Hurra (Die Ärzte) | „Change“ Konzert 2024 | kenSing
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Am 9. November 1989 eröffnet Hanns Joachim Friedrichs die „Tagesthemen“ so: „Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten; sie nutzen sich leicht ab. Aber heute Abend darf man einen riskieren: Dieser 9. November ist ein historischer Tag. Die DDR hat mitgeteilt, dass ihre Grenzen ab sofort für jedermann geöffnet sind. Die Tore in der Mauer stehen weit offen.“
1999, zehn Jahre später, sagen 80 Prozent der Westdeutschen, der Osten habe von der Wiedervereinigung profitiert. Im Osten sind 78 Prozent der Meinung, die eigentlichen Profiteure seien die Westdeutschen.
On November 9, 1989, Hanns Joachim Friedrichs opens the West German news broadcast as follows: „You have to be careful with superlatives; they wear out easily. But tonight you can dare to use one: This 9th of November is a historic day. The GDR has announced that its borders are now open to everyone. The gates of the Wall are wide open.”
In 1999, ten years later, 80 percent of West Germans say that Eastern Germany has benefited from the reunification. In Eastern Germany, 78 percent believe that the real beneficiaries were the West Germans.
Original: Die Ärzte
Arr. Carsten Gerlitz
Band: Stefan Kägi (p), Etienne Destraz (perc)
Ton: Beat Luginbühl, downstairs-studio.ch
Schnitt: Patrik Fimml
www.kensing.ch