So ein tolles und inspirierendes Video. Mir war gar nicht bewusst, wie lange ich deine Videos schon verfolge, schon seit vor der Veröffentlichung deines ersten Romans. Vielen Dank, dass du uns schon so lange an deiner Autorenreise teilhaben lässt ❤
Das freut mich! Ja, ich bin schon eine ganze Weile auf TH-cam. 2026 wären es 10 Jahre! 😵 Danke dir, dass du mir so lange treu geblieben bist und so viele liebe Kommentare hinterlassen hast!😊
Vielen Dank für das tolle Video und den Blogbeitrag. Für mich sind die besten Tipps Disziplin und Durchhaltevermögen. Ich denke auch, dass man sehr viel selbst lernen kann, aber ab einem gewissen Punkt braucht man Feedback zu den eigenen Texten, um weiterzukommen. Egal, ob durch Testleser, andere Autoren, Lektoren oder Schreibcoaches. Ich sehe es auch so, dass man mit jedem Buch dazulernt. Da sind 10 veröffentlichte Bücher echt Wahnsinn.
Immer wieder gerne :) Und ja, das ist definitiv beides super wichtig, ebenso das Feedback. Das hat mir damals, als ich noch auf Wattpad veröffentlicht habe, sehr geholfen. Und auch die Arbeit mit Testlesern ist für mich super wichtig. Aber die 10 Bücher sind erst der Anfang 😉😅
Wie süß ist bitte der Fakt mit dem Thermobecher😍😂 Vielen Dank für deine Videos. Ich verfolge dich schon eine Weile und von dir lerne ich so unglaublich viel und ich bin dir sehr dankbar für all die Mühen, die du in deine Videos steckt. Ich finde es auch echt bewundernswert wie selbstreflektiert die bist.😊
Hihihi ja, gell? Das ist bei uns in der Familie irgendwie verwachsen. Die meisten, die ich gefragt habe, sagen auch alle ThermoSbecher ... 🤷🏻♀️ Liegt wohl an der Marke, genau wie die Tempotücher 😅 Vielen Dank, dass du mir schon so lange folgst und natürlich auch für deine Kommentare! Ohne Selbstreflektion kommt man, meiner Meinung nach, im Leben nicht weit. Und es ist irgendwie auch spannend, jeden Tag ein bisschen mehr über sich selbst zu lernen 😉😅
Hi, ich hab auch mein Studium abgebrochen um mich jetzt voll ins Schreiben zu stürzen. Es war auch ein Studium, das ich nie hätte anfangen, oder schon viel früher hätte abbrechen sollen. Insofern kann ich dich da sehr gut verstehen. Und die Entscheidung dann wirklich zu treffen, war echt emotional und schwierig, aber danach war ich so erleichtert.
Es tut gerade so gut, zu hören, dass ich nicht die einzige "Verrückte" bin, die diesen Schritt gewagt hat. Drücke dir die Daumen, dass das mit dem Schreiben klappt!
So ein tolles und inspirierendes Video. Mir war gar nicht bewusst, wie lange ich deine Videos schon verfolge, schon seit vor der Veröffentlichung deines ersten Romans. Vielen Dank, dass du uns schon so lange an deiner Autorenreise teilhaben lässt ❤
Das freut mich!
Ja, ich bin schon eine ganze Weile auf TH-cam. 2026 wären es 10 Jahre! 😵
Danke dir, dass du mir so lange treu geblieben bist und so viele liebe Kommentare hinterlassen hast!😊
Vielen Dank für das tolle Video und den Blogbeitrag.
Für mich sind die besten Tipps Disziplin und Durchhaltevermögen.
Ich denke auch, dass man sehr viel selbst lernen kann, aber ab einem gewissen Punkt braucht man Feedback zu den eigenen Texten, um weiterzukommen. Egal, ob durch Testleser, andere Autoren, Lektoren oder Schreibcoaches.
Ich sehe es auch so, dass man mit jedem Buch dazulernt. Da sind 10 veröffentlichte Bücher echt Wahnsinn.
Immer wieder gerne :)
Und ja, das ist definitiv beides super wichtig, ebenso das Feedback. Das hat mir damals, als ich noch auf Wattpad veröffentlicht habe, sehr geholfen. Und auch die Arbeit mit Testlesern ist für mich super wichtig.
Aber die 10 Bücher sind erst der Anfang 😉😅
Wie süß ist bitte der Fakt mit dem Thermobecher😍😂
Vielen Dank für deine Videos. Ich verfolge dich schon eine Weile und von dir lerne ich so unglaublich viel und ich bin dir sehr dankbar für all die Mühen, die du in deine Videos steckt. Ich finde es auch echt bewundernswert wie selbstreflektiert die bist.😊
Hihihi ja, gell? Das ist bei uns in der Familie irgendwie verwachsen. Die meisten, die ich gefragt habe, sagen auch alle ThermoSbecher ... 🤷🏻♀️ Liegt wohl an der Marke, genau wie die Tempotücher 😅
Vielen Dank, dass du mir schon so lange folgst und natürlich auch für deine Kommentare!
Ohne Selbstreflektion kommt man, meiner Meinung nach, im Leben nicht weit. Und es ist irgendwie auch spannend, jeden Tag ein bisschen mehr über sich selbst zu lernen 😉😅
Hi, ich hab auch mein Studium abgebrochen um mich jetzt voll ins Schreiben zu stürzen. Es war auch ein Studium, das ich nie hätte anfangen, oder schon viel früher hätte abbrechen sollen. Insofern kann ich dich da sehr gut verstehen. Und die Entscheidung dann wirklich zu treffen, war echt emotional und schwierig, aber danach war ich so erleichtert.
Es tut gerade so gut, zu hören, dass ich nicht die einzige "Verrückte" bin, die diesen Schritt gewagt hat. Drücke dir die Daumen, dass das mit dem Schreiben klappt!