Hallo Konstantin, gerade Deine Detailverliebtheit, aber ohne das Motiv damit zu überladent gefällt mir ebenso, wie die kleinen "Unperfektionen" die solch ein Gebäude lebendig und echt erscheinen lassen. Dazu die Tipps zu Materialien und Bezugsquellen. Klasse. Danke! 👍lg, Dirk
Genial Konstantin, Du hängst die Latte hoch. 😉Sehr geil, das Fachwerk, der Putz, das Kirchenfenster, der Glockenturm und natürlich der Boden und die Inneneinrichtung. 👍👍👍Das ist individueller Modellbau in Reinkultur. Einfach super schön. Viele Grüße. Tilo
Pausiere noch bis nach dem Oktober (Motorrad Saison) mit basteln ...aber dann gehts wieder weiter ...es war wieder schöne Motivationshilfe...Danke und Grüße aus Sachsen Anhalt 👍🏻
Hallo Konstantin, bei so viel Treue zum Detail könnte der ans Kreuz genagelte Heiland noch mit einer Dornenkrone auf dem Haupt versehen werden. Einfach wieder toller Modellbau, danke für die interessante Sendung!
Hallo Konstantin, das ist eine wirklich sehr schöne Kapelle geworden und man sieht deutlich mit wie viel Liebe du an die Arbeit gehst. Besonders gut gefällt mir der Blick durch die Türe auf den Altar mit dem Kreuz im Hintergrund, das sieht wirklich aus wie in Echt. Grüßle, Markus.
Hi, mein Bester, wie immer sehr entspannend und natürlich mit interessanten Informationen. Sehr schön geworden und wird wohl auch einen entsprechenden Platz in Lejonthal finden. Bin nur gespannt, wann das Glökchen mal klingelt😊. LG Harry
Danke mein Lieber, hör bloss auf mit klingeln, das hat Dominik schon angesprochen, ein Soundmodul wäre nicht schlecht. Bis bald Harry, beste Grüsse, Konstantin
Hallo Konstantin, schönes Gebäude. Weil du gerade sagtest ein Seil vom Klöppel runter, das Seil muss die Glocke bewegen. Der Klöppel hängt vollkommen frei und schlägt bei Bewegung der Glocke an die Innenwände. LG Detlef
@@Lejonthal Guten Morgen Konstantin. Ja da hast du recht, ABER da DU sie als Turmglocke zweckentfremdet/missbraucht oder sollte ich sagen entweiht hast, wäre es Artgerechter wenn du dich an die Regeln hältst. Oder möchtest du das deine Kapelle Schiffbruch erleidet? Ganz LG Detlef 🤣🤣🤣
Hah du hast beim Fachwerkbau den gleichen Fehler gemacht wie ich bei meinem Fachwerklokschuppen :p Ansonsten bin ich voll bei dir. Auch wenn es abschreckend wirkt, selbst gemauertes Fachwerk ist der absolute hit. Die Arbeit ist zwar stupide meditativ aber das hat was und die Ergebnisse sind in Optik und Haptik ungeschlagen. Trotz des konstruktiven Fehlers im Gebälk eine sehr schöne Bastelei. Deswegen machen die großen Maßstäbe einfach spaß (ich drifte immer mehr zu 1f ab. 600mm Schmalspur auf 18,75mm Gleisen, da kann man sich Basteltechnisch dann vollends austoben :D )
Mit dem Fachwerk habe ich mich, um Fehler zu vermeiden, exakt an einer echten Kapelle orientiert. Kann aber gut sein, dass ich Balken falsch getrennt habe, wenn sie z.B. vertikal hätten durchlaufen sollen. Aber damit kann ich leben 😊 Danke!
Hallo Wolfgang, meinst Du die Fensterrahmen? Die hatte ich noch im Fundus, Lasercut, so genau kriege ich das nicht hin. Hatte ich auch irgendwann mal erwähnt. Beste Grüsse, Konstantin
Guten Morgen Konstantin, ich habe die Öffnungen im Holz gemeint. Die Rahmen und Fenster selbst, bekomme ich von Zapf oder noch von Addie. Viele Grüße Wolfgang
....beim zeigen hättest du ja wenigstens die Kerzen anmachen können....!!?? 😂😂 Nein....war Spaß...... mir fehlen einfach nur die Worte, meine Begeisterung zu beschreiben......... ich musste mich erstmal setzen.....!!!!! Einfach fantastisch....!!!!! Und die Mieze hatte den besten Platz...😜😜 Lieben Gruß aus dem Weserbergland Matthias
Hallo Konstantin! Und zack die Bohne ist nach vielen Stunden der Arbeit ein schönes und neues Unikat die Kapelle entstanden. Gefällt mir wieder sehr und die Hauptsache ist doch das dir der Bau wieder großen Spaß gemacht hat. Kommt den unter der Kapelle Ihrgentwann ein Soundmodul? Mit passenden Glocken geläut? Wünsche dir einen schönen Feiertag! Beste Grüße Dominik
Bombig Danke - Kerze warum keine 402 LED nehmen und etwas mit Lampenlack färben und Glimmermodus dazugeben😎Viele Grüsse aus der H0 Welt - vergessen Flämmchen aus Lampenlack machen......
Erste Sahne das Kapellchen und Mäuseprobleme hast du ja auch nicht. Weiter so😂😂😂😂😂 Meine 3 gehen zur Zeit immer im neu gebauten Schattenbahnof "spazieren". Manchmal.bleibt die BR 56 dann mal abrupt stehen 😉. Muss wohl dringend einen Besetztmelder (Videoüberwaching) einbauen.
Hallo Konstantin, gerade Deine Detailverliebtheit, aber ohne das Motiv damit zu überladent gefällt mir ebenso, wie die kleinen "Unperfektionen" die solch ein Gebäude lebendig und echt erscheinen lassen. Dazu die Tipps zu Materialien und Bezugsquellen. Klasse. Danke! 👍lg, Dirk
Sehr gern Dirk, freut mich, dass es Dir gefällt. Beste Grüsse, Konstantin
Genial Konstantin, Du hängst die Latte hoch. 😉Sehr geil, das Fachwerk, der Putz, das Kirchenfenster, der Glockenturm und natürlich der Boden und die Inneneinrichtung. 👍👍👍Das ist individueller Modellbau in Reinkultur. Einfach super schön.
Viele Grüße. Tilo
Danke, danke Tino, naja, ich bemühe mich. Freut mich sehr. Bis bald hoffe ich, beste Grüsse, Konstantin
Wow, was für ein geniales Modell! Sieht richtig richtig gut aus!
Vielen Dank! Freut mich.
Hallo Konstantin, Du bist der Hit. Wunderschön, wie in Echt.👋
Herzlichen Dank! Aber ich mache nur meinen Krams.
Pausiere noch bis nach dem Oktober (Motorrad Saison) mit basteln ...aber dann gehts wieder weiter ...es war wieder schöne Motivationshilfe...Danke und Grüße aus Sachsen Anhalt 👍🏻
Es ist IMMER Modellbahn Saison 😊 Danke und Grüsse zurück aus dem Bergischen!
Hallo Constantin!
Super Kapelle und ebenfalls super Video! Gefällt mir ausgesprochen gut!
Freut mich, danke!
Hallo Konstantin, bei so viel Treue zum Detail könnte der ans Kreuz genagelte Heiland noch mit einer Dornenkrone auf dem Haupt versehen werden. Einfach wieder toller Modellbau, danke für die interessante Sendung!
Eine Dornenkrone! Wie konnte ich das vergessen 😊 Danke Dir und hoffentlich bis bald mal!
Hallo Konstantin, das ist eine wirklich sehr schöne Kapelle geworden und man sieht deutlich mit wie viel Liebe du an die Arbeit gehst. Besonders gut gefällt mir der Blick durch die Türe auf den Altar mit dem Kreuz im Hintergrund, das sieht wirklich aus wie in Echt. Grüßle, Markus.
Vielen lieben Dank, das ehrt mich 😊 Beste Grüsse, Konstantin
Hi, mein Bester,
wie immer sehr entspannend und natürlich mit interessanten Informationen.
Sehr schön geworden und wird wohl auch einen entsprechenden Platz in Lejonthal finden.
Bin nur gespannt, wann das Glökchen mal klingelt😊.
LG Harry
Danke mein Lieber, hör bloss auf mit klingeln, das hat Dominik schon angesprochen, ein Soundmodul wäre nicht schlecht. Bis bald Harry, beste Grüsse, Konstantin
😄👍Echt wider toll geworden , immer wider ein Erlebnis deine Videos danke fürs zeigen.
Grüße Werner
Herzlichen Dank! Und danke für's Schauen Werner 😊
Den Zusammenbau hast du schön dokumentiert. Ein schickes Gebäude. Schönes Wochenende.
Danke gleichfalls, danke Dir!
Ich finde du hast das super gemacht. Chapeau!
Herzliche Grüße aus den Niederlanden.
Vielen Dank!
Sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut. LG Tino
Danke für das Lob Tino!
Glück Auf, also das ist schon mehr als geil. Sehr viele Details. Herrlich. Macht immer wieder Spaß dir beim Bau zu zuschauen. VG Frank😊
Danke Frank, freut mich sehr, beste Grüsse, Konstantin
*JAWOLLO!* Gerade mit einem Kaffee und Keksen vor den Rechner geklemmt und *ZACK* eine neues Video aus Lejonthal. Herrlich! Danke! 🧡👍
Klasse, danke Dir!
Die Moba-Zeit fängt wieder an :D Herrlich! Und mal wieder ein sehr schönes Video von Dir :-)
Freut mich, danke!
Ist wirklich sensationell gut geworden 🙂
Vielen Dank!
Hallo. Video Super good, Schön gemacht 🏠🏡👍👍👍........Fim👮🚂🤚
Danke sehr!
Hallo Konstantin, schönes Gebäude. Weil du gerade sagtest ein Seil vom Klöppel runter, das Seil muss die Glocke bewegen. Der Klöppel hängt vollkommen frei und schlägt bei Bewegung der Glocke an die Innenwände. LG Detlef
Das Teil ist aber streng genommen eine Schiffsglocke, und die werden bekanntlich mit dem Klöppel gedongelt 🙂
@@Lejonthal Guten Morgen Konstantin. Ja da hast du recht, ABER da DU sie als Turmglocke zweckentfremdet/missbraucht oder sollte ich sagen entweiht hast, wäre es Artgerechter wenn du dich an die Regeln hältst. Oder möchtest du das deine Kapelle Schiffbruch erleidet? Ganz LG Detlef 🤣🤣🤣
Cool, schön gemacht
Dankeschön!
klasse 👍
Danke 👍
Hah du hast beim Fachwerkbau den gleichen Fehler gemacht wie ich bei meinem Fachwerklokschuppen :p
Ansonsten bin ich voll bei dir. Auch wenn es abschreckend wirkt, selbst gemauertes Fachwerk ist der absolute hit. Die Arbeit ist zwar stupide meditativ aber das hat was und die Ergebnisse sind in Optik und Haptik ungeschlagen.
Trotz des konstruktiven Fehlers im Gebälk eine sehr schöne Bastelei. Deswegen machen die großen Maßstäbe einfach spaß (ich drifte immer mehr zu 1f ab. 600mm Schmalspur auf 18,75mm Gleisen, da kann man sich Basteltechnisch dann vollends austoben :D )
Mit dem Fachwerk habe ich mich, um Fehler zu vermeiden, exakt an einer echten Kapelle orientiert. Kann aber gut sein, dass ich Balken falsch getrennt habe, wenn sie z.B. vertikal hätten durchlaufen sollen. Aber damit kann ich leben 😊 Danke!
Hallo Konstantin, Ich wollte mal fragen, wie Du die Fenster aus dem Holz raus gesägt hast. Mit einem Dremel, Laubsäge usw. ?
Hallo Wolfgang, meinst Du die Fensterrahmen? Die hatte ich noch im Fundus, Lasercut, so genau kriege ich das nicht hin. Hatte ich auch irgendwann mal erwähnt. Beste Grüsse, Konstantin
Guten Morgen Konstantin, ich habe die Öffnungen im Holz gemeint. Die Rahmen und Fenster selbst, bekomme ich von Zapf oder noch von Addie. Viele Grüße Wolfgang
@@wolfgangriedel3217 Hallo Wolfgang, ich verstehe. Ich benutze dafür einen Cutter und dann in der Tat Dremel bzw Feile. Beste Grüsse, Konstantin
Ist sehr gut geworden.
Das nächste Gebäude dann aber mit Ziegel ausmauern.
Gruß Daniel
Den Teufel werde ich tun… 🙂
Die Kapelle ist wirklich schön geworden. Das Dach muss ja Stunden gedauert haben.
War nicht so schlimm, nach ein, zwei Streifen kommt Routine. Danke Knud!
....beim zeigen hättest du ja wenigstens die Kerzen anmachen können....!!??
😂😂 Nein....war Spaß...... mir fehlen einfach nur die Worte, meine Begeisterung zu beschreiben......... ich musste mich erstmal setzen.....!!!!!
Einfach fantastisch....!!!!!
Und die Mieze hatte den besten Platz...😜😜
Lieben Gruß aus dem Weserbergland
Matthias
Der Kater erschleicht sich immer die besten Plätze 😊 Vielen Dank, das freut und ehrt mich. Beste Grüsse zurück aus dem Bergischen, Konstantin
Hallo Konstantin!
Und zack die Bohne ist nach vielen Stunden der Arbeit ein schönes und neues Unikat die Kapelle entstanden. Gefällt mir wieder sehr und die Hauptsache ist doch das dir der Bau wieder großen Spaß gemacht hat. Kommt den unter der Kapelle Ihrgentwann ein Soundmodul? Mit passenden Glocken geläut?
Wünsche dir einen schönen Feiertag!
Beste Grüße
Dominik
Soundmodul, na toll, schon wieder eine super Idee Dominik 😊 Geh weg! Nein, Scherz, bleib da, danke! Beste Grüsse, Konstantin
Hallo Konstantin,
Ääähmm ja, lass doch einen armen Sünder neben der Tür, am Seil von der Glocke ziehen. 🙄
Eventuell mit etwas Bodenabstand. 😇
Wird da so gemacht, ich habe keine Ahnung.
Bombig Danke - Kerze warum keine 402 LED nehmen und etwas mit Lampenlack färben und Glimmermodus dazugeben😎Viele Grüsse aus der H0 Welt - vergessen Flämmchen aus Lampenlack machen......
Prima Idee, danke, behalte ich im Hinterkopf.
Erste Sahne das Kapellchen und Mäuseprobleme hast du ja auch nicht. Weiter so😂😂😂😂😂 Meine 3 gehen zur Zeit immer im neu gebauten Schattenbahnof "spazieren". Manchmal.bleibt die BR 56 dann mal abrupt stehen 😉. Muss wohl dringend einen Besetztmelder (Videoüberwaching) einbauen.
Drei??? Gute Güte, die würden mir den letzten Nerv rauben 😂
Eine Frage: welche Abmessungen hat dein Eisenbahnzimmer?
3m x 4m glaube ich
Na hallo 🙋🏻♂️
Wie konntest du nur so ein Gebäude bauen wo doch der Kater auf dem Werkzeug schläft 😂
Ne ist einfach Spitzenklasse
LG E 44 TT MoBa 🍀
Ganz einfach, laaaaaangsam herausziehen um Kratzer an der Hand zu vermeiden . Klappt bei meinen 3 hervorragend
Danke, der Kater schläft sehr gern da, wo er nur im Weg sein kann : )
@@steffenrosmus9177 Haha, genau so 😂
"Prima" - "EXTRA" !!
Hä??