Anleitungen, Rezepte und wichitge Infos zu 30 Heilpflanzen und ihren Wirkungen findet ihr in meinem Buch: Hier kann es gekauft werden, als Ebook, Taschenbuch oder Hardcover unter www.amazon.de/s?k=heilpflanzen+buch&rh=p_78%3A3910258425 Und wer mein Buch lieber im lokalen Buchhandel bestellt, kann diese ISBN nutzen: Hardcover ISBN-13: 978-3910258433 | Softcover (Taschenbuch): ISBN-13: 978-3910258426
Ich war bestimmt eine von den ersten die dein Buch gekauft hat. Das Buch und deine Videos unschlagbar 😃 ich fuckse mich jetzt so nach und nach rein . 🌸🍀
Hab vielen Dank dafür lieber Sepp, ich freue mich sehr über deine tolle Rückmeldung. Hab ein gutes Wochenende und viele Grüße an all deine Lieben daheim und draußen!
Danke für die Erinnerung an die Pfefferminze. Die muss ich noch ernten. Da mein Immunsystem durch Medikamente unterdrückt wird, hab ich öfter leiche Infekte. Dann tut ein Pfefferminztee sooo gut! 😊❤
Hallo Babs, ich freue mich, wieder von dir zu lesen. Ich warte auf ein paar trockene Tage am Stück um mal etwas mehr Minze für den Vorrat zu trocknen. Allein der Duft beim ernten, ein Traum. Lieblingssalat: Wassermelone, Feta und frische Minze kleinschneiden, vermischen und sonst nix dazu - einfach lecker im Sommer. Genieß deine Minze und viele Grüße aus dem Garten!
Dankeschön liebe Troscha, am besten wächst sie bei mitten auf dem Weg ;) Hab ein schönes Wochenende und viele Grüße aus der Sonne. In welcher Gegend gärtnerst du eigentlich?
Danke für deinen Beitrag. Meinst du die Schafgarbe? Davon habe ich erst heute etwas für den Teevorrat gesammelt und trockne es jetzt. Viele Grüße aus dem Garten und dir einen schönen Tag!
Hallo Foxy 😃 Sehr schön erklärt. Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil im Garten. Umso schöner ist es zu sehen, wenn sich Insekten auf den Pflanzen tummeln. Die freuen sich genauso über die Pflanzen wie wir 🤗 Wir wünschen noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart 🍀 LG Silvi und Flo 👋 😃
Hallo ihr beiden! Es ist sehr schön, wieder von euch zu lesen und natürlich stehen eure neuen Videos noch auf meiner Liste. Offen gesagt sind die Kräuter das erfolgreichste dieses Jahr - während vieles muckert oder Schneckenfutter wurde, kann ich an Heilpflanzen / Küchengewürzen gerade den Vorrat voll auffüllen. Und wir beobachten mehr und andere Vögel bei uns. Sie mögen kleine Wasserstellen bei uns, die sie zum Baden besuchen. Das macht doch Freude. Habt eine gute Zeit in eurem garten und viele grüße aus meinem!
Hallo Foxy, dieses Jahr möchte ich so viele Tee-Kräuter sammeln, dass ich im Winter keine mehr kaufen muss. Dabei helfen mir deine Videos sehr. Salbe mache ich auch seit ich Bienenwachs von einem Imker aus dem Nachbarort bekommen konnte. Die ganze Familie wird schon mitversorgt, aber die meisten Blüten lasse ich stehen für die Insekten und fürs Auge. Auch den Duft genießen wir im Sommer. Viele Grüße aus Herford
Hallo nach Herford! Das ist ein toller Plan, viele Pflanzen können ja ähnlich genutzt werden, sodass man nicht jedes Jahr alle sammeln muss. Ein paar blühen allerdings nur jetzt, da muss ich mich auch ranhalten. Mädesüß und Johanniskraut stehen noch auf dem Plan. Viele Grüße aus der Sonne und dir einen schönen Tag im Grünen!
Hallo Andy, ich danke dir sehr dafür! Ich hab schon die Gartenschere im Auto, um spontane Sammelungen zu vollführen :) Komm gut in den Tag und viele Grüße aus Thüringen!
Ein ganz tolles Video war sehr interessant und informativ und ja wir waren auch schon sehr fleißig im Kräuter sammeln. Euch zwei einen schönen Sonntag. Danke Lg Die Bummelwanderer
Es freut mich, wieder von dir zu lesen! Es ist schön, dass du soviel ausprobierst, es gibt doch immer etwas Neues zu entdecken. Ja, die Geschmäcker und Vorlieben sind unterschiedlich, das ist ja auch schön so. Mich hat der süße Duft des Mädesüß an Lindenblüten erinnert. Je nach Wachstumsstadium und Ort kann das auch etwas anders duften. Hab einen erholsamen Sonntag und viele Grüße aus dem Garten!
Gute Frage, immerhin blüht bei mir auch die ganze Wiese voller Weißklee. Er ist nicht so bekannt, wie der Rotklee, hat aber auch durchaus heilsame Eigenschaften. In Maßen kann der auch mal mit in die Teemischung - allerdings ist Oxalsäure drin - daher nicht übertreiben besonders nicht bei existierenden Nierenproblemen. Weißklee kann als Umschlag oder Salbe auf der Haut helfen bei Entzündungen und Wunden, auch als Tee bei Husten. Allerdings gibt es da meist heilwirksamere Pflanzen ohne Oxalsäure, weswegen der Weißklee als Heilkraut vermutlich nicht so bedeutsam wurde. Ich nasche manchmal ein paar Blüten mit im Salat - ein paar gute Vitamine und Mineralien sind nämlich auch drin. Viele Grüße aus dem Garten und dir einen guten Start in den Freitag!
Habe eben erst abonniert aber ein Nein bzw ignoriert zu werden ist das schlimmste was passieren kann^^ Wenn ich mir ein Video wünschen dürfte wäre es ein Vergleich von Artemisia Annua und dem Vulgaris. Habe vor Zwei Jahren Annua geschenk bekommen. Der ist schon lang auf und finde ihn einfach nicht unterwegs nicht wirklich oder aber bin mir nie sicher und.. manchmal doof^^ Er entgeht mir schon sooo lange und vermisse ihn so. Kann ihn einfach nicht genau bestimmen oder sehe ihn in Wachstumsstadien die ich nicht im Bild oder Video gesehen habe und bin dann unsicher. Es gibt auch mehr ähnliches was ähnlich riecht so kommt es mir vor... vielleicht kann mir hier hier ja geholfen werden, Liebe Grüße nen schönen Sommer allen :)
Hallo und herzlich Willkommen in der Community! Ich glaube diesen Wunsch kann ich einfach erfüllen, bei mir wachsen nämlich beide. Allerdings gibts noch Wermut und viele Arten von Beifuß, die ich nicht zeigen kann. Ich vermute aber, dass der einjährige immer neu gesät werden muss und sich nicht einfach von allein vermehrt - der vulgaris ist schon 2 Meter hoch ;) Ich kann mir vorstellen, das in ein Video mit einzubauen. Danke für die Anregung und dir einen guten Start in den Freitag!
Hey das wäre cool, und gerne, vielleicht interessiert es ja auch andere und er ist echt lecker dazu. Habe mehrfach gehört dass er dieses Jahr wie verrückt wächst allerdings ohne ein Foto oder frisches Kraut ergattern zu können :) Ebenfalls, und ein schönes Wochenende
Anleitungen, Rezepte und wichitge Infos zu 30 Heilpflanzen und ihren Wirkungen findet ihr in meinem Buch: Hier kann es gekauft werden, als Ebook, Taschenbuch oder Hardcover unter www.amazon.de/s?k=heilpflanzen+buch&rh=p_78%3A3910258425 Und wer mein Buch lieber im lokalen Buchhandel bestellt, kann diese ISBN nutzen: Hardcover ISBN-13: 978-3910258433 | Softcover (Taschenbuch): ISBN-13: 978-3910258426
Ich war bestimmt eine von den ersten die dein Buch gekauft hat. Das Buch und deine Videos unschlagbar 😃 ich fuckse mich jetzt so nach und nach rein . 🌸🍀
Sehr schönes Video 👍,und eine angenehme es freundliche Stimme.Danke dafür ❤️.Lles Liebe,bleiben Sie gesund❤🎉😊
Dankeschön für diese liebe Rückmeldung, ich freue mich sehr darüber. Viele Grüße aus dem Garten und einen schönen Sonntag!
Super interessant liebe Tine! Dein Buch ist klasse und äußerst empfehlenswert! Schönes Wochenende Dir und Euch! LG Sepp
Hab vielen Dank dafür lieber Sepp, ich freue mich sehr über deine tolle Rückmeldung. Hab ein gutes Wochenende und viele Grüße an all deine Lieben daheim und draußen!
Danke für die Erinnerung an die Pfefferminze. Die muss ich noch ernten. Da mein Immunsystem durch Medikamente unterdrückt wird, hab ich öfter leiche Infekte. Dann tut ein Pfefferminztee sooo gut! 😊❤
Hallo Babs, ich freue mich, wieder von dir zu lesen. Ich warte auf ein paar trockene Tage am Stück um mal etwas mehr Minze für den Vorrat zu trocknen. Allein der Duft beim ernten, ein Traum. Lieblingssalat: Wassermelone, Feta und frische Minze kleinschneiden, vermischen und sonst nix dazu - einfach lecker im Sommer. Genieß deine Minze und viele Grüße aus dem Garten!
Schönes buntes Video, die Kamille ist ein echter Allrounder😊
Dankeschön liebe Troscha, am besten wächst sie bei mitten auf dem Weg ;) Hab ein schönes Wochenende und viele Grüße aus der Sonne. In welcher Gegend gärtnerst du eigentlich?
@@FoxysSelbstversorgergarten Berlin
Unser Garten ist ein Wunder. 🎉❤
Wir machen ihn jedes Jahr etwas wunderbarer. Danke für deine Hilfe dabei!
Sehr gut Pflanze, 1 Jahr lang hat mir gut geholfen😍
Danke für deinen Beitrag. Meinst du die Schafgarbe? Davon habe ich erst heute etwas für den Teevorrat gesammelt und trockne es jetzt. Viele Grüße aus dem Garten und dir einen schönen Tag!
@@FoxysSelbstversorgergarten ja, Schafgarbe. Bei meine Heilarbeit gut geholfen
Hallo Foxy 😃 Sehr schön erklärt. Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil im Garten. Umso schöner ist es zu sehen, wenn sich Insekten auf den Pflanzen tummeln. Die freuen sich genauso über die Pflanzen wie wir 🤗 Wir wünschen noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart 🍀 LG Silvi und Flo 👋 😃
Hallo ihr beiden! Es ist sehr schön, wieder von euch zu lesen und natürlich stehen eure neuen Videos noch auf meiner Liste. Offen gesagt sind die Kräuter das erfolgreichste dieses Jahr - während vieles muckert oder Schneckenfutter wurde, kann ich an Heilpflanzen / Küchengewürzen gerade den Vorrat voll auffüllen. Und wir beobachten mehr und andere Vögel bei uns. Sie mögen kleine Wasserstellen bei uns, die sie zum Baden besuchen. Das macht doch Freude. Habt eine gute Zeit in eurem garten und viele grüße aus meinem!
Hallo Foxy, dieses Jahr möchte ich so viele Tee-Kräuter sammeln, dass ich im Winter keine mehr kaufen muss. Dabei helfen mir deine Videos sehr. Salbe mache ich auch seit ich Bienenwachs von einem Imker aus dem Nachbarort bekommen konnte. Die ganze Familie wird schon mitversorgt, aber die meisten Blüten lasse ich stehen für die Insekten und fürs Auge. Auch den Duft genießen wir im Sommer. Viele Grüße aus Herford
Hallo nach Herford! Das ist ein toller Plan, viele Pflanzen können ja ähnlich genutzt werden, sodass man nicht jedes Jahr alle sammeln muss. Ein paar blühen allerdings nur jetzt, da muss ich mich auch ranhalten. Mädesüß und Johanniskraut stehen noch auf dem Plan. Viele Grüße aus der Sonne und dir einen schönen Tag im Grünen!
Aufpassen mit Lebensmittelmotten. Mögen gerne Blüte
Grandioses und sehr intressantes Video.
Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.
Hallo Andy, ich danke dir sehr dafür! Ich hab schon die Gartenschere im Auto, um spontane Sammelungen zu vollführen :) Komm gut in den Tag und viele Grüße aus Thüringen!
Danke du auch.
Ein ganz tolles Video war sehr interessant und informativ und ja wir waren auch schon sehr fleißig im Kräuter sammeln. Euch zwei einen schönen Sonntag. Danke Lg Die Bummelwanderer
Dankeschön ihr beiden, das freut mich sehr! Habt einen tollen Sonntag und eine gute Zeit im Grünen, viele Grüße aus dem Graten!
Super Video. Danke schön.
Danke für diese schöne Rückmeldung, das freut mich! Hab einen erholsamen Sonntag und viele Grüße aus dem Garten!
Schafgarbe ist meine lieblingspflanze. Gestern zum 1. mal Mädesüß gesammelt. Der Geruch ist nicht meins, aber ok ist ja gesund.😊
Es freut mich, wieder von dir zu lesen! Es ist schön, dass du soviel ausprobierst, es gibt doch immer etwas Neues zu entdecken. Ja, die Geschmäcker und Vorlieben sind unterschiedlich, das ist ja auch schön so. Mich hat der süße Duft des Mädesüß an Lindenblüten erinnert. Je nach Wachstumsstadium und Ort kann das auch etwas anders duften. Hab einen erholsamen Sonntag und viele Grüße aus dem Garten!
😍💛💫
Dankeschön dafür! Komm gut ins Wochenende und viele Grüße!
Danke dir, was ist eigentlich mit dem weissklee ? Heilpflanze oder für den Tee ? Irgendwie finde ich keine ausreichende Antwort im Inter liebe Grüße
Gute Frage, immerhin blüht bei mir auch die ganze Wiese voller Weißklee. Er ist nicht so bekannt, wie der Rotklee, hat aber auch durchaus heilsame Eigenschaften. In Maßen kann der auch mal mit in die Teemischung - allerdings ist Oxalsäure drin - daher nicht übertreiben besonders nicht bei existierenden Nierenproblemen. Weißklee kann als Umschlag oder Salbe auf der Haut helfen bei Entzündungen und Wunden, auch als Tee bei Husten. Allerdings gibt es da meist heilwirksamere Pflanzen ohne Oxalsäure, weswegen der Weißklee als Heilkraut vermutlich nicht so bedeutsam wurde. Ich nasche manchmal ein paar Blüten mit im Salat - ein paar gute Vitamine und Mineralien sind nämlich auch drin. Viele Grüße aus dem Garten und dir einen guten Start in den Freitag!
@@FoxysSelbstversorgergarten vielen lieben Dank für die schnelle und ausführliche Antwort 😃 das freut mich. Liebe Grüße von der Nordsee 🌸🍀
Habe eben erst abonniert aber ein Nein bzw ignoriert zu werden ist das schlimmste was passieren kann^^ Wenn ich mir ein Video wünschen dürfte wäre es ein Vergleich von Artemisia Annua und dem Vulgaris. Habe vor Zwei Jahren Annua geschenk bekommen. Der ist schon lang auf und finde ihn einfach nicht unterwegs nicht wirklich oder aber bin mir nie sicher und.. manchmal doof^^ Er entgeht mir schon sooo lange und vermisse ihn so. Kann ihn einfach nicht genau bestimmen oder sehe ihn in Wachstumsstadien die ich nicht im Bild oder Video gesehen habe und bin dann unsicher. Es gibt auch mehr ähnliches was ähnlich riecht so kommt es mir vor... vielleicht kann mir hier hier ja geholfen werden, Liebe Grüße nen schönen Sommer allen :)
Hallo und herzlich Willkommen in der Community! Ich glaube diesen Wunsch kann ich einfach erfüllen, bei mir wachsen nämlich beide. Allerdings gibts noch Wermut und viele Arten von Beifuß, die ich nicht zeigen kann. Ich vermute aber, dass der einjährige immer neu gesät werden muss und sich nicht einfach von allein vermehrt - der vulgaris ist schon 2 Meter hoch ;) Ich kann mir vorstellen, das in ein Video mit einzubauen. Danke für die Anregung und dir einen guten Start in den Freitag!
Hey das wäre cool, und gerne, vielleicht interessiert es ja auch andere und er ist echt lecker dazu. Habe mehrfach gehört dass er dieses Jahr wie verrückt wächst allerdings ohne ein Foto oder frisches Kraut ergattern zu können :) Ebenfalls, und ein schönes Wochenende
Wie heißt die blaublühende Pflanze am Anfang des Videos?
@@barbaraweideneder5712 Bei Sekunde 0:18 ist Borretsch zu sehen. Blau blüht bei mir ansonsten noch Kornblume und Phacelia. Viele Grüße