Geartester TV - Wahl des richtigen Geschosses

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 ส.ค. 2022
  • Moin moin Geartester,
    in diesem Video spricht Keno mit Jens Tigges über Jagdgeschosse. Welche Geschosse zu welchem Kaliber und Lauflänge passen und wie sich die Wahl des richtigen Geschosses finden lässt. Außerdem wie sich die Geschosse mit der Zeit verändert haben und welche Geschosse für welchen Einsatz die richtigen sind.
    Viel Spaß, euer Geartester Team

ความคิดเห็น • 20

  • @newhunter6610
    @newhunter6610 ปีที่แล้ว +9

    Herrn Tigges habe ich schon in einigen Videos gesehen. Sehr sympathischer Vertreter seiner Zunft. Sachlich, lehrreich. Danke dafür.

  • @lukas8x57is8
    @lukas8x57is8 ปีที่แล้ว +6

    Das war mal wieder ein genialer Beitrag von Herrn Tigges, der Mann hat einfach Ahnung 👌

  • @lenzadlberger
    @lenzadlberger ปีที่แล้ว +14

    Sehr guter Beitrag vor allem für Einsteiger. Ich selbst experimentiere seid ca 1 Jahr mit bleifrei als Wiederlader (seid diesem Jahr ist bleifrei auch in den Bayrischen Staatsforsten Pflicht), habe inzwischen von mir und meinem Vater 8 Kaliber auf bleifrei umgestellt von 243 Win bis zur 8x68S (Habe in der Zeit ca 60-80 verschiedene Laborierungen gebastelt). Und bin inzw immer mit der Nummer leichter als blei auch was Präzision angeht am besten gefahren, in z.b. 308 ist es bei mir 130gn (in meinem Fall aus einer Steel Action HS mit 51cm Lauf 921m/s mit dem Barnes TTSX gemessen) statt 150gn / 30.06 150gn statt der normalen 168 oder 180gn ..... in 8x68S statt der 180 oder 200gn bin ich ebenfalls bei 160gn Barnes TTSX gelandet am Schluss mit 1008m/s gemessen
    Hintergrund ist eigentlich was die Präzision angeht auch die Geschosslänge ein 130gn in bleifrei ist von der Geschosslänge ähnlich einem 150 oder sogar 168gn Geschoss in Blei, für die Stabilisierung eines Geschosses ist der Drall eines Laufes entscheidend und die Länge eines Geschosses (nicht das Gewicht) heißt man wird zum Teil auch wenn es um Präzision geht dazu "gezwungen" leichtere Geschosse zu verwenden da ein z.b. 168gn Geschoss in Kaliber 30 sehr viel länger ist in Bleifrei und dann teilweise vom Drall nicht mehr so gut stabilisiert wird. So zumindest meine Beobachtung aus dem Wiederladen für die 8 Waffen von mir und meinem Vater

  • @felixkeune9122
    @felixkeune9122 ปีที่แล้ว +4

    Sehr guter und informativer Beitrag, denke er hilft vielen weiter die Thematik ein wenig besser zu verstehen. Vielen Dank!

  • @niknlly9623
    @niknlly9623 ปีที่แล้ว +4

    Super Video 👍 so sollte das mal jede Jagdschule erklären.

  • @onkelalbert1158
    @onkelalbert1158 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank! Das ist ein hervorragender Bericht!

  • @christianlink8406
    @christianlink8406 ปีที่แล้ว +3

    Mir war der Zusammenhang zwischen Geschossgewicht und Geschwindigkeit zu Bleihaltiger und Bleifreier Munition nicht bekannt. Daher meine Positivbewertung schon nach 10 Minuten. Top Beitrag, vielen Dank.

  • @user-zl7kb9yd7y
    @user-zl7kb9yd7y 2 หลายเดือนก่อน

    JENS TIGGES 💡👌👍👍👍👍👍

  • @martinholz5003
    @martinholz5003 ปีที่แล้ว

    Klasse Beitrag und super Erklärung, danke dafür.

  • @Chris-no2li
    @Chris-no2li ปีที่แล้ว

    welches Geschoß empfehlt ihr für eine Sauer 101 51cm Lauflänge für Rehwild und Sauen?

  • @josefhofschneider9032
    @josefhofschneider9032 ปีที่แล้ว +1

    Hallo es gibt noch Länder in denen noch Bleipatrone gibt vielleicht könnte man Lauflänge plus Schalldämpfer nochmal besprechen danke Weidmannsheil

  • @HicVenariHicSalta
    @HicVenariHicSalta 7 หลายเดือนก่อน

    Muss auch sagen, mich damals von der alten Erbwaffe M98 9,3x62 auf die .308 mit Dämpfer zu wechseln, was das klügste was ich gemacht habe. 30-06 bringt’s wirklich nicht, es sei den man hat n 58er + Lauf, und selbst das lässt durch unendliche .308 Labos aus 51cm Lauf bis 200m kompensieren.
    Mit der neuen CX 150grs SPI 308 kommt man selbst auf 200m mit einem 42cm Lauf auf 650m/s im Ziel, was sehr beachtlich ist. Weiter schießt man selten. Und selbst wenn, aufs Blatt gehalten liegt trotzdem alles, trotz geringerer Deformation

  • @Steyr1902
    @Steyr1902 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen ich habe die Steyr cl 2 in 308 welche Laborierung für die 308 fliegt am besten ? Hatte bisher die RWS ID CLASSIC in 9,7 gramm !! Dann auch die CX in 9,7 Gramm ??? DANKE WAIDMANNSHEIL

    • @GearTesterde-fd3wo
      @GearTesterde-fd3wo  ปีที่แล้ว +1

      Und mit den Laborierungen bist du warum nicht zufrieden?

  • @Zorro408
    @Zorro408 3 หลายเดือนก่อน

    Wie arbeitet voll kupfer mit tombak geschossen hatt jemand erfahrung ? Jagd geco star(kupfer) übung s&b( tombak mit bleikern)

  • @p80s76
    @p80s76 ปีที่แล้ว +2

    Und wenn dann auch noch verfügbar...

  • @thomasjanssen372
    @thomasjanssen372 7 หลายเดือนก่อน

    So richtig Ahnung hat der Herr Tigges aber nicht .

    • @Rosewood401
      @Rosewood401 2 หลายเดือนก่อน

      Woran machen Sie das fest?

    • @thomasjanssen372
      @thomasjanssen372 2 หลายเดือนก่อน

      Weil ich mehr Ahnung habe wie er . Ich habe die Sachen life getestet und bin zu einem anderen Ergebnis gekommen.

    • @Rosewood401
      @Rosewood401 2 หลายเดือนก่อน

      @@thomasjanssen372 Warum gehen Sie davon aus, wenn es sogar Videos hier auf TH-cam gibt, in denen Herr Tigges erklärt, wie seine wissenschaftliche Herangehensweise aussieht, wenn er Kaliber und Geschosse testet auf ballistischer Seife testet?
      Lassen sich Ihre Tests und deren Folgerungen reproduzieren, so wie die von Herrn Tigges?