Ich finde es sieht ganz gut aus, vielleicht hätte ich die Frontscheibe lieber etwas nach hinten montiert so das der bei Regen und Seitenwind besser schützte. Noch einer Tip: Akrylglas (Plexiglas) ist nicht so Schlagfest und bricht oder reißt noch schneller bei niedrige Temperaturen, falls das passieren sollte könntest du Polycarbonat (=Lexan, Macrolon usw) verwenden. Das ist viel schlagfester und temperaturunempfindlicher. PET ist vielleicht auch ein günstige alternative. Leider sind alle viel Kratzempfindlicher als Glas, und daher ist eine Scheibenwischer keine gute lösung weil eher Scheibenkratzer auf Kunstoffscheiben.
sieht schon hart und wild aus.... das gleiche Problem habe ich auch. Habe mir ein Hase Trigo up mit Oben lenker zugelegt. Als Dach habe ich ein flexibles und sehr leichtes (2,8kg) Solar Panel von RENOGY (175W/ 150cmX67cm) vorgesehen, welches über zwei dünnen/leichten 10mm Alurohre in einem leichten Bogen unter eigen-Spannung sich selbst stabilisieren vorgesehen. Satt einem schweren Alu-Viekant Aufbau. Das Problem, die Anbringung vorne werde ich wohl über mein vorhandenes VELTOP-Classic losen, dessen Korbstruktur am Rahmen/Lenkkopf befestigen. Der Vorteil am TRIGO, der Haupt-Rahmen ist, ähnlich einem Alu Konstruktionsprofil, seitlich mit einer Nut versehen an dieser alles befestigt wird. Das Problem beim Dach ist auch,,,, der Regen kommt meist von der seite oder seitlich ....siehe das VELTOP Expedition für Tadpole Trikes Die Firma VELTOP beschäftigt sich ganz allgemein um/mit Wetterschutz für Tadpole Trikes, Fahrräder und Scooter. Interessamt sich hier inspirieren zu lassen.... ...versuche mal die LINKS separat zu schicken
Vielen Dank für deinen Kommentar Dietmar. Ja ist ein schwieriges Experiment dem Wiesel ein Dach zu verpassen. Wie ich selbst schon sage im Video...Schön geht anders. Aber immerhin ist so für kleines Geld ein gewisser Wetterschutz geboten. Habe jetzt vorne auch noch eine Möglichkeit gefunden vom Steuerrohr ausgehend eine V-Strebe einzuziehen. Die gibt nochmal mehr Stabilität zu den Seiten. Aber mit einem hast du vollkommen Recht. Der Wettereinfluss von der Seite. Das ist noch so ein Problem.... Viele Grüße , Sascha
Schön gemach aber hat extreme Schwingneigung. Es gibt gute Gründe, warum Liegerad Verschalungen geschlossene Formen sind. GFK Verschalung wäre da angesagt, Agilität in der Lösungswahl, "Ich habe einen Hammer, es wird genagelt" Effekt. Ansonsten cooler Hänger, toll gemacht.
Ja, alles richt. Allerdings war das im Video ja noch nicht das Ende von der Bastelei. Gegen die Schwingneigung ist vorne vom Steuerrohr ausgehend bereits eine V- Strebe montiert. Mir ist selber bewusst das es bei dem Projekt nicht ganz optimal ist. Und die Agilität in der Lösungswahl hat auch immer etwas mit dem Nutzen/Kostenfaktor zu tun. Gruß, Sascha
Das Dach würde ich gegen ein flexibles Solarpanel tauschen, und seitlich noch einen transparenten 10-20cm Streifen als zusätzlichen Regenschutz montieren.
Mit einfachen Mitteln gut gemacht! Ich glaube das Problem wird sein, dass die Frontscheibe mit Dreck zu ist, sobald dich der erste Laster überholt. Andere Frage: ich hatte nie ein kettwiesel, ich stelle mir aber vor dass es so ab 15 kilometer wo normalerweise langsam der Hintern weh tut, bequemer ist?
Zu allem Ja😁 Hatte den Laster noch nicht der mich mit Dreck bewirft, aber wenn…. Ja dann wohl putzen🫤 Bequemer als ein Fahrrad ist es allemal. Obwohl ja nur ein Sitz aus Netzbezug verbaut ist. Aber man hält es ewig drin aus. Denke das die modernen Trikes noch einiges bequemer sind. Gruss, Sascha
Ja da hast du recht. Die Preise sind mittlerweile unverschämt und nicht mehr nachzuvollziehen. Darum hab ich mir da auch für kleines Geld so ein altes Teil geholt und mach es nach und nach fertig. Viele Grüße, Sascha
Sehr gutel vorlage Projekt, habe anhand deine wiessels für mein KMX Liegedreirad auch aus Leicht Alu ein Regenschutz gebaut. Dann zur Beantwortung einer Frage ob sich andere Liegeräder auch gut fahren Lanssen, jedes Liegerag Trike volomobiel hat seine vor und nachteile aber alles lassen sich sehr bequem Fahren auf jeden fall
Enduro Rene hat ~ 20cm seiner Frontscheibe rausgenommen und einen Spalt zum Sehen gemacht , weil ohne Wischer , bei der Geschwindigkeit , war bei Regen oder gar Schneeregen gleich "Schicht" und es wurde dunkel und nichts mehr zu sehen .
Grüß dich…. Danke für den Hinweis. Ich möchte allerdings den Windschutz behalten. Dementsprechend sind natürlich überlegungen da einen Scheibenwischer einzubauen 😀 muss gucken wegen Platz usw. Viele Grüße
@@schwarzwald-cruiser-tv / Gute Idee , gibt doch die Wischer , wo gleich der Schalter am Motor ist und die durch die Scheibe gesteckt und angeschraubt werden .
ich finde das ding garnicht mal so hässlichlich. frage mich nur wie das ohne scheibenwischer funktionieren soll, garantiert läuft das wasser vom dach die scheibe runter und versperrt die ganze sicht
Also im normalen Regen am Tag gibt es kein Problem. Gestern kurz getestet. Abends und/oder bei Schnee könnte es zu Problemen kommen. Aber wer hat gesagt das da kein Wischer drankommt?😜 Bin ja noch am tüfteln. Viele Grüße und schönes Wochenende noch!!
Du ich denke das Du ganz genau weißt was ich meine Lonsdale ist Marke der rechten Gesinnung , als wenn Du das nicht wissen würdest ,wollte Dir die Antwort nicht entgehen lassen das war's dann auch von mir , a eins hab ich noch Versuch doch im Deinen Videos bei Dir zu bleiben und nicht andere TH-cam r auf Grund von Spende n erst in der Lage sind dem Sumpf der Arbeitslosigkeit zu entkommen, jedoch nein dann kommen so dumme Sprüche das hab ich selbst bezahlt und nicht erbettelt habe das ist ein Verhalten was ich zum k finde , wollte Dir Deine Antwort nicht schuldig bleiben, ich zahle meine Rechnung. Das war's dann auch , egal was und wie Du Dich äußerst, mag ich mich nicht auf eine Stufe setzen , bitte schön nix für ungut
Servus, die Strebe kannst du Schwarz- matt lackieren, dann sollte sie sich nicht so sehr Spiegeln.
Danke Dieter. Hatte auch schon jemand anders geschrieben. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen 🙈
Hallo, gut erklärt und es muss Dir gefallen - weiter so
Danke!!
Ich finde es sieht ganz gut aus, vielleicht hätte ich die Frontscheibe lieber etwas nach hinten montiert so das der bei Regen und Seitenwind besser schützte. Noch einer Tip: Akrylglas (Plexiglas) ist nicht so Schlagfest und bricht oder reißt noch schneller bei niedrige Temperaturen, falls das passieren sollte könntest du Polycarbonat (=Lexan, Macrolon usw) verwenden. Das ist viel schlagfester und temperaturunempfindlicher. PET ist vielleicht auch ein günstige alternative. Leider sind alle viel Kratzempfindlicher als Glas, und daher ist eine Scheibenwischer keine gute lösung weil eher Scheibenkratzer auf Kunstoffscheiben.
Vielen Dank für den Tipp!!!!
Gut gemacht, gefällt mir!
Freut mich, danke!🙂
sieht schon hart und wild aus....
das gleiche Problem habe ich auch. Habe mir ein Hase Trigo up mit Oben lenker zugelegt.
Als Dach habe ich ein flexibles und sehr leichtes (2,8kg) Solar Panel von RENOGY (175W/ 150cmX67cm) vorgesehen, welches über zwei dünnen/leichten 10mm Alurohre in einem leichten Bogen unter eigen-Spannung sich selbst stabilisieren vorgesehen. Satt einem schweren Alu-Viekant Aufbau.
Das Problem, die Anbringung vorne werde ich wohl über mein vorhandenes VELTOP-Classic losen, dessen Korbstruktur am Rahmen/Lenkkopf befestigen.
Der Vorteil am TRIGO, der Haupt-Rahmen ist, ähnlich einem Alu Konstruktionsprofil, seitlich mit einer Nut versehen an dieser alles befestigt wird.
Das Problem beim Dach ist auch,,,, der Regen kommt meist von der seite oder seitlich
....siehe das VELTOP Expedition für Tadpole Trikes
Die Firma VELTOP beschäftigt sich ganz allgemein um/mit Wetterschutz für Tadpole Trikes, Fahrräder und Scooter. Interessamt sich hier inspirieren zu lassen....
...versuche mal die LINKS separat zu schicken
Vielen Dank für deinen Kommentar Dietmar. Ja ist ein schwieriges Experiment dem Wiesel ein Dach zu verpassen. Wie ich selbst schon sage im Video...Schön geht anders. Aber immerhin ist so für kleines Geld ein gewisser Wetterschutz geboten. Habe jetzt vorne auch noch eine Möglichkeit gefunden vom Steuerrohr ausgehend eine V-Strebe einzuziehen. Die gibt nochmal mehr Stabilität zu den Seiten. Aber mit einem hast du vollkommen Recht. Der Wettereinfluss von der Seite. Das ist noch so ein Problem.... Viele Grüße , Sascha
Schön gemach aber hat extreme Schwingneigung. Es gibt gute Gründe, warum Liegerad Verschalungen geschlossene Formen sind. GFK Verschalung wäre da angesagt, Agilität in der Lösungswahl, "Ich habe einen Hammer, es wird genagelt" Effekt. Ansonsten cooler Hänger, toll gemacht.
Ja, alles richt. Allerdings war das im Video ja noch nicht das Ende von der Bastelei. Gegen die Schwingneigung ist vorne vom Steuerrohr ausgehend bereits eine V- Strebe montiert. Mir ist selber bewusst das es bei dem Projekt nicht ganz optimal ist. Und die Agilität in der Lösungswahl hat auch immer etwas mit dem Nutzen/Kostenfaktor zu tun. Gruß, Sascha
moin, gute idee. aber bevor du die strebe lackierst, klebe doch einfach schwarzes klebeband drüber und teste es.
Danke…. Vorhin schon passiert😊. Viele Grüße
Das Dach würde ich gegen ein flexibles Solarpanel tauschen, und seitlich noch einen transparenten 10-20cm Streifen als zusätzlichen Regenschutz montieren.
Flexibles Solarpanel sollte eh noch drauf. Mit den seiten gebe ich dir Recht…. Wäre eine Überlegung. Viele Grüße
Mit einfachen Mitteln gut gemacht! Ich glaube das Problem wird sein, dass die Frontscheibe mit Dreck zu ist, sobald dich der erste Laster überholt. Andere Frage: ich hatte nie ein kettwiesel, ich stelle mir aber vor dass es so ab 15 kilometer wo normalerweise langsam der Hintern weh tut, bequemer ist?
Zu allem Ja😁 Hatte den Laster noch nicht der mich mit Dreck bewirft, aber wenn…. Ja dann wohl putzen🫤 Bequemer als ein Fahrrad ist es allemal. Obwohl ja nur ein Sitz aus Netzbezug verbaut ist. Aber man hält es ewig drin aus. Denke das die modernen Trikes noch einiges bequemer sind. Gruss, Sascha
Wären die Dreiräder nicht so unglaublich teuer, würde ich mir auch mal eins kaufen.
Ja da hast du recht. Die Preise sind mittlerweile unverschämt und nicht mehr nachzuvollziehen. Darum hab ich mir da auch für kleines Geld so ein altes Teil geholt und mach es nach und nach fertig. Viele Grüße, Sascha
Direkt aus China von alibaba kostet nur die Hälfte
@@uwebernhard4059 geh weg mit dem china schrott, wenn dann deutsche Markenware
Sehr gutel vorlage Projekt, habe anhand deine wiessels für mein KMX Liegedreirad auch aus Leicht Alu ein Regenschutz gebaut. Dann zur Beantwortung einer Frage ob sich andere Liegeräder auch gut fahren Lanssen, jedes Liegerag Trike volomobiel hat seine vor und nachteile aber alles lassen sich sehr bequem Fahren auf jeden fall
Danke für deinen Kommentar Steffen. Viele Grüße
Liebe Grüße aus Berlin
Enduro Rene hat ~ 20cm seiner Frontscheibe rausgenommen und einen Spalt zum Sehen gemacht , weil ohne Wischer , bei der Geschwindigkeit , war bei Regen oder gar Schneeregen gleich "Schicht" und es wurde dunkel und nichts mehr zu sehen .
Grüß dich…. Danke für den Hinweis. Ich möchte allerdings den Windschutz behalten. Dementsprechend sind natürlich überlegungen da einen Scheibenwischer einzubauen 😀 muss gucken wegen Platz usw. Viele Grüße
@@schwarzwald-cruiser-tv / Gute Idee , gibt doch die Wischer , wo gleich der Schalter am Motor ist und die durch die Scheibe gesteckt und angeschraubt werden .
Ja genau sowas meine ich. So Bootswischer
ich finde das ding garnicht mal so hässlichlich. frage mich nur wie das ohne scheibenwischer funktionieren soll, garantiert läuft das wasser vom dach die scheibe runter und versperrt die ganze sicht
Also im normalen Regen am Tag gibt es kein Problem. Gestern kurz getestet. Abends und/oder bei Schnee könnte es zu Problemen kommen. Aber wer hat gesagt das da kein Wischer drankommt?😜 Bin ja noch am tüfteln. Viele Grüße und schönes Wochenende noch!!
@@schwarzwald-cruiser-tv ok. ja, hätte ich mir denken können. bin mal gespannt auf den scheibenwischer.
Ich auch🤣 Mal gucken was sich findet. Eventuell vom Boot einer oder sowas. Aber alles zu seiner Zeit. Schönes Wochenende noch ✌️
Lonsdale sagt alles
Na jetzt bin ich aber gespannt. Was sagt das denn?
Du ich denke das Du ganz genau weißt was ich meine Lonsdale ist Marke der rechten Gesinnung , als wenn Du das nicht wissen würdest ,wollte Dir die Antwort nicht entgehen lassen das war's dann auch von mir , a eins hab ich noch Versuch doch im Deinen Videos bei Dir zu bleiben und nicht andere TH-cam r auf Grund von Spende n erst in der Lage sind dem Sumpf der Arbeitslosigkeit zu entkommen, jedoch nein dann kommen so dumme Sprüche das hab ich selbst bezahlt und nicht erbettelt habe das ist ein Verhalten was ich zum k finde , wollte Dir Deine Antwort nicht schuldig bleiben, ich zahle meine Rechnung. Das war's dann auch , egal was und wie Du Dich äußerst, mag ich mich nicht auf eine Stufe setzen , bitte schön nix für ungut