Linie 15 - Erinnerungen an Stuttgarts letzte Strassenbahn

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 ก.พ. 2019
  • Als am 30. November 2007 die Linie 15 zum letzten Mal von Stammheim zur Endhaltestelle Ruhbank unweit des Fernsehturms gefahren war, endete das fast 120 Jahre währende Straßenbahnkapitel der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.
    Die Linie 15 ist die letzte der einstmals über zwanzig meterspurigen Straßenbahn-Strecken Stuttgarts, deren Bild fast ein halbes Jahrhundert lang von den charakteristischen Fahrzeugen des Typs GT4 geprägt wurde.
    Seit Mitte der 80er Jahre erfolgte die Umstellung auf die normalspurigen Stadtbahnwagen, die in Zukunft auch als U15 verkehren. Die Straßenbahnlinie 15 wird einmal im Monat zurückkehren, als Museumsstraßenbahn.
    Ein Film von Harald Kirchner. (Folge 652 vom 14.10.2007)
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    TH-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

ความคิดเห็น • 353

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 4 ปีที่แล้ว +50

    Gott was habe ich diese Straßenbahn geliebt - das Heulen der Motoren beim Anfahren und Bremsen, die gemütlichen Sitze, das Treppensteigen und der charakteristische Sound der Türen beim Öffnen und Schließen - ich bin echt froh als Kind den 15er noch live erlebt haben zu dürfen. Bedauerlicherweise muss man sagen das der Charlottenplatz heute schrecklicher aussieht ohne Straßenbahn, der Schlossplatz dafür schöner :)

    • @gernotkwaschnievski5901
      @gernotkwaschnievski5901 ปีที่แล้ว +1

      "...das Heulen der Motoren beim Anfahren" - es soll ja Stuttgarter geben, die können einen DOT4 von einem GT4 rein vom Klang her ausmachen... ^^ Ich persönlich finde den Sound eines DOT4 sonorer, weicher, weniger schrill, wie der eines GT4. Aber wie alles ist auch dies reine Geschmacksache. ^^

  • @eawallace4354
    @eawallace4354 ปีที่แล้ว +5

    Was fuer ein tolles Progeramm, ich bin mit den alten Strassenbahnen aufgewachsen und liebe Programme, die sich damit befassen. Wenigstens gibt es noch die Oldtimer Fahrten vom Strassenbahn Museum Stuttgart, bin damit 2018 gefahren, es war herrlich, und das Strassenbahn Museum liebe ich sowieso.

  • @deepmagic001
    @deepmagic001 2 ปีที่แล้ว +7

    Da kommen Erinnerungen hoch. Ich habe von 1998 bis 2001 in Stuttgart gelebt und meine Ausbildung dort gemacht. Mit den Linien 2, 15 und der Zahnradbahn bin ich immer sehr gerne gefahren, ebenso mit den Zügen der Baureihe 420 der Stuttgarter S-Bahn. fast jeden Morgen mit S1 vom Hauptbahnhof nach Oberesslingen zur Arbeit und nachmittags wieder retour.

  • @mikebaginy8731
    @mikebaginy8731 4 ปีที่แล้ว +9

    Habe viele Jahre in Stuttgart gewohnt. Vermisse Stuttgart und ihre Straßenbahnen. Schöner Film, danke!

  • @tamarabertani
    @tamarabertani 3 ปีที่แล้ว +8

    Das sind Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend bin in der Nähe des Zuffenhäuser Depot Aufgewachsen.
    Die Wendeschleife in der Stammheimerstraße habe ich noch in Guter Erinnerung.
    Wenn ich zu Spät in der Schule war, war immer die Straßenbahn Schuld :)
    Schade das es diese Bahn nicht mehr gibt.

    • @lrighttobewhite
      @lrighttobewhite 2 ปีที่แล้ว

      So cool!😎 Hat viele Erinnerungen geweckt....

  • @omaversteher1
    @omaversteher1 4 ปีที่แล้ว +21

    Schön, dass ich die alten Linie noch genießen durfte. Damals bin ich ab und an den ganzen Tag mit der Straßenbahn gefahren. Die U15 war stets dabei :D

    • @benmossad2073
      @benmossad2073 4 ปีที่แล้ว +1

      Mit der bin ich auch oft nach "Zuff" gefahren !

    • @chrishimmelmann
      @chrishimmelmann 2 ปีที่แล้ว

      Gaaaanz früher fuhr der 15er noch nach Rohr (ond dr Oisr bloss bis Vaienga), bevor man das umgedreht hat. Später erst hat man die Linie 15 sozusagen quer zum ursprünglichen Verlauf gesetzt, und die 14 übernahm Teile der Nord-Süd-Achse.

  • @tamara.s_vision
    @tamara.s_vision 3 ปีที่แล้ว +25

    Meine Schlafstrecke während der Ausbildung zur Gärtnerin. 😊

    • @spotter3970
      @spotter3970 2 ปีที่แล้ว +1

      penn in der Bahn

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 5 ปีที่แล้ว +13

    Karlsruhe war eine der wenigen Städte die konsequent die Straßenbahn ausgebaut haben. Man hat sogar ab 1957 begonnen die schmalspurige Albtalbahn nach Bad Herrenalb auf Normalspur umzuspuren und mit dem Straßenbahnnetz verknüpft. Seit 1961 ist die Albtalbahn eine ganz normale Straßenbahnlinie.
    Ausserdem hatte man das Straßenbahnnetz mit dem DB-Netz verknüpft und Zweisystem-Stadtbahnen eingeführt. Dadurch kann man ohne umzusteigen zwischen Innenstadt und Umland mobil sein. Bekannt auch unter dem Namen Karlsruher Modell.

    • @akronymus
      @akronymus 4 ปีที่แล้ว +1

      @ Manuel Werner
      Ja, da haben die, obwohl tiefschwarz, etwas sehr fortschrittliches gebaut, mit großem Aufwand - und einem Ergebnis, das jedem gefällt (auch denen, die anfangs furchtbar dagegen waren).

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว

      Hört sich herrlich an :-). Ich mag Straßenbahnen.

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 5 ปีที่แล้ว +43

    Sehr schöne Reportage über Stuttgarts letzte Strassenbahn.

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris 5 ปีที่แล้ว +49

    In meiner Heimatstadt Wuppertal gibt es Parallelen. Straßenbahn, Bergbahn und zwei Eisenbahnstrecken abgerissen wegen unfähigen Politikern. Der Bürger schluckt es und wählt sie brav immer wieder.👎

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +3

      Fehlt nur noch die Schwebebahn in Stuttgart :D

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      @@TheAltair236 Ned so laut, sonnschd liest des no oinr von de Griane Seggl 🐍🐍😎

    • @marcuskeulertz5852
      @marcuskeulertz5852 3 ปีที่แล้ว +2

      Die Bergbahn auf den Tölleturm kannte ich auch nicht mehr. Die muss in den 60igern abgerissen worden sein. Aber an die Strassenbahn kann ich mich noch erinnern. Tja, aber das die neue Schwebebahn schon wieder für ein Jahr nicht fährt ist für Wuppertal eine Katastrophe.

    • @ganskestortsett5433
      @ganskestortsett5433 2 ปีที่แล้ว

      Die Stuttgarter Bahn U15 fährt ja unter demselben Namen weiterhin, nur jetzt halt als Niederflur-Stadtbahn (die ja letztlich auch eine Straßenbahn ist). Die Linie wurde am Fernsehturm sogar an die Strecke nach Ostfildern aus dem Jahr 2000 angebunden, hier ist also nicht mehr automatisch immer Endstation, man kann jetzt bis nach Heumaden weiterfahren. An der Haltestelle Charlottenplatz ist ein Teil des Bahnsteigs übrigens immer noch abgesenkt, da hat sich seit der Einstellung der klassischen alten Straßenbahn nichts getan.

  • @gerhardsmoba9998
    @gerhardsmoba9998 5 ปีที่แล้ว +16

    Danke für dieses schöne Zeitdokument über Stuttgarts letzte Strassenbahn.

  • @DavGreg
    @DavGreg 2 ปีที่แล้ว +6

    I was stationed at Kelley Baracks out in the Möhringen district in the early-mid 1980's and fondly remember the trams and witnessed some of the conversion to heavy rail. The U3 from Pleningen to Möhringen and then the U6 or U5 downtown was something I did very often. Trips to Robinson Barracks extended to the Pragsattel station - street level back then. American GIs called it Mox-Nix corner - a variation on "macht nichts" I am guessing.
    Something now gone was the route coming downtown on Neue Weinsteige on the U6 or U5 when it was a street level. The view of the city was amazing but that line I understand has been relocated and mostly is underground.
    Hoping to return to Stuttgart after Covid settles down and take a look around the city where I lived for about 3 years.

  • @ProDrummer
    @ProDrummer 2 ปีที่แล้ว +5

    Oh mann... ich habe 10 jahre mit dieser Bahn verbracht. Das waren noch Zeiten! :-)

  • @LJAbel
    @LJAbel 5 ปีที่แล้ว +36

    "Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen."

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +4

      Quad erat Demonstrandum 🤗👍

  • @Drahtseil
    @Drahtseil 5 ปีที่แล้ว +86

    Der GT4 war das mit Abstand formschönste Fahrzeug, was je in Stuttgart verkehrte!

    • @alextrainshow3740
      @alextrainshow3740 5 ปีที่แล้ว +3

      Da ich diesen Typ selber gefahren habe finde nicht nur die Form okay. Bei der Bedienung war es schon Gefühl gefragt. Prima

    • @johnchris4131
      @johnchris4131 4 ปีที่แล้ว

      @@alextrainshow3740 HAben die das Fahrzeug auch in Halle Saale eingesetzt, oder hieß es hier nur anders?
      Es fühlt sich für mich fremd an, das Modell in Stuttgart zu sehen, auch wenn der Bericht hier etwas anderes sagt.

    • @philipphermann9454
      @philipphermann9454 4 ปีที่แล้ว +1

      @@johnchris4131 Der GT4 heißt glaub GT4, weil er 4 Achsen hat und alle angetrieben sind. Das wird in Halle vermutlich nicht so sein. Die Form kann aber gut auch wo anders verwendet worden sein

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      @@philipphermann9454 GT steht doch für Gelenk Triebwagen oder ?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +2

      @@philipphermann9454 In Ulm fuhren welche diese wurden dann nach Arad in Rumänien verkauft .
      Da fahren sie heute noch mit deutscher Zielanzeige herum und der Aufschrift Linie 1 🤗😎

  • @BGFutureBG
    @BGFutureBG ปีที่แล้ว +4

    Die sind noch bis 2012 ca. in Augsburg weitergefahren. Das war immer das Highlight des Tages, eine Doppeltraktion GT4 zu bekommen auf dem Schulweg 😭

  • @inakasper2574
    @inakasper2574 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich vermisse heute die Strecke durch den Wald. 😟

  • @chrystelleend5594
    @chrystelleend5594 3 ปีที่แล้ว +20

    Zum Glück gibt es noch die historische Linie die jeden Sonntag fährt😊

  • @UdjatPictures
    @UdjatPictures 4 ปีที่แล้ว +8

    Klasse Reportage, schön anzusehen, sehr informativ und mit tollen aktuellen und historischen Szenen. Vielen Dank.

  • @42exabyte17
    @42exabyte17 5 ปีที่แล้ว +12

    Für mich als Kind war es damals immer ein Highlight mit dem GT4 zu fahren und das fing schon damit an, wenn man auf die eigens dafür erniedrigten Bahnsteige ging. Leider fuhr dieser damals nur noch auf wenigen Linien, ich glaube nur noch auf jener 15er.

  • @dertraumwagen4086
    @dertraumwagen4086 3 ปีที่แล้ว +7

    Wie ich die Bahnen vermisse

  • @albi386
    @albi386 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke fürs Einstellen dieser schönen, geschichtsträchtigen Sendung. Ich muss es immer wieder ansehen....

  • @rosemarie7193
    @rosemarie7193 ปีที่แล้ว +1

    1963 war die Endhaltestelle des 15 er Stuttgart Rot, vor der Bebauung Stuttgart-Freibergs. Bin von 1968 bis 1974 täglich mit dem 15er zur Arbeit in die Innenstadt gefahren. Schöne Erinnerung.😊

  • @hansmangold8696
    @hansmangold8696 ปีที่แล้ว +4

    Schöne Erinnerungen und viel Lehrreiches über die Verkehrsplanung der damaligen Zeit. Leider kommt die andere, vielleicht nicht so pittoreske Seite der 15er-Strecke (Pragsattel, Zuffenhausen und Stammheim) überhaupt nicht vor. Da hat der 15er schließlich angefangen...
    h viel Historisches

  • @breiter.brachpieper
    @breiter.brachpieper 5 ปีที่แล้ว +10

    Schöne Errinerungen an die Kindheit :) wenn man die Bahn in Stammheim verpasst hat oder an der Zahn-Nopper-Str. von der S-Bahn gekommen ist und die Bahn gesehen hat konnt man noch hinterher rennen

    • @ilksral3815
      @ilksral3815 3 ปีที่แล้ว

      Ja das waren Zeiten. Aber nachdem die Ecke in den letzten Jahren sehr runtergekommen war hat man der Straßenbahn und besonders dem 15er unter der S-Bahn Brücke mit einem schönen Graffiti eine kleine Erinnerungsstätte geschaffen.

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 5 ปีที่แล้ว +24

    Die GT4 verrichten heute noch zum Grossteil im Ostblock zuverlässig ihren Dienst...

    • @julesbaerle
      @julesbaerle 5 ปีที่แล้ว

      ja einige sind in Arad/Rumänien zu finden ein paar wurden aber auch im Stuttgarter Hafen abgewrackt

    • @Kradmelder24
      @Kradmelder24 4 ปีที่แล้ว +2

      was für'n Ostblock?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +3

      @@Kradmelder24 Rechts von Berlin glaube ich 🤗🤣

  • @pelle9114
    @pelle9114 4 ปีที่แล้ว +4

    Danke Hagen & Team :-) Damit bin ich von 1976 bis 1982 in die Schule gefahren. Hatte allerdings alternativ bis 1978 auch den "roten Heuler" und ab 1978 die nagelneue S-Bahn mit Raucherabteil *gg

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 5 ปีที่แล้ว +4

    Danke sehe die eisenbahn sendung jeden tag bin großer eisenbahn Fan und Modelle
    Bahner

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว

      Rate mal wer noch 🤗🙄😇

  • @sombor
    @sombor ปีที่แล้ว +2

    "Melancholie" 💗😭

  • @jonistan9268
    @jonistan9268 5 ปีที่แล้ว +16

    Aha, jetzt ist auch mir klar geworden warum es da Dreischienengleise gibt...

  • @markheinkel8247
    @markheinkel8247 ปีที่แล้ว +1

    Strassenbahn ...was für gute erinnerungen.

  • @nikosspartans5884
    @nikosspartans5884 3 ปีที่แล้ว +1

    Fahre diese Strecke jeden Tag und finde es nach wie vor schön

    • @TheBacktimer
      @TheBacktimer ปีที่แล้ว

      Fährt die Straßenbahn doch noch?

  • @stefanluca9903
    @stefanluca9903 2 ปีที่แล้ว +3

    in Iassy, Romania, we still have a lot of these trams in service.

  • @Wildcard71
    @Wildcard71 4 ปีที่แล้ว +7

    Ende der 80er Jahre war Stuttgart voller Baustellen, da die meisten Straßenbahnlinien auf eine Umspurung vorbereitet wurden.
    Die Linien 1, 3, 10 und 14 waren bereits umgespurt, bei der 2 und der 15 waren noch keine Anzeichen zu erkennen.

  • @ceaabe
    @ceaabe 4 ปีที่แล้ว +4

    Meine schöne alte Strambe! 💛💛💛

  • @TilmanBaumann
    @TilmanBaumann 5 ปีที่แล้ว +20

    Stuttgarter Strassenbahnen sind ziemlich crazy mit den Steigungen

    • @leondroidgeeks
      @leondroidgeeks 3 ปีที่แล้ว +1

      Stuttgart eben ❤️

    • @ichbins4885
      @ichbins4885 3 ปีที่แล้ว

      @@leondroidgeeks
      Neunkirchen saar fuhr die GT4 wesentlich steiler

    • @andreasebeling7955
      @andreasebeling7955 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ichbins4885 Stimmt. 11,1 Prozent Steigung waren damals schon eine Ansage. Die Strecke der Linie 15 in Stuttgart vom Olgaeck zum Fernsehturm ist eine der steilsten Straßen- bzw. (heute) Stadtbahnstrecken Deutschlands. Mit ca. 7 Prozent Steigung liegt diese Strecke z.T. "kurz vor Zahnrad". Hattet ihr in NK wirklich GT4?

    • @ichbins4885
      @ichbins4885 3 ปีที่แล้ว

      @@andreasebeling7955
      Ja 100 % GT4.
      Eine steht im Bus Depot noch als Denkmal

  • @hofnaerrchen
    @hofnaerrchen 4 ปีที่แล้ว +20

    16:34 Guter Witz.... "Jahre Lang war Stuttgart eine Baustelle".... gefühlt ist das ein Dauerzustand und eine Ende nicht in Sicht - auch "Dank" Stuttgart 3021.

    • @LUFE190
      @LUFE190 3 ปีที่แล้ว

      Stillstand ist nunmal Rückschritt. So war das schon immer.

    • @Miquel-ew1nw
      @Miquel-ew1nw 3 ปีที่แล้ว +2

      @@LUFE190 So ein Quatsch. Das muss man schon etwas differenzierter sehen. S21 ist erstmal Schienen-Rückbau.

  • @tom88CZ
    @tom88CZ 5 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Teil und historisches Video von Stuttgart. Danke!

  • @amaryllislady8795
    @amaryllislady8795 4 ปีที่แล้ว +5

    Der Zugfahrer hat recht, in den 50er Jahren konnte man das Strassenbahnfahren so recht geniessen. Das war sightseeing pur.

  • @Sternenonkel
    @Sternenonkel ปีที่แล้ว +1

    Hat mir viel besser gefallen als wie die neue Stadtbahn

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer3595 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich war am letzten Tag bei der letzten Fahert dabei. Hatte lange Zeit einen Tisch des GT4 an meiner Wand angebrach (Blumenvase drauf gestellt). Alles hat seine Zeit.

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 5 ปีที่แล้ว +3

    Wieder echt super

  • @geroldfeick8953
    @geroldfeick8953 ปีที่แล้ว

    Dieser Film erinnert mich an längst vergangene Zeiten, ich kann mich noch dran erinnern, daß unsere beiden damals noch lebenden Omas und Opas und die gesammte Verwandschaft sich sehr freuten, wenn wir meine Schwester und Ich mit Mama und Papa zu Besuch kamen. Als besonderes Highlight war fahren mit der Straßenbahn, Villa Berg, Killesberg, und der Hauptbahnhof, usw.

  • @ulrikebackhaus8528
    @ulrikebackhaus8528 ปีที่แล้ว

    Danke dafür !!

  • @sobu_hasy
    @sobu_hasy 5 ปีที่แล้ว +20

    Grüße aus Rumänien, denn diese Straßenbahnen fahren noch heute in ostrumänischen Stadt Iași. Dort sind diese Straßenbahnen mit diversen Motiven bemalt (wie zum Beispiel es gibt ein Straßenbahn der Literatur, der Presse, der Bildung u. s. w.).
    alecart.ro/iasi-orasul-tramvaielor-pictate

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  5 ปีที่แล้ว +2

      Toll - vielen Dank für die Info und schöne Grüße vom Online-Team aus Baden-Baden

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว +2

      Cool, das gefällt mir :-), das hat Stil.

  • @zeljkadjurovic5666
    @zeljkadjurovic5666 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant, ich bin begeistert 😁👌

  • @sabineblankenburg-0815
    @sabineblankenburg-0815 2 ปีที่แล้ว +2

    Interessantes Filmchen! Schöne Einblicke einer fast schon anderen Epoche! 🥰

  • @tarmorion8733
    @tarmorion8733 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich mag das Tor zur Unterwelt. :D

  • @maxmustermann5122
    @maxmustermann5122 2 ปีที่แล้ว +2

    Wer Stuttgart kennt , weiß dass der Bahnhof oben bleiben sollte und Stuttgart in den Tunnel verlegt werden sollte. So oder so ähnlich gab es ein Zitat zum Thema S21. Nach diesem Beitrag bin ich mit Streetview mal durch die Stadt gefahren und kann dem nur zustimmen.

  • @zeichnerkollege
    @zeichnerkollege 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Folge. Bin noch mit dem GT4 aus Fellbach nach Stuttgart gefahren. Muss in den 70gern gewesen sein...

  • @Pfinas.Hobby.ClipBox
    @Pfinas.Hobby.ClipBox 2 ปีที่แล้ว

    irgendwie schade, aber toll dass das vergangene bewahrt wird

  • @ptripplem5549
    @ptripplem5549 5 ปีที่แล้ว +25

    Der Heuler soll wieder zurückkommen!
    Auch wenn vom Straßenbahnmuseum aus die Oldtimerlinie 23 noch zum Fernsehturm fährt, es ist nicht das Selbe. Mit dieser Bahn verbinde ich einfach meine Kindheit, bin mit der lieber gefahren, als mit der neueren Stadtbahn, es war jedes Mal auf`s Neue was Besonderes.
    BRINGT DEN GT4 ZURÜCK!

    • @uwebezner
      @uwebezner 5 ปีที่แล้ว +3

      Das geht nie im Leben. Schauen Sie sich Mal zum Beispiel die U1 oder die U13 um 16:30 an, das sich da jemand freiwillig reinquetscht frage ich mich jeden Tag. Und ich lenke so ein Zug. Zur Rush Hour viel zu voll, und die alten GT4 sind ja viel kleiner.
      Die SSB plant ja schon die U1 als 80m Doppelzug fahren zu lassen. Die alte GT4 ist zwar nostalgisch aber heute leider viel viel zu klein und zu geringe Fahrgastkapazität.
      Das wäre ein totaler Verkehrskollaps, wobei das heute mit den großen DT.8 jetzt schon fast so ist.

    • @ptripplem5549
      @ptripplem5549 5 ปีที่แล้ว +2

      Dass die Funktionalität vor der Nostalgie steht ist mir ganz gewiss nicht fremd. Außerdem würde das sowieso nur wieder Kosten über Kosten mit sich bringen, die nicht mehr auf 1 Meter getrimmten Gleisabschnitte wieder zu rekonstruieren, geschweige denn die Bahnsteige. Darum ist es ja auch gut, dass es zumindest noch die Oldtimerlinie 23 gibt. Zumindest gedanklich wäre es schön gewesen, hätte man die Linie 15 als Kontrast zur U-Bahn von heute noch beibehalten, als Wochenend- oder nur Sonntagsverkehr oder so..., wie auch immer. Wenigstens existiert sie noch.

    • @omaversteher1
      @omaversteher1 4 ปีที่แล้ว

      Ich kannte bisher nur den Roter Heuler

  • @yuniskadhum4835
    @yuniskadhum4835 2 ปีที่แล้ว +1

    Ganz ehrlich ich finde die alt U Bahn sehr schön 💖 und muss noch arbeiten wie in Wien Österreich fährt bis jetzt

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 2 ปีที่แล้ว +2

    Von 9:49 bis 10:07 vermag man zu sehen, daß die Laufruhe der meterspurigen Esslinger GT 4 in der Geraden suboptimal gewesen ist. Da liefen die gleichfalls meterspurigen, allerdings teureren Düwag-Sechsachser besser.

  • @Khalidazizphoto
    @Khalidazizphoto ปีที่แล้ว

    Ende der neunziger bin ich eine zeitlang von Heidelberg nach Ostfildern-Ruit gependelt und hatte mich auch immer auf die Fahrt, mit der Strampe, vom Arnulf Klett Platz bis nach Heumaden gefreut. leider wurde sie dann bis zur Ruhbank runter gekürzt.😢

  • @fabi5493
    @fabi5493 3 ปีที่แล้ว

    wohne jetzt über ein Jahr in Stuttgart und ja, wenn ich etwas angeduselt bin und am Charlottenplatz stehen, muss ich mich tatsächlich noch an den Schildern orientieren, der Begriff 'Maus´loch' muss ich mir merken, gefällt mir

  • @DerbyKong
    @DerbyKong 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön war das damals. Die Bahn fehlt auch mir.

  • @renealfredsteiner8647
    @renealfredsteiner8647 5 ปีที่แล้ว +2

    sehr gut - très bon

  • @johanneskurz7122
    @johanneskurz7122 5 ปีที่แล้ว +72

    Das der ÖPNV eigene Trassen abseits der Straße bekommt würde ich eher als Stärkung des ÖPNV und nicht als "Verdrängung" sehen.

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 5 ปีที่แล้ว +8

      Richtig, alles andere führt zu Unfällen, Chaos und Verspätungen.

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +4

      Die Frage ist nur wo du diese Trassen in Stuttgart bauen wilst? Dafür den ebenso knappen Wohnraum abreisen?

    • @playeronthebeat
      @playeronthebeat 5 ปีที่แล้ว +5

      @@TheAltair236 Einfach die Wohnhäuser durchtunneln.
      Dann hat man halt 'ne Trasse durch sein Wohnzimmer :D
      (Achtung: Ironie, Sarkasmus und Zynismus könnten mitschwingen)

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +1

      @@playeronthebeat Dann müsste ich schon nicht mehr so lang zu Bahn laufen :D

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +1

      @Nikuman Und die parr tausend Bewohner leben solange im Stadtgarten :)

  • @marvinthumm
    @marvinthumm 5 ปีที่แล้ว +18

    Hier sieht man deutlich das sämtliche Verkehrsplanungen nur auf den Individualverkehr zugeschnitten war. Heute merkt man die Folgen des Autowahns. Fahrverbote und Feinstaubalarm, aber was macht der Stuttgarter? Er heult weiter rum, weil auf die Bahn umsteigen und sein Heiligsblechle stehen zu lassen, nie eine Option darstellt. Traurig aber wahr.

    • @CelinaRamona1962
      @CelinaRamona1962 5 ปีที่แล้ว +2

      Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn er seit 50 Jahren mit dem Auto fährt, warum soll das heute anders sein. Aber immer jammern. Sind eigentlich selbst schuld daran.

  • @HS-cy4pk
    @HS-cy4pk 3 ปีที่แล้ว +5

    Von der Waldau in 8 min zum Schlossplatz: da verzichte ich gerne auf die Aussicht. Deshalb ist das Auto für mich keine Alternative, um in die Stadt zu fahren. Auch ohne Sentimentalität bin ich überzeugt, dass der Autoverkehr in der Stadt reduziert werden muss. Vielleicht hilft eine City-Maut wie z.B in Stockholm.

    • @I.Musma.Kaken80
      @I.Musma.Kaken80 2 ปีที่แล้ว

      Preiswertere Tickets wären ein sehr guter Anfang u würden selbst mich als Autofahrer definitv überzeugen u bestimmt auch viele andere

    • @Delibro
      @Delibro 2 ปีที่แล้ว

      Wie wäre es denn wenn man den ÖPNV verbessert als Mittel zu seiner Stärkung, und nicht stattdessen immer den Autoverkehr ausbremst?

  • @DRANDULETOS
    @DRANDULETOS 5 ปีที่แล้ว +8

    Очень интересно, спасибо! Grüße aus Russland!

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 5 ปีที่แล้ว +22

    Schöner Bericht über die kommunale Inkompetenz in Stuttgart, wie sie bis heute herrscht. Das es ganz anders geht, wenn der Mensch und nicht das Auto in den Vordergrund gestellt wird, zeigt das Beispiel Karlsruhe, wo das beste ÖPNV-Konzept der Welt realisiert wurde!

    • @alextrainshow3740
      @alextrainshow3740 5 ปีที่แล้ว +2

      Da sind nicht nur kommunale Politiker sagen wir mal -nicht nur leicht neben der Spur

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +1

      @@alextrainshow3740 Um im Chargon der Bahn zu bleiben, die Verkehrspolitik ist " entgleist " 😎

    • @tost2335
      @tost2335 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Stadtbahn in Stuttgart funktioniert einwandfrei, ist sauber und pünktlich.

  • @pa403
    @pa403 4 ปีที่แล้ว

    ciao grande stuttgart un saluto dall'italia ...

  • @michaelkunzi7107
    @michaelkunzi7107 11 หลายเดือนก่อน

    Da werden Erinnerungen an längst vergangenen Zeiten wach😭😭

  • @alarssen
    @alarssen ปีที่แล้ว

    Davor fuhr die Linie 5 zum Fernsehturm, ich musste mich erst umgewöhnen an die 15. Ähnlich ging es mir mit der Strambe Nr. 3 zwischen Hohenheim und Möhringen.

  •  5 ปีที่แล้ว +14

    Schade, dass es die Meterspur nicht mehr gibt.

    • @jakobnachname3838
      @jakobnachname3838 4 ปีที่แล้ว +3

      Sicher? In Stuttgart gibt es die Spur weiterhin

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +3

      Kommschd nach Ulm, do hoschs se no ond a bessera Luft au 🤗🤣😇😎

  • @pelle9114
    @pelle9114 2 ปีที่แล้ว

    19:37 Das Pfeiffen der Türen und das Klappern des Trittbrettes :-) Mit dem Brett konnte man den Schließvorgang der Türen abbrechen :-)

  • @rong.7768
    @rong.7768 4 ปีที่แล้ว +1

    meine letzte fahrt in der "fuffzehner" war so etwa 2005 nach stammheim raus...

    • @ilksral3815
      @ilksral3815 3 ปีที่แล้ว

      Ich durfte noch die Abschiedsfahrt genießen, ein Trauertag das hat man damals in Stammheim richtig gemerkt

  • @lindwurm1828
    @lindwurm1828 4 ปีที่แล้ว +1

    das ist leider in jeder Stadt so. Jeder Fahrgast will letztendlich eine bequeme fahrt. Die Älteren erinnern sich noch an die alten Wagen, die Türen musste man noch mit der Hand öffnen, im Winter war es saukalt drinnen und der Schaffner oder die Schaffnerin kassierte gleich ab.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว

      Als Kind war es mir eine Freude, die Straßenbahntüren zu öffnen und zu schließen :-D.

  • @pega17pl
    @pega17pl 5 ปีที่แล้ว +33

    Der Stuttgarter scheint eine Neigung zu haben, sich in den Untergrund zu buddeln und dann aus dem "Mausloch" nicht mehr herauszufinden.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 5 ปีที่แล้ว +2

      pega17pl inzwischen ist es die Scham..

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 5 ปีที่แล้ว +15

      @@AndreasDelleske geballte Ahnung mal wieder hier in den Kommentaren. Die neue Stadtbahn funktioniert seit Jahren hervorragend und bringt sehr viele Leute jeden Tag schnell, zuverlässig und komfortabel an ihr Ziel. S21 ist ohne Probleme im Bau und wird, sobald fertig, ebenfalls eine hervorragende Sache sein. Ich weiss beim besten Willen nicht, für was man sich in Stuttgart schämen sollte. Aber hauptsache rausgeschwätzt.

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 5 ปีที่แล้ว +2

      @@RandomUser2401 Volle Zustimmung. Mal wieder dofes Geschwätz der bruddelnden Schwoba...

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว

      @@TheAltair236 Du kaschd ja ned omol rechd schreibe, abr en Bledsinn alau des got 😈😎😇

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Buddha-eb5yl i han in der schul eba bessres stun ghett.

  • @rainerwieland3064
    @rainerwieland3064 5 ปีที่แล้ว

    Der Wille des Kunden ist das Wichtigste-danach alles andere .;)

  • @Kradmelder24
    @Kradmelder24 4 ปีที่แล้ว +3

    Eigentlich fuhr ja traditionell die Linie 5 nach Stammheim _(Wolle Kriwanek: bloß d'r 5er bringt mi hoim)_ aber da die einstelligen Linennummern der voranschreitenden Stadtbahn vorbehalten bleiben sollten, widmete man die Straßenbahn nach Stammheim kurzerhand in Linie 15 um. Ursprünglich fuhr die 15 nach Rot und Freiberg hoch.

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 3 ปีที่แล้ว

      Genau so war es. 15er zur Landesversicherungsanstalt ( LVA ) . Heute namens "" Himmelsleiter "". Überhaupt wurde viele Haltestellen umbenannt. Türlenstraße = Stadtbibliothek, Eckhardtshaldenweg = Pragfriedhof, Schwieberdinger Straße = Friedrichswahl. Wenn ich mich richtig erinnere. Fuhr dort bis 1997 fast täglich.

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske 5 ปีที่แล้ว +15

    Vergiß nicht Deinen Hugendubel!
    Wer das kennt ist über 50..

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 3 ปีที่แล้ว +1

      Absolut

    • @lrighttobewhite
      @lrighttobewhite 2 ปีที่แล้ว

      Ich kenn den Aufkleber auch noch. Wie der Schaffner aus der Tür hängt mit dem Regenschirm in der Hand!

  • @benk5999
    @benk5999 3 ปีที่แล้ว +38

    Die Zeiten in denen man noch ohne Maske u Bahn fahren konnte 😂😂😂

    • @delwin5
      @delwin5 2 ปีที่แล้ว

      Damals als wir noch frei in der BRD waren.

    • @maxmustermann5122
      @maxmustermann5122 2 ปีที่แล้ว

      Bewusst wurde im Beitrag der Begriff U-Bahn nicht genutzt, da es kein (U)nabhängiges Netz ist. Aber auch in den 4 Deutschen Städten mit U-Bahnnetz hält die Maske den Gestank nicht ausreichend von der Nase fern 😂😂😂

  • @Dylan-zz5if
    @Dylan-zz5if 2 ปีที่แล้ว

    Er bewegt sich wie ich beim laufen 🏃‍♀️

  • @ShuichiAkai733
    @ShuichiAkai733 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben als Kinder die Fahrkarten immer mehrfach abgestempelt 😅😂. Irgendwie schade, dass die Straßenbahn nicht mehr gibt.

    • @Miquel-ew1nw
      @Miquel-ew1nw 3 ปีที่แล้ว +1

      Tipp: Die kannste auch heute noch in der Stadtbahn mehrfach abstempeln.

    • @robertkorner1666
      @robertkorner1666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Miquel-ew1nw Kontrolliert eh keiner.
      DIe Kontrollen kommen immer extrem zufällig an, da kannste leicht schwarz fahren.

    • @deepmagic001
      @deepmagic001 2 ปีที่แล้ว

      @@robertkorner1666 Tja, auch die SSB muss sparen. In den 3 Jahren, in denen ich in Stuttgart lebte, wurde ich einmal kontrolliert. Und ausgerechnet da hatte ich meinen Schwerbehindertenausweis vergessen. Der Kontrolleur war aber gnädig und sagte nur "Gut, aber beim nägschde Mol bitte dro denge!"

  • @playeronthebeat
    @playeronthebeat 5 ปีที่แล้ว +3

    Bei den Menschen, die da etwa bei 18:00 alles erzählten ... Denen würde ich gerne mal den Kröpcke zeigen wollen :'D

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว

      @exorientelux
      Oje. Wer keine Straßenbahn hat, soll sich auch nich "Stadt" nennen.

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 2 ปีที่แล้ว

    Ein GT4 läuft noch heute in Halberstadt, allerdings in anderer Farbgebung.

  • @petradewit2875
    @petradewit2875 5 ปีที่แล้ว +30

    Tja, und jetzt sind dah fahrverbote. Perfectes Management......

    • @markuskeller5118
      @markuskeller5118 5 ปีที่แล้ว +7

      Die Stadtbahn fährt ja trotzdem. Trotzdem schade um die Straßenbahn.

    • @MrBubbleJet
      @MrBubbleJet 5 ปีที่แล้ว +7

      Grüße gehen raus an jahrelange CDU-Untätigkeit und fehlender Willen zur Innovation im Autobausektor.

    • @Beggi01
      @Beggi01 5 ปีที่แล้ว +1

      @@MrBubbleJet Wen wundert, dass ausgerechnet in Stuttgart das KFZ die StraBa verdrängt hat? ...auch politisch

  • @gernotkwaschnievski5901
    @gernotkwaschnievski5901 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku die wehmütig macht. Als Kind habe ich noch den Vorgänger des GT4 erlebt: Den DoT4 - ebenfalls eine Legende, die mir (vom Fahrgefühl und vom Sound) noch besser gefällt. Vor allem der kleine Beiwagen, "Schiffle" genannt, dessen Türen Sommers auch während der Fahrt geöffnet waren, hatte es mir sehr angetan. th-cam.com/video/qfNabMnTUiw/w-d-xo.html -- nett auch die "Schaffnerkanzel" die allerdings nur zur Hauptverkehrzeit besetzt war.^^ Das war ein Fahrgefühl, wie man es von den heutigen Bahnen nicht mehr kennt.

  • @danielmuller6029
    @danielmuller6029 11 หลายเดือนก่อน

    Stuttgart ohne Straßen- und Stadtbahn: füe mich undenkbar. Und ich bin Baujahr 1996...

  • @heikerosenberg2175
    @heikerosenberg2175 2 ปีที่แล้ว +1

    Schade altes muss gehen

  • @fabi5493
    @fabi5493 3 ปีที่แล้ว +1

    meine Liebste strecke ist die Zahnradbahn 10, wenn ich es zeitlich reinbekomme fahre ich lieber einen kleinen Umweg über den Marienplatz, als direkt mit der U5,6,12

    • @Zuckerdose15
      @Zuckerdose15 3 ปีที่แล้ว

      Was kann die DB dafür das die Verspätung hat?

  • @Jan7727
    @Jan7727 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich wäre gerne mal auf dem Waldstück gefahren

    • @antjemaier7514
      @antjemaier7514 3 ปีที่แล้ว

      Das Waldstück gibt es noch immer!!!!!!!!!!!!!!!

    • @Jan7727
      @Jan7727 3 ปีที่แล้ว

      @@antjemaier7514 Kann sein. Aber da fährt kein Zug mehr

  • @stonedfinn3649
    @stonedfinn3649 5 ปีที่แล้ว

    Wann fahren die Züge noch als Sonderfahrt auf der Linie U-15? Ich finde keine Infos.

  • @haraldvmann161
    @haraldvmann161 ปีที่แล้ว

    Ich kann mich noch bestens an diese schöne Straßenbahn erinnern. War damals mit 17 Jahren in Markgröningen auf einer Party und hatte mich jenseits von Gut und Böse abgeschossen. Bin dann über die Felder bis nach Stammheim getorkelt , als Orientierungspunkt stets den Fernsehturm und den Frauenkopf im Blick ( wenn auch doppelt). In der Linie 15 bin ich dann eingeschlafen und am Fernsehturm wieder wachgeworden. Eine sehr schöne Jugenderinnerung🤣🤣🤣

  •  3 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie macht mich das aggressiv. Ich bin ja ein Autoliebhaber, aber was da abgegangen ist, ist eine Sauerei.

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 4 ปีที่แล้ว

    Ein Blick auf die Nachfolgelösung wäre interessant für nicht Stuagarder.

  • @Fuexline
    @Fuexline 5 ปีที่แล้ว +2

    Sooo stimmt das aber auch wider nicht, eigentlich schade das man es nicht geschafft hat zu erwähnen das fast jeden Sonntag die GT4er und älteren Modelle 4 mal am Tag fahren und jeder zusteigen kann, es geht von bad Cannstatt hoch zur Ruhbank - die Straßenbahn als solches ist also nicht tot - sie fährt nur seltener als früher

  • @ender8850
    @ender8850 5 ปีที่แล้ว +17

    Hagen von Ortloff ist bestes Waifu

  • @Friedemann16
    @Friedemann16 3 หลายเดือนก่อน

    Bin Bj 1957 und in Zuffenhausen aufgewachsen früher fuhr die Linie 5 bis nach Stammheim und die Linie 15 nach Freiberg. Und Wolle Kriwanek schrieb das Lied: I muss die Straßenbahn noh kriega nur der 5er bringt mi hoim. Und in Stammheim gabs bis vor ca. 25 Jahren noch das Fotogeschäft Kriwanek.

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 4 ปีที่แล้ว +2

    Und so müssen wir alle einst dem Fortschritt weichen.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว +1

      Ein Fortschritt, der sich gegen die Menschen und die Ästhetik richtet, ist keiner.

  • @davidw9074
    @davidw9074 2 ปีที่แล้ว +1

    Ach jetzt verstehe ich, warums in Stuttgart bei den Haltestellen einen hohen und einen niedrigen (abgesperrten) Bahnsteig gibt :)

  • @ionut61
    @ionut61 2 ปีที่แล้ว

    der rest von dieser zuge sind jetzt in Iasi Rumanien :)

  • @patrickkern5796
    @patrickkern5796 4 ปีที่แล้ว

    Wien hat auch 1966 die Straßenbahn unter die Erde

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 4 ปีที่แล้ว

    Neue Weinsteige Bottnang die leider verschwundende Wunder Bahnstrecken von Stuttgart wie das bild von Linie 15

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 5 ปีที่แล้ว +1

    wir bauen auf und reißen nieder, so haben wir Arbeit immer wieder........

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว

      Und ich dachte, das wäre eine sozialistische Denkweise ^^. Gut zu wissen, dass das Allgemeingut ist und auch in der BRD vorkam.

  • @AlexRazva
    @AlexRazva 4 หลายเดือนก่อน

    Tramvaiele astea le am in Iași și azi

  • @rainerwieland3064
    @rainerwieland3064 4 ปีที่แล้ว +1

    MP - Kiesinger ist zum Dekoartikel geschrumpft worden.Die Dankbarkeit der Autoindustrie für dieses "Expansionsgeschenk" ist ziemlich Dünnflüssig;)