SCHLOSS SANSSOUCI - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- #preußen #adel #potsdam #castle #tour #rokoko #doku #friedrich
Schloss Sanssouci - Friedrich der Große I Doku HD I Schlösser & Burgen
Kein anderes Schloss ist so mit der Persönlichkeit Friedrichs des Großen verbunden wie Schloss Sanssouci. Der Name Sanssouci - ohne Sorge - ist dabei als Wunsch und Leitmotiv des Königs zu verstehen, denn hierher zog er sich mit seinen Hunden am liebsten zurück. Sein Sommersitz war ihm zuletzt Lieblingsort und wichtiges Refugium in schwierigen Zeiten.
Die Lage des Schlosses auf den berühmten Weinbergterrassen und die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert lassen den Besucher heute eintauchen in die Welt des „Philosophen von Sanssouci“. Die Räume sind geprägt von Eleganz und stilvoller Prachtentfaltung. Sie lassen aber auch die Liebe des Königs zu der herrlichen Umgebung, dem „Preußischen Arkadien“, deutlich spüren.
Bemerkenswert ist, dass sich der König auf der obersten Weinbergterrasse in einer Gruft beisetzen lassen wollte. Auch im Tode wollte er seinem Sanssouci nahe sein. Sein Wunsch ist, wenn auch erst 1991, in Erfüllung gegangen. Das Grab Friedrichs des Großen befindet sich auf der oberen Terrasse.
_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email: schloesserundburgen@gmail.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
FACEBOOK:
/ unterwegs.shop
www.facebook.c...
X: / burgen_daniela
TikTok: (Kurzvideos)
www.tiktok.com...
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig
Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: TH-cam Creative Tool
Mochte "Fritze" schon als Schüler vor 45 Jahren. Und heute auch noch ! Beethoven gesellte sich dann später hinzu ! Danke !!!!
Unser Land hat auch eine schöne Vergangenheit , nicht nur von 1933 bis 1945 .
Das Volk ruft den Kaiser ! ( nicht Roland)
Deutschland ist 1000 Jahre alt.
Ich liebe Schlösser und Burgen. Wunderschön
Wie immer sehr, sehr schön gemacht. 👋Dankeschön 🥰
Dankeschön
Daniela deine Sendung über Schloss sanssouci ,ohne sorge find ich wieder geungen.Danke👌
Ich war Ende März 2023 dort. Sehr interessant. Toller Kanal übrigens.👍🏻
In Schloss Sanssouci war ich vor 20 Jahren zuletzt, muss ich mal wieder besuchen. Vielen Dank für das tolle Video! :-)
Interessantes Video und tolle Aufnahmen. 👍👍💯
Freue mich sehr. Dankeschön!
Dieses Video vertieft unser Verständnis für vergangene Epochen und die Bedeutung historischer Orte wie unserem eigenen.👌
Danke für das interessante Video❤
Gerne ☺️ Dankeschön
Sehr schönes Video und lehrreich👍
Freut mich, danke! Schönen Sonntag noch!
👍 war vor 5 Jahren dort und habe das Schloss aus Zeitgründen nur außen gesehen 😁 war begeistert! Schloss und Historie Famos präsentiert 📺 👍💯
Prunkvoll🏰🎗️👼🌱🖼️Toller Beitrag und angenehme Erzählstimme
Ich hatte ja leider in den letzten Videos Kopfhörer 🎧 drauf. Und da gibt man zu viel Druck beim Sprechen, weil man sich anders hört. Ich werde jetzt immer ohne Kopfhörer aufnehmen. Dankeschön!
Immer wieder schön 👏👏👏
Mit einer sehr schönen Stimme und klaren Aussprache ❤
Wieder sehr schön!
Dankeschön 😄
sehr schönes informatives Video , vielen dank
Dankeschön ☺️
Sehr schön.👍
Sehr schön Daniela 😚.
Freue mich auf die Fortsetzung ❤
Hallo Christel, danke dir sehr fürs Anschauen!
Sehr interessant Dankeschön! LG Michael
Wirklich hervorragend! Vielen Dank!
Guten Morgen aus NRW...Danke für das Video am Sonntag...Grüße...👍🏰 📹👍👋👋😉
Tolles Video. Ich war vor ein paar Tagen da. Ich war überrascht vom schlechten Zustand des Schlosses.
Oh je. Du meinst bestimmt die Aussenfassade. Hoffentlich gibt es bald Fördergelder von der EU. Eine Renovierung wäre notwendig. Die Sozialen Plattformen müssen doch jetzt bezahlen. Wäre gut, wenn man was von den vielen Spenden sehen würde. Jedenfalls ein Teil davon. Dankeschön fürs Anschauen!
@@SchloesserBurgen Ja, alleine der Eingang. Die Fenster, da blättert die Farbe ab. Jeder Eigenheimbesitzer hätte sie längst gestrichen. Im inneren Risse. Gewundert haben mich auch die Klimageräte mit dem Kabelgewirr in den Kaminen. An so einem bedeutenden Ort.
im Jahre 1973 haben meine Freundin und ich das Schloß und den Park besichtigt, von West-Berlin aus mit Passierschein und Buszubringer. Seitdem ist vieles restauriert worden.
Toller Kanal 👍🏻
Herzlichen Dank
fürs mitteilen ❤
😊 Danke für's Hochladen!
geweldig
Dankeschön
Die Stimme der Dame übertrieben freundlich.😮
Danke fürs Anschauen!
Passend zum Thema habe ich sogar ein Rezept auf meinem Kanal.
Ładna dziewczyna z Ciebie👍
Dankeschön 💖💖💖