Realer Irrsinn: Straßenlaternen mitten auf Gehweg in Oberhausen | extra 3 | NDR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Wenn die Stadt neue, moderne, stromsparende Laternen aufstellt, dann kann kaum jemand etwas dagegen haben. Wenn diese aber mitten auf einem schmalen Bürgersteig stehen, dann schon.
Autor: Daniel Sprenger
www.x3.de
www.ndr.de/extra3
/ extra3
/ extra3
/ extra3
Mich überrascht es, dass es da keine äußerst spezifischen Vorschriften gibt, wie eine Straßenlaterne oder eine Reihe davon zu installieren ist.
Hauptsache es gibt spezifische Regeln, dass ein Resterauntbesitzer seine Tische im außenbereich um 15cm kürzen muss, damit die Fußgänger aneinander vorbei kommen
@@itiscrazey Gabs da nicht auch eine Folge von extra 3 dazu? 🤔
Normalerweise existieren vor allem spezifische Regeln für begehbare Gehwege an Straßen. In HH zumindest ist die Grundregel nach den Wegegesetz, dass zwei Personen an einander vorbeigehen können müssen, ohne vom Gehweg abzukommen. Komisch, dass das Ordnungsamt oder Wegewarte das dort zulassen.
@@itiscrazey Gerade mein Gedanke
Meines Wissens muss man sein Fahrzeug so parken, das daneben noch jemand mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl vorbei kommt(Faustregel). Ist das für Straßenlaternen außer Kraft gesetzt?
In Berlin sägen sie einem 2 cm vom Tisch ab, weil der zu weit in den Gehweg ragt, aber in Oberhausen ist es okay gleich mal den ganzen Gehweg zu versperren.
3, es waren 3cm!!!
Bitte bei der Wahrheit bleiben ;-) ^^
Herzlich Willkommen im bekloppten Deutschland
*Gehweg nur für befugtes Staatspersonal zugelassen !!*
Pah, typisch rot grün versifftes Berlin!
/s
Wenn man die Abstände links und rechts von der Laterne addiert, kommt man bestimmt auf die vorgeschriebene Mindestbreite.
Durch die 3cm am Tisch, war die Mindestbreite des Gehsteigs aber einfach nicht mehr gegeben...
ROLLATOR CAM, der typ der die idee hatte, kriegst nen kuss ^^
Von mir auch
Der sollte nh zuschlag bekommen :D
Vielleicht hatte aber eine Frau die Idee :)
@@MinZ3 I don't judge
Ey, Leute, es is' immer noch Pandemie, ja. Wer seid ihr, hier fremde Leute abzuknutschen? Donald Trump?
:P
Da rennt sicher so mancher mit dem Blick aufs Smartphone dagegen 😂
Vielleicht ist das ja auch der Grund für die Aktion... 😉😂
Dann hat man es auch nicht anders verdient
@@Lieutenant.Frank.Drebin Ok, Boomer
Hab "ok, boomer" nachgeschlagen.
Anzeige ist raus.
*Gehweg nur für befugtes Staatspersonal zugelassen !!*
Und jetzt erinnert man sich mal an den Restaurantbesitzer der 3cm seiner Tische absägen musste, damit der Fußweg breit genug bleibt....
muss nur nen rolstuhlfaher sich einen anwalt nehmen und auf sein recht auf: recht auf teilhabe an der gesellschaft der internatzionalen menschrechte und der enstprechenden bauordung von 2008 klagen . die laternen sind spätestens 24 stunden später wieder wech . das traut sich keine komune auch nur ansazweise als gerichtsverfahren zu bekommen
Du hast so recht
@@andredoernen8265 So schmal wie der Gehweg ist, dürfte wohl eher die Straße zu einer Einbahnstraße und das PArken verboten werden, damit die Gehwege entsprechend des Klagevorwurfs nachgebessert sprich ausreichend breit gemacht werden können.
OB hätte mit der damaligen Installation der LED Straßenbeleuchtung (und der bescheidenen Ausleuchtung) schon eine Folge verdient.... so dunkel wie die war bzw. Ist
@@OggyKakerlake nein das ist nicht nötig eine seite seite ist ofensichtlich wen die laternen nicht im weg stehen würden breit genug . die zweite seite wäre kein gehweg sondern eine **wartebucht** für fussgänger damit zum gehweg hinüber können . dafür müste dort aber tempo 30 herschen optimalerweise würde man die seite wo nicht der gehweg ist zum parken freigeben und dort wo der fussweg ist ein parkverbot diesbezüglich sehe ich keinerlei problme .
Das ist der Grund wieso wir unbedingt ein Straßenlaternengewehgplazierungsgesetz brauchen xD
Natürlich muss das dann auch vom Amt für Straßenlaternenplatzierungskomiteefürsbürgerrechtlicheangelegenheiten kg and friends genehmigt werden
@@hormirzu1166 oder das Slgwpges😅😂
@@hormirzu1166 und ganz wichtig dank Förderalismus soll auch jedes Bundesland ach was sage ich jede Gemeinde selber noch das Gesetz so auslegen wie es will :D
@@hannes2289 Genau so und nicht anders! 😁
Straßenlaternengewehgplazierungsgesetz ist überlüssig ist schon durch die DIN und durch das recht an teilhabe ohne einschränkungen für körperlich benachteiligte ( inernatzinale menschenrechte ) geregelt hält man sich hier nur einfach nicht dran
Wenn ich im Baumarkt die Beleuchtung mal Runter auf Brusthöhe hänge weil die Kabel ja lang genug währen dafür, würde ich gefeuert werden, wenn ich Straßenlaternen mittig setzte, werde ich 10 mal besser bezahlt, ich wechsle den Beruf, kann ja nicht so schwer sein ^^
Dein Auftrag wäre ja auch die Laterne auf den Weg zu setzen. Wenn du sie einfach so auf den Weg setzen würdest wärst du zurecht deinen job los.
"ich wechsle den Beruf, kann ja nicht so schwer sein"
Wenn sie allen Ernstes glauben die Inkompetenz eines Deutschen Beamten könne man erlernen, sind sie schief gewickelt. Mit dieser Begabung wird man geboren!
@@dieterf.8826
Vorgabe: das Gehirn darf nur 2 Gehirnzellen enthalten und muss zu Dienstbeginn voll abschaltbar sein.
Außerdem muss der IQ auf jeden Fall unterhalb der Schuhgröße sein.
(Sarkasmus off)
@@dieterf.8826 Im Baumarkt habe ich gelernt, wie man sich am Besten vor Kunden versteckt, dann bin ich der Beamte, der etwas 12 Jahre lang plant ^^
Naja du musst nichts wirklich planen und behältst den Job
Endlich hat Oberhausen eine eigene Folge. Wurde auch langsam Zeit. 🤣🤦♀️
und es waren nichtmals die politiker.... sondern die evo
Hoffe dass mal bald wieder Duisburg dran ist
Hoffe mal wieder mg zu sehen
Mit Oberhausen kannst de einfach eine neue eigene Sendung machen
@@Pepega187 🤣
Der deutsche Dreisatz: Klingt logisch, spart Kosten, machen wir nicht...
Oder auch: Ist innovativ und neu, spart auch hier Kosten, machen wir nicht
Das Problem ist das genauestens überprüft wird hab eine Idee sämtliche Vorschriften erfüllt. Ob die Idee auch praktikabel ist prüft hingegen keine Sau. Ich kann hier nur spekulieren aber ich glaube halt die diesbezüglichen Vorschriften formuliert wurden hat man auf eine gewisse eigen Intelligenz der Beamten gesetzt
@@Isamu1416 So allgemein wie Gesetze, Verordnungen etc. generell gehalten sind MUSS der Gesetzgeber ja an eine gewisse Mindesintelligenz der ausführenden Personen gedacht haben. Sagt denen dann halt wieder keiner.
Kostet, bringt nichts, machen wir trotzdem
Gibt es keine Bestimmungen für Menschen mit Rollstuhl ? Und Blinde erwarten sowas auch nicht unbedingt.
die Lösung wäre einfach: Den Gehweg einen Meter breiter machen, dafür die Straße dann zur Einbahnstraße machen.
Nicht mal Einbahnstraße. Einfach Verengung ausschildern und vorfahrt gewähren für die Straßenseite, die kein Hindernis hat. Wie halt sonst auch innerorts wenn die Autos auf dem Gehweg parken.
Einfach die Straßenseite wechseln und fertig. Himmelherrgott man kann sich Probleme auch herbeireden.
Was meinst du wie die Leute sich da aufregen wenn man in der Einfahrt oder einem mehrere Meter entfernten Parkplatz parken muss. Stellt sich mal einer vor da muss man dann evtl sogar laufen.
das ist der spirit!
Ja aber denkt doch bitte jemand an die arme Autoindustrie? Jeder Quadratzentimeter weniger Straßenfläche kostet einen Arbeitsplatz!!!
(Disclaimer: Sarkasmus)
Gibt's in Oberhausen keine verpflichtende Mindestbreite von Wegen?
Vorschrift und Realtität klaffen bei Geh und Radwegen häufig weit auseinander. Ein Trauerspiel.
In Oberhausen? LOL ..... da leben Idioten!
@@kaulbarsch7009 ey, wat?
@@jens0331 Sie feuchtwarmer Widerling, sie, Alter!
*Gehweg nur für befugtes Staatspersonal zugelassen !!*
Das Dilemma ist, dass an der Seite des Weges Kabel liegen. Na gut, dann muss man eben an der Straßenseite den Gehweg im Bereich der Straßenlaternen erweitern und den dortigen Parkplatz umwidmen. Dabei entstehen entlang der Straße eben schicke Parkbuchten. Ich wundere mich echt, dass darauf noch niemand gekommen ist.
Ist sicherlich nicht teurer, als beide Gehwege straßenseitig auf voller Länge abzusenken 😁
Hübsches Auto was man dort sieht. Kennzeichen OB:IQ 99
Hoffe das es keine Anspielung auf die Intelligenz des Oberbürgermeisters ist.😂😂😂😂😂😂😂
You made my day😅🤣😅🤣😅🤣😅🤣
@@regenbuntaschibka nicht wenn man noch diverse IQ Punkte abzieht für
-saubere Klamotten
-wichtige Körperfunktionen
-ahnung von etwas vortäuschen
-etc
@@c.hu.2483 warum? Ist mir eben aufgefallen.😂😂😂😂😂😂🖖
😂😂😂😂😂 Jackpot !!!
Übrigens erstaunlich, dass der öffentlich rechtliche Rundfunk sich so radikal über die DsGVo hinwegsetzt, jegliche Daten gehören verpixelt.
Die Dame am Rollator weiß aufjedenfall, die Situation dramatisch zu gestalten.
Liebes Extra 3, erinnert ihr euch noch an Herten, der Stadt wo ihr direkt 2 Beiträge drüber gemacht habt? Ja wie soll ich sagen.. unser moderner Busbahnhof, bei dem man nicht mal gut vor Regen geschützt ist und Betonblöcke runterfallen, ist eindeutig ein Thema für das es sich lohnt wieder zu kommen.. ach und über den seit Jahren geplanten Bahnhof kann man dann eigentlich auch gerne nochmal nen Beitrag machen.. kommt zu uns ins wundervoller Ruhrgebiet :D
Hätte niemals gedacht, dass ich mal meine Heimatstadt bei extra 3 finde :D
Ich hätte mal lieber einfach bei der Stadt lernen sollen, statt mich einer aufwendigen Ausbildung zu unterziehen. Hätte mehr Geld, geregelte Arbeitszeiten und müsste mir während dessen nicht mal Mühe geben meine Arbeit sinnvoll zu verrichten.
Hoffentlich ksnn ich meine Kinder mal überzeugen so eine Karriere einzuschlagen!
Sollen die wirklich verblöden?
Sind wir mal ehrlich, bei den Arbeitsweisen winiger Ämter würden 95% der normaldenkenden Leute nach spätestens paar Jahren so durchdrehen, dass sie entweder in der Kaffeeküche Amoklaufen oder sich freiwillig mit der Krawatte an der Türklinke aufhängen. Beamtentum und Vorsorge sind zwar schön aber Spaß machen würde mir ein derartiger Job niemals, da drehst doch komplett am Rad wenn das täglich miterleben musst.
2:25 What? Bordsteine absenken, damit die Leute die Straßenseite wechseln können?
Was für Idioten arbeiten da beim Energieversorger?
Ich bin selber Elektroinstallateur und habe im Laufe meiner Tätigkeiten in diversen Straßenzügen meiner Gemeinde zig kilometerlange Kabel
für Straßenleuchten verlegt und die Masten dann auch selber eingebuddelt. Die Aussage, daß andere Leitungen im Weg sind,
kann ich so nicht gelten lassen. Denn man hätte auf die Grundstücksgrenze oder sogar ein kleines Stück auf die Privatgrundstücke
die Masten setzen können.
Aber so, in der Mitte vom Gehweg?
Realer Wahnsinn!!!
Ihr Problem, lieber Handwerker, ist dass Sie logisch denken, das darf einfach nicht sein, wo kämen wir denn da hin ?! DAS hat uns grad noch gefehlt : ein Pragmatiker ! Unerhörte Frechheit, sowas !
Das Problem ist
Wir sind hier in Oberhausen... hier ist alles anderes
Jap so ein kabel ist innerhalb von 1 Tag verlegt mit auf und zu machen .
Man hätte sie sogar weiter nach Vorne setzen können......aber MITTEN auf den Gehweg das ist wirklich irrsinn.
Was bringt die Straßenbeleuchtung auf dem Gehweg, wenn man den Gehweg dann nicht mehr benutzen kann? XD
Wenn die Lampe mal nicht funktioniert dann merken die Anwohner wenigstens auf dem Heimweg was davon.
Da haben nicht die hellsten Leuchten die Planung übernommen -,.,-
Hä? Vier neue Lampen? Ich seh nur drei wo ist denn die viert
@@schabe6419 Das ist die berühmte mathematische Lampe: Drei gebautr und eine im Sinn. ;-)
@@PEGIZEI Eher vier ohne Sinn. -_-
@@schabe6419 Kann man ja mal verwechseln, da wird ja auch keiner fürs Denken sondern fürs machen bezahlt, sah auf dem Papier bestimmt super aus.. ^^
Naja Oberhausen hat ziemlich viele Schulden und die Verwaltung wird sehr klein gehalten.
Ist eher ein Fehler der Politik.
Hat man genug bei der Planung, dann passiert sowas schon weniger.
0:45 Warum ist das KFZ Kennzeichen nur im Thumbnail verpixelt?
Scheint schwierig zu sein, in Oberhausen Mitarbeiter mit Schulabschluß zu finden. Da blüht noch einiges, wenn erst einmal die Coronageneration auf den Arbeitsmarkt drängt.
🎼"... un' allés watte siehst - is Oberhausen!" 🐶😆🤗
"Wenn ich so arbeiten würde hätte mein Mann mich schon längst entlassen"
Wait what 😂😂
Hahaha... 0:57 .... Isso 😂
Familien Unternehmen gibt es viele.
Wer fährt denn auch bitte mit dem Fahrrad auf dem engen Bürgersteig.
Nicht nur Oberhausen, in fast jeder Stadt hab ich mit meinem Rollstuhl Probleme mit Schildern oder Laternen. Von Bordsteinen garnicht zu reden...😳😡
Geniale Idee!
Gehweg absenken, damit die Parkenden Autos gleich an der Hecke stehen können. So hat man ja auch viel mehr Platz auf der Straße ...
Nur Rentner beschweren sich, die haben das Problem eh nicht mehr lange
Warum wurde die Stadt nicht gefragt, warum Vorschriften der Gewegbreite dadurch nicht eingehalten werden?
Die wollten doch nur die Fußgänger, Radfahrer und insbesondere die Smombies ärgern. Vielleicht hat die Notaufnahme im örtlichen Krankenhaus auch zu wenig Kundschaft.
Was zum Teufel sind denn "Smombies"?
@@hirsemehlmesser6746 Smartphone Zombies
@@DerMatze86 🤣 🤣 🤣 Kannte ich noch gar nicht. Muss ich mir sofort merken.
An mir ist auch schon mal einer abgeprallt.
@@hirsemehlmesser6746 Ich glaub das war vor ein paar Jahren mal Jugendwort des Jahres. :D
@@DerMatze86 Ich bin zwar schon älter, habe aber immer Kontakt zu jüngeren.
Aber von denen hat noch nie einer diese Bezeichnung benutzt. Dann muss ich die mal fragen, ob die das kennen.
Es läuft auch keiner von denen als Smombie durch die Gegend.
In Oberhausen ist alles anders.
Vor allen im Oberstübchen.
True
Da haben die örtlichen Krankenhäuser sicher viel zu tun... 😅
Die Anwohner (Eigentümer) müssen dann bestimmt die Absenkung des Gehweges zahlen.
Wer wohnt auch in Oberhausen ?
Menschen, die es sich nicht leisten können in besseren Städten zu leben
@@Graviti809 sooooo hässlich ist es hier gar nicht, und wir haben auch Millionäre hier, und die wohnen hier auch! Und die könnten weg tuen es aber net!
@@Pepega187 Im weltweitem Vergleich wirklich nicht, aber hier bleiben doch nur Millionäre, weil es hier billiger ist :D
Also Oberhauser kann ich sagen, dass ist nicht die einzige Scheiße die hier verzapft wurde. Ist aber trotzdem ein exquisites Beispiel
Siehe im Moment Grenzstr. Genauso unsinnig 🤷♀️
Nichts topt das überdachte Museum an der Antoniehütte!!
Die haben den scheiß echt aufgebuddelt
Mit Sand zugeschüttet
Jahre später wieder ausgegraben und waren so „wIr HaBeN wAs GeFuNdEn“
Schön teuer Metal Dach drüber und so
Bruder ich war jeden Tag da auf dem Spielplatz in meiner Kindheit da waren maximal in all den Jahren bis heute 35 Menschen! Ich werde nie vergessen wie da so nh Gruppe von 20 Chinesen drinne war und nach so 10 minuten wieder raus, like selbst die haben kein Bock auf die langweilige scheiße! Somal du den Mist ja Legit von außen siehst du what da ja nur rein für die Tafeln die keinen interessieren weil selbst die liest keiner
Der größte Hammer dabei ist, daß ein Auto, das immerhin noch mehr Platz übrig lässt als diese Laternen vermutlich jeden Tag einen Strafzettel bekommen würde!
Das ist wirklich bei mir im dir Ecke. Aus meinem Fenster schaue ich genau drauf....und wäre beim spazieren auch schon fasst gegen die plötzlich mitten im Weg stehenden Laternen gerannt. Das ist wirklich alles andere als überlegt. Gut gegenüber auf dem Gehsteig ist nichts, aber wenn der Bus durchfährt ist’s auch da ziemlich eng. Ich für meine Begriffe würde diese Runde sowieso zu Einbahnstraßen in Bus -Richtung machen und die Laternen gehören definitiv versetzt!
Vorschlag für Oberhausen:
Die coole überdachte Ausgrabung von den Ruinen der Stahlgießerei in Oberhausen bei der Antonihütte, bei der ich in meinem ganzen Leben ( ich bin dort aufgewachsen und immer als Kind auf dem Spielplatz dort gewesen ) nur maximal 30 Leute gesehen habe in all den Jahren.
Man könnte die Masten(bauer) auch als Vollpfosten (korrekter wäre allerdings Hohlpfosten) bezeichnen.
Auftrag ist Auftrag würden die sagen. Vermutlich haben die die die Masten aufgestellt haben das auch mit nem Kopfschütteln gemacht.
@@Earthinet Gleiches beim Planer. Warum nach komplizierten Lösungen suchen wenn man die Laternen auch mitten auf den Gehweg setzen kann. Manchmal will man sich ja auch mal nen entspannten Tag auf der Arbeit machen, und wenn so etwas erlaubt ist...
Jayyyyy! Die Bürger haben gewonnen! Alle Laternen stehen nun am hinteren Rand des Gehwegs! Vielen Dank an extra 3!
Geht also doch.
Also man kann sich ja auch über alles beschweren... Die Anwohner möchten den Weg heller und das wurde auch umgesetzt. Warum die Laternen so stehen wurde doch geklärt, oder hab ich was verpasst?
Ich liebe es mich über die Verwaltung und Politik aufzuregen!
Man könnte ja auch einfach da ein Parkverbot machen und den Bürgersteig auf die Straße verlegen
Aber die Laternen müssen halt nahe an der Strasse sein für eine optimale Beleuchtung und wenn die Laternen jetzt zu nahe an der Strasse stehen würden könnten die Autos ja nicht mehr vorbeifahren und daher haben wir vom der LSPK=Laternen Standort Prüfungs Kommission durch eine Wissenschaftliche Analyse herausgefunden das dies der Perfekte Standort ist.
Die Laternen sollen vorrangig den GEHWEG beleuchten, die Straße. Denn die Fahrzeuge auf der Straße haben selbst Licht...
Ich bingewatche grad diese art Serie und mit jedem Beitrag schmilzt mein Hirn mehr und die Scham über das Land steigt,kein guter tausch.
Da kann man sehen dass man Architekt werden kann ohne Schulabschluss
Man könnte eine Bürgerinitiative gründen: "störende Laternen fällen", und fällt dann auch gleich die dunkeln Lichter in der Gemeinde ...
Wundert mich, daß die noch keine Straßenlaternenüberführung gebaut haben...
Ey immerhin hatten wir in Sterkrade diese coole „PONG“ Ampel die keiner nach 2 Tagen benutzt hat
Beste Serie
Man sollte mal ein Gutachten in Auftrag geben lassen, ob man nicht für die Gehwegsituation speziell angefertigte Rollatoren gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung stellen kann.
Das ist leider häufig der Fall im Ruhrgebiet
Anstatt den gehweg leicht zu erweitern und dann ein parkverbot an der Laterne zu verhängen.
Ein Video davor musste ein bistrobesitzer 3 cm seiner Tische absägen sonst wär der Gehweg keine 1,50m breit 😂
Und in ner anderen Folge musste ein Restaurant-Besitzer 3cm seiner Außentische absägen, weil sonst ja nicht ausreichend Platz auf dem Gehweg war. Da passten zwar 2 Kinderwagen nebeneinander aber Vorschrift ist nunmal Vorschrift.
Scheint in Oberhausen nicht zu gelten.
Kannste dir echt nich ausdenken...
Abgesehen davon sind die Laternen verdammt klein. Ich arbeite als Entsorger in der Stadt Oberhausen, und mit einem LKW wird es verdammt eng wenn man ausweichen muss. Absolute Katastrophe!
Das ist Deutschland, ist doch mittlerweile ganz normal
Glaubst Du ernsthaft, dass solche Fehlschläge spezifisch für Deutschland sind? Mit sowas hat wohl jedes Volk und jedes Land auf der Welt zu kämpfen, und wenn nicht damit, dann mit noch was viel schlimmerem.
@@JakeKackklo Sorry du Moralapostel
man könnte ja auch das Parken verbieten und die Bürgersteige breiter machen ;)
Aber die heiligen Autos! Wie kannst du es wagen?!
Zwar nicht schön, aber man könnte ja eine Insellösung, welche um die Laternen gelegt wird, überlegen. Dann fallen zwar 4-6 Parkplätze weg, aber der Gehweg wäre wieder zum Laufen geeignet.
Kommt am Anfang einfach der Bababooey sound effekt oder hör ich da einfach was hinein?
Ich stelle mal eine Vermutung an - sonst wäre das Ganze für mich komplett unerklärlich. Wie im Beitrag gesagt wurde, liegen am Rand des Gehwegs Kabel, sodass man dort keine Laternen aufstellen kann. Als Alternative wäre vielleicht ein kleines Fleckchen hinter dem Gehweg die Aufstellung möglich. Ich vermute jetzt, dass diese Fleckchen aber alle im Privatbesitz sind und eine Enteignung/Abkaufen zu viel bürokratischen Aufwand und Zeit bedeuten würde.
Genau so ist es
Man hätte auch die Grundstückseigentümer fragen können, ob die die Fleckchen zur Verfügung stellen. Ich denke, jeder vernünftig denkende Mensch hätte zugestimmt.
@@cb-cowboy3947 Sehe ich genauso, aber das sind Verwaltungsangestellte, da steht sowas nicht im Protokoll. ;)
@@Chris1976de
Mit den vernünftig denkenden Menschen hatte ich eigentlich die Grundstückseigentümer gemeint.
Gut, auch da gibt‘s Querköpfe. Aber ich denke, das man da auf jeden Fall eine besser Lösung hätte finden können.
@@cb-cowboy3947 Ok, da findet man eher vernünftig denkende Menschen, allerdings müsste immer noch die Stadt auf die Eigentümer zukommen - und nicht umgekehrt. Aber davon ab weiß auch keiner von uns genau, was da alles abgelaufen ist. Eventuell gab es solche Gespräche ja?
Ich frage mich wirklich wie viele Stellen da plötzlich in der jeweiligen Gemeinde frei werden nachdem die von Extra3 hopps genommen wurden 😁
Keine. Da wird mit den Schultern gezuckt, die Verantwortlichen zeigen ein bisschen aufeinander und am Ende bleibt alles wie gehabt.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.....
nicht zu vergessen sie müsste ja an 4 laternen dran vorbei. Vier mal vom gehweg auf die straße und wieder zuruck. Bei uns werden die Fahrradwege so breit gemacht wie eine Autospur, was den Autoverkehr noch zusätzlich einschränkt (z.B. mehr stau).
Ich hab mir als Radfahrer an so ner Geschichte mal das Schlüsselbein gebrochen. War ein Wegeunfall, die Berufsgenossenschhaften haben das dann mit der Stadt geregelt. Kurz danach wurde gebaut und das Hindernis entfernt.
Wenn ich nicht weis das da ein Ding ist lauf ich dagegen. Wenn ich ich weiß ich muss da vorbei, dann geh ich vorbei
Tolles Video
Ist ein Armutszeugnis, dass sich da offensichtlich kein Verantwortlicher vor die Kamera traute.
Ist in Berlin gefühlt fast überall so
Ja, aber wir haben breitere Bürgersteige
@@ares5858 ja aber nicht in Köpenick 😂😂😂
@@alexanders.9210 ja ok. Das stimmt
@@alexanders.9210 welche Stellen meinst du denn konkret?
@@lorenzs6098 oh da bin ich jetzt überfragt Entschuldigung
Rollator Action Cam zu geil
Als jemand, der weiss, wie diese Lampen angeschlossen werden: Das ist Blödsinn. Man kann die Lampen problemlos an den Rand des Weges stellen.
Was haben sich die gedacht das die die Laternen mitten auf dem geweg bauen
Das ist jetzt kein Scherz !!
Genau diese Laternen wurden auch bei uns erneuert ,aber wenigstens stehen sie bei uns nicht mitten auf dem Gehweg 😂
Und was ist dann das besondere bei euch? Dass Laternen erneuert wurden?
@@ochsenpommes7761 ja das sie erneuert wurden,die sehen aber zu 100 % so aus wie die im Video ,das soll das witzige sein 😉
@@madfutsolutions4903 ok
Der Gartenzwerg am Anfang fehlt !
"Deutschland; das Land der Dichter und Denker". Die sind so dicht im Kopp, das kannste dir nicht ausdenken.
Manche Menschen stellen sich aber auch an.
Ich kenn da auch `nen Handwerkerbetrieb, der ist vor`n paar Jahren umgezogen, in ein Objekt mit `ner deutlich größeren Lagerhalle! Dort isses auch so, die Straßenlaterne ist auf dem Gehweg so blöd angebracht, die steht mitten im Bereich der Hofeinfahrt! Da kommste mit dem Auto nicht gescheit rein! Und wenn dann die Lieferanten mit ihren LKW`s rückwärts reinfahren, die haben da jedesmal ihren Spaß!
Das Ding ist wenn da Kabel lang laufen okay, warum auch immer. Aber dann setzte ich die Laternen doch direkt an den Bürgersteigrand zur Straße hin
Rollator Cam😂😂😂
Da gibt es scheinbar helle Köpfe...😅
facepalm...
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe.
Ist das Zitat von Konfusius?
Bei uns steht auch die Ampel mitten auf dem Gehweg direkt in der Kurve einer Kreuzung. Auf der einen Seite eine Steinmauer, auf der anderen die Hauptstraße.
Kinderwagen oder Erwachsene kommen nicht dran vorbei ohne auf die Straße zu gehen... ist schon seit mindestens 15 Jahren so - juckt halt niemanden :D
Anderswo müssen von einem Gastronom 3cm Tischkante abgesägt werden, damit der Gehweg breit genug ist, damit zwei Fußgänger aneinander vorbei gehen können. 🤦♀️
Das ist eigentlich ein ziemlich kompliziertes Thema. So doof wie das jetzt klingt , aber das ist eigentlich die beste Lösung. So eine Straßenlaterne hat ein ziemlich großes Fundament im Untergrund damit die bei Wind und Wetter da stehen bleibt wo sie steht. Dieses Fundament kann man nicht einfach so über die im Video genannten bestehende Strom, Internet, Telefon ... Leitung Bauen. Diese Leitungen an einer anderen Stelle zu ersetzen würde weit über 100.000 € und mindestens 3 Monatige Bauarbeiten in der Straße bedeuten und nur dann könnten die Laternen wahrscheinlich am Wegesrand stehen. Ich spreche ein bisschen aus Erfahrung, ich arbeite in der Vermessung, Kartographie und Planung für das Leitungskatasters.
LG Niels
Das ist durchaus richtig, aber was kostet es jetzt sämtliche Gehwege abzusenken, das wird auch nicht umsonst sein.
Im Prinzip wurde der Fehler ja schon beim Verlegen der Leitungen gemacht, diese hätte man so garnicht erst verlegen dürfen. Als nächstes wäre die Frage müssen die Laternen auf die Seite oder würde es vll auch auf der anderen Seite gehen falls da garkeine Leitungen im Weg liegen? Und zu aller letzt die Straße hat auf beiden Seiten ein Gehweg, der deutlich schmäler ist als ein durchschnittlicher Gehweg, ein breiter und auf der anderen Seite garkeinen wäre vll auch möglich.
Die Städteplanung ist doch in vielen Gegenden nie sauber durchgeführt worden und man hat immer nur gemacht, erweitert und überall schnelle Lösungen gesucht die kurzzeitig Probleme behoben haben und im Nachhinein wieder zu neuen führten die weiteres Geld kosten. IdR ist die einmalige teurere Investition meist die bessere als es ständig zu verschlimmbessern und langfristig mehr ausgegeben zu haben.
ja. und deshalb müssen die subventionierten parkplätze weg und der gehweg verbreitert werden.
Wenn man wie ich schon so blöd is gegen eine normal hingestellte Laterne zu laufen ist das der Horror
Da glaubt man, man hat schon alles gesehen, kommt jemand "Hold my Beer" 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Hört auf zu meckern es gibt Länder die kein strassen haben
2:00 Sie wartet extra bis ein Bus kommt
Macht die Straße natürlich viel sicherer.
In Frankfurt haben die es stellenweise in neu gebauten Gehwegen auch geschafft
, die Masten in die Mitte zu stellen, die Eumel.
Vielleicht ist das auch eine heimliche Maßnahme gegen Handyzombies und gar keine Fehlplanung. :D
Diese Lampen hätten wegen Verstoßes gegen die Anforderungen an die Barrierefreiheit gar nicht erst genehmigt werden dürfen.
Das mit dem Rollator ist vielleicht etwas sehr dramatisch dargestellt. ;)
Bei uns in pirna vor Wohnung stehen auch gleich 10 Stück auf Gehweg. darum laufen alle auf der Straße und es wird nichts gemacht die Logik dahinter immer wieder schön.
Dann hätte man es halt auf die Innenkante des Gehwegs gesetzt wenn die auäenkante blockiert ist.... da hätten die Anwohner sicher nichts dagegen gehabt
Das Problem ist doch das Verkehrsplanung nur aus Sicht der Autos gemacht wird. Den Gehweg einfach zu verbreitern und ein paar Parkplätze dafür zu opfern, soweit denken die nicht.
Rollator Cam 😂
Jaaa, fand ich auch genial 😂
Und wenn die Bordsteine abgesenkt werden, fehlen dort wieder Parkplätze! Bekloppt 🤦♀️
Ich hab mich gerade aber auch gewundert.... so breit ist die Straße ja nun nicht... wieso benutze ich nicht den Gehweg ohne Hindernisse einen Steinwurf weiter?
Sowas passiert leider nicht nur in Oberhausen...
Hauptsache der Veilchenweg ist jetzt ins rechte Licht gerückt.
Da fehlen mir die Worte 😮