollte nur als Hilfsmittel dienen, wenn eine Handlandung nicht möglich ist oder wenn der eine oder andere damit seine Schwierigkeiten hat. Wobei die Art des zu landenden Fisch, nicht außer Acht zu lassen ist oder wie du sagst, was man für ein Köder verwendet. Wobei jetzt vermutlich gleich wieder einer um die Ecke kommt und sagt, „Dann Angel doch mit einem Einzelhacken und nicht mit 2 Drillinge.“ 💦🐠 Petri Heil
Kenn auch sehr viele gute Stellen bei mir da sind die Gräben teilweise 30cm tief da hab ich schon einige Meterhechte gefangen. Die sitzen in den Kraut rinnen. Da wo jeder denkt da ist nichts da muss man angeln 😎🫡🤣
Tolles Video, super Kamera und Schnitt, vielen Dank. Bin auch Handlander, vom Belly eh besser. Aber ich drücke noch die Wiederhaken an, dann gehen die Köder besser aus dem Fisch und dem Kescher wenn er benutzt werden muss. Viel Petri euch beiden, ihr seid ein sehr sympathisches Duo.
In der Regel gibt es in solchen Gräben jede Menge Weißfische, Döbel und Barsche. Also genügend Futter für Hechte. Selbst in noch kleineren Bächen habe ich schon welche gefangen.
Ja, eigenartig, in so einem kleinen Flüsschen Hechte zu haben ! Entweder sind das Ausnahmen, oder man muss einfach öfter mal Hechtwobbler durch einen Bach ziehen. 😄 Erinnert mich ein bisschen an die kleinen Flüsschen, in denen der "Ginger Fisherman" immer seine Hechte und Barsche fängt.
Geiles Video. Das mit den Drillingen im Kescher ist leider der Grund, wieso ich keine derartigen Köder mehr fische. Handlanden ist zwar gut für den Hecht, aber nicht überall machbar. Mal davon abgesehen, dass ich’s nicht besonders gut kann 😅
Das ist ja nicht schlimm, man muss alles üben, auch eine Handlandung. Und dafür ist ein Kescher auch gut: Der Kiemedeckelgriif für einen ruhigen, im Kescher liegenden Fisch ist der gleiche wie bei der Handlandung. Also erst mit gekescherten Fischen "üben" (man muss sie ja so oder so anfassen) und dann später die Erfahrungen übertragen. Dann werden auch die Handlandungen sicherer.
Hallo Birger , die Rute sieht sehr gut aus 👍 verspricht das was gesehen habe in der Wohnung wo du sie schon getestet hast . Kannst du mir vielleicht noch eine Zanderrute für die Elbe empfehlen vom Ufer . MfG Jens Super Video von euch auch Grüße an den Kameramann
Das war keine Wohnung, sonder das Büro vom Paul Parey Verlag welcher die Fisch & Fang veröffentlicht 😂 Mit der Wobblerrute kann man auch sehr gut Jiggen. Ich benutze sie für beides - jiggen und wobbeln. Wenn es speziell zum Jiggen sein soll, dann kann ich die Fisch & Fang Zanderjigge empfehlen. Auch eine Kooperation mit Sportex - wie die Wobblerrute.
@@jensschulze6478 Hi Jens. Ich bin nicht Birger 😀 Die Wobblerrute hat 2,50m und ein WG von 10-50g. Die Zanderjigge hat 2,60m und 10-55g. Beide Ruten bekommst du im PareyShop. Entweder online oder in Singhofen Vorort.
@@WeltRaumAffe Guten Morgen, Kannst du mir vielleicht das Mass geben von der jigge . Mitte Rolle bis Ende Griff Auf dem Video was ich geschaut habe, sah er sehr lang aus MfG Jens
Das soll ein Minibach sein?? Minibach ist bei mir vor der Haustür, an manchen Stellen nicht breiter als 1 m und höchstens 2 m breit. Aal fängt man sehr gut und ab und zu auch einen Hecht. 60 cm sind aber schon kapital
Ist wieder ein richtig gutes Video geworden. Gibt's einen Grund warum Birger so ein kurzes Stahlvordach fischt? Vielleicht täuscht das aber auch nur im Video.
Das hat eigentlich eine Standard-Länge von etwa 30 Zentimetern, was beim Wobbeln normalerweise ausreicht. Manchmal verzerrt der Weitwinkel der GoPro etwas die Dimensionen ...
superschönes und wieder hochqualitatives video ....👍🏻👍🏻💪🏻💪🏻🤘🏻🤘🏻 ich möchte noch gerne etwas anfügen zu diesem allgegenwärtigen "Kescherblödsinn und endlos Gerede darüber !!!" ich bin Voll Und Ganz der gleichen Meinung wie Birger Domeyer .... wie im Video ersichtlich das komplette Chaos im Netz ... alles verheddert usw usw .... 🙈das keschern macht " für meine Wenigkeit " in denn " meisten Fällen" Sinn bei Entnahme des Fisches oder bei hohen Hindernissen von Stegen hohen Mauern usw ..... ansonsten gibts" FÜR DEN FISCH" nixx schonenderes als die Handlandung ..... zb thema den Schutzschleim der Fischhaut 💡💡😉😉 geiles Video viele Grüsse aus der 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🤘🏻🤘🏻👍🏻👌🏻
Geiles Video! Das ist auch völlig meine Angelei :) Flache und verwachsene klare Gräben gibts hier bei uns in Brandenburg auch reichlich, da wimmelt es nur von Hechten und es macht spaß in solch flachen Gewässern die Bugwellen zu sehen ;) Gern mehr Videos mit diesen Gewässern
Hallo ihr beiden, vielen Dank für das tolle Video und Petri Heil zu den schönen Hechten!🙂👍 Die Größe der Fische hat mich positiv überrascht! Ich hätte so mit Pikes zwischen 30 und 50 cm gerechnet. Die Angelei erinnert stark ans Poldern! Der Vorteil ist, dass sich sicher sein kann, dass man nicht an den Hechten vorbei angelt! Gerade im Winter können sie nicht in die Tiefe verschwinden! Nachteil ist für mich als Angler, der gerne auch mal einen Fisch für den Backofen entnimmt, dass so ein Kleingewässer dafür doch sehr empfindlich ist! Alleine schon so ein Angeltag bei euch, wird sich beim Kunstköderangeln negativ bemerkbar machen! 🤔 Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Wie immer ein tolles Video, es macht einfach Spaß euch zu zuschauen!
Es macht immer wieder Spaß Euch zuzusehen 👌🏻
Ideal für die Fliege 😊
Hab ich auch gedacht!
Echt tolles Video Birger, Sebastian und Gregor weil ich habe vor meiner Haustür auch so ein Bach mit max. 1m Tiefe 👍🏻🎣 ! Bei uns gibt es Hecht,Barsch, Forelle,Aitel und ist einfach eine tolle Abwechslung sowas zu haben 😅 und die Bisse sind fast immer auf Sicht und einfach super sowas zu haben über die kalte Jahreszeit ! Hatte dort auch meinen erst guten Barsch mit 35 cm und hatte auch schon einen 90er Hecht in so einem Graben 🎣👌🏻. gng. aus 🇦🇹
Petri ihr beiden 🐟
Tolles Video! Man lernt nie aus! 😉
Moin aus Hamburg
Birger hat's einfach drauf !
Erstaunlich, was für schöne ( und viele ) Hechte in dem "Graben " sind !!
Petri euch Beiden.
LG Volker
Finde es genial das er den zweiten Drilling abmontiert hat. Habe ich mittlerweile bei allen meinen Westin Swims gemacht.
Super Video, immer wieder überraschend wo überall guter Fisch steht.
Zum Thema Kescher vs Handlandung- ich bin Kescherfan, vor Handlandung habe ich irgendwie „Respekt“, besonders bei Hecht.
Aber das Nachtwobbeln auf Zander lehrte mich, einen Kescher beim Wobbeln zu nutzen, der ein Silikonnetz hat, so wie die Scheppkelle von Sebastian H ( ist mir aber zu flach), oder wie von anderen Anbietern.
Bottomline-für mich funzt der Kescher, wenn es situativ der richtige ist.
Dieses Kuddelmuddel hat mich auch genervt!
Danke euch !😅
Mein absoluter Favorit und seit Jahren Treuer begleiter von Boot ist der gummierte Kescher von Daiwa. Prorex landing nett. Perfekt für Zander Rapfen Barsche.. Hecht leider nicht so. Die springen da rege raus 🤦😅
Ich schaue mir gerade Fencl an… aber der Preis 😢… vlt der neue von LK… mal schauen…
@@alexgz7653 Ich war auch lange am überlegen wegen eines Fencl Keschers, habe dann aber den Rapala Scoop L Silikon entdeckt und mich für den entschieden. Kann ich nur empfehlen, ist leider bei Rapala aus dem Sortiment genommen worden und aktuell nur noch in Restbeständen günstig zu bekommen. Schau dir den mal an ;-) Grüße, Alex
Wieder mal ein mega Video lieber Birger.Euch ein dickes Petri Heil und ein erfolgreiches Jahr 2025. Liebe Grüße
Super 👍
Sehr cooles Video
Top Video von dir Birger! 👌🏻
TOBOSS
Sehr vernünftige Einstellung, was das Keschern angeht. Der Kescher an sich sollte nur als Hilfsmittel dienen, wenn eine Handlandung nicht möglich ist oder wenn der eine oder andere damit seine Schwierigkeiten hat. Wobei die Art des zu landenden Fisch, nicht außer Acht zu lassen ist oder wie du sagst, was man für ein Köder verwendet. Wobei jetzt vermutlich gleich wieder einer um die Ecke kommt und sagt, „Dann Angel doch mit einem Einzelhacken und nicht mit 2 Drillinge.“ 💦🐠 Petri Heil
Kenn auch sehr viele gute Stellen bei mir da sind die Gräben teilweise 30cm tief da hab ich schon einige Meterhechte gefangen. Die sitzen in den Kraut rinnen. Da wo jeder denkt da ist nichts da muss man angeln 😎🫡🤣
Tolles Video, super Kamera und Schnitt, vielen Dank. Bin auch Handlander, vom Belly eh besser. Aber ich drücke noch die Wiederhaken an, dann gehen die Köder besser aus dem Fisch und dem Kescher wenn er benutzt werden muss. Viel Petri euch beiden, ihr seid ein sehr sympathisches Duo.
Spektakuläre Bisse in dem klaren Wasser! 🔥
In der Regel gibt es in solchen Gräben jede Menge Weißfische, Döbel und Barsche. Also genügend Futter für Hechte. Selbst in noch kleineren Bächen habe ich schon welche gefangen.
Dass in so einem Rinnsal so viele Hechte stehen - krass. Der K1 ist halt auch echt ne Waffe, die neben der Hechtgranate fast ein wenig zu kurz kommt.
Ondex Spinner ist die beste Waffe
Hechte und Bachforellen bevorzugen meist einen ähnlichen Standplatz.
👍
Ja, eigenartig, in so einem kleinen Flüsschen Hechte zu haben ! Entweder sind das Ausnahmen, oder man muss einfach öfter mal Hechtwobbler durch einen Bach ziehen. 😄 Erinnert mich ein bisschen an die kleinen Flüsschen, in denen der "Ginger Fisherman" immer seine Hechte und Barsche fängt.
Geiles Video. Das mit den Drillingen im Kescher ist leider der Grund, wieso ich keine derartigen Köder mehr fische. Handlanden ist zwar gut für den Hecht, aber nicht überall machbar. Mal davon abgesehen, dass ich’s nicht besonders gut kann 😅
Das ist ja nicht schlimm, man muss alles üben, auch eine Handlandung. Und dafür ist ein Kescher auch gut: Der Kiemedeckelgriif für einen ruhigen, im Kescher liegenden Fisch ist der gleiche wie bei der Handlandung. Also erst mit gekescherten Fischen "üben" (man muss sie ja so oder so anfassen) und dann später die Erfahrungen übertragen. Dann werden auch die Handlandungen sicherer.
Wenn man Handlanden kann geht es absolut in ordnung, wenn man sich nicht absolut sicher ist was man macht, dann besser Kescher Besonders bei Hecht!
Netter Film
Deswegen finde ich die Kescherpflicht auch sinnlos. Ich schleppe den zwar immer mit, benutze ihn aber nie (Spundwandkescher ist ein anderes Thema).
Mega gut mich würde interessieren wie da Topwater läuft Petri euch beiden 👍
Wo war das französische Seite oder deutsche Seite?
Ganz genau darum mache ich auch fast immer eine Handlandung. Der Fisch zu befreien geht so lange wenn er sich in den Kescher eingerollt hat.
Hallo Birger ,
die Rute sieht sehr gut aus 👍 verspricht das was gesehen habe in der Wohnung wo du sie schon getestet hast .
Kannst du mir vielleicht noch eine Zanderrute für die Elbe empfehlen vom Ufer .
MfG Jens
Super Video von euch auch Grüße an den Kameramann
Das war keine Wohnung, sonder das Büro vom Paul Parey Verlag welcher die Fisch & Fang veröffentlicht 😂 Mit der Wobblerrute kann man auch sehr gut Jiggen. Ich benutze sie für beides - jiggen und wobbeln. Wenn es speziell zum Jiggen sein soll, dann kann ich die Fisch & Fang Zanderjigge empfehlen. Auch eine Kooperation mit Sportex - wie die Wobblerrute.
Zanderjigge ✌️
Hallo Birger,danke für deine Antwort
Dann schaue ich einmal wo ich sie bei euch kaufen kann
Ist sie auch 2.70 m
Lang ??
MfG Jens
@@jensschulze6478 Hi Jens. Ich bin nicht Birger 😀 Die Wobblerrute hat 2,50m und ein WG von 10-50g. Die Zanderjigge hat 2,60m und 10-55g.
Beide Ruten bekommst du im PareyShop. Entweder online oder in Singhofen Vorort.
@@WeltRaumAffe
Guten Morgen,
Kannst du mir vielleicht das Mass geben von der jigge .
Mitte Rolle bis Ende Griff
Auf dem Video was ich geschaut habe, sah er sehr lang aus
MfG Jens
Das soll ein Minibach sein?? Minibach ist bei mir vor der Haustür, an manchen Stellen nicht breiter als 1 m und höchstens 2 m breit. Aal fängt man sehr gut und ab und zu auch einen Hecht. 60 cm sind aber schon kapital
Ist wieder ein richtig gutes Video geworden.
Gibt's einen Grund warum Birger so ein kurzes Stahlvordach fischt? Vielleicht täuscht das aber auch nur im Video.
Das hat eigentlich eine Standard-Länge von etwa 30 Zentimetern, was beim Wobbeln normalerweise ausreicht. Manchmal verzerrt der Weitwinkel der GoPro etwas die Dimensionen ...
@derraubfisch Dann hab ich nix gesagt:)
superschönes und wieder hochqualitatives video ....👍🏻👍🏻💪🏻💪🏻🤘🏻🤘🏻
ich möchte noch gerne etwas anfügen zu diesem allgegenwärtigen "Kescherblödsinn und endlos Gerede darüber !!!"
ich bin Voll Und Ganz der gleichen Meinung wie Birger Domeyer .... wie im Video ersichtlich das komplette Chaos im Netz ... alles verheddert usw usw .... 🙈das keschern macht " für meine Wenigkeit " in denn " meisten Fällen" Sinn bei Entnahme des Fisches oder bei hohen Hindernissen von Stegen hohen Mauern usw ..... ansonsten gibts" FÜR DEN FISCH" nixx schonenderes als die Handlandung ..... zb thema den Schutzschleim der Fischhaut 💡💡😉😉
geiles Video
viele Grüsse aus der 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🤘🏻🤘🏻👍🏻👌🏻
warum sind eig bei euch profis vollgummikescher nicht schon lange standard? davon abgesehen bevorzuge auch ich gekonnte handlandungen...