Deshalb protestieren Bauern (und andere) gerade

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ม.ค. 2024
  • Überall in Deutschland protestieren momentan Landwirte gegen die Politik der Bundesregierung. Wobei geht es da konkret? Und warum schließen sich den Bauern nun auch andere Menschen an? Darum dreht sich dieses Video.
    Hintergründe zum in diesem Video erwähnten Urteil des Bundesverfassungsgerichts - www.zdf.de/nachrichten/politi...
    Ein Informationsportal zu Agrarsubventionen in Deutschland - www.agrar-fischerei-zahlungen.de
    Informationen zu den geplanten Streichungen von Subventionen www.zdf.de/nachrichten/politi...
    Die in diesem Video erwähnte Stellungnahme der Organisation Greenpeace - presseportal.greenpeace.de/23...
    ... und eine Stellungnahme des BUND, der unter anderem auch Tierschutz-Maßnahmen fordert, sich allerdings gleichzeitig gegen die Fahrzeugbesteuerung ausgesprochen hatte - www.bund.net/service/presse/p...
    Die Reaktion der Deutschen Bauernverbands auf die Maßnahmen-Streichung der Bundesregierung - www.bauernverband.de/fileadmi...
    Das Grundsatzprogramm der AfD - www.afd.de/wp-content/uploads...
    Eine wissenschaftliche Analyse der "Gelbwestenbewegung" in Frankreich - protestinstitut.eu/wp-content...
    Eine Pressemitteilung des Bauernverbands zu den Ereignissen rund um die Fähre von Robert Habeck - www.bauernverband.de/fileadmi...
    ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
    TH-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Impressum: go.funk.net/impressum
    Kostenlos abonnieren - th-cam.com/users/mrwissen2go?s...
    Hier findet ihr MrWissen2go bei Instagram - / mrwissen2go
    Thumbnail-Designer: David Weber
    Schnitt & Animationen: Christopher Hesse
    Design: Christopher Hesse

ความคิดเห็น • 8K

  • @jostbertling9395
    @jostbertling9395 5 หลายเดือนก่อน +15326

    Als Landwirt möchte ich euch etwas sagen: Es wäre mir viel lieber ohne Subventionen wirtschaften zu können, also nicht darauf angewiesen zu sein. Das Problem ist aber In Australien, Chile, Amerika etc. wird einfach zu ganz anderen Bedingungen produziert, als hier bei uns.
    Wir sind aufgrund von (verständlichen) Anforderungen der deutschen Bürger dazu gezwungen, besonders hochwertige bzw. teuer produziertze Lebensmittel zu erzeugen. Ohne die Subventionen sind wir deshalb nicht überlebensfähig. Das Problem ist, dass wenn dadurch die deutsche Lebensmittelproduktion sinkt, die importe einfach steigen. Und dem Verbraucher fällt dann meistens garnicht auf, wenn er irgendwelche ramsch-Lebensmittel aus anderen Staaten kauft, hauptsache er hat aber vorher noch gehört dass doch in deutschland Gesetz XY sinvoll wäre, um Umweltschutz/Tierschutz etc zu betreiben.
    Versteht mich bitte nicht falsch: Ich freu mich ja eigentlich darüber wenn Ihr fordert, dass wir diese ganzen Auflagen einhalten sollen. Wir sind aber wirtschaftende Unternehmen, die darauf angewiesen sind auch die entsprechenden Preise zu erhalten. Wir sind aber auf dem Weltmarkt nicht vor anderen Produkten geschützt.
    Die Bevölkerung gibt in allen Umfragen an, Tierwohl/Umweltschutz etc. total zu unterstützen und gehen anschließend schön in den Supermarkt und kaufen z.B. chilenisches Schweinefleich ohne dass es ihnen auffällt. War ja schön günstig.
    Und dann kommen Leute an und kritisieren uns Landwirte, weil wir uns beschweren dass und staatliche Unterstützung gestrichen wird. Dabei ist die einfach nur dazu da, dass IHR unsere teuer produzierten Produkte zu Preisen kaufen könnt, die fast gleich billig sind wie die restlichen Produkte auf dem Weltmarkt. Und dann kommen wieder die nächsten denen auffällt, dass die Landwirte im vergangenen Jahr ganz gut verdient haben. Die verschweigen euch aber, wie die Jahre vorher waren, warum in den letzten 10 Jahren die hälfte der Bertriebe aufgegeben hat, wieviel Eigenkapital ein Landwirt einsetzt und wieviel Unternehmerrisiko so ein Landwirt trägt (vergleichen den Gewinn der Landwirte mit ihrem Arbeitnehmereinkommen) , zu welchen Zeiten und an welchen Tagen so ein Landwirt arbeitet (meistens jeden Tag).
    Abschließend möchte ich noch sagen, dass die streichung der KFZ-Steuerbefreiung und die Agrardiesel Streichung nicht der wirkliche Grund war, warum wir auf die Straßen gehen. Es waren nur die Punkte die das Fass zum überlaufen gebracht haben.
    Außerdem möchte ich klarstellen, dass eine Aktion wie die mit Robert Habeck natürlich garnicht geht und mich davon ganz klar distanzieren. Landwirtschaft ist bunt und nicht braun! Und wichtig ist mir auch folgendes: Glaubt mir, Nahrungsmittel sind etwas so grundlegendes, dass eine heimische Produktion, in der man die Produktionsbedingungen kontrollieren kann, etwas extrem wichtiges ist. Wenn mir jemand kommt und sasgt wir brauchen die deutschen Landwirte nicht, dann ist das aber viel zu kurz gedacht!
    Danke an alle die sich meinen Kommentar komplett durchlesen, ich hoffe ich kann unsere Perspektive hiermit mal genauer darstellen!

    • @pray4giveness424
      @pray4giveness424 5 หลายเดือนก่อน +650

      Danke

    • @wassolldasdenn
      @wassolldasdenn 5 หลายเดือนก่อน +479

      besser hätt ichs nicht beschreiben können, danke dir

    • @wassolldasdenn
      @wassolldasdenn 5 หลายเดือนก่อน +223

      @@Deutschlanderneuerer Steuern sind kein "Diebstahl durch den Staat" und das ist auch nicht die "Hauptforderung" sondern nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.

    • @Ironangel689
      @Ironangel689 5 หลายเดือนก่อน

      Ich denke Mal die Bauern Proteste sind schon berechtigt. Das allerdings wieder bei der Bahn Streiks stattfinden sollen, halte ich für eine Frechheit. Letztes Jahr waren schon genug Streiks bei der Bahn.

    • @DerRydiger
      @DerRydiger 5 หลายเดือนก่อน +204

      Schöner Kommentar, danke!

  • @asymmetree2748
    @asymmetree2748 5 หลายเดือนก่อน +1353

    Hi Mirko, könnt ihr vielleicht auch mal ein Video machen, wieso die Ampelregierung in vielen Bereichen überhaupt so „verhasst“ ist? Wenn ich selber recherchiere habe ich immer das Gefühl, entweder Content von starken Gegnern oder starken Befürwortern zu finden. Es macht mir sowieso Angst, wie aggressiv und einseitig der Ton vieler bei diesen Themen ist - auch in den Kommentaren hier. Seit ich denken kann, ob bei Schröder, Merkel oder der Ampel, ist für alle gefühlt immer nur alles schlecht. Woran liegt das, dass DAS irgendwie immer die primäre Stimmung ist? In internationalen Vergleichen haben wir es ja oft echt gut.

    • @Jaschka15
      @Jaschka15 5 หลายเดือนก่อน +2

      Weil Menschen dumm sind und nur das Problem JETZT sehen und nicht die Ursachen. Die Ampel regierung hätte vieles wie die Regierungen vorher machen können. Keine Änderungen, alles bleibt beim alten bis der Point of No Return erreicht ist im Bereich Klimawandel und neue Technologien. So sichert man sich Wahlen. Zusätzlich Propaganda ala Bild + Afd, wenig Medienkompetenz und zack haben wir den Hass.

    • @TylerDurden-td2yg
      @TylerDurden-td2yg 5 หลายเดือนก่อน +192

      Über die Ampel meckern ist schon gefühlt zum Volkssport verkommen. Kann es auch echt nicht mehr hören langsam und fällt mir schwer es Ernst zu nehmen teilweise.

    • @Taumeltraeumer
      @Taumeltraeumer 5 หลายเดือนก่อน +34

      ​@@TylerDurden-td2ygBeantwortet seine Frage aber nicht.

    • @lordgaffel6296
      @lordgaffel6296 5 หลายเดือนก่อน

      Der Deutsche meckert einfach immer schon gerne.🤷‍♂️
      Man muss mit der derzeitigen Politik nicht zufrieden sein.Dieses Kindergartenverhalten unter der Ampel ist aber auch lächerlich und stärkt immer weiter den rechten Rand. Der rechte Haufen wiederum nutzt seit Jahren dieses aggressive Verhalten und stachelt die Menschen weiter auf.Ne Grenzüberschreitung hier, ne Grenzüberschreitung da.Da ein paar Leute an der Grenze erschießen wollen usw.
      Langsam wird Unsagbares zum Alltag. Taaadaaa und schon haste den rauen Ton, der zurzeit in ziemlich vielen Ländern umgeht.Salonfähig gemacht durch einige wenige.
      In "Krisenzeiten" flammt dann der Patriotismus gerne auf.
      Die "Massenseele" schreit in einem Chor gegen "Die da Oben", angestachelt von einem gewissen Klientel.
      Altes Lied, mit neuer Besetzung.

    • @boindilzweiklinge5342
      @boindilzweiklinge5342 5 หลายเดือนก่อน +88

      @@TylerDurden-td2yg Dann scheinst Du selbst wenig von Realitäten wahrzunehmen und wohlsituiert zu sein. Gut für Dich, leider gilt das für immer weniger. Und wenn es Dich erwischt, wirst Du aufschreien, wie das denn passieren konnte. Menschliche Evolution fusste u.a. auf der Fähigkeit, vorauszuplanen und Entwicklungen vorher abzusehen. Versuch es doch auch mal. Vielleicht nimmst Du dann wieder existentielle Bedrohungen wahr und nimmst sie ernst.

  • @wolframzirngibl1147
    @wolframzirngibl1147 5 หลายเดือนก่อน +64

    Subventionen sind in direkter Form oftmals das zweitbeste Mittel. Besser fände ich, sich einmal der Situation genauer anzunehmen und a) die Gewinnverteilung in der Lebensmittel-Handelskette zu untersuchen und b) die Förderung gezielt für kleine Betriebe aufzustellen. Was aber niemand bespricht: In aktueller Situation stellte der globalisierte Westen fest, dass herbe Abhängigkeiten von Ländern wie China bestehen. Und zwar in Sachen Microchips, Antibiotika, Rohstoffe, um nur ein paar zu nennen. Wie kann man in dieser Situation die Unterstützung der Bauern in Gänze kürzen? Das war mindestens taktisch sehr unklug, vielleicht war es aber auch schlicht falsch. Egal, ob die Subventionen faktisch gut oder überflüssig sind, es ist ein ganz falsches Signal. Wenn Subventionen abgebaut werden, muss das in einem Viel-Jahresplan erfolgen. Auch Bauern benötigen Planungssicherheit. Also war die Kürzung nicht nur taktisch, sondern auch handwerklich eine Katastrophe.

    • @rsy1708
      @rsy1708 4 หลายเดือนก่อน

      Die Unterstützung der Bauern in Gänze kürzen? Bitte besser informieren. Eine Meinung, die auf Fehlinformationen basiert ist wenig wert.

  • @EokaBeamer69
    @EokaBeamer69 5 หลายเดือนก่อน +161

    Ich komme aus einer alten Bauernfamilie und mein Vater erzählt mir manchmal, dass es vor gut 20-30 Jahren noch mehr als 20 Bauern in unserem 2000 Seelen Dorf gab. Heute ist es nur noch einer. Auch wir haben unsere Milchviehwirtschaft aufgegeben, sind aber zum Glück sauber aus der Sache raus gekommen.

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox 5 หลายเดือนก่อน +11

      Das ist eben die freie Marktwirtschaft! kleine verschwinden siehe Bäcker, Fleischer, Tischler, Automobilhersteller, usw... Und an ihre stelle treten effizentere Betriebe die mit weniger Personal, besseren Maschinen und mehr Know-how Waren und Dienstleistungen zu billigeren Preisen erzeugen und so unseren Wohlstand vermehren

    • @EokaBeamer69
      @EokaBeamer69 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@mario-ed6ox Das stimmt nur bedingt. Das Fleisch aus der Industriellen Tierhaltung ist nachweislich von wesentlich geringerer Qualität als das Fleisch von einem Bio-Bauernhof. Es kann sogar deine Gesundheit schädigen. Und ganz so "frei" ist die Marktwirtschaft eben doch nicht. Der Staat reguliert sehr viel über Steuern und Subventionen.

    • @Miki_Mandalorian
      @Miki_Mandalorian 5 หลายเดือนก่อน +26

      @@mario-ed6oxja genau, du ignorierst hier nur genmanipulierte Nahrung voll Antibiotika, Massentierhaltung etc.

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 5 หลายเดือนก่อน +19

      @@mario-ed6ox wohlstand? wie definierst du wohlstand?
      unternehmen die sich ganz groß aufstellen und dann die preise so bestimmen, dass der normalo immer knapp bei kasse ist?

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox 5 หลายเดือนก่อน +7

      @@Miki_Mandalorian dafür billig! Und Gentechnik ist nichts schlechtes! So und jetzt denk zurück an früher, da musste ein Haushalt 20-30% für essen ausgeben heute 10%

  • @Drofel
    @Drofel 5 หลายเดือนก่อน +1819

    Am besten an der ganzen Debatte finde ich ja, dass man Flugzeug Kerosin Subventionen ja nicht streichen könne da die im internationalen Wettbewerb stehen.
    Die Landwirte tun das ebenfalls haben aber leider keinen Aufsichtsrat mit Politikern.
    Thema Umweltschutz ist das einschränken des Kerosin ebenfalls sinnvoller.

    • @user-us3iu8ce3v
      @user-us3iu8ce3v 5 หลายเดือนก่อน +14

      Das stimmt. Es kommt beim Luftverkehr aber früher oder später ebenso über internationale Organisationen

    • @lukaay
      @lukaay 5 หลายเดือนก่อน +3

    • @DrHydro-mq7sw
      @DrHydro-mq7sw 5 หลายเดือนก่อน

      Umweltschutz in der Landwirtschaft einschränken? Und was willst du trinken, wenn die mit ihrer Gülle unser letztes Trinkwasser versaut haben?

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 5 หลายเดือนก่อน +1

      Soweit müssen nicht gehen die Nachbarländer haben schon andere Bedingungen.

    • @fabianm5960
      @fabianm5960 5 หลายเดือนก่อน +108

      Gibt noch andere tolle Subventionen, die scheinbar nicht gestrichen werden können "hust" Dienstwagen Privileg

  • @richie9327
    @richie9327 5 หลายเดือนก่อน +910

    Wenn man sich überlegt, dass in den letzten 20 Jahren fast die Hälfte der Landwirtschaftlichen Betriebe schließen mussten.. Und es sind fast ausschließlich Kleinbetriebe. Die Großen sind von allen Kostenerhöhungen weniger betroffen, das ist in allen Bereichen so, nicht nur in der Landwirtschaft. Wenn man solche Entwicklungen zulässt oder sogar befeuert (ich meine damit auch die Vorgängerregierungen), arbeitet man auf beinahe Monopole zu. Wie bei Supermärkten &co sind die großen schwer zu durchschauen, betreiben Lobbyismus, finden Wege um aus Kostengründen die Umwelt zu verschmutzen usw. Wir haben alle etwas davon wenn es viele kleine Familienbetriebe gibt. Alleine die ganzen Importlebensmittel, der Aufwand um die zu transportieren - warum sprechen die sogenannten Umweltorganisationen darüber nicht, dass es für die Umwelt viel sinnvoller ist nicht alles um die halbe Welt zu karren? Alleine dafür lohnt sich eine Förderung von Kleinbetrieben, die preislich nicht mit Importware konkurrieren können (und Verbraucher fast immer das billigste nehmen).

    • @JayJayInDaZone
      @JayJayInDaZone 5 หลายเดือนก่อน +89

      Richtig, die kleinen und die Biohöfe sollten gefördert werden und nicht die Massentier Megahöfe.

    • @rhpuchner
      @rhpuchner 5 หลายเดือนก่อน

      es geht rein um die Co2 Abgabe als Mittel der Verarmung und Kontrolle. Schau dir an wer von Subventionen profitiert: Blackrock Firmen welche die ESG Einhalten. Alle Anderen schauen durch die Finger. Wie geplant laut Bundesregierungswebseite. Die Agenda 2030 ist ja auch Verpflichtend so wie die Abschaffung der privaten Mobilität im Namen des Klimas bis 2028... (289 Autos/1000 Bürger, ab 2030 dann keine Autos mehr).

    • @getsomepinkfluffymushrooms4560
      @getsomepinkfluffymushrooms4560 5 หลายเดือนก่อน +1

      Willkommen im Kapitalismus, Unternehmen drücken Preise um mehr Anteil vom Markt zu kriegen oder die Konkurrenz aus dem Geschäft zu drängen. Was ist die Lösung? Sicher CDU AFD oder FDP wählen xD Parteien die nahe zu Großunternehmen stehen helfen da sicherlich :DDD

    • @tapferer.Toaster
      @tapferer.Toaster 5 หลายเดือนก่อน

      Die Politik hat es gefördert, das sich die Bauern gegenseitig fertig machen, weil 1 großer Bauernhof wirtschaftlicher ist als 2-3 kleinere Bauernhöfe…
      Schön das sie das endlich erkannt haben und jetzt bei der richtigen Adresse Stress machen und nicht ihren Kollegen.
      Photovoltaik sollte aber auch Pflicht sein bei Bauernhöfen den das Schütz auch unsere Umwelt und produziert ,,günstigen’‘ Strom für die Gesellschaft. Die Netzbetreiber geben den günstigen Strom leider nicht weiter, haben aber eben auch kosten da sie den Strom auch regeln müssen bzw schauen das alle Phasen gleich belastet werden.
      Damit sparen wir dauerhaft Gas und Diesel. Von Gas und Diesel komplett weg kommen ist aber eben nicht drin. Diese Rohstoffe bleiben eben unentbehrlich für unsere Gesellschaft

    • @r..k..
      @r..k.. 5 หลายเดือนก่อน +11

      @@JayJayInDaZonedann aber nicht mit Agrardiesel sondern eben anderen Subventionen - und wenn es nur eine negative Einkommenssteuer wäre…. Wäre ja kontraproduktiv, wenn Kleinbauern statt Agarsubventionen dann Bürgergeld bekommen.

  • @shmeezyboi
    @shmeezyboi 5 หลายเดือนก่อน +36

    Was spricht eigentlich dagegen die Subventionen nach Betriebsgröße zu staffeln? Also beispielsweise die wirtschaftlich stark gebeutelten Kleinbetriebe stärker zu subventionieren als große Landwirtschaftsbetriebe, die auch ohne zusätzliche Subventionen gut wirtschaften können. Was würde dafür und was würde dagegen sprechen? Ein ähnliches Problem haben wir ja auch beispielsweise bei der Einkommenssteuer. In den unteren Einkommensschichten steigt der Steuersatz mit Erhöhung des Einkommens vergleichsweise steil an, aber ab einer gewissen Grenze findet keine weitere Steigung mehr statt, obwohl dort die zusätzlichen Steuerabgaben deutlich weniger zu Buche schlagen würden. Wohingegen bei niedrigeren Einkommen jeder Euro mehr zählt. Ich freue mich auf eine Diskussion 😊☝️

    • @fckafd1528
      @fckafd1528 5 หลายเดือนก่อน +4

      Ich finde, dass dein Vorschlag gut und Diskussionswürdig (gerade auch bei unseren Regierenden) wäre!

    • @Hubble1954
      @Hubble1954 5 หลายเดือนก่อน

      Dagegen spricht: Es sind viele Milliarden in die Entwicklung von Laborfleisch gesteckt worden. Man will die kleinen Betriebe unter Vorgabe "Kampf gegen Klimawandels" Pleite gehen lassen. Damit Ihr dann die Laborprodukte und die Insekten kauft, und damit das WEF und Anderen eine Freude bereitet. (Ironie aus)

    • @zionne2716
      @zionne2716 5 หลายเดือนก่อน +2

      Das wäre sehr sinnvoll, aber das Ziel ist es die kleinen Bauernbetriebe in die Pleite zu treiben, damit die Großen diese aufkaufen können und mehr imporiert wird. Gewinn an zwei Ecken auf Kosten der kleinen Landwirte und zum Schaden des gesamten Landes.

    • @fckafd1528
      @fckafd1528 5 หลายเดือนก่อน

      @@zionne2716 Wie kommst du darauf, dass die Pleite der Kleinbauern das Ziel sein soll?
      Und warum sollte mehr importiert werden wenn die Großen diie Kleinen aufkaufen?

    • @Agatino1
      @Agatino1 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@fckafd1528 Indirekt sind Pleiten die Folge. Als reiner Ackerbauer hat man, neben den eh schon bestehenden hohen Auflagen, einen hohen Dieselverbrauch und hätte alle Fahrzeuge für die Kfz-Steuer anmelden müssen, was bei 30-40k Gewinn dann schon schnell an die 10.000 Euro ausmachen kann. Dazu kommt die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der schwankenden Ernten und Preisen.
      Und zum 2. Punkt: Natürlich würden Großkonzerne einen Teil auffangen. Aber einzelne Flächen in nem kleinen Dorf oder unrentable Ställe werden die auch nicht übernehmen. Ein Teil wird dann mit Freiflächen-PV-Anlagen versiegelt und Großkonzerne werden die Preise weiter nach oben bringen, weil die sich nicht so abzocken lassen wie die normalen Bauern und können Auslandsimporte finanziell besser verkraften und lagern Getreide erstmal ein, was auch dazu führen kann, dass im Endeffekt viel mehr aus dem Ausland kommt. Man kann außerdem nicht bis ins Unendliche wachsen als Betrieb. Also iwann haben die auch genug Größe und Risiko erreicht. Aber was interessiert so ein Thema schon die Städter

  • @andreasludwig333
    @andreasludwig333 5 หลายเดือนก่อน +5

    Den Landwirten Beifall klatschen ist gerade sehr populär und kostet ja auch nichts. Beim nächsten Einkauf ist es dann aber auch bei vielen wieder schnell vorbei mit der Solidarität. Die beste Unterstützung wäre, direkt einen angemessenen Preis für ein arbeitsintensives Produkt zu zahlen und nicht indirekt über Subventionen. Die Regierung zu beschimpfen ist bequem. So entlässt man sich aus der eigenen Verantwortung.

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 5 หลายเดือนก่อน +1

      Richtig. Der Bauernprotest wird doch gerade von alle denen, die es "denen da oben mal so richtg zeigen wollen" istrumentalisiert. Und wenn es den Bauern tatsächlich um die Verbesserung ihrer Situation (die nicht so schlecht ist, wenn man sich die Zahlen anschaut) gehen würde, wieso stehen die Bauern nicht bei Müller Milch, Aldi oder REWE auf der Matte und demonstrieren für faire Preise? Dafür hatte ich vollstes Verständnis.

  • @thepatte5833
    @thepatte5833 5 หลายเดือนก่อน +616

    Ebenfalls ist erwähnenswert, dass sowohl Union und AFD am 15.12.2023 im Rechnungsprüfungsausschuss des BT dafür gestimmt haben, die Bundesregierung zur Streichung der Agrar-Subventionen aufzufordern.
    Das haben die Mitglieder der Parteien, die sich aktuell hinter die Bauern stellen, wohl einfach vergessen...
    Der Bundesrechnungshof hat im Januar 2023 ähnliches gefordert.

    • @Harrock
      @Harrock 5 หลายเดือนก่อน

      Junge das ist die AFD 😂😂😂😂 die will einfach nur Anti sein … natürlich springen die auf den Zug auf ! Die haben doch kein Programm

    • @ChrisCatchTheHat
      @ChrisCatchTheHat 5 หลายเดือนก่อน

      Das will nur niemand hören der da nun laut "die Ampel muss aus" schreit.
      Das ist kein Protest für Landwirte, sondern ein blinder Protest gegen die Regierung.
      Man müsste seine 5 grauen Hirnzellen ja auch zu viel anstrengen um an solche Daten zu kommen. Da ist "Die Ampel ist die jetzige Regierung , mir geht es jetzt schlecht, also ist die Ampel schuld" einfach einfacher ...

    • @maddinius
      @maddinius 5 หลายเดือนก่อน

      Wichtige Info!
      Die vermeintlichen Freunde sind eignl nur Heuchler.
      Das Problem ist, dass es in diesem Land wirklich keine vernünftige Alternative Partei gibt.
      Ich glaub dieses Loch hat das Potenzial für großes Unbehagen.

    • @_AdventureGS
      @_AdventureGS 5 หลายเดือนก่อน

      Du hast einfach mal gelogen!
      Die AFD ist gegen diese Art der Subventionen, aber möchte eine Entlastung der Landwirte auf eine andere überschaubare Art in gleicher oder besser Höhe.
      Hier die Stellungnahme wegen so Leuten wie dir die Falschmeldungen raus hauen :
      Sehr geehrter Herr S.,
      der Rechnungsprüfungsausschuss befasst sich mit Vorlagen des Bundesrechnungshofes. Ein Ziel des Bundesrechnungshofes ist es, das deutsche Steuersystem zu entschlacken, überschaubarer und nachvollziehbarer zu machen und versteckte Subventionen aufzudecken.
      Wir als Vertreter der AfD-Fraktion unterstützen den Bundesrechnungshof bei diesem Vorhaben. Aber natürlich dürfen Änderungen bei der Steuergesetzgebung nicht zu Lasten der Steuerzahler gehen.
      Im konkreten Beschluss geht es um die Steuerbefreiung für Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge. Hier wurde das Bundesministerium der Finanzen aufgefordert, das Kraftfahrtsteuergesetz zu überarbeiten. Gleichzeitig sollen aber auch in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium geeignete Kompensationsmöglichkeiten für die Landwirte gefunden werden. Dieser Zusatz war uns als Vertreter der AfD-Fraktion sehr wichtig, ohne diesen Zusatz hätten wir dieser Vorlage nicht zugestimmt.
      In den letzten Tagen wurde dieser Beschluss des Rechnungsprüfungsausschusses geleakt und gezielt verbreitet, um der AfD eine Mitschuld an der von der Ampel-Regierung geplanten Kürzung der Subventionen für die Bauern zu geben. Dagegen verwahren wir uns in aller Deutlichkeit. Das Leaken und Veröffentlichen dieses Dokuments zeigt die Hilflosigkeit der Ampel-Regierung, hinter eigenen Beschlüssen zu stehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ulrike Schielke-Ziesing

    • @nils9437
      @nils9437 5 หลายเดือนก่อน

      Nein, dass hat die Opposition nicht vergessen. AfD sowie CDU unterstützen aus taktischen Gründen. Durch die Unterstützung der Bauern fangen beide Parteien Wählerstimmen. So hat die AfD noch mehr Chancen in die Regierung zu kommen. Die AfD wird erst der gesamten Bevölkerung ihr wahres Gesicht zeigen, wenn sie an der Macht sind. Die CDU erkennt die Gefahr und das Potential das sie selbst hat. Die CDU ist die einzige Partei, die sich noch gegen die AfD behaupten kann. Um die Demokratie zu schützen, versucht natürlich auch die CDU noch mehr Wählerstimmen zu bekommen. Denn eins ist klar, wenn die AfD regiert, ist die jetzige Demokratie nur noch ein Haufen Geschichte für Deutschland.

  • @soranormandy8856
    @soranormandy8856 5 หลายเดือนก่อน +113

    Kerosin ist in der gewerblichen Luftfahrt gänzlich von der Mineralölsteuer befreit. Damit genießt ausgerechnet der besonders klimaschädliche Flugverkehr ein enormes Steuerprivileg gegenüber allen anderen Verkehrsträgern.

    • @ErdanMNE
      @ErdanMNE 5 หลายเดือนก่อน +2

      Die Politiker die müssen ja billig Fliegen können

    • @derGerhart
      @derGerhart 5 หลายเดือนก่อน

      Ist mit fdp nicht drinnen. Die fliegen überall hin und sind direkt betroffen

    • @Shaqqy97
      @Shaqqy97 5 หลายเดือนก่อน +1

      Will gar nicht wissen, wie sehr Ulli auf die Straße geht, wenn der jährliche Flug nach Malle statt 150€, 300€ kostet.

    • @mariusgeiger7823
      @mariusgeiger7823 5 หลายเดือนก่อน

      Naja gerade die tierische Landwirtschaft ist klimaschädlicher als der gesamte Verkehr der Welt ..

  • @sebastiangrubert1796
    @sebastiangrubert1796 5 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn ich als Bauer kein Geld mehr verdienen kann, muss ich mich halt umorientieren oder mich abheben von der Masse

  • @weedbeast4203
    @weedbeast4203 5 หลายเดือนก่อน +42

    Thema Dienstwagensubventionen sollte vielleicht mal auf den Tisch gebracht werden. Damit sind vor allem Büroangestellte gemeint, die alleine durch die halbe Republik fahren mit nem Laptop im Kofferraum. Handwerker brauchen ihre Autos tatsächlich, da sie nicht dem reinen Personentransport dienen.

    • @hitchkock
      @hitchkock 5 หลายเดือนก่อน

      Super Idee, die habe ich schon vor Jahren geäußert 😂😂😂😂

    • @Gaphalor
      @Gaphalor 5 หลายเดือนก่อน +3

      Wie wärs mal nicht bei den Leuten zu sparen sondern an den beknackten Regierungsplänen. es wäre genug Geld da!

    • @user-cx6kt3ku2f
      @user-cx6kt3ku2f 5 หลายเดือนก่อน

      Also wie der Schwachsinn durchkommt verstehe ich auch nicht. Also wenn es wenigstens nach dem "wenn sie keinen haben wird ihnen einer gestellt" Prinzip laufen würde, aber es geht da ja meistens um den effektiven 2. Wagen!

  • @mt9325
    @mt9325 5 หลายเดือนก่อน +697

    Schön, dass du so popuäre und emotional aufgeladene Themen klar und sachlich und trotzdem ansprechend erklären kannst. Es ist immer schwer sich zu solchen Themen eine Meinung zu bilden.

    • @N1ghthavvk
      @N1ghthavvk 5 หลายเดือนก่อน

      Es wäre schön wenn es mehr Kontext gegeben hätte.
      Zum Beispiel, dass die hier betrachteten Subventionen nur ungefähr 4k€ im Jahr pro Landwirt sind. Wer davon pleite geht... hat halt versagt als Unternehmer.
      Oder auch, dass es die letzten zwei Jahre sehr hohe Gewinne in der Landwirtschaft gab.
      Meiner Meinung nach sollen die ruhig protestieren, aber nachgegeben sollte dem nicht.
      Und die Gesellschaft sollte sich mal fragen, warum bei einer noch heftigeren Straßenlahmlegung als durch die Letzte Generation plötzlich niemand mehr von "Terrorismus" schreit, oder Hausdurchsuchungen erfolgen, und der Bauernverband nicht als "kriminelle Vereinigung" dargestellt wird.
      Fehlt alles im Video. Wieder mal konservativ angehauchte Berichterstattung. Kommt hier häufiger vor.
      Wenn die Landwirte nicht alle Tiere züchten würden, hätten sie viel weniger Probleme (da sie dann auch kein Futter kaufen müssten, und weniger Personal bräuchten).

    • @dirtysanchez1468
      @dirtysanchez1468 5 หลายเดือนก่อน +24

      Nee, isses nicht. Einfach mal denken.

    • @FranzStrauss-ew6kx
      @FranzStrauss-ew6kx 5 หลายเดือนก่อน

      Ich behaupte ganz vielen Leuten wird über Social media das hirn gelöscht über jahre hinweg schon... und jetzt kommt das langsam in der realität an
      Ich behaupte, dass 90 bis 95% der Kommentare auf Plattformen wie TH-cam und Twitter, insbesondere bei politischen Themen, von PR-Agenturen und Bot-Netzwerken erstellt werden. Diese Taktik wird von verschiedenen Gruppen wie Krypto-Enthusiasten, Klimaaktivisten und extremen politischen Spektren genutzt. Ihr Ziel ist es, durch das Erzeugen von Angst und Desinformation die Realitätswahrnehmung der Menschen zu beeinflussen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Tendenz noch verstärkt, da das Fehlen von echten Gesprächen und sozialen Interaktionen, wie z.B. am Stammtisch, ein Korrektiv verhindert hat. Studien wie ‚Coordination patterns reveal political astroturfing‘ in ‚Nature‘ und Berichte über Astroturfing-Praktiken, z.B. der AfD mit der Goal AG, unterstützen diese These. Ich vermute auch, dass hinter einigen dieser Kampagnen große Öl- und Gasunternehmen stehen, möglicherweise mit Verbindungen zur IRA in Russland als bedeutendem Exporteur fossiler und nuklearer Energie. Weiterhin behaupte ich, dass viele TH-camr an diesen Praktiken teilnehmen, da finanzielle Anreize für sie wichtiger sind als Aufklärung und die Darstellung der Realität. Infolgedessen hat sich TH-cam zu einer Plattform entwickelt, die eher digitale Sklaven und Aufmerksamkeitsökonomie fördert als echten Informationsaustausch und aufklärerischen Content.

    • @Vaipts
      @Vaipts 5 หลายเดือนก่อน

      @@dirtysanchez1468 du kannst doch nicht erwarten, dass die funkkanalkonsumierenden, linke TH-camgucker selbstständig denken kann

    • @joedoe6740
      @joedoe6740 5 หลายเดือนก่อน +8

      eine meinung bildet man sich von beiden seiten und faktisch geht es den bauern immer besser... die subventionen erfüllen nciht mehr das ziel das sie am anfang hatten.

  • @magic1385
    @magic1385 5 หลายเดือนก่อน +514

    Endlich wird das einmal übersichtlich zusammengefasst. Danke ❤

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 5 หลายเดือนก่อน +3

      Total inhaltsloses Kommentar wie man es bei der AfD ständig liest...

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 5 หลายเดือนก่อน +1

      so jetzt könnten wir die Diskussion doch zurück zu den Methoden bringen - das hat bei der Letzten Generation irgendwie besser geklappt

    • @betelgeux6010
      @betelgeux6010 5 หลายเดือนก่อน

      @@climatechangedoesntbargain9140 Methoden? Was? Dass die Bürger das absolut Mist fanden und finden, was LG und ER machen, hat diese doch noch nie gekümmert. Warum also diskutieren

    • @magic1385
      @magic1385 5 หลายเดือนก่อน +4

      @@un1g afd bla bla

    • @scenesofalife
      @scenesofalife 5 หลายเดือนก่อน +4

      Vom System fürs System

  • @drax3646
    @drax3646 5 หลายเดือนก่อน +4

    Interessant wenn hier einige Kommentatoren darauf verweisen das in den letzten 10-20 oder 30 Jahren unzählige Landwirte ihre Betriebe aufgeben mussten. Damit unterscheiden sich die letzten 20 Jahre aber nicht von den Jahrzehnten zuvor. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt seit Jahrzehnten stetig.
    Im Grunde lautet seit Ende des 2 WK die Devise "Wachse oder weiche" und die Landwirte heute haben lange Zeit davon profitiert und das Spiel mitgemacht bzw. diese Agrarpolitik wesentlich mitgestaltet und unterstützt.
    Nur merken sie eben nun, dass selbst sie früher oder später noch größeren Betrieben und Investoren weichen müssen.
    Der Wachtumsirrsinn hört eben nicht bei Betrieben mit 100-200 Kühen oder 100 Hektar Ackerfläche auf.
    Um es mal harsch auszudrücken haben sich die Landwirte einfach verspekuliert.
    Warum man als Landwirt heute auf die Straße geht anders als vor 20 oder 40 Jahren ist der das man heute kaum aus dem Ganzen aussteigen kann da man hohe Verbindlichkeiten hat.
    Als meie Eltern z.B. vor 20 Jahren die Landwirtschaft ausgegeben haben waren sie schuldenfrei, das kann heute kaum ein Landwirt sagen der aushört.

    • @Zeckenbisss
      @Zeckenbisss 5 หลายเดือนก่อน

      Kleinbauer zu sein bedeutet Freiheit Unabhängigkeit und Kultur!!!
      Auch in Ost Europa wo es noch Millionen Kleinbauern gibt tut die "EU" alles dafür es diesen Kleinbauern das Leben schwer zu machen!
      Laut "EU" Agenden müssen die Menschen im Zukunft in "Tiny Houses" und "Smartcities" leben mit begrenzter mobilität.
      Eine EU Regierung ohne Nationale Grenzen und mit gemischte universele Völker lässt es sich leichter regieren...
      Schöne grüsse aus Kroatiën!
      Slava für das Volk Freiheit und unabhängigkeit!!!❤❤❤

  • @zionne2716
    @zionne2716 5 หลายเดือนก่อน +3

    Milliardeneinnahmen wenn man alle Steuern und Abschäge zusammenrechnet (3 Milliarden?). 777 Millionen für Kanzleramtausbau. Palast muss sein. Aber 700 Millionen für Landwirte und damit regionales Essen ist nicht drin.

  • @Lila_Laune_Baer
    @Lila_Laune_Baer 5 หลายเดือนก่อน +325

    Nicht nur das Video ist informativ (nur halt ein wenig kurzgefasst, man könnte da wohl Stunden mit füllen), die Kommentare unter dem Video sind da sehr aufschlussreich und vielschichtig, Danke dafür.

    • @FranzStrauss-ew6kx
      @FranzStrauss-ew6kx 5 หลายเดือนก่อน

      das ist doch das meiste wieder Fake von Bots_
      Ich behaupte, dass 90 bis 95% der Kommentare auf Plattformen wie TH-cam und Twitter, insbesondere bei politischen Themen, von PR-Agenturen und Bot-Netzwerken erstellt werden. Diese Taktik wird von verschiedenen Gruppen wie Krypto-Enthusiasten, Klimaaktivisten und extremen politischen Spektren genutzt. Ihr Ziel ist es, durch das Erzeugen von Angst und Desinformation die Realitätswahrnehmung der Menschen zu beeinflussen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Tendenz noch verstärkt, da das Fehlen von echten Gesprächen und sozialen Interaktionen, wie z.B. am Stammtisch, ein Korrektiv verhindert hat. Studien wie ‚Coordination patterns reveal political astroturfing‘ in ‚Nature‘ und Berichte über Astroturfing-Praktiken, z.B. der AfD mit der Goal AG, unterstützen diese These. Ich vermute auch, dass hinter einigen dieser Kampagnen große Öl- und Gasunternehmen stehen, möglicherweise mit Verbindungen zur IRA in Russland als bedeutendem Exporteur fossiler und nuklearer Energie. Weiterhin behaupte ich, dass viele TH-camr an diesen Praktiken teilnehmen, da finanzielle Anreize für sie wichtiger sind als Aufklärung und die Darstellung der Realität. Infolgedessen hat sich TH-cam zu einer Plattform entwickelt, die eher digitale Sklaven und Aufmerksamkeitsökonomie fördert als echten Informationsaustausch und aufklärerischen Content.

    • @ichI-yb2mj
      @ichI-yb2mj 5 หลายเดือนก่อน

      Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++

    • @ichI-yb2mj
      @ichI-yb2mj 5 หลายเดือนก่อน

      AFD FINANZDIRECKTOR UNTERSTÜTZT AMPEL ANTRAG !!!! +++Denn die Vorstellung vom durch Liebesentzug „robust“ gemachten Kind war in den 1930er-Jahren populär. In dem 1934 während der Nazizeit in Deutschland erschienenen Buch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ der Ärztin und überzeugten Nationalsozialistin Johanna Haarer findet sich der Hinweis, dass das Eingehen auf Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern diese zu „Haustyrannen“ machen würde. Zu viel Zuwendung und Körperkontakt wären schädlich. Wörtlich heißt es in Haarers Machwerk: „Auch das schreiende und widerstrebende Kind muss tun, was die Mutter für nötig hält, und wird, falls es sich weiterhin ungezogen aufführt (…) in einen Raum gebracht, wo es allein sein kann, und so lange nicht beachtet, bis es sein Verhalten ändert.“
      Die Buchautorin war im NS-Regime ungemein populär. Ihr Buch wurde in jeweils überarbeiteten und entschärften Fassungen bis 1987 neu aufgelegt und insgesamt 1,2 Millionen Mal verkauft. +++

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 5 หลายเดือนก่อน +2

      Der Haushalt kam zu kurz. Da ist kein Ausland oder das Wetter verantwortlich, sondern die Regierung. Da gibt es keine Diskussion,,das ist Fakt plus Correktiv! 😅😂

  • @lokfuehrerhans4805
    @lokfuehrerhans4805 5 หลายเดือนก่อน +119

    Deine Videos sind wirklich ein Lichtblick im Nebel der extremen und meist verzerrten Meinungen, die rund um diese Debatte umherschwirren! Vielen Dank! Was ich auch bewundere, ist der Respekt, welchen die meisten hier in den Kommentaren beim Diskurs miteinander an den Tag legen, sowas findet man viel zu selten derzeit.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 5 หลายเดือนก่อน

      Fanclubs sind ja nicht extrem nur extrem selten.😅😂

    • @ismirdochegal4804
      @ismirdochegal4804 5 หลายเดือนก่อน +2

      Allerdings habe ich jetzt in dem Video überhaupt nicht heraus gehört, wer jetzt den Wegfall von KFZ-Steuerbefreiung und Agradieselsubvention beschlossen hat. So wie es klang, war es ein Vorhaben, das nach Außen dran, über das noch gar nicht entschieden wurde.
      Desweiteren finde ich es okay, dass man - seitens Regierung - sofort bereit ist den Kompromiss einer schrittweisen Anpassung zu gehen.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@ismirdochegal4804natürlich und die Bauern liefern jetzt faule Äpfel. 😅😂😂

    • @christianh4123
      @christianh4123 5 หลายเดือนก่อน

      Mit öffentlichen Geldern finanzierte Meinungsmache für die Regierung ist ein Lichtblick? Das tut echt weh! Wer bezahlt denn Ihre Kommentare?

    • @janrc
      @janrc 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sorry aber auch dieses Video enthält dicke Lügen!

  • @herr-hager
    @herr-hager 5 หลายเดือนก่อน +57

    Sehr geehrter Herr Drotschmann,
    vielen Dank für diese knappe und gut recherchierte Zusammenfassung zu den aktuellen Protesten der Landwirte und Landwirtinnen in Deutschland. Ich konnte das Video heute sehr gut in den Unterricht einbinden und mit den Schüler*innen die politischen Hintergründe und Entwicklungen erarbeiten.

    • @Shaxs_Moin
      @Shaxs_Moin 5 หลายเดือนก่อน

      @herr-hager
      Ich denke, du bist krank im Kopf.

    • @sinankurt7109
      @sinankurt7109 5 หลายเดือนก่อน +2

      Mit den Schüler? Was laberst du 😂

    • @CnCAstral
      @CnCAstral 5 หลายเดือนก่อน +8

      Hör auf zu gendern, dann passt‘s auch mit der Grammatik, Herr Lehrer. Es nennt sich grammatikalisch „den Schülern“ betrachtet als eine Gruppe von lernenden Personen, welches sowohl weiblich, als auch männlich mit einschließt.

    • @xayice5084
      @xayice5084 5 หลายเดือนก่อน +8

      @@CnCAstral in einer professionellen Sprache gehört das Gendern dazu!

    • @markusschuster3835
      @markusschuster3835 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@xayice5084wieso geht man dann in den Behörden und vielen anderen Bereichen wieder weg vom gendern

  • @blessd69
    @blessd69 5 หลายเดือนก่อน +11

    Es geht NICHT nur um die Subventionen. Es geht um die Vorschriften Gängelungen und Regulierungen der letzten Jahre. Das Streichen der Subventionen ist nur die Spitze des Eisbergs

    • @marcelgrell4292
      @marcelgrell4292 5 หลายเดือนก่อน +2

      Also danke cdu?

    • @gerrit360
      @gerrit360 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@marcelgrell4292 danke Politik und Bürokratie

    • @antipro4483
      @antipro4483 5 หลายเดือนก่อน

      ich will meine schweine wieder stapeln dürfen. da hat die Regierung mir nichts zu sagen. /s

  • @petergastegger925
    @petergastegger925 5 หลายเดือนก่อน +342

    Servus Mirko, hier wird viel diskutiert über Förderungen. Kannst du bitte einen Beitrag über Förderungen in der Landwirtschaft machen und warum es diese gibt? Viele Leute verstehen das nicht und du hast eine große Plattform. Weiters: Können wir uns in Deutschland und Österreich selbst versorgen? Danke

    • @julianlive97
      @julianlive97 5 หลายเดือนก่อน +9

      Das wäre wirklich gut und hoffentlich aufschlussreich für viele.

    • @mosch1811
      @mosch1811 5 หลายเดือนก่อน +59

      Weniger Fleisch und wir könnten uns ohne Probleme selbst versorgen. Aber wir deutschen exportieren lieber ungesundes Fleisch, importieren gesundes Gemüse und benötige in jeder Mahlzeit Fleisch

    • @r..k..
      @r..k.. 5 หลายเดือนก่อน

      Selbst versorgen ist eine theoretische Frage - wenn in China der Krieg ausbricht, nützt uns eine Selbstversorgung der Landwirtschaft nichts - dort sind Ersatzteile aus China, Sprit ist global, Chemikalien aus China… Selbstversorgung auf Niveau Russland wäre noch maximal denkbar - aber will man das, kann man das und warum? Wir müssen die Globalisierung der Industrie zuerst stoppen und zurückdrehen - und zwar dann auf Europa- und Nordamerika-Ebene mit Spezialisierung. Und dann müssen wir uns durch Dekarbonisierung unabhängig von den globalen Energieträgern machen…. Erst dann ergibt die Überlegung ansatzweise Sinn

    • @Someone-fu7wz
      @Someone-fu7wz 5 หลายเดือนก่อน +4

      @@mosch1811 Schmeckt halt einfach bombe.

    • @petergastegger925
      @petergastegger925 5 หลายเดือนก่อน +11

      @@mosch1811 wenn Fleisch ungesund ist, sollte man es dann nicht verbieten? Bitte erklären sie mir bitte wie sie auf das kommen? Was ist in der Gegend wo Grünland ist, essen wir das Gras oder Heu? Nur Wiederkauer können das verwerten. Kein Fleisch bedeutet auch keine Milch, Käse usw.
      Die Almen werden zu Wald. Außerdem kann man Gemüse nicht überall anbauen und es wird nich genug angebaut weil es sich nicht rechnet für die Landwirte. Gemüse braucht auch Wasser zur Bewässerung. Das ist nicht immer möglich. Bewässerung braucht viel Energie. Im Ausland wird viel billiger produziert.

  • @tabitost6078
    @tabitost6078 5 หลายเดือนก่อน +428

    Ich selber bin angestellter Landwirt und beteilige mich am Montag auch an den Protesten. An sich bin ich auch gegen Subventionen, aber dann sollte sich auch unsere Arbeit lohnen! Fatal finde ich aber auch, dass zur selben Zeit, als es publik wurde, dass es Kürzungen für die Landwirtschaft geben soll, auch darüber gesprochen wird, Kerosin bei inlandsflüge zu versteuern. Dieses wurde aber sehr schnell wieder aus der Welt geschafft. Warum weiß ich auch nicht, es ist aber merkwürdig, dass eine Branche, die Lebensmittel, Genussmittel und Strom, bzw Brennstoff produziert mehr Zahlen soll, bzw weniger finanziellen Hilfen bekommen soll, aber Flüge im inland weiterhin billig bleiben soll. Und das, obwohl immer von der Verkehrswende gesprochen wird. (Ich selber fahre auch jeden Tag mit der Bahn 30 Kilometer zur Arbeit)
    Traurig finde ich es aber auch, dass die Proteste der Landwirtschaft immer mehr von Rechten Trollen unterwandert wird und diese versuchen, die Proteste für ihr Gesinnung zu instrumentalisieren. Ich selber wurde in drei WhatsApp-gruppen hinzugefügt, die ständig irgendwelche nicht rechtliche Aktionen ausführen wollten. (Es waren aber nie Betriebsleiter, sonder fast nur angestellte und ein, zwei nebenerwerbsbauern).

    • @johannaw1436
      @johannaw1436 5 หลายเดือนก่อน +51

      Danke für diesen konstruktiven Kommentar. Kann ich sehr gut nachvollziehen.

    • @lisaart5301
      @lisaart5301 5 หลายเดือนก่อน

      Da sagst du was! Das kam mir auch so vor, als ob sich ein wütender Mop untermischt, der nicht wirklich demokratisch vorgeht... direkt Moddrohungen, gegen Leute mit anderer Meinung auszusprechen ...
      Bleib stabil! Proteste bin ich ja voll für... 🫶🏻

    • @tabitost6078
      @tabitost6078 5 หลายเดือนก่อน +8

      @@johannaw1436 danke.

    • @benzter5173
      @benzter5173 5 หลายเดือนก่อน +23

      Damit dass du behauptest, deine eigene Protestaktion sei mit angeblich rechten Mitstreitern unterwandert schadest du ihr selbst. Rechts sein ist nämlich nicht das, als was es ständig beschrien wird. Frustrationen beim Pöbel über einen fallenden Lebensstandard sind nicht rechts.

    • @Hendur
      @Hendur 5 หลายเดือนก่อน

      Wenn es gegen den Staat geht, sind rechte Spinne leider nicht weit, außer man geht auf ne Antifa Demo

  • @JohnRis-jl9sw
    @JohnRis-jl9sw 5 หลายเดือนก่อน +8

    Das ganze Landwirtschaftssystem sollte umorganisiert werden. Subventionen nur für naturfreundliche Flächen mit ökologischem Wert (dafür hohe Subventionen, um alle wegfallenden zu kompensieren. Dazu viel weniger Flächen, die für die Nutztierhaltung gebraucht werden, und mehr für die direkte Menschenernährung. Dadurch werden Tierprodukte teurer und wertvoller, was gut für die Gesundheit der Menschen (Überkonsum ist sehr verbreitet), die Krankenkassenprämien (sinken durch gesündere Ernährung) und natürlich die Natur selber, unserer Lebensgrundlage, ist. Wenn wieder, wie früher, mehr Geld des Einkommens für Lebensmittel gebraucht wird, können die Bauern und Landwirte deutlich naturfreundlicher produzieren. Wenn wir es nicht schaffen, den Biodiversitätsverlust grundlegend zu stoppen, werden durch viel zu wenige Insekten Nutzpflanzen weniger gut bestäubt, Schädlinge schlechter natürlich reguliert. Durch die Bodenvergiftung, verursacht durch synthetischen Dünger und tödliche Pflanzenschutzmittel(wirkstoffe wie z. B. Glyphosat), wird auch das Grundwasser immer schlechter gereinigt und immer mehr Gift gelangt zurück in unseren Körper und verursacht indirekt Krankheiten. Die Natur heilt sich, wie unser Körper, sehr gut selber. Man muss sie nur lassen und nicht immer mehr belasten.

  • @elfiewurm5854
    @elfiewurm5854 5 หลายเดือนก่อน +24

    Der Streik ist absolut notwendig!

    • @andreaseidel882
      @andreaseidel882 5 หลายเดือนก่อน

      Ne, da ändert sich trotzdem nichts.

    • @Blackout00745
      @Blackout00745 5 หลายเดือนก่อน

      Wenn die sich bei Klimaklebern schon so einkacken sollten die Bauern hier gefälligst auch reihenweise verklagt werden

    • @Steuerhinterzieher66
      @Steuerhinterzieher66 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@andreaseidel882 dachten sie beim mauerfall auch

    • @andreaseidel882
      @andreaseidel882 5 หลายเดือนก่อน

      @@Steuerhinterzieher66 der Mauerfall ist passiert weil Gorbatschow das wollte, bzw es zugelassen hat. Deshalb hat in der DDR keiner in der Politik Widerstand geleistet,gegen die Demos der Bevölkerung.
      Hätte er nein gesagt könntest heute noch dort stehen.
      Wenn das so einfach geht , warum habt ihr das nicht schon 15 Jahre eher gemacht😂? Das wollten die Tschechen auch 1968 (Prager Frühling), binnen kurzer Zeit war Ruhe. Weil Russland es nicht erlaubt hat.

    • @andreaseidel882
      @andreaseidel882 5 หลายเดือนก่อน

      @@Steuerhinterzieher66
      Weil Gorbatschow es erlaubt hat. Sonst hätten die denen Beine gemacht.

  • @phewspecter3223
    @phewspecter3223 5 หลายเดือนก่อน +213

    Ich finde es sehr interessant wie positiv die bauernproteste im gegensatz zu den klimaprotesten aufgenommen werden

    • @dirtysanchez1468
      @dirtysanchez1468 5 หลายเดือนก่อน +65

      Woran das wohl liegt. Meine Fresse

    • @HeidelbeereDE
      @HeidelbeereDE 5 หลายเดือนก่อน +29

      ​@@dirtysanchez1468
      Woran denn?

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq 5 หลายเดือนก่อน

      Klimaaktivisten sind für meine Ernährung unrelevant und nerven die Zivilbevölkerung im Interesse der grünen Regierungsideologie.
      Oder kurz: Widerstand vs Unterdrückung !

    • @r..k..
      @r..k.. 5 หลายเดือนก่อน +74

      @@HeidelbeereDESeine “Fresse“ war das Stichwort von ihm - wenn es um‘s billige Schnitzel geht, ist der Spaß vorbei…

    • @Someone-fu7wz
      @Someone-fu7wz 5 หลายเดือนก่อน +22

      Wir sind halt Menschen. Das Klima ist was so Abstraktes. Aber leider dennoch real.

  • @kjellkjell1000
    @kjellkjell1000 5 หลายเดือนก่อน +331

    All das wäre nicht möglich wenn die Abnahmepreise durch den Einzelhandel steigen würden. Wie haben halt im Einzelhandel ein Oligopol. (Fast ein Monopol). Die Marge für die Bauern ist viel zu gering und für die Einzelhändler zu hoch. Hier müsste es mehr Kontrolle geben. Bauern müssen verkaufen und der Preis wird diktiert. (Friss oder stirb). Das ist der Kern des Problems wird vollkommen außer acht gelassen. Es bräuchte dann auch keine Subventionen. Soziale Marktwirtschaft wäre nett. Irgendwie zynisch, dass die rechten und konservativen Parteien, welche eigentlich den Markt völlig freilassen wollen so von vielen unterstützt werden. Naja Die dümmsten Kälber und so…

    • @elias5000
      @elias5000 5 หลายเดือนก่อน

      for AfD ist sowieso nur populistisch und sagt das, was gerade opportun ist. deshalb erinnern sie sich auch plötzlich nicht mehr an ihr Programm.
      die CDU hat die Situation auch mit zu verantworten. unter ihrer Führung ist die Schuldenbremse eingeführt worden, die gerade das Urteil des BVerfG ausgelöst hat. jetzt so zu tun als wäre es die Schuld der Ampel, dass das Geld knapp wird ist ein bisschen scheinheilig. der Haushalt gerät auch durch externe Faktoren unter Druck, die die Ampel nicht beeinflussen kann.

    • @floppa9415
      @floppa9415 5 หลายเดือนก่อน

      Und das sich die Parteien die sehr scharf gegen die Klimaprotesten geschossen haben, und da vor allem WIE Protestiert wurde (Verkehr behindern, Alltag lahmlegen) , sich jetzt mit diesen Protesten solidarisch zeigen - the irony is not lost on me.

    • @therealmaskriz5716
      @therealmaskriz5716 5 หลายเดือนก่อน +1

      Deswegen nun die Proteste.

    • @Deutschlanderneuerer
      @Deutschlanderneuerer 5 หลายเดือนก่อน +1

      Genau so ist es. Es muss friedlich ! als Schaulustiger und verbal die Bauern Unterstützender auf die Straße gegangen werden, aber so, dass man selber den Verkehr nicht zusätzlich blockiert.

    • @Helena-cj8of
      @Helena-cj8of 5 หลายเดือนก่อน +22

      ​@@therealmaskriz5716 ne die Proteste sind ja gegen die Streichung der Subventionen. Nicht gegen den niedrigen Preis den die Bauern bei Verkauf ihrer Ware bekommen. Also ein komplett anderes Thema

  • @wolfgangplattner6809
    @wolfgangplattner6809 5 หลายเดือนก่อน +2

    Stellen sie bitte die Sache mit der Fähre klar!

  • @simonkelic7786
    @simonkelic7786 5 หลายเดือนก่อน +2

    Für mich eben der schwierigste Punkt. Jede Kritik an den Plänen des Staates ist für die Akteure willkommener Anlass, mit denen ich keinen demokratischen Diskurs erwarten würde.
    Was ich auch bedenklich finde, ist die generell abwehrende Haltung gegenüber klimaneutraler und ökologisch fortschrittlicher Produktion. Es braucht natürlich politisch organisierten Anreiz für landwirtschaftliche Betriebe in neue Wege zu investieren, aber eben auch eine entsprechende Haltung der Landwirte. Erst ein zehnter Teil der Betriebe produziert auf Bio Basis .Würden das mehr Betriebe wagen, würden die Preise sinken und auch Geringverdiener könnten sich ökologisch produzierte Lebensmittel leisten. Dann ist Bio eben der neue Standard. Tut niemanden weh und sichert die ohnehin schwindenden Arbeitsplätze in der Landwirtschaft Deutschlands.
    Ein Drittel unserer Agrarprodukte wird exportiert und zu 100% würden uns nur Produkte eine autarke Ernährung sichern, die wir uns in dieser Form nicht mehr erlauben können. Milch, Kartoffeln und Schweinefleisch. Bei vielen anderen Produkten wie Obst und Gemüse haben wir teilweise einen Selbstversorgungsgrad von unter 20% .... Heißt doch im Umkehrschluss, dass die Bedeutung für die Landwirtschaft zunehmend geringer wird, wenn die Agrarproduktion nicht grundlegende Veränderungen erlebt. Die meisten Menschen leben doch ohnehin schon zu großen Anteilen von Produkten, die importiert werden. Warum kommt meine fucking Hafermilch nicht aus Deutschland?

  • @davidluchs2657
    @davidluchs2657 5 หลายเดือนก่อน +16

    Afd Grundsatzprogramm: "Landwirtschaft: mehr Wettbewerb, weniger Subventionen"

    • @suppe476
      @suppe476 5 หลายเดือนก่อน

      Und wenn man nicht nur die Überschrift ließt, steht da folgendes:
      "Die AfD tritt dafür ein, dass landwirtschaftliche Flächen der Nahrungsmittelproduktion dienen und nicht zunehmend für andere Zwecke herangezogen werden. Wir sind davon überzeugt, dass moderne bäuerliche Betriebe mit Verwurzelung in den Regionen am besten geeignet sind, umwelt- und marktgerecht zu produzieren. Die EU-Subventionen nach dem Gießkannenprinzip sowie bürokratische Überreglementierungen sind Schritt für Schritt zurückzufahren. Die AfD spricht sich ausdrücklich gegen den Einsatz des von der Weltgesundheitsorganisation als wahrscheinlich krebserzeugend eingestuften Glyphosat beim Pflanzenschutz aus, solange dessen Unschädlichkeit für Mensch und Tier nicht fundiert nachgewiesen ist."

    • @d.e.171
      @d.e.171 5 หลายเดือนก่อน

      AfD Grundsatzprogramm:
      "Die AfD lehnt Subventionen generell ab." (Im Abbsatz "Bürokratie abbauen, staatliche Subventionen reduzieren, Mittelstand stärken")
      "Bioenergie: Subventionen beenden, Vorrangeinspeisung einstellen" (Überschrift des gleichnamigen Abbsatz)

    • @helgebauer007
      @helgebauer007 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@d.e.171Und das ist richtig 👍

  • @larshoppe5264
    @larshoppe5264 5 หลายเดือนก่อน +411

    Danke für das tolle Video! Mich würde aber mal interessieren was das für die Bauern genau in Zahlen bedeuten würde. Wenn Umweltverbände sagen es gibt keine so großen Einschnitte, aber die Bauern dagegenhalten und sagen es gibt sehr große Einschnitte. Was bedeutet das genau? Finanzielle Mehrbelastungen von 5 %, 10 %, 20%? Dann könnte man das einmal besser einordnen...

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  5 หลายเดือนก่อน +163

      Der Bauernverband hat bisher weitestgehend darauf verzichtet, Zahlen zu nennen. Die „Tagesschau“ versucht sich hier an einer Berechnung: www.tagesschau.de/wirtschaft/proteste-landwirtschafts-unternehmen-100.html

    • @OceanTou
      @OceanTou 5 หลายเดือนก่อน +73

      Für kleinbetriebe macht das im durchschnitt 3000 bis mehr Euro aus, und da die bisherigen kosten schon einen über wasser noch halten bzw man fast noch aus dem wasser schaut zieht das geld einen sehr schnell runter, große betriebe können profitieren einige haben aber bestimmt auch mit den problemen zu rechnen, und viele selbstständige kleinbetriebe werden untergehen. Wie viel das in Prozent aus macht weiß ich leider nicht.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 5 หลายเดือนก่อน +19

      Das Mehl wird 0,36 Cent teurer pro Kilogramm

    • @larshoppe5264
      @larshoppe5264 5 หลายเดือนก่อน +10

      @@MrWissen2go Danke für die Quelle :-). Das hilft sehr weiter!

    • @fabianwalser1281
      @fabianwalser1281 5 หลายเดือนก่อน +6

      man schätzt die aktuelle Mehrbelastung für alle Bauern zusammen auf ca. 1Mrd Euro das kommt natürlich immer auf die größe der Betriebe an

  • @Jo61017
    @Jo61017 4 หลายเดือนก่อน +1

    Und die Regierung lacht...😒

  • @MB-km3br
    @MB-km3br 5 หลายเดือนก่อน +2

    Bau-Unternehmer (Sind ja nicht mal Landwirte) fuhren den heutigen Tag 2-3h lang durch mein Dorf und veranstalteten ein Hup Konzert.
    Was bleibt sind starke Kopfschmerzen und ein Groll gegenüber dieser Bewegung.

    • @LittleHyena-vw6vm
      @LittleHyena-vw6vm 5 หลายเดือนก่อน

      Bei mir im Dorf morgens ab halb 9 🙃

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy 5 หลายเดือนก่อน +148

    Ich hab mich erst diese Woche anlässlich Geburtstages mit meinem Freund, der Landwirt ist, getroffen. Zunächst muss man sagen, dass die Subvention bzgl. Agrar-Diesel, die nun gestrichen werden sollen, keine wirklichen Subventionen sind. Es wird den Bauern ein Teil der Steuern auf Diesel erlassen. Diese Ökosteuer gibt es im Ausland gar nicht. Dazu müssen die Belege beim Zoll (ja, Zoll) eingereicht werden. Beim Finanzamt müssen sie dann auch noch mal eingerecht werden, also einfach damit diese Betriebsausgabe (Diesel) geltend gemacht werden kann. Diese Behörden können nicht miteinander kommunizieren...Und das ist nur Spitze des Eisberges. Die Gängelung durch den Staat, von der europ. Düngemittelverordnung über den Wahnsinn der Beantragung der Flächenanträge (Bauern müssen ihre eigenen Felder, genauer die einzelnen Flurstücke, jedes Jahr neu beantragen. Sonst dürfen sie nicht bepflanzt werden), die Greening-Maßnahmen inkl. dem Sähen einer sinnlosen Übergangsfrucht, die Angst vor hoher Erbschaftssteuer, die den Betrieb nicht mehr überlebensfähig zurücklässt uvm. Und dieser Bullshit nimmt mittlerweile z.B. bei meinem Kumpel 500 sinnlose Arbeitsstunden pro Jahr ein. Er hat keine Kürbisse, keine Hühner+Eier und keine Weihnachtsputen mehr, weil dafür die Zeit fehlt und sich nichts mehr davon rentiert. Vor 10 Jahren ging es aber noch. Und so geht es vielen Bauern. Der Bauer soll quasi zum grünen Bürojob werden und es lohnt sich auch keine harte Arbeit mehr. Im Gegensatz zu einigen Angestellten, die mit sowas 0 Vertrag haben, geht es bei Bauern aber um den Betrieb, die Familientradition, um Werte - ja es geht um die ganze Bauernlebensart. Diese wird von allen Seiten torpediert und zersetzt und das wollen sich die Bauern nicht mehr bieten lassen.

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 5 หลายเดือนก่อน

      Tradition und Familie wird bewusst zerstört... Grüne freuen sich, diese sind auch Antideutsch und freuen sich auf den Deutschenhasser Volkstod.

    • @sven5547
      @sven5547 5 หลายเดือนก่อน

      Meinst du die europäische Düngeverordnung die es den Bauern dank ihrer Lobbyisten in Brüssel erlaubt, deutsche Äcker und deutsches Grundwasser für weitere 10 Jahre mit krebserregenden Glyphosat zu verseuchen.

    • @paulangermann1821
      @paulangermann1821 5 หลายเดือนก่อน

      Top. Die Leute müssen verstehen, dass die Subventionen nicht notwendig wären, wenn hier andere Politik gemacht werden würde. Deshalb ist es auch nicht widersprüchlich mit der AfD. Gut informierte wissen das, aber dem einfachen Bürger wird suggeriert, dass AfD Politik es den Bauern noch schlimmer machen würde.

    • @anneklemm5005
      @anneklemm5005 5 หลายเดือนก่อน

      👍👍👍👍Ich wünsche Dur auch noch alles Gute zu Deinem 🎂 nachträglich, vor allem Gesundheit.

    • @anneklemm5005
      @anneklemm5005 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@ggg.ph.7789👍👍👍👍👍👍

  • @JULIAN-zd3ui
    @JULIAN-zd3ui 5 หลายเดือนก่อน +134

    Sehr stark aufgearbeitet. Neutral und für alle verständlich die keine direkte Verbindung zu dieser Thematik haben.

    • @FigoMiguel
      @FigoMiguel 5 หลายเดือนก่อน

      Überhaupt nicht neutral. Es fängt ja schon an damit, dass das Urteil des Verfassungsgerichts falsch wiedergegeben wird… Beschlüsse von vor der Ampel werden nicht dargestellt..

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 5 หลายเดือนก่อน +2

      das ist nicht Neutral xD

    • @Amplify95
      @Amplify95 5 หลายเดือนก่อน

      @@pingurage2460 Nenn mir einen Punkt, der nicht neutral in dem Video war, bevor du hier deine Fresse aufreißt.

    • @DieAnstalt-Ens
      @DieAnstalt-Ens 5 หลายเดือนก่อน

      Neutral...wo...?

  • @vomi71
    @vomi71 4 หลายเดือนก่อน +1

    Bitte genau recherchieren. Das mit dem Bauernprotest an der Fähre ist nicht korrekt

  • @stogo2116
    @stogo2116 5 หลายเดือนก่อน +5

    Mich würde jetzt sehr ein Video über die Leaks von dem AFD Treffen in Potsdam im November interessieren und ob dies Folgen haben könnte. Deine Videos sind absolut top und deine sachlich Art ist so wichtig für deine Arbeit. Weiter so!

  • @jos568
    @jos568 5 หลายเดือนก่อน +193

    Tolles Video; sachlich zusammengefasst; top:)
    Im Endeffekt geht es bei den Protesten nicht um die Agrardieselrückvergütung und KFZ-Steuerbefreiung; das waren im Grunde wie du schon gesagt hast die Tropfen, die das Fass zum überlaufen gebracht haben. Es geht (zumindest in meinen Augen) um die ganzen Änderungen der letzten Jahre: Hier in DE werden die Anforderungen an die Produktion immer strenger (und die Produktion dadurch auch teurer); die (wir) Bauern können diese Preissteigerungen aber effektiv nicht weitergeben da wir Preisnehmer sind und vom Weltmarkt abhängig sind (in dem auch andere Länder mit deutlich deutlich geringeren Produktionsstandards mitspielen). Ich persönlich (und ich denke viele Berufskollegen auch) habe kein Problem damit, Lebensmittel unter höheren Standards zu produzieren; jedoch muss man dann in meinen Augen auch so fair sein und dann diese Lebensmittel auch abnehmen bzw. nur Lebensmittel Importieren, die zumindest unter ähnlich hohen Standards produziert wurden oder halt so wie jetzt gerade Lebensmittel, die unter „schlechteren“ Standards Produziert wurden, einführen aber dann den heimischen Bauern Beihilfen geben, damit diese konkurrenzfähig bleiben.
    Denn hier hohe Standards verlangen; beim Import aber nicht darauf achten ist irgendwie messen mit zweierlei Maß. :)

    • @Linkinpurk
      @Linkinpurk 5 หลายเดือนก่อน

      Ghet darum, dass sie die grünen und die Demokratie hassen. Deshalb auch die Flaggen der völkisch-nationaöistischen Landvolkbewegung

    • @thegimliglider
      @thegimliglider 5 หลายเดือนก่อน +2

      Ganz richtig!

    • @JayJayInDaZone
      @JayJayInDaZone 5 หลายเดือนก่อน

      Deswegen wundert es mich, dass man auf den TTIP und CETA Demos kaum Traktoren gesehen hat. GENAU da hättet ihr wirklich was bewirken können und euch und die Verbraucher schützen können.
      Ich habe für die Aktion der Landwirte jetzt weniger Verständnis, gerade wenn sie von Megahöfen kommen. Städte komplett zuzumachen finde ich einfach unschlau. Ich habe wichtige Termine, mag meinen Job und komme nun vermutlich nicht zur Firma. Ein Traum. Und so geht es vielen, auch wenn die alten Leute offenbar mehr Verständnis für euch haben, als die Klimakleber.
      (Ich kaufe nur noch Biolebensmittel, auch Biofleisch und verzichte auf letzteres eher mal, wenn ich es mir nicht leisten kann. Und bei Gemüse und Co auch eher Bioland und Demeter, da EU-Bio länger gespritzt werden und Genfutter verwendet werden darf)

    • @williwipfel6
      @williwipfel6 5 หลายเดือนก่อน +3

      Ganz einfach gesagt: die Ampel soll weg!

    • @Linkinpurk
      @Linkinpurk 5 หลายเดือนก่อน +6

      @@williwipfel6 ist halt nicht deine Entscheidung. Also juckt nicht

  • @tenkai6664
    @tenkai6664 5 หลายเดือนก่อน +74

    Ohne diesen Kanal wäre ich einfach dumm

    • @mzpunkt4527
      @mzpunkt4527 5 หลายเดือนก่อน +11

      Ach, das bist du auch mit dem Kanal! 🙃

    • @Shadow93Man
      @Shadow93Man 5 หลายเดือนก่อน

      @@mzpunkt4527 lass doch die Kinder, alles indoktrinierte Affen

    • @klaushirschfelder4518
      @klaushirschfelder4518 5 หลายเดือนก่อน +3

      wenn du dein Wissen aus diesem Kanal beziehst wirst du es auch bleiben !!!

    • @julias.2170
      @julias.2170 5 หลายเดือนก่อน

      😂😅ich würde dem Kerl nichts glauben , der ist auch ein Ampel fan😂

  • @Akantor5
    @Akantor5 5 หลายเดือนก่อน +2

    Für mich sind eher die Discounter/Supermärkte schuld. Franzosen gehen ja auch zu uns weils immer noch so viel billiger ist als anderswo.

  • @kathifischer659
    @kathifischer659 5 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für den Beitrag 🙏🏽

  • @mistercoco1343
    @mistercoco1343 5 หลายเดือนก่อน +31

    Letztes Jahr Diäten erhöht, dieses Jahr kein Geld mehr für Bauern.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 5 หลายเดือนก่อน

      Geld mit vollen Händen in aller Welt verteilen aber das Volk soll darben.

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 5 หลายเดือนก่อน +1

      30Milliarden fürs Ausland sind auch noch übrig

    • @DerWasserflasche
      @DerWasserflasche 5 หลายเดือนก่อน +4

      Gott sei dank hat Peru jetzt wegen unseren Geldern Fahrradwege. Ich hätte sonst nicht ruhig schlafen können...

    • @utehammadi1440
      @utehammadi1440 5 หลายเดือนก่อน

      Boah 🤷
      ...so einfach tickt die Welt nicht - auch wenn es die 🟦 und 🟫 gerne so verbreiten und damit genügend Anhänger rekrutieren.

  • @Uplifttiger8750
    @Uplifttiger8750 5 หลายเดือนก่อน +20

    Vor 18 sek hochgeladen, na dass muss direkt geschaut werden :D

  • @cumexolaf3276
    @cumexolaf3276 5 หลายเดือนก่อน +2

    Der arme Habück konnte nicht pünktlich aus dem Urlaub zurück. ;__;

  • @muttis862
    @muttis862 5 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig so die Ampel muss weg.

  • @xp0078
    @xp0078 5 หลายเดือนก่อน +67

    ich versteh immernoch nicht, warum man den argrardiesel nicht mehr fördern will aber kerosin immer noch unbesteuert ist.

    • @mrunbandig1348
      @mrunbandig1348 5 หลายเดือนก่อน +6

      Einfach beides machen

    • @Deutschlanderneuerer
      @Deutschlanderneuerer 5 หลายเดือนก่อน

      Weil es um die absichtliche Zerstörung weiter Bevölkerungsanteile geht, muss man doch langsam merken.

    • @moritzmuller372
      @moritzmuller372 5 หลายเดือนก่อน +9

      Aber Kerosin kann doch nicht besteuert werden, ist doch für die Lufthansa gemein weil die ausländischen Fluglinien billiger fliegen 🙊

    • @fgaviator
      @fgaviator 5 หลายเดือนก่อน +1

      Weil Kerosin auch im Ausland unbesteuert ist. EU Flüge würden dann einfach im Ausland tanken, auch schon den Treibstoff für den Rückflug. Es würde einfach nicht mehr in Deutschland getankt, sondern unnötiges Gewicht durch die Gegend geflogen. Interkontinentalflüge haben bei Direktflügen diese Option nicht (so viel kann ein Flugzeug nicht tragen) - aber es würden schlagartig die indirekten Flüge preislich massiv attraktiver (z.B. Frankfurt-Amsterdam, Amsterdam-Peking). Für die Umwelt alles noch schlechter. Und der deutsche Staat würde noch weniger einnehmen als jetzt. Das mit der Kerosinsteuer wäre eine typische grüne Pseudoaktion: keinem hilft es, die Umwelt würde noch mehr belastet, aber sie könnten behaupten irgendwas gemacht zu haben...

    • @m.muller4353
      @m.muller4353 5 หลายเดือนก่อน +11

      Also...
      Der Kommentar vor mir hat tatsächlich Recht, Kerosin ist weltweit nicht besteuert. Würde nun der deutsche Staat beschließen, dass Kerosin in Deutschland besteuert wird hätte dies Auswirkungen auf alle Airlines, die in Deutschland ihre Flugzeuge tanken müssen.
      Das sind zum einen alle Airlines, die Langstreckenflüge nach Deutschland anbieten, da das Volumen des Tanks nicht ausreicht, um Kerosin für Hin- und Rückflug mitzunehmen.
      Zum anderen wären es Airlines die primär in Deutschland fliegen, also die Airlines der Lufthansa-Group, aber auch Condor. Vermutlich wäre es zwar für diese Airlines möglich, die Kosten auf die Kunden umzulegen, jedoch würde das möglicherweise zu einer Abwanderung der Kunden zu ausländischen Airlines führen. Das würde zum einen Arbeitsplätze gefährden und zum anderen dem Staat weniger Steuern einbringen.
      Außerdem hätte die Kerosinbesteuerung vermutlich gar noch einen umgekehrten Effekt für die Umwelt. Es würde mehr CO2 ausgestoßen.
      Denn jedes Kilogramm Kerosin an Bord eines Flugzeugs benötigt weiteres Kerosin, um dieses Kilogramm mitzunehmen.
      Ein Flug von Paris nach Frankfurt und zurück ist somit „umweltfreundlicher“, wenn in Paris und in Frankfurt getankt wird, als wenn nur in Paris getankt wird.

  • @Gurumeierhans
    @Gurumeierhans 5 หลายเดือนก่อน +84

    Puh, wenn doch nur Geld für all das da wäre...
    Großen Unternehmen die Möglichkeiten zur Steruervermeidung zu nehmen wäre natürlich keine Option 🥰

    • @yogibar-lo8rx
      @yogibar-lo8rx 5 หลายเดือนก่อน +29

      Jaja, genug gemosert für heute. Jetzt ab ins Bett, du musst morgen früh raus und buckeln damit in Peru Fahrradwege bezahlt werden können!

    • @tal2870
      @tal2870 5 หลายเดือนก่อน +15

      Das Geld wäre sicherlich da, wenn unsere geliebte Regierung nicht so viel Geld an andere Länder verschenken würde.

    • @ghuldorgrey
      @ghuldorgrey 5 หลายเดือนก่อน

      Genau!

    • @AmplifyChris
      @AmplifyChris 5 หลายเดือนก่อน +16

      Dienstwagenprivileg, Vermögenssteuer und beitragsbemessungsgrenze wären da ein paar Stichworte.

    • @tonmeister4402
      @tonmeister4402 5 หลายเดือนก่อน

      @@AmplifyChris Voll bei Dir, aber das wird gar nicht in Erwägung gezogen. Aaarrgh "Beitragsbemessungsgrenzen", da bekomme ich wieder Puls....... die starken Schultern müssen ja soviel tragen. Kleiner Fakt am Rande zur Vermögenssteuer, die hat sich vor der Aussetzung auf 0,5 - 1% belaufen. Aber das kann man den reichen Menschen wirklich nicht zumuten, die würden dann ja verhungern. Btw. habt ihr mal geschaut, um welchen Prozentsatz unsere Krankenversicherung zum 1.1. gestiegen ist.

  • @edon.
    @edon. 5 หลายเดือนก่อน +1

    Besser als die Tageschau

  • @user-sf3lp8cv7w
    @user-sf3lp8cv7w 5 หลายเดือนก่อน +2

    Zum Thema Subventionen für die Landwirtschaft:
    Punkt eins: jedwede Subvention für die Landwirtschaft ist eigentlich eine Subvention für den Verbraucher.
    Punkt zwei:
    Aus Sicht der Landwirtschaft wäre es besser sämtliche Subventionen für die Landwirtschaft zu streichen, im Gegenzug dafür aber müssen von sämtlichen importierten Lebensmitteln die gleichen Umwelt-und Soziastandarts eingefordert werden, wie sie hier gelten.
    Leider wird es nie dazu kommen, weil dann Lebensmittel plötzlich „unbezahlbar „ sind 🙄🤷‍♂️.

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow 5 หลายเดือนก่อน +13

    Es ist einfach so widersprüchlich, dass man auf der einen Seite Qualität fordert Bio etc., jenes bezahlbar haben möchte, auf der anderen Seite aber günstige Lebensmittel gefordert werden.
    Das geht in diesem hart umkämpften Markt nur mit Subventionen! Das sind Leute die sich und ihre Familien auch ernähren, überleben müssen!

    • @Creezusz
      @Creezusz 5 หลายเดือนก่อน +1

      Der Widerspruch entsteht doch nur wegen des Marktes. Würde es nur darum gehen, den Menschen gutes Essen zu bescheren, gäbe es keinen Gegensatz. Das Interesse, damit Geld verdienen zu wollen, macht erst den Widerspruch.

  • @mullerthea4816
    @mullerthea4816 5 หลายเดือนก่อน +59

    Ein ❤ für alle Bauern, Landwirte, Forstunternehmen usw.. vollste Solidarität!

    • @johgude5045
      @johgude5045 5 หลายเดือนก่อน +7

      Ein 🧡 für alle Bauern, die nicht unsere Lebensgrundlagen zerstören durch Übernutzung des Bodens etc. Da gibt es gar nicht so viele von

  • @cedric.sch_3673
    @cedric.sch_3673 5 หลายเดือนก่อน +5

    Solidarität mit allen Landwirten, die sich richtig verhalten!

  • @he901
    @he901 5 หลายเดือนก่อน

    Auch wenn das Leben zeitweilig umständlicher wird: Volle Solidarität mit den Bauern und Fischern!

  • @donliri6546
    @donliri6546 5 หลายเดือนก่อน +33

    Das Video ist sehr gut und informativ
    Jedoch ist meiner Meinung nach der Punkt Logistik im Vergleich zu dem Punkt Bahn sehr untergegangen
    Das find ich nicht in Ordnung, denn es zeichnet sich derzeit ein klares Bild ab
    Das Thema Bauern und Bahn ist so dominierend, dass man die Logistik bzw. Transportbranche mit ihren Forderungen nach hinten stellt
    Es wäre sehr wichtig auch diese Punkte, z.B. Mauterhöhung und die umstrittende Änderung von Maut ab 3,5t von Maut ab 7,5t, besser darzustellen, denn wenn man die Bauern rettet bringt es der Gesellschaft und den Bauern nichts, wenn die Waren nicht mehr transportiert werden können bzw. wenn es in den Läden immer teurer wird, um die steigenden Kosten zu kompensieren.
    Danke fürs durchlesen und Solidarität für alle Systemrelevanten Berufsgruppen in dieser Zeit

    • @lottabella9783
      @lottabella9783 5 หลายเดือนก่อน +3

      Endlich ein kluger Kommentar.

    • @martina4280
      @martina4280 5 หลายเดือนก่อน +1

      Das Gefühl habe ich eigentlich nicht. Die meisten sehen Eure Probleme und schätzen Euch. Für die Arbeit. Ich mag Brummifahrer noch, weil Ihr coole Socken im Verkehr seid.
      Dickes Danke von mir!

    • @donliri6546
      @donliri6546 5 หลายเดือนก่อน

      @@martina4280 ich danke dir 👍
      Und nicht dass du mich falsch verstehst
      Es ging mir nur um das Video an sich
      Die Bauernthematik wurde ausführlich behandelt
      Die Bahnthematik auch
      Jedoch fand ich wurde die Logistik nur quasi mit einem "die sind auch dabei" abgespeist
      Mit hat ein kurzes "warum" gefehlt, damit auch die Leute die nicht im Thema sind verstehen warum die brummis mitmachen.

    • @martina4280
      @martina4280 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@donliri6546 ich habe das nicht falsch verstanden. Alles gut. Wollte nur sagen, dass zB mein Umfeld die Probleme sehr wohl sieht und versteht.

    • @donliri6546
      @donliri6546 5 หลายเดือนก่อน

      @@martina4280 das freut mich sehr Martina, jede Person mehr die sich nicht über LKW Fahrer, Bauern und andere systemrelevante Berufsgruppen lustig macht, sind wichtig für ein vernünftiges Miteinander heutzutage 👍👍

  • @Tita-xt1sz
    @Tita-xt1sz 5 หลายเดือนก่อน +83

    Ich wohne ländlich und sehe wie immer mehr Landwirte aufgeben. In meinen Ferien (1961-1972) machte es richtig Spaß einen Trecker zu fahren, mitzuhelfen auf den Feldern. In der Erntezeit gab es kein Sonntag frei, die Feldarbeit musste gemacht werden. Ich habe die Milch direkt vom Bauern geholt, die Eier und auch die Kartoffeln, dies muss es auch weiterhin geben. Ohne Landwirtschaft in Deutschland, werden wir kein sauberes Getreide oder Gemüse haben. Ohne Landwirtschaft in Deutschland wird das importiert, was andere Länder produzieren. Ich möchte auch morgen noch ein Hühnchen auf den Tisch bringen, welches nicht durch ein Chlorbad gezogen wurde, damit es ohne Bakterien ist, wie es in den USA üblich ist. Ich möchte kein Brot backen von Getreide, welches genmanipuliert ist. Ein Land ohne Landwirtschaft verliert ein Stück Kultur und macht sich abhängig von anderen Ländern.
    Made in Germany sollte und muss auch für deutsche Lebensmittel gelten.
    Die Landwirte haben es verdient, auf die Straße zu gehen und wir sollten sie unterstützen und unsere miserablen Politiker gehörig in ihr Schranken zu weisen.

    • @hermannraith6763
      @hermannraith6763 5 หลายเดือนก่อน

      Was an die Tiere verfüttert wird,wie Soja&Raps stammt aber überwiegend aus dem Ausland zum Teil aus dem Nicht-Eu-Ausland.Es gibt von Club/Deuka beispielsweise Legenehl-/Korn,dass gentechnisch verändertes Soja beinhaltet...

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 5 หลายเดือนก่อน +4

      Aktuell sieht es so aus, dass wir Gemüse und Obst importieren und Fleisch exportieren

    • @BeatstormX
      @BeatstormX 5 หลายเดือนก่อน

      Ahja die irrationale deutsche Angst vor Gentechnik, träum weiter Hampelmann

    • @TheSerpentKing
      @TheSerpentKing 5 หลายเดือนก่อน

      Leider ist gerade das Hühnchen ein Paradebeispiel für Angstmache. Unser Billighuhn aus dem Supermarkt ist so derart keimbelastet, daß es im Ausland durch jede Lebensmittelkontrolle fallen würde.

    • @Ekkix
      @Ekkix 5 หลายเดือนก่อน

      Das hat mit 'miserablen Politikern' häufig nichts zu tun - ganz im Gegenteil. Nahezu immer, wenn sich die Politik in markwirtschaftliche Prozesse einmischen will, gibt es heftigen Gegenwind.
      So z.B. 2020 anläßlich des 'Lebensmittel-Gipfels', bei dem es um faire Preise für die Erzeuger und nicht zuletzt um das Tierwohl ging. Hier wurde VON DER POLITIK der Vorschlag von Mindestpreisen für landwirtschaftliche Produkte eingebracht (was ja viele VerbraucherInnen in ihrem aktuellen Furor auch begrüßen würden - zumindest bis man an der Fleischtheke mehr bezahlen muß...).
      Hier mal der diesbezügliche Kommentar des damaligen HDE (Handeslverband Deutschland)-Präsidenten Josef Sanktjohanser:
      "Mit ihren Forderungen nach Mindestpreisen für Lebensmittel im Einzelhandel überschreiten Vertreter der Bundesregierung und der Parteien eine rote Linie.
      Offensichtlich ist einigen Politikern der ordnungspolitische Kompass verloren gegangen, der die Vorteile der sozialen Marktwirtschaft und das Ziel, Wohlstand für alle zu schaffen, in den Mittelpunkt stellt."
      Die Sachverhalte sind mitunter etwas komplexer, als Klein-Fritzchen es sich manchmal vorstellt.

  • @Vanne004
    @Vanne004 5 หลายเดือนก่อน +2

    Wieder Mal ein gutes Aufklärendes Video.

  • @aansimns2169
    @aansimns2169 5 หลายเดือนก่อน +1

    Greenpeace findets halt umweltfreundlicher wenn man die ganzen Produkte erst einfliegen muss anstatt lokal vom Bauern bekommt.

  • @pinkdulin7641
    @pinkdulin7641 5 หลายเดือนก่อน +83

    Es ist so wunderbar wie differenziert und sachlich du alle möglichen Themen erklärst. Vielen Dank
    So lange es solche Leute gibt, die so wichtige Aufklärung betreiben, habe ich Hoffnung für Zukunft

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 5 หลายเดือนก่อน +3

      Genau! Das Erschreckende daran: Er ist der Einzige, den die Öffentlichrechtlichen noch haben.

    • @pinkdulin7641
      @pinkdulin7641 5 หลายเดือนก่อน

      @@boostermcblast2197 Das würde ich so nicht sagen. Tagesschau, Anstalt, Quarks, etc etc machen auch einen super Job, aber finde persönlich auch, dass es mehr für Bildung im ÖR geben könnte, zwischen den unzählbaren Billigfilmen und Serien, die offenbar nur für Senioren vorgesehen sind

    • @ichI-yb2mj
      @ichI-yb2mj 5 หลายเดือนก่อน

      AFD FINANZDIRECKTOR UNTERSTÜTZT AMPEL ANTRAG !!!! +++Denn die Vorstellung vom durch Liebesentzug „robust“ gemachten Kind war in den 1930er-Jahren populär. In dem 1934 während der Nazizeit in Deutschland erschienenen Buch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ der Ärztin und überzeugten Nationalsozialistin Johanna Haarer findet sich der Hinweis, dass das Eingehen auf Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern diese zu „Haustyrannen“ machen würde. Zu viel Zuwendung und Körperkontakt wären schädlich. Wörtlich heißt es in Haarers Machwerk: „Auch das schreiende und widerstrebende Kind muss tun, was die Mutter für nötig hält, und wird, falls es sich weiterhin ungezogen aufführt (…) in einen Raum gebracht, wo es allein sein kann, und so lange nicht beachtet, bis es sein Verhalten ändert.“
      Die Buchautorin war im NS-Regime ungemein populär. Ihr Buch wurde in jeweils überarbeiteten und entschärften Fassungen bis 1987 neu aufgelegt und insgesamt 1,2 Millionen Mal verkauft. +++

  • @patrickhanft
    @patrickhanft 5 หลายเดือนก่อน +51

    Ich bin auch sauer. Und zwar auf die Scheinheiligkeit, mit der man vor ein paar Jahren die Veränderung des EU-Agrar-Subventionssystems durch Lobbyismus deutlich verwässert hat. Damals hatte die Politik vor, die Verteilung der EU-Subventionen neu zu ordnen und weniger abhängig von starren Flächen-Konstrukten zu machen (Großbetriebe und Agrarkonzerne kassieren hier den Löwenanteil der Agrarsubventionen ab) und beispielsweise deutlich mehr an anderen Faktoren wie z.B. ökologischem Mehrwert zu orientieren. Tja, wollte der Bauernverband so natürlich nicht, wieso auch, wird ja dominiert von stockkonservativen CSU-Fans … bzw. sogar -Mitgliedern.
    Arbeit soll sich wieder lohnen? Selbstverständlich! Aber es kann halt auch nicht sein, dass man einerseits jede Form von Veränderung erst torpediert und dann laut aufschreit, wenn der bisherigen Normalität einfach der Boden unter den Füßen weggezogen wird.
    Also bitte, bedankt euch bei den Machern der Schuldenbremse.

    • @HeikoElectric
      @HeikoElectric 5 หลายเดือนก่อน +4

      Danke Merkel!

    • @janginster2534
      @janginster2534 5 หลายเดือนก่อน +1

      Die Schuldenbremse ist nicht das Problem. Wir haben einfach zu viele Bürgergeldempfänger. Ohne Agrarsubventionen würden die umweltfreundlichsten Agrarprodukte (Produkte aus der Region) so teuer werden, dass keiner sie sich mehr leisten könnte. Rechne einfach mal 20% auf alle Lebensmittel drauf.

    • @patrickhanft
      @patrickhanft 5 หลายเดือนก่อน

      @@janginster2534 selbstverständlich ist die Schuldenbremse ein großes Problem und - wie zu Beginn des Videos eben auch gesagt, der Auslöser der aktuellen Diskussion. Frag mal Wirtschaftswissenschaftler wie viel kritischer die Haltung zur Begrenzung der Staatsausgaben in dem Jahrzehnt seit Einführung der Schuldenbremse in der Wissenschaft inzwischen geworden ist. Ein Staat, der seine Ausgaben künstlich begrenzen muss und Einsparungen dort vornehmen muss, wo sie der Entwicklung des Landes schaden, spart in Wahrheit an der Substanz des Landes und tut dem Land damit nicht prinzipiell gut.
      "Wir haben einfach zu viele Bürgergeldempfänger."
      Ach ja? Tatsächlich haben wir viel zu viele Millionäre. Bürgergeld-Empfänger geben ihr Geld nämlich fast zu 100% dafür aus, ihr Leben am Laufen zu halten. Bei niemandem ist der Anteil, den sie für Lebensmittel ausgeben müssen höher.
      Gegenthese: Wir haben zu viele Millionäre in diesem Land, die nicht ausreichend besteuert werden, weshalb die Regierung eben nicht weiterhin sinnvoll in dieses Land investieren kann.
      "Ohne Agrarsubventionen würden …"
      Das ist das irreführendste Argument überhaupt. Der absolute Löwenanteil der Agrarsubventionen stammt von der EU und hat nichts mit den Formen von Subventionen zu tun, über die wir hier reden. Richtig ist: Die Agrarsubventionen werden falsch verteilt und die Großen bekommen überproportional viel.
      Hört endlich auf nach unten zu treten und schaut dorthin, wo die eigentlichen Profiteure sitzen!

    • @Deutschlanderneuerer
      @Deutschlanderneuerer 5 หลายเดือนก่อน

      Wir müssen zu Fuß und ohne den Verkehr zusätzlich zu blockieren, die Landwirte als Schaulustige und verbal unterstützen.

    • @donbambo
      @donbambo 5 หลายเดือนก่อน

      Lasst Euch doch nicht so einen Quatsch erzählen. Bürgergeld sind 29 Mrd EUR im Jahr. Das sind nur 6% des Haushalts.
      Im Vergleich zahlen wir schon 15 Mrd. EUR allein an Subventionen für zwei Chipfabriken bei Dresden und Magdeburg. Oder noch besser, die Bankenrettung kostete 480 Mrd EUR. Es ist alles nicht so einfach wie es manchmal dargestellt wird. Sicherlich sind auch die von mir angeführten Beispiele nicht ohne langfristige Vorteile. Am Bürgergeld (oder gar an den Flüchtlingen) liegt's aber sicher auch nicht.

  • @ronsteinmann3094
    @ronsteinmann3094 4 หลายเดือนก่อน +3

    "und Andere"
    Das ist das VOLK 🤫

    • @emilobe
      @emilobe 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ein kleiner TEIL.
      Rd. 4% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig.

    • @ronsteinmann3094
      @ronsteinmann3094 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@emilobe Aber viele Andere Berufsgruppen gehen mit 🤫😉
      Und das ist auch gut so❗❗❗

  • @wolfgangwilz9642
    @wolfgangwilz9642 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man demokratisch behandelt werden will, sollte die eigene Einstellung auch demokratisch sein

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 5 หลายเดือนก่อน +4

    Zu erst einmal ein Frohes und Gesundes neues Jahr 🍀
    Wenn ich Ehrlich bin, warte ich schon seit Tagen auf dieses Video. Und wie man das von Dir kennt, ist es sehr gut von Dir erklärt worden. Ich freue mich schon auf weitere spannende Themen im neuen Jahr.

  • @d.habubo4585
    @d.habubo4585 5 หลายเดือนก่อน +49

    Danke Mirko, das war sehr fair gestaltet.

    • @maximiliangruber2796
      @maximiliangruber2796 5 หลายเดือนก่อน

      Ja, außer das AFD wieder mal kurz als das Arschloch hingestellt wird, siehe placing von der Information. Die jetzige Politik will Sie auch komplett streichen.

    • @lydiaupssilon504
      @lydiaupssilon504 5 หลายเดือนก่อน

      Das war es nicht, weil er nicht gesagt hat, das die Ampel sich an der Rente bedienen wollte um Geld für die Ukraine zu haben.
      Das zeigt zu deutlich wie die Ampel gestrickt ist und da lässt man es eben unerwähnt um die Leute zu manipulieren .

  • @ElathinFun
    @ElathinFun 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wie wäre eine Reichensteuer, betrifft ja nicht so viele.

  • @vanessabraun4849
    @vanessabraun4849 5 หลายเดือนก่อน +66

    Hab tatsächlich schon auf ein Video von dir gewartet. Vielen Dank für die gute Zusammenfassung zu diesem Thema!

    • @thilov3338
      @thilov3338 5 หลายเดือนก่อน

      Ich auch! hab sogar schon überlegt, ihm ne Mail zu schreiben :D

    • @turkischerOsmane
      @turkischerOsmane 5 หลายเดือนก่อน

      @@thilov3338 😂

    • @DrHydro-mq7sw
      @DrHydro-mq7sw 5 หลายเดือนก่อน

      Terror für Subventionen.

  • @karionwhite2367
    @karionwhite2367 5 หลายเดือนก่อน +106

    Könntest du Bauern (Landwirte) mal interviewen?
    Als Stadtmensch bin recht distanziert von den vielen Problemen, vor denen sie stehen.

    • @warriordeere
      @warriordeere 5 หลายเดือนก่อน

      Es gibt auf TH-cam einige Landwirte die ihren Alltag zeigen, da wird meistens auch auf die bürokratischen/politschen Probleme eingegangen, auch schon zu der Lage vor den Protesten. Ich kann da TwitchFarming, Landwirt_in_MV uvm. empfehlen :D

    • @armingleiner5292
      @armingleiner5292 5 หลายเดือนก่อน +62

      Bin auch ein Stadt-Mensch aber eines muss uns immer bewußt sein. Die Menschen auf dem Land brauchen die Stadt zum Überleben nicht. Die Stadtmenschen sind aber in vielerlei Hinsicht auf die Landbevölkerung angewiesen.
      Dieser Fakt muß uns endlich einmal bewußt werden!

    • @ax9811
      @ax9811 5 หลายเดือนก่อน +10

      Es geht um die ganzen letzten 20 Jahre. Aber die Sachen die jetzt Grade im Gespräch waren/sind haben das Fass zum überlaufen gebracht. Das kann man in wenigen Sätzen nicht erklären. Es geht mittlerweile um die systematische Zerstörung dieses Sektors. Zumindest denkt das hier langsam jeder.

    • @thoro1932
      @thoro1932 5 หลายเดือนก่อน +15

      Ich bin selber Landwirt und so wie ich das sehe ist das eher schwierig, viele Landwirte trauen den Medien nicht trweil diese aus oft aus der Sicht der stadtbevölkerung berichten und von oben herab behandeln, keine Ahnung von der Praxis haben oder schlicht die Wahrheit verbieten

    • @stevenbodum3405
      @stevenbodum3405 5 หลายเดือนก่อน

      @@armingleiner5292 da hast du vollkommen recht, wir verhungern nicht, in der stadt, viel spass.

  • @HG_Butte5
    @HG_Butte5 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wünsche mir mehrere Videos dieser Art z.b. über unsere Staatsschulden, wie sie entstehen, wohin die Gelder fließen, warum der Staat/Bund der Rentenkasse ca. 1 Billion7 Mrd. EUR schuldet usw…….

  • @papermajo7337
    @papermajo7337 5 หลายเดือนก่อน +14

    Ich hätte eine Einordnung wie sehr diese Veränderungen Bauern finanziell belastet gut gefunden. Ansonsten tolles Video, danke!

    • @saibot8916
      @saibot8916 5 หลายเดือนก่อน +3

      Da viele Betriebe aktuell von der Substanz leben, sind diese zusätzlichen Kosten der Todesstoß.

    • @Fitzefatzegogele
      @Fitzefatzegogele 5 หลายเดือนก่อน

      Diese letzten Belastungen (Steuer auf grüne Zulassung und die Abschaffung des Diesel-Bonus) brachten das Fass zum Überlaufen. Es ist eine unzumutbare Gängelung von oben die seit vielen Jahren immer mehr zunimmt. Was darf ich wann anbauen, wie muss ich meinen Boden kultivieren (womöglich umgraben?) oder brach liegen lassen? Dazu das peinlich genaue dokumentieren. Ich kann den Bauer jedenfalls verstehen.
      Man verteilt Milliarden - hier erarbeitet - weltweit mit der Gießkanne - und hier überlegt man ob man das Renteneintrittsalter nicht etwas höher legen könnte . . . usw.usf.

    • @Kanal-yh5xi
      @Kanal-yh5xi 5 หลายเดือนก่อน

      Ist eigentlich kaum was aber die kommen ja eh schon kaum über die Runden. Eine Streichung für Großbetriebe und mehr für kleine Betriebe wäre die sinnvollere Herangehensweise gewesen.

  • @brigittewengert-rothmaier6856
    @brigittewengert-rothmaier6856 5 หลายเดือนก่อน +74

    Ich kann mal wieder nur DANKE sagen für diese tolle Zusammenfassung!

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 5 หลายเดือนก่อน +3

      Was haben Sie gelernt? Danke,sagen ? Das lernt ich mit einem Jahr ca😅

    • @remolukas6792
      @remolukas6792 5 หลายเดือนก่อน

      Wenn man nicht mehr selber denken will, dann hilft nur noch Danke sagen, für was? Für belanglose, einfache, stupide Erklärungen zur Übersättigung des Hirns. Danke

  • @Willy5130xD
    @Willy5130xD 5 หลายเดือนก่อน +80

    Ich dachte mir heute Morgen: ich hoffe, dass Mr. Wissen 2 go bald ein Video zu den Bauernprotesten macht, weil ich nicht mehr so durchblicke. Et voilà! Bin so dankbar, dass es diesen Kanal gibt, dafür zahle ich liebend gerne meinen Rundfunkbeitrag ❤️

    • @nightmarecry92
      @nightmarecry92 5 หลายเดือนก่อน +3

      Deine Komplimente in allen Ehren, ich finde jedoch, dass es nicht mit einem unter 10 Minuten-Video getan ist. Hier und da fehlt da oftmals die Tiefe und wir befinden uns jetzt in einem "gefühlten" Wissenszustand.
      Ehrlich gesagt, ist es so bei fast allen Themen. Die meisten, tatsächlichen Fakten, die relevant sein können, bekommen wir nicht zu Gesicht. Die sitzen ja nicht in nem verschlossenen Zimmer und würfeln, sondern wägen ja ab, was am sinnvollsten sein könnte unter den Umständen A und B usw.
      DAS wäre mal gut zu wissen.

    • @sammythebull7521
      @sammythebull7521 5 หลายเดือนก่อน +4

      Troll

    • @oevers
      @oevers 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@sammythebull7521 Wieso

    • @thomashauer6804
      @thomashauer6804 5 หลายเดือนก่อน

      genau Staatspropaganda ohne reale Daten und mit ständigen Lügen

    • @christo6068
      @christo6068 5 หลายเดือนก่อน +1

      ES NERVT UNS BÜRGER GEHT DIE RICHTIGEN NERVEN

  • @FE_396
    @FE_396 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wegen solcher Kanäle sind wir da, wo wir sind! Gut, dass wir unsere beste Regierung aller Zeiten haben!

  • @herrlau1123
    @herrlau1123 5 หลายเดือนก่อน

    Arbeiten eigentlich Grossbetriebe co2-optimaler als Kleinbetriebe? Wird deshalb auch diese Tendenz politisch befeuert diese zu begünstigen?

  • @geigenunterricht8684
    @geigenunterricht8684 5 หลายเดือนก่อน +54

    Dank FDP wird leider immer noch nicht das Dienstwagenprivileg angerührt, was schon seit Jahrzehnten überfällig ist.

    • @nassimk27
      @nassimk27 5 หลายเดือนก่อน +8

      Selbst wenn SPD und Grüne alleine regieren würden. Würde dieses Privileg nicht wegfallen

    • @lupolinar
      @lupolinar 5 หลายเดือนก่อน

      Dank der FDP passiert so einiges nicht. Man könnte meinen, sie wären in der Opposition.

    • @ptr9064
      @ptr9064 5 หลายเดือนก่อน +1

      Immer dieser widerliche Neid in Deutschland. Viele Arbeitnehmer pendeln beruflich. Haben Außentermine. Das Dienstwagen Privileg ist notwendig und alternativlos.

    • @Dalarion29
      @Dalarion29 5 หลายเดือนก่อน +4

      @ptr9064 Ja, aber nicht jeder Pendler hat einen Dienstwagen. Und selbst wenn, der Dienstwagen muss auch keine Oberklasse Limousine mit 200+ PS sein. Das hat mit Neid wenig zu tun.
      Ich fahre ins Büro täglich 70km Hin- und 70km zurück, das geht aber auch mit einem normalen Kleinwagen…

    • @ptr9064
      @ptr9064 5 หลายเดือนก่อน

      @@Dalarion29 sollte mein Dienstwagen wegfallen, würde ich ernsthaft übers auswandern nachdenken. Das wäre ärgerlich für den deutschen Staat, da ich sehr viele Steuern und Abgaben im Spitzensteuersatz abdrücke. Mit Beamten wird keine Kasse gefüllt

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli 5 หลายเดือนก่อน +43

    Die Proteste treffen nicht den Kern des Problems. Die Landwirtschaft gehoert gruendlich reformiert: weniger Subventionen fuer Industrielle Lendwirtschaft, keinerlei Subventionen fuer Investoren und mehr Subventionen fuer kleine Familien-Betriebe.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 5 หลายเดือนก่อน +2

      warum Familienbetriebe subventionieren?
      Diese binden doch die meisten Arbeitskräfte, was angesichts des Fachkräftemangels und der aktuellen Flüchtlingspolitik fatal ist

    • @Deutschlanderneuerer
      @Deutschlanderneuerer 5 หลายเดือนก่อน

      Es sind ja gar keine Subventionen, wenn nur weniger weggenommen wird, also weniger besteuert wird. Es ist lediglich weniger Diebstahl durch den Staat.

    • @NewLysin
      @NewLysin 5 หลายเดือนก่อน +2

      Die Familienbetriebe die vor Jahren erst so kaputt gewirtschaftet wurden von der GroKo? Meinst du ernsthaft die kommen plötzlich wieder?
      Wie würdest du denn die Landwirtschaft reformieren? So als Experte?

    • @arcadebit1551
      @arcadebit1551 5 หลายเดือนก่อน +3

      Die sollten die Subventionen etwas umschichten, damit auch die Bauern mal etwas umdenken. Es kommt einfach zu wenig Geld beim Bauern an. Diese machen sich einfach alle zu abhängig von Großabnehmern und deren Niedrigpreise. Eine Subvention für die Erstellung von Hofläden oder evtl. auch Bauern geführten Supermärkten, würde den Bauern auf lange zeit mehr helfen und unabhängiger machen. Gleichzeitig würden die großen Supermarktketten Kunden weg laufen, die die Krise der letzten Jahre genutzt hat um Rekordgewinne zu machen.
      Die kleinen bis mittleren Bauern könnten alle mehr verdienen, wenn sie denn mal aufhören einfach alles zum Großabnehmer zu karren und sich mehr um den eigenen Vertrieb kümmern. Sei es Bauernmärkte, Hofläden, Kooperationen mit Restaurants oder Brauereien.

    • @hanfdampf8556
      @hanfdampf8556 5 หลายเดือนก่อน

      Weniger Subventionen?Überhaupt keine Subventionen🖕

  • @user-oe9fc7jp5u
    @user-oe9fc7jp5u 5 หลายเดือนก่อน

    Die Forderungen sind vollkommen in Ordnung!!!!

  • @hitchkock
    @hitchkock 5 หลายเดือนก่อน

    Nicht nur die Bauern sind aufgebracht, wir alle brauchen genug und gesunde Lebensmittel zu bezahlbaren Preisen ❤❤❤❤❤

  • @Thai-Soda
    @Thai-Soda 5 หลายเดือนก่อน +45

    Ich lebe schon viele Jahre im Ausland und stelle fest dass die Lebensmittel in Deutschland relativ zum Einkommen immer noch sehr günstig sind. Hier in einem asiatischen Land sind die Löhne circa zehn mal niedriger, und trotzdem kosten viele Produkte im Supermarkt etwas weniger oder manchmal auch mehr als in Deutschland. Wenn ich dann lese dass Deutschland extrem viele Lebensmittel vernichtet kann doch irgendwas nicht stimmen. Und eine Landwirtschaft die nur durch Subventionen überleben kann ist doch auch nicht die Lösung. Vielleicht müssten die Preise im Supermarkt den realen Herstellungskosten entsprechen

    • @dirtysanchez1468
      @dirtysanchez1468 5 หลายเดือนก่อน +4

      🤡

    • @ChrisCatchTheHat
      @ChrisCatchTheHat 5 หลายเดือนก่อน +16

      @@dirtysanchez1468 was? Gehen dir die Argumente aus, oder magst du mit dem Smiley nur mal Selbstdarstellung betreiben?

    • @-Lazy
      @-Lazy 5 หลายเดือนก่อน

      ​​@@dirtysanchez1468Du musst hier nicht dein Face reveal machen

    • @revolverocelot3741
      @revolverocelot3741 5 หลายเดือนก่อน +1

      "Selber!"@@ChrisCatchTheHat

    • @ChrisCatchTheHat
      @ChrisCatchTheHat 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@revolverocelot3741 Du beschwerst dich bei anderen über ihr Deutsch, schaffst es aber nicht mir mit einem vollständigen Satz zu antworten? Was meinst du mit "selber"? Soll das eine Art Kindergarten Revival werden? "Immer 10 mal mehr als wie du"? Oder versuchst du mich zu verbessern?

  • @petermaier879
    @petermaier879 5 หลายเดือนก่อน +102

    Eine dumme Frage: Wenn laut Greenpeace und BUND "die Maßnahmen gar nicht so große Einschnitte für die Landwirte bedeuten würden", was kann dann durch die Streichung noch groß eingespart werden?

    • @Cantseemuch
      @Cantseemuch 5 หลายเดือนก่อน +22

      Ob es genauso stimmt kann ich nicht zu 100% garantieren, aber ich habs so verstanden: die weggefallenen Subventionen könnten von den Landwirten mit minimalen Preiserhöhungen ausgeglichen werden. An mehreren Stellen wird von zb etwa 2 ca mehr pro Liter Milch gesprochen. Das Geld vom Staat wäre an dieser Stelle also nicht nötig. die Subventionskürzungen sind ein Bestandteil der Sparmaßnahmen, rational macht es ja Sinn an Stellen zu sparen wo man relativ gut auf die Änderungen reagieren kann. Selbst wenn die einzelnen Posten dann sehr klein sind. (Aka Kleinvieh macht auch Mist)

    • @gerrit360
      @gerrit360 5 หลายเดือนก่อน +36

      ​@@CantseemuchProblem ist, dass die Erzeugnisse in Deutschland schon hochpreisig sind. Wenn die Bauern mehr verlangen (können sie nicht, in Deutschland gibt der Handel den Preis vor) wird lieber aus dem billigeren Ausland gekauft.

    • @boindilzweiklinge5342
      @boindilzweiklinge5342 5 หลายเดือนก่อน +22

      @@gerrit360 sehr richtig. die Wenigsten haben verstanden, dass die niedrigen Preise, die wir alle genießen, im internationalen Wettbewerb ermöglicht werden müssen. Im übrigen muss man schon pervers sein, wenn man Preiserhöhungen bei Grundnahrungsmitteln akzeptiert, aber bei Luxusgütern aufstöhnt. Prioritäten von Wohlstandskindern.

    • @molokovellocet1103
      @molokovellocet1103 5 หลายเดือนก่อน +22

      @@Cantseemuch Nein das stimmt nicht. Bei vielen Landwirten diktieren die Abnehmer die Preise und die Mehrbelastung sind je nach Größe des Betriebes mehrere Tausend Euro pro Jahr. Witzigerweise haben alle gefeiert, als wir Steuermilliarden Biontech oder Intel in den Allerwertesten geschoben haben. Aber beim Mittelstand kann man schon mal einsparen.

    • @tilmanmai
      @tilmanmai 5 หลายเดือนก่อน +6

      In diesem Fall ist es wie Mirko schon sagte, der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.

  • @zukaahrinkito1374
    @zukaahrinkito1374 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hoffe das die Regierung durch diese Proteste aufwacht…und ich find es völlig ok das die Landwirte sich Luft machen, der Beruf ist so wichtig! Und ich finde das man dort viel zu wenig verdient. Mein Bruder ist Landwirt und buckelt sich stundenlang ab und bekommt am Ende das selbe Gehalt wie ich? Die eine 40 Stunden Woche hat im Büro. Und er arbeitet fast 10-12 Stunden pro Tag. 😔

    • @zukaahrinkito1374
      @zukaahrinkito1374 5 หลายเดือนก่อน

      Klar, er liebt seinen Beruf aber auf Dauer ist das finanziell gesehen sein Ruin. 😅 er arbeitet in Meck Pom da ist das Gehalt für die Verhältnisse “ok” aber nicht ausreichend, naja ist ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich …

  • @jensabeler8159
    @jensabeler8159 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hi,
    Wer profitiert von den Subventionen? Großbetriebe? Kleinbauern? Biobauern?
    Wessen Interessen verteten die Bauerenverbände?
    Warum nicht Kleinbetriebe, Biobauern, Ökologische Landwirtschaft von den Streichungen ausnehmen?
    Das Gejammer der Bürger ist typisch: Veränderung 'ja' - bezahlen 'nein'
    Grüße

  • @christine7443
    @christine7443 5 หลายเดือนก่อน +59

    Danke Danke danke für diese sachliche Darstellung!! Ich hoffe das bleibt alles friedlich in der kommenden Woche.

    • @andreawolf3494
      @andreawolf3494 5 หลายเดือนก่อน

      Ich hoffe, dass die Regierung schnell merkt, dass sie 'verendet' ist.
      Es liegt nicht an den Protestlern wie lange es dauert. Die Antifa wird sich die Butter nicht so schnell vom Brot nehmen lassen?❤💋

    • @bofhi90
      @bofhi90 5 หลายเดือนก่อน

      Gewalt ist die Kapitulation des Geistes. Wer zu Gewalt greift oder aufruft dient nicht mehr im Sinne dieses Protestes.

    • @johnsdorfer1593
      @johnsdorfer1593 5 หลายเดือนก่อน +2

      Und ich hoffe, daß sich auch andere anschließen!

    • @hanneloremuller1961
      @hanneloremuller1961 5 หลายเดือนก่อน

      Hoffe ich auch - würde gern mitgehen, kann z. Zt. aus gesundheitl. . Gründen nicht - aber Protestzettel habe ich in der Heckscheibe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😡 Es reicht!!!@@johnsdorfer1593

    • @martina4280
      @martina4280 5 หลายเดือนก่อน

      Ja, wäre doch schlimm, wenn es zugehen würde wie bei Castortransporten, Hambacher Forst oder bei den Protesten zum Frankfurter Flughafenausbau, bei dem so viele Polizisten verletzt und zwei erschossen würden! Ich bin dafür aber sehr zuversichtlich, Handwerker, Landwirte und Brummifahrer sind friedliche Zeitgenossen.

  • @Donnie_Brasco632
    @Donnie_Brasco632 5 หลายเดือนก่อน +35

    jemand: wie krass wollt ihr protestieren?
    Französische Bauern: Oui

    • @MoinMeister24
      @MoinMeister24 5 หลายเดือนก่อน +2

      Endlich

    • @SaveEurope
      @SaveEurope 5 หลายเดือนก่อน +1

      Auch gegen den BEVÖLKERUNGSAUSTAUSCH protestieren zum Glück einige. Die rassistische Ersetzung der Europäer in ihren Heimatländern muss sofort gestoppt werden. Wer will schon ein islamisches Europa?

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 5 หลายเดือนก่อน +1

      da sieht man mal wie verlogen das Theater um die Letzte Generation war

    • @Derkrasselasse
      @Derkrasselasse 5 หลายเดือนก่อน +1

      Französische Bauern: Oui

    • @Donnie_Brasco632
      @Donnie_Brasco632 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Derkrasselasse d'accord, pardon

  • @shaymanda
    @shaymanda 5 หลายเดือนก่อน +1

    Weg mit dem Dienstwagen-Privileg.

  • @claudiaschloegl8199
    @claudiaschloegl8199 5 หลายเดือนก่อน +2

    Warum protestieren auch LKW- Fahrer oder Angestellte von Städten und Gemeinden?

    • @Amal_Khatoon_Gupta
      @Amal_Khatoon_Gupta 5 หลายเดือนก่อน

      Lese dir mal das Streikrecht durch.

  • @marcelwhatever5638
    @marcelwhatever5638 5 หลายเดือนก่อน +38

    Irgendwie fehlt mir eine Vorrechnung. Ich hätte gerne gewusst was konkret die Subvention für einen unterschied macht für jeweils einen Klein- Mittel- und Großbetrieb. Bisher ist meine Info, das Klein und Mittelbetriebe von diesen Subventionen sowieso kaum profitieren. Zudem frage ich mich, warum man sich speziell an diesen Subventionen festkrallt, statt die zum anlass zu nehmen, dass etwas gegen den Preiskampf an sich getan werden müsste....

    • @antipro4483
      @antipro4483 5 หลายเดือนก่อน +4

      Entweder würde Getreide um 0.24cent pro Kilo teurer werden. Oder die Landwirte verdienen durchschnittlich
      3-5k € weniger pro Jahr.

    • @anikale3445
      @anikale3445 5 หลายเดือนก่อน +2

      Bei unserem kleinen Ein-Mann Betrieb sind das 1-2000 Euro pro Jahr.

    • @digglerdiggler
      @digglerdiggler 5 หลายเดือนก่อน +1

      Was der Vollständigkeit halber dazugehört, es geht im Schnitt um etwa 4.000 EUR weniger im Jahr von im Schnitt etwa 40.000 EUR die ein Hof direkt und indirekt an staatlicher Subventionierung erhält. Kann also gerne auf den Prüfstand, denn am Ende fehlt das Geld anderswo auch wieder.

    • @markuskreil1289
      @markuskreil1289 5 หลายเดือนก่อน

      Hier geht es um viel mehr als nur um die Subvention des Agrardiesel. Es geht viel mehr darum das wir Bürger sehr viel Steuergelder zahlen und diese nicht in unserem Land verwendet werden. Wir zahlen Entwicklungshilfe in verschiedenen Ländern, finanzieren in sämtliche Kriege und schicken Hilfsgüter in Milliardenhöhe. Und am Ende des Tages reichen die Steuergelder im eigenen Land nicht mehr aus und die Regierung streicht Subventionen und Förderungen. Und deshalb ist ein Großteil der Bevölkerung unzufrieden.

    • @antipro4483
      @antipro4483 5 หลายเดือนก่อน +7

      @@digglerdiggler es macht halt wenig Sinn Subventionen zu wollen und gleichzeitig gegen höhere Steuern zu sein und gleichzeitig sollen auch noch die Preise sinken. Irgendwo muss das Geld ja herkommen

  • @meeepd2299
    @meeepd2299 5 หลายเดือนก่อน +34

    Ich finde es sehr unausgeglichen, dass Landwirte generell recht viele Subventionen bekommen, verglichen zu anderen Branchen. Auch finde ich es nicht fair, dass ich dadurch mit meinen Steuergeldern Dinge wie die Massentierhaltung mitfinanziere, obwohl ich seit Jahrzehnten bei meiner Ernährung auf Fleischprodukte verzichte.
    Ich bin dafür dass die Subventionen von Landwirten, teils (dynamisch) eingestellt und teils umstrukturiert werden, z.b. dass pflanzliche, Klimagerechtere und tiergerechte Landwirtschaft mehr subventioniert wird, als nach dem jetzigen Gießkannenprinzip.
    Ein etwas anderer Punkt: was ich nicht ganz verstehe, ist wie man jetzt auf die aktuelle Regierung hetzt, wobei doch viele Missstände die wir jetzt haben, nicht an der Ampel sondern and der vorherigen Koalition liegen. Also das kaputtsparen, dass seit Jahrzehnten betrieben wird an Schulen etc. und wo wir jetzt Stück für Stück die Folgen spüren. Und das gleichzeitig immer nach Gießkannenprinzip Subventionen ausgegeben werden. Also der kleine Landwirt von nebenan kriegt Subventionen, aber eben auch riesige Konzere, die genug Gewinn abwerfen um sich selbst zu finanzieren. Das ist meiner Meinung nach Steuergeldverschwendung.

    • @timddd5492
      @timddd5492 5 หลายเดือนก่อน +6

      Word.
      Der Deutsche Bauernverband vertritt nicht Bauer Heinrich von nebenan sondern ist ein Lobbyverband für Agrarkonzerne

    • @user-us3iu8ce3v
      @user-us3iu8ce3v 5 หลายเดือนก่อน

      Well! So isses sprach der Igel, und kletterte über die Drahtbürste.@@timddd5492

  • @Maiker1312
    @Maiker1312 5 หลายเดือนก่อน

    Hey, kannst du ein Video zu den GDL Streiks machen?

  • @JennyKravitz
    @JennyKravitz 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mirko, könntest du ein Video über die aktuelle Situation in Ecuador machen?

  • @silentwatching9069
    @silentwatching9069 5 หลายเดือนก่อน +8

    Ich dachte, der Agrardiesel und die KfZ fur Landwirtschaft seien bisher Steuererleichtungen und eben keine Subventionen. Warum nennen das alle Subventionen? Ist jetzt jede Steuererleichterung eine Subvention?
    Kenne mich da juristisch nicht aus, aber vllt jemand von euch?

    • @jemandjemand2362
      @jemandjemand2362 5 หลายเดือนก่อน

      steuererleichterung heißt sie zahlen weniger. subvention heißt, sie bekommen das finanziell vo staat geregelt. also geld vom staat. wenn eine steuer gesenkt aber nicht vom staat aufgefanegn wird ist es eine erleichterung. wird etwas vom staat bezahlt um trotzdem kein minus zu machen ist es eine subvention

    • @whatthefx5245
      @whatthefx5245 5 หลายเดือนก่อน

      Eine Subvention ist eine finanzielle Unterstützung, die von der Regierung oder einer öffentlichen Körperschaft an Unternehmen, Organisationen oder Individuen gewährt wird. Ziel ist es, bestimmte Wirtschaftszweige, Aktivitäten oder Gruppen zu fördern oder zu unterstützen. Subventionen können verschiedene Formen annehmen:
      1. **Direkte Geldzahlungen:** Dies sind direkte finanzielle Zuwendungen, oft um spezifische Ziele zu erreichen, wie die Förderung von Forschung und Entwicklung oder die Unterstützung von Branchen, die als national wichtig angesehen werden.
      2. **Steuererleichterungen:** Subventionen können auch in Form von Steuervergünstigungen kommen, wo bestimmten Unternehmen oder Sektoren Steuernachlässe oder -befreiungen gewährt werden.
      3. **Preisstützungen:** Die Regierung kann in bestimmten Märkten intervenieren, um Preise zu stabilisieren oder zu erhöhen, zum Beispiel in der Landwirtschaft, um Bauern ein stabiles Einkommen zu sichern.
      4. **Bereitstellung von Gütern oder Dienstleistungen unter den Marktpreisen:** Dies kann die Bereitstellung von billiger Energie, Krediten oder anderen Ressourcen umfassen, die zu einem niedrigeren als dem Marktpreis angeboten werden.
      Subventionen werden oft eingesetzt, um soziale Ziele zu erreichen, wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen oder bestimmte Branchen vor internationaler Konkurrenz zu schützen. Allerdings können sie auch Kritik hervorrufen, insbesondere wenn sie als marktverzerrend oder als unfaire Bevorzugung bestimmter Unternehmen oder Sektoren angesehen werden.

    • @MrAriDer
      @MrAriDer 5 หลายเดือนก่อน +1

      Genau richtig!!! Agrardiesel ist keine Subvention und war es auch noch nie. Keine Ahnung woher das plötzlich kommt und warum das aus der Politik und von den Bauernverbänden auch niemand präzise erläutert. Bis auf einige Instagram und TH-cam Bauern stellt das niemand so richtig klar. Hier wird keine Subvention gestrichen sondern eine Stuerbegünstigung (wie sie es in vielen Bereichen gibt) aufgehoben.

  • @ToxiHeart
    @ToxiHeart 5 หลายเดือนก่อน +46

    Persé finde ich den Protest gut, was mich stört ist, dass es zu Straßen blockaden kommt und der normale Bürger mit reingezogen wird. Und selbst das würde mich nur halb so stören wenn die Menschen nicht bei anderen Protestaktion genau dieses Vorgehen auf`s übelste beschimpfen und bekämpfen. Das ist für mich sehr Doppelmoralisch. Beides sind sehr wichtige Themen.

    • @scenesofalife
      @scenesofalife 5 หลายเดือนก่อน +8

      Der "normale Bürger" ist doch genauso gelackmeiert

    • @espneindanke9172
      @espneindanke9172 5 หลายเดือนก่อน +6

      Bauern sind "der normale Bürger".
      Nicht normal, sind die modernen Berufe, wie TH-camr oder Fitness-Coach.

    • @petermuller7068
      @petermuller7068 5 หลายเดือนก่อน

      Die Dummheit hier ist so unfassbar groß. Die Mehrkosten der Bauern wird jeder einzelne hier im Portemonnaie erfahren. Deinen linksgrünen Müll ohne jegliche Evidenz kannst du wo anders damit vergleichen

    • @cerealgriller2941
      @cerealgriller2941 5 หลายเดือนก่อน +10

      ​@@espneindanke9172 Jede legale Tätigkeit, für die jemand anderes bereit ist zu bezahlen ist ein legitimer Beruf. Was soll das schwachsinnige Gefasel?

    • @cerealgriller2941
      @cerealgriller2941 5 หลายเดือนก่อน

      Sinn der Sache ist doch, dass alle die es angeht auch mit hineingezogen werden. Sonst würde der Protest doch garnicht wahrgenommen. Aber icz verstehe auch nicht, dass dieselben, die vorher noch gegen Blockaden gewettert und das Ende der Gesellschaft befürchtet haben, genau dasselbe (nur deutlich gewalttätiger, siehe Galgen für Ampelpolitiker...) aus einem sehr fragwürdigen Grund tatkräftig unterstützen. Werden diese Leute auch für einen armen geplagten Arbeitnehmer, der zu spät zur Arbeit zu kommen droht, Landwirte überfahren und eigenhändig Traktoren von der Straße ziehen?

  • @ausgeweidelt6360
    @ausgeweidelt6360 3 หลายเดือนก่อน +1

    Habe gerade nach langer Zeit wieder Bauern bei uns auf den Feldern gesehen, scheinen keine Demos mehr zu sein...😂😂

  • @ceaneo4781
    @ceaneo4781 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wie können sich die armen Bauern so teure Traktoren leisten ?

    • @emilobe
      @emilobe 5 หลายเดือนก่อน

      genau! Pferd und Wagen und Pflug. Geht doch bei den Amishen in Amerika auch. 😉

  • @lip7396
    @lip7396 5 หลายเดือนก่อน +153

    Danke für das gute Video und danke an alle Landwirte für eure täglichen Mühen

    • @izanagi9928
      @izanagi9928 5 หลายเดือนก่อน

      Danke dir, kartoffel ernten ist wirklich anstrengend

    • @FranzStrauss-ew6kx
      @FranzStrauss-ew6kx 5 หลายเดือนก่อน

      Ich behaupte, dass 90 bis 95% der Kommentare auf Plattformen wie TH-cam und Twitter, insbesondere bei politischen Themen, von PR-Agenturen und Bot-Netzwerken erstellt werden. Diese Taktik wird von verschiedenen Gruppen wie Krypto-Enthusiasten, Klimaaktivisten und extremen politischen Spektren genutzt. Ihr Ziel ist es, durch das Erzeugen von Angst und Desinformation die Realitätswahrnehmung der Menschen zu beeinflussen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Tendenz noch verstärkt, da das Fehlen von echten Gesprächen und sozialen Interaktionen, wie z.B. am Stammtisch, ein Korrektiv verhindert hat. Studien wie ‚Coordination patterns reveal political astroturfing‘ in ‚Nature‘ und Berichte über Astroturfing-Praktiken, z.B. der AfD mit der Goal AG, unterstützen diese These. Ich vermute auch, dass hinter einigen dieser Kampagnen große Öl- und Gasunternehmen stehen, möglicherweise mit Verbindungen zur IRA in Russland als bedeutendem Exporteur fossiler und nuklearer Energie. Weiterhin behaupte ich, dass viele TH-camr an diesen Praktiken teilnehmen, da finanzielle Anreize für sie wichtiger sind als Aufklärung und die Darstellung der Realität. Infolgedessen hat sich TH-cam zu einer Plattform entwickelt, die eher digitale Sklaven und Aufmerksamkeitsökonomie fördert als echten Informationsaustausch und aufklärerischen Content.

    • @ichI-yb2mj
      @ichI-yb2mj 5 หลายเดือนก่อน

      Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++Warum sich Erdogan als Hamas-Versteher gibt+++Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fällt regelmäßig mit Verharmlosung der Hamas-Verbrechen auf. Das findet Zuspruch in der Türkei, auch im neuen Jahr. Für Gaza wollten viele extra nicht Silvester feiern: 250.000 Menschen, versammelten sich am Neujahrsmorgen um 8 Uhr zum propalästinensischen Protest. Ein Meer aus türkischen, palästinensischen und Flaggen, der im Westen als Terrororganisation eingestuften Hamas beschwenkten Allah Akbar-Rufe und Parolen wie "Mörder Israel, raus aus Palästina".+++Dabei posieren noch Ende September Erdogan und Netanjahu in New York im Türkischen Haus vor den Kameras, sie machen Witze über die Ähnlichkeit ihrer Krawatten und sollen mehr Zusammenarbeit im Energiebereich vereinbart haben, etwa gemeinsame Bohrungen im östlichen Mittelmeer. Überhaupt steht es gut um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ankara und Tel Aviv: Israel ist der zehntwichtigste Exportpartner der Türkei, 2022 besuchte eine Rekordzahl von etwa 700.000 israelischen Touristen die Türkei.+++

    • @ichI-yb2mj
      @ichI-yb2mj 5 หลายเดือนก่อน

      AFD FINANZDIRECKTOR UNTERSTÜTZT AMPEL ANTRAG !!!! +++Denn die Vorstellung vom durch Liebesentzug „robust“ gemachten Kind war in den 1930er-Jahren populär. In dem 1934 während der Nazizeit in Deutschland erschienenen Buch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ der Ärztin und überzeugten Nationalsozialistin Johanna Haarer findet sich der Hinweis, dass das Eingehen auf Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern diese zu „Haustyrannen“ machen würde. Zu viel Zuwendung und Körperkontakt wären schädlich. Wörtlich heißt es in Haarers Machwerk: „Auch das schreiende und widerstrebende Kind muss tun, was die Mutter für nötig hält, und wird, falls es sich weiterhin ungezogen aufführt (…) in einen Raum gebracht, wo es allein sein kann, und so lange nicht beachtet, bis es sein Verhalten ändert.“
      Die Buchautorin war im NS-Regime ungemein populär. Ihr Buch wurde in jeweils überarbeiteten und entschärften Fassungen bis 1987 neu aufgelegt und insgesamt 1,2 Millionen Mal verkauft. +++

    • @lordbauer
      @lordbauer 5 หลายเดือนก่อน +3

      Wir tun es gerne für euch aber wir können bald nicht mehr wenn das so bleibt. Immer mehr Bürokratie die naturschutzgebiete und Aufforstung weiten sich immer weiter aus. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.

  • @FreeLancerHawkEye
    @FreeLancerHawkEye 5 หลายเดือนก่อน +51

    gut aufgearbeitet. Warum stellt eigentlich keiner die Frage, warum Landwirte überhaupt so subventioniert werden müssen.

    • @serni8500
      @serni8500 5 หลายเดือนก่อน +2

      Müssen sie das denn zwingend?

    • @atlas956
      @atlas956 5 หลายเดือนก่อน +5

      Das frage ich mich auch. Klar, die verlassen sich drauf nach ewig vielen Jahren, aber wie kann es sein, dass sie Landwirtschaft in Deutschland, selbst Riesenkonzerne, so massiv von Subventionen abhängt?

    • @mariusgeiger7823
      @mariusgeiger7823 5 หลายเดือนก่อน

      leichenfledderei lohnt einfach nicht@@atlas956

    • @BS-jn9kh
      @BS-jn9kh 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@atlas956 @FreeLancerHawkEye
      Die Landwirtschaft muss so subventioniert werden, da die Abnehmer der Produkte zu groß sind und so die Preise bei den Landwirten drücken können und die Gewinnmarge selbst einstreichen können.
      Die Landwirte können dagegen nichts tun, weil sie sonst Ihr Produkt überhaupt nicht loswerden.
      Und den Landwirten jetzt noch Subventionen zu nehmen, die lächerlich erscheinen im Vergleich zu Subventionen, die in anderen Sektoren getätigt werden ist einfach zu viel.
      Eine Steuer auf gewerblich verwendetes Kerosin ist "geplant", jedoch angeblich mal wieder schwer umsetzbar, aber den Bauern kann man die Subventionen ohne weiteres nachdenken einfach wegnehmen?
      Vor allem ärgerlich, da es bei den Flugverkehrssubventionen um über 11 Milliarden € im Jahr geht, bei Agrardiesel und KFZ-Steuer für Nuttfahrzeuge gemeinsam um ca. 925 Millionen... wo ist denn da der Maßstab?

    • @r3vo811
      @r3vo811 5 หลายเดือนก่อน +14

      Die Antwort ist doch klar: Weil sonst der Wutmichel statt der Bauern auf die Straße geht, weil der Salat und Gemüse dann eben 50%, Fleisch und Wurst 150%-250% mehr kosten würde... aber das will ja auch wieder keiner, nicht wahr? Geiz ist ja geil!

  • @Mammon-magazinDe
    @Mammon-magazinDe 5 หลายเดือนก่อน

    Ne Steuerbegünstigung ist KEINE Subvention!

  • @haxeltupi3328
    @haxeltupi3328 5 หลายเดือนก่อน +1

    ☹️ Die Energie Probleme hat ganz bestimmt nicht der Konflikt in der Ukr herbeigeführt. 😢

  • @andreasbayer
    @andreasbayer 5 หลายเดือนก่อน +5

    Tja. Was soll man sagen: Massenhafte extreme Steuererhöhungen in vielen Bereichen. Hier und da wurde ein anderer Begriff kreiert, z.B. CO2-Maut zuzüglich CO2-Preis zuzüglich Umsatzsteuer auf all diese neuen und deutlich erhöhten Steuern, macht in der Logistik zum Beispiel schlappe 290€\Tonne CO2 Brutto für den Endkunden... Zusätzlich zu Energiesteuern und der regulären Maut (zur Intrastrukturerhaltung), die auch noch willkürlich erhöht wurde (Referenzänderung auf die technisch zulässige Gesamtmasse statt der zulässigen Gesamtmasse). Alles ohne jeden Ausgleich, nur um die Steuereinnahmen in noch extremere Höhen wachsen zu lassen.
    Die Schweiz nimmt beispielsweise pro Einwohner ca. 40% weniger Steuern ein, kommt aber seinen Pflichten (Infrastruktur, öffentlicher Transport, Gesundheitsversorgung, Bildung...) im Gegensatz zu Deutschland nach! Hier in D wird das extrem viele Steuergeld halt schön in Prestiegeprojekte (S21, BER,...) oder an all die Graichens der Republik oder mehr oder weniger transparent ans Ausland veruntreut...
    Und bei den Steuererhöhungen im Landwirtschaftsbereich geht es fröhlich weiter. Ein niedrigerer Steuersatz (z.B. Fahrzeuge kaum im öffentlichen Straßenverkehr, deutlich weniger Flächenlast durch Reifen, die auf nassen Grund ausgelegt sind etc.) Ist erst mal keine Subvention. Ansonsten wären alle Steuern potentielle Subventionen, weil alles politische willkürlich noch höher gesetzt werden könnte...
    Und die Ursache ist ein klar verfassungsfeindlicher Haushalt der Ampel gewesen. Nicht die Gerichtsentscheidung!

  • @sn1p3r_p4nda7
    @sn1p3r_p4nda7 5 หลายเดือนก่อน +42

    Platz 1 auf den Trends
    Verdient!

  • @usk-nz9kp
    @usk-nz9kp 5 หลายเดือนก่อน +1

    Weisse Rose Muenchen 1943. Das soll nicht vergessen werden.

  • @Runenhex
    @Runenhex 5 หลายเดือนก่อน +1

    Mehr regional und bio kaufen - das würde dazu führen (Angebot und Nachfrage), dass die Bauern auch von der Lebensmittelindustrie besseres Geld bekämen. Es liegt viel am Verbraucher!
    Solange die Leute lieber importierten Billig-Fraß aus Ländern essen, die dafür auch sehr sehr bluten müssen, wird sich nicht viel ändern. Trotzdem: Daumen hoch für die Power, gemeinsam aufzustehen!

  • @4lice983
    @4lice983 5 หลายเดือนก่อน +30

    Ich finde es ist das recht von jeder gruppe auf Missstände aufmerksam zu machen. Jedoch verstehe ich nicht ganz wo der unterschied zwischen traktoren, die straßen versperren und den "klimaklebern" ist. Wenn man das eine kritisiert sollte man das andere genauso kritisieren.

    • @cowboyjo_
      @cowboyjo_ 5 หลายเดือนก่อน +1

      Der Protest der Landwirte ist lange im Voraus angekündigt worden. Genau wie Streiks von z.B. Der Bahn kann sich die Bevölkerung darauf einstellen. Demos sind Teil unserer demokratischen Kultur und unterliegen der Versammlungsfreiheit.
      Die Klimakleber versperren aber unangemeldet die Straßen. Es ist ihr Ziel möglichst viele Bürger am Auto fahren zu hindern, ohne die Möglichkeit sich darauf einzustellen. Die Aktionen der letzten Generation sind eher wie ein Flashmob organisiert. Und das ärgert die Leute ganz besonders. Du bist unterwegs zur Arbeit und plötzlich kleben da irgendwelche Aktivisten vor dir auf der Straße und du kommst nicht weiter, dass ist sehr ärgerlich und sorgt schnell für überhitze Gemüter.

    • @rohne83
      @rohne83 5 หลายเดือนก่อน +1

      im Gegensatz zu den Klimaklebern, protestieren die Landwirte 1. nicht aufgrund irgendeiner naturwissenschaftlich nach wie vor höchst umstrittenen Ideologie sondern aufgrund konkreter Existenzprobleme, 2. kündigen sie ihre Aktionen ja an, und 3. blockieren sie auch keine Rettungsfahrzeuge sondern gerade jene werden immer durchgelassen.

    • @danielnostadt3245
      @danielnostadt3245 5 หลายเดือนก่อน +2

      Was macht den mehr sin ... für unseren essen kämpfen oder da für zu sorgen das es balt keinen mehr giebt der irgent etwas sich leisten kann .

    • @robinsonsstudios
      @robinsonsstudios 5 หลายเดือนก่อน

      Weil Bauern und Bäuerinnen gestandene Menschen sind die jeden Tag arbeiten und was vom Leben verstehen während Klimaterroristen meist selbst noch nix im Leben geleistet haben. Alleine deswegen bekommen (und verdienen) die Bauern die Unterstützung die sie durch das Volk erfahren

    • @grummelameise
      @grummelameise 5 หลายเดือนก่อน

      das ist völlig unerheblich für die straftat die begangen wird.@@danielnostadt3245