Eva Illouz: Does Capitalism Erode Democracy?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • “Does Capitalism erode Democracy?” Die israelische Soziologin Eva Illouz, die mit ihren Büchern über die Liebe im Konsumkapitalismus berühmt wurde, im Vortrag und Gespräch mit Johannes Kaup.
    Dieses Event wurde am 3. Dezember 2019 im Großen Sendesaal des ORF Radiokulturhaus aufgezeichnet.
    In ihren Büchern “Warum Liebe wehtut” und “Warum Liebe endet” zeigt Eva Illouz, wie durch Selbstoptimierung, Kommerzialisierung des Intimlebens und digitale Kommunikation das Gefühlsleben zutiefst verunsichert wird. In ihrem Buch “Das Glücksdiktat und wie es unser Leben beherrscht” kritisiert die Soziologin die boomende kapitalistische Glücksindustrie, die uns weismachen will, dass wir nur dann glücklich sein können, wenn wir unsere negativen Gefühle blockieren und uns selbst optimieren.
    Im Anschluss an ihren Vortrag spricht Johannes Kaup mit Eva Illouz darüber, welche Faktoren zur Entfremdung zwischen Individuum, Gesellschaft und der Politik führen und welche Rolle dabei die neoliberal-kapitalistische Ideologie spielt, aber auch welche Möglichkeiten der Resilienz und des Widerstands es angesichts dieser Entwicklungen gibt.
    Einleitende Worte von Shalini Randeria, Rektorin des IWM.
    In englischer Sprache.
    In Kooperation mit ORF Radiokulturhaus.

ความคิดเห็น •