IT_NT04: Hub vs. Switch (Funktionsweise)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น •

  • @huseyinakyol1310
    @huseyinakyol1310 5 ปีที่แล้ว +23

    Sie sind eine sehr große Hilfe. Vielen Dank, dass sie in ihrer Freizeit sich Mühe machen Leuten was beizubringen.

  • @DoctorThenyn
    @DoctorThenyn 7 ปีที่แล้ว +7

    Vielen vielen Dank für deine Videos! Du erklärst wirklich super verständlich und es ist toll, dass du die Mitschriften "live" erstellst und zum Download bereitstellst. Da macht das Lernen großen Spaß! :)

  • @benjaminewering5329
    @benjaminewering5329 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin 38 Jahre alt, studierter Betriebswirt und habe beschlossen einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen, daher mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, bin in meinem Abschlussjahr, und schaue mir deshalb diese Videos an.
    Somit bin ich auch schon ein paar Jahre aus der Schule:
    Damals war der Schulunterricht oder die Qualität der Lehrkörper nicht die beste - euphemistisch ausgedrückt :-D - und es hat sich diesbezüglich mal gar nichts getan, außer das die Anforderungen an eine Ausbildung gesunken sind....Das ist eine andere Geschichte.
    Sebastian, ich lerne bei dir in der Hälfte der Zeit einer Schulstunde Dinge, die eigentlich unsere Lehrer vermitteln sollten. Schön, dass es Menschen wie dich gibt, aber auch traurig, dass es Menschen wie dich überhaupt geben muss....

  • @heinblod7336
    @heinblod7336 7 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Sebastian,
    ausgezeichnete Videos - du bist mit Abstand einer der Besten.
    Weiter so!!!, auch bitte mit der IPv6 Reihe :-).
    Es wäre schön, wenn du noch ein Video zu den Switching Methoden (store and forward, cut through, Fragment free) machen würdest. In Minute 4:37 hast du es damals angekündigt :)
    Dann wäre die Reihe zu den Grundlagen komplett und schön rund.
    Danke für deine Arbeit. Meine Likes hast du!

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  7 ปีที่แล้ว

      Hallo! Danke für den Hinweis. Das Video muss ich noch machen! Guter und wichtiger Punkt. Ich bin manchmal ein Schussel ;-)

  • @bachont
    @bachont 8 ปีที่แล้ว +2

    Wieder sehr einfach und ausführlich erklärt, schönes Video! :)

  • @BolleBonsai
    @BolleBonsai 6 ปีที่แล้ว +1

    So das ist jetzt das dritte Video das ich mir von dir reinziehe. Ich mag deine Stimmlage aber ich muss gestehen das ich dich auf 1,25 facher geschwindigkeit anschauen muss, sonst wärst mir auch zu langsam. Sorry. ;) Aber ich mag deine Zeichnungen und Skizzen sehr und nach deinen videos verstehe ich dann immer was du erklärt hast! Also Top. Find ich klasse. Weiter so!

    • @torbendury3897
      @torbendury3897 5 ปีที่แล้ว

      Bin da voll bei dir, hab auch alles mit x1,5 angeschaut bisher :D

  • @TonyStark-pi4mc
    @TonyStark-pi4mc 7 ปีที่แล้ว

    SUPER. Top Erklärungen mit den Zeichnungen.

  • @aloud3588
    @aloud3588 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video. Diese Video hilft mir bei der Präsentation :D!

  • @schabiffner
    @schabiffner 4 ปีที่แล้ว

    Danke für die HILFE!!!

  • @luni21
    @luni21 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt! Deine Videos sind Top.

  • @FinalMessenger13
    @FinalMessenger13 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Philippi, vielen Dank für Ihre tollen Videos. Momentan versuche ich mir die Grundlagen der Netzwerktechnik anzueignen, weil ich im Job immer wieder merke, dass mit meinen mickrigen Überbleibseln aus Studium und Ausbildung ich nicht sonderlich viel in den Gesprächen mit den FISIs verstehe.
    Nachdem ich in den IPv4-Videos bei der Kommunikation zwischen verschiedenen Netzen angekommen bin und Sie dort erwähnen, dass die MAC-Adressen für die netzinterne Kommunikation wichtig ist, bleibt eine Sache für mich unklar (Beispiel bei 17:16): Woher kennt PC1 die Ziel-MAC-Adresse von Server 1? Wenn die Geräte sich nicht am Switch anmelden und die SAT mithilfe der Destination Address aus ankommenden Ethernetframes gefüllt wird, ist mir nicht klar, wie die MAC-Adressen anderer Geräte im selben Netz einem Gerät bekannt sind.

  • @fafata-2022
    @fafata-2022 3 ปีที่แล้ว

    Sie erklären super. vielen Dank

  • @dariodusper7068
    @dariodusper7068 2 ปีที่แล้ว

    Wieso hat pc1 zum zeitpunkt t0 die information das Server1 die mac EF besitzt ?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  2 ปีที่แล้ว

      Die Antwort lautet "ARP" und ich bespreche sie in einem anderen Video. One step at a time... 🙂

    • @dariodusper7068
      @dariodusper7068 2 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV Dacht ichs mir, danke für die ultraschnelle rückmeldung

  • @DownSouth78
    @DownSouth78 ปีที่แล้ว

    Cooles Video, sehr hilfreich. Eine Sache verstehe ich aber nicht ganz. Woher kennt PC 1 die Mac Adresse von Server 1? Die SAT ist zu dem Zeitpunkt noch leer. Woher bekommt PC1 diese Information?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  ปีที่แล้ว +1

      Stichwort: ARP. Das Thema kommt dann in der IPv4-Reihe genauer dran.

  • @norasagmeister653
    @norasagmeister653 2 ปีที่แล้ว

    Woher kennt PC1 beim erstmaligen Verschicken eines Frames die Ziel-Mac-Adresse?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  2 ปีที่แล้ว

      Berechtigte Frage. Man muss sagen, dass dazu vorher Kommunikation notwendig ist (logisch). Schau dir mein Video zu ARP an. 🙂

    • @norasagmeister653
      @norasagmeister653 2 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV Ok! Danke 🙂

  • @Younes-bl5ew
    @Younes-bl5ew 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt herzlichen Dank

  • @donalddumpf7769
    @donalddumpf7769 3 ปีที่แล้ว

    Top Video! Danke dir!

  • @christianbecker5419
    @christianbecker5419 3 ปีที่แล้ว

    Sehr tolle Videos. Was ich allerdings nicht verstanden habe : Was passiert bei einem Switch, wenn besipielsweise rechner A etwas an D UND C senden möchte während auch gleichzeitig Rechner B etwas an C senden will. Kommt es dann zu einer Kollision??

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  3 ปีที่แล้ว

      Nein, kommt es nicht. Der Switch puffert die Rahmen intern.

  • @sodatube4216
    @sodatube4216 5 ปีที่แล้ว

    das ist eine tolle erklärung

  • @edinsvr8878
    @edinsvr8878 4 ปีที่แล้ว

    Warum arbeitet ein Switch auf der 2ten Stufe in dem ISO/OSI Referenzmodell?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  4 ปีที่แล้ว

      EdinSVR Weil er mit Frames (MAC-Adressen, Prüfsumme, etc.) arbeitet und das Konzept des Frames wird dieser Schicht zugeordnet.

    • @edinsvr8878
      @edinsvr8878 4 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV ok danke

  • @XERAMMAX
    @XERAMMAX 6 ปีที่แล้ว

    Super Videos danke dir vielmals! Ich verstehe aber noch nicht wie die Full Duplex Kommunikation im Switch funktioniert. Sind die Bus-Leitungen im Switch nicht auch mit einem Coaxial Kabel aufgebaut wie beim einem Hub? Oder sind dann einfach zwei Coaxial Kabel mit einem Port verbunden ?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว

      Hi! Du darfst diese Verbildlichung von mir nicht als "bare Münze" nehmen. Es geht nur darum, zu verstehen, dass bei einem Switch mehrere Geräte gleichzeitig miteinander kommunizieren können. Eigentlich ist es so, dass der Switch sich auf jedem Port wie eine Netzwerkkarte verhält. Das heißt, er empfängt eingehende Rahmen und speichert sie in einem Puffer zwischen. Anhand der MAC-Adresse entscheidet er dann, auf welchem Port der Rahmen wieder raus muss. Sobald es möglich ist, auf dem entsprechenden Port zu senden, wird der Rahmen dann weitergeleitet.
      Mit Full-Duplex ist etwas anderes gemeint: Ein Endgerät wird mit einem 8-adrigen Patchkabel an einen Switch angeschlossen. Unterstützen beide Geräte Full-Duplex-Kommunikation, so können der Switch und das Endgerät gleichzeitig Rahmen übertragen. Bei Halb-Duplex könnte es wieder zu Kollisionen kommen, wenn beide (der Switch und das Endgerät) gleichzeitig zu senden versuchen.

    • @XERAMMAX
      @XERAMMAX 6 ปีที่แล้ว

      Danke für die schnelle und gute Antwort, da bin ich etwas durcheinander gekommen:) Jetzt ist es mir klar geworden!

  • @Trifax
    @Trifax 6 ปีที่แล้ว

    Hey Sebastian, die Funktionsweise eines Switch ist mir durch Dein Video klar geworden, aber ich stelle mir noch die Frage, wo ich als Sender die MAC-Adresse des Empfängers herbekomme? Die einzige Möglichkeit, die mir gerade einfällt, ist ja Address Resolution Protocol, aber das gibt es ja eigentlich nur auf Layer 3 bei Routern.

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว +1

      ARP ist korrekt. Das hat aber nicht automatisch etwas mit Routern zu tun. ARP macht jeder Rechner, der eine IPv4-Adresse hat. Ich erkläre es in einem eigenen Video in der IPv4-Playlist.

    • @Trifax
      @Trifax 6 ปีที่แล้ว

      Sebastian Philippi Aaaah, also geschieht das schon vorher. Dein Video zu ARP schaue ich mir auch noch an. Danke für die schnelle Antwort

  • @supermann7622
    @supermann7622 2 ปีที่แล้ว

    super DAnke Dir!

  • @maxzunhammer9969
    @maxzunhammer9969 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian,danke für Deine Netzwerktechnikvideos. Sie helfen mir bei meinem derzeitigen NWT-Fernstudium enorm.Eine Frage zu oben vorgestellter Thematik: wie behandelt ein Switch ein eingehendes Paket, welches für eine Station gedacht ist, die am gleichen Port/im gleichen Segment beheimatet ist wie die Quellstation ?Wird hier der Bus bzw. die Matrix überhaupt verwendete, oder wie läuft das ab ?Danke für Deine Antwort !

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว

      Hi! Sofern der Switch Kenntnis darüber hat, dass die Zielstation am gleichen Port hängt (Eintrag in SAT), wird er den Rahmen verwerfen. Wenn er keine Kenntnis darüber hat, wird er den Rahmen auf allen Ports fluten, außer auf dem Eingangsport.

    • @maxzunhammer9969
      @maxzunhammer9969 6 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV okay.Angenommen der Switch hat die Kenntnis und verwirft den Rahmen. Findet dann die Kommunikation zwischen Rechnern eines Segments wie üblich über den Bus z.B. statt und mit Broadcasts wie man's kennt,oder?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว

      @@maxzunhammer9969 Was heißt "mit Broadcasts"? Ja, die Kommunikation auf dem Bus findet wie üblich statt. Es werden Unicast-Nachrichten versendet, wie man es sich vorstellen würde. Nur können die von allen angeschlossenen Stationen empfangen werden, weil bei so einer "Broadcast-Strecke" eben alle am gleichen Medium angeschlossen sind. :-)

    • @maxzunhammer9969
      @maxzunhammer9969 6 ปีที่แล้ว

      Genau wie du geschildert hast, so meinte ich's. :-), ich stell es mir so vor:Man hat sich dazu entschlossen, immer und grundsätzlich via Broadcast zu kommunizieren und im Adressfeld jedes Datenpaketes festzulegen, für wen die Sendung eigentlich bestimmt ist. Die Adapterkarten der Stationen filtern dann die relevanten Pakete aus und reichen nur die an die höheren Schichten weiter, die wirklich für diese Stationen bestimmt sind.

  • @jomaladez3402
    @jomaladez3402 6 ปีที่แล้ว

    super video :) danke
    @phillippi: kann man irgendwo den aktuellen sat rauslesen? zb über die eingabeaufforderung? wäre ja mal interessant dieses innenleben zu sehen.
    lg und weiter so :)

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว

      Die SAT kann man nur bei managbaren Switches auslesen. Wie das geht, hängt vom Hersteller und vom Produkt ab. Hier kann ich leider keinen allgemeinen Rat geben.

  • @itonlyhurts281
    @itonlyhurts281 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Die Videos sind super und leicht verständlich!
    Ich hätte noch eine Nachfrage, falls Sie Zeit und Lust haben ;-). Wenn die SAT im Switch gefüllt ist und ich einen Client ausstecke und an einem anderen port anschließe, was passiert dann mit dem Frame? Da keine Anmeldung stattfindet, müsste der Switch den Rahmen dann an den falschen Port ausliefern? Flooding würde nicht stattfinden, weil der falsche Eintrag ja noch vorhanden ist...?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  3 ปีที่แล้ว

      Hi! Es würde wohl zu Flooding kommen. Der alte Eintrag verschwindet durch das Ausstecken (Port-Status). Die neue Lokation des Geräts erfährt der Switch erst, wenn dieses Gerät einen Rahmen sendet.

    • @itonlyhurts281
      @itonlyhurts281 3 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV Oh, habe die Antwort gerade erst gesehen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Das hilft mir weiter👍

  • @dirksterzik
    @dirksterzik 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sebastian,
    tolle und informative Videos.
    Woher weiß PC 1 die Macadresse von Server 1?
    Bitte weiter so.
    Beste Grüße

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  6 ปีที่แล้ว +1

      Hi! Die Antwort lautet ARP (Address Resolution Protocol) und wird in einem eigenen Video erklärt. 😊

  • @aba-nascu
    @aba-nascu 7 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank.

  • @rusbeh5351
    @rusbeh5351 4 ปีที่แล้ว

    Mega gut

  • @saeedghorbani9716
    @saeedghorbani9716 3 ปีที่แล้ว

    Danke Danke🏅😎

  • @TheMrBentley
    @TheMrBentley 7 ปีที่แล้ว +1

    Kurze Frage:
    Würde es nicht Sinn machen nur auf den Ports zu fluten die noch nicht bekannt sind? Er weiß ja beispielsweise schon das auf dem Port 5 der Server mit der Macadresse XY hängt.
    Ansonsten, weiter so, die Videos sind echt Top!

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  7 ปีที่แล้ว +2

      Hi! Nein, das macht keinen Sinn, denn der Switch kann nicht erkennen, ob an einem Port nur ein Gerät oder ein weiterer Switch hängt. Stell dir also vor, an Port 5 hängt der Server - aber hinter einem weiteren Switch. In der SAT des betrachteten Switches macht das für die MAC vom Server keinen Unterschied. Aber dennoch können sich dann weitere Geräte an dem Port befinden.

    • @TheMrBentley
      @TheMrBentley 7 ปีที่แล้ว

      Leuchtet mir ein! Vielen Dank für die Erklärung ;)