5 Irrtümer zu Sport-Reifen: Was bringen die überhaupt? Bloch erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2024
  • Sportreifen sind heute eine Wissenschaft für sich: Es gibt UHP-Reifen, also Ultra-High-Performance und jetzt sogar UUHP-Reifen. Doch was bringen die schwarzen Schuhe fürs Auto wirklich? Braucht es Sportreifen? Wieviel besser sind diese als normale Reifen? Alex testet auf dem Goodyear-Testgelände in Südfrankreich.
    Kapitel:
    00:00 Anmoderation
    00:50 Irrtum #1: Aufstandsfläche
    06:49 Irrtum #2: Effizienz
    16:29 irrtum #3: Nässe
    28:19 Irrtum #4: Gummi
    38:21 Irrtum #5: UUHP und Alltag
    42:20 Fazit
    -----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 254

  • @Sandratelly
    @Sandratelly ปีที่แล้ว +27

    Das war sehr interessant. Ich bin gespannt, ob der Thermomix-Hersteller nun Rezepte zum Backen von Regenreifen, Semislicks und UUHP-Reifen herausbringt.

  • @Lukas323f
    @Lukas323f ปีที่แล้ว +141

    wer als sportfahrer bei reifen und bremsen spart, dem ist nicht zu helfen.

    • @samuelf22230
      @samuelf22230 ปีที่แล้ว +14

      Motor hat Software, Bremsen immer noch unterdimensioniert, Linglongs auf maximalem Strecht... gibt's leider zu oft!

    • @goldzahnjackson8729
      @goldzahnjackson8729 ปีที่แล้ว +5

      Privat ja. Aber bei Leasing Rückgabe, da wähle ich eher das günstigste was geht 🫢

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 ปีที่แล้ว +3

      Zählt ja oft nur was geradeaus geht. Einmal über die nordschleife führt dann Mal zu einer brennenden Bremse im besten Fall.
      Ich fahre mittlerweile garnicht mehr so sportlich. Überlege ob ich für Beläge und Scheiben nochmal das dreifachen wie für Standart Zeug ausgebe.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 ปีที่แล้ว +5

      @@Nordlicht05 das billigste sollte man dennoch nicht Wählen 😉

    • @nicovega1831
      @nicovega1831 ปีที่แล้ว +6

      Wer daran spart, hat die Kontrolle über sein Leben verloren, sprichwörtlich...

  • @guntherbienert9721
    @guntherbienert9721 ปีที่แล้ว +25

    Hallo Alex, genau für diese informativen und sachlichen Videos liebe ich euren Kanal.👍🤗
    VG Gunther 🔥

  • @copyright7821
    @copyright7821 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab ein Ferienhaus in Südfrankreich ... wusste aber bis zum Video nicht das sich dort ein Testzentrum befindet.Daher schon mal gut das ich eingeschaltet habe.Wie immer sehr informativ ...

  • @Ftxbu
    @Ftxbu ปีที่แล้ว +13

    Nicht mehr lang zu den 200 Folgen!
    Auf geht's

  • @lukasm.6421
    @lukasm.6421 ปีที่แล้ว +8

    Hervorragendes Video! Dafür liebe ich Bloch erklärt und die super Moderationen von Alex! 🥰

  • @fellmr1
    @fellmr1 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Alex, vielen Dank für diesen sehr informativen und humorvoll vorgetragenen Beitrag zu Sportreifen Irrtümern!

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos ปีที่แล้ว +9

    Toll erklärt . Alex. Sehr interessantes Video. Habt ihr wieder toll gemacht

  • @lupoteamcesenatico9917
    @lupoteamcesenatico9917 ปีที่แล้ว +8

    bezüglich der rotierenden Massen (10:17 bis 10:50) ist der Einfluss der Gewichtsmasse am äußeren Rotationspunkt für Beschleunigungwerte, also auch negative Beschleunigung, wesentlich maßgebender als es sich mit leichten Abtriebs- und Kardanwellen aus Karbon/Kevlar vergleichen lässt.
    👍Jedenfalls ein großes Dankeschön für all Deine bisherigen Beiträge, die quer durch schwierige Themen mit Deiner Art der einfachen Erklärungen zur vorbildlich übertragenen Wissensbereicherung führt.

    • @invalid8774
      @invalid8774 ปีที่แล้ว

      Ist auch total logisch, da ein Drehmoment ja Kraft mal Hebel ist. Aber man kompensiert ja nicht schwere Reifen mit leichten Kardanwellen.

  • @wassem7993
    @wassem7993 ปีที่แล้ว +3

    Mal wieder, ein klasse Video von Bloch.
    Wie gewohnt eben.

  • @janusch5940
    @janusch5940 ปีที่แล้ว +4

    Sehr informatives Video. Danke Alex.

  • @MICHAEL-vy8nk
    @MICHAEL-vy8nk ปีที่แล้ว +1

    Topvideo!!! Einfach, klar und verständlich erklärt....VIELEN DANK👍

  • @samiraweinmann2185
    @samiraweinmann2185 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für die Aufarbeitung

  • @fabiusmaximuscunctator7390
    @fabiusmaximuscunctator7390 ปีที่แล้ว

    Wie immer Top! Danke an den besten Erklärbär! ❤❤

  • @christianwessel9304
    @christianwessel9304 ปีที่แล้ว +3

    Der Sturz ist übrigens auch wichtig für die Auflagefläche!
    Aber vielleicht sehen wir mal ein Video zu Tracktools, Semislicks und Co.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 ปีที่แล้ว +9

    Sehr informatives Video, wie immer. Danke!

  • @Outdoor-Rider
    @Outdoor-Rider ปีที่แล้ว

    Danke an Alex Bloch, AMS und besonders Goodyear für dies tolle Video

  • @Gelsi77
    @Gelsi77 ปีที่แล้ว +6

    Klasse video.Habe mir den Asymetric 6 als nachfolger des 5er geholt.18 Zoll. Den besten den ich jeh hatte👍👍👍👍👍

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว +1

      Hab den Reifen auf meiner C Klasse drauf.
      Entweder den oder der Pilot Sport 5
      PS5 war aber 20 Kröten pro Reifen teuerer! Und 3db lauter, hat sicher für mich schonmal nicht gelohnt.
      Good Year Preis-Leistung absolut top!

  • @michaelscheucher5610
    @michaelscheucher5610 ปีที่แล้ว +8

    Super erklärt Alex!! Auch interessant wäre eine Sendung über Reifen mit Sternmarkierung für Allrad getriebene Fahrzeuge mit Mischbereifung wie Quattro, XDrive und 4Matic usw. Mir wurde zwar erklärt das die Sternmarkierung mit der Garantie des Fahrzeuges und des gleich bleibenden Abrollumfang des Reifens zutun hat, jedoch würde mich eben Interessieren welche Eigenschaften die Reifen mit Markierung von denen unterscheidet ohne Markierung.
    Danke und Lg, aus der Steiermark

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว +1

      Das ist bei jedem Model und Reifen individuell verschieden - kann man nicht pauschalisieren

    • @michaelscheucher5610
      @michaelscheucher5610 ปีที่แล้ว +1

      @@vollcare4076 Ich denke es muss ja einen grundlegenden Unterschied geben sonst würde diese Reifen Sorte nicht angeboten werden.....

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelscheucher5610 ja es gibt bei jedem spezifischem OEM Reifen Unterschiede zu den allg, aftermarket Varianten:
      Die Unterschiede sind halt stets individuell
      Abrollumfaenge bei Mischbereifung ist sicherlich ein Faktor, speziell bei OEM Allrad Applikationen

  • @brodtkunst
    @brodtkunst ปีที่แล้ว +5

    Super Video, perfekt Formuliert und erklärt. Bitte mehr davon

  • @kalel099
    @kalel099 ปีที่แล้ว

    Am Anfang dachte ich mir, alter 43 Min. für ein Reifenvideo?!? Aber es ist wirklich ein sehr interessantes Thema geworden. Nicht schlecht. Danke!

  • @peterhoflich8518
    @peterhoflich8518 ปีที่แล้ว +2

    Herr Bloch Sie sind mein Gott, so gut wie Sie erklärt keiner. Gott sei Dank gibt es sie noch die Autonarren. In diesen Zeiten von Autohassern. Machen Sie bitte noch lange so weiter. Meine Fahrzeuge sind ein BMW 420i mit kompletter M Austattung als Handschalter und ein Hyundai I20 N Performance. Ich liebe die beiden. Gruß Peter Höflich

  • @schoenerrobert
    @schoenerrobert ปีที่แล้ว +1

    Sehr leidenschaftlich erklärt 👍👍👍

  • @romanschulze461
    @romanschulze461 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, war mal wieder ein tolles Video.

  • @lars_butnotleast6829
    @lars_butnotleast6829 ปีที่แล้ว

    Wie immer top erklärt. Danke.

  • @mr.kaiwolfman511
    @mr.kaiwolfman511 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön erklärt !

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 ปีที่แล้ว +1

      Kein Leerzeichen vor dem Ausrufezeichen.

  • @michaelhartmann8726
    @michaelhartmann8726 ปีที่แล้ว

    Hallo Alex, wieder sehr detailliert und professionell dargestellt das Thema.
    Man könnte bei den Geräuschen noch den sogenannten Reifentorus erwähnen.

  • @TheMasters85
    @TheMasters85 ปีที่แล้ว +5

    Geiles Thema! :D

  • @congenio
    @congenio ปีที่แล้ว +2

    Das finde ich jetzt total witzig 🤣: Im Video wird ausgerechnet am Beispiel Goodyear gezeigt, welche Optimierungen in Bezug auf Verbrauch bei Sportreifen heute gemacht werden. Nur: Als ich mich neulich wunderte, wieso der WLTP-Wert eines Cupra Ateca im Bereich von 219 bis 201 g/km angegeben wird, wurde ich darauf hingewiesen, dass der Cupra-Konfigurator den tatsächlichen Wert anhand der gewählten Sonderausstattung auswirft.
    Und welche Sonderausstattung bewirkt die größte Differenz? Man könnte erwarten, es sei das schwere Panoramadach, aber nein: Es sind die Räder! Und zwar NICHT die Radumfänge oder -breiten oder die Felgendurchmesser (sind alle 19 Zoll), sondern exakt die beiden Radausführungen, die mit dem ... Tadaaaa! ... Goodyear Eagle F1 Supersport (!) geliefert werden. Mit normalen Reifen sind es exakt 5 g/km weniger bei den selben Felgen und Raddimensionen.
    Halten wir also fest: Offenbar gibt es doch gewisse Trade-Offs.

  • @mcbane6283
    @mcbane6283 ปีที่แล้ว

    Unser Erklärgott Bloch !!! 20:24 Minuten und du hast meeehr gelernt über Reifen und deren Auswirkungen auf ein Fahrzeug wie in 3 1/2 JAhren inclusive ÜBA und anderen Schulungen !!!! in der Ausbildung

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, da hab ich jetzt richtig was gelernt! Beim Thema Reifen hatte ich nicht so die Ahnung

  • @MonsterSetup
    @MonsterSetup ปีที่แล้ว +5

    Felgen wäre auch mal ein Thema wert.
    Was ist besser zb. Edelweiß Felge in 20 Zoll mit nur 9kg Gewicht oder eine New Aero Felge 16kg mit ihrer Aerodynamik oder ist eine OZ Aero Felge besser mit ihren Ring und einem 12,5 kg Gewicht.
    Wäre sehr interessant
    Die Felgen kommen in Frage für mein Model 3.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 ปีที่แล้ว +3

      Hängt unter anderem stark von der Aerodynamik des Autos ab. So haben einige einen starken Luftvorhang über die Radhäuser gelegt, sodass der Reifen im Windschatten liegt. Erkennt man ggf an Luftöffnungen am Kotflügel. Bei anderen Autos wird darauf verzichtet, denn so ein Vorhang sorgt für Wiederstand, je nach dem wie das gesamte Packet geschnürt ist ist der Vorhang positiv oder negativ und deine aerodynamische Felge sinvoll oder unsinnig.
      In der Straßenrealität sind so extreme Zaubermittel nicht wirklich relevant, nur was für absolute Profis und für Leute die sich Profilieten möchten.

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      20 Zoll auf einen Model 3??
      Dann fährt sich's so oder so scheiße...

  • @exoroxx
    @exoroxx ปีที่แล้ว +2

    Bei einem Sportreifen sind mir besonders die Trockeneigenschaften wichtig, denn dort möchte ich die optimale Performance herausfahren und den größten Fahrspaß erleben. Bei Nässe darf er natürlich nicht komplett versagen und noch gute Alltagseigenschaften besitzen, aber da gehe ich es sowieso gemütlicher an. Und da sollte man generell aufpassen, auch so mancher UHP-Reifen kann da schon etwas zickig sein (ich erinnere mich an eine Erfahrung mit dem Michelin PSS in der Dimension 285/35 ZR 21 vorn bzw. 325/30 ZR 21 hinten), dafür macht dieser Reifen dann bei Trockenheit umso mehr Spaß. Verschleiß, Rollwiderstand und Abrollgeräusch sind bei einem Sportreifen, insbesondere jene mit einem gewissen Track-Focus, auch nicht mehr ganz so relevant, da die Performance (Seitenführung, Bremseigenschaften, etc.) im Vordergrund steht.
    Bei Nässe ist es sowieso schwierig, Temperatur in den Reifen zu bekommen. Bei Trockenheit kriegt man das noch ganz gut hin und dann bekommt man einen UHP-Reifen auch ganz gut zum Arbeiten. Wenn es regnet, sollte es nicht mehr um jede Zehntel sein. Für den Alltagsgebrauch sind und bleiben die Nässeeigenschaften aber nicht zu vernachlässigen.

  • @tim1polman
    @tim1polman ปีที่แล้ว

    Hab selber Bridgestone Potenza's auf mein VW Corrado VR6. Jetzt nicht das Schwerste Eumel auf der strasse, aber schon ein schön lenkendes auto. Da macht ein geuter reifen auch richtig viel aus.

  • @dsc143
    @dsc143 ปีที่แล้ว +5

    Fahre den Goodyear Supersport R auf einem BMW M2 Competition und bin echt super zufrieden damit. Natürlich muss man wenn es nass ist etwas aufpassen, aber die Performance finde ich fühlbar besser im Trockenen, vor allem beim Einlenkverhalten, im Vergleich zum Michelin der von Werk aus drauf war.

  • @mariomelchiori90
    @mariomelchiori90 11 หลายเดือนก่อน

    Top Video wie immer :)

  • @kharon616
    @kharon616 ปีที่แล้ว +2

    Bloch Videos ❤️

  • @marselluswallace8129
    @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว +5

    Ich muss immer wieder mit dem Kopf schütteln wenn ich sehe das Leute die teure Autos wie AMG, RS oder M Modelle fahren an den Reifen sparen.
    Ich persönlich würde *nie mehr* etwas anderes als UUHP Reifen für den Alltag fahren, ganz egal welches Auto.
    Der Reifen ist definitiv mit das wichtigste Glied an einem Auto, dadurch kann sich die komplette Balance verschieben.
    Ich setze aber ausschließlich auf Michelin. Super Sport oder PS4S, etwas besseres gibt es einfach nicht!
    Außer wenn man in den Semi Bereich geht, da kann man durchaus diskutieren aber das ist auch sehr Fahrzeugspezifisch. Auf dem einen funktioniert der etwas besser auf den anderen der...
    *Aber spart verdammt nochmal nicht an den Reifen!*

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว +2

      @@coletrickIe Cup2 und Cup2 R sind Semis...

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว +1

      Uhp reicht schon und ist eher für Alltag gedacht als uuhp! Mein Passat kann kein PS4s fahren haha! (Btw ps4s > supersport)
      Uhp reifen sind genug für die meistens Autos !

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      @@v12-s65 muss jeder selbst wissen was er macht, *ich* würde mir keinen UHP mehr kaufen.
      Dafür sind UUHP viel zu gut.
      PS4S und Super Sport sind sich auf trockenen sehr sehr ähnlich.

  • @thorstenwickenhoefer
    @thorstenwickenhoefer ปีที่แล้ว +3

    Hallo, klar fährt ein UHP Reifen sportlicher. Aber braucht man das für ein Daily Fahrzeug wirklich? Mein 440i Coupe läuft auf 225/45 R18 Goodyear Efficiency Grip. Vorteil: Der Reifen ist komfortabler und hat weniger Rollwiderstand als ein UHP Reifen. Ohne die SVO zu mißachten, bekomme ich den Reifen nicht an seine Grenze, wo er anfängt Grip zu verlieren. Das liegt wahrscheinlich auch am gesamten Fahrzeug Konzept des BMWs. Den Vorteil eines UHP Reifens sehe ich im Alltag aber beim Bremsweg. Das nützt aber herzlich wenig, wenn man ohne Sinn und Verstand fährt.

    • @jan9221
      @jan9221 ปีที่แล้ว

      Finde den auch gut. Habe den schon seit mehreren Jahren drauf jetzt gesehen, dass der Nachfolger da ist

  • @philipfcbmw6986
    @philipfcbmw6986 ปีที่แล้ว +4

    Wenn man mal den direkten Vergleich zwischen guten und schlechten Reifen gefahren hat, spart niemand mehr an den Reifen.
    Ich fahre Michelin Pilot Sport 4 und das war definitiv die beste Investition an meinem Wagen!

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว +2

      Ich empfehle dir den PS4 *S* , ein Unterschied zwischen Tag und Nacht zum normalen PS4!
      Ist auch noch sehr sehr gut im Regen fahrbar wenn man nicht völlig talentfrei ist.

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว

      @@marselluswallace8129 wenn er kein leistungsstarkes Auto fährt reichen die PS4 völlig, die sind auch immerhin besser im Regen.

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      @@v12-s65 man muss kein leistungsstarkes Auto fahren um von einem UUHP zu profitieren.
      *Jedes* Auto lenkt damit besser ein.
      Ist eine Sache des Anspruchs...
      Ein UHP ist bei Regen besser aber das heißt nicht das ein UUHP schwierig ist, sofern man nicht völlig talentfrei ist...
      Meiner 80 jährigen Großmutter würde ich eher zu einem UHP raten aber ansonsten...

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว

      @@marselluswallace8129 man profitiert mit normaler Fahrweise 0 ausser der Reifenhersteller der mehr Geld aus der Tasche zieht. Auf meiner 204ps C Klasse hab ich auch "nur" uhp Reifen drauf, uuhp bringt bei dem Teil absolut gar nichts. Man jagt keine Kurven mit so einem Auto.
      Auf dem anderen sind Pilot Sport 4s drauf welcher ein uuhp ist, ein p zero sc wäre (uhp) aber auch schon genug trotz 450ps.
      Es kommt halt aufs Auto drauf an, ob Allrad, Gewicht, Leistung etc

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      @@v12-s65 wie gesagt es ist eine Sache des eigenen Anspruchs und der Fahrweise.
      Mit dem Auto hat das allerdings recht wenig zutun.
      Ich fahre mit jedem Auto, egal ob ich meinen 540ps 35er fahre, den 75ps Polo meiner Freundin oder den 170ps Q5 meiner Eltern zügig.
      Und mit zügig meine ich nicht die Höchstgeschwindigkeit oder den typischen "Raser" sondern ich fahre generell *immer* Idealline und schon in Richtung Grenzbereich. Natürlich nicht Innerorts und natürlich quietschen auch nicht permanent die Reifen...
      Aber das ist halt einfach ein gigantischer Unterschied ob ich mit einem UHP oder einen UUHP auf der Landstraße unterwegs bin oder gerade flott durch einen Kreisverkehr fahre usw.
      Das Einlenkverhalten ist in keinster Weise zu vergleichen, man muss ja nicht mal maximale Kurvengeschwindigkeit aufbauen aber alleine die Direktheit des einlenkverhaltens ist einfach geil.
      Und das merkt man in jeder Kurve (außer vielleicht in 30er zonen), Autobahn Auf/Abfahrten etc, macht soviel mehr Spaß.
      Wenn man natürlich nur Stadtfahrer ist oder ne Omi die am Wochenende einmal zum Bäcker fährt ist es natürlich überflüssig.
      Ich hab ja auch nie gesagt das ein UUHP für *jeden* die beste Wahl ist aber ganz klar für mich.
      Und ich würde es auch jeden mal ans Herz legen einen UUHP auszuprobieren wenn derjenige sich für Autofahren begeistern kann und auch ab und an mal *etwas* schneller unterwegs ist.

  • @emdy9352
    @emdy9352 ปีที่แล้ว

    In diesem Video kommt ja richtig Urlaubsstimmung auf. 😎

  • @atispilg
    @atispilg ปีที่แล้ว +2

    Mega Video! Gerne mehr davon! 🙂

  • @sandorkiss6746
    @sandorkiss6746 ปีที่แล้ว

    Super!!!!

  • @stephaneisele6434
    @stephaneisele6434 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Beitrag wie immer.
    Aber kleine Korrektur.
    Wenn ihr den Vergleich Vorgängern und Nachfolger zeigt. predecessor ist der Vorgänger - successor der Nachfolger.
    Aber wenn ihr den neuen vorstellt und am Auto predecessor steht….
    Sorry zu langen in den USA gewesen.
    Sorry bezüglich irgend welche Rechtschreibung

  • @olivermarcjanssen3161
    @olivermarcjanssen3161 10 หลายเดือนก่อน

    Goodyear Werbevideo mit gaaaanz vielen Worten , gähn

  • @tobiasm.2721
    @tobiasm.2721 ปีที่แล้ว

    Good year Eagle F1 245/45R20 vorne und 255/45R20 hinten. Nach 16tkm waren die Reifen bei nasser Straße unfahrbar. Bremsleistung wesentlich abgebaut bei nasser Straße. Spurtreue von der hinteren Achse auch nicht mehr gegeben, wenn die Straße nass ist. Habe dann auf Hankook Ventus S1 gewechselt. Schon früher auf den vorherigen Wagen gefahren und wurde nie enttäuscht. Ein sehr guter Reifen.
    Unglaublich, dass Reifen von Good year in einer Preisklasse verkauft werden, wobei man denken könnte, da kann es eigentlich keine schlechten Reifen geben kann. Und zur Anmerkung: Good Year war damals mit 300€ pro Reifen der teuerste.

  • @theoneandonly8567
    @theoneandonly8567 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Thema. Bin vor kurzem von Winterreifen der Größe 225/40 R19 (Pirelli)
    Auf Sommerreifen der Große 235/40 R19 (ContiSportContact3) umgestiegen. Haben nun gut 0,5l - 0,7l Mehrverbrauch auf 100km.
    Ich wusste zwar das sich breitere Reifen + Sportreifen negativ auf Rollwiderstand auswirken, aber das ist schon Krass.

    • @935turbo9
      @935turbo9 ปีที่แล้ว +1

      Der Luftdruck ist gleich?
      Theoretisch sollte der cm mehr nicht so viel ausmachen, und Winterreifen sind normalerweise auch ziemlich weich bzw verbrauchen mehr als Sommerreifen😅

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 ปีที่แล้ว

      @@935turbo9 Jop Luftdruck ist der selbe. Denke es liegt nicht nur an der Breite sondern auch am Profildesign

    • @k.bandit6180
      @k.bandit6180 ปีที่แล้ว

      40 er im Winter????? 😳

    • @935turbo9
      @935turbo9 ปีที่แล้ว

      @@theoneandonly8567 der Sport Contact 3 ist auf jeden Fall ein guter Reifen, viel Spaß damit

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 ปีที่แล้ว

      @@k.bandit6180 ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Vorbesitzer wollte sparen und hatte nur ein Satz Räder. Den hat er wohl mit WR das ganze Jahr durch gefahren...hab mir nun einen extra Satz Winterräder im kleineren Format besorgt und von den montierten Rädern die Winterreifen weg geschmissen da sie ohnehin alt waren und Sägezahn hatten.

  • @markusliebenberger289
    @markusliebenberger289 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Tolle Video, aber wenn du kein Wort über Laufleistung verlierst, heist es das diese extrem schlecht ist. Daher ein sehr teurer Reifen, den ich jede Saison neu kaufen darf. Aber wer sich einen Supersportler leisten kann, sollte dann die extra Kosten ja kein Problem sein :)

    • @mb5931
      @mb5931 ปีที่แล้ว

      Das ist doch auch eigentlich nur eine reine Werbesendung 😄

  • @auditdi3.0tdis-linequattro25
    @auditdi3.0tdis-linequattro25 ปีที่แล้ว

    Reifendruck? OK! Welchen Reifendruck kann ich denn bei 245/35 19 VA und HA fahren um es richtig zu machen? A6 4F 3.0 TDI Quattro Avant

  • @leeoooooo7630
    @leeoooooo7630 ปีที่แล้ว +2

    Hoffentlich kommt dann bald das Video, in dem der Golf 1 GTI mit modernen Sportreifen ausgestattet getestet wird? 👀

  • @dervtechniker
    @dervtechniker ปีที่แล้ว +1

    Danke für diesen interessanten Beitrag 🤠 Herr Bloch das war sehr gut 👍🏻 tatsächlich wieder etwas dazu gelernt.
    Habe auch bei der Wahl meiner Reifen immer versucht meinen Bedürfnissen gerecht zu kaufen 🤗 als Hamburger sind Regen Eigenschaften besonders wichtig hihi und aus Erfahrung der letzten Winter seit paar Reifen Generationen sogar Ganzjahresreifen 😬 machst du dazu auch mal einen Beitrag?

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      Ganzjahresreifen sind halt nichts ganzes und nichts halbes...
      Ich mein das sollte jedem klar sein das sie nichts von beiden richtig gut können.
      Für die Mutti die nur in der Stadt zum einkaufen fährt ist's okay, aber Ansprüche darf man nicht stellen.
      Vorteil ist nur das man Geld spart...

    • @dervtechniker
      @dervtechniker ปีที่แล้ว

      @@marselluswallace8129 das ist nicht richtig und altes Denken 😒 das man in den Bergen wohnen 2satz hat ist sinvoll aber auch da kann man mit Ganzjahresreifen fahren 🙄 in der Großstadt braucht man wirklich nix anderes stimmt. Dank Klimawandel ist es aber auch in 80% von Deutschland nicht mehr nötig 2satz zu haben.
      Man spart auch kein Geld für Reifen da der Satz ja durchgehend im Einsatz ist.

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      @@dervtechniker das hab ich auch nie behauptet das man 2 Sätze *braucht* .
      Aber die sind eben in ihrer jeweiligen Disziplin besser als ein Ganzjahresreifen, und das ohne wenn und aber!
      Das hat viel eher was mit Ansprüchen zutun, willst du im Sommer und Winter bestmögliche Fahreigenschaften nach aktuellen Stand der Technik dann kauft man sich keine Ganzjahresreifen.
      Natürlich ist es billiger, weil diese im Gegensatz zu hochwertigen Sommer und Winterreifen in der Anschaffung schon günstiger sind.
      Dazu kommt bei vielen einlagerungskosten und das Wechseln wenn man es nicht selbst macht.

  • @Xoron
    @Xoron ปีที่แล้ว +9

    "Der Vorgänger"
    Wenn man den aktuellen Reifen nicht Schlechtreden darf und den neuen trotzdem drüber heben muss.

  • @thomast7798
    @thomast7798 ปีที่แล้ว +1

    super Video und was ist mit dem Luftdruck und der Füllung Gas oder Luft, wie ist da der Unterschied?

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 ปีที่แล้ว

      Luft ist ein Gasgemisch.

    • @thomast7798
      @thomast7798 ปีที่แล้ว

      und wie wirkt sich dies auf den Reifen aus? Angeblich sollen die Gasmoleküle die "Luft" besser im Reifen halten

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 ปีที่แล้ว +3

      Du redest von diesen Reifengas mit mehr Stickstoff,? Dann schau mal wie viel Stickstoff in der Luft ist.
      Für Autos ist das nicht wichtig, im Gegensatz zu Flugzeugen, da wird das genommen um mögliche Reifenbränte durch weniger Sauerstoff zu erschweren.

    • @christophgollob3118
      @christophgollob3118 ปีที่แล้ว

      Trockene Luft ist nahezu gleich gut wie N2. Das Thema ist hauptsächlich Druckschwankungen durch mehr oder weniger Wasser in der Luft. Bei Standuhren kommt noch die Oxidation innen dazu.

  • @marcusaureliusantoninusaug2161
    @marcusaureliusantoninusaug2161 ปีที่แล้ว

    Ich hab bei nem Mercedes mal von sportlichen MO Sommerreifen auf Ganzjahresreifen gewechselt und das Gefühl war schrecklich. Null Grip, null Feedback im Lenkrad, mehr Seitenneigung in Kurven, etc. ich hab die Dinger nach einem Monat verkauft und wieder neue originale Sommerreifen drauf gemacht. Das ursprüngliche Fahrverhalten war sofort zurück.
    Der richtige Reifen macht mega viel aus!

  • @andreassimon609
    @andreassimon609 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe mit Goodyear noch keine guiten erfahrungen gemacht, habe einen Satz Eagle F1 auf meinem Focus ST und einen auf meinem Turbo S gehabt und war auf beiden nicht zufrieden!
    Der beste Reifen ist meiner Meinung nach der Michelin Pilot Sport Cup 2 und der ist mindestens genau so langlebig.

    • @blackcross1988
      @blackcross1988 ปีที่แล้ว +1

      Am Ende des Tages auch eine Glaubensfrage. Nicht jeder Reifen funktioniert bei jedem Auto gleich gut, habe ich die Erfahrung gemacht. Da kommen noch andere Faktoren zusament. Klar Michelin macht spitzen Reifen

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว +1

      Welche F1 ?
      Asym5?

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 ปีที่แล้ว

      was hat dich bei den Reifen aufm Porsche gestört? Ich bin mit den Asymmetric 5 auf einem A4 sehr zufrieden und hab überlegt die auch auf einen 911 zu ziehen. Auf dem 11er sind aktuell Pilot Sport 4s die meiner Ansicht nach sehr laut und hart sind, ohne dass es im Verhältnis zu den Fahreigenschaften stehen würde.

    • @tangoESPECIAL
      @tangoESPECIAL ปีที่แล้ว

      Als Gesamtmarke ist Michelin ungeschlagen … gefolgt von vielleicht Pirelli

    • @andreassimon3155
      @andreassimon3155 ปีที่แล้ว +1

      @@JohnDoe_333 Auf dem Turbo s, hat mich am meisten gestört, das die Reifen bei sehr warmen Wetter also Lufttemperatur von 28 und mehr Grad, schon nach kurzer Zeit anfingen bei Lastwechsel über die Vorderachse zu rutschen. Das konnte man auch nach der Fahrt am Reifen sehen, die Flanken der einzelnen Profilblöcke, sahen aus wie angeschmolzen. Die Hinterachse war vom GRIP her ganz OK, jedoch wie's Sie bei mir einen sehr Starken Verschleiß im Vergleich zu den Vorderreifen auf. Die Hinterachse, war bei ca. 4200 KM auf der Verschleißmarke. Die Cup 2 von Michelin, hab ich heute nach 5600 KM mit 2mm Restprofieltiefe ausgetauscht und mit denen, war ich im Gegensatz zu den Asym5 auf der Rennstrecke (Bilster Berg). Aber auch da gibt es Fallstricke. Achte darauf das der Reifen, den du wählst dir richtige N-Kennung hast. Manche Reifen gibt es mit und ohne.

  • @Kev-Martin
    @Kev-Martin ปีที่แล้ว

    HILFE !!! Kann mir wer sagen welche Felgen die schwarzen da sind. Bin Schock verliebt 😅 die die bei 25:41 dort stehen

  • @manfredhutter3317
    @manfredhutter3317 ปีที่แล้ว

    Ich habe einen Reifen mit der Dimension 235.35.19 der hat eine Auflage Fläche von knapp 20 cm. Wo sind die restlichen 4 cm? Das hätte mich interessiert.

    • @kallo182
      @kallo182 ปีที่แล้ว

      Die 235 darf man nicht so genau nehmen. Da gibt es enorme Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.
      Ich habe für meinen Daily 225 Toyo Semi Slicks bestellt. Davor waren da 225 Billig Reifen drauf. Und wenn man beide nebeneinander legt, sieht man dass der Toyo extrem breiter ist als der Billig Reifen.

  • @t_Paradiso
    @t_Paradiso ปีที่แล้ว +1

    Die sollten von ihren Performance Reifen lieber mal gescheite Grössen für uns Tuning Boys herstellen. Als ich vorhin auf der Website wahr war nicht annähernd ein Sport Reifen in den Dimensionen verfügbar den ich brauchen könnte, gerade mal ein A 5 in nicht ganz optimalen Dimensionen. Echt schade.
    Anstelle des Backens wär mir lieber gewesen Bremsweg Messung bei de verschiedenen Super Sport oder ähnliches.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว

      War halt primär ein Goodyear product placement ;)

  • @mostylz7618
    @mostylz7618 ปีที่แล้ว

    Leider wurde einer der größten Irrtümer nicht angesprochen: Niederquerschnitts(gelähmte)Reifen sind fahrdynamisch schlechter.
    Optisch mag das dem ein oder anderen besser gefallen, aber die Dinger sind einfach nur Mist.
    Noch ein Irrtum: Alufelgen sind nicht leichter! Selbst im Vergleich zu geschmiedeten Alufelgen, könnte man mit Stahl viel leichtere Felgen herstellen, aber auch hier hat leider Marketing und "Optik" gesiegt über Vernunft.

  • @v12-s65
    @v12-s65 ปีที่แล้ว

    Asymmetric 6
    Pilot Sport 4(s)
    P Zero PZ4 SC
    ContiSportContact 5P
    ContiSportContact 7
    Vredestein Ultrac Vorti+
    Sind so die einzigen die in Frage kommen würden für mich

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Goodyear product placement Video ;)

  • @michelguhlke7772
    @michelguhlke7772 ปีที่แล้ว

    Hey Alex, würdest du behaupten das dieser Reifen besser Performant als seine Konkurrenz von Michelin, Duplo, Continental oder so?

    • @olekasten6042
      @olekasten6042 ปีที่แล้ว

      Schau Mal bei Tyrereviews rein der hat eigentlich jeden nennenswerten Reifen getestet und verglichen.
      Goodyear F1 Ass6 kommt dabei übrigens gut weg - kann ich als Nutzer in übrigen auch bestätigen - Grip ist Bombe und der Reifen spricht mit dir in den Kurven.

  • @Lew4R
    @Lew4R ปีที่แล้ว

    27:16 da stimmt ja die Rechnung aus der Fahrschule nicht mehr ;-D

  • @christianschmitt2409
    @christianschmitt2409 ปีที่แล้ว

    nice

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 ปีที่แล้ว

    Noch eine Frage....weshalb werden die neueren Reifen , also der ca. letzten 12 Jahre, so schnell rissig an der Flanke.
    Michelin nach 5 Jahren, andere bereits nach 2 Jahren.
    Zu viel Siliziumdioxid ?

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว

      Liegen wahrscheinlich zu viel an der Sonne. Sehe ich gerade an meinen PS4s aus 2018

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 7 หลายเดือนก่อน

      @@v12-s65
      Jo, Michelin scheint da mittlerweile bekannt für zu sein...sehr schade.

    • @v12-s65
      @v12-s65 7 หลายเดือนก่อน

      @@tt-rs1457 hab auf SC7 Contis gewechselt und gefallen mir viel mehr

  • @p.albert2755
    @p.albert2755 ปีที่แล้ว

    Sind abgefahrene Reifen mit kaum noch Profil leiser als neue?

    • @v12-s65
      @v12-s65 ปีที่แล้ว

      Die werden lauter je abgefahrener

  • @OKF_Max
    @OKF_Max ปีที่แล้ว

    Da ergibt sich für mich gleich ein große Marktlücke. Wieso gibt es keinen Reifen der den großen flachen Gummianteil wie der 3. Reifen hat, aber aus einer Gummimischung die nicht erst ab 70-90 Grad funktioniert, sondern schon bei 30-50. Somit hätte man doch den besten Grip für die typische Nutzung von Sportwagen. 5000km im Jahr meistens Wochenende nur bei schönem Wetter etc.
    Vielleicht kommt sowas ja noch von einem Hersteller, oder der Unterschied zwischen dem 3. Reifen und dem 1. vom Gummianteil sind so gering dass man nur alles über die Mischung holen kann.
    Aber in der Theorie wäre der 3. Reifen mit einer Mischung die schon viel früher Grip bietet der ideale Sportreifen für 95% der Sportwagen die nicht auf der Rennstrecke gefahren werden.

  • @philipproler6687
    @philipproler6687 ปีที่แล้ว

    5 zyl ist die beste Hintergrundmusik

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 ปีที่แล้ว +2

    Zu Sportreifen fällt mir ein das heute anscheinend alles als UHP ultra High performance durchgeht. Alles andere ist dann wohl Energiespar Eco.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 ปีที่แล้ว

      @@coletrickIe ich meine das war zu Beginn noch anders. Aber vor XY Jahren sind mir Reifen schon aufgefallen die augenscheinlich normale Standart Straßenreifen sind.
      Nur in meinem Verständnis muss ein uhp Reifen über einem normalen Sportreifen liegen und kann z.b schonmal kein ganz jahresreifen sein. Weil gerade diese Eigenschaft dies eben einschränkt.
      Ähnlich wie clubsportmodelle die auf einmal Rückbänke haben geschweige denn Überrollbügel. Ja alles nicht geschützt. Schlage vor Autos mit breitreifen Mal zu Testzwecken als Rennwagen zu verkaufen.

  • @Err0ar_
    @Err0ar_ หลายเดือนก่อน

    Ja Goodyear Eagle f1 Supersport der beste Sommerreifen, den ich hatte, der auch bei Nässe sehr gut ist, nur wenn es morgens mal paar Grad ist und man losfährt, denkt man, man hat Plastikräder besser sich, wenn in der Fahrt dann warm wird.
    Ehrlich gesagt ich mir die Effizienz gar nicht so wichtig, auch der Rollwiderstand ist mir egal.
    Ich will einen Reifen der besonders in Kurven gut sportlich ist und auch meine 340 PS auf den Asphalt bekommt.
    Für Effizienz fahre ich schon mal komplett das falsche Auto und jeder der Sportwagen und Supersportler fährt, dem ist das doch eh wurst.

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune3125 ปีที่แล้ว

    Jop... Und ein Reifen kann nur maximale Kraft in eine Richtung aufnehmen.
    Deswegen erst ordentlich runtermicken, dann lenken.

  • @petereinmal
    @petereinmal 2 หลายเดือนก่อน

    Das größte Musikinstrument/Tonabnehmer ist meiner Meinung beim Tesla der Hankook.

  • @jogoth362
    @jogoth362 ปีที่แล้ว

    Der Beitrag ist toll aber hat einen Haken: Es gibt keinen Nachweis wie schnell man damit fahren kann in in den Kurfen oder verzögert. Der Vergleich ist nicht da. Wie groß sind die Unterschiede? Auf den den Flugplatz mit einen Auto und Hr. Mezel in den Socken wäre das eine Ansage.

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 ปีที่แล้ว +1

    Bei dem Sportwagen, der bei 7:50 vorbeifuhr hört man hauptsächlich das Abrollgeräusch und nicht den Motor.

    • @hartmutthomas989
      @hartmutthomas989 ปีที่แล้ว +1

      Die Reifen sind bei hoher Geschwindigkeit fast immer das Lauteste . stellen sie sich mal am Rand einer Autobahn . Deshalb sind auch für mich die Angaben in Dezibel ein einziger Witz .

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 ปีที่แล้ว +1

      @@hartmutthomas989 Muss nicht hoch sein, ab ca. 50-60 km/h dominieren die Reifengeräusche. Ab einem Anteil von mehr als 10% LKW an den Fahrzeugen sind es diese. Ein Tempolimit von 120 oder 130 macht die Straßen nicht leiser.
      Wurde an der A65 bei Neustadt/Wstr. mal versucht, brachte nicht die erwünschte Lärmreduzierung.

  • @cypcyphurra8755
    @cypcyphurra8755 ปีที่แล้ว

    Hallo Alex, nächste Challenge: Auto mit Reifen aus Gummi fahren :)

  • @ollli7491
    @ollli7491 ปีที่แล้ว

    So toll die Ingenieurleistung ist, keiner braucht diese Sportlichkeit abseits der Rennstrecke, auf die die allerallerallerwenigsten gehen. Verkehr nach StVO ist so langsam und träge, Autos so verschleißanfällig wenn man sie anders bewegt, dass das null Relevanz hat. Tolles Video trotzdem. Immer wieder interessant.

  • @MrFr0stb1te
    @MrFr0stb1te ปีที่แล้ว

    Dich hätte ich gerne als Lehrer in jedem Fach damals gehabt 😊

  • @arminholl-wagner4515
    @arminholl-wagner4515 ปีที่แล้ว

    Spannened,..... aber ich hab doch nur nen 150PS T-Roc,.... ;-)

  • @sharker6666
    @sharker6666 ปีที่แล้ว

    gibt es ein Reifen ohne Erdöle ?

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 ปีที่แล้ว +1

      Kein Leerzeichen vor dem Fragezeichen.

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 ปีที่แล้ว

    Moin , mir fehlte der Zusammenhang von Rundenzeiten, Preis und Laufleistung.
    MfG.

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      Ein guter Reifen wirkt sich extrem auf Rundenzeiten aus, mehr als es jedes Fahrwerk oder Bremsen Upgrade könnte.
      Laufleistung ist doch nebensächlich wenn der Spaßfaktor groß ist 😉
      Ein Michelin PS4S ist ein perfekter UUHP mit guter Laufleistung!

  • @schwille55
    @schwille55 ปีที่แล้ว

    Im Endeffekt ist es meiner Meinung nach sinnvoll, mich mit einem Reifenprofi zu unterhalten und auf sein Wissen zu vertrauen. Ich bin damit sicher "und" preiswert gefahren. Ich bin z.B. einige Jahre 60.000 km im Jahr gefahren, heute sind es 10.000 km. Dann sind auch andere Reifen sinnvoll.

  • @matthiasschmitt2311
    @matthiasschmitt2311 ปีที่แล้ว +4

    Der Asymetric 6 ist ein super Reifen. Auf meinem Opel Corsa E OPC Performance (1270 kg, 240 PS mit Mapping) fahre ich den seit jetzt 1500 km auch. Vorher für 1000 km den Michelin Pilot Sport 5. Den habe ich runter geschmissen, weil das Lenkgefühl viel zu taub geworden ist. Das Auto hat nicht mit mir "gesprochen", wenn ich mal "richtig" gefahren bin. Wer jetzt denkt "ist ja nur ein Corsa", Pustekuchen! Bei dem OPC mit Performance Paket ist momentan nicht das Auto, sondern die 3 Punkt Gurte das Limit für die Kurventempi (man wird einfach zu sehr rumgeschleudert) , da kann man Kurven die eigentlich 40 sind, mit knapp 90-100 fahren, sofern es trocken ist. (jaja, soll man nicht, aber wenn man alleine ist...). Ergo ist für ein super Reifen schon sehr wichtig und auch eine Rückmeldung darüber was das Auto macht. Mit den Goodyear bin ich jetzt zufrieden, man bekommt eine sehr gute Rückmeldung und sehr viel Sicherheit. Zudem ist der Felgenschutz sehr gut, was meine neuen Räder schon einmal gerettet hat. Reifendimension ist übrigens 215-40-17. Von mir eine klare Empfehlung zum Goodyear!

    • @rennfisch1996
      @rennfisch1996 ปีที่แล้ว +1

      Der PS 5 ist entgegen des Namens aber kein Sportreifen.... Entweder PS4S oder auf den PS5S warten

    • @matthiasschmitt2311
      @matthiasschmitt2311 ปีที่แล้ว +1

      @@rennfisch1996 Hab ich auch gemerkt. :) Wie gesagt, mit dem Asym 6 bin ich deutlich zufriedener. Sobald der PS5S rauskommt oder auch der Conti Sportcontact 7 in 17 Zoll, teste ich die mal.

    • @TheWhiteLightningOPC
      @TheWhiteLightningOPC ปีที่แล้ว +2

      Grüsse vom Astra OPC Lager ⚡️✌🏻 pass gut auf deinen OPC auf 🙏🏼😊

    • @matthiasschmitt2311
      @matthiasschmitt2311 ปีที่แล้ว +1

      @@TheWhiteLightningOPC Mach ich. :) Die kleine Krawallbude fahre ich liebend gerne. :)

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว +2

      @@rennfisch1996 richtig, allerdings ist der PS5 in der gleichen Kategorie angesiedelt wie der Asym6
      Und letzterer fährt halt sportlicher

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahre einen stinknormalen Kleinwagen und spare weder beim Reifen, Benzin noch beim Öl. Ich will Sicherheit und Langlebigkeit.

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq ปีที่แล้ว

    Reifengeräusche und die Klötzchen Praxisbeispiel Seundung mit der Maus ab Minute 4:45 th-cam.com/video/9QS-EOaIDHU/w-d-xo.html bei Dunlop

  • @dbkgravity
    @dbkgravity ปีที่แล้ว

    aus diesen Erkenntnissen: Gibt es Gründe, warum die LKW-Reifen nach meiner Wahrnehmung alle „singen“ müssen? Ist das nur dem Zielkonflikt mit Laufleistung/Verbrauch geschuldet? Oder sind nur Bestimmte LKWs für den Eindruck verantwortlich? (Osteuropa Anmeldung)

  • @krabbe969
    @krabbe969 ปีที่แล้ว +1

    17:05 nee war eher ein 911 gt3

  • @flowhart
    @flowhart ปีที่แล้ว

    Bei Sixt bekommste einen M550i mit 750 Nm und 530 PS auf Winterrädern...245er vorn und hinten, das ma richtig Assi!

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 ปีที่แล้ว

      Oder Ganzjahresreifen ?!

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว +3

      Welcher normale Mensch leiht sich auch bei Sixt solche Autos?? 😂
      Kauf ihn dir wenn dir das Auto gefällt und mach die Reifen drauf die du willst 🤷‍♂️

    • @flowhart
      @flowhart ปีที่แล้ว

      @@vollcare4076 nein, Winter

    • @flowhart
      @flowhart ปีที่แล้ว

      @@marselluswallace8129 sorry, keine 100k über gerade 😭

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว

      @@flowhart Deswegen leihst du dir karren die du dir nicht leisten kannst bei Sixt?
      Peinlicher und mehr klischee geht nicht 😂
      Wahrscheinlich Anfang 20 und Großstadt Gangsta um damit am WE vor der Eisdiele aufzugasen 🤣

  • @rolandmolla6038
    @rolandmolla6038 ปีที่แล้ว +3

    Bei deine Videos hat man das Gefühl Zeit nicht verschwunden hat. Ich vermute selbst Lehrer können nicht mehr besser als Sie.

  • @kibbikrunkatronic6854
    @kibbikrunkatronic6854 ปีที่แล้ว

    Schönes Herbie Shirt 👍

  • @TrojasRache
    @TrojasRache ปีที่แล้ว

    Viel wichtiger beim Gewicht ist nicht die rotierende Masse sondern die ungefederte

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 หลายเดือนก่อน

      Der rotierende Anteil ist viel wichtiger als der nicht rotierende Anteil (der ungefederten Massen)

  • @mb5931
    @mb5931 ปีที่แล้ว

    Werbefernsehen mit ein paar Infos. Na ja, gerade eben noch so erträglich.
    - Sorry, aber welchen Sinn machen den allradgetriebene Referenfahrzeuge bei Reifen- Nässetests?? Also Leute, nicht zu ernst nehmen.
    Mein Tip : Michelin Reifen sind viel viel besser 😉😄

  • @uniqueshot1138
    @uniqueshot1138 ปีที่แล้ว

    ich hätte auch lieber eine Handschaltung gehabt wird aber bei meinem Auto nicht angeboten. Wenn Mercedes mit 4Matic dann nur mit Automatik

  • @hummih8911
    @hummih8911 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich fahre auf meinen Autos konsequent den Bridgestone Potenza Sport. Ist ein absolut alltagstauglicher UHP-Reifen, kann ich euch sehr empfehlen. Ansonsten ist der "normale" Potenza ebenfalls eine klasse Wahl für diejenigen die keinen Reifen mit einer 300kmh-Zulassung benötigen.
    Kann ich euch nur empfehlen.

    • @tangoESPECIAL
      @tangoESPECIAL ปีที่แล้ว

      Michelin > Pirelli > Bridgestone / Conti > Goodyear > Hankook

    • @marselluswallace8129
      @marselluswallace8129 ปีที่แล้ว +2

      Ahhh bin ich gar kein Fan davon...
      Michelin PSS und PS4S sind dem Potenza Sport Meilenweit überlegen.

  • @rondope8861
    @rondope8861 ปีที่แล้ว

    Das ist aber auch nur für Länder wie Deutschland wichtig. In Spanien z.B. brauchst du nen Reifen keinen der Nasshandling hat denn es gibt dort 340 Tage im Jahr Sonne. Hitze ist dort die Herausforderung. Man kann also die Entwicklung gar nicht mal auf das nächste Land übertragen.

  • @nico.s7333
    @nico.s7333 ปีที่แล้ว

    Das klang aber stark nach Porsche. 🤨🧐.

  • @wherearemytesticles
    @wherearemytesticles ปีที่แล้ว +1

    Warum Ruß hinzufügen? Warum müssen Reifen schwarz sein?

    • @ikkisukumaki
      @ikkisukumaki ปีที่แล้ว +3

      War im anderen Video hatte sich einfach durchgesetzt da es zur jeder Farbe passt

    • @rafa_weid5584
      @rafa_weid5584 ปีที่แล้ว

      Der Hauptgrund für den Einsatz von Ruß ist die dadurch erhöhte Stabilität des Reifens.

    • @kallo182
      @kallo182 ปีที่แล้ว +1

      Du willst auch keine weißen oder blauen Reifen fahren. Die sehen nach 500Km total abgeranzt aus. Während schwarz nicht schmutzig werden kann, bzw man sieht es nicht.

  • @TheHotGTI
    @TheHotGTI ปีที่แล้ว

    FRAGEN... wenn die härtere kugel z.b. mit zunehmender Zeiit des Autofahrens weicher wird, wird dann doch auch der wiederstand und der verbrauch besser. Viell. sind KALTE harte kugeln am ende sogar effizienter wie weiche? Ist nur mal so gedacht, das so ein test mit temperaturunterschiedlichen kugeln absolviert werden sollte oder täusch ich mich... Die nächste Frage für mich wäre, was passiert z.b. bei Außentemperaturen von 40-50 crad im Verhältnis zur Gummi-Festikkeit. Dann wie ist es nicht nur mit der Auflagefläche/Materialhärte, sondern, wie verhält sich bei Hitze die Luft im Reifen. Und was mir im Video aufgefallen ist, beim Bremsen, wieso werden reifen nicht für front und heck hergestellt, weil am heck und hohengeschwindigkeiten und starken abbremsen heben die reifen ja hinten sogar teils ab oder zumindest gehen sie nicht wie vorne durch die kinetische energie in die knie. Verstehe sowieso bis heute nicht, wieso sich Dämpfer bei denn ganzen sportwagen nicht vorne erhärten, damit die bremsleistung komplett auf das ganze auto, alle 4 reifen gleich stark drauf geht. So macht es doch auch ein Gepard in der Wildnis.

  • @X1on_2k
    @X1on_2k ปีที่แล้ว

    nenn das kühle Getränk beim Namen, Bier

    • @exoroxx
      @exoroxx ปีที่แล้ว +2

      In Südfrankreich wird es nicht so viel Bier geben, was diesem Namen gerecht wird.

  • @autosuchagent8076
    @autosuchagent8076 ปีที่แล้ว

    ... und was lernen wir von Alex? Vor der Nürburgringfahrt die Reifen mit Honig einschmieren. :-) Für die Micro-Adhäsion

  • @mean5264
    @mean5264 5 หลายเดือนก่อน

    Wieso muss eigentlich jeder Popel-Influencer fett WERBUNG einblenden wenn er für ein Produkt wirbt, und bei AM&S ist das wie selbstverständlich? Hat Good Year da ein paar Tauis an TH-cam fließen lassen oder zahlt das AM&S aus der Schattenportokasse? 😆