Hallo danke für die Info aber sind sie leider nicht! Wenn man sicher gehen will kann man diese wechseln aber muss man nicht. Ich bin mit diesen alten Belägen noch 45.000km gefahren und jetzt hat der Golf nach 2 Jahre immer noch die gleichen Bremsscheiben drauf und ist bisher mit den 2. Belag-satz 75.000km gelaufen auf diesen Bremsscheiben. Der tüv hat meine scheiben auch nicht beanstandet. Dieses Video dient dazu Leuten zu zeigen wie man Bremsbeläge wechselt und nicht wie meine Beläge und Bremsscheiben aussehen Hi, thanks for the info but they are not , alas! If you want to be sure you can change this but does not have one . I drove 45.000km still using this old coverings and now the Golf has after 2 years still the same discs on it and has been running with the second covering 75.000km set on these discs . The TÜV has also not objected to my discs . This video serves to show people how to change brake pads and brake discs and pads do not like my looks
Kupferpaste oder Fett hat am Gewinde nichts zu suchen, wenn Anzugsdrehmoment vorgegeben ist. Durch das Fett oder die Paste reduziert sich die Vorspannkraft der Schraube und das Drehmoment wird trotz korrekt einstellem Drehmo überschritten!
Mattis189 genau deswegen benutzt man es am Gewinde, sonst würde man es z.B bei der Zylinderkopfmontage oder jeglichen anderen Motorenteilen ja auch nicht benutzen. Durch das Fett/Öl am Gewindegang reduziert man die Reibung im Gewinde sodass der Schraubenkopf sein volles Drehmoment auf das anzuschraubende Teil abgeben kann. Wenn man es nicht fetten/ölen würde, und die Schraube z.B alt wäre oder andere Faktoren mitspielen, würde Kraft in den Gewindegängen dazu kommen die man nicht will beim anziehen, da sich beim anziehen einer Schraube der Schaft längt und die Gewindegänge sich ineinander arbeiten. Wären da Fremdkörper dabei würde es das Drehmoment verfälschen, und mithilfe der Paste verringert man die Reibung in den Gewindegängen.
Toller Job danke🤗
Hallo danke für die Info aber sind sie leider nicht! Wenn man sicher gehen will kann man diese wechseln aber muss man nicht. Ich bin mit diesen alten Belägen noch 45.000km gefahren und jetzt hat der Golf nach 2 Jahre immer noch die gleichen Bremsscheiben drauf und ist bisher mit den 2. Belag-satz 75.000km gelaufen auf diesen Bremsscheiben. Der tüv hat meine scheiben auch nicht beanstandet.
Dieses Video dient dazu Leuten zu zeigen wie man Bremsbeläge wechselt und nicht wie meine Beläge und Bremsscheiben aussehen
Hi, thanks for the info but they are not , alas! If you want to be sure you can change this but does not have one . I drove 45.000km still using this old coverings and now the Golf has after 2 years still the same discs on it and has been running with the second covering 75.000km set on these discs . The TÜV has also not objected to my discs .
This video serves to show people how to change brake pads and brake discs and pads do not like my looks
Super vielen Dank!!!
deine bremsscheibe ist total hinüber! das tragbild ist nichtmehr in ordnung.
Warum hast du keine neuen discs und discs eingelegt
65nm kann nicht stimmen, eher um die 25nm.
35 wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe
Hallo,
Es sind 25NM habe mich verschrieben, wurde jetzt ausgebessert
Kupferpaste oder Fett hat am Gewinde nichts zu suchen, wenn Anzugsdrehmoment vorgegeben ist. Durch das Fett oder die Paste reduziert sich die Vorspannkraft der Schraube und das Drehmoment wird trotz korrekt einstellem Drehmo überschritten!
Mattis189 quatsch
Mattis189 genau deswegen benutzt man es am Gewinde, sonst würde man es z.B bei der Zylinderkopfmontage oder jeglichen anderen Motorenteilen ja auch nicht benutzen. Durch das Fett/Öl am Gewindegang reduziert man die Reibung im Gewinde sodass der Schraubenkopf sein volles Drehmoment auf das anzuschraubende Teil abgeben kann. Wenn man es nicht fetten/ölen würde, und die Schraube z.B alt wäre oder andere Faktoren mitspielen, würde Kraft in den Gewindegängen dazu kommen die man nicht will beim anziehen, da sich beim anziehen einer Schraube der Schaft längt und die Gewindegänge sich ineinander arbeiten. Wären da Fremdkörper dabei würde es das Drehmoment verfälschen, und mithilfe der Paste verringert man die Reibung in den Gewindegängen.
Travailler avec la main gauche ces pas professionnel *