Läufelfingerli und kleiner Gotthard - die erste Gebirgsbahn der Schweiz | Eisenbahn Romantik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 51

  • @1Timerion
    @1Timerion 4 ปีที่แล้ว +15

    Bin diese Strecke selber schon mit einem 1400t Güterzug gefahren. Wirklich eine Traumhafte Strecke Sissach - Läufelfingen - Olten

  • @edwintschopp1493
    @edwintschopp1493 4 หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer: Gut gemacht, informativ und ein Genuss für Eisenbahnfans.

  • @Juraberg
    @Juraberg 4 ปีที่แล้ว +9

    Hervorragender Beitrag zu einer historisch bedeutsamen und landschaftlich reizvollen Bahnstrecke, die fast in Vergessenheit geraten ist.
    Ein sehr schöner und interessanter Filmbeitrag.

  • @tmb4038
    @tmb4038 4 ปีที่แล้ว +4

    Jetzt hab ich Bock auf Schweiz

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 4 ปีที่แล้ว +8

    Sehr schöne Reportage.

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 4 ปีที่แล้ว +8

    Wieder ein sehr schöner Beitrag!

  • @carlosluzio7407
    @carlosluzio7407 4 ปีที่แล้ว +2

    Hermoso recorrido a través de Jura. Paisajes bellísimos además de un excelente museo en Olten. Como de costumbre muy buen reportaje. Felicidades desde La Paz Bolivia!!!

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schöner Bericht. Danke & LG Tino

  • @oxmoxtatze
    @oxmoxtatze 4 ปีที่แล้ว +34

    Und wer da jetzt mal mitfahren möchte, möge bitte bis 2021 warten ... bis zum Fahrplanwechsel fällt das Läufelfingerli wegen Lokführermangel aus und wird im Bahnersatz gefahren

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว +1

      Welcher Pfosten klickt denn da 'gefällt mir'? Gefällt euch, dass Lokführermangel herrscht, oder was?

    • @danielhoffmann67
      @danielhoffmann67 4 ปีที่แล้ว +22

      @@Chicki69GER , sicher nicht. Aber es gefällt sicher vielen, dass hier jemand eine wichtige Information postet.
      Herr, schmeiss Hirn vom Himmel... 🤦‍♂️

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว +2

      @@danielhoffmann67 wenn jemand eine wichtige Information posten möchte würde ich mich sehr freuen.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +5

      @@Chicki69GER Der "Pfosten" bist wohl eher du, weil die Information durch diesen Hinweis sehrwohl wichtig ist !!
      Also mal den Ball flach halten 😎👎

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Buddha-eb5yl ich habe die Wichtigkeit dieser Information in meinem Kommentar nicht angezweifelt. Du Lauch!

  • @robitobiful
    @robitobiful 4 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Beitrag zu einer klassischen Bahnlinie. Da gibt es sicher noch viele spannende Themen. LG Robtsch63

  • @JCZ2601NL
    @JCZ2601NL 4 ปีที่แล้ว +3

    Geweldig mooi👍👍👍👍🍀❤️🇳🇱

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      Morjen uit Duitsland 👍🇩🇪😊

  • @swissbrony23ch72
    @swissbrony23ch72 4 ปีที่แล้ว +6

    Letztes Jahr gab es im Kanton Basel-Landschaft eine Volksabstimmung, ob die Läutelfingerli aufgrund des Hauenstein Basistunnels stillgelegt und durch den Postauto ersetzt werden sollen. Es wurde aber abgelehnt. Zu stolz sei man auf die Eisenbahn und ich sehe die Stecke besonders für Umleitungen sehr nutzvoll.

    • @oxmoxtatze
      @oxmoxtatze 4 ปีที่แล้ว +3

      Die Strecke steht auch nicht zur Stillegungsdebatte, eben weil die SBB sie für Störungen im Hauenstein Basis als Umleitungsstrecke braucht .. Einsparpotential wären damit auch ausschließlich die Züge gewesen ... Streckenunterhalt wäre weiterhin angefallen.

  • @victorbattig4591
    @victorbattig4591 4 ปีที่แล้ว +7

    Schöner Beitrag! Zur Zeit ist die Verbindung wegen Lokführermangels bis mindestens zum nächsten Fahrplanwechsel ausgesetzt. Dies ist insbesonders für die Gemeinden entlang der Strecke mühsam da, wie im Beitrag erwähnt, die Fahrtzeit über den Pass viel länger ist... www.bzbasel.ch/basel/dem-laeufelfingerli-fehlen-die-lokfuehrer-zukuenftig-muss-man-auf-den-bus-umsteigen-138902092

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว +1

      Ausgesetzt

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Chicki69GER Ausgesetzt wird nur am Satzanfang groß geschrieben, in der Satzmitte nicht, da es ein Eigenschaftswort ist !
      Diese werden immer klein geschrieben !

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Buddha-eb5yl krasse Info, meine Autokorrektur ist dafür verantwortlich. Satzanfang....

  • @gyhtimjht5ffg
    @gyhtimjht5ffg 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes video

  • @katybee9348
    @katybee9348 4 ปีที่แล้ว +1

    Echt schmerzfreier Triebfahrzeugführer! Hätte er nicht sagen können, dass er nach einem (hoffentlich) alkoholfreien Bier, noch mit dem Motorrad auf die Kurvenjagt geht,

  • @colinmarschall96
    @colinmarschall96 3 ปีที่แล้ว

    @SWR Eisenbahn-Romantik Wieso macht Ihr eigentlich keine Dokumentation über die Spanischbrötlibahn?

  • @freiwilligepflegedergraber4960
    @freiwilligepflegedergraber4960 4 ปีที่แล้ว +2

    👏✌🤝👍

  • @gentuxable
    @gentuxable 4 ปีที่แล้ว +2

    Wieso fährt da eigentlich Thurbo? Die sind doch eher in der Bodenseeregion und im Thurgau daheim oder? Naja gut, sie werden oft auf anderen Strecken ersatzweise eingesetzt aber hier im Video ist immer ein Thurbo zu sehen.

    • @sbb1998fdk
      @sbb1998fdk 4 ปีที่แล้ว +5

      Thurbo ist nichts anderes als eine Tochtergesellschaft der SBB. Faktisch gehören auch die Fahrzeuge den SBB, welche sie in der ganzen Schweiz einsetzen kann. Und weil der GTW das am besten geeignete Fahrzeug für diese Linie ist kommt es dort zum Einsatz😉.

    • @gentuxable
      @gentuxable 4 ปีที่แล้ว +3

      @@sbb1998fdk Achso, ja stimmt, die kurzen GTWs gab es irgendwie nie im "normalen" SBB-Look.

    • @felixtheswiss
      @felixtheswiss 4 ปีที่แล้ว +1

      Sowas kleines haben wir bei SBB P nicht im Sortiment. Dafür kriegt die Thurbo jetzt dann Seetal GTW für die Rheinlinie.

    • @Edelweiss1102
      @Edelweiss1102 4 ปีที่แล้ว

      Thurbo ist, wie bereits erwähnt worden ist, eine Tochtergesellschaft der SBB, welcher auch zu 90% ihr gehören (die restlichen 10% gehören dem Kanton Thurgau). Das Läufelfingerli ist ein bisschen ein Sonderling innerhalb der SBB, und die üblichen Nahverkehrszüge der SBB wie der FLIRT oder NPZ Dominos sind dafür schon fast überdimensioniert. Entsprechend dürfte der Thurbo GTW angemietet worden sein.

  • @MrKingNemesis
    @MrKingNemesis 4 ปีที่แล้ว

    Wieso fährt ein Thurbo Zug auf dieser Strecke? Thurbo ist doch die Regionalbahn des Kanton Thurgaus und hat im Jura doch nichts verloren?

    • @TheGasser36
      @TheGasser36 4 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Allerdings ist die Passagier nach Frage so gering das ein kleiner Thurbo GTW reicht.

  • @lorisguerra8098
    @lorisguerra8098 หลายเดือนก่อน

    Schad das Thurbo nicht mehr diese Linie fährt

  • @MrGermanGamer2000
    @MrGermanGamer2000 2 ปีที่แล้ว

    Noch eine Anmerkung zu der Aussage „Der öffentliche Verkehr wird durch die Kantone finanziert.“
    Dies mit der Finanzierung ist nicht ganz korrekt, nur der Regionalverkehr und die Infrastruktur sind Abgeltungsberechtigt, sprich subventioniert. Der Fernverkehr sowie der Güterverkehr müssen eigenwirtschaftlich agieren.
    Es gibt ein gutes Video dazu auf TH-cam (So ist die SBB finanziert.).

  • @boidsen
    @boidsen 4 ปีที่แล้ว +5

    Wer hat's erfunden? Koi Schwizer, a Schwob!

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      Grad schee zum höre, dass es ohne Schwoba nirgends klappt 👍😎😊

  • @boidsen
    @boidsen 4 ปีที่แล้ว +2

    Fährt der motorradfahrende Lokführer wenigstens einen Zug mit Neigetechnik?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      Des wois i ned 🤔🤔😎

    • @boidsen
      @boidsen 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Buddha-eb5yl A du woisch au garnix, du grasdaggl!

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +2

    Es ist nur schade, dass auch die Schweizer, ihre Strecken auf nur 1 Gleis zurückbauen 😳😬😔

    • @oxmoxtatze
      @oxmoxtatze 4 ปีที่แล้ว +5

      du weißt aber auch, dass viele eingleisige Strecken in der Schweiz mehr leisten können, wie die DB vielfach auf zweigleisigen Strecken anbietet ... wenn du dir ne Streckenkarte anschaust, wunderst du dich durchaus was alles eingleisig ist.
      Die Schweiz hat halt mit ihrem ITF eine vollkommen andere Bahnphilosophie ...
      Als komkretes Beispiel:
      MGB: so richtig Doppelspur ist da wenn ich es richtig in Kopf habe nur ein Stück zwishen Visp und Brieg ... selbst der Furka-Basistunnel ist nur einspurig mit Doppelspurabschnitten
      RhB: Chur bis Reichenau sowie im Bau aktuell Landquard bis Davos (abseits der vorhandenen Doppelspurabschnitte) ... wird aber glaub ich auch nicht durchgängig, da da so mit den neuen Flügelzügen andere Kreuzungspunkte und Verknüpfungen gebraucht werden.
      Auch Luzern rüber auf die Gotthardstrecke ist eingleisig. Von daher ... ja Hauenstein Berg ist seit ewigkeiten "nur" eingleisig ... in Deutschland wäre eine vergleichbare Strecke aber inzwischen längst "nullgleisig", da kein OPNV mehr (das Läufelfingerli fährt nur noch weil die Direkte Demokratie in der Schweiz die Politiker überstimmen kann) und somit für DB-Netz keine Einnahmen mehr generiert werden würden ... wichtige Umleitungsstrecke interessiert da nicht ... Viel Spaß beim Radfahren ... vielleicht hättest du aber auch jetzt Dreisinenfahrt ...