Klassischen Slip für Damen nähen - aus Jersey!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Tada! Da ist er! Lange angekündigt und endlich da: der klassische Slip für Damen. Nachdem euch die Boxershorts aus Jersey schon so gut gefallen haben, ziehen wir jetzt nach mit der Lady-Variante. Und die ist genau richtig für alles was kommt! Mit dem klassischen Slip seid ihr untenrum und untendrunter immer gut gekleidet. Und wenn's auch mal ein bisschen Party in the Pants sein darf, findet sich sicherlich ein ähnlich knalliger Stoff, wie der Viskose-Jersey aus dem Video, den die Kolleg*innen von Stoffe.de zur Verfügung gestellt haben. Bund und Beinlöcher sind mit elastischem Pfalzband eingefasst und finden so einen fantastischen Abschluss im Schnittmuster von Yes, Honey! Also nichts wie ran an die Nähmaschine und dann schön über alle Backen strahlen!
Endlich wieder Kurzwaren bei Makerist! Entdeckt hier elastische Bänder und viel mehr Nähzubehör:
🔸 makeri.st/slip-...
Das Schnittmuster kommt aus dem Hause Yes, Honey und ist hier für euch zu entdecken:
🔸 makeri.st/slip-... 🔸
Im Video erwähnt Bettina das auch dieses Set:
🔸 makeri.st/waesc... 🔸
Schaut euch unbedingt auch die anderen Schnitte von Yes, Honey an:
🔸 makeri.st/yesho... 🔸
Ihr wollt euch mal einen Video-Kurs mit Swantje Wendt anschauen? Hier entlang:
🔸 makeri.st/video... 🔸
Die Materialien für dieses Projekt kommen wieder aus dem Hause Stoffe.de und sind hier für euch erhältlich:
Viskosejersey: 🔸 fcld.ly/cxafd89 🔸
Elastisches Pfalzband: 🔸 fcld.ly/rlow687 🔸
Das Näh Café auf TH-cam ist ein Ableger eurer Handarbeitsplattform im Netz: Makerist. Wir bieten euch alles, was das Handarbeitsherz begehrt und das auch weit über den Nähbereich hinaus! Schaut direkt vorbei unter 🔸 makerist.de 🔸und verliebt euch in tolle Anleitungen, Produkte und jede Menge Inspiration. Mit dem Gutscheincode 🔸 naehcafemai20 🔸 erhältst du 15% Rabatt auf ausgewählte Video-Kurse auf Makerist. Der Gutscheincode kann einmalig eingelöst werden und ist bis zum 31.05.2020 gültig.
Ich könnte den ganzen Tag deine Videos sehen, du arbeitest und erklärst sooo schön! ♥
Mega lieb! Danke dir! 💛🌼😊
Ich lach mich kaputt Schlüppi echt herzerfrischend. Tolles Video Dankeschön
Super Teil. Sitzt und passt. Relativ easy zu nähen. Danke fürs Video 👍🥰
Super erklärt 👍👍👍 vielen Dank
Sieht so komplexiert aus aber ich fands toll, danke 🤗
Ist gar nicht soooo schlimm. ;) Probier's einfach mal!
Spitze und sehr leicht zu nähen. Danke.
Elastisches Faltband! (Spitze ist ja so was von doppeldeutig!) Trotzdem, für "Spitze" im Sinne der DalliDalliShow(1971-1986) von Hans Rosenthal: volle Zustimmung!
Tolles Video und du bist super sympathisch 👍❣️
Danke dir! :) Alles Liebe. Bettina
Sehr schön erklärt 👍
Danke dir! 💛🌻🤗
Das Video ist super klasse!!!!
Vielen Dank!
Hat mir sehr gut gefallen
Danke!
Super
ich nähe auch slips selbst mit hübschen beinabschluss-spitzchen mit selbst gemachten schnittmustern aus gut sitzenden höschen. Allerdings finde ich es immer wieder lustig wenn näherinnen schreiben, sie verwenden ihre jerseyreste damit. ICH habe nie jerseyreste.
Du Glückliche! Ich habe Tüten voll mit Resten. Wie machst du das? Vernähst du alles oder wirfst du schmerzfrei weg? :) Alles Liebe. Bettina
@ Halloooo, ich nähe fast keine Jersey-Stoffe. (Zur Zeit ein 50er Jahre Tweedkleid). Habe ich aber schöne ( d.h. gut verwertbare) Reste, egal ob Leinen Baumwolle oder Spitze übrig, lege ich sie in einem Plastikbeutel nach dem Abholtag unseres Papiermülls auf den Papiermüllcontainer. Dort sind sie nach 1/4 Std wenn ich wieder vorbeikomme, verdchwunden.
Ich selbst habe so vor Jahren eine Riesentüte mit zig Strängen bunter Baumwolle zum Stricken gefunden und mitgenommen. Seitdem findet auch ein Austausch mit meinen allerdings Stoffen dort statt. Kleinanzeigen haben mir nur Diskussionen mit fordernd- antwortenden u dreist auftretenden Beschenkungs-"willigen" eingebracht. So läuft es anonym und freudig weiter u ich weiss meine Reste werden gerne einkassiert.
Liebe Grüsse aus Hamburg. Jo
Sehr ausführlich und echt anfängertauglich erklärt. Wo erhält man das Falzgummi passend zum Stoff?
Schön! Danke dir! Das Falzgummi findest du unterm Video verlinkt, das habe ich direkt bei Makerist bestellt.
@ danke
Huhu, hier mal ne ganz blöde Anfängerfrage. 😅 Wird Viskose-Jersey auch mit ner normalen Jerseynadel genäht? In ein paar Tagen kommt mein Obertransportfuß, dann werden Schlüppis genäht und die Familie mit eingedeckt, ob sie wollen oder nicht. 🤭🤭
Ja
Cooler Schaaalüppi 😂
Oder? ;P ;)
Tolles Video! und eine Frage: Ist der Schlüppi am Ende an den eingefassten Kanten nicht um das Einfassband größer als der Schnitt? Es wird ja nichts weggenäht? LG
Dankeschön! Jein, also ja mit dem Einfassband kommt da natürlich noch etwas um die offenen Stoffkanten herum, allerdings ist genau diese Technik in den Schnitt eingedacht. Wenn du also deine Größe aus der Größentabelle nähst, sollte alles passen. :) Alles Liebe. Bettina
@ vielen Dank für die Antwort- ich habe einen anderen Schnitt.... Danke für die vielen guten Videos!
Eine frage an die Frau "vom heißen dampfeisen" 😃
Ist es möglich aus dem "gebaumel-höschen" einen taillen Schlüpfer zu machen ? Kann man diesen Schnitt einfach verlängern?
gebaumel-höschen😂, aber ich stimme zu , ich brauche da schon eher in Richtung "Liebestöter"😂, nee so schlimm nicht aber Taillenschlüpper wäre nicht schlecht und ich würde auch nicht unbedingt Stoffe nehmen die nur bei 30 Grad waschbar sind. Aber trotzdem einen lieben Dank 🌹an die liebe Bettina, wieder sehr schön ausführlich erklärt.
@@a.k.5409 🤣🥰🥰🥰🥰
Hola ihr zwei, joa, ich würde sagen: no risk no fun! Baut doch einfach mal ein bisschen auf diesem Schnitt auf und probiert herum - und berichtet gern über eure Ergebnisse! Für meinen Geschmack sitzt diese Variante schon deutlich höher und klassischer, als viele andere Buxen, aber da geht sicher noch mehr! ;) Und was die Waschtemperatur angeht sollte es auch mit 60° noch klappen. Dann leiden die Farben vielleicht ein bisschen, aber Stoff kann es sonst meist ganz gut ab. :) Danke für eure Kommentare und alles Liebe! Bettina
@ 🥰🥰🥰😘
@ Hallo Bettina, ja hatte auch schon die Idee, den Schnitt nach oben etwas zu verlängern... müsste ja klappen, und mit dem 60 Grad waschen...dann vielleicht vor dem Zuschneiden testen...sonst hab ich nachher einen Minislip😂😂😂🙈🙄 ich trau den Stoffen nicht so recht, hatte aber auch schon das Gegenteil.....ein Shirt von der Stange gekauft, das wurde nach jedem Waschen größer, hing dann wie ein Sack an mir😂, wollte es erst enger machen, aber hätte sich nicht gelohnt bei der schlechten Stoffqualität....auch mit ein Grund weshalb ich wieder selber Klamotten nähen möchte..ich freue mich immer auf Deine tollen Videos und lasse mich inspirieren...ganz liebe Grüße Astrid🌹
Welche Größentabelle bzw. Schnittmuster hattest du?
Das Schnittmuster gibt's auch bei makerist: es ist von Yes, Honey - schau mal hier: www.makerist.de/patterns/waesche-bikini-soft-bra-hipster-slip-damen-lingerie-set Das ist das ganze Set mit zwei Slip-Varianten und einem Oberteil.
Wieso ist denn der Innen- und Außenzwickel nicht exakt gleich?🤔
Hi Anna, das kann ich dir jetzt so hundertprozentig fundiert auch nicht sagen - ich bin leider keine Schnittdirektrice. Allerdings vermute ich, dass durch die Belastung im Schritt die minimale zusätzliche Länge einfach hilft, dass der Außenzwickel nicht aufscheuert oder reißt. Durch die Ergonomie des Slips würde der Außenzwickel dauerhaft stärker gedehnt werden, als der Innenzwickel und das würde über kurz oder lang dazu führen, dass er schneller kaputt geht. Findest du das nachvollziehbar? :) Alles Liebe. Bettina
Hallo ,wo finde ich den Schnitt
Hi, der Schnitt ist in der Videobeschreibung unterm Video verlinkt. Bettina
Leider ist die Kamera so nah, dass ich nur einen Ausschnitt sehe. Als Anfängerin kann ich nicht verstehen, wovon die Rede ist, wenn ich es nicht sehe. Schade. :-(
... und über beide Backen Strahlen. ;-)
Alle vier! XD
Heißt das wirklich Pfalzband? 🤣🤣🤣Ich dachte, es heißt Falzband.
Tolles Video, toll erklärt, aber leider kein tolles Schnittmuster. Die Größen gehen nur bis 44, das ist absolut gar nicht size inclusive und ich würde es daher sowieso aus Prinzip nicht kaufen. Und da bei den Konfektionsgrößen ja jeder sein eigenes Süppchen kocht, es gibt Quellen da muss ich für meine Körpermaße 42 oder 44 nähen, bei anderen Quellen finde ich mich in der Größentabelle tlw bei 46, selten sogar bei 48 wieder. Bei diesem Schnittmuster hier gibt es leider nichtmal eine Größentabelle. Nun kann ich also ohne Bezahlung nicht herausfinden, ob dieser Schnitt überhaupt für meine Körpermaße geeignet wäre. Sorry, aber das ist nicht in Ordnung, da werden Frauen ab Größe 42 aufwärts quasi ausgeschlossen... ich hole jetzt meinen gut sitzenden Lieblingsschlüppi ausm Schrank und zeichne mein Schnittmuster selber ab, für das tolle Erklärungsvideo möchte ich dir auf jeden Fall ganz herzlich Danken! ❤️
Lieblingsschlüppi?
Ich nehme da auch meines Lieblings Schlüppi.
Dann teile ich den gemessenen Umfang durch den vorgeschlagenen Umfang (74 cm) und erhalte den Faktor, mit dem ich die Maße des vorgeschlagenen Schnittmusters in die Maße unseres Schnittmusters umrechne.
Liebe Linda, danke dir für deinen Kommentar. Was die Größentabelle angeht bin ich bei dir und kann immerhin schonmal sagen, dass dieser Prozess bei uns läuft und wir unsere Designer*innen darum bitten ihre Tabellen sichtbar zu machen. Viele Tabellen werden auch im "Blick ins Ebook" gezeigt. Es ist natürlich noch ein langer Weg, aber wir sind dran. :) Dass es in diesem Fall keine Tabelle gab, ist zugegeben einfach an mir vorbeigerauscht. Das tut mir leid und ich werde in Zukunft verstärkt darauf achten. Size Inclusion ist natürlich ein wichtiges Thema und wir versuchen mehr und mehr dafür zu tun. Ich verstehe die Schwierigkeit, die du erlebst, bei unseren Designer*innen sehe ich aber auch, dass es schwierig ist hier allen Größen gerecht zu werden. Ich gebe dein Feedback weiter und hoffe, dass wir hier in Zukunft inklusiver arbeiten können. :) Danke und alles Liebe. Bettina
🙈 also ich hab verschiedene sm getestet. Auch diese hier.
Bei allen schnittmustern war tatsächlich die Größe für mein maß zu groß.
En schlüppi liegt ja eher eng an und schlabbert nich rum.
Ich trag normalerweise 38/40 eher 40 dendierend... und hab 36 genäht die tatsächlich perfekt passt und nicht einschnürrt.
Und wirklich nich nur bei dem Schnittmuster hier.
Und ich hab 6 schlüppis gebraucht um meine größe zu finden 🙈🤣
Sitzt du auf dem Boden?
Na sichi! Im Homeoffice werden alle möglichen Winkel getestet! Alles Liebe. Bettina
@ Wow, das ist ja eine akrobatische Hochleistung auf dem Boden sitzen und das Fußpedal bedienen während dem Nähen.😉
Oh, ich spüre eine Spur
👍🏼
Ich habe den Schnitt gekauft in der Meinung, der BH wäre enthalten. Nein, für diesen nicht wirklich günstigen Preis gibt es nur den Slip. Andere Kanäle zeigen, wie der Schnitt für einen Schlüpfer von einem Lieblingshöschen abgenommen werden kann. Dann hätte ich das gar nicht gebraucht.
❤🌹