Die John Deere 7R und 8R Serie - e23-Getriebe [Animation]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 12

  • @renkeehmen902
    @renkeehmen902 7 ปีที่แล้ว

    Ich habe mal eine Frage wird der multifunktionshebel wie er im 6230r und 6250t ist auch bei den 7r und 8r kommen

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701 2 ปีที่แล้ว

    Its a Funk Transmission?

    • @JohnDeereDeutschland
      @JohnDeereDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Hello. Could you please explain what you mean with "Funk Transmission"? (Gerne kannst du uns auch auf Deutsch antworten). Best regards, your John Deere Team.

    • @fendtbluebird4701
      @fendtbluebird4701 2 ปีที่แล้ว

      @@JohnDeereDeutschland ich würde gerne wissen ob das Getriebe (e23) in Zusammenarbeit mit der Firma Funk Manufactoring welche Lastschaltgetriebe für verschiedene Hersteller baut und zum JD Konzern gehört entstanden ist und ob das Getriebe das selbe ist wie im Case Magnum 400 mit nur 2 Gängen mehr.

    • @fendtbluebird4701
      @fendtbluebird4701 2 ปีที่แล้ว

      @@JohnDeereDeutschland meine nächste Frage wäre ob der Command Pro Hebel auch beim e23 zu bekommen ist oder nur beim Autopower?

    • @JohnDeereDeutschland
      @JohnDeereDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Fendt Bluebird. Den Command Pro Hebel gibt es nur mit AutoPowr Getriebe. Grüße, dein John Deere Team.

    • @JohnDeereDeutschland
      @JohnDeereDeutschland  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Fendt Bluebird. Das e23 Getriebe wird bei John Deere in den USA gebaut. Es ist nicht dasselbe und auch nicht ähnlich dem Getriebe im Case Magnum. Viele Grüße, dein John Deere Team

  • @stevi9661
    @stevi9661 7 ปีที่แล้ว +2

    Oh man Sam du musst wohl überall klugscheisser spielen oder? Wenn keine Ahnung hast was maximal und ZugLeistung ist dann lass es bleiben. Und erst recht wenn du denkst das fendt der stärkste, beste Schlepper überhaupt ist. Bleib mal realistisch Kollege😂

    • @samvario
      @samvario 7 ปีที่แล้ว +3

      Stevi ich schlage vor, du siehst dir mal ein paar Motorkennlinien an, dann verstehst du vielleicht, von was ich spreche. Die nennleistung hat nichts mit der maximalen Zugleistung zu tun, fertig aus.
      Den Fendt habe ich nur als Beispiel genommen, weil er sich gut anbietet.
      Guck dir doch die überleistungen (falls du weißt, was das ist) an:
      John Deere: 37ps
      Case: 38ps
      Claas: 5ps
      Fendt: keine Überleistung, sogar Reduktion der Leistung um ca 20ps bei unter 15kmh, wo die Messung gemacht wird.
      Nimmt man die Motorleistung, die bei der Messung auch tatsächlich vom Motor erbracht wird, dann sieht das ganze so aus:
      John Deere: max. 84,8% (stufenlos max. 80,3%)
      Case: max. 79,1%
      Claas: max. 80,2%
      Fendt: max. 81,8%
      Hinzu kommen Schwankungen des wirkungsgrades (Vario am gleichmäßigsten) und Abweichungen von der Prospektleistung. Außerdem wird hier ein Schaltgetriebe mit drei stufenlosen verglichen... das Schaltgetriebe kann aber nie bei optimaler Drehzahl arbeiten, das geht nur "im Labor".
      Insgesamt unterscheiden die sich (zumindest im bestpunkt) praktisch nicht. Interessant wird es eigentlich erst bei durchschnittlichen Zugleistungen in einem bestimmten Bereich... sowas wird aber nicht explizit ermittelt.

    • @patrickt9235
      @patrickt9235 7 ปีที่แล้ว +1

      Sam Vario
      Mit dem vario getriebe kann man den motor auch nicht voll auslasten ,wenn man so will.
      Nenn - und Maximalleistung haben auch nichts zu sagen bzw . mir wäre bei einem ackerschlepper die maximalleistung , drehmoment sowie der kraftverlust im getriebe und der kraftstoffverbrauch wichtig .

  • @samvario
    @samvario 7 ปีที่แล้ว +4

    wieso wird immer wieder der gleiche Vergleich von Motornennleistung und maximaler Zugleistung hochgeladen? das ist doch totaler Schwachsinn. der Fendt 939 (ganz rechts im Video) hat zum Beispiel keine Überleistung (nennleistung entspricht bei ihm der Maximalleistung) und reduziert außerdem die Motorleistung bei schweren zugarbeiten um etwa 5%. der JD hat nach der im Video genannten Norm 37PS Überleistung ohne ipm. wen wundert es denn da, dass da so ein großer Unterschied entsteht?
    und wenn die Traktoren nicht perfekt auf ihre Prospektleistung eingestellt sind, dann sind das auch ganz schnell mal ein paar Prozent Differenz zwischen den Schleppern.
    um es kurz zu machen: der Vergleich im Video sagt absolut nichts aus. nach der Methode kann ein Schlepper theoretisch auch über 100% erreichen... nämlich wenn er mehr Überleistung hat als im gesamten Antrieb verloren geht.
    das e23 ist ganz sicher ein sehr effizientes Powershiftgetriebe aber so ein Vergleich ist schlichtweg Schwachsinn.