Solarpark Entscheidung | BGH Sachenrecht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Wird eine Freilandphotovoltaikanlage auf fest verankerten Ständern auf einem fremden Grundstück montiert, stellt sich die Frage, ob die Anlage zu einem wesentlichen Grundstücksbestandteil wird oder nur ein Scheinbestandteil vorliegt. Weiter hatte der BGH zu klären, ob die einzelnen Module wesentlicher Bestandteil der Anlage sind oder Gegenstand einer sachenrechtlichen Übereignung sein können. Hintergrund der Entscheidung war ein Aussonderungsverlangen der mutmaßlichen Eigentümerin gegenüber dem Insolvenzverwalter des Anlagenerbauers...
    Der Beitrag greift typische Fragestellung aus der juristischen Ausbildung auf. Angereichert wird er mit Tipps für die Darstellung in der Klausur und Hausarbeit.
    ---------------------------
    juradelight.com
    ---------------------------

ความคิดเห็น • 4

  • @fewelli
    @fewelli 2 ปีที่แล้ว

    Danke für diese hilfreichen Videos! ❤️

  • @arndtapper5468
    @arndtapper5468 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine zeitliche Obergrenze für die vorrübergehende Verbindung bei Scheinbestandteilen?

    • @juradelight
      @juradelight  2 ปีที่แล้ว +3

      Nein, es reicht sogar die zeitlich noch gar nicht konkretisierte Absicht einer späteren Entfernung aus. Lediglich muss diese Absicht bereits bei der Verbindung vorgelegen haben. Feste Zeitgrenzen gibt es nicht. Selbst ein Ausreizen der wirtschaftlichen Nutzungsdauer steht nicht entgegen…

    • @BusbyBabe4life
      @BusbyBabe4life 2 ปีที่แล้ว +5

      @@juradelight werden wieder neue Videos kommen?