Tödlicher USB Charger vom Amazon Shop

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 413

  • @Zerobrain
    @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +13

    ❎ Ergänzungen ❎
    👉"Das bisschen Haushalt": th-cam.com/video/RzPkjqjWrfU/w-d-xo.html
    👉"Das blaue Licht": th-cam.com/video/F27a_llICDU/w-d-xo.html
    👉Einige fragten - deswegen zur Klarstellung. Es wurde von einem Amazon Shop geliefert.

    • @striker5713
      @striker5713 2 ปีที่แล้ว

      Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich dieses netzteil kenne

    • @hartmutberg3234
      @hartmutberg3234 ปีที่แล้ว +1

      Warum immer so Scheiß Werbung

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  ปีที่แล้ว +3

      @@hartmutberg3234 Weil sich die Ausgaben des Kanal über Spenden nicht decken lassen.

  • @nighthawkflyer
    @nighthawkflyer 2 ปีที่แล้ว +139

    Das Ding ist doch super für den Preis. Die Schaltung ist für Schnelladung ausgelegt. Heute will ja jeder möglichst schnell Akkus laden. Wenn da über 300 Volt auf dem Ausgang liegen ist das Handy extrem schnell geladen. Der Rauchmelder im Raum signalisiert einem dann das der Ladevorgang abgeschlossen (abgeraucht ?) Ist. So viel Leistung für so wenig Geld, ist jetzt bestimmt 5 Wochen ausverkauft.

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 2 ปีที่แล้ว +13

      Passt zu dem Fehler, den mir Windows 10 mal bei nem Mobilgerät angezeigt hat: Akku 100% geladen - 136 Tage 5 Stunden verbleibend, das muss eine Radionuklidbatterie sein, dagegen können selbst MacBooks einpacken :D

    • @marcelh876
      @marcelh876 2 ปีที่แล้ว

      Die Volt sagen nichts über die Ladegeschwindigkeit aus.

    • @yveshotting3371
      @yveshotting3371 2 ปีที่แล้ว

      @@kuchenblechmafiagmbh1381 ich glaube Windows dachte an der Stelle das du ein Nokia 3610 nutzt

    • @madmettie
      @madmettie 11 หลายเดือนก่อน

      @@kuchenblechmafiagmbh1381 der war gut, oder hattest du das kompakte atomkraft werk im Hosentaschen format dabei

  • @jenshentschel587
    @jenshentschel587 2 ปีที่แล้ว +63

    Ich bin immer wieder von deinem Sarkasmus begeistert. Mach weiter so.

  • @dasty11122
    @dasty11122 2 ปีที่แล้ว +192

    "Was macht das blaue licht" "Es leuchtet blau"

    • @yukit119
      @yukit119 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau das man im dunkeln die Öffnung findet.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 2 ปีที่แล้ว +2

      Laut einem gewissen Spenden sammelnden Anwalt, dessen Nachname quasi als Spendenaufruf gedeutet werden kann, leuchtet blaues Licht nicht blau. Damit werden Kinder in Entwicklungsländern geblockchained.
      Muss man wissen!

    • @markuskruger2102
      @markuskruger2102 2 ปีที่แล้ว +1

      Und das ist gut so.....das blaues Licht blau lauchtet, sich drehend auf einem Kastenwagen befindet, welcher sich ziemlich schnell Richtung Lalaburg bewegt... 🤪

    • @PS-bg6cq
      @PS-bg6cq 2 ปีที่แล้ว +8

      Keiner hier dürfte den Film kennen den Du meinst 🤣

    • @fuzzijones1979
      @fuzzijones1979 2 ปีที่แล้ว +1

      Gerade lief die Scene bei Sky und 2 Minuten später lese ich den Kommentar. 🤣

  • @PapaSchlumpff
    @PapaSchlumpff 2 ปีที่แล้ว +8

    Hab zwar nichts verstanden aber du machst einen sehr kompetenten eindruck, da bin ich ja mal sehr beruihgt das man in DE benachrichtigt wird das das Teil Tödlich sein kann.

  • @-Tris-
    @-Tris- 2 ปีที่แล้ว +41

    Neben dem Schraubstock als professionelles Zerlegewerkzeug, hat sich bei mir auch ne Wasserpumpenzange bewährt. Hat meistens die perfekte Netzteil-Größe.😉

    • @Shadows0n1c
      @Shadows0n1c 2 ปีที่แล้ว

      ist das nicht etwas übertrieben? warum nen presslufthammer? :D

    • @-Tris-
      @-Tris- 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Shadows0n1c Presslufthammer?
      Aufknacken wie eine Nuss ist sauberer als sägen.

    • @JoachimHeistinger
      @JoachimHeistinger 2 ปีที่แล้ว +6

      @@hanzgug Warum immer mit dem kleinen Besteck? Habt ihr keine 7to Holzspalter, Kettensägen, Handheuer, Vorschlaghammer, 2,5kW Winkelschleifer oder so? Aber über uns Landwirte dann lachen, jaja...
      250g Hammer kenne ich eigentlich nur vom Uhrmacher, wenn meine Seiko zum Service muß.

  • @lomiango
    @lomiango 2 ปีที่แล้ว +47

    Könntest du auch mal ein Apple-Netzteil oder so zerlegen und zeigen, ob die es besser machen, oder ob das alles der gleiche Murks ist? Wäre sicher sehr interessant. Und wahrscheinlich schockierend... 😬

    • @jorgpeters7244
      @jorgpeters7244 2 ปีที่แล้ว

      Da Applenetzteile sowieso stark unterdimensioniert sind macht das keinen Sinn. Schau dir lieber mal ein Netzteil von Anker an. Der Rest ist sowieso Scheiße.

    • @lomiango
      @lomiango 2 ปีที่แล้ว +11

      @@jorgpeters7244 wieso? Es "macht" doch voll Sinn, ein Apple-Netzteil zu untersuchen, gerade weil es ja so komprimiert ist. Wenn bei diesem Netzteil der Sicherheitsabstand schon *fragwürdig* ist, wie sieht das dann DA erst aus? Und benutzt der Smartphone-Gigant, der knappe 1200€ für's Handy benutzt schönere, bessere, sauberere Bauteile? Millionen Menschen benutzen tag täglich einen iPhone-Charger, das wäre doch sicher interessant zu wissen....
      Und außerdem habe ich geschrieben "Apple oder so".

    • @stefanegger
      @stefanegger 2 ปีที่แล้ว +1

      Also die alten Macintosh geben alle den Geist auf - auslaufende Kondensatoren und RIFA Widerstände, die brüchig werden und explodieren. Die sind Mitte der 80er bis in die 90er (die LC-Serie usw. die sind auch alle defekt). Nicht gefährlich aber keine gute Qualität, ist meine Meinung.
      Neue kenne ich nicht, da ist eher die Gefahr von Nachbauten gegeben, die echt gefährlich sind. Hatte mal ein Samsung-Fake (gebraucht gekauft) - der wurde extrem heiß und fing an zu schmelzen ob. Aber nicht mal Samsung kannte den und sah auch 1:1 aus, innen aber komplett anders. Also da würde ich in Zukunft die Finger von lassen, nie wieder so Ersatz-Akkus oder Netzteile aus unbekannter Quelle.
      Von den Original brauchst du keine Angst haben. Die sind idR gut gemacht und gut getestet. Aber auch große Firmen haben manchmal Rückrufe, das bekommt man dann aber meist auch mit.

    • @marwerno
      @marwerno 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist bei Samsung nicht anders...Ich habe eines das wird bedenklich warm. Und setze ich eigentlich nur noch in "sicherer" Umgebung ein.

    • @GTEFlo
      @GTEFlo 2 ปีที่แล้ว

      @@marwerno naja ich hab mal gelesen das es Absicht ist. So wird beim Laden die Wärme vom Handy abgeleitet damit der Akku kühler bleibt

  • @katchou1337
    @katchou1337 2 ปีที่แล้ว +2

    kp, wie viele jahre ich dominik schon folge... aber dieser trockene humor wird nie langweilig ^^
    grüße und danke für die zahlreichen verschwendeten std ^^
    habs sehr genossen (;

  • @Schinkenpapst
    @Schinkenpapst 2 ปีที่แล้ว +24

    Tödliches Zeugs sind meine Lieblingsvideos von dir ;-)

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +9

      Geht mir genauso!

  • @nnighthawk
    @nnighthawk 2 ปีที่แล้ว +28

    Der kleine "Testpunkt" (der kein Loch ist), nennt sich Fiducial und wenn ich das richtig verstanden habe, werden Fiducials für die automatischen Bestückungsmaschinen benötigt, damit diese wissen, wo und wie rum die Bauteile positioniert müssen. Bei besseren Platinen sind die irgendwo in einem Bereich, der später abgeschnitten wird.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +9

      Ich kenn das als Passermarker....

    • @cododerdritte39
      @cododerdritte39 2 ปีที่แล้ว +7

      @@Zerobrain Ja, oder Referenzmarke.
      Fiducial ist der englische Begriff.
      Wobei es eigentlich sinnlos ist, nur eine davon zu haben. Der Automat kann nämlich auch Verdrehungen der Leiterplatte beim Bestücken erkennen, wenn man im ein paar mehr Passermarken zur Verfügung stellt.
      Warum nun Platinen "besser" sind, wenn die Referenzmarken außerhalb liegen, erschließt sich mir aber nicht.
      Diese Aussage ist Blödsinn, nicht alles glauben, was man im Internet ließt ;)

    • @rubberduck4966
      @rubberduck4966 2 ปีที่แล้ว +24

      So wie die Platine zammegerotzt ist scheint mir der Bestückungsautomat eine Bioeinheit zu sein...

    • @cododerdritte39
      @cododerdritte39 2 ปีที่แล้ว +3

      @@rubberduck4966 :D

    • @Chris.com1
      @Chris.com1 2 ปีที่แล้ว +1

      @@cododerdritte39 Wenn die PCB im Nutzen bestückt wird, würde eine Passermarke ausreichen. Gefühlt würde ich aber trotzdem 2 setzen. Just in case...

  • @tomkroebel
    @tomkroebel 2 ปีที่แล้ว +12

    "CE" bedeutet hier "Causes Exitus" oder "Ceases Existence" ;-)

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +3

      Der ist jetzt neu!

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +3

      😂😂😂

  • @MarkusGeiger
    @MarkusGeiger 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab auch zwei von den Teilen. Bei mir ist einfach der Kleber zwischen Gehäuse und Stecker abgegangen, wonach zwei offene Kontakte in der Steckdose liegen blieben. Ganz großes Kino!

  • @chrcai
    @chrcai 2 ปีที่แล้ว +18

    ZeroBrain kauft ein Netzteil... in dem Moment, wird der Rückruf gestartet, weil die Hersteller langsam wissen, was auf sie zukommt ;)

  • @Richard_GIS
    @Richard_GIS 2 ปีที่แล้ว +2

    5:21 "Zerstörung ist Teil des Kanalkonzepts" - like ist da ;-)

  • @ICHWEISSDOCHNICHT
    @ICHWEISSDOCHNICHT 2 ปีที่แล้ว +5

    Du bist so brutal sympathisch direkt mal abonniert

  • @Serialkiller600089
    @Serialkiller600089 2 ปีที่แล้ว +1

    wiedermal ein geiles video und doch klar "sagt mein mann" kennen doch noch so einige =)

  • @Die-Spezialisten
    @Die-Spezialisten 2 ปีที่แล้ว +8

    "Das bisschen Haushalt" kennt doch jemand! ...sagt mein Mann.

    • @markuskruger2102
      @markuskruger2102 2 ปีที่แล้ว

      Und was dein Mann sagt stimmt ganz genau, Du musst das wissen, Du bist ja seine Frau🤓🤓🤓

  • @schnubbi2950
    @schnubbi2950 2 ปีที่แล้ว +8

    Bin echt geschockt, welcher brandgefährliche Schrott einem so untergejubelt werden kann.
    Das Dilemma ist, dass man als Laie quasi keine Chance hat, solchen Murks zu erkennen und da auch namhafte Hersteller beim Chinesen produzieren lassen, ist auch die Herkunft leider keine Entscheidungshilfe.
    Deshalb vielen Dank für solche Videos wie dieses, das zumindest im vorliegenden Fall vor Fehlkäufen bewahren kann.
    Habe gleich mal ein Abo dagelassen.

    • @kiyuxlgh
      @kiyuxlgh ปีที่แล้ว

      Genau dafür wurden Marken erfunden, als "rechtlich geschütztes Herkunftszeichen". Dadurch sind "Interessenten und Käufer eines Produkts in der Lage, den Hersteller anhand von Markenzeichen zu identifizieren" und erwerben "ein an die Markierung der Ware (Markenzeichen, früher: Warenzeichen) geknüpftes Qualitätsversprechen bezüglich der Eigenschaften des Produktes und des hinter der Marke stehenden Unternehmens".
      Genau was Du verlangst. Also einfach originale Apple/Samsung-Ladegeräte bei Mediamarkt/Saturn kaufen und alles ist gut.

  • @tomski0815
    @tomski0815 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab zwar absolut keine Ahnung von dem Thema, aber ich fand das Video schön und interessant gestaltet!

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames 2 ปีที่แล้ว +1

    Du meintest bestimmt: Johanna von Koczian - Das bisschen Haushalt, ist doch kein Problem, sagt mein Mann... - Kenne ich, ich bin ja schon uralt. In mir steckt der Geist des Weines 🍷

  • @iXyteLP
    @iXyteLP 2 ปีที่แล้ว +1

    "Netzspannung kann euch Lebensgefährlich umbringen" ok, damit hast n Abo verdient von mir :-D

  • @nylox
    @nylox 2 ปีที่แล้ว +2

    Das bisschen Stromzeuch, klärt sich von allein
    Sagt mein Mann :)

  • @Gizmo1609
    @Gizmo1609 2 ปีที่แล้ว

    "Das ist alles kein Problem sagt mein Mann" vor 2 Wochen an einem Kinderkarussell auf Fehmarn gehört. Immer die aktuellsten Songs 😁

  • @severinpelz3431
    @severinpelz3431 2 ปีที่แล้ว +1

    Leider hab ich dein letztes Video zu dem Netzteil zu spät gesehen da hatte ich das Ding schon im Einsatz.
    Ist nach fachgerechter Demontage mit Schraubstock und Beißzange, und dem Prüfenden Blick auf die von dir Erwähnten Schwachstellen in den Müll gewandert.
    Danke für die Infos.

  • @hermannschaefer4777
    @hermannschaefer4777 ปีที่แล้ว +1

    Zum Zerlegen solche Plastikgehäuse eignet sich am besten eine klassische alte Hobelbank. Damit kriegt man fast alles (verklebte) auf.

  • @mariomionskowski6223
    @mariomionskowski6223 2 ปีที่แล้ว +1

    Du wurdest erkannt, die Idee eine Abholstation zu benutzen hätte alles gerettet, aber so kam denn doch fast zeitgleich, zu deiner Bewertung, die Rückrufaktion zustande.

  • @annomuller3607
    @annomuller3607 3 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig geiles Video. Dankeschön

  • @mathewsvapinglounge8810
    @mathewsvapinglounge8810 2 ปีที่แล้ว +5

    Hey, hier schaun auch Leute zu die "Das bisschen Haushalt.... sagt mein Mann" sehr wohl noch kennen ;-)

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Vom Alter her nicht nur - wenn die Statistik stimmt.

    • @Hessi
      @Hessi 2 ปีที่แล้ว

      Meine Zuschauer sollen auch alle jünger als ich selbst sein. Alleine der Glaube fehlt mir. Woher Alphabet das auch so genau wissen will? Richtig! Die Leute lügen nie bei der Angabe des Alters.

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions 2 ปีที่แล้ว +7

    Von PC-Netzteilen bis zu diesen kleinen USB-Dingern, wer unbedingt da den letzten Euro sparen muss ist selber schuld.

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 2 ปีที่แล้ว +6

      Amazon ist Schuld weil sie illegalerweise die schlechteste nichtkonforme Chinascheiße aus deutschen Lagern verticken.

    • @passerati_ab
      @passerati_ab 2 ปีที่แล้ว +3

      @@tommihommi1 Vorsicht, dieses hier ist nicht von Amazon selbst, sondern von einen Händler, der die Plattform nutzt (siehe Kommentare weiter oben)

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@passerati_ab Amazon ist immer noch verantwortlich dafür.

    • @Hessi
      @Hessi 2 ปีที่แล้ว

      Wie passend und wie recht Du hast. Eben gerade ruft mich ein Kumpel an, der sich einen PC zusammenstellen will und _ohne_ GraKa schon bei 2.400 Euro liegt. Er liest mir die Komponenten vor und als Netzteil nennt er ein BeQuiet! Gibt so absurd viel Kohle aus und holt sich dann ein teures Billignetzteil. Ich habe bei ihm Fieber gemessen und ihm eines von Seasonic empfohlen, zumal das Ding aus einem mir unbekannten Grunde 24/7 laufen soll.

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Hessi dir ist schon klar, dass die highend modelle von BeQuiet und Seasonic aus den gleichen Fabriken kommen?

  •  2 ปีที่แล้ว +1

    Gut analysiert!

  • @kaputtesTomTom
    @kaputtesTomTom 2 ปีที่แล้ว +2

    Bin immer glücklicher damit mal Geld in die Hand genommen zu haben und alle Kabel etc von Anker gekauft zu haben.

  • @hansjoachimseifert5770
    @hansjoachimseifert5770 2 ปีที่แล้ว +2

    Crocodile Dundee: Messer? Das ist ein Messer!
    Mach mal richtig Schraubstock und nicht so ein Baumarkt-Bohrmaschinen-Zwergli Ist schon doll was man mit einem richtigen Schraubstock halten oder eben zerstören kann.
    Dennoch: weiter so!

  • @nichtsichtbar9916
    @nichtsichtbar9916 ปีที่แล้ว +1

    Wenn das mit dem Kondensator vorgeschrieben ist, wie bekommt das Ding dann eine CE Zulassung? LG und tolles Video ✌️ Bitte weiter so! Immer sehr interessant 😊

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  ปีที่แล้ว +1

      CE vergibt man sich selbst.

    • @nichtsichtbar9916
      @nichtsichtbar9916 ปีที่แล้ว +2

      @@Zerobrain Hööö Ok das hab ich nicht gewusst. Macht so ein Label überhaupt Sinn?

    • @mikewazowski6161
      @mikewazowski6161 3 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@nichtsichtbar9916Viele Labels auf geräten sind nichts anderes als reinste kundenverarsche !!

  • @markusgahleitner5872
    @markusgahleitner5872 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke für den Test. Welcher 2 bzw 3xUSB-A charger ist empfehlenswert und hat das Zerobrain-Prüfsiegel?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich werde irgendwann mal wieder einen Test machen. Der letzte ist schon wieder lange her!

  • @sheldorhd7011
    @sheldorhd7011 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Deutsche DiodeGoneWild :DD

  • @Schallrich
    @Schallrich 2 ปีที่แล้ว +4

    Immer guter Content. 🙂

  • @gustinfour6173
    @gustinfour6173 2 ปีที่แล้ว +1

    Zu den gebrückten Datenleitungen, die sind gemäß Spezifikation:
    "1.4.7 Dedicated Charging Port
    [...] A DCP shall short the D+ line to the D- line." [Battery Charging Specification, Revision 1.2, S.3]
    Auf S.14 in Schaubild 3-6 zu sehen.
    "4.4.3 Detection Signaling
    A DCP shall have an impedance between D+ and D- of RDCP_DAT." [Battery Charging Specification, Revision 1.2, S.41]
    RDCP_DAT ist auf S.46 mit < 200 Ω festgelegt.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 2 ปีที่แล้ว +3

    Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann. Baujahr '86,wir sind nicht ganz so doof wie wir aussehen 😂

    • @sventobergte845
      @sventobergte845 2 ปีที่แล้ว

      Baujahr 80 hier, habs natürlich auch sofort erkannt!

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว

      @the Game, Review and Reallife Channel Heute würden die Grünen solche Lieder verbieten, weil darin Frauen "stereotyp" dargestellt würden und das daher "frauenfeindlich" sei.
      Johanna von Koczian habe ich damals immer sehr gerne gehört, auch etwa "Keinen Pfennig". Schön, dass es noch so viele Leute zu geben scheint, die das immer noch kennen!

  • @ralfblumenschein
    @ralfblumenschein 7 หลายเดือนก่อน +1

    8:04 Johanna von Koczian 👍🤣 Furchtbarer Ohrwurm aus den 70ern

  • @attegranattehsts
    @attegranattehsts ปีที่แล้ว

    Ich habe den beim Aldi gekauft. Hoffe, der ist gut. Danke für die Information!

  • @zer001
    @zer001 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video. Ich gehe mal davon aus, dass Du das Messgerät selber gebaut hast. Gibt es dazu auch ein Video?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Nein und Nein.

    • @zer001
      @zer001 2 ปีที่แล้ว

      Schade. Danke für das Herz.

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc 2 ปีที่แล้ว +2

    "Es leuchtet blau" - Bushido, Philosoph.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Eher "Rambo, Friedensnobelpreisträger".

  • @adamriese3610
    @adamriese3610 2 ปีที่แล้ว +2

    viele schwören ja auf Anker. Die haben ja jetzt solche mini Charger gebracht. Den würde ich gerne Mal zerlegt und Analysiert sehen.

  • @derdietz
    @derdietz 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich wollte schon anfangen. Und jetzt alle zusammen: Full Bridge ne halt Stopp Brückengleichrichter😂

  • @_Frank_
    @_Frank_ 2 ปีที่แล้ว +2

    wenn man in den Messschieber 5mm hineinschiebt, und dann damit vergleicht, ists dann eigentlich doch ne Schieblehre? !grübelsmily!
    BTW: Du wolltest das Kina-Modell noch verlinkt haben...

  • @eflose
    @eflose 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Trafo ist wohl auch nicht gerade Vertrauenswürdig, so ein Netzteil kann echt richtig gefährlich werden leider...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Es passt halt "gut" zusammen.

  • @abisz1407
    @abisz1407 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Rückruf als Nachruf, schönen Dank auch. 😁

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      "Totsicher"

  • @martingerken7094
    @martingerken7094 2 ปีที่แล้ว +1

    Befolgt das Ding den QC Standard, würde also auch mehr als 12V liefern? Zum glück nein, oder, sonst wäre ja blöd wenn alle Buchsen paralell sind

  • @DerEchteMarzel
    @DerEchteMarzel 2 ปีที่แล้ว +2

    Witzig, genau das Ladegerät wurde mir gestern vorgeschlagen… (Obwohl ich nach anderer Bastelelektronik geguckt hatte…)

  • @felixa8321
    @felixa8321 2 ปีที่แล้ว +5

    Es gibt USB Verlängerungskabel. Damit könnte man die Lasten dranhängen und sie dann auf den Tisch legen. Nur mal so ein Gedanke.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Richtig. Müssen aber sehr niederohmig sein - und dann gehts gleich wieder los ;-)

    • @felixa8321
      @felixa8321 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Zerobrain das riecht nach einem neuen Kabeltest. Man könnte ja den Kabelwiderstand bestimmen und zu dem USB Widerstand addieren.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Neeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiinnnnn - nicht schon wieder Kabeltest!

    • @EngelOfWar1
      @EngelOfWar1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Zerobrain Den Kabelsalat hast du dir jetzt (selbst) eingebrockt! ^^

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Irgendwann bin ich noch der "Kabel King".

  • @MrTangoWhisky
    @MrTangoWhisky 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe sowas 2x gekauft, 1x mit 3 Ausgängen, 1x mit 4 Ausgängen...
    Die versprochenen 3,1A haben sie auf keinem Port geleistet, aber sich dafür als generisches HID-Gerät am zu ladenden Gerät gemeldet. Außerdem war immer nach dem Anschließen von mehr als 2 Geräten das 2,4GHz-WLAN so gut wie nicht mehr zu erreichen. Die Zerlegung folgt noch, ich wette aber, ich habe ein sehr ähnliches Innenleben...

  • @n_raz
    @n_raz 2 ปีที่แล้ว +2

    Mich würde, in Zeiten wo Mobilgeräte immer teurer werden und (so langsam) alles per USC-C geladen werden können egal ob Smartphone oder Laptop), mal "günstige" Netzteil mit höherer Leistung interessieren. Wie z.B. die 150W Netzteile von Huwder.
    Als "ein Netzteil für alles" im Urlaub.

  • @RMultitool
    @RMultitool 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Videos mit dem nicht nach machen gefallen mir am besten 👍
    Beißzange und Ähnliches sind die besten
    Freunde beim fachgerechten zerlegen .
    Etwas magischer Rauch 💨 & Blitze haben noch geh fehlt , vielleicht beim nächste Mal
    Bei den besten und sichersten zehr lege Videos die es gibt
    Daumen Hoch 👍

  • @martingerken7094
    @martingerken7094 2 ปีที่แล้ว +1

    Da es ja praktisch nur solchen Chinaschrott gibt ... mach doch mal einen Vorschlag welchen Kondensator man denn alternativ einlöten könnte.

  • @jurgenwilln.4700
    @jurgenwilln.4700 2 ปีที่แล้ว +2

    Man kann auch ganz einfach vom zerlegten Übertragertrafo ein Bild mit den zu geringen Abständen machen und mit email an die örtliche Gewerbeaufsicht schicken. Nennt sich "unsicheres Produkt melden". Das kann jeder, auch Privatpersonen.
    Und dann tut sich auch etwas.
    Jeden Freitag gibt es von der EU eine Liste unsicherer Verbraucherprodukte von Elektronik über Handy-Akkus und Produkte mit unzulässigen Schadstoffen bis zum Spielzeug, in allen Amtssprachen, sind immer mehrere DIN A4 Seiten, jede Woche.
    Und da findet sich der ganze verbaute "China Schrott", auch mit Namen wie zB HP, IBM, Samsung, Apple und vielen bekannten anderen Markennamen. Leider sind auch Netzteile bei Reichelt oder Conrad nicht immer in Deutschland konstruiert und produziert. Sie sind nur teurer. Und ob jemand hier in Deutschland eine separate Stichprobenprüfung macht, ist nicht gewährleistet. Dann wäre der höhere Preis ja gerechtfertigt.
    Zum "CE": das ist eine Eigenerklärung des Herstellers, die prüft zunächst niemand. Nur besonders gefährliche Produkte benötigen eine benannte Stelle (notified body). Aber deren Zertifikat kann man auch fälschen, äh "umschreiben". Beim VDE in Offenbach gibt es im web zB eine "black list" mit den aufgefallenen Fällen bzgl eines VDE Zeichens.
    Der "Inverkehrbringer" (der das Produkt über den Zoll bringt) muss prüfen:
    (1) ob der Hersteller seine Pflichten erfüllt hat, also Prüfungen, EU Richtlinien und Normen eingehalten, Schaltpläne, Konformitätserklärung, bei "bevollmächtigter Person" hinterlegt (in der EU!)
    (2) Betriebsanleitung in Landessprache erstellt und beigelegt (wir haben in der EU ca 2 Dutzend Sprachen!), bei uns hier also deutsch
    (3) Konformitätserklärung ausgestellt und das CE Zeichen angebracht (letzter Schritt) als Zusicherung dass alles obige gemacht wurde.
    Der "Händler" (innerhalb der EU) prüft nur noch die Punkte (2) und (3).
    Ebay, Amazon und "fullfillment center" verstehen sich nur als Handelsplattform und Versender. Die bringen ggf den ganzen "Schrott" unter die Leute. Der Zoll kann technisch gar nix prüfen, der prüft nur dass das Geld fließt (Zollgebühren).
    Also, wenn ihr demnächst Produkte bekommt zB ohne deutsche Anleitung, Bildchen machen und an die Gewerbeaufsicht schicken, EMV und Funk direkt an die Bundesnetzagentur in Mainz. Die haben zwar zu wenig Personal, aber das was sie schaffen, das wird gemacht. Der Chinese reagiert nur bei fehlendem Geld, also teure Rückrufaktionen.
    So ein zerlegtes Gerät würde ich an den Versender zurückschicken, bemerken das man einen elektrischen Schlag bekommen hat, und danach das Gerät zerlegt hat für die Fotos und Messungen um ein "unsicheres Produkt" bei der zuständigen Behörde zu melden. Daher bitte den Kaufpreis, Rückversand und 100 € Aufwandsentschädigung für die Untersuchungen rücküberweisen. Und dann ein bisschen hartnäckig bleiben, weil sie erst einmal ablehnen, zumindest die 100 €. Es gibt ja zB auch noch Abmahnanwälte ...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Ich hab das schon zweimal durch. In irgendwelchen Videos auch erzählt.
      Kurzform: es interessiert niemanden (Amazon, Verbraucherzentrale). Man kann über die Behörden gehen, aber bis die einschreiten, hat sich das Produkt geändert (hatte ich neulich erst).
      Folge: Ich hab die Zeit für sowas nicht übrig und lass es.

    • @tomkroebel
      @tomkroebel 2 ปีที่แล้ว

      Ich denke die Wettbewerbszentrale oder die Konkurrenz sind die besten Ansprechpartner.

  • @MazeFrame
    @MazeFrame 2 ปีที่แล้ว +1

    0:35 das sind Chinesische Ampere. Muss man durch 1.7 teilen für die SI-Einheit ;)
    Edit: 2:02 Wusste ich es doch!

  • @klv5398
    @klv5398 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann bisher nichts nachteiliges sagen. Vom Wühltisch bei Netto. "Markenname" GRUNDIG. Seit Monaten laden wir täglich morgens etwas mehr wie ~1 Stunde Betriebsdauer 4 Handys parallel. Tendenziell immer bis 100% Ladezustand. Keine ortsfremden Gerüche, keine nennenswerte/wahrnehmbare Erwärmung, kein Totalausfall, keine zerschossenen Handys, wirkt sogar zuverlässiger wie die seinerzeit teils verwendeten Einzelladegeräte...

  • @housemdmanuel9881
    @housemdmanuel9881 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer eine perfekte Sezieranalyse lieber Zerobrain 👍
    Hast Du schonmal sowas wie ein Tessan TS-327 zerpflügt?
    Ist ja ein Graus wie schwer es ist ein wenig was gscheites zu bekommen

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Nein - wieso, was ist mit dem Teil?

    • @housemdmanuel9881
      @housemdmanuel9881 2 ปีที่แล้ว

      Hi Zero 🙂
      Bisher noch nichts, ich möchte mir die Teile kaufen, manche schreiben ja in ihren Rezensionen von niederfrequenten Geräuschen. Ich bin einfach mal gespannt, da ich diese Geräte als praktisch bzw essentiell für meine LED Unterbauleuchten empfinde.

  • @cheesygamez4981
    @cheesygamez4981 2 ปีที่แล้ว

    Du erinnerst mich so an meinen Physiklehrer

  • @Meckerkopp007
    @Meckerkopp007 2 ปีที่แล้ว +1

    "was macht das blaue Lich?" "Es leuchtet blau !" ...... Zitat John Rambo ( Teil 3) 😂 Und Johanna von Koschwitz - Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem ...sagt mein Mann 😄 ja ja hier ist auch einer aus dem letzen Jahrhundert 😁✌

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 2 ปีที่แล้ว +4

    Zählt das dann unter Nachruf wenn man so eine Mail nach dem Tod bekommt?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Zyniker würden es so nennen - ich sage "Wenn Ihr so eine Mail kriegt, schickt MIR das Gerät!"

    • @NanoPolymer
      @NanoPolymer 2 ปีที่แล้ว +5

      @@Zerobrain ich werde es in meinem Testament vermerken.

    • @matneu27
      @matneu27 2 ปีที่แล้ว

      Das nennt man dann "digitales Erbe"

  • @angestellterderantifagmbh
    @angestellterderantifagmbh หลายเดือนก่อน

    Moin, bin neu auf dem Kanal. Wo finde ich denn so Sicherheitsbestimmungen, wie du sie bei dem Entstörkondensator erwähnst? Ich nehme mal stark an, dass das in irgendeiner DIN steht, ich hab da jetzt auf die Schnelle allerdings nichts gefunden...

  • @andreasmuller2719
    @andreasmuller2719 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe schon mehrere Stromschläge überlebt.Geht alles.Den ersten habe ich als Stepke bekommen, als ich auf einem Flohmarkt an einem Spielautomaten 10 Pfennige einwarf.Leider blieb diese 10 Pfennigmünze im Münzprüfer hängen.Man muß wissen, daß Münzprüfer damals noch mechanich waren.Blieb eine Münze hängen, drückte man von außen am Automaten ein Teil, wobei im innern des Automaten sich der Münzprüfer auseinanderschob, damit die festsitzende Münze wieder rausfallen konnte.Ich drückte also von außen, weil ich ja die festsitzenden 10 Pfennige wiederhaben wollte.Dummerweise muß der Münzprüfer beim Auseinanderschieben an ein Kabel oder anderes leitende Teil gekommen sein.Da es ja im innern des Automaten geschah, konnte ich ja nicht sehen, was den Stromschlag ausgelöst hat. Jedenfalls habe ich eine volle Ladung abbekommen, ausgelöst durch drücken des Rückgabeteils.War schon heftig, 230 Volt.Nach kurzer Zeit ließ ich das Teil wieder los, auf die 10 Pfennig hab ich gepfiffen, den Automat habe ich nicht mehr angefasst.Ich habe es dem Flohmarkthändler gesagt was passiert ist, er wollte es nicht glauben.Da ich ja noch ein Stepke war, habe ich es dabei belassen, und bin weiter gegangen. Geschehen ist das ganze in Berlin am Nollendorfplatz, dort gab es vor dem Mauerfall im Hochbahnhof einen Flohmarkt, wo die Händler auch Strom hatten. In späterer Zeit waren noch 2 Vorfälle, alles überlebt. Kribbelnde Erlebnisse.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Komischerweise melden sich nie die, die es nicht überleben.

  • @hampa4260
    @hampa4260 2 ปีที่แล้ว +1

    Schon erschreckend, dass sowas auf dem deutschen Markt erhältlich ist.
    Ich hab' die Kneifzange vermisst und was ist eigentlich ein Brückengleichrichter? Ist das sowas wie ein Fully Bridge Rectifier???
    :D

    • @tomkroebel
      @tomkroebel 2 ปีที่แล้ว

      Eine Brücke die gleich riecht wenn zuviel Strom fliesst ;-)

  • @TheMutecity
    @TheMutecity 2 ปีที่แล้ว +1

    "Das bisschen Wäsche ist doch kein Problem", Sagt mein Mann.
    Ich mit 22 kenn das wohl

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +1

      ... und auch das Büügeln schafft man ganz bequem - sagt mein Mann.

  • @Celestis2011
    @Celestis2011 2 ปีที่แล้ว

    Wieder mal ein schönes Video Zero 👌
    Das Teil ist Identisch mit dem, was Du vorher auch zerlegt hast. Nur der Trafo war mit rotem Klebeband anstatt in gelb.
    Wenn es um Netzteile geht, gebe ich lieber gerne mehr G€LD aus für Made in Germany, denn da weiss ich: Qualität!
    Nichts gegen die China Ware, aber bei Netzteile bin ich immer skeptisch was Sicherheit angeht.

    • @Amalienstr49
      @Amalienstr49 2 ปีที่แล้ว +4

      USB-Steckernetzteile Made in Germany? Wo gibt es die denn?

    • @guri311
      @guri311 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Amalienstr49 Das frage ich mich gerade auch. Selbst bei "deutschen" Marken steht doch fast immer irgendwo "Made in China" drauf. Wirklich deutsche Herstellung muss man mit dem Elektronenmikroskop suchen.

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 2 ปีที่แล้ว

      @@guri311 Dazu fällt mir ein Bewegungsmelder von Stei**l ein. Außen, groß auf der Verpackung German Quality. Innen dann kleingedruckt, Made in Romania. Und die Bauteile auf der Platine, Made in China.

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 2 ปีที่แล้ว +3

    Was macht das blaue Licht? Blau leuchten...Wie Rambo so schön sagte...Mit Schaubstock und Geige...äh Ladegerät...Ich bin immer wieder überrascht wie auf engstem Raum "Hoch - "leistungselektronik" plaziert wird.

  • @electroshox
    @electroshox 2 ปีที่แล้ว +1

    Da in Deutschland wohl niemand sowas herstellt, ist es egal, ob man es hier oder direkt in China kauft. Interessant wäre ein Vergleich mit einem besseren bzw. guten oder sichereren gewesen, denn so ist das zwar interessant, lässt jedoch die Frage nach einem USB Netzgerät offen, welches man mit weniger Bedenken einsetzen kann.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Gibts demnächst wieder...

  • @petertroger8085
    @petertroger8085 2 ปีที่แล้ว +1

    Köstlich zu hören, wie Du kommentierst!

  • @basti6570
    @basti6570 2 ปีที่แล้ว

    ...na das blaue Licht leuchtet blau...ganz klar😋😉 danke für dein Video

  • @spitefulwar
    @spitefulwar 2 ปีที่แล้ว +3

    Das blaue Licht fürchtet sich natürlich vor der Beißzang'!

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Selbstverständlich! Wer nicht?

  • @johnessan3585
    @johnessan3585 ปีที่แล้ว

    Hi, tolles Video. Wo bekommt man eigentlich solche Testgerät?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  ปีที่แล้ว

      Welches?

    • @johnessan3585
      @johnessan3585 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain das mit dem Lüfter, wo man den Strom und Spannungsverbrauch einstellen kann.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  ปีที่แล้ว +1

      Schau mal unter einem aktuellen Video auf meinen Amazon Shop.

  • @CarAndProf
    @CarAndProf 2 ปีที่แล้ว +1

    Die AOYUE Int474A++ Entlötstation ist leider vür die nächsten wochen ausverkauft :-( (ca. 170 €)
    Was mir freut ist wiltec bietet eine Deu. Anleitung dazu. +++
    dickes minus, Die geben auch nicht an welches ersatz Filter/Spitzen auf die Station Passen...
    Hoffe das uns die Entlötstation noch einige Zeit begleitet.

  • @tvelektron
    @tvelektron 2 ปีที่แล้ว +1

    Hmm, ja, okay. Aber andererseits habe ich schon 2 "Vorfälle" mit guten, teuren Originalteilen gemacht, einmal war es ein original Notebooknetzteil, Premium Business Gerät von der bekannten amerikanischen Marke mit 2 Buchstaben - da hat das Netzteil gleich das Notebook komplett mitgenommen, noch nicht einmal die Platte bleib heil... ein anderes mal war es so ein USB Charger von einer bekannten Obstmarke - das Original mit dem das Gerät geliefert wurde...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Solange kein Mensch gefährdet war, ist das maximal ein Gewährleistungsfall. Das muss man trennen.

  • @jorgpeters7244
    @jorgpeters7244 2 ปีที่แล้ว

    "Das Bisschen Haushalt ist doch kein Problem sagt mein Mann"

  • @TekKNiKkr
    @TekKNiKkr ปีที่แล้ว +1

    Krasser Typ no joke 👍🐬

  • @PedatorOhneR
    @PedatorOhneR 2 ปีที่แล้ว +1

    7:20 die löcher waren vl. als halterung für die maschinen gedacht?
    Was bringt es einem woanders zu kaufen wenn es am ende das "selbe" schrottgerät ist? es ist ja kaum sicherer...
    Wie wäre mit einem Test von einem "i Charge 6M" der wird hoffentlich ja nicht tötlich sein :D

  • @flos6754
    @flos6754 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Netzteile von Baseus machen einen recht Wertigen Eindruck. Allerdings sind die recht groß und teuer.

    • @flos6754
      @flos6754 2 ปีที่แล้ว

      Mein schlimmstes Erlebnis in der Hinsicht, war mit einem Akku-Block (möglicherweise Lithium-Ionen) für eine Lego-T90 Panzer aus China. Der Akku war mit max 1A Leistungsaufnahme beim Laden angegeben, hat aber als ich mit meinem 8-Fach-Lader, mit dem ich problemlos Smartphones und Tablets lade, verbunden habe, 2A gezogen und angefangen zu qualmen.
      Den Akku habe ich dann schleunigst zum Fenster rausgeworfen.

  • @MrRRde
    @MrRRde 2 ปีที่แล้ว +5

    "... Extremely Dangerous ..."
    Ich dachte der korrekte Terminus technicus sei "Super Dodgy!!! ☠️"
    Wohl mein Fehler...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +6

      Das bring ich vom Akzent her nicht... ;-)

  • @matthiassturz5580
    @matthiassturz5580 2 ปีที่แล้ว

    1:41 Du hast wohl übersehen das doch Quick charge 3.0 auf dem Gehäuse steht also denke ich es kann bestimmt umschalten auf 9 Volt oder 12 Volt und dann kommt richtig Power raus.

    • @rubberduck4966
      @rubberduck4966 2 ปีที่แล้ว

      Du weisst aber schon dass a) Quickcharge über die Datenleitung "spricht" und wenn wie hier alle Geräte parallell geschaltet sind und eins QC machen würde b) die nicht QC fähigen Geräte spätestens dann geröstet werden würden?

    • @matthiassturz5580
      @matthiassturz5580 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rubberduck4966 er hat ja im Video gesagt das da Sarkasmus dabei ist. Also so auch bei mir in meinem Kommentar.

  • @achmedmohamed4708
    @achmedmohamed4708 2 ปีที่แล้ว

    Du bist ja ein ganz ein extremer Spaßvogel, haha.

  • @Chris.com1
    @Chris.com1 2 ปีที่แล้ว +2

    Mich wundert ja, dass der 1kV Entstörkondensator beim Isotest nicht hops geht.

    • @michaelw4258
      @michaelw4258 2 ปีที่แล้ว

      Ist zwar nicht das richtige Prüfzeichen fuer einen Y-Kondensator drauf, dann ist 2KV dc nix, wir werden es jedoch nicht erfahren was unter der blauen Pampe von Hersteller ??? versteckt wurde. Nogo. Sicherheitsbauteile müssen identifizierbar sein.

  • @mo7aZa
    @mo7aZa 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab zwar nur die Hälfte verstanden, interessiere mich erst seit kurzem dafür.., aber gutes Video.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Dann guckst Du einfach noch ein paar Videos für die andere Hälfte.

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab ja mittlerweile meine ganze Familie mit Anker-Ladegeräten ausgestattet. Da sind sicher mehr als 10 Stk. im Einsatz. Würde mich mal interessieren wie da die Überlebenschancen sind.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +8

      Ich mach mal wieder einen Test.
      Die alten waren sehr gut.

    • @adlerweb
      @adlerweb 2 ปีที่แล้ว +2

      Die Anker sind aber immer so unschön zu öffnen :(

    • @Andreas_Straub
      @Andreas_Straub 2 ปีที่แล้ว +2

      @@adlerweb Anker und UGREEN sollten ganz ordentlich sein. Aber eine aktuelle zerlegung wäre sicher interessant.

    • @adlerweb
      @adlerweb 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Andreas_Straub Ich hab mir grade für einen Raum ne PowerPort von Aker geholt. Sieht zumindest von den Werten bisher ganz gut aus. Angegebener Strom wird dauerhaft problemlos gehalten, wird nicht sonderlich warm und hat kein Spulenfiepen. Nur der Blick ins Innere ist wohl leider nicht ohne Zerstören möglich - da gibt es aktuell noch Proteste.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +3

      Kann ich gar nicht verstehen, dass Zerstörung auf Widerspruch stößt ;-=)

  • @Tutorius
    @Tutorius 2 ปีที่แล้ว +1

    Das ist wohl eher eine Schrottky-Diode! 😂

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Der ist gut!

  • @sergejjost
    @sergejjost 2 ปีที่แล้ว

    Amazon in Deutschland 😂😂😂😂😂👍 so gut habe ich schon lange nicht gelacht!

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      ?

    • @sergejjost
      @sergejjost 2 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain in meinen Augen ist Amazon genau so Deutsch wie AliExpress

  • @Superior1337
    @Superior1337 2 ปีที่แล้ว +1

    Als Besitzer von ca. 15 von diesen Dingern (teils Zuhause, teils in meiner Firma), die von außen zumindest sehr ähnlich aussehen, Frage ich mich also Nicht-Elektroniker aber nun, was ich tun soll. 15 neue kaufen? Wenn ja, welche? Eine Empfehlung wäre noch super.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Kommt demnächst.

    • @Superior1337
      @Superior1337 2 ปีที่แล้ว

      @@Zerobrain danke

  • @diverseproduktrezensionen9222
    @diverseproduktrezensionen9222 2 ปีที่แล้ว

    Wie schon Rambo sagte: Was macht das blaue Licht? "Es leuchtet blau."

  • @alittlebitintellectual7361
    @alittlebitintellectual7361 ปีที่แล้ว +1

    Ach toll ich hab das fast gleiche Ding. Ist nach 1,5 Jahren abgeraucht. Habs auch von Amazon gekauft

  • @ChemBustaRhymes
    @ChemBustaRhymes 2 ปีที่แล้ว +1

    11:20 "Kina" ist wirklich furchtbar, aber "zumindestens" ist gar unerträglich ;)

  • @jurgenhera4886
    @jurgenhera4886 2 ปีที่แล้ว +1

    warte gespannt auf ein Video über ein Netzteil, welches man bedenkenlos benutzen kann, gibts so etwas überhaupt?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว

      Kommt irgendwann...

  • @horst-dieteralbrecht2656
    @horst-dieteralbrecht2656 2 ปีที่แล้ว

    Klar kenne ich "sagt mein Mann" Das bisschen Haushalt sagt mein Mann....

  • @GeldVerdienenOnline1
    @GeldVerdienenOnline1 2 ปีที่แล้ว +5

    Nimm doch mal bitte nen iphone oder samsung ladegerät auseinander, da wo ja viele denken etwas qualitativ hochwertiges zu bekommen. Also zeige doch auch mal gute Produkte!

  • @guni82
    @guni82 2 ปีที่แล้ว +2

    "In Deutschland wird man danach wenigstens benachrichtigt" hahaha
    Was das Teil nur geliefert von amazon od. auch verkauft von amazon?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Geliefert...

  • @foxboxNRW
    @foxboxNRW 2 ปีที่แล้ว

    Also ich habe vor, mir eine Powerbank zu bauen. Diese Dinger muss man dann ja auch irgendwie aufladen. Vornehmlich mit 5V aus einem dieser Steckernetzteile, damit man in der Welt einigermaßen kompatibel bleibt. Ich hab mir bis jetzt noch kein Steckernetzteil gekauft, weil ich diesen Dingern intuitiv nicht traue. Zumindest, wenn ich nicht weiß, wie sie aufgebaut sind. Kann man von außen ja auch nicht erkennen. Ich bin Dominik für diese Tests und Vorführungen sehr dankbar. Das gibt einem schon einen gewissen Einblick. Ich werde mich dann vermutlich doch bei Anbietern, wie z.B. Reichelt (Achtung: Unbezahlte Werbung), mit solchen Netzteilen versorgen. Auch wenn es etwas mehr kostet. OK, auch da kann man auf die Nase fallen. Kann überall passieren. Ich möchte nicht wissen, wie viele Feuerwehreinsätze es allein wegen schlechter Netzteile schon gegeben hat. Das ist jetzt allgemein gesagt, und bezieht sich nicht unbedingt auf das hier "zerstörte" Produkt. 🙂

  • @elektrophysiklk
    @elektrophysiklk 2 ปีที่แล้ว

    sehr gut gemacht 👍

  • @soossaas5197
    @soossaas5197 2 ปีที่แล้ว +1

    Die haben löcher gebohrt weil sie eine Bohrmaschine übrig hatten 😂

  • @ekaf3544
    @ekaf3544 28 วันที่ผ่านมา

    Wie werden diese Rückrufe eigentlich verbreitet? Ab und an sehe ich das für Lebensmittel, aber immer nur zufällig. Mein Gefühl sagt mir, dass niemand diese Meldungen erhält, wenn er nicht aktiv danach schaut.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  28 วันที่ผ่านมา +1

      Amazon schreibt einen direkt an.

    • @ekaf3544
      @ekaf3544 28 วันที่ผ่านมา

      @@Zerobrain Danke

  • @JoachimHeistinger
    @JoachimHeistinger 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir aktuell einen 30kg-Amboss gekauft - falls du eine externe Stelle in Österreich eröffnen willst um unprofessionell Chinaböller zu öffnen...

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +1

      Du meinst eine neue Kategorie "Don´t take it apart - hau einfach drauf?"
      Mir gefällt die Vorstellung - und dann noch in SlowMo!

    • @JoachimHeistinger
      @JoachimHeistinger 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Zerobrain Neuzugang: 7to Holzspalter hydraulisch und 2to Flaschenzug. Weil die Chinesen verkleben ja gern Gehäuse.

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 ปีที่แล้ว +2

      Gefällt mir!
      Statt "Will it blend?" - "Will it spalt?" ;-)

  • @hoshishorty2621
    @hoshishorty2621 2 หลายเดือนก่อน

    Müsste da nicht der RCD im Haus sofort losgehen falls das Teil nicht mehr richtig geht und man einen Schlag bekäme?

    • @Zerobrain
      @Zerobrain  2 หลายเดือนก่อน

      Schon, aber der RCD verhindert ja keinen Stromschlag und begrenzt auch den Strom nicht.