FDGB Hotel Klink - Müritz Hotel vor der Sprengung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Eins der beliebtesten und größten Hotels der DDR mit überdurchschnittlichen Angeboten für Freizeit und Erholung. Der Feriendienst des FDGB betrieb das Hotel. Besonders die Schwimmhalle, der Speisesaal und das Panoramacafe zeugen noch von typischer DDR Architektur.
Eröffnet wurde es 1974 als FDGB Hotel Herbert Warnke und bis zur Wende betrieben. Dann sollte es wie alle anderen FDGB Hotels von der Treuhand abgewickelt und geschlossen werden. Es wurde dann verkauft und auch der damalige Eigentümer wollte schon den Abriss. Er baute die Reha Klinik nebenan und der Betrieb im Hotel ging weiter. Dann gabs finanzielle Probleme und das gesamte Gelände mit Hotel und Reha Klinik ging in den Besitz der Avila Gruppe. Schliessung erfolgt dann im Januar 2015. Seitdem Leerstand und nun die Sprengung.
Das Video von der Sprengung wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: www.marina-elde...
Musik: das hotel - preludebb
Dieses Video wurde von mir selbst produziert, d.h. alle Urheberrechte liegen bei mir! Eine Nutzung des Videos oder der Musik ist ohne meine Genehmigung nicht gestattet!
Klasse video, klasse musik! So ein schönes Ostalgiehotel hätte mann erhalten müssen!!!
Danke, freut mich das es dir gefällt :-)
Tolles Retrohotel im DDR Style, warum muß man eigentlich alles plattmachen was an die guten Seiten der DDR erinnert!
So ein schönes Ostalgiehotel hätte mann doch erhalten müssen, scheiß Immobilienhaie und Spekulanten!!!
So ein schönes Gebäude gehört als Zeitdokument Denkmalgeschützt, vielen Dank für dieses Video!
Da kann man mal sehen wie verschwenderisch und unsensiebel unsere Gesellschaft geworden ist, eine Schande ist das!!
Es darf eben nichts gutes von der DDR übrig bleiben sonst könnten nachfolgende Generationen den heutigen Hass auf die DDR nur schwer verstehen.
Alles platt gemacht , jetzt kein Geld mehr für das neue .... so traurig
Da hast Du recht, es wird alles platt gemacht , was einst so schön war. Es gibt kaum noch etwas, was einmal war. Zumal das Hotel sicher in einem guten Zustand war, die Lage war perfekt, der Park, der See, einfach alles. Ich kann mir nicht vorstellen, das es da keinen Interessenten gab, der das haben wollte. Da wurde sicher ordentlich geblockt. Schade, schade. Ich war einst als Kind dort mit meinen Geschwistern und Eltern. Es war ein sehr schöner Urlaub. Ich glaube hier spielt von einigen der Neid, weil wir etwas schönes hatten, nämlich eine unbeschwerte Kindheit.
Schade um das Hotel! Klink war meine zweite Heimat! Meine Mutter hat dort im Verleih gearbeitet! Ich kannte jede Ecke vom Hotel! Schade!😢
Ich schließe mich den Kommentaren vor mir an. Ich möchte das aber nicht nur auf Ostalgie reduzieren. Ein schönes Gebäude der 1970er Jahre, das noch einigermaßen in Schuss war. Wirklich schade, dass so etwas einfach gesprengt wird.
Ganz beonders schön finde ich die Keramischen Fliesen, die ab 10:43 Min. zu sehen sind.
Wissen Sie ob die gerettet wurden?
Genaues weiss ich da nicht, allerdings gibt es ein Video kurz vor der Sprengung wo man ganz gut sehen kann das der wohl noch drinnen steht. th-cam.com/video/0DiVuPwPrW8/w-d-xo.html
Er steht mitten im Raum auf der Dachetage. Sieht man ganz am Anfang.
Die sind so unfassbar bekloppt, in was für ein krankes Land sind wir hier gekommen. So ein schönes Hotel, so viele schöne Erinnerungen...
Ein Urlaubshotel an dem Müritzsee geschaffen von fleissigen Menschen für Menschen - 💕 - Jetzt lebt es in Erinnerungen und im Herzen vieler Menschen!
Der schöne Ofen, ein Kunstwerk! Hoffentlich hat man den vorher gerettet! (10:44)
Ja darum ist es sehr schade, ich denke aber der ist der Sprengung zum Opfer gefallen.
Vielen Dank für dieses tolle Video?👍
Sehr beeindruckend !
LG
HaJo
Beautiful architecture, very well appointed and finished. Not every building is worth saving...but this building should have preserved. A terrible loss. This is what great 1970s architecture looked like.
They're right, the building should have been preserved, but it's too late. It's all about the money!
ein sehr gutes und dokumentarisches Video ... ich war nie da gewesen ... und dennoch ist es schmerzlich, diese schönheit zerstört zu wissen ... man hätte es erhalten können, wenn man wollte ... was steht dort heute? Heute meint das Jahr 2020, 3. Oktober. Ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit. Exakt am 30. Jahrestag.
Das ist hier zu lesen: www.nordkurier.de/mueritz/neues-hotel-an-der-mueritz-warum-dauert-das-so-lange-2140770209.html Schon erstaunlich das es sooooooo schnell weg musste.
Das Hotel sah innen noch richtig gut aus. Schade.
Es hat ein reicher Inder gekauft aber er hat nix draus gemacht
Vielleicht hätte Herr Fernando das Hotel Sanieren sollen.So ist das neue Hotel ja immer noch nicht fertig
Hi echt cooles Video, Das Gebäude war aber noch im gutem Zustand. Weiter so! :-) lg
Tolles Video, tolle Location und hab seit Wochen nen Ohrwurm von der Musik. :)
Deshalb wollte ich mal wieder viele Grüße dalassen :)
Danke, war auch ein spannendes Objekt 😀
Danke für die DDR Zeitreise.Grausam, dass es gesprengt wurde!
Schade das alles immer gleich gesprengt oder abgerissen wird.
Naja, es war ja nun nicht "gleich". Es stand viele Jahr leer und alle möglichen Nutzer und Investoren haben sich mit Grausen was anderes gesucht.
Warum? Weil Hotelzimmer falschen Zuschnitt haben für heutige Bedürfnisse (zu klein für Familen, zu klein für barrierefreie Badezimmer).
Wenn dann noch schlechte Wärmeisolierung dazukommt und ein massives Asbest-Problem, und dann auch noch alle anderen Hoteliers und die Tourismusförderung in der Gegend auf Krawall gebürstet sind wegen "optische Verschandelung der Gegend", dann wäre eine Kernsanierung plus mindestens neue Fassade fällig... teurer als jeder Neubar von heute modernen "kleinen" Häusern in gefälligerem Design.
Ist leider so.
Ein letzter Rundgang.
rarbi.art ach so.
Ich findei es sah noch gut erhalten aus: kein Vandalismus usw.
Schade drum.
Da stimme ich dir zu. :-)
Sah alles gut erhalten aus. Ich denke au h das man da noch hätte was machen können.
Der Zustand war sicherlich noch gut und es wurden Gebäude saniert welche in einem weitaus schlechteren Zustand waren. Allerdings bin ich auch nicht auf dem laufenden was die Kosten im Vergleich ergeben. Wenn man sich das Neptun in Warnemünde anschaut oder das Baltic in Zinnowitz hat man auch nach Sanierung den DDR Charme noch spürbar. Doch mit der Vergangenheit mag man sich da nicht auseinander setzen und höchst wahrscheinlich ist es das Streben des Menschen nach mehr und noch mehr, was dazu führt die Vergangenheit auszulöschen, obwohl diese doch die Grundlage des jetztigen Seins ist. Was daran sinnvoll ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Tolle Bilder aber die Musikauswahl ist scheußlich 🤔
TheCore Nr1 So hab ich die Stimmung da empfunden, und diese in die Musik gepackt. Sind ja meine eindrücke 😀 Aber sicher ist das auch Geschmackssache 😀
Ich kenne das Hotel, danke für die schönen Einblicke.👍🏻
Ja wer kennt es nicht......eine begehrte Location der letzten 2 Jahre :-)
Wir haben damals zwei Wochen da übernachtet, und jetzt ist alles weg 🤔.
Ja stimmt wurde schnell abgerissen und nun passiert da nix!
Bei sowas wären hier und da Bilder aus der aktiven Zeit zum Vergleich toll. Zb an der Rezeption oder Schwimmbad. Das vermittelt gleich noch einmal einen anderen EIndruck, asl wenn man immer die leeren Gebäude sieht.
Martin K. Da hast du sicher recht, allerdings bringt das dann immer die urheberrechtlichen Probleme mit sich. Da reicht mir schon der Stress mit der Musik, auch wenn ich die Musik selbst mache, meinen immer welche es sei ihre Musik. Das nervt und wenn dann noch Fotorechte kommen macht es keinen Spaß mehr. Ein Zeitreise würde helfen da könnte man eigene Fotos machen.
Traurig 😢
Cooles Video 👍
ischade das es weck ist ich habe da gearbeite