Dettingen (Buchhalde) evangelische Bruderschaft Kecharismai Sololäuten der Gott-Vater-Glocke
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Eine der größten Glocken Baden-Württembergs, die weitgehend unbekannt sein dürfte, hängt im freistehenden Glockenstuhl auf dem Gelände der evangelischen Bruderschaft Kecharismai (auch als Blumenmönche bekannt) in der Siedlung Buchhalde nahe Dettingen an der Erms. 1997 goß die Gießerei Bachert in Heilbronn die fast 7 Tonnen schwere sog. „Gott-Vater-Glocke“ mit einem zwischen b° und a° liegenden Nominal. Außerdem hängt in demselben Glockenstuhl auch noch eine zweite Glocke mit dem Nominal g’, die meistens zu den Gottesdiensten und Andachten zu hören ist. Die große Gott-Vater-Glocke läutete bis Ende 2017 jeden Tag um 15.00 Uhr und schickte ihren mächtigen Klang weit über die Gegend. Dass sie freihängend ist, kann (und will) die hier vorliegende Tonaufnahme nicht verleugnen.
Die Glocke musste im Dezember 2017 stillgelegt werden, da sich das Holzjoch durchbog und sich Rissbildungen zeigten. In einer Spendenaktion wird derzeit Geld für die Sanierung gesammelt, damit die schöne Glocke wieder regelmäßig erklingen kann.
(ebk-blumenmönc....
Glocke 1: Gott-Vater b°-7 6940 kg 2058 mm 1997 Bachert (Heilbronn)
Glocke 2: Kecharismai g’-4 1983 Rincker (Sinn)
Quellen: Datensammlung B.S., Homepage der ev. Bruderschaft Kecharismai
Tonaufnahmen: B.S.
Herzlichen Dank an Bruder Theophilus für das Zurverfügungstellen der wunderschönen Fotos!
Geben Sie dieser einzigartigen Glocke wieder eine Stimme.
Sie können sie wieder zum Läuten bringen.
www.betterplace.org/p64427
Großartig, wie Sie einer hörenswerten Glocke eine Stimme und ein Gesicht verschafft haben.
herzlichen Dank für diese stimmige Arbeit. Möge der Klang hinausläuten und viele Herzen berühren.
Gerne, ich muss mich aber auch für die schöne Auswahl an Fotos bedanken, die Sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben!
Diese Glocke reizt mich sehr. Ich mag diese Glocke einfach sehr. Ihr tiefer Klang verleiht Ihr einen sehr schönen Charakter! Schön, danke für diese Präsentation. :-)
Gerne, bleibt zu hoffen, dass ihre Stimme bald wieder täglich zu vernehmen sein wird.
Wow, eine sehr schöne Glocke! Und sich eine äußerst interessante Kirche! Finde ich toll, dass du das präsentierst! Ich hoffe, dass sie bald wieder läuten kann!
Das hoffe ich auch sehr.
Wow! Die klingt ja mal sehr schön! Ist bestimmt ein tolles Erlebnis wenn man sie live hört und sich nahe dem Turm befindet wo sie hängt! ;-)
Es bleibt zu hoffen, dass sie bald wieder erklingen kann!
Wunderbare Oberflächenqualität... Wenigstens klingt die Glocke sehr ordentlich!
Meines Wissens nach wurde die Glocke von Bachert als A° angegeben ?
Ein gewaltiges Teil und trotz des Gewichtes schön kernig im Klang !
Lt. Analyse b°-7, also noch eher b° als a°, aber schon Richtung a° :-)
War das auch das letzte mal das Bachert die "alte Krone" verwendete?
Interesting religious complex, is like a monastery? Why the chose to create a so ultraweight profile of bell?
It is a Protestant monastery. "A huge bell, because God is overwhelming in its size, a deep, warm tone, because God's mercy embraces, intercepts and the heavy rib, so that God's powerful activity is heard far and wide." (Quote by: ebk-blumenmönche.de//bruderschafts_seiten/blumenmoenche__glocke.aspx)