Seilwinden Montage am Iveco Daily 4x4 - Tutorial
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Braucht ein Offroad-Fahrzeug eine Seilwinde? In unserem Fall können wir die Frage eindeutig mit ja beantworten! Und deshalb braucht auch unser Iveco Daily 4x4 natürlich eine Winsch. Wir haben uns für eine Bausatz von Taubenreuther entschieden, denn der Vorteil fertiger Montage-Sets gegenüber dem kompletten Selbstbau ist, dass diese bereits die passenden Gutachten mitbringen und nur noch beim TÜV eingetragen werden müssen.
Wie einfach ist denn nun die Montage eines Seilwinden Komplett-Sets? Findet es heraus 👀
Sind Seilwinden wirklich notwendig? Die Ausführliche Antwort gibt's hier: explorer-magaz...
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
▼ Explorer ▼
Das Magazin für Allrad-Globetrotter. Sechsmal im Jahr am Kiosk oder digital als Epaper. Alles zum Thema Offroad Reisen, Touren und Expedition mit Allrad Wohnmobil, 4x4 Lkw oder Geländewagen.
Mit dem Abonnement bequem per Post direkt ins Haus geliefert bekommen - und das im Durchschnitt sogar eine Woche vor dem Verkaufsstart am Kiosk. Auch als App für Android und iOS erhältlich ► explr.de/abo
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
► Kein Video verpassen. Jetzt Kanal abonnieren: explr.de/yt-ga...
► Hier geht’s zu unserem Hauptkanal: @explorer-magazin
► Digital lesen in der Explorer App (iOS & Android): explr.de/app
► Kostenlose Neuigkeiten aus der Szene. Explorer Newsletter: explr.de/newsle...
► Markt für gebrauchte Geländewagen und Expeditionsmobile: explr.de/markt
► Aktuelle Veranstaltungen und Treffen der Szene: explr.de/kalender
► Folge uns auf Instagram: / explorermagazin
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
▼ SPANNENDE LITERATUR FÜR GLOBETROTTER ▼
Festgefahren: Was nun?
Dieses Handbuch vermittelt alles Wissenswerte, um Reise-Offroader sicher und effektiv aus verfahrenen Situationen befreien zu können. ► explr.de/bergen...
Abenteuer Selbstausbau
Wie baut man einen Camper selber aus? Worauf muss man achten? Wissenswertes zum Aus- und Umbau von Reisemobilen, übersichtlich zusammengefasst und immer wieder anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Die Trilogie erscheint in den Varianten Basiswissen, Fachwissen und Expertenwissen und lässt sich einzeln oder im Bundle kaufen. ► explr.de/asb
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Musik:
Fleisis / MotionElements.com von Stock music
Tolle Arbeit Martin! Danke für das schöne Video.
Viele Grüße Björn
Gut erklärt. Klare Kaufentscheidung.
11:57 was mich an dem ganzen Einbau stört, große Teile des Kühlers sind jetzt ohne Schutz!
Sonst ein Top Video und gut erklärt!
Super Video! Danke. Genau so will ich es machen. Gleiches Fahrzeug und gleicher Windenbausatz.
Jetzt bekomme ich aber von Taubenreuther den netten Hinweis:
Aufbaurichtlinie des Fahrzeugherstellers bitte beachten:
darf nicht verwendet werden, wenn das Fahrzeug mit Airbags und/oder mit Notbremsassistenzsystem ausgerüstet ist.
Und nun, Schluss mit einfach???
Nun, erstmal ist das, was Taubenreuther zu seinem Produkt sagt, entscheidend.
Da aber viele Fahrzeuge damit ausgerüstet werden - und jedes mindestens den Fahrerairbag hat, muss es da eine Lösung geben
Moin, gibts jetzt eine Lösung? Airbags ausprogrammieren ? Oder einfachen machen? Weisst Du was der TÜV dazu sagt? Danke und Gruss Lutz
Super👍👍👍👍👍👍💯🍀
Geil
Warum muss das Nummernschild "offiziell" an die gezeigte Stelle? Außer einer Mindesthöhe (für 4x4 uninteressant) gibt es für vorn keine Anbauvorschriften.
Offiziell= Empfehlung und Vorbereitung gemäß des Montagesets. Natürlich hast du freie Wahl gemäß StVZO