EFFEKTIVE Methode, um die ANGST deines Hundes zu überwinden

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 พ.ค. 2023
  • ▶︎ Die Doguniversity Hundefibel - lade dir das kostenlose E-Book herunter: doguniversity.de/kostenlose-h...
    In diesem Video zeige ich euch eine effektive Methode, mit der ihr eurem Hund zeigen könnt, dass ihr der Ansprechpartner in schwierigen Situationen seid. Das wird eurem Hund helfen, sich besser zu orientieren, Selbstvertrauen zu gewinnen und seine Angst zu überwinden.
    Viel Spaß beim Video,
    Eure Karin
    ▶︎ Das Angst-Training - Verstehe und löse die Ängste deines Hundes: doguniversity.de/angst-traini...
    ▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
    doguniversity.de/club-yt
    ▶︎ Hier geht es zum App-Download:
    doguniversity.de/app-yt
    ▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
    doguniversity.de/app-yt
    ▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
    doguniversity.de/alle-trainings
    ▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
    💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
    🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
    🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
    🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
    🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
    🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
    ⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
    Mein Name ist Karin Siska, ich bin ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in dem Bereich des sozialen Lernens, also der Verhandlung von Grundregeln im Zusammenleben von Mensch und Hund. Dabei ist es mir wichtig, dass jeder in seinen Bedürfnissen gesehen wird und seine Grenzen gewahrt werden. Mein Steckenpferd sind Diagnostik und Verhaltenstherapie bei auffälligen Hunden, bei denen „normales Hundetraining“ an seine Grenzen kommt. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die den Alltag von dir und deinem Hund harmonischer und glücklicher gestalten.
    #hundetraining #angst #hundeverhalten

ความคิดเห็น • 68

  • @silkemetz7715
    @silkemetz7715 ปีที่แล้ว +12

    Ich kann mich nur anschließen: vielen Dank für den tollen Beitrag. Da immer mehr TS-Hunde kommen, ist hier mehr Info hilfreich. Da hilft die normale Hundeschule leider nicht...

  • @isabelmeiner3427
    @isabelmeiner3427 ปีที่แล้ว +17

    ich such schon länger nach Video zu Angst-Hunden, da ich selbst seit 2 Monaten eine Angst-Hündin habe. Karin macht das super und strahlt so viel Ruhe und Gelassenheit aus. Ich freue mich auf weitere Videos dazu!

  • @lydiakl4759
    @lydiakl4759 ปีที่แล้ว +38

    Bitte mehr zum Thema Angsthunde. Haben gerade eine süße Maus aus Rumänien bei uns aufgenommen. Da ist noch nichts mit "normalen" Training.

    • @Hannah.19996
      @Hannah.19996 10 หลายเดือนก่อน +1

      Hey
      Wie läuft es mittlerweile?☺️

    • @lydiakl4759
      @lydiakl4759 10 หลายเดือนก่อน

      @@Hannah.19996 Es läuft soweit schon ganz gut. Sie ist halt unsicher fremden Menschen gegenüber... bislang können wir nur in Gegegenen mit ihr spazieren gehen, wo es sehr menschenleer ist. Sobald fremde Menschen unser Grundstück oder Haus betreten flippt sie völlig aus. Lässt sich dann auch nur beruhigen, wenn ich sie an die Leine nehme. Wir machen kleine Fortschritte. Jedoch kommt die Hundepubertät und alles eben auch mit dazu. 🙈 Im Großen und Ganzen geht's aber vorwärts. Dabei geht es ja auch viel um Beziehungs und Bindungsaufbau.

  • @brittad.1762
    @brittad.1762 4 หลายเดือนก่อน +4

    Das ist alles immer sehr schön dargestellt und scheint ja sooo "easy" zu sein. Ich habe auch so einen Hund. In D geboren, nach einem Umzug ist meine Hündin in eine ewige Panik gefallen. Leider fällt sie immer wieder, nach einem Erfolg, zurück in alte Muster. Wir fangen eben dann wieder bei Null an. Also, alles gar nicht easy!

  • @LokisAkira
    @LokisAkira ปีที่แล้ว +10

    Meiner ist auch aus Griechenland und er war sehr ängstlich am Anfang. Leider hat die Vorbesitzerin sich null über den Hund informiert, wurde aus "Niedlichkeit" angeschafft. Nach 2 Jahren wurde er bei mir abgeben und durch anderen Hund "ersetzt", Ich war nur Sitting vorher. Bei mir hat er seine Ruhe die er vorher nie hatte bei Vorbesitzerin mit 2 Kindern die null erzogen sind, konnten alles an ihm machen was sie wollten, seit er bei mir entgültig wohnt, mag er keine Kinder mehr, was selbstverständlich ist, haben wir mittlerweile auch gut im Griff das er nicht mehr in Angriff geht sobald Kinder an uns vorbei laufen. Er hat sich super durch mich mit viel Geduld und Liebevoller Umgang gut entwickelt.

  • @Selchie
    @Selchie ปีที่แล้ว +18

    Richtig tolle Trainerin und gutes Video, gern mehr davon! Das Thema Angsthunde interessiert mich auch sehr.

  • @approachingetterath9959
    @approachingetterath9959 หลายเดือนก่อน +1

    der Otto ist ja zuckersüß.
    ich find's sehr gut, dass Karin am ende noch mal nachfragt, ob die zwei verstanden haben, wie die übung helfen soll, und das ganze am ende noch mal eindeutig zur kamera erklärt wird. manchmal erklären trainer nämlich nicht, was das ganze soll, und das verständnis dahinter ist ja das, was nicht nur motiviert, sondern auch hundeverhalten/psychologie aufschlüsselt, und das können wir alle mehr gebrauchen.

  • @elsenothing2552
    @elsenothing2552 ปีที่แล้ว +11

    Toll! Karin ist eine echte Bereicherung! :D Ich freue mich sehr!

  • @sarahc2750
    @sarahc2750 ปีที่แล้ว +19

    Danke für das Video! Die meisten Videos bzw Vorgehensweisen zur Hundeerziehung kann ich bis dato selbst nicht umsetzen, weil mein Hund in seiner Angst einen derartigen Tunnelblick hat und nicht aufnahmefähig ist. Nun endlich mal ein Video mit dem auch ich etwas anfangen kann 😊

  • @barbarafink7553
    @barbarafink7553 ปีที่แล้ว +16

    BITTE auch ein Video
    Wenn der ängstliche Hund in seiner Angst nach vorne geht( evtl schnappt) Danke

    • @J-u-l-e_2
      @J-u-l-e_2 12 วันที่ผ่านมา

      Ja, bitte unbedingt...

  • @mincki2
    @mincki2 ปีที่แล้ว +8

    Ganz, ganz toll.
    Sehr gerne mehr davon und auch von der Hundetrainerin.
    Das Thema ängstlicher Hund wird leider viel zu selten angesprochen.
    Deshalb war ich sehr begeistert, dass ihr dieses Thema so ausführlich präsentiert habt.
    Wie gesagt, gerne mehr!!!
    Danke 😘😘

  • @TeanmaResanaria-ls9eu
    @TeanmaResanaria-ls9eu ปีที่แล้ว +13

    Super Beitrag von Karin, eine tolle Bereicherung für das Team der Dog University!! Toll erklärt, und mit so viel Ruhe. Da kann ich mich und meine Hündin sehr wiederfinden, ich würde gerne ein Fortsetzungsvideo sehen oder selber so ein tolles Training mit Karin machen können! ❤

  • @ingridkirn983
    @ingridkirn983 ปีที่แล้ว +6

    Ich habe auch so eine Hündin aus Spanien. Gleiches Verhalten. Sehr hilfreich. Werde deine Tipps anwenden und schauen was sich ergibt. Gerne mehr Videos davon.

  • @mathildedietrich7295
    @mathildedietrich7295 ปีที่แล้ว +4

    Ganz toll! Sehr angenehme Trainerin, die Ruhe strahlt bis ins private Wohnzimmer aus und überträgt sich :)
    Danke für diesen wertvollen Einblick, die Gedanken, die hinter dem Trainingsansatz stecken und alles Gute für das sympathische Paar mit dem liebenswürdigen Hund!

  • @anjastuber3781
    @anjastuber3781 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo, super Video. Hätte abber gerne mal ein Beispiel mit einem Angsthund, der unsicher ist, aber dabei nicht flieht, sondern eher nach vorne geht.

  • @ronjab1345
    @ronjab1345 7 หลายเดือนก่อน +4

    Super Video, die Ideen haben uns auf jeden Fall inspiriert. Toll wäre es, auch Vertrauensübungen zu integrieren für Hunde, die nicht auf Futter fokussiert sind. So gut wie jeder Tipp ist auf Leckeri-Freigabe fokussiert, was bei ihr aber überhaupt nicht klappt :(

  • @ManuW86
    @ManuW86 ปีที่แล้ว +5

    Super tolles Video, gemacht mit viel Ruhe und Zeit was heutzutage immer untypischer wird. Mein Hund kommt aus Rumänien und ist ähnlich. Wenn er Angst zeigt vor Kinder oder generell laute Menschen ist er sooo auf Flucht fokussiert. Kann mir leider nicht vorstellen, dass er durch die Übung auf die idee kommt mit mir in Kontakt zu treten wenn er total im Flucht Modus ist. Trotzdem gerne mehr von solchen Videos.

  • @JessLaSoul
    @JessLaSoul ปีที่แล้ว +10

    „Was ist das Ziel? …Er soll also sein Portfolio erweitern.“ - Interessante Sprache🤔

  • @klauseuler9186
    @klauseuler9186 ปีที่แล้ว +5

    Der Hund ist entspannter, wenn Kara in die Knie geht. Ich löse Stress bei meinem Hund auch besser auf wenn ich entspannt in die Knie gehe, Ich denke der Hund kann dann am Hals des Menschen riechen, dass der Mensch ruhig ist. Dann kann man auch die Brust des Hundes streicheln und man kann als Mensch flüstern: Fein! Zusammen sind wir stark! Guter Hund! ... Mensch und Hund brauchen aber auch viel Geduld. Ein Nachbar hat auch eine erwachsene Hündin aus dem Tierschutz geholt. Wenn wir uns sehen, ist meine alte Fellnase auch entspannt und ich setze mich auf den Boden, während ich mich mir dem anderen Menschen unterhalte. Neulich durfte mein Rüde mit ihr näseln und ihr " unter den Rock kucken". Aber das war ungefähr das 10. Treffen in knapp einem Jahr. Es sind immer nur kleine Fortschritte. Ich bin auf meinen alten Hund jedenfalls stolz, dass er so sensibel ist. Es ist, denke ich, sinnvoll, sensible ältere Hunde des anderen Geschlechtes zu treffen. Solche Hunde können evtl. mehr erreichen als Menschen. Hunde sind immer authentisch.

  • @myriambrunner
    @myriambrunner 3 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Dank euch. Einfach super Video

  • @antjeschneider7520
    @antjeschneider7520 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen lieben Dank für den super Tipp ❤🙏🏻🥰

  • @babslan3341
    @babslan3341 7 หลายเดือนก่อน +1

    Gutes Video, würde gerne mehr davon zu diesem Thema sehen. Wir haben seit ca 6 Wochen einen Junghund, Pudelmix, jetzt 6 monate alt, der auch Angst auf der Straße vor Menschen hat. Es ist schon etwas besser geworden, aber die Angst ist immer noch da. Wenn er fremde Menschen sieht, dann spürt man, wie unsicher er wird, er bleibt immer wieder stehen, schaut, wenn die Menschen hinter ihm sind, dann blickt er auch immer wieder hinter sich und man spürt deutlich seine Anspannung. Auf andere Hunde reagiert er nicht negativ, in der Hundeschule saust er mit den anderen Hunden. Zuhause und mit den Kindern ist er ein sehr fröhlicher und sehr aufgeweckter und auch selbstbewusster Hund. Wir denken, dass er einfach nicht mit fremden Menschen als Welpe sozialisiert wurde, noch dazu, da die Züchter ihn erst mit fünf Monaten, sie meinten es wäre besser so, abgaben. Er kommt von einem Bauernhof, kennt Katzen, ich habe selbst eine Katze, kennt Hühner, etc. Auch Kinder gab es dort, auch darauf reagiert er nicht aggressiv, ganz im Gegenteil, meine Enkel sind 11 und 5 Jahre alt. Was uns aufgefallen ist, am Anfang hat er Männer angeknaurrt, den Mann meiner Tochter knurrt er heute noch manchmal an und der darf ihm nicht zu nah kommen. Auf der Straße knurrt er inzwischen keine Männer mehr an, aber niemand Fremdes darf ihn anfassen. Meine Tochter geht jetzt zum Man-Trailing mit ihm, was ihm viel Spaß macht, und und wo man auch merkt, dass sich seine Ängstlichkeit den Leuten gegenüber, die dort mit ihren Hunden dabei sind, verringert hat. Auf der Straße beim Laufen allerdings zeigt sich seine Angst immer noch, man spürt seine Unsicherheit, sobald er fremde Menschen sieht, seine Rute geht sofort nach unten und seine Angespanntheit ist deutlich spürbar. Ich denke, wir werden es in den Griff bekommen, aber es wird wohl noch eine Weile dauern. Toll, dass es solche Hunde Videos und Menschen wie euch gibt, die sicherlich für viele Menschen eine große Hilfe sind. Und hoffentlich auch viele Hunde vor dem Tierheim bewahren, wenn ihre Menschen nicht mit ihnen zurechtkommen. Danke

  • @chenoa2114
    @chenoa2114 10 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt.Danke

  • @Nathalie.Buchhage
    @Nathalie.Buchhage 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich werde das auch mal ausprobieren. Ich habe einen Angsthund aus dem Ausland (und meine Trainerin meint, dass das niemals weggehen würde ... was ich anders sehe, weil es schon DEUTLICH besser geworden ist) und derzeit versuchen wir gemeinsam die Stadt mit positiven Dingen zu verbinden - im Moment in Verbindung mit seiner heißgeliebten Hundefreundin. Diese Übung werde ich definitiv mal probieren, vielleicht bringt es ja ein bisschen was und wenn nicht ... er liebt es, mit mir zu arbeiten, also wird er zumindest Spaß dabei haben! :)

  • @ncb123-im3xk
    @ncb123-im3xk หลายเดือนก่อน

    Bitte auch Videos zum Thema Angst Aggression gegenüber fremden Menschen ❤(z.b. knurren und leichtes schnappen )

  • @boxertier8915
    @boxertier8915 11 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video. Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Hund, wie der Otto (hübscher Hund übrigens) ich werde diese Kooperationsübung definitiv in mein Training mit einbauen. Vielen Dank dafür.

  • @ginacute1
    @ginacute1 ปีที่แล้ว +11

    Was sich mir gar nicht erschließt ist, warum ein Hund, der "sein Heil in der Flucht" sieht, nicht mit entsprechendem Geschirr gesichert ist...klar war er dort im gesicherten (und gewohnten) Bereich, dennoch - zumindest als "Message" nach außen hätte ich das wichtig gefunden. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die Tatsache, dass die Besitzerin sensibilisiert ist auf jedes Geräusch, was ihren Hund erschrecken könnte, thematisiert worden wäre. Denn die dadurch unbewusste Körperspannung des Menschen wird vom Hund sehr wohl wahr genommen 🙂

    • @nuruyu3677
      @nuruyu3677 3 หลายเดือนก่อน

      ich kann wissen was meinem hund angst macht und trotzdem selbstbewusstsein und sicherheit ausstrahlen, zu wissen wie er gleich reagiert heißt ja nicht das ich auch unsicher werde

  • @roruckstuhl
    @roruckstuhl 11 หลายเดือนก่อน

    Otto ist so süss. Hoffentlich geht es ihm bald besser

  • @user-hp2eu9em7t
    @user-hp2eu9em7t 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was für eine tolle, einfühlsame Trainerin! Gibt‘s ein weiteres Video von Otto irgendwann?

  • @gabrielegrabner7048
    @gabrielegrabner7048 7 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video, habe eine Hündin sie ist 1 Jahr alt. Für sie sind fremde Menschen ein Problem, vielleicht könnt ihr auf dem Bereich auch ein Video machen. Oder habt ihr Tipps wie man das Verhältnis zu fremden Menschen verbessern kann? Lg

  • @jaeck3346
    @jaeck3346 12 วันที่ผ่านมา

    Ich habe auch einen Angsthund. Bellt auch Leute an zum Beispiel wenn sie uns ansprechen.

  • @notmynamef
    @notmynamef ปีที่แล้ว +3

    Richtig informatives Video 👍🏻 Mich würde interessieren, wie es nachdem man sich als Sicherheitsanker bei seinem Hund gefästigt hat, es weiter geht. Meine Hündin ist wie Otto in sämtlichen neuen Situationen verängstigt und schlägt dann zur Flucht an. Sie weiß aber, dass sie immer zu mir kommen kann und setzt sich ganz dicht an mich oder unter mich.
    Gibt es darüber hinaus Übungen, das einzige was ich mache ist lediglich Fear exposure, dass ich sie bewusst in Situationen reinnehme, wo sie sich mit ihrer Angst auseinandersetzten muss anstatt zu flüchten. Zum Beispiel abgestellter Sperrmüll am Wegesrand, der am vortag nicht da war.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin kein Hundeprofi aber war Hundebesitzer. Ich würde dafür sorgen, dass der Hund Spass hat, sich freut. Ablenkung von dieser Angst, Anspannung wäre mein 1. Schritt. Wenn er Spass hat und ich der Schlüssel zu diesem Spass bin, dann würde ich ihm meine Stärke zeigen und ihm dadurch Sicherheit bringen. Gleichzeitig würde ich Stück für Stück den Hund nebenbei (in der schönen Ablenkung) in Situationen bringen, die ihm normalerweise nicht gefallen.
    Es ist extrem schön, einem Hund (aber auch Menschen und anderen Tieren) die unnötige, übertriebene Angst zu nehmen. Man erzeugt dadurch Freiheit (die das befreite Wesen dann nutzt, frech zu werden :)

    • @moha1922
      @moha1922 ปีที่แล้ว +14

      wenn du Angst hättest, dass z.B. gleich einer kommt und dir gewaltig auf den Kopf haut, lässt du dich dann durch einen clown ablenken um dein Problem zu lösen??

    • @wizzardrincewind9458
      @wizzardrincewind9458 ปีที่แล้ว

      Hallo @@moha1922 , wenn der Clown gut ist, ja. Bei der Angst kommt es auf die unnötige Angst an und die muss man los werden. Hat diese übertriebene Angst aber einen selbst so richtig in der Mangel, dann ist alles sehr schwierig. An Deinem Beispiel ist z.B. wichtig, ob da tatsächlich son Idiot von "Gewaltig-Auf-Den-Kopf-Hauer" ist, oder nicht. Wenn Du, vielleicht nur für den Moment, frei von unnötiger Angst bist, kannst Du frei und gescheit denken und über Dein Schicksal bestimmen. Und Hunde (und viele andere Tiere) sind uns in einem gleich: Wir wollen das Schöne und nicht das Blöde :)

    • @gabioswald3282
      @gabioswald3282 8 หลายเดือนก่อน

      Ganz so einfach ist es nicht. Kommt drauf an wovor der Hund Angst hat. Meine Hündin war jahrelang ohne Leine. Hat super gehört. Jetzt hat sie Angst von Düsenjägern, woher auch immer. Mit der Zeit sind auch noch andere laute Geräusche dazu gekommen. Jetzt hab ich sie nur noch an der Leine.
      Im Urlaub war 3 Tage Ruhe und sie war wie früher ohne Leine. Dann flogen auch da die Jets und sie war sofort wieder verschwunden. Sie gibt auch kein laut von sich. Ich muss sie suchen.
      Das mit dem Leckerli brauch ich nicht zu probieren, da sie mich sowieso oft anschaut, bei allen Sachen, nur in so einer Situation nicht. Da steht die Flucht an 1. Stelle.

  • @karinwendler4861
    @karinwendler4861 6 หลายเดือนก่อน

    Mein Name ist Karin. Ich habe eine HSH Mix Hündin von Griechenland, Tierschutz. Hab sie mit 4 Monaten bekommen. Mit knapp 10 Monaten hatte sie ihre erste Hitze und seit der Zeit ist sie sehr ängstlich aggressiv unserem kastrierten Rüden(Aus Rumänien,6 Jahre alt) gegenüber. Es ist sehr schwer sie zu halten an der Leine,da sie 72 cm groß und 55 kg hat. Selbst wenn es sehr Windig ist will sie sofort wieder ins Haus. Rüde und sie muss ich trennen,da sie sich gebissen haben. Bin mit der Situation überfordert u. es ist schwer einen guten Trainer zu finden,der sich gut auskennt. Lg. Karin

  • @anne_uschiclaassen-pleis1063
    @anne_uschiclaassen-pleis1063 27 วันที่ผ่านมา

    Sehr gutes Video. Nun wir haben einen Hund der extrem ängstlich auf Gewitter bzw Silvester reagiert . Ist es sinnvoll, so eine Vorgehensweise anzuwenden mit Zuhilfenahme von Audioaufnahmen.

  • @sylla_bailey
    @sylla_bailey ปีที่แล้ว +2

    Ich hab 1:1 meine Hündin erkannt, bis auf die Situation das dieser Hund sich anfassen ließ. Meine Hündin hätte am ganzen Körper gezittert und wäre rückwärts gegangen. Sie hat drinnen wie draußen Angst vor lauten Geräuschen bis heute sogar vor unsere Dunstabzugshaube.😐

  • @nuruyu3677
    @nuruyu3677 3 หลายเดือนก่อน

    mein Hund hat große angst vor Treppen, über eine Brücke gehen, große Hunde, jugendliche mit lauter musik. wir wollen jetzt daran arbeiten, ich merke wie sehr es sie belastet und mich natürlich auch

  • @cedricundherrschubert
    @cedricundherrschubert ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video,weiss aber nicht ob es für meine beiden auch geht❤

    • @littlegrey1276
      @littlegrey1276 ปีที่แล้ว

      Ja ich hab auch 2 Chihuahuas die sehr ängstlich sind ,genU wie du❤

  • @hansglueck7508
    @hansglueck7508 ปีที่แล้ว +1

    Hi... ich bin auch großer Fan von dem Kanal und habe mir einen Mitgliedschaft bei Doguniverity gekauft. Bin sehr zufrieden damit... aber was ich fragen will: Ich finde den kleinen Hund der aussieht wie ein Gremlin so geil... kann mir jemand sagen wie die Rasse heißt? lg Jürgen

  • @RalfKlos
    @RalfKlos 9 หลายเดือนก่อน +3

    Minute 8:20 zeigt sehr aufschlussreich, warum es besser ist vor dem intensivierten Training ein gutes Geschirr zu kaufen und anzulegen. Was mir auffällt, sind wir zu diesem Zeitpunkt noch in der Analysephase oder ist das jetzt schon Training? Es wird ja schon kräftig manipuliert - eine freie Reaktion kann nicht wirklich beobachten.

  • @paulafritsch2559
    @paulafritsch2559 ปีที่แล้ว +1

    Deprivationssyndrom?

  • @Kaddyf
    @Kaddyf 11 หลายเดือนก่อน

    Mit dieser Trainerin gab es neulich ein Video, bei dem sie mit zwei unterschiedlichen Hunden das Thema "Fremde Menschen anbellen" behandelt hat. Wo ist es nur hin? 😢

  • @babslan3341
    @babslan3341 7 หลายเดือนก่อน +2

    Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Trainerin einen Hinweis gibt, dass ein Geschirr für diesen Hund sehr viel besser wäre. Und ich habe inzwischen gelernt, dass viele Hunde es gar nicht mögen, wenn man sie oben am Kopf anfasst. Wenn ich in einer Situation komme, wo ich merke, der Hund hat zu viel Angst und er nicht mehr auf meine Stimme reagiert, auf Leckerlis reagiert er dann sowieso nicht mehr, dann bleibe ich stehen, bücke mich zu ihm runter und dann bekommt er seine Streicheleinheiten. Was ich auch festgestellt habe, die eigene Stimme, ruhig und entspannt, ist sehr sehr wichtig, denn Hunde spüren die Angespanntheit und die Unsicherheit der Menschen sofort.

  • @SEPPAmmerfeld
    @SEPPAmmerfeld ปีที่แล้ว +2

    Warum das futter angucken??

    • @Sunshine-ji9zc
      @Sunshine-ji9zc ปีที่แล้ว +9

      Ich denke, dass man, wenn man bei der Übung den Hund anschaut, den Hund (unterbewusst) körpersprachlich zurückhält/eingrenzt, man sendet dem Hund also widersprüchliche Signale (Hand sagt „du darfst nach vorne“ und Blick sagt eigentlich „Bleib wo du bist“) . Wenn man zum Futter schaut, schaut man in die Richtung, in die der Hund gehen soll/darf und gibt ihm so ein klares „Okay“.

  • @maritaplagemann2146
    @maritaplagemann2146 ปีที่แล้ว

    oh,sorry..jetzt spricht sie😅😊

  • @Sebastian-wd9bg
    @Sebastian-wd9bg หลายเดือนก่อน

    Ich verstehe nicht, warum man diesem Hund kein Geschirr angelegt hat. Wenn er wirklich richtig zieht, ist er aus dem Halsband raus. Ich würde davon dringend abraten, vor allem ist es auch für den Hund im Nackenbereich gefährlich.
    Doppelte Absicherung über Halsband und Geschirr wären doch die bessere Lösung.
    Die gezeigten Methoden sind gut, aber in Verbindung mit einem Halsband alleine kann das bei einem wirklichen Problemhund, ganz schnell in die falsche Richtung gehen.

  • @braveheart5708
    @braveheart5708 ปีที่แล้ว +4

    Also ich muss sagen, dass ich im Video leider keine effektive Methode sehen konnte wie man einem Ängstlichen Hund hilft die Ängste zu überwinden. Will nicht sagen, dass dieses Video schlecht ist, hat aber mit der Titelbeschreibung überhaupt nichts zu tun🤷

    • @verachamier4852
      @verachamier4852 8 หลายเดือนก่อน +3

      Ich finde es nicht gut das die Trainerin ihm immer über den Kopf streichelt,und hätte ein Sicherheitsgeschirr benutzt

  • @neilakoba1911
    @neilakoba1911 5 หลายเดือนก่อน

    Da spricht die Frau von sozialer Kommunikation und spricht keine Sekunde darüber das der Hund permanent im Mittelpunkf steht, die Kamera auf ihn gerichtet ist und sie sich selbst gelernt und mechanisch verhält. Klassische gedankliche Arbeit aber kein Gefühl.

  • @misschaos4296
    @misschaos4296 4 หลายเดือนก่อน

    also 1. brauch er ein etra geschier für angsthunde und an der leine rumzuzeren ist falsch so nimt man den hund nicht seine angst😢😥😡 gucke bitte nochmal loggy dogs er macht das viel besser vorallen ruich bleiben und auf augen höhe immer wir sind ja riesen für unsere 4 beiner es gibt ersatfuttermittel für angst hunde das enfehle ich auch

  • @Ammar-ym2uq
    @Ammar-ym2uq ปีที่แล้ว +2

    Es wurde letzter Zeit nur mit Hunde gearbeitet, die recht kleine Probleme haben. Der Hund zeigt NULL Probleme, auch mit der Futter ! die meisten Hunde würden mindestens fieben, aber er weiß einfach nicht was er tun soll und das liegt ganz einfach am Halter.

  • @maritaplagemann2146
    @maritaplagemann2146 ปีที่แล้ว

    Es ist auffällig das nur der Mann spricht schade

  • @sophiakanani5086
    @sophiakanani5086 11 หลายเดือนก่อน +8

    A und O .... niemals ängstliche Hunde auch noch von oben streicheln. Sieht man das nicht, dass er sich dabei immer leicht duckt ?! Banale Basics meiner Meinung nach 😢
    Stehe eigentlich immer sehr hinter Doguniversity, in diesem Falle bin ich aber ziemlich enttäuscht vom Video.
    Eine ECHTE Vertrauensbasis kann man nicht mit Leckerchen aufbauen.....

  • @user-xk9by9oc6j
    @user-xk9by9oc6j 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr redet viel aber es gibt keine Lösungsvorschläge