Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph MÃķrgeli Þber die MilitÃĪrfestung St. Luzisteig
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 8 āļ.āļ. 2025
- ðHier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: weltwoche.ch/a...
Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! weltwoche.ch/
Abonnieren Sie kostenlos den tÃĪglichen Newsletter der Weltwoche: weltwoche.ch/n...
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph MÃķrgeli Þber die MilitÃĪrfestung St. Luzisteig und ihre Bedeutung fÞr die heutige Schweiz
Die Weltwoche auf Social Media:
Instagram: / weltwoche
Twitter: / weltwoche
TikTok: / weltwoche
Telegram: t.me/Die_Weltw...
Facebook: / die.weltwoche
Das GedÃĪchtnis von Christoph MÃķrgeli ist Þberirdisch, ich bewundere das sehr. Vielen Dank fÞr die interessanten Informationen. Andrea
Das ist mir auch schon aufgefallen ..auch wenn er sich gut vorbereitet hat er alle Daten immer prÃĪsent!!
@@Barkovsky251 er kann alles nachlesen, um den Analphabeten in dieser Sendung etwas erzÃĪhlen zu kÃķnnen.
@@Barkovsky251 Er kann und muss ja alles nachlesen, um es dann den Analphabeten in dieser Sendung vortragen zu kÃķnnen. Das ist weder Þberirdisch noch esotherisch.
@@Barkovsky251 wurde zensuriert, weil nicht Þberirdisch
Ich freue mich jeden Samstag auf die Sendung ! Bravo !
Dr. MÃRGELI ein wandeldes Geschichtsbuch,PhÃĪnomenal!
Jetzt weià ich endlich mal richtig bescheid, besten Dank âĪ
Danke Euch beiden. Grosses Wissen von Christoph MÃķrgeli ð
FÞr alle die diese Gegend nicht kennen, von ðĻð Maienfeld am *Heidibrunnen* vorbei bis hinauf zur St. Luzisteig sehr schÃķn. Hinunter ins ðąðŪ FÞrstentum - Liechtenstein, meine jÞngste Schwester ist ðąðŪ Liechtensteinerin ð
@@thurgaudi9327 klingt sehr interessant
DANKE FÃR DIE GESCHICHTE âĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪ
Sehr informativ DankeschÃķn.
DANKE âĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪâĪ
Dort oben habe ich auch gelitten ðŠð
vor allem ist st. luzisteig der niedrigste pass der schweiz mit 713 m
Ich hÃĪtte jetzt vermutet, dass die einfachste Verbindung von GraubÞnden nach Vorarlberg das Rheintal wÃĪre und dass man da gar keinen "Steig" Þberwinden muss (weil wir da immer durchfahren Þber die dortige Autobahn, die keinerlei Steigungen aufweist).
kann man das eigentlich besichtigen?
Der Heilig Lucius hat GlÞck gehabt und rechtzeitig die Kurve erwischt.
Warum war dieser kleine Pass so umkÃĪmpft? Der leichtere Weg wÃĪre doch Þber Sargans gewesen.
Mal wieder Bots hier. Werden langsam lÃĪstig! Schon fast Þberall zu finden.
Und immer dasselbe, im Kern auf MÃĪnner und MÃĪnnliches bezogen, und zwar ob es 'das' (mit der Welt und dem VerhÃĪltnis zur Welt) gut macht oder falsch oder nÞtzlich oder nutzlos ist (1), und daà es GefÞhle auslÃķst, das MÃĪnnliche, attraktive oder lÃĪcherliche - und genau das ist dann das Eigene.
1 - FÞr die Welt und die Bezogenen natÞrlich, aber nicht fÞr den einzelnen Mann selbst.
â@@JamesBrown-ux9dswas fÞr e Seich schriebe der do ðŪ
Ja wirklich , ich vermute langsam dass diese indoktrinierung staatliche Schmutzkampagnen sind gegen alle die es noch wagen halbwegs frei zu berichten. Diese Regierungen pfeifen aus dem letzten Loch , mÞssten alle sitzen und die wissen das auch !
Gute Besserung.
â@@dutlypedro8036kuderwelsch
Nett, lernt man nicht in ð Buntland.
@jurgenfichtel3253 Die ðĻð Schweiz ist Bunter ðģâð als was Du denkst........