Strategische Autonomie - kann sich Europa selbst verteidigen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 579

  • @p.k.5409
    @p.k.5409 16 วันที่ผ่านมา +248

    Das ist keine Frage des Könnens, sondern des wollens

    • @neCron1015
      @neCron1015 16 วันที่ผ่านมา +3

      Aha und was glaubst du, wer das alles bezahlt und wo dann die massiven Einschnitte - auch in deiner kleinen Lebens-Bubble - demnach kommen werden, hm?

    • @dietmardaume9584
      @dietmardaume9584 16 วันที่ผ่านมา +13

      ​@@neCron1015, was soll dieser Aggressive Kommentar!?
      Ich bin 15 Jahre Soldat gewesen und würde für die heutige Berliner Republik nicht in den Einsatz ziehen!
      So wie 85 % der Bevölkerung auch nicht

    • @p.k.5409
      @p.k.5409 16 วันที่ผ่านมา

      @neCron1015 du bist das beste Beispiel für nicht wollen! Im kalten Krieg war das kein Problem auch mal knapp 5% vom BIP für die eigene Sicherheit aufzubringen.
      Und es ist keiner verhungert. Was du machst ist jammern auf hohem Niveau.

    • @neCron1015
      @neCron1015 16 วันที่ผ่านมา

      @dietmardaume9584 Wo bin ich hier aggressiv?
      Ich war auch 14 Jahre Soldat, habe aber erkannt, dass dieser ganze Sparkurs nur einer bestimmten Lobby dient und auf Kosten aller sonstigen sozialen Errungenschaften geschieht.
      Man muss sich nur mal die Forderungen der Polit-Puppen anschauen, die überschlagen sich gerade mit Schaum vor dem Maul, wer nun mehr % für die Kriegswirtschaft fordert.
      Da klingelt es bei dir offenbar nicht oder?

    • @phillip1510
      @phillip1510 16 วันที่ผ่านมา +31

      @dietmardaume9584 Woher kommen die 85%? Der überwiegende Teil innerhalb meines Bekanntenkreises würde genau das tun. Aus dem einfachen Grund, dass ich nicht für die Politiker im Bundestag kämpfe, auch wenn rein parlamentarisch genau, das der Fall/die Definition ist, sondern für das Leben, das ich hier aufgebaut habe und behalten möchte, inklusive der Familie!

  • @maikiis8077
    @maikiis8077 16 วันที่ผ่านมา +192

    Ja gut aber das mit dem Veralteten und Material und Bereitschaftsgrad gilt aber auch für Russland.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx 16 วันที่ผ่านมา +17

      Russland macht es seit jeher über die Masse. Hat sich nie geändert.
      Kann man mit gutem, aktuellem Gerät und top Ausbildung gegenhalten, wenn man denn will.

    • @derichbin1918
      @derichbin1918 16 วันที่ผ่านมา

      Irgendwo schon, und genau das führt zu massiven Verlusten auf dem Schlachtfeld, allerdings ist Russland dazu auch bereit - sind wir es auch, wollen wir Hunderttausende toter Soldaten in Kauf nehmen und beklagen, oder wollen wir es durch bessere Militärtechnik, Ausrüstung und Vorbereitung nicht dazu kommen lassen?!

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 16 วันที่ผ่านมา +5

      @@RSProduxx Oder der russischen Masse bzw. dem Kanonenfutter eine sichere Kapitulation ermöglichen, damit man nicht so viel gegenhalten muss.

    • @wollebumbuy3639
      @wollebumbuy3639 16 วันที่ผ่านมา

      Bei den wichtigsten Systemen, wie Marine und Luftwaffe sind die Europöer überlegen, und die höhere Anzahl an Flugabwehr der Russen nimmt aktuell ziemlich schnell ab.
      Letztere ist auch nicht halb so gut wie alle dachten, jedenfalls war da mal ein Raketenkreuzer für die Abwehr ballistischer Raketen unterwegs , der jetzt auf tauchstation ist, weil genau so eine Rakete sein Ende besiegelt hatte.
      Dennoch, wir sollten so gut dastehen, dass Russland zum Eigenschutz Truppen an der Natogrenze plazieren muss, dass Russland auch weiterhin in Rüstung und nicht in Butterbrote investieren muss, dass Russland auch weiterhin kein Druckmittel gegen Europa hat, auch nicht gegen einzelne Länder und seine Resourcen auf dem Weltmarkt verbilligt verscherbeln muss.
      Der Satz die Ukraine darf nicht verlieren stimmt. Aber wir sollten ihn erweitern : Russland muss wie der letzte Heuler aussehen in 4-5Jahren, das haben wir Deutsche im WW1 hingekriegt und der Westen insgesamt mit der Sovjetunion ein 2.Mal 1990.
      Erfordert ein wenig Verzicht von uns allen, es ist aber kein Blut, Schweiss,Mühsal und Tränenscenario .

    • @holger_7916
      @holger_7916 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@RSProduxx nur sollte man dann auch die Masse haben. Selbst von der Masse ist Europas überlegen.

  • @rizzospacerat1141
    @rizzospacerat1141 16 วันที่ผ่านมา +62

    Das uns die Türkei im Fall der Fälle unterstützt halte ich bestensfalls für zweifelhaft.
    Können wir die Zahlen um die Türkei korrigiert nochmal bekommen?

    • @XS69
      @XS69 15 วันที่ผ่านมา

      Und nicht zu vergessen dass es noch ein paar andere Staaten gibt, die uns wohl eher zugunsten Putins in den Rücken fallen würden (z.B. Ungarn).

    • @memo58
      @memo58 15 วันที่ผ่านมา

      Was wäre den im umgekehrtem Fall ..?? Würdet ihr den Türken helfen ..??
      Habt Ihr bereits gezeigt wie Ihr eure patriots abgezogen habt .. als die Türken eine russische Mig abschossen .. Die Türken ließ man allein !
      Soweit zur Nato ..👋🤡

    • @airfight10
      @airfight10 14 วันที่ผ่านมา

      warum sollte die türkei deutschland unterstützen diese pkk terroristen ars..h küsser ?deutschland hat sanktsionen auferlegt für türkei ,deutschland hat unterstützung für israel tüchtig mit gemacht .in syrien unterstützen sie pkk terroristen federatsion ! warum aso soll türkei eurere- heuchler staat als nato partner unterstützen ? nach all diese gemeine haltungen ? seid aber aber jahren hindert deutschland eu eintritt für türkei ,weil sie angst haben das die türkei die führung im eu übernehmen würde ! die türkei fast 90 million eine starke land in ekonomie in armee grösse auch nach usa der zweit grösste stearkste armee im nato alter deine staat hat ausgeschiessen welt weit ! wegen diese weich eier politiker in berlin ! eins war deutschland sau türkei freundlich die zeiten sind vorbei wer dahinter steckt ? neue generatsion scheiss politiker in berlin ! sie sind kurden ars...ch lecker geworden alles was schadet zu türkei das unterstützen sie nur jetz ! wenn meine feinde nicht deine feinde sind kanst mich am a...lecken so sagt man generell !

    • @davutsoylu4340
      @davutsoylu4340 14 วันที่ผ่านมา +1

      Denke auch, das die Türkei sich raushalten sollte.
      Türkei sollte eine Einigung mit den Türk Staaten vorantreiben.

    • @airfight10
      @airfight10 14 วันที่ผ่านมา

      @@davutsoylu4340 logisch das wird auch so sein wir haben de schnaue voll von gemeine heuchler west staaten im nato sie haben sich immer verreaterisch verhalten feindlich gesinnt . das tuen sie auch grade in syrien haben sogar israel bei genocide in gazze untertützende aussagen gemacht jetz spielen sie teater nach dem dort alles verwüsstet ist als ob sie gegen israel weahren. besonders deutchland ist der heuchler top1 so wie usa ist .

  • @RichelieuUnlimited
    @RichelieuUnlimited 16 วันที่ผ่านมา +145

    Die kombinierte Luftwaffe der europäischen NATO-Staaten ist der russischen auch ohne Unterstützung sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich überlegen. Die Erfahrungen aus dem Ukrainekrieg zeigen auch, dass die russische strategische Luftabwehr einem Eurofighter oder einer Rafale relativ wenig entgegensetzen könnte, für die F-35 gilt das erst recht. In einem eventuellen Konflikt wäre der Luftkampf also vermutlich relativ schnell und eindeutig zugunsten Europas entschieden, mit den entsprechenden Folgeeffekten für den weiteren Verlauf (Aufklärungsüberlegenheit, Luftnahunterstützung, Abriegelung aus der Luft und strategische Bombardements).
    Sollte Russland nuklear eskalieren, soweit es dazu tatsächlich in der Lage ist, verlieren alle.

    • @benjaminloehner257
      @benjaminloehner257 16 วันที่ผ่านมา

      Sehe ich ähnlich. Ohne Atomwaffen wäre RUS ziemlich schnell Toast. Europa würde nicht ungeschoren davonkommen, aber man sieht ja, was die Ukraine mit den westlichen Waffensystemen trotz aller Einschränkungen in RUS geschafft hat. Wenn zu Storm Shadow, Taurus, etc. komplett entfesselt werden, dann gute Nacht. Die Baltische Flotte der Russen wäre schnell versenkt und gegen die U-Boote von DE/UK/FRA/NOR/NED stünde auch die Nordmeerflotte der Russen ganz schnell auf verlorenem Posten. Die UA konnte die Schwarzmeerflotte mit ein paar Drohnen quasi ausschalten. Klar muss Europa aufrüsten, aber da ist auch viel Schwarzmalerei dabei.

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 16 วันที่ผ่านมา +14

      Eine kombinierte Luftwaffe der europäischen NATO-Staaten ist wegen Zersplitterung und Inkompatibilitäten bei Weitem nicht so leistungsfähig wie *eine* quantitativ gleich große Luftwaffe, z. B. aus dem Bestand der USAF.

    • @dragonas52
      @dragonas52 16 วันที่ผ่านมา +11

      Auch bei der Luftwaffe stellt sich aber die Frage, wie groß die Munitionskapazitäten der einzelnen Staaten sind.

    • @michaelneuwirth3414
      @michaelneuwirth3414 16 วันที่ผ่านมา +23

      Nicht nur in der Luft, auch zu See stellt sich die Situation äußerst günstig dar, weil hier den europäischen NATO-Mitgliedern wohl kaum die Mitnutzung von US-Marinebasen - und sei es nur zur Betriebsstoffversorgung - in einem offenen Konflikt mit der Russischen Föderation verwehrt werden würde, wohingegen die russische Flotte gerade ihren letzten Überseestützpunkt in Syrien eingebüßt hat.

    • @ChristophKral
      @ChristophKral 16 วันที่ผ่านมา +4

      Stimmt im Prinzip. Aber Luftbetankung, Munition und elektronische Kampfführung sind große Schwachstellen.

  • @schelm
    @schelm 16 วันที่ผ่านมา +59

    Vielleicht ist das ein bisschen zu einfach gedacht, aber zeigt Russlands Vorstellung in der Ukraine denn nicht das wir uns verteidigen könnten.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 16 วันที่ผ่านมา +2

      Naja die Ukraine ist der auch Personell stärker Aufgestellt

    • @Jack.Berger
      @Jack.Berger 16 วันที่ผ่านมา +11

      Ja finde ich auch, mehr oder weniger verteidigt die Ukraine als nicht Nato Land mit spärlichen Lieferungen alleine Europa. 2-3 EU Länder zusammen hätten so viel mehr und bessere Fähigkeiten. Eurofighter, Schiffe, U-Boote, Taurus.. die Ausbildung.
      Da mach ich mir keine Sorgen und halte eher nichts von einer Personalaufstockung.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 16 วันที่ผ่านมา

      @@Jack.Berger Was du vollkommen vergisst ist das die Ukraine seit 2014 Zeit hatte sich auf krieg vorzubereiten und diesen sogar schon im Donbass hatten. Und die Ukraine hatte zu Beginn des Krieges eine höhere Quantität an Kriegsmaterial als die meisten Europäischen Staaten. Und das wichtigste durch den krieg im Donbass hat die Ukraine seit 2014 Kriegserfahrung gesammelt, was dem Restlichen Europa komplett fehlt. Russland hat viele Fehler in der Ukraine gemacht hat aber dadurch auch massiv Kriegserfahrung gesammelt was sie für einen neuen Konflikt Stärkt.
      Dann gibt es auch keine Garantie das die Europäischen Staaten im Ernstfall wirklich alle zusammen halten und nicht nur Symbolisch. Man hat ja schon in den letzten 3 Jahren gesehen wie groß der Einfluss durch Russische Spalterei ist und den Zurückhaltungen von Staaten durch Nukleare Erpressung. Deutschland ist auch super gespalten AfD, BSW würde sich alle nicht gegen Russland verteidigen.
      Spanien oder Portugal welche soweit weg von Russland sind würden wohl kaum ihr eigenes Leben riskieren nur für das Baltikum. Dann die Trojanischen Pferde Ungarn und Slowakei welche durchgehend Russland unterstützen. Putin größte Waffe ist das Spalten von Europa und darin wird er immer stärker...

    • @SehrDummerAccountNam
      @SehrDummerAccountNam 16 วันที่ผ่านมา +4

      @@jack-tack3097 Nicht wirklich. Patriotismus ist ein Vorteil, aber er kann einen Faktor von mehr als 10 in Bevölkerungszahlen nicht annähernd ausgleichen. EU bzw. Europäische NATO staaten haben eine Bevölkerung von über 500 mio.

    • @martinl9574
      @martinl9574 16 วันที่ผ่านมา

      Im Anfangsmaterial stehen wir sicher besser da. Allerdings ist die Ukraine erstmal ein Land, während Europa hier geteilt ist. Wenn das Baltikum angegriffen wird, bedeutet dies ja nicht, dass die Türkei oder die Spanier gleich zur Hilfe eilen. Zudem würde ich sogar noch glauben, dass die Kriegsflucht aus Europa größer ist, als die in der Ukraine.

  • @haggi4858
    @haggi4858 16 วันที่ผ่านมา +58

    Europa hat seit 2022 extrem modernisiert und die durchschnittliche Qualität erheblich verbessert, sowie die Munitionsproduktion auf das höchste Niveau seitdem Kaltenkrieg gehoben. Der Ringtausch hat vor allem bei den Osteuropäischen Staaten dazu geführt, sich deutlich näher dem NATO Standart zu nähern. Allerdings stimme ich den hingehend hinzu, dass eine weitere Homogenisierung der europäischen Union weiter schnellstmöglich voran getrieben werden sollte.

    • @Skewebjor
      @Skewebjor 16 วันที่ผ่านมา +6

      Die Polen haben massiv modernisiert, bzw machen es noch. Allerdings haben die zwei neue Kampfpanzertypen gekauft die vorher noch nicht in Europa waren.
      Italien hat zwar massiv bestellt, aber bis ihre Panther wirklich Einsatzfähig sind, dauert es auch noch etwas. Und dann wäre da halt wieder ein neuer Panzertyp.
      Aber das wars auch schon (oder?)
      Die Deutschen haben etwas bestellt, aber auch einiges schon abgegeben. Spanien und Portugal haben beide glaube ich sehr wenig modernisierung in Auftrag gegeben und ihr Militär, ähnlich wie Deutschland, kaputt gespart.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 16 วันที่ผ่านมา +4

      @@Skewebjor Wie du es schon selbst sagst bis der Panther einsatzbereit ist vergeht einige Zeit und der Panther hat bis dahin hohe Chancen der Neue Moderne Kampfpanzer in Europa zu werden und das Main Ground Combat System zu ersetzten. Denn es gibt schon jetzt bedenken an dem Deutsch-Französischem Projekt, da es überhaupt erst in den 2040er Jahren zu Verfügung stehen wird. Also jetzt schon 5 Jahre später als geplant. Daher bin ich der Meinung das sich der Panther viel eher durchsetzen wird, schließlich wird er ja auch stetig Weiterentwickelt. Italien ist da nur der erste Step, aber langfristig wird der Panther den Leopard ersetzen. Somit handelt es sich eher um die Beschaffung eines Modernen Zeugungsfähigen Panzer anstatt einfach ein weiteres Modell.
      Bei Polen stimme ich dir zu, das sie Abrams und K2 Panzer kaufen macht es einfach unnötig Kompliziert. Die Beschaffung der K2 Panzer verstehe ich ja noch aus Polnischer Sicht, da diese günstiger sind und schneller Geliefert werden können als z.b. Leopards, Challenger etc.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 16 วันที่ผ่านมา +2

      Das geht halt alles nicht von heute auf morgen. Kapazitäten sind immer noch im Aufbau.
      Selbst die Amerikaner haben nicht genügend Munitionfabriken.

    •  16 วันที่ผ่านมา

      Militärisch und Wirtschaftlich, ja. Kulturell? Nein. Würde auch nie funktionieren.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 14 วันที่ผ่านมา

      @@Skewebjor Man müsste mal erörtern wie wahrscheinlich es ist, dass Spanien und Portugal vom Seeweg mit einer Invasionsarmee angegriffen wird. Und ich wüsste nicht, wie die Russen oder Chinesen das schaffen sollten. Ich könnte mir hier höchstens Brasilien vorstellen, falls die als BRICS Staat sich dem russischen Militärblock anschließen sollten. Auf dem Landweg haben Spanien und Portugal jedenfalls sehr viel Knautschzone, da wundert es mich absolut nicht, dass die sich Zeit lassen.

  • @TheSvenson1875
    @TheSvenson1875 16 วันที่ผ่านมา +19

    Vor '22 wäre ein solches Szenario deutlich bedrohlicher gewesen - auch oder vor allem durch die kollektive Überschätzung was die Qualität der Ausrüstung der russischen Armee betrifft. Die letzten Jahre haben ohne jeden Zweifel bewiesen, dass die größte Stärke dieser Streitkräfte, in (fast) allen Bereichen, die pure Masse ist (Gerät, Munition, Meschen"Material"). Dazu kommt jetzt natürlich die Kampferfahrung - und ein Oberbefehlhaber, der bereit ist, selbst die massivsten menschlichen Verluste völlig gleichgültig hinzunehmen. Aber die Depots sind mittlerweile zum Großteil geleert, man ist beim T-62 angekommen und neben den wenigen BTR/MT-LB fahren jetzt Crossbikes, Quads und Roller Richtung Front...
    Möchte die Probleme der europäischen Verteidigung damit keinesfalls runter spielen, eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben ist Pflicht. Der beste Schutz ist eine glaubwürdige Abschreckung durch starke Streitkräfte

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 14 วันที่ผ่านมา

      Russland produziert jährlich etwa 300 T90. nur wenige gehen in die Ukraine, um dort zu kämpfen. der Rest bereitet sich auf den Krieg/die Eroberung Europas vor.Ihnen ist bewusst, dass die alten Panzer den westlichen Armeen kaum etwas entgegensetzen würden.Ihre Wirtschaft ist auf Krieg ausgerichtet. Haben Sie vergessen, dass Deutschland im Osten aufgrund der Massen russischer Truppen Verluste erlitt?

  • @Jasonth131
    @Jasonth131 16 วันที่ผ่านมา +60

    Europa hat 17 Billionen Euro als BiP da geht so einiges wen man davon 3% nimmt.

    • @andreasgregorfrank9057
      @andreasgregorfrank9057 16 วันที่ผ่านมา

      Wozu? 2% vom BIP sind mehr als ausreichend. Wenn man der Ukraine zusieht wie sie mit dem „großzügig“ zur Verfügung gestellten NATO Material der 60er Jahre halbwegs die Front hält muss man vor diesem Russland sicher nicht in Panik verfallen.

    • @derichbin1918
      @derichbin1918 16 วันที่ผ่านมา

      Es kommt halt immer darauf an, wie und wofür man das Geld einsetzt, wenn man unter dem Deckmantel von humanitären Projekten in aller Welt blind irgendwelche Terrorgruppen wie die Hamas in Palästina finanziert, die über Jahrzehnte mit unseren deutschen Steuergeldern statt Krankenhäuser und Schulen, hauptsächlich Waffenanlagen und Tunnel gebaut haben, um Israel anzugreifen, oder wenn unsere Regierung für alles erdenkliche Geld zu haben scheint, nur nicht für unsere Verteidigung und Sicherheit, dann haben wir eben das was wir haben, das gilt auch für die innere Sicherheit und Lebensqualität in Deutschland, bei der Polizei wird gespart, beim Gesundheitssystem wird gespart, aber für eine Luxus-Abschiebung von einer einzelnen Person im Privatflug für 120.000€ dafür ist Geld da, als ob man das nicht günstiger erledigen könnte!

    • @uschurch
      @uschurch 16 วันที่ผ่านมา +5

      Geld ja. Was ist mit dem Kampfgeist und dem Selbsterhaltungswillen?

    • @uschurch
      @uschurch 16 วันที่ผ่านมา +2

      Geld ja. Was ist mit dem Kampfgeist und dem Selbsterhaltungswillen?

    • @olaflange5254
      @olaflange5254 16 วันที่ผ่านมา +5

      @@uschurch Immer diese übertriebenen Forderungen...

  • @mvr7553
    @mvr7553 16 วันที่ผ่านมา +32

    Die Türkei würde ich jetzt nicht wirklich zu den Europäischen Natostaaten zählen. Nimmt man die Türkei raus, sieht die Statistik auch gleich ganz anders aus

    • @RichelieuUnlimited
      @RichelieuUnlimited 16 วันที่ผ่านมา +16

      @@mvr7553 Die Türkei gehört zum europäischen Kulturkreis, auch wenn man unter Erdogan relativ wenig davon mitbekommt. Geostrategisch ist es für die Türkei darüber hinaus sinnvoll, in einem solchen Konflikt Partei für Europa zu ergreifen, weil eine russische Niederlage ihr eine gewisse Vormachtstellung im Schwarzen Meer, im Kaukasus und im Nahen Osten garantiert.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 16 วันที่ผ่านมา

      @@RichelieuUnlimited Das ist zwar richtig, allerdings in Syrien hat die Türkei jetzt schon großen Einfluss und damit auch auf den Nahen Osten. Was das Schwarze Meer angeht wurde die Russische Marine schon von der Ukraine besiegt und die haben sich weit hinter der Krim in Noworossiysk oder Rostow am Don verkrochen. Die Krim ist Maritim praktisch unbewacht, auch hat die Türkei den Bosporus für Russland gesperrt somit können sie auch keine Verstärkung schicken. Was ich sagen möchte ist das die Türkei schon jetzt alle Fäden in der Hand hat und auf den Rest von Europa gar nicht angewiesen ist, nur auf die Ukraine.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 16 วันที่ผ่านมา

      @@RichelieuUnlimited Aber nur dann, wenn Europa der Türkei die Ausmerzung, sorry, den Kampf gegen die Kurden nicht verbietet.

    • @ov3rlo4d84
      @ov3rlo4d84 16 วันที่ผ่านมา

      @@RichelieuUnlimitedder Türkei geht es nur um ihren eigenen Arsch zu Gunsten ihrer Interessen

    • @Melior_Traiano
      @Melior_Traiano 16 วันที่ผ่านมา

      @@RichelieuUnlimited Die Türkei gehört nicht zum europäischen Kulturkreis. Die Türkei ist überwiegend muslimisch. Europa und der Westen sind christlich. Die Muslime haben damals Konstantinopel erobert und da hören die Parallelen bereits auf. Der letzte "europäische" Türke war Atatürk. Jedoch ist die Türkei Teil der NATO und damit geostrategischer Bündnispartner des Westens. Kulturell ist das alles etwas vollkommen anderes. Du hättest also buchstäblich jeden anderen Grund außer der Kultur aufführen können.

  • @willifleig
    @willifleig 16 วันที่ผ่านมา +16

    Sehr gut, daß wir beginnen Realistisch wahrzunehmen was für ein Land Russland ist. Neueste Betrachtung und erst der Lage was Russland betrift war und ist ununterbrochene Streben nach Eroberung. Deutschland soll wieder Kultur des Vaterlandsverteidigung und Wehrdienstes pflegen. Mehr Hilfen Ukraine 🇺🇦🇩🇪

    • @SehrDummerAccountNam
      @SehrDummerAccountNam 16 วันที่ผ่านมา +2

      Realistisch im Sinne der Einschätzung der Agression vielleicht, aber wenn bei einer Analyse davon gesprochen wird, dass Russland bessere Panzer, Kampffahrzeuge etc. als die europäischen NATO-Staaten hat, dann hat das mit Realismus nicht viel zu tun.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 14 วันที่ผ่านมา

      Meiner Meinung nach versucht die U. uns schon seit Jahren in den Konflikt reinzuziehen.

    • @yaeaster3454
      @yaeaster3454 13 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@SehrDummerAccountNamstimmt. Da ist in dem Video tatsächlich etwas vernachlässigt worden. Russland hat ebenfalls riesige Probleme mit Führungsystemen. Schiffe können durch relativ krude Drohnenschiffe versenkt werden etc. Russland kann nur durch einen nicht konventionellen Angriff gewinnen. Das macht die Situation aber nicht besser......

  • @hanswurst6712
    @hanswurst6712 16 วันที่ผ่านมา +34

    Russland zeigt seit rund drei Jahren in der Ukraine das man sie immer massiv überschätz hat. Die Fähigkeiten der russischen Armee sind doch sehr begrenzt.
    Die russischen Streitkräfte sind sowohl quantitativ wie qualitativ den kombinierten europäischen Kräften weit unterlegen.
    Die Schwachstellen der europäischen Truppen könnte in der Munitionsversorgung liegen und bei der Koordination der Einheiten aus den verschiedenen Ländern.
    Insgesamt haben wir nichts zu befürchten und ich aber ehrlich gesagt keinerlei Verständnis für die Panikmache die teilweise in den deutschen Medien betrieben wird. Wie man hier zu der Einschätzung kommen kann wir wären nicht in der Lage uns zu verteidigen erschließt sich mir nicht. Es wird so getan als hätte das russische Militär keinerlei Schwächen und eigene Probleme.

    • @s.h.142
      @s.h.142 16 วันที่ผ่านมา +4

      Weil es nicht schaden kann, mehr zu haben... so viel, dass selbst den ruSSischen Betonköppen klar ist, dass sie es lieber lassen sollten.

    • @sk.43821
      @sk.43821 16 วันที่ผ่านมา +7

      Also die Türkei kann man in der ganzen Rechnung schonmal getrost rausnehmen.

    • @hanswurst6712
      @hanswurst6712 16 วันที่ผ่านมา +7

      @@s.h.142 Natürlich schadet es. Das Geld fehlt dann schlichtweg an anderen Stellen.
      Wenn wir irgendwas zwischen 2% und 2,5% ausgeben ist das mehr als ausreichend. Alles darüber kann man getrost als rausgeschmissenes Geld bezeichnet.

    • @n-m-r-k872
      @n-m-r-k872 16 วันที่ผ่านมา

      Guter Kommentar. Ich halte nichts von Grossmachtpolitik. Sie schadet der Welt nur. Stattdessen sollten wir unermüdlich Friedensförderung betreiben. Eine Erhöhung des Militärbudgets und die Aufrüstung von Militär bedeutet nur Rückschritt, Sozialabbau, Militarismus und Krieg.

    • @user-tk1ih4zr2s
      @user-tk1ih4zr2s 16 วันที่ผ่านมา

      @@s.h.142 Und jetzt soll mit den Betonköppen verhandelt werden. Was ist das für ein harter Beton?

  • @cc-qk8qh
    @cc-qk8qh 16 วันที่ผ่านมา +7

    warum nutzt man z.B. nicht die von VW zum Verkauf angebotenen Werke, um schneller produzieren zu können, selbst die Fachkräfte sind dort schon vorhanden. Und man hätte die Chinesen nicht im Nacken.

  • @christianbenda6489
    @christianbenda6489 16 วันที่ผ่านมา +8

    Sehr Interessant. Eine Frage die sich mir noch stellt ist die Zuverlässigkeit mancher NATO-Mitglieder wie z.B. Ungarn o.Ä.

  • @TJSnej01
    @TJSnej01 16 วันที่ผ่านมา +26

    Gegen die russische Flotte haben wir 42 U-Boote. Darunter die 212 Klasse, die zu den Besten der Welt gehört! Davon sind etwa 10 im Dienst und weitere im Bau. Insbesondere die 212 CD

    • @RichelieuUnlimited
      @RichelieuUnlimited 16 วันที่ผ่านมา +16

      Wenn man bedenkt, dass selbst US Trägerflotten erfahrungsgemäß deutschen und schwedischen U-Booten relativ wenig entgegensetzen können, haben die russischen Seestreitkräfte in einem solchen Szenario wirklich schlechte Karten.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 16 วันที่ผ่านมา

      @@RichelieuUnlimited Ganz ehrlich die Nord und Ostsee sind praktisch komplett NATO Meere, die winzig kleine Exklave Kaliningrad mit ihrer kleinen Flotte könnte allein den NATO Ostsee Marinen nicht Standhalten. Denn die NATO hat in der Ostsee komplette Lufthoheit durch ihre Luftwaffen. Die Flotte in Sankt Petersburg könnte schon von Finnland aus mit Landgestützten Seezielflugkörpern und der Luftwaffe ausgelöscht werden, sobald die Russen auch nur in See stechen. Der Großteil der Russischen U-Boote sind in der Barentssee Stationiert und hätte daher überhaupt keinen Einfluss auf das geschehen in der Ostsee. Lediglich die Nordsee ist ein wenig anfällig für die Russischen U-Boote, sofern sie nicht mit Seefernaufklärern aufgeklärt werden. Russland ist Strategisch praktisch überall im Nachteil.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 16 วันที่ผ่านมา +1

      Obacht. Die 212 und Derivate sind kleine, leise Flachwasser-Boote mit wenig Reichweite und Wirkungskraft, sie wurden m. E. auf die Ostsee und die Nahaufklärung optimiert (und in der Aufklärung sind sie wirklich gut! Ich kenne noch die Dieselboote 206α, das war grauenhaft dagegen). Gegen die dicken Dinger in der Nordsee und im Atlantik macht das nicht viel her. Und wie kommst du auf 42 Boote? Wahrscheinlich Europa-weit gemeint, oder?

    • @Shifty-b1m
      @Shifty-b1m 16 วันที่ผ่านมา +2

      @@achimklinkhammer_150 die 212er können tatsächlich sehr tief runter. Hat man italien zu verdanken

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 16 วันที่ผ่านมา

      @ Interessant. Was heißt denn in diesem Zusammenhanghang 'sehr tief', und was hat Italien damit zu tun? Hab' ich da was verpasst (bin nicht mehr aktiv und nicht auf dem aktuellen Stand)?

  • @Packless1
    @Packless1 16 วันที่ผ่านมา +12

    ...hätte man schon vor 8 Jahren wissen können und anfangen können/müssen...!
    ...da haben wir viel Zeit verplempert...! 😞

    • @uschurch
      @uschurch 16 วันที่ผ่านมา

      Wegen Leuten wie Merkel, die Europa verraten haben durch Untätigkeit, Gutgläubigkeit und Feigheit.

  • @markusamshoff7359
    @markusamshoff7359 16 วันที่ผ่านมา +5

    schlechtester Vergleich, Fehler und Auslassungen ohne Ende. Verluste und Schwierigkeiten Russlands und das eigene Größenproblem von Russland wurden überhaupt nicht berücksichtigt 👎

  • @Chris_Taru
    @Chris_Taru 6 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe sonst viel über diesen Kanal gelernt, aber ich denke diese Analyse ist leider etwas schwach:
    1. Der bereits fest eingeplante Zulauf von Material wird nicht berücksichtig (Europa wird bereits in absehbarer Zeit völlig anders dastehen als heute)
    2. Der Kampfwert des Materials wird nicht adäquat gegenübergestellt (Russland hat noch mehr obsoletes und noch weniger state-of-the-art Material)
    3. Die unangetastete personelle Reserve wird nicht berückstichtig (man denke alleine an die Größe und Qualität in Finnland und Schweden)
    4. Die unangetastete ökonomische Reserve wird nicht mit einbezogen (Europa beschafft im Moment ohne Kriegswirtschaft mehr Waffen als Russland mit)
    5. Auf die strategische Auslangslage wird nicht eingegangen (die Ostsee ist mittlerweile für Russland unmöglich kontrollierbar)
    Selbst wenn sich der Ukrainekrieg maximal positiv für Russland entwickelt, wird es realistischerweise mehrere Jahre benötigen um eine ernsthafte militärische Gefahr für den Rest Europas darzustellen: Denn dieser Krieg ist noch lange nicht vorbei und zwingt Russland, so ziemlich alles an Material und Personal einzusetzen was zur Verfügung steht.
    Deshalb muss man doch wirklich in die Zukunft blicken und in einer Analyse mit einbeziehen was sich ohnehin bereits in den kommenden Jahren materialisiert.

  • @thorstensperber1560
    @thorstensperber1560 11 วันที่ผ่านมา

    Volle Zustimmung zu Deinen Einschätzungen, Clemens!

  • @solltesonichtsein
    @solltesonichtsein 16 วันที่ผ่านมา +2

    Es ist ein Genuss, Ihre herausragende Arbeit zu würdigen. Die Inspiration ist ohne gleichen.

    • @heppoify49
      @heppoify49 16 วันที่ผ่านมา

      im Speziellen, wo genau?

    • @der110
      @der110 14 วันที่ผ่านมา +3

      Übertreib mal nicht

    • @MrTuryn
      @MrTuryn 14 วันที่ผ่านมา

      Alles seine Zahlen sind doch falsch, 21.000 Transportpanzer, was zur Hölle labert der denn da? Und Leute wie du glauben den scheiss noch.

  • @Red-12345-deR
    @Red-12345-deR 16 วันที่ผ่านมา +2

    Vielen Dank

  • @Bauhotte
    @Bauhotte 16 วันที่ผ่านมา +3

    Es kommt sicher stark darauf an, mit welchem potentiellen Gegner man vorher stänkert.

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 16 วันที่ผ่านมา +7

    Gerade bei vielen der angesprochenen Fähigkeit hat Deutschland noch ein Mindestmaß an Kapazität. Da haben andere Staaten, hier vor allem UK schon wesentlich größere Einschnitte hingelegt.
    Auch bei den USA gibt es massive Lücken, vor allem im Bereich Überwassereinheiten. Die CONSTELLATION-Klasse kommt ja nicht von ungefähr.

    • @derichbin1918
      @derichbin1918 16 วันที่ผ่านมา +4

      Also wenn man bei den USA im Bereich Überwassereinheiten von massive Lücken spricht, dann kann man über die Überwassereinheiten der deutschen Marine nur noch verzweifelt lachen!
      PS: Und ich spreche hier ausdrücklich von der vorhandenen Wehrtechnik und Ausrüstung, keinesfalls möchte ich die Motivation, Bereitschaft und Fähigkeit unserer Soldaten kritisieren, es ist die Politik die hier massive Fehler macht!

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 16 วันที่ผ่านมา +1

      @
      Na, es ist schon ein Unterschied, ob man 10 CVBG absichern muss oder ob man, im Rahmen des "burden sharing's" einige Geleiteinheiten abstellen muss.
      Ich wäre auch dafür die Bundeswehr wieder auf 370.000 Sollstärke zu bringen und eine Flotte ähnlich der RN anstreben sollte, ohne die Nukleareinheiten. Dazu eine ordentliche Landstreitkraft und Luftwaffe. Nur, dann würde, in Pais und Warschau erheblich die Muffe gehen. Art 26 Abs. 1 GG wäre dann auch noch zu konkretisieren.. Denn eine riesige Streitkraft aufstellen, die man aber nicht nutzen darf, ist widersinnig.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 16 วันที่ผ่านมา +1

      @ Na, nur mal als Beispiele:
      LCS waren ein Riesenflop!
      Die Hauptlast der Überwasserflotte liegt heute bei DDG-51-Zerstörern.
      Die TICOs müssen eigentlich ersetzt werden, aber da hakt es immer noch. Es werden gerade mal 20 neue Fregatten gebaut. Gerade mal zwei / CVBG. Also Geleitschutz oder SAG wären nicht möglich.

  • @kurni__9135
    @kurni__9135 14 วันที่ผ่านมา +2

    Minute 1:44 zitat: "Drittens reichen selbst die Fähigkeiten des US Militärs nicht aus um gleichzeitig einen Krieg in Europa und im Indopazifik führen zu können"!
    -
    Doch die USA haben die Fähigkeit in Europa und im Indopazifik gleichzeitig zu kämpfen!
    1. Sie haben in diesen Regionen schon Stützpunkte
    2. Haben sie Verbündete
    3. hat das US Militär die Möglichkeiten viele Truppen in diese Regionen sehr schnell zu verlegen
    -
    Es gibt nur wenige Punkte in denen die USA angreifbar wäre.
    Die USA sind vorbereitet.
    -
    Die USA sind momentan die Stärkste Militärmacht!
    Selbst Russland oder China können momentan nicht mit den USA mithalten.
    -
    Soviel Verluste wie Russland in der Ukraine hat, die USA hätten sehr viel weniger Verluste.
    Die USA wären einfach mit Bombern drüber geflogen hätten einen Parkplatz draus gemacht und fertig wäre der lack gewesen.
    -
    Russland ist dahingehend immernoch ein Land was sehr hohe Verluste hat in den Kriegen.

  • @michaelwolfahrt2614
    @michaelwolfahrt2614 15 วันที่ผ่านมา +2

    Danke
    Für mich ist auch die Frage ,ob wir die Industrie bzw Technologie haben um jede Fähigkeitslücke zu schließen.
    Wie das industrielle Potential aussieht.
    Mit diehl und iris t kam ein Überraschungschampion zur richtigen Zeit.
    Wie sieht es mit Langstreckenartrllerie aus? Attacams, marschflugkörper, atomraketen ( Deutschland politischer wille?), eigene Langstreckenflugabwehr usw.?

    • @lodcams8721
      @lodcams8721 14 วันที่ผ่านมา

      Wenn der schlafende Riese geweckt wird , wird sich alles überschlagen. Und Europa wird sich weiter einen. Vielleicht brauchen wir ein Krieg um ein neues Gemeinschaft Gefühl zu bekommen. Der Mensch lernt nur aus der Not heraus. Und nicht wiel er es könnte.

  • @RumpelStumper
    @RumpelStumper 16 วันที่ผ่านมา +5

    Also gegen Russland sehe ich Europa schon in der Lage sich zu verteidigen. Zum einen: Russland hat momentan NOCH 2000 Panzer, Anzahl aber stetig abnehmend, und wie viele davon entsprechen einem halbwegs modernem Stand der Technik? Das gleiche gilt für die Luftwaffe etc. Hinzu kommt die wirtschaftliche Kraft der Europäischen Staaten die im Falle eine Konflikts deutlich uneingeschränkter weiter Handel treiben können als Russland.

    • @Emanuel-t5e
      @Emanuel-t5e 12 วันที่ผ่านมา

      In wahrheit würden die uns im Bodenkampf gerade richtig platt machen,
      nicht weil sie viele leute oder viele panzer oder viel artillerie hätten.
      Sondern weil die eine voll etablierte FPV/Drohnen-Truppe haben, und wir eben nicht.

  • @LaVictoireEstLaVie
    @LaVictoireEstLaVie 15 วันที่ผ่านมา +2

    Die wahre Bedrohung wird ignoriert. Traurige Situation.

    • @lodcams8721
      @lodcams8721 14 วันที่ผ่านมา +1

      Denke nicht das die Bedrohung ignoriert wird. Nur was im Hintergrund läuft wird nicht öffentlich gemacht. Es wird genau überlegt was an die Öffentlichkeit kommt und was nicht.

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา +1

      Die da wäre?

  • @jorgwiesen6391
    @jorgwiesen6391 14 วันที่ผ่านมา +2

    Der Überblick wäre doch eine Grundlage für eine gemeinsame europäische Armee?
    Wenn Geld gezielt ausgegeben und nicht doppelt und dreifach für den gleichen Zweck ausgegeben würde, wäre also eine EURO - Armee unter NATO - Komando Europa aufzustellen??

    • @tomlahsberg6896
      @tomlahsberg6896 13 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, natürlich wäre eine europäische Armee effizienter, dass weiß man schon seit den 1950ern ( Beispiel EVG, damals nur knapp in der französischen Nationalversammlung gescheitert).
      Aber das Problem ist es, die europäischen Staaten davon zu überzeugen, das ist nämlich ein massiver Verlust von Souveränität. Und das will im Moment kein Europäischer Staat

  • @radiohelga6856
    @radiohelga6856 15 วันที่ผ่านมา +4

    Niemand hat vor uns anzugreifen 🤷🏼‍♂️

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 14 วันที่ผ่านมา

      natürlich nicht, schließlich ist die Armee nur noch ein Schatten der alten Armee. Sie werden einfach einmarschieren und an den wichtigeren Orten russische Garnisonen errichten.Seien Sie besser bereit, Ihre Frauen und Kinder zu verteidigen.

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา +2

      Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten

  • @Feinwerks
    @Feinwerks 16 วันที่ผ่านมา +3

    Ich verstehe, dass wenn man keine aktuellen Daten hat, man sie nicht präsentieren kann. Ich sehe aber dann keinen Sinn in so einer Gegenüberstellung, es sei denn, man will Schwarzmalerei betreiben. Dass Europa - insbesondere Deutschland - dort mehr leisten muss, sollte jedem klar sein. Präsentiere lieber zeitnahe Fakten, so wie wir das gewohnt sind.

    • @walther2492
      @walther2492 16 วันที่ผ่านมา

      Die Fakten sind "zeitnah". Er bezieht sich bei dieser Aussage lediglich auf die Kaufkraftparität, also salopp formuliert wie viele Patronen man für 100 Rubel und wie viele man für 100 Euro bekommt.

  • @SlimNesbitt-p6s
    @SlimNesbitt-p6s 16 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo wieder ein schönes Video. Jedoch wundere ich mich über die Militärausgaben von Russland. SIPRI und IISS nennen bedeutend höhere Beträge für Russland für 2023.

  • @alllivematterpeace4615
    @alllivematterpeace4615 16 วันที่ผ่านมา +2

    4:05 die Türkei würde ich rausnehmen da die sich eher Richtung BRICS orientieren

    • @s.h.142
      @s.h.142 16 วันที่ผ่านมา

      Ich nicht. Die Türkei ist generell westlich orientiert. Warum sollte sie sich dem kaputten, russischen System zuorientieren?

    • @neues3691
      @neues3691 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@s.h.142Russland zieht nicht Leute zu BRICS, China aber schon. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die Türkei neutral bleiben würde. Dies entspricht auch der bisherigen Politiks Erdogans. Keine starke Westbindung und auch keine starke Bindung an Russland.

    • @airfight10
      @airfight10 14 วันที่ผ่านมา

      keine sorge der tag neahrt sich das wir auch aus nato trennen werden danach könnt ihr eurer kriege allein führen / ihr heuchler ! eu interresiert uns auch nicht mehr . da sowieso eine kaotische kranke miss bildung ist ! weiss du was bricks ist überhaupt ? dort bevormundet dich niemand wie in eu jeder stat ist frei in seine entscheidungen ohne befehle von oben wie in eu ist ! deswegen haben ja grade die engleander auf eu schubser gegeben ! ihr denkt ihr seid wer dabei seid ihr nur eine winzige land und volk meistens veraltete bürger die nur duch einwanderer unterstützung aufrecht stehet eurer bundeswehr taugt zu nichts . die türkei als zweit grösste armee nach usa in nato wird zu euch verreater nicht helfen ,das seid ihr nicht wert ! ich hoffe das wir aus nato austreten sehr bald ! ich wünsche das meine heimat türkei militearisch nichts gemeinsammes hat mit westliche leander ,weil kriege konflickte im westen niemals enden wird lebt in dem summpf allein ohne die türkei

    • @onurvarol7338
      @onurvarol7338 7 วันที่ผ่านมา

      Türkei ist ja nicht europa !

  • @petescull371
    @petescull371 16 วันที่ผ่านมา +3

    danke, super: ausgewogen und informativ - Meine Fragen bleiben (am zwei Beispielen): Woran ist die dt. - franz. Zusammenarbeit beim Leopard/ Leclerc bzw. Kampfhubschrauber TIGER gescheitert und was lässt sich für die Zukunft lernen?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 16 วันที่ผ่านมา +2

      Deutschland war nicht bereit für Qualität Geld auszugeben und hat Stückzahlen stark reduziert und nur die billig Variante gekauft welche dann ständig in Reperatur musste.
      Frankreich und Spanien haben ein hochwertiger Ausstattung mit modernen Panzerabwehrwaffen und Maschinenkanone am Kinn des Hubschraubers gewählt.
      Was die Panzer angeht ist dort eher die Differenz wer hat die Projektführung und wo liegt der Schwerpunkt bei Design und Produktion.

    • @abuseofmainstreammediacanh5713
      @abuseofmainstreammediacanh5713 12 วันที่ผ่านมา

      Gruss aus Frankreich. Aus unserer Perspektive immer dasselbe Problem: Beispiel Eurofighter. Frankreich kam mit viel Kompetenz in die Gruppe. Das Know-how wurde gerne genommen (siehe den "Mirage look" des Typhoon) - aber Mitreden war nicht gefragt. Frankreich kam ins Projekt mit der Einschätzung, dass "Omnirole" in der Zukunft ein Ding sein wird. Deutschland machte auf Seniorpartner und sah nur seine eigenen Bedürftnisse - "wir brauchen in den nächsten Jahren nur Jäger, also muss der Eurofighter nicht mehr können", EXIT Frankreich. Fazit: Der Typhoon musste später für viel Geld strukturell verstärkt werden um auch als Jagdbomber tauglich zu sein als der Tornado aus der Gleichung kam. RAFALE hat uns Franzosen ein Vermögen gekostet, wird im Export von einer Art "Halbbruder" konkurenziert, konnte aber von Anfang an ALLE Rollen übernehmen die eine Luftwaffe braucht und ist deshalb das bessere Produkt. Aus "Ingenieurpatriotismus" heraus die Argumente von Dassault in den Wind zu schlagen hat BEIDE Nationen viel Geld gekostet und Vertrauen zerstört.

  • @maxg.2689
    @maxg.2689 16 วันที่ผ่านมา +7

    Bester Mann, super Beitrag !

  • @horatiohornblower5774
    @horatiohornblower5774 16 วันที่ผ่านมา +7

    Danke !!!!!!!!!!!!!!!!

  • @harrybo1422
    @harrybo1422 16 วันที่ผ่านมา +2

    Soweit so gut. Europas Streitkräfte mögen oft nicht das modernste Gerät haben. Dies trifft auf Russland aber genauso zu. Siehe T62 in der Ukraine. Von daher mache ich mir da überhaupt keine Sorgen

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye 16 วันที่ผ่านมา +3

    Vielen Dank fürs Update.

  • @lukaswesthoff1030
    @lukaswesthoff1030 16 วันที่ผ่านมา +4

    Außerdem könnte man schon irgendwie rudimentär seine Kräfte ohne diese Enabler befehligen. Haben ja andere virher auch schon geschafft

  • @lukaswesthoff1030
    @lukaswesthoff1030 16 วันที่ผ่านมา +3

    Ich bin schon der Meinung, dass wir es rudimentär könnten

  • @abraham2172
    @abraham2172 16 วันที่ผ่านมา +1

    Wurden substanzielle Fortschritte nach 2022 erreicht? Wenn nicht, müssen wir uns Gedanken machen, ob wir die EU reformieren oder stattdessen eine neue Koalition der Willigen gründen wollen um den Prozess massiv zu beschleunigen.

  • @MemeStream86932
    @MemeStream86932 7 วันที่ผ่านมา +1

    Die Anzahl potenziell kampffähiger Personen in der EU und NATO im Vergleich zu Russland ist eine komplexe Frage, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Bevölkerungsgröße, militärische Rekrutierungssysteme, Mobilisierungskapazitäten und die Bereitschaft der Bevölkerung, in einen Krieg zu ziehen. Hier sind die Schlüsselpunkte:
    1. Bevölkerungsvergleich
    • EU: Die EU hat etwa 450 Millionen Einwohner.
    • NATO: Die NATO (inkl. USA, Kanada und europäischen Mitgliedern) repräsentiert insgesamt über 950 Millionen Menschen.
    • Russland: Russland hat etwa 146 Millionen Einwohner.
    Auf Basis der reinen Bevölkerungszahlen hat die EU oder die NATO potenziell mehr Menschen, die mobilisiert werden könnten, als Russland.
    2. Militärische Stärke und Reserven
    • Russland:
    • Aktive Soldaten: ca. 1,2 Millionen (2023)
    • Reservisten: 2-3 Millionen (je nach Mobilisierungskapazitäten)
    • Russland hat ein System der Wehrpflicht, was den Zugang zu potenziellen Kämpfern erweitert.
    • NATO:
    • Aktive Soldaten: ca. 3,3 Millionen (inkl. der USA mit ca. 1,4 Millionen und europäischer Mitgliedsstaaten).
    • Reservisten: über 5 Millionen in den NATO-Staaten (variiert je nach Land).
    3. Mobilisierungskapazität
    • Russland: Die Mobilisierung von Reservisten ist zentral organisiert, was eine schnelle Reaktion erlaubt. Allerdings gab es Berichte über schlechte Ausbildung und unzureichende Ausrüstung bei neuen Rekruten.
    • NATO/EU: Die Mobilisierung erfolgt dezentral und hängt von den Mitgliedsstaaten ab. Die militärische Ausbildung und Ausrüstung ist in der Regel moderner und effektiver, was die Qualität der Truppen betrifft.
    4. Industriekapazitäten und Ressourcen
    • Die NATO und die EU verfügen über eine weit größere industrielle und wirtschaftliche Basis als Russland, um Soldaten auszurüsten und langfristig zu unterstützen. Russland hat zwar eine starke Rüstungsindustrie, ist aber wirtschaftlich im Vergleich zur NATO deutlich schwächer.
    Fazit
    Die NATO und die EU haben potenziell mehr Menschen, die in den Kampf ziehen könnten, und verfügen über bessere militärische Ressourcen und wirtschaftliche Kapazitäten. Russland hat jedoch eine größere Erfahrung in der schnellen Mobilisierung und ein zentralisiertes System, das kurzfristig einen Vorteil bringen könnte. Langfristig hat die NATO jedoch durch ihre schiere Größe und wirtschaftliche Stärke die Oberhand.

  • @DerAlte822
    @DerAlte822 15 วันที่ผ่านมา +5

    Wenn man sieht, was Russland in der Ukraine abliefert, braucht uns ,wenn man die Atomwaffen ausser acht lässt, nicht bange zu sein.

    • @horstschmitzberger6989
      @horstschmitzberger6989 15 วันที่ผ่านมา +1

      Ob wir so resistent wären wie die Ukrainer? Mit AfD und bsw Dolch im Rücken…den Hedonisten profitgeiern der fdp? Egoisten der csu die auf allen außerhalb arrogant scheissen bekämen Hilfe von wem? Aber im Prinzip sind wir in der Lage für Sicherheit in Europa für uns zu sorgen.

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      Zu kurz gedacht. Im Falle eines Krieges würde Russland eine vollständige Mobilisierung durchführen. Das ist bisher nach wie vor nicht passiert.

    • @SehrDummerAccountNam
      @SehrDummerAccountNam 10 วันที่ผ่านมา

      @@suv.report Eine vollständige Mobilisierung hilft zwar, aber die Russen brauchen das um überhaupt zahlenmäßig mit dem bestehenden Militär Europas mitzuhalten. Wenn Europa, mit der dreimal so großen Bevölkerung auch mobilisiert, selbst nur die Reserven...
      Russland gewinnt mit Masse, und verglichen mit einem Kontinent haben sie die Masse einfach nicht, weder in Vorräten, Industrie, definitiv nicht an Geld, noch in aktuellen oder potentiellen Soldaten. Schön, Luftabwehr vielleicht, aber die muss ja auch 17.000.000 km² abdecken.

    • @horstschmitzberger6989
      @horstschmitzberger6989 10 วันที่ผ่านมา

      @ die Russen mobilisieren ihre Arbeiter in den Rüstungsfabriken? Die Söhnchen der schönen und reichen in Moskau und Petersburg?…da kollabiert eher die Diktatur, wir müssen nur nicht schwach agieren oder die Ukraine verraten dann ist moskowien ein aufgeblasener Zwerg… mit Nuklearwaffe

  • @lodcams8721
    @lodcams8721 14 วันที่ผ่านมา +1

    Klar, kann Europa sich verteidigen. Aber es ist luft nach oben. Kosten müssen reduziert werden. Die Länder brauchen Einheitliche Systeme. Senkt Entwicklungs kosten. Die daraus folgende höhere Stückzahl reduziert den Stückpreis pro System.
    Die Soldaten könnten Länder übergreifend eingesetzt werden. Sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten

  • @norbertkranz6685
    @norbertkranz6685 16 วันที่ผ่านมา +18

    Nach Russlands Vorstellung in der Ukraine, mache ich mir keine großen Sorgen, im Gegenteil...

    • @fuerchtenichts
      @fuerchtenichts 16 วันที่ผ่านมา

      Mag sein, aber die Russen werden sicherlich ihre Schlüsse vor einem Angriff auf die Baltischen Staaten gezogen haben und besser vorbereitet sein als in der Ukraine. Europäische Streitkräfte werden in ihrer Breite ohne Erfahrung mit Drohnenkriegen starten.

    • @derichbin1918
      @derichbin1918 16 วันที่ผ่านมา +11

      Nur weil die Ukrainer gute Standhaftigkeit beweisen, heißt das nicht automatisch, dass du das genauso kannst - Hochmut kommt vor dem Fall, man sollte den Gegner niemals unterschätzen!

    • @dragonas52
      @dragonas52 16 วันที่ผ่านมา +11

      Das kann aber schon wieder anders aussehen, wenn die russische Rüstungsproduktion nach einem Ende des Ukrainekriegs noch einige Jahre auf dem jetzigen Niveau weiterläuft und Russland dann bei einem neuen Angriff von vornherein mobilisiert (und nicht erst nachdem große Teile der Berufsarmee zerschossen wurden).
      Man sollte damit kalkulieren, dass Russland aus diesem Konflikt lernen wird.

    • @OiDepp
      @OiDepp 16 วันที่ผ่านมา +9

      die Ukraine hat sich zehn Jahre aktiv auf einen Krieg vorbereitet. kein anderes Europäisches Land hat einen vergleichbaren Grad an Vorbereitung bei vergleichbarer Größe. deine vereinfachte Bewertung würde ein ganz ganz böses Erwachen bringen.

    • @norbertkranz6685
      @norbertkranz6685 16 วันที่ผ่านมา

      @ Man kann den Europäischen Teil der NATO auch nicht mit der Ukraine vergleichen !
      Wir haben von fast allem wesentlich mehr und auch Europa kann auf Rüstungsindustrie umstellen und die wäre Dutzendfach größer als die Russische.
      Man wurde als erstes alle Westlichen Seewege für Russland schließen, welches Relativ einfach wäre.
      Die Luftüberlegenheit der NATO ist erdrückend und man würde dann auch massiv das Russische Hinterland treffen.
      Außerdem kann man in Westeuropa wesentlich mehr Soldaten einberufen.
      Natürlich möchte das niemand, man darf sich nur nicht einschüchtern lassen.

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 14 วันที่ผ่านมา

    5:13 Der Zahlenvergleich ist beeindruckend. Aber für wie viele Tage haben die Armeen der anderen europäischen NATO Staaten Munition? Hast du dazu irgendwelche Informationen? Wenn es um die Bundeswehr geht, heißt es immer, dass diese Munition für etwa 3 Tage hätte. Ich hoffe, dass dies bei den anderen genannten Ländern wesentlich besser ist.

  • @SD-cs1ti
    @SD-cs1ti 16 วันที่ผ่านมา +1

    Sicher ,und viel mehr noch

  • @konstantinkurtz9346
    @konstantinkurtz9346 12 วันที่ผ่านมา

    "Mager Republikaner" i like. :D

  • @MrKlonschaf
    @MrKlonschaf 16 วันที่ผ่านมา +3

    Für den Algorithmus

  • @freddygornischt4995
    @freddygornischt4995 16 วันที่ผ่านมา +4

    Besten Dank.
    Viel zu tun aber durchaus machbar.

  • @Atosch1980
    @Atosch1980 16 วันที่ผ่านมา +1

    Was bei deinem Vergleich fehlt ist die Anzahl der Atomwaffen.

    • @Melior_Traiano
      @Melior_Traiano 16 วันที่ผ่านมา

      Die Europäer haben genug Atomwaffen um Russland zurück in die Steinzeit zu befördern. Ja, mir ist bewusst dass Russland das Gleiche mit Europa machen würde. Atomkrieg ist so ziemlich das Dümmste was sich die Menschheit bis dato ausgedacht hat. An der Stelle möchte ich auch daraufhin weisen, dass Russland eigentlich ein Teil Europas ist, aber sich seine Führung seit Lenin von Europa entkoppelt hat, was ebenfalls hirnlos ist.

    • @michaspringphul
      @michaspringphul 15 วันที่ผ่านมา

      sehe ich auch so.. Schon allein durch die Nukleare Abschreckung kann sich die EU verteidigen. Aber ja, generell müssten die Militärbudgets begutachtet werden und vor allem wie sie ausgegeben werden

  • @MAFriendz
    @MAFriendz 15 วันที่ผ่านมา

    Sind die aktuellen Verluste der letzten 2 Jahre eingerechnet ?

  • @yonas6945
    @yonas6945 13 วันที่ผ่านมา

    Nur mit eigenen Atomwaffen und zwar ungefähr insgesamt also Atomwaffen verteilt auf einige Staaten in Europa wie zum Beispiel Deutschland aber natürlich auch Frankreich und Großbritannien mit einer Anzahl ungefähr ähnlich groß wie beispielsweise bei Russland oder die USA.

  • @KaminStalker
    @KaminStalker 14 วันที่ผ่านมา

    mach doch bitte wieder ein Video zu den einzelnen Wahlprogrammen wie vor der Europawahl

  • @BerlinGreatestFan
    @BerlinGreatestFan 15 วันที่ผ่านมา

    Für einen ähnlichen Bericht hat Josef Strauß mal die Spiegel Redaktion verhaften lassen 😂😂😂
    " ein Ausbund von Landesverrat" 😂

  • @chongkim3540
    @chongkim3540 14 วันที่ผ่านมา

    Ja! Potenzial ist genug vorhanden. Aber sie hat verlernt zu kämpfen und hat Angst vor militärischen Einsätzen.

  • @Fluffiges
    @Fluffiges 7 วันที่ผ่านมา

    Selten jemanden gehört der argumentiert, dass Russland weniger von praktisch allem hat, aber dafür die bessere Qualität/ die neueren Waffensysteme.
    Selbst der Europäische Teil der Nato würde mit Russland den Boden auf wischen. Der einzige richtige Vorteil ist die Erfahrung, welche Russland in der Ukraine gesammelt hat, diese kam aber auf Kosten von allem gut ausgebildeten Personal und sämtlichen soviet Beständen.

  • @Richi53
    @Richi53 11 วันที่ผ่านมา

    👍👍

  • @DreadnoughtMonkeys-ou1dr
    @DreadnoughtMonkeys-ou1dr 13 วันที่ผ่านมา

    Die EU hat eine Wunderwaffe. Das Steuergesetz wird per Trebuchet eingesetzt, das macht jeden Russen Panzer platt.

  • @namlook1072
    @namlook1072 14 วันที่ผ่านมา

    ehrlich.

  • @piomurphy
    @piomurphy 16 วันที่ผ่านมา +1

    Sag mal, wo ist denn das ganze Material der Russen im Ukrainekrieg? Wo ist den die Luftabwehr? Irgendwie komme ich bei diesem Video nicht mit.

    • @olaflange5254
      @olaflange5254 15 วันที่ผ่านมา

      Auch wenn Russland Krieg führt, muss es trotzdem Truppen an Nichtkriegsschauplätzen belassen, kann also nicht 100% seiner Landstreitkräfte in der Ukraine einsetzen.

  • @DerNordlander
    @DerNordlander 14 วันที่ผ่านมา

    Nun benötigt ein Angreifer aber ein vielfaches an Männern und Material. Vorsichtig gedacht 3 mal soviel, in der Ukraine kann man sehen das etwa 10 mal soviel nötig ist

  • @CanayGrosse-br6yq
    @CanayGrosse-br6yq 13 วันที่ผ่านมา

    Gegenfrage muss es das den?

  • @daishosamurai5246
    @daishosamurai5246 14 วันที่ผ่านมา

    Also ohne amerika sind es 31 Länder die hier mit Einem einzigen verglichen werden 😂

  • @ducdelamontagne4629
    @ducdelamontagne4629 16 วันที่ผ่านมา +1

    ist Russland's flugabwehr (2500) im europäischen Russland?

    • @abraham2172
      @abraham2172 16 วันที่ผ่านมา

      Mittlerweile wahrscheinlich ja (größtenteils), da russland vieles nach Westen geworfen hat als die Ukraine sich gewehrt hat.

  • @kiinqjens2185
    @kiinqjens2185 11 วันที่ผ่านมา +1

    Aber russische Systeme sind auch nicht besonders der Zeit gerecht

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      Die Einsatzbereitschaft ist aber höher. Und Russland setzt halt einfach auf Masse.

  • @geraldweixler8383
    @geraldweixler8383 14 วันที่ผ่านมา

    Wieviel der EU wohl der Asylwahn kostet..?

  • @Fritzpaule
    @Fritzpaule 16 วันที่ผ่านมา +1

    Gegen wen ? 😂

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา +1

      Hör zu!

    • @Fritzpaule
      @Fritzpaule 10 วันที่ผ่านมา

      @suv.report Gehinwäsche ist nichts für mich !

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      @ Gute Besserung

  • @vonretleb6177
    @vonretleb6177 12 วันที่ผ่านมา

    Verteidigen? , gegen wen ?

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      Hör zu

    • @vonretleb6177
      @vonretleb6177 10 วันที่ผ่านมา

      @suv.report lächerlich

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      @ Du? Definitiv!

  • @RSProduxx
    @RSProduxx 16 วันที่ผ่านมา +8

    Fakt ist jedenfalls, dass es keines "unserer" Länder alleine kann.

    • @jenswerner4440
      @jenswerner4440 16 วันที่ผ่านมา

      Ist klar das war ja auch so gewollt! Um Geld zu sparen! Als Mitglied der Nato sollte ja auch kein Land alleine kämpfen!

  • @HeinzBecker321
    @HeinzBecker321 11 วันที่ผ่านมา

    Verteidigen gegen wen?

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา +1

      Hör zu.

  • @NyloElLobo
    @NyloElLobo 16 วันที่ผ่านมา +2

    Kann sich Europa selbst verteidigen?
    Wir müssen!

    • @Fritzpaule
      @Fritzpaule 16 วันที่ผ่านมา +2

      Wer hat uns denn angegriffen ?

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 14 วันที่ผ่านมา

      @@Fritzpaule was auch immer. Europa ist schutzlos.

  • @kingfreddy5268
    @kingfreddy5268 12 วันที่ผ่านมา

    Als ob Russland nur moderne Waffen hält 😂

  • @HeinzBecker321
    @HeinzBecker321 11 วันที่ผ่านมา

    was soll Putin hier? gibt es da noch was zu holen?

  • @airfight10
    @airfight10 14 วันที่ผ่านมา

    so was von video titel .wozu dan das ganze waffen arsenal im lande ? nur als show für publikum ! ?? wenn es um heimat geht muss jeder keampfen ,basta !

  • @RalfJosefFries
    @RalfJosefFries 16 วันที่ผ่านมา +2

    Wenn wir die hier gestellte Frage ERNSTHAFT diskutieren wollen, dann müssen wir Deutsche auch die eine, sehr unbeliebte Frage diskutieren: Deutsche Atomwaffen und entsprechende deutsche Trägersysteme JA oder NEIN? Solange wir uns an den Regelungen des 2 + 4 - Vertrages halten ist die Antwort klar NEIN. Aber von den 6 beteiligten Staaten haben sich die beiden größten, USA und Russland, inzwischen in ihren politischen und militärischen Doktrinen stark verändert, und auch die UK haben sich durch den Brexit massiv verändert - muss/sollte man sich noch an diesen Vertrag halten? Auch sind heute dank der massiven Aufrüstung des Oblast Kaliningrad durch Russland die atomaren Bedrohungen durch Russland in den letzten beiden Jahrzehnten in einem solchen Maße gewachsen, dass man den damaligen Vertragspartner Russland wohl schon lange als "feindlich" einstufen muss.
    Atomar bewaffnete U-Boote dürften für Deutschland keine gute Wahl sein, da Ostsee und ein großer Teil der Nordsee für große strategische Raketen-U-Boote zu flach sind. Blieben als Trägersysteme Flugzeuge (wohl die von AKK in den USA (zu Apothekenpreisen) bestellten F-35 plus ein passender Flugkörper (atomare Taurus-Variante?)) oder atomar bestückte Mittelstrecken- oder (besser) Interkontinentalraketen - entweder mobil auf Start-Fahrzeugen oder verbunkert in Silos. Die Sprengköpfe zu produzieren wäre kein Problem - die deutsche Nuklearindustrie in Hanau hat das nötige KnowHow und in den atomaren Endlagern unseres Landes liegt genug für Kernwaffen nutzbares Material herum. Natürlich müsste Deutschland dann sich auch über Einsatzdoktrin, Sicherung, Einsatzbedingungen und Kontrolle der Waffen Gedanken machen - da müsste Deutschland (und seine Verteidigungspolitik) endlich mal wirklich "erwachsen" werden...
    Sollte man ALLES mal öffentlich diskutieren, falls man es diesmal in Deutschland mit der Landesverteidigung wirklich ernst meinen sollte. Glaube aber nicht, dass irgendein deutscher Politiker (und erst recht keine Partei) dieses "Faß" (oder ist es eher eine "Büchse der Pandora"?) je freiwillig aufmachen wird.

    • @mute2341
      @mute2341 15 วันที่ผ่านมา

      Den Schritt brauchen wir nicht zu gehen, denn wir stehen unter dem "nuklearen Schutz" von Frankreich und GB. Ich halte es generell für wünschenswert, wenn es auf der Welt nicht noch mehr Atomwaffen werden. Ich glaube die BRD wäre auch der letzte Staat, der eine Kernwaffe braucht.
      Die Frage ist wie sehen es andere Staaten, die keine nukleare Abschreckung besitzen?
      Freundliche Grüße

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 14 วันที่ผ่านมา

      Sie können mit Polen sprechen, wir bauen einen Hyperschallmotor für Drohnen und Marschflugkörper.Der Warmate 50 kann selbständig tief im feindlichen Gebiet nach Raketenwerfern auf Rädern suchen und diese zerstören. Ersterkennung durch Satelliten.Ein privates polnisch-finnisches Unternehmen verfügt über eine sehr große Konstellation an Radarsatelliten. Sogar die US-Armee nutzt seine Dienste.

  • @jurgenpenka8760
    @jurgenpenka8760 14 วันที่ผ่านมา

    Wir könnten. Frankreich kann uns atomar unterstützen, also bräuchten wir auch keine F-35 Flugzeuge.

    • @corpsi7287
      @corpsi7287 13 วันที่ผ่านมา

      Wir könnten auch eigene Atombomben bauen!

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      Das kann Frankreich eben nicht. Das Arsenal reicht dafür nicht aus.

  • @Bestiarium-xd5ty
    @Bestiarium-xd5ty 16 วันที่ผ่านมา +1

    Material... Panzer... Es gibt legendäre Berichte, wie niedrige Einheiten davon einsatzfähig sind. Deutsche Pumas? Britische Challangers?

  • @horsthannemann5509
    @horsthannemann5509 16 วันที่ผ่านมา +1

    👍

  • @erdincyilmaz9619
    @erdincyilmaz9619 15 วันที่ผ่านมา +1

    Die frage ist nicht ob die Türkei an eurer Seite bleibt , es ist eher ob ihr als Natoverbündeter an der seite der Türkei seit . Die Türkei erfüllt alle ihrer Ausgaben als Natopartner tut dies auch Deutschland??

  • @kingfreddy5268
    @kingfreddy5268 12 วันที่ผ่านมา

    Natürlich können die Amis einen 2 Frontenkrieg kämpfen wenn die das möchten xd

    • @suv.report
      @suv.report  10 วันที่ผ่านมา

      Na wenn du das sagst...

  • @NotUnymous
    @NotUnymous 13 วันที่ผ่านมา +1

    Numerische Vergleiche sind hier natürlich immer absoluter Quatsch.
    Nettes Clickbait, aber das war's.
    Oh, und natürlich geht es hier um die VERTEIDIGUNGSFÄHIGKEIT europas.
    Sprich, die angreifende Seite benötigt ca das 5-Fache an Material um überhaupt über Angriff machzudenken.
    Sprich: Fearmongering kommt zu dem Quatsch auch noch dazu.
    Schade, hast ja eigentlich deinen Kanal halbwegs Niveauvoll gehalten. Ist dir die Muße ausgegangen?

  • @ettoreatalan8303
    @ettoreatalan8303 16 วันที่ผ่านมา +5

    Korrigierter Titel
    Strategische Autonomie - will sich Europa selbst verteidigen?

  • @Npc-n6b
    @Npc-n6b 16 วันที่ผ่านมา +1

    Zweiter 🎉

  • @xdg938
    @xdg938 16 วันที่ผ่านมา +2

    3:57 Ich bin jetzt zwar kein Experte im Bereich der Sicherheit wie du, allerdings hat eine kurze Google Suche bei mir ergeben, dass Russland über 10000 Kampfpanzer verfügt. Die Zahl wirkt auch irgendwie realistischer wenn man sich Verlustberichte aus der Ukraine anschaut.
    (Edit: Danke für die Vermerke darauf, dass in diese Zahl vermutlich jeder noch ansatzweise funktionierend Sovietpanzer der 1950er mit eingerechnet wurde und die Zahl dadurch so groß ist.)

    • @smftrsddvjiou6443
      @smftrsddvjiou6443 16 วันที่ผ่านมา

      Ich denke, Russland hatte vor dem Ukraine Krieg 10000 Kampfpanzer (einschliesslich alter T62 und T72). Aber mehr als 2000 denke ich sind es wohl.

    • @klauswagner1607
      @klauswagner1607 16 วันที่ผ่านมา +7

      Da sind aber T 54 mitgezählt, die seit 60 Jahren in Sibirien draußen vor sich hin rosten.

    • @muffi1929
      @muffi1929 16 วันที่ผ่านมา +1

      Ich glaube es geht im Video nur um die aktiv eingesetzten Kampfpanzer. Russland hat wahrscheinlich zusammen mit den eingelagerten Kampfpanzern 10.000 Stück.

    • @benjaminloehner257
      @benjaminloehner257 16 วันที่ผ่านมา

      Es gibt einen anderen Channel, der Satellitenbilder der Depots auswertet. Da ist mittlerweile nur noch viel alter Schrott übrig. Klar sind noch hunderte Panzer irgendwo in der Aufbereitung, aber alles in allem ist das eher *meh*. Der Armata und seine Derivate sind auch nur Papiertiger. Bisher nur in minimalen Stückzahlen hergestellt und die haben mit Motorproblemen zu kämpfen. Die Wahl eines X-Motors war ziemlich dämlich, dazu muss man kein Experte für Panzer sein. Dass so gut wie alle Kampfpanzer mit Ausnahme des Abrams, des Leclerc und des T-80 mit V-Motoren ausgerüstet sind, hat schon seine Gründe.

    • @xdg938
      @xdg938 16 วันที่ผ่านมา +1

      @@muffi1929 Ja, dass ergibt Sinn. Danke für den Hinweis

  • @Kurikost_
    @Kurikost_ 16 วันที่ผ่านมา +6

    Russland wird keine Absicht haben Europa anzugreifen.
    Urkaine ist ein ganz anderer Fall. Ich bin da ganz der Meinung mit Thomas Gast..Video von heute.

    • @janahabermann1418
      @janahabermann1418 16 วันที่ผ่านมา +3

      😂

    • @janahabermann1418
      @janahabermann1418 16 วันที่ผ่านมา +10

      Gast der Geostratege 😂😂😂

    • @flateric5507
      @flateric5507 16 วันที่ผ่านมา +4

      Lügen Russen Troll

    • @p.k.5409
      @p.k.5409 16 วันที่ผ่านมา +8

      Du hörst dir nicht im ernst Thomas Gast an?😱😱😱😱

    • @irinabudnikow
      @irinabudnikow 16 วันที่ผ่านมา +2

      Thomas Gast kenne ich nicht. Den ersten zwei Sätzen stimme ich zu.

  • @AndreasKober-r4z
    @AndreasKober-r4z 10 วันที่ผ่านมา

    Propaganda müll

  • @Erik-g8z1w
    @Erik-g8z1w 16 วันที่ผ่านมา

    Für 3 Tage 🎉

  • @violentdesire7325
    @violentdesire7325 16 วันที่ผ่านมา

    weiß jemand was das flugzeugmodell bei 07:14 ist?

    • @gerdschnittger3882
      @gerdschnittger3882 16 วันที่ผ่านมา +7

      Eine französische Rafale von Dassault Aviation.

    • @violentdesire7325
      @violentdesire7325 16 วันที่ผ่านมา +1

      @gerdschnittger3882 merci

  • @t0606-g1p
    @t0606-g1p 16 วันที่ผ่านมา +1

    Kurz antworten. NEIN kann Europa nicht und wir auch nicht

  • @OliverMerk-ok4bk
    @OliverMerk-ok4bk 16 วันที่ผ่านมา +2

    Die Frage ist doch eher , wenn China und Iran und Nordkorea dazu kommen

    • @TJSnej01
      @TJSnej01 16 วันที่ผ่านมา +13

      Dann kommen die USA, Taiwan, Japan, Australien und viele mehr auch dazu!

    • @OliverMerk-ok4bk
      @OliverMerk-ok4bk 16 วันที่ผ่านมา

      @@TJSnej01 Die kommen nicht dazu die bauen bei sich eine 2te front auf
      Aber ich befürchte das Russland in Europa auch was noch plant

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 14 วันที่ผ่านมา

      @@TJSnej01 Nein, denn dann würde Russland die Poseidon gegen die Ostküste der USA einsetzen. D.h. wir wären auf uns allein gestellt, weil aus den USA dann nichts kommen kann. Die Schiffe liegen dann nämlich auf dem Land. Und die asiatischen Länder sind auf der anderen Seite der Erdhalbkugel, die werden auch nicht zu uns kommen können.

  • @TJSnej01
    @TJSnej01 16 วันที่ผ่านมา +8

    Was für eine schwachsinnige Analyse!

    • @thomasworner3661
      @thomasworner3661 16 วันที่ผ่านมา +7

      Begründung?!

    • @p.k.5409
      @p.k.5409 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@thomasworner3661😂😂😂 du fragst so einem schwubbler nach einer Begründung? Da kannst lange warten

    • @ismailcakir1874
      @ismailcakir1874 16 วันที่ผ่านมา

      @@thomasworner3661 Die Analyse ist zu flach und kurzsichtig.
      Wie lange hält Russland ein Zermürbungskrieg gegen die wirtschaftlich unglaublich viel stärkere europäische Nato aus? wie Motiviert man die eigene Bevölkerung garantiert Verluste in Millionenhöhe in Kauf zu nehmen? Das wäre der erste direkte Konflikt zwischen Atommächten! Chinas Unterstützung ist schlichtweg ausgeschlossen, wir sind immer noch die wichtigsten Handelspartner und in dem Szenario sind die mit den USA mehr als nur beschäftigt. Ich kann für Stunden so weitermachen.
      Elementar ist vor allem das in jedem auch nur ansatzweise realistischem Szenario wir einen Verteidigungs- und Russland einen Angriffskrieg führen würde und das hier immer der Strategische Vorteil beim Verteidiger liegt ist auch wieder im Ukraine Krieg klar geworden. Die Analyse tut so als würden beide Armeen in eine Arena geschmissen und würden dann in eine Vakuum bis zum letzten Mann kämpfen.

  • @saschadiepold8007
    @saschadiepold8007 16 วันที่ผ่านมา

  • @pn1185
    @pn1185 15 วันที่ผ่านมา

    Folge gerne und regelmäßig deinen Beiträgen, dieser hier erscheint mir aber leider sehr contentmaximierungsorientiert zu sein. Leider sehr undifferenziert und verallgemeinernd.
    Besser wäre eine Betrachtung der nötigen Fähigkeiten zur Fast- und Midresponse einer konventionellen Eskalation. Sprich für die Fastresponse Munition, Munition, Munition...die konventionellen Systeme sind oder werden mittelfristig zur Verfügung stehen. Was passiert, wenn Europa beginnt seine Industriekapazität und auch vor allem seine Logistikkapazität zu nutzen ist wohl sehr klar.
    Themen wie Kommandofähigkeit und Spezialfähigkeit müssen kedoch deutlich ausgebaut werden.

  • @MrTuryn
    @MrTuryn 16 วันที่ผ่านมา +2

    21.000 Transportpanzer....du laberst doch nur Müll

    • @walther2492
      @walther2492 16 วันที่ผ่านมา

      Nur weil du völlig verblödet bist und keinerlei Ahnung von nichts hast, heißt das noch lange nicht, andere würde nur Müll reden.
      Was die einzelnen europäischen Mitglieder an Material haben kann jeder selbst nachlesen und zusammen Zählen. Ist aber zu kompliziert für dich.

  • @xuezhaozhang3633
    @xuezhaozhang3633 16 วันที่ผ่านมา +2

    Worst case scenario: if the USA attack and conquer Europe, what can the Europeans do to counteract this? convincing the Americans with european green ideology to refrain from war, because war causes environmental pollution, or act like the Danes, buying more F35s on the one hand and ceding Greenland to the USA on the other...Solution: being the 51st state in the USA and probably one of the poorest states😂 The decline of Europe is never ending

    • @jurgenzumpe663
      @jurgenzumpe663 15 วันที่ผ่านมา +1

      Im Szenario könnten die USA die F35 unbrauchbar machen u. amerikanische Abfangraketen , zerstören keine US Technik , Sicherungscode !

  • @jjookkeerr6699
    @jjookkeerr6699 16 วันที่ผ่านมา +4

    kurze antwort - nein!

    • @TJSnej01
      @TJSnej01 16 วันที่ผ่านมา +6

      Kurz Antwort. Konventionell ohne nennenswerten Wiederstand. Die russischen Atomwaffen sind das Problem!

    • @reichinrente4182
      @reichinrente4182 16 วันที่ผ่านมา

      Konventionell, hat Russland, keine Chance, selbst Polen , wäre ein zu großes Problem, atomar ist eh egal, dann gibt es eh keinen Sieger

  • @paul7315
    @paul7315 15 วันที่ผ่านมา

    Welchen Wert haben solche Analysen, die sich auf Zahlen von 2020 beziehen. Sie zählt russische Panzer und Soldaten, die heute längst nicht mehr existieren. Das Abo kann man beenden

    • @suv.report
      @suv.report  15 วันที่ผ่านมา +2

      Die Zahlen sind von 2023 aber alles gut…

  • @rolandkuntemeier
    @rolandkuntemeier 15 วันที่ผ่านมา

    Wir brauchen uns nicht selbst verteidigen Wir werden nicht bedroht

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 14 วันที่ผ่านมา

      Wenn GOTT jemanden bestrafen will, nimmt er ihm zuerst den Verstand. Hast du wirklich gesündigt, dass Er dir das antut?

  • @bjoernte1
    @bjoernte1 16 วันที่ผ่านมา +7

    Die neuen Ausgehuniformen machen das wieder wett.🥴 Wir sollten mal aufwachen.

    • @ricodredd7449
      @ricodredd7449 16 วันที่ผ่านมา +11

      Bitte mal genauer informieren und nicht nur die BILD Überschrift lesen.

  • @Micky-e7l
    @Micky-e7l 16 วันที่ผ่านมา +1

    Gehen wir einen trinken. In der Kneipe können wir dann weiterdiskutieren

  • @Nixsolekanto46
    @Nixsolekanto46 16 วันที่ผ่านมา +1

    Im Traum funktioniert es in der Realität verloren